2021-07
2022-08
2021-03
2021-07
2019-07
2020-03
2019-01
2019-04
2018-10
2018-12
2018-03
2018-10
2018-01
2018-02
2017-10
2017-12
Packaged Retail and Insurance-based Investment Products (PRIIP). Kleinanleger sollen für verpackte Anlageprodukte und Versicherungsanlageprodukte (Packaged Retail and Insurance-based Investment Products durch einheitliche Basisinformationsblätter (Key Information Documents, kurz KIDs) die notwendigen Informationen zu einem Finanzprodukt erhalten, um eine fundierte Anlageentscheidung treffen zu können. Weiterhin soll die Vergleichbarkeit von unterschiedlichen PRIIPs so erhöht werden.
2017-06
2017-08
2016-06
2017-02
2016-08
2016-10
2015-08
2016-07
Testmanagement-Qualitätskontrolle ? agile Softwareentwicklung (Testkoordinator ? Testdesigner ? Product Owner ?Requirements Engineer / Business Analyst ? Scrum Master)
Agiles Projekt Heizkostenabrechnung:
Agiles Projekt Personencheck: Testmanager / Business Analyst / Product Owner / Scrum Master
2013-09
2015-07
Entwicklung, Requirements Engineer, Prozess Manager / Prozess Engineering, Qualitätsmanager, Qualitätssicherung, Notfallplanung, Projektleitung, Service Manager, Service Katalog, Service Prozesse, SLA, Anforderungs- und Risiko Manager, Abgleich Dokumentationen mit BaFin Richtlinien, Dokumentation der Prozesse und WorkFlows, CUT Over Projekt TARGO Bank, Aktualisieren Betriebshandbücher, fehlende Betriebshandbücher neu geschrieben, GoLive, Service Management, Softwareentwicklung, Last Tests, Performance Tests
Dokumenten Review / Service Management / ProzessManagement
SEPA ? Testmanager
Meldewesen
Datentrennung ? CutOver Planung
Zahlungsverkehr
Datenmigration ? CutOver Planung
Beauskunftung / Langzeitarchivierung
Softwarebetreuung
2013-08
2013-08
2013-03
2013-07
Sonstiges:
2012-07
2013-03
Projektleitung / Qualitätsmanagement / Testmanager / Requirements Engineer / Risikomanagement / Geschäftsprozess Management
2012-03
2012-09
weitere Projekte gerne auf Anfrage
Aktuelle Weiterbildung / Seminare
Staatl. Geprüfter Betriebswirt z.Zt. Erarbeitung Thema Blockchain
Abitur
Soft Skill:
Da man sich nicht selbst objektiv beurteilen kann, habe ich eine Kollegin, mit der ich zusammen schon viele Projekte realisiert habe, gebeten, mir meinen Soft-Skill zu beschreiben.
Hier das Ergebnis:
Kommunikativ, offen, selbstbewusst, empathisch, teamfähig, kritikfähig, analytische Kompetenz, vertrauenswürdig, Selbstdisziplin, Konfliktfähig, Durchsetzungsvermögen, kundenorientiert, analytisch kompetent, überzeugungsfähig, flexibel, zuverlässig, hands-on-Mentalität, hohe Auffassungsgabe, eigenständiges Arbeiten.
Ich lege sehr viel Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit und bin auch bereit neue Wege zu gehen. Hohe Senorität und HandsOn-Mentalität vorhanden.
Schwerpunkte meiner Tätigkeit
IT- Erfahrung
Anforderungsmanagement,CR Management,Requirements Engineering, Business Analyst, Business Requirements, Software-Analyse,
Priorisierung, Projektmanagement, Teilprojektleitung,
Agil
Scrum, Agilität, Kanban, Scrum Master, Product Owner, agiles Projektmanagement, agiles Testmanagement
ITIL
ITSM (Service Mgt., Change Management, Incident-/Problem-/ Defect Management), Stakeholder Mgt., Service Management)
Testmanagement
Process Engineering
Pharma
Testmanagement, Validation Engineer, Testkoordinator, MES-ERP, Validierungsdokumente, Serialisierung, Track & Trace, Aggregation, Anlagenqualifizierung, Werum PAS-X, GUS-OS, GMP, Regularien, Qualifizierung, IQ, OQ, DQ, PQ, SOP
Controlling
ProjektControlling - Einführung Controlling bei namhaften Kunden in der D-A-CH-Region; Schnittstellen zu Umsystemen; Kostenrechnung; Kostenstellenrechnung, Kosten-trägerrechnung, Migration
Finanzbereich / Buchhaltung, etc.
Edifact und SEPA: Kenntnisse zahlreicher Konverter und Message-Typen, XML, XSD,Zahlungsverkehr, ISO 20022, bank21, agree21, GENO pago+, Olympic (Eri Bancaire), Unifits, Fiducia, GAD, GOBD, Core Banking Systeme, Olympic, Leasing, MAPICS, Sanktionslisten, Meldewesen, Meldewesen, Regulatorik, KWG, GoLive
Geschäftsprozesse
Entwicklung
Werkzeuge / Bug Tracking, etc.
Weiteres Fachwissen
Standards / Erfahrungen / Vorgehensweisen
Software
WERUM PAS-X, BarTender, NiceLabel, MAPICS, BPCS, Olympic, Controlling Software (STEEB)
Tools
Teams, Skype, Trello, TFS Team Foundation Server; Jira + Big Picture; Polarion; Confluence, Atlassian, UML, BPMN, OTRS, XML, Bugzilla, TestLink, SRPlus ,(IT Service Mgmt. Software ? Service; Request Plus), HP ALM, HPQC, ARIS, SQL, Ranorex, EPK, ARIS, Service Now, TurnOver, Sharepoint, MS Project, IDM, Visio, ServiceNow, Office, MindMapping, Bartender, MS Office, Mantis, Jira, Confluence, Power BI
Modellierungsprachen
Entity-Relationship-Modell, BPM, Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK / ARIS),
Soft Skill:
Da man sich nicht selbst objektiv beurteilen kann, habe ich eine Kollegin, mit der ich zusammen schon viele Projekte realisiert habe, gebeten, mir meinen Soft-Skill zu beschreiben.
Hier das Ergebnis:
Kommunikativ, offen, selbstbewusst, empathisch, teamfähig, kritikfähig, analytische Kompetenz, vertrauenswürdig, Selbstdisziplin, Konfliktfähig, Durchsetzungsvermögen, kundenorientiert, analytisch kompetent, überzeugungsfähig, flexibel, zuverlässig, hands-on-Mentalität, hohe Auffassungsgabe, eigenständiges Arbeiten. Ich lege sehr viel Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit und bin auch bereit neue Wege zu gehen. Hohe Senorität und HandsOn-Mentalität vorhanden.