Senior Software Developer und IT-Consultant
Aktualisiert am 07.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 09.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 80%
IT-Projekt- und Programm-Managment
Agile Softwareentwicklung
Front-End
Vue.js
Angular
TypeScript
Java
Delphi
SAFe
Scrum
E-Rechnung
Führen von Entwicklungsteams
Softwarearchitektur
Requirements Engineering
agiles Projektmanagement
Fullstack
C#
Webentwicklung
SQL
Deutsch
Englisch
verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Stuttgart (+50km)
Deutschland, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

23 Jahre 6 Monate
2001-09 - heute

Branchenlösung für Zeitarbeitsunternehmen

Technischer Projektleiter und Senior Softwareentwickler Delphi SQL SQL-Datenbanken ...
Technischer Projektleiter und Senior Softwareentwickler

Im Rahmen dieses Projekts wurde PERSOPRO, eine umfassende Softwarelösung für Personaldienstleister und Zeitarbeitsunternehmen, entwickelt. Die Lösung deckt alle kaufmännischen und administrativen Prozesse des Unternehmens ab ? vom Vertrieb bis hin zur vorbereitenden Lohnabrechnung und Fakturierung. Durch den Einsatz einer relationalen Datenbank konnte eine stabile und skalierbare Datenbasis gewährleistet werden.
Die Software zeichnet sich durch ein intuitives Design aus, das eine einfache Bedienung und eine benutzerfreundliche Menüführung ermöglicht. Zudem können individuelle Anpassungen durch die Benutzer selbst vorgenommen werden. Weitere Features umfassen die flexible Verwaltung von Benutzern und Mandanten sowie die dynamische Anpassung von Zugriffsrechten. Die Lösung wurde kontinuierlich an die sich verändernden Rahmenbedingungen und Anforderungen der Branche angepasst.
Technologie-Stack:
  • Entwickelt mit Delphi 2010 für eine stabile und performante Lösung
  • Nutzung einer relationalen Datenbank zur effizienten Datenverwaltung

Projektmanagement:
  • Umsetzung des Projekts im Scrum-Rahmenwerk, um eine agile und iterative Entwicklung sicherzustellen
  • Projektleitung und Koordination der Software-Entwicklung, einschließlich der kontinuierlichen Abstimmung mit den Stakeholdern und der Anpassung an sich verändernde Anforderungen

Schnittstellen:
  • Entwicklung von Schnittstellen zu Lohnabrechnungs-, Buchhaltungs- und Zahlungssystemen
  • Anbindung an Jobportale für eine effiziente Prozessintegration

Durch den gezielten Einsatz von Scrum und die enge Zusammenarbeit mit den Anwendern konnte eine flexible und skalierbare Softwarelösung geschaffen werden, die den spezifischen Anforderungen der Branche gerecht wird und kontinuierlich weiterentwickelt werden kann.
Embarcadero Delphi OLE COM XML XSLT Firebird Interbase DATEV-Schnittstellen HR-XML HR-BA-XML SEPA-Schnittstellen Jira
Delphi SQL SQL-Datenbanken C# Git GitHub
[Firma auf Anfrage] / Zeitarbeitsunternehmen
3 Monate
2024-12 - 2025-02

ZUGFeRD-Integration: Effiziente Erweiterung einer Legacy Software

Senior Software-Entwickler Delphi C# ZUGFeRD ...
Senior Software-Entwickler
In einer bestehenden, auf Delphi 2010 basierenden Branchenlösung konnten Rechnungen bisher nur als einfache PDFs erstellt werden. Aufgrund der gesetzlichen Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 musste die Software um die ZUGFeRD-Unterstützung erweitert werden.
Eine Aktualisierung des eingesetzten Reportgenerators oder eine Migration auf eine neuere Technologie wäre mit erheblichem Aufwand verbunden gewesen. Stattdessen habe ich eine effiziente und pragmatische Lösung entwickelt:
  • Beibehaltung der bestehenden PDF-Generierung
  • Konvertierung der PDFs in das PDF/A-3-Format
  • Einbettung der Rechnungsdaten als ZUGFeRD-konforme XML-Datei
Durch den Einsatz bewährter Open-Source-Tools in C# konnte ich eine robuste und zukunftssichere Lösung realisieren, ohne durch die veraltete Delphi 2010-Umgebung unnötig eingeschränkt zu sein.
Delphi C# ZUGFeRD E-Rechnung
borntocreate GmbH
Remote
6 Jahre 9 Monate
2017-09 - 2024-05

Frontend-Entwicklung für digitale Vertriebsmodelle eines großen Automobilherstellers

Senior Softwareentwickler Vue.js TypeScript Angular ...
Senior Softwareentwickler
Als Lead Developer und IT-Consultant war ich in der Frontend-Entwicklung eines groß angelegten, agilen SAFe-Projekts tätig. Mein Schwerpunkt lag auf der Weiterentwicklung der digitalen E-Commerce-Plattform, der Online-Erfassung von Leasingverträgen sowie der Konzeption und Entwicklung des Checkout-Prozesses für einen großen Automobilhersteller in Deutschland.

  • Technologie-Stack: Anfangs Angular, später Migration auf Vue.js, durchgängig TypeScript
  • Technische Leitung in der Frontend-Entwicklung und Architekturentscheidungen
  • Optimierung und Weiterentwicklung der digitalen Verkaufsplattform
  • Beratung zu Best Practices, Skalierbarkeit und Performance
  • Arbeiten in einem skalierten agilen Umfeld (SAFe) mit mehreren Teams

Durch meine Arbeit wurde die digitale Customer Journey verbessert, moderne Technologien erfolgreich integriert und die Plattform zukunftssicher weiterentwickelt. Als Lead Developer und IT-Consultant war ich in der Frontend-Entwicklung eines groß angelegten, agilen SAFe-Projekts tätig. Mein Schwerpunkt lag auf der Weiterentwicklung der digitalen E-Commerce-Plattform, der Online-Erfassung von Leasingverträgen sowie der Konzeption und Entwicklung des Checkout-Prozesses für einen großen Automobilhersteller in Deutschland. - Technologie-Stack: Anfangs Angular, später Migration auf Vue.js, durchgängig TypeScript - Technische Leitung in der Frontend-Entwicklung und Architekturentscheidungen - Optimierung und Weiterentwicklung der digitalen Verkaufsplattform - Beratung zu Best Practices, Skalierbarkeit und Performance - Arbeiten in einem skalierten agilen Umfeld (SAFe) mit mehreren Teams Durch meine Arbeit wurde die digitale Customer Journey verbessert, moderne Technologien erfolgreich integriert und die Plattform zukunftssicher weiterentwickelt.



Vue.js TypeScript Angular SAFe Scrum Atlassian JIRA Agile Atlassian Confluence JavaScript
Stuttgart
7 Monate
2016-05 - 2016-11

Projekt "Zeiterfassung"

Senior Softwareentwickler JavaScript AngularJs HTML5 ...
Senior Softwareentwickler

Aufgaben:

  • Anforderungsanalyse
  • Konzeption
  • Datenmodellierung
  • Softwareentwicklung
  • Testmanagement

Projektbeschreibung:
Konzeption und Implementierung einer Softwarelösung zur Erfassung von Projekt- Fehl- und anderen Zeiten mit einer webbasierten Singlepage-Anwendung

JavaScript AngularJs HTML5 CSS node.js Express REST API Bower Karma Jasmine Protractor Grunt WebStorm XML PDF GIT
Intern/IT
3 Monate
2015-09 - 2015-11

Projekt "NVPTool"

Projektleiter und Senior Softwareentwickler
Projektleiter und Senior Softwareentwickler

Aufgaben:

Technische Projektleitung, Angebots- und Vertragsmanagement, Anforderungsanalyse, Konzeption,  Datenmodellierung, Softwareentwicklung, Testmanagement

Konzeption und Implementierung einer Softwarelösung zur Vorbereitung und Unter­stützung der Lohnabrechnung der externen Mitarbeiter eines Zeitarbeit­unter­nehmens

Embarcadero Delphi SQL MS-Windows XML Scrum Firebird DATEV-Schnittstellen zu LODAS und Lohn & Gehalt Mantis Subversion
Zeitarbeitsunternehmen
2 Monate
2007-11 - 2007-12

Projekt "Verkäufertool"

Senior Softwareentwickler
Senior Softwareentwickler

Aufgaben:

Konzeption, Datenmodellierung, Softwareentwicklung 

Entwicklung einer Software zur Unterstützung des Verkaufsprozesses von Automobil­zubehörteilen in Autohäusern des Auftraggebers in mehreren Ländern.
Nach Auswahl des Fahrzeugs des Kunden und der gewünschten Zubehörteile wird das Fahrzeug mit dem angebauten Zubehör fotorealisitisch dargestellt Die ausgewählten Zubehörteile können anschließend in ein Angebot übernommen werden. Kommt es zum Verkauf, wird das Angebot in einen Auftrag umgewandelt, aus dem zusätzlich die Provisionsabrechnung und die Umrüstaufträge für die Werkstatt erstellt werden. Außerdem werden die Daten mit dem Backendsystem synchronisiert.

Embarcadero Delphi SQL MS-Windows SQLite Mantis Subversion
Automobilbranche
7 Monate
2007-01 - 2007-07

Projekt "Verkäufertool"

Senior Softwareentwickler
Senior Softwareentwickler

Aufgaben:

Konzeption, Datenmodellierung, Softwareentwicklung 

Entwicklung einer Software zur Unterstützung des Verkaufsprozesses von Automobil­zubehörteilen in Autohäusern des Auftraggebers in mehreren Ländern.
Nach Auswahl des Fahrzeugs des Kunden und der gewünschten Zubehörteile wird das Fahrzeug mit dem angebauten Zubehör fotorealisitisch dargestellt Die ausgewählten Zubehörteile können anschließend in ein Angebot übernommen werden. Kommt es zum Verkauf, wird das Angebot in einen Auftrag umgewandelt, aus dem zusätzlich die Provisionsabrechnung und die Umrüstaufträge für die Werkstatt erstellt werden. Außerdem werden die Daten mit dem Backendsystem synchronisiert

Embarcadero Delphi SQL MS-Windows SQLite Mantis Subversion
Automobilbranche
4 Monate
2005-01 - 2005-04

Konzeption und Realisierung einer Website

Projektleiter
Projektleiter

Aufgaben:

Technische Projektleitung, Konzeption, Entwicklung   

Konzeption und Realisierung der Website des Kunden mit dem Contentmanagementsystem Typo3. Zur Website gehört u.a. eine Jobbörse, in der die offenen Stellenangebote des Unternehmen (i.d.R. mehr als 100 offene Stellen gleichzeitig) den Interessenten präsentiert werden. Die Jobbörse wurde außerhalb des CMS mit PHP implementiert. Die Stellenangebote werden automatisch aus dem ERP-System (PERSOPRO) des Kunden importiert

Typo3 PHP XML
Centin GmbH / Zeitarbeitsunternehmen
5 Monate
2001-06 - 2001-10

"IPI": Webbasierte Softwarelösung zur Prüfung und Freigabe von IPI-Belegen

Technischer Projektleiter
Technischer Projektleiter

Das Projekt umfasste die Entwicklung einer webbasierten Softwarelösung zur Prüfung und Freigabe von IPI-Belegen (Überweisungsscheine für die europaweite Zahlungsabwicklung) für die Telekurs SIC AG (Schweiz). Die Software prüft u.a. IBAN, Feldinhalte, Schriftart, Größe und Ausrichtung der Vordrucke. Bei bestandener Prüfung kann durch die Software eine Zertifikat ausgestellt werden, das zur Verbreitung der Belege berechtigt.

 

Methoden/Technik:

UML, Java, Oracle, Imaging, OCR, Java Applet, HTML, CSS

 

Aufgaben:

Technische Projektleitung, Konfigurationsmanagement, Integrationstest   

 

Projektgröße:

3 Mitarbeiter (>30 Mitarbeiter im gesamten Projekt)

Telekurs SIC AG (Schweiz) / Bank/Finanzen
1 Jahr 6 Monate
1999-07 - 2000-12

Projekt " ZVNT - BDI": Entwicklung eines Systems zur Beleg- und Zeichenerkennung von Zahlungsverkehrsbelegen

Technischer Projektleiter und Software-Architekt
Technischer Projektleiter und Software-Architekt

Die ZKB (Schweiz) betreibt seit 1996 eine umfassende, täglich aktualisierte Zahlungsverkehrslösung. Dabei werden nach der Vorprüfung aller Zahlungsaufträge 40‘000 bis 120‘000 Belege pro Tag mit Scannern eingelesen. Im Rahmen des Projekts wurde das Teilsystem zur Beleg- und Zeichenerkennung von Zahlungsverkehrsbelegen BDI (Belegdateninterpretation) neu entwickelt.

 

Methoden/Technik:

UML, C/C++, SQL, Embedded SQL, Oracle, Imaging, OCR, PVCS Version Manager

 

Aufgaben:

Technische Projektleitung, Konzeption,  Datenmodellierung, Software-Architektur, Softwareentwicklung, Evaluierung OCR-Software und -System   

 

Projektgröße:

5 Mitarbeiter (25 Mitarbeiter im gesamten Projekt)

Zürcher Kantonalbank, Schweiz / Bank/Finanzen
5 Monate
2000-03 - 2000-07

Projekt "JAM": Vorstudie über die Realisierung eines Gesundheitsportals mit Shopsystem für Arzneimittel

IT-Berater und Requirement-Engineer
IT-Berater und Requirement-Engineer

Im Rahmen einer Vorstudie wurden die Anforderungen für die Realisierung eines Gesundheitsportals mit Shopsystem für Arzneimittel erarbeitet. 

  • Organisation und Moderation der Workshops mit Vorstand und Management des Auftraggebers
  • Vorbereitung und Durchführung von Besprechungen zur Detaillierung der Anforderungen
  • Unterstützung der Projektleitung des Kunden
  • Unterstützung im Qualitätsmanagement
  • Unterstützung bei der Projektdokumentation

 

Ergebnis dieser Tätigkeiten waren

  • E-Commerce Strategie des Auftraggebers
  • Grobpflichtenheft des Gesamtsystems (Gesundheitsportal, Prozess Produktbestellung, Integration Produktbestellung in Gesundheitsportal, Datenmodell, Schnittstellen zu den länderspezifischen IT-/Warenwirtschaftssystemen, Evaluation E-Commerce-Lösungen, Organisation/Operating)
  • Planung des ersten Releases

 

Aufgaben:

Beratung, Organisation und Durchführung von Workshops, Durchführung der Vorstudie, Angebots- und Vertragsmanagement, Anforderungsanalyse  

 

Projektgröße:

15 Mitarbeiter

Pharmagroßhandel
3 Monate
1999-04 - 1999-06

Projekt "BEDA": Portierung Workflow-Management-System auf HP-UX

Softwareentwickler
Softwareentwickler

Beratung und Unterstützung bei der Portierung des Workflow-Management-Systems, des Datenübertragungssystems und diverser Backgroundapplikationen (siehe Projekte "comengine", "flowengine" sowie Nachfolgeprojekte) auf das Betriebssystem HP-UX.

 

Methoden/Technik:

C/C++, SQL, Embedded SQL, Oracle, HP-UX, PVCS Version Manager

 

Aufgaben:

IT-Beratung, Softwareentwicklung  

 

Projektgröße:

6 Mitarbeiter

PostFinance Schweiz / Banken, Finanzen
6 Monate
1998-10 - 1999-03

Projekt "SCHAPO ZV 3.1": Portierung Workflow-Management-System Server-Komponenten

Softwareentwickler
Softwareentwickler

Portierung, Reengineering und Erweiterung der auf den Servern ablaufenden Komponenten des Workflow-Management-Systems "flowengine" (siehe Projekt "flowengine" sowie Nachfolgeprojekte) von UNIX auf das Betriebssystem Windows NT.

 

Methoden/Technik:

C/C++, SQL, Embedded SQL, Oracle, UNIX, Windows NT, PVCS Version Manager

 

Aufgaben:

Softwareentwicklung  

 

Projektgröße:

3 Mitarbeiter

PostFinance Schweiz / Banken, Finanzen
4 Monate
1998-06 - 1998-09

Projekt "SCHAPO ZV 2.1": Portierung Workflow-Management-System Client-Komponenten

Softwareentwickler
Softwareentwickler

Portierung, Reengineering und Erweiterung der auf den Clients ablaufenden Komponenten des Workflow-Management-Systems "flowengine" (siehe Projekt "flowengine" sowie Nachfolgeprojekte) von Windows 3.11 auf das Betriebssystem Windows NT.

 

Methoden/Technik:

C/C++, SQL, Embedded SQL, Oracle, Windows 3.11, Windows NT, PVCS Version Manager

 

Aufgaben:

Softwareentwicklung  

 

Projektgröße:

3 Mitarbeiter

PostFinance Schweiz / Banken, Finanzen
7 Monate
1997-11 - 1998-05

Projekt "SecureEngine": Ende-zu-Ende-Verschlüsselung des Datenübertragungssystems

Softwareentwickler
Softwareentwickler

Design und Entwicklung eines softwarebasierten Chiffrierverfahren zum Schutz des Datenübertragungssystems (siehe Projekt "comengine") gegen Verlust, nicht autorisierte Zugriffe oder Verfälschungen der Daten. Mittels RC4 und GSSAPI wurde eine softwarebasierte Ende-zu-Ende- Verschlüsselung inklusive Schlüsselverwaltung entwickelt.

 

Methoden/Technik:

C/C++, GSSAPI, RC4, PVCS Version Manager

 

Aufgaben:

Softwareentwicklung  

 

Projektgröße:

1 Mitarbeiter

PostFinance Schweiz / Banken, Finanzen
1 Jahr 2 Monate
1996-09 - 1997-10

Projekt "Datenübertragungssystem"

Softwareentwickler
Softwareentwickler

Entwicklung eines Datenübertragungssystems zur Kopplung verschiedener Teilsysteme der PostFinance Schweiz. Das Datenübertragungssystem sorgt für die Verteilung elektronischer Belegbilder und -daten an die Rechenzentren und die angeschlossenen Systeme.

 

Methoden/Technik:

C/C++, SQL, Embedded SQL, Oracle, ONC-RPC, FTP, SQL*Net, UNIX, PVCS Version Manager

 

Aufgaben:

Technische Projektleitung, Konzeption,  Softwareentwicklung  

 

Projektgröße:

3 Mitarbeiter (>50 Mitarbeiter im Gesamtprojekt)

PostFinance Schweiz / Banken, Finanzen
1 Jahr
1995-09 - 1996-08

Projekt "DE/IZV"

Softwareentwickler
Softwareentwickler

Weiterentwicklung und Erweiterung der Systeme "flowengine" und "comengine" (siehe Projekte "comengine" und "flowengine") für das Projekt "DE/IZV Daten­er­fassung/Internationaler Zahlungs­verkehr" der PostFinance Schweiz. Die Systeme wurden erweitert, um zusätzlich internationale Zahlungsbelege und -daten ver­arbeiten und übermitteln zu können. Dazu wurden neue Übertragungstypen und weitere Verarbeitungsschritte realisiert.

 

Methoden/Technik:

C/C++, SQL, Embedded SQL, Oracle, PVCS Version Manager

 

Aufgaben:

Konzeption, Softwareentwicklung  

 

Projektgröße:

2 Mitarbeiter (>50 Mitarbeiter im Gesamtprojekt)

PostFinance Schweiz / Banken, Finanzen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Schulbildung

1973 - 1977 Grundschule Balingen

 

1977 - 1986 Gymnasium Balingen

Abschluss: Allgemeine Hochschulreife mit der Note 1,8

 

Studium

1987 - 1992

Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Reutlingen
Studium der Wirtschaftsinformatik
Abschluss als Diplom Informatiker (FH), Diplomnote: sehr gut

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

IT-Projekt- und Programm-Managment Agile Softwareentwicklung Front-End Vue.js Angular TypeScript Java Delphi SAFe Scrum E-Rechnung Führen von Entwicklungsteams Softwarearchitektur Requirements Engineering agiles Projektmanagement Fullstack C# Webentwicklung SQL

Schwerpunkte

Software Entwicklung
Experte
IT-Projekt- und Programm-Management
Fortgeschritten
Führen von Entwicklungsteams
Experte
Anforderungsanalyse
Fortgeschritten
Softwarearchitektur
Fortgeschritten
Agiles Projektmanament
Fortgeschritten
IT-Consulting
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAFe
Fortgeschritten
Scrum
Experte
OOA
Fortgeschritten
OOD
Fortgeschritten
UML
Fortgeschritten
JIRA
Fortgeschritten
Confluence
Fortgeschritten
GIT
Experte
Embarcadero Delphi
Experte
Visual Studio
Experte


Betriebssysteme

UNIX
(DEC, Solaris, Linux, etc.)
Windows

Programmiersprachen

Angular
Experte
C
Experte
C++
Experte
Cobol
Basics
CSS
Basics
Delphi
Experte
Embedded SQL
Fortgeschritten
HTML
Fortgeschritten
Java
Fortgeschritten
JavaScript
Experte
Lisp
Basics
PHP
Basics
PL/SQL
Experte
Smalltalk
Basics
SQL
Experte
TypeScript
Experte
XML
C#
Fortgeschritten

Datenbanken

Firebird
InterBase
MySQL
Oracle
SQLite

Branchen

Branchen

  • Automotive
  • Banken
  • Financing
  • Zeitarbeit

Einsatzorte

Einsatzorte

Stuttgart (+50km)
Deutschland, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

23 Jahre 6 Monate
2001-09 - heute

Branchenlösung für Zeitarbeitsunternehmen

Technischer Projektleiter und Senior Softwareentwickler Delphi SQL SQL-Datenbanken ...
Technischer Projektleiter und Senior Softwareentwickler

Im Rahmen dieses Projekts wurde PERSOPRO, eine umfassende Softwarelösung für Personaldienstleister und Zeitarbeitsunternehmen, entwickelt. Die Lösung deckt alle kaufmännischen und administrativen Prozesse des Unternehmens ab ? vom Vertrieb bis hin zur vorbereitenden Lohnabrechnung und Fakturierung. Durch den Einsatz einer relationalen Datenbank konnte eine stabile und skalierbare Datenbasis gewährleistet werden.
Die Software zeichnet sich durch ein intuitives Design aus, das eine einfache Bedienung und eine benutzerfreundliche Menüführung ermöglicht. Zudem können individuelle Anpassungen durch die Benutzer selbst vorgenommen werden. Weitere Features umfassen die flexible Verwaltung von Benutzern und Mandanten sowie die dynamische Anpassung von Zugriffsrechten. Die Lösung wurde kontinuierlich an die sich verändernden Rahmenbedingungen und Anforderungen der Branche angepasst.
Technologie-Stack:
  • Entwickelt mit Delphi 2010 für eine stabile und performante Lösung
  • Nutzung einer relationalen Datenbank zur effizienten Datenverwaltung

Projektmanagement:
  • Umsetzung des Projekts im Scrum-Rahmenwerk, um eine agile und iterative Entwicklung sicherzustellen
  • Projektleitung und Koordination der Software-Entwicklung, einschließlich der kontinuierlichen Abstimmung mit den Stakeholdern und der Anpassung an sich verändernde Anforderungen

Schnittstellen:
  • Entwicklung von Schnittstellen zu Lohnabrechnungs-, Buchhaltungs- und Zahlungssystemen
  • Anbindung an Jobportale für eine effiziente Prozessintegration

Durch den gezielten Einsatz von Scrum und die enge Zusammenarbeit mit den Anwendern konnte eine flexible und skalierbare Softwarelösung geschaffen werden, die den spezifischen Anforderungen der Branche gerecht wird und kontinuierlich weiterentwickelt werden kann.
Embarcadero Delphi OLE COM XML XSLT Firebird Interbase DATEV-Schnittstellen HR-XML HR-BA-XML SEPA-Schnittstellen Jira
Delphi SQL SQL-Datenbanken C# Git GitHub
[Firma auf Anfrage] / Zeitarbeitsunternehmen
3 Monate
2024-12 - 2025-02

ZUGFeRD-Integration: Effiziente Erweiterung einer Legacy Software

Senior Software-Entwickler Delphi C# ZUGFeRD ...
Senior Software-Entwickler
In einer bestehenden, auf Delphi 2010 basierenden Branchenlösung konnten Rechnungen bisher nur als einfache PDFs erstellt werden. Aufgrund der gesetzlichen Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 musste die Software um die ZUGFeRD-Unterstützung erweitert werden.
Eine Aktualisierung des eingesetzten Reportgenerators oder eine Migration auf eine neuere Technologie wäre mit erheblichem Aufwand verbunden gewesen. Stattdessen habe ich eine effiziente und pragmatische Lösung entwickelt:
  • Beibehaltung der bestehenden PDF-Generierung
  • Konvertierung der PDFs in das PDF/A-3-Format
  • Einbettung der Rechnungsdaten als ZUGFeRD-konforme XML-Datei
Durch den Einsatz bewährter Open-Source-Tools in C# konnte ich eine robuste und zukunftssichere Lösung realisieren, ohne durch die veraltete Delphi 2010-Umgebung unnötig eingeschränkt zu sein.
Delphi C# ZUGFeRD E-Rechnung
borntocreate GmbH
Remote
6 Jahre 9 Monate
2017-09 - 2024-05

Frontend-Entwicklung für digitale Vertriebsmodelle eines großen Automobilherstellers

Senior Softwareentwickler Vue.js TypeScript Angular ...
Senior Softwareentwickler
Als Lead Developer und IT-Consultant war ich in der Frontend-Entwicklung eines groß angelegten, agilen SAFe-Projekts tätig. Mein Schwerpunkt lag auf der Weiterentwicklung der digitalen E-Commerce-Plattform, der Online-Erfassung von Leasingverträgen sowie der Konzeption und Entwicklung des Checkout-Prozesses für einen großen Automobilhersteller in Deutschland.

  • Technologie-Stack: Anfangs Angular, später Migration auf Vue.js, durchgängig TypeScript
  • Technische Leitung in der Frontend-Entwicklung und Architekturentscheidungen
  • Optimierung und Weiterentwicklung der digitalen Verkaufsplattform
  • Beratung zu Best Practices, Skalierbarkeit und Performance
  • Arbeiten in einem skalierten agilen Umfeld (SAFe) mit mehreren Teams

Durch meine Arbeit wurde die digitale Customer Journey verbessert, moderne Technologien erfolgreich integriert und die Plattform zukunftssicher weiterentwickelt. Als Lead Developer und IT-Consultant war ich in der Frontend-Entwicklung eines groß angelegten, agilen SAFe-Projekts tätig. Mein Schwerpunkt lag auf der Weiterentwicklung der digitalen E-Commerce-Plattform, der Online-Erfassung von Leasingverträgen sowie der Konzeption und Entwicklung des Checkout-Prozesses für einen großen Automobilhersteller in Deutschland. - Technologie-Stack: Anfangs Angular, später Migration auf Vue.js, durchgängig TypeScript - Technische Leitung in der Frontend-Entwicklung und Architekturentscheidungen - Optimierung und Weiterentwicklung der digitalen Verkaufsplattform - Beratung zu Best Practices, Skalierbarkeit und Performance - Arbeiten in einem skalierten agilen Umfeld (SAFe) mit mehreren Teams Durch meine Arbeit wurde die digitale Customer Journey verbessert, moderne Technologien erfolgreich integriert und die Plattform zukunftssicher weiterentwickelt.



Vue.js TypeScript Angular SAFe Scrum Atlassian JIRA Agile Atlassian Confluence JavaScript
Stuttgart
7 Monate
2016-05 - 2016-11

Projekt "Zeiterfassung"

Senior Softwareentwickler JavaScript AngularJs HTML5 ...
Senior Softwareentwickler

Aufgaben:

  • Anforderungsanalyse
  • Konzeption
  • Datenmodellierung
  • Softwareentwicklung
  • Testmanagement

Projektbeschreibung:
Konzeption und Implementierung einer Softwarelösung zur Erfassung von Projekt- Fehl- und anderen Zeiten mit einer webbasierten Singlepage-Anwendung

JavaScript AngularJs HTML5 CSS node.js Express REST API Bower Karma Jasmine Protractor Grunt WebStorm XML PDF GIT
Intern/IT
3 Monate
2015-09 - 2015-11

Projekt "NVPTool"

Projektleiter und Senior Softwareentwickler
Projektleiter und Senior Softwareentwickler

Aufgaben:

Technische Projektleitung, Angebots- und Vertragsmanagement, Anforderungsanalyse, Konzeption,  Datenmodellierung, Softwareentwicklung, Testmanagement

Konzeption und Implementierung einer Softwarelösung zur Vorbereitung und Unter­stützung der Lohnabrechnung der externen Mitarbeiter eines Zeitarbeit­unter­nehmens

Embarcadero Delphi SQL MS-Windows XML Scrum Firebird DATEV-Schnittstellen zu LODAS und Lohn & Gehalt Mantis Subversion
Zeitarbeitsunternehmen
2 Monate
2007-11 - 2007-12

Projekt "Verkäufertool"

Senior Softwareentwickler
Senior Softwareentwickler

Aufgaben:

Konzeption, Datenmodellierung, Softwareentwicklung 

Entwicklung einer Software zur Unterstützung des Verkaufsprozesses von Automobil­zubehörteilen in Autohäusern des Auftraggebers in mehreren Ländern.
Nach Auswahl des Fahrzeugs des Kunden und der gewünschten Zubehörteile wird das Fahrzeug mit dem angebauten Zubehör fotorealisitisch dargestellt Die ausgewählten Zubehörteile können anschließend in ein Angebot übernommen werden. Kommt es zum Verkauf, wird das Angebot in einen Auftrag umgewandelt, aus dem zusätzlich die Provisionsabrechnung und die Umrüstaufträge für die Werkstatt erstellt werden. Außerdem werden die Daten mit dem Backendsystem synchronisiert.

Embarcadero Delphi SQL MS-Windows SQLite Mantis Subversion
Automobilbranche
7 Monate
2007-01 - 2007-07

Projekt "Verkäufertool"

Senior Softwareentwickler
Senior Softwareentwickler

Aufgaben:

Konzeption, Datenmodellierung, Softwareentwicklung 

Entwicklung einer Software zur Unterstützung des Verkaufsprozesses von Automobil­zubehörteilen in Autohäusern des Auftraggebers in mehreren Ländern.
Nach Auswahl des Fahrzeugs des Kunden und der gewünschten Zubehörteile wird das Fahrzeug mit dem angebauten Zubehör fotorealisitisch dargestellt Die ausgewählten Zubehörteile können anschließend in ein Angebot übernommen werden. Kommt es zum Verkauf, wird das Angebot in einen Auftrag umgewandelt, aus dem zusätzlich die Provisionsabrechnung und die Umrüstaufträge für die Werkstatt erstellt werden. Außerdem werden die Daten mit dem Backendsystem synchronisiert

Embarcadero Delphi SQL MS-Windows SQLite Mantis Subversion
Automobilbranche
4 Monate
2005-01 - 2005-04

Konzeption und Realisierung einer Website

Projektleiter
Projektleiter

Aufgaben:

Technische Projektleitung, Konzeption, Entwicklung   

Konzeption und Realisierung der Website des Kunden mit dem Contentmanagementsystem Typo3. Zur Website gehört u.a. eine Jobbörse, in der die offenen Stellenangebote des Unternehmen (i.d.R. mehr als 100 offene Stellen gleichzeitig) den Interessenten präsentiert werden. Die Jobbörse wurde außerhalb des CMS mit PHP implementiert. Die Stellenangebote werden automatisch aus dem ERP-System (PERSOPRO) des Kunden importiert

Typo3 PHP XML
Centin GmbH / Zeitarbeitsunternehmen
5 Monate
2001-06 - 2001-10

"IPI": Webbasierte Softwarelösung zur Prüfung und Freigabe von IPI-Belegen

Technischer Projektleiter
Technischer Projektleiter

Das Projekt umfasste die Entwicklung einer webbasierten Softwarelösung zur Prüfung und Freigabe von IPI-Belegen (Überweisungsscheine für die europaweite Zahlungsabwicklung) für die Telekurs SIC AG (Schweiz). Die Software prüft u.a. IBAN, Feldinhalte, Schriftart, Größe und Ausrichtung der Vordrucke. Bei bestandener Prüfung kann durch die Software eine Zertifikat ausgestellt werden, das zur Verbreitung der Belege berechtigt.

 

Methoden/Technik:

UML, Java, Oracle, Imaging, OCR, Java Applet, HTML, CSS

 

Aufgaben:

Technische Projektleitung, Konfigurationsmanagement, Integrationstest   

 

Projektgröße:

3 Mitarbeiter (>30 Mitarbeiter im gesamten Projekt)

Telekurs SIC AG (Schweiz) / Bank/Finanzen
1 Jahr 6 Monate
1999-07 - 2000-12

Projekt " ZVNT - BDI": Entwicklung eines Systems zur Beleg- und Zeichenerkennung von Zahlungsverkehrsbelegen

Technischer Projektleiter und Software-Architekt
Technischer Projektleiter und Software-Architekt

Die ZKB (Schweiz) betreibt seit 1996 eine umfassende, täglich aktualisierte Zahlungsverkehrslösung. Dabei werden nach der Vorprüfung aller Zahlungsaufträge 40‘000 bis 120‘000 Belege pro Tag mit Scannern eingelesen. Im Rahmen des Projekts wurde das Teilsystem zur Beleg- und Zeichenerkennung von Zahlungsverkehrsbelegen BDI (Belegdateninterpretation) neu entwickelt.

 

Methoden/Technik:

UML, C/C++, SQL, Embedded SQL, Oracle, Imaging, OCR, PVCS Version Manager

 

Aufgaben:

Technische Projektleitung, Konzeption,  Datenmodellierung, Software-Architektur, Softwareentwicklung, Evaluierung OCR-Software und -System   

 

Projektgröße:

5 Mitarbeiter (25 Mitarbeiter im gesamten Projekt)

Zürcher Kantonalbank, Schweiz / Bank/Finanzen
5 Monate
2000-03 - 2000-07

Projekt "JAM": Vorstudie über die Realisierung eines Gesundheitsportals mit Shopsystem für Arzneimittel

IT-Berater und Requirement-Engineer
IT-Berater und Requirement-Engineer

Im Rahmen einer Vorstudie wurden die Anforderungen für die Realisierung eines Gesundheitsportals mit Shopsystem für Arzneimittel erarbeitet. 

  • Organisation und Moderation der Workshops mit Vorstand und Management des Auftraggebers
  • Vorbereitung und Durchführung von Besprechungen zur Detaillierung der Anforderungen
  • Unterstützung der Projektleitung des Kunden
  • Unterstützung im Qualitätsmanagement
  • Unterstützung bei der Projektdokumentation

 

Ergebnis dieser Tätigkeiten waren

  • E-Commerce Strategie des Auftraggebers
  • Grobpflichtenheft des Gesamtsystems (Gesundheitsportal, Prozess Produktbestellung, Integration Produktbestellung in Gesundheitsportal, Datenmodell, Schnittstellen zu den länderspezifischen IT-/Warenwirtschaftssystemen, Evaluation E-Commerce-Lösungen, Organisation/Operating)
  • Planung des ersten Releases

 

Aufgaben:

Beratung, Organisation und Durchführung von Workshops, Durchführung der Vorstudie, Angebots- und Vertragsmanagement, Anforderungsanalyse  

 

Projektgröße:

15 Mitarbeiter

Pharmagroßhandel
3 Monate
1999-04 - 1999-06

Projekt "BEDA": Portierung Workflow-Management-System auf HP-UX

Softwareentwickler
Softwareentwickler

Beratung und Unterstützung bei der Portierung des Workflow-Management-Systems, des Datenübertragungssystems und diverser Backgroundapplikationen (siehe Projekte "comengine", "flowengine" sowie Nachfolgeprojekte) auf das Betriebssystem HP-UX.

 

Methoden/Technik:

C/C++, SQL, Embedded SQL, Oracle, HP-UX, PVCS Version Manager

 

Aufgaben:

IT-Beratung, Softwareentwicklung  

 

Projektgröße:

6 Mitarbeiter

PostFinance Schweiz / Banken, Finanzen
6 Monate
1998-10 - 1999-03

Projekt "SCHAPO ZV 3.1": Portierung Workflow-Management-System Server-Komponenten

Softwareentwickler
Softwareentwickler

Portierung, Reengineering und Erweiterung der auf den Servern ablaufenden Komponenten des Workflow-Management-Systems "flowengine" (siehe Projekt "flowengine" sowie Nachfolgeprojekte) von UNIX auf das Betriebssystem Windows NT.

 

Methoden/Technik:

C/C++, SQL, Embedded SQL, Oracle, UNIX, Windows NT, PVCS Version Manager

 

Aufgaben:

Softwareentwicklung  

 

Projektgröße:

3 Mitarbeiter

PostFinance Schweiz / Banken, Finanzen
4 Monate
1998-06 - 1998-09

Projekt "SCHAPO ZV 2.1": Portierung Workflow-Management-System Client-Komponenten

Softwareentwickler
Softwareentwickler

Portierung, Reengineering und Erweiterung der auf den Clients ablaufenden Komponenten des Workflow-Management-Systems "flowengine" (siehe Projekt "flowengine" sowie Nachfolgeprojekte) von Windows 3.11 auf das Betriebssystem Windows NT.

 

Methoden/Technik:

C/C++, SQL, Embedded SQL, Oracle, Windows 3.11, Windows NT, PVCS Version Manager

 

Aufgaben:

Softwareentwicklung  

 

Projektgröße:

3 Mitarbeiter

PostFinance Schweiz / Banken, Finanzen
7 Monate
1997-11 - 1998-05

Projekt "SecureEngine": Ende-zu-Ende-Verschlüsselung des Datenübertragungssystems

Softwareentwickler
Softwareentwickler

Design und Entwicklung eines softwarebasierten Chiffrierverfahren zum Schutz des Datenübertragungssystems (siehe Projekt "comengine") gegen Verlust, nicht autorisierte Zugriffe oder Verfälschungen der Daten. Mittels RC4 und GSSAPI wurde eine softwarebasierte Ende-zu-Ende- Verschlüsselung inklusive Schlüsselverwaltung entwickelt.

 

Methoden/Technik:

C/C++, GSSAPI, RC4, PVCS Version Manager

 

Aufgaben:

Softwareentwicklung  

 

Projektgröße:

1 Mitarbeiter

PostFinance Schweiz / Banken, Finanzen
1 Jahr 2 Monate
1996-09 - 1997-10

Projekt "Datenübertragungssystem"

Softwareentwickler
Softwareentwickler

Entwicklung eines Datenübertragungssystems zur Kopplung verschiedener Teilsysteme der PostFinance Schweiz. Das Datenübertragungssystem sorgt für die Verteilung elektronischer Belegbilder und -daten an die Rechenzentren und die angeschlossenen Systeme.

 

Methoden/Technik:

C/C++, SQL, Embedded SQL, Oracle, ONC-RPC, FTP, SQL*Net, UNIX, PVCS Version Manager

 

Aufgaben:

Technische Projektleitung, Konzeption,  Softwareentwicklung  

 

Projektgröße:

3 Mitarbeiter (>50 Mitarbeiter im Gesamtprojekt)

PostFinance Schweiz / Banken, Finanzen
1 Jahr
1995-09 - 1996-08

Projekt "DE/IZV"

Softwareentwickler
Softwareentwickler

Weiterentwicklung und Erweiterung der Systeme "flowengine" und "comengine" (siehe Projekte "comengine" und "flowengine") für das Projekt "DE/IZV Daten­er­fassung/Internationaler Zahlungs­verkehr" der PostFinance Schweiz. Die Systeme wurden erweitert, um zusätzlich internationale Zahlungsbelege und -daten ver­arbeiten und übermitteln zu können. Dazu wurden neue Übertragungstypen und weitere Verarbeitungsschritte realisiert.

 

Methoden/Technik:

C/C++, SQL, Embedded SQL, Oracle, PVCS Version Manager

 

Aufgaben:

Konzeption, Softwareentwicklung  

 

Projektgröße:

2 Mitarbeiter (>50 Mitarbeiter im Gesamtprojekt)

PostFinance Schweiz / Banken, Finanzen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Schulbildung

1973 - 1977 Grundschule Balingen

 

1977 - 1986 Gymnasium Balingen

Abschluss: Allgemeine Hochschulreife mit der Note 1,8

 

Studium

1987 - 1992

Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Reutlingen
Studium der Wirtschaftsinformatik
Abschluss als Diplom Informatiker (FH), Diplomnote: sehr gut

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

IT-Projekt- und Programm-Managment Agile Softwareentwicklung Front-End Vue.js Angular TypeScript Java Delphi SAFe Scrum E-Rechnung Führen von Entwicklungsteams Softwarearchitektur Requirements Engineering agiles Projektmanagement Fullstack C# Webentwicklung SQL

Schwerpunkte

Software Entwicklung
Experte
IT-Projekt- und Programm-Management
Fortgeschritten
Führen von Entwicklungsteams
Experte
Anforderungsanalyse
Fortgeschritten
Softwarearchitektur
Fortgeschritten
Agiles Projektmanament
Fortgeschritten
IT-Consulting
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAFe
Fortgeschritten
Scrum
Experte
OOA
Fortgeschritten
OOD
Fortgeschritten
UML
Fortgeschritten
JIRA
Fortgeschritten
Confluence
Fortgeschritten
GIT
Experte
Embarcadero Delphi
Experte
Visual Studio
Experte


Betriebssysteme

UNIX
(DEC, Solaris, Linux, etc.)
Windows

Programmiersprachen

Angular
Experte
C
Experte
C++
Experte
Cobol
Basics
CSS
Basics
Delphi
Experte
Embedded SQL
Fortgeschritten
HTML
Fortgeschritten
Java
Fortgeschritten
JavaScript
Experte
Lisp
Basics
PHP
Basics
PL/SQL
Experte
Smalltalk
Basics
SQL
Experte
TypeScript
Experte
XML
C#
Fortgeschritten

Datenbanken

Firebird
InterBase
MySQL
Oracle
SQLite

Branchen

Branchen

  • Automotive
  • Banken
  • Financing
  • Zeitarbeit

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.