Aufbau des Multiprojektmanagement / Portfoliomanagement. Die Projektziele wurden größtenteils erreicht, eine Entscheidungsvorlage für die C-Level Runde für die Priorisierung der Projekte wurde erstellt und die Projekte nach Priorität weitergeführt bzw. restrukturiert. Die Projektleiter wurde geschult und ein bestehendes Phasenmodell wurde unternehmensweit umgesetzt.
Aufbau einer zentralen Auskunftsfähigkeit mittels ServiceNow. Die Projektziele wurden größtenteils erreicht, die Vertragsverhandlung mit den Jira und Ser-viceNow haben den Zeitplan etwas nach hin-ten verschoben. Darüber hinaus konnte allerdings das Asset Management der einzelnen Gesellschaften aufgebaut bzw. verbessert werden.
Analyse und Konzeption (IT-seitig) der Konsolidierung und Migration von Lebensversicherungsbeständen in eine neue Plattform. Die Projektziele wurden größtenteils erreicht, die gescheiterten Vertragsverhandlungen zwischen msg life und Accenture haben aber das Projekt gestoppt.
Migration der HR- und Personalentwicklungsprozesse und Daten in die Workday Cloud. Das Projekt wurde nach dem Aufsetzen an einen Consultant übergeben, der auf Basis der Vorarbeiten das Projektziel erreicht hat.
Das Projekt wurde nach dem Aufsetzen und der Aufplanung an einen Consultant übergeben, der auf Basis der Vorarbeiten das Projektziel erreicht hat.
Konzeption zur schrittweisen Ablösung der Legacy Systeme. Als Projektergebnis wurde ein Konzept zur Modularisierung der Legacy und Core Banking Systeme vorgelegt, das während der Implementierung von den neuen Anwendungen sukzessiv umgesetzt wurde.
Digitalisierung und Digitale Transformation der Firmenkundengeschäfts der Commerzbank in die neue Digitale Banking Struktur. Die Projektziele wurden vollumfänglich erreicht, der elektronische Kreditproze4ss wurde in die neue Umgebung der Commerzbank integriert. Die Digitalisierung der Firmenkundenprozesse im Backend und für den Kunden sichtbar im Frontend wurden vollständig entwickelt und implementiert.
Einführung eines Telematik- Tarifes für Fahranfänger. Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Testfälle konnten um 20% reduziert werden. Darüber hinaus wurden Testsätze für verschied umfängliche Releases und Abhängigkeiten definiert.
Steuerung des Providermangement mittels ITIL und Cobit Prozessen. Das Projektziel der Konsolidierung der Audit Findings im Providermanagement und die Konzeption der Prozesse zur Behebung der Findings wurde erfolgreich erreicht. Das Projekt wurde nach dem Aufsetzen und der Aufplanung an einen Consultant übergeben, der auf Basis der Vorarbeiten das Projektziel erreicht hat
Aufbau eines Software Asset Managements zur Reduzierung und Konsoldierung der Lizenzkosten. Das Projektergebnis war ein die gewünschte Konzeption zu erstellen und die Mitarbeiter in die SAM Prozesse und Verfahren nach ISO 19770 einzuführen. Das Projektziel wurde erreicht.
Migration der Organisation in die Cloud mittels Migration zu Office 2013 und Einführung von Lync. Das Projektziel des Rollouts des Office 2013 auf mehr als 3500 Endgeräten inkl. der Migration sämtlicher wesentlicher Dateien wurde erfolgreich erreicht. Darüber hinaus konnte MS Lync als Telefonclient auf den Geräten mit ausgerollt werden.
Einführung von ITSM Prozessen und eines ITSM Tools. Das Projektziel der Etablierung der ITSM Prozesse und eines ITSM (Microsoft) wurde erfolgreich erreicht.
Einführung von IAM Prozessen und eines IAM Tools. Die IAM Prozesse wurde etabliert und das Projekt wurde mit Übergabe der Konzepte an die Implementierung des IAM Tools (Omada) erfolgreich abgeschlossen.
Konzeption einer App-V Erweiterungsstrategie. Der erfolgreiche Abschluss der Konzeption und Übergabe in die Realisierung wurde erreicht.
Erarbeitung von Post Merger Datenaustauschverfahren. Das Projekt wurde nach dem Aufsetzen und der Aufplanung an einen Consultant übergeben, der auf Basis der Vorarbeiten das Projektziel erreicht hat.
weitere Projekte gerne auf Anfrage
09/2021:
Studium
Bachelor international BA
Euro-FH, Fernstudium
Zertifikate:
Beratungsschwerpunkte:
Tools und Methoden:
Software:
SONSTIGES
Methoden:
Soft Skills:
Das können Sie von mir erwarten:
BERUFSPRAXIS
10/2020 - 06/2021:
Rolle: Manager
Kunde: AXXCON GmbH & Co. KG
Aufgaben:
10/2016 - 09/2020:
Rolle: Manager ? Financial Services
Kunde: Accenture GmbH
Aufgaben:
08/2014 - 09/2016:
Rolle: Senior Consultant
Kunde: Affinis application services GmbH
Aufgaben:
06/2012 - 07/2014:
Rolle: Senior Project Manager
Kunde: msg services ag
Aufgaben:
10/2010 - 05/2012:
Rolle: Solution Consultant
Kunde: santix AG
Aufgaben:
04/2008 - 09/2010:
Rolle: Teamleiter Windows
Kunde: Weiss EDV Services
Aufgaben:
12/2007 - 03/2008:
Rolle: Ressource Manager
Kunde: Westhouse Schweiz AG
Aufgaben:
12/2006 - 11/2007:
Rolle: IT-Controller
Kunde: Arxes NCC AG
Aufgaben:
07/2002 - 11/2006:
Rolle: Teileinheitsführer Bundeswehr Heer
Kunde: Bundesministerium der Verteidigung
03/2000 - 06/2000:
Rolle: Mitarbeiter IT
Kunde: K&L Ruppert
Aufgaben:
08/1999 - 02/2000:
Rolle: Assistent der Geschäftsleitung
Kunde: Sigmund Bauer GmbH
Aufgaben:
Aufbau des Multiprojektmanagement / Portfoliomanagement. Die Projektziele wurden größtenteils erreicht, eine Entscheidungsvorlage für die C-Level Runde für die Priorisierung der Projekte wurde erstellt und die Projekte nach Priorität weitergeführt bzw. restrukturiert. Die Projektleiter wurde geschult und ein bestehendes Phasenmodell wurde unternehmensweit umgesetzt.
Aufbau einer zentralen Auskunftsfähigkeit mittels ServiceNow. Die Projektziele wurden größtenteils erreicht, die Vertragsverhandlung mit den Jira und Ser-viceNow haben den Zeitplan etwas nach hin-ten verschoben. Darüber hinaus konnte allerdings das Asset Management der einzelnen Gesellschaften aufgebaut bzw. verbessert werden.
Analyse und Konzeption (IT-seitig) der Konsolidierung und Migration von Lebensversicherungsbeständen in eine neue Plattform. Die Projektziele wurden größtenteils erreicht, die gescheiterten Vertragsverhandlungen zwischen msg life und Accenture haben aber das Projekt gestoppt.
Migration der HR- und Personalentwicklungsprozesse und Daten in die Workday Cloud. Das Projekt wurde nach dem Aufsetzen an einen Consultant übergeben, der auf Basis der Vorarbeiten das Projektziel erreicht hat.
Das Projekt wurde nach dem Aufsetzen und der Aufplanung an einen Consultant übergeben, der auf Basis der Vorarbeiten das Projektziel erreicht hat.
Konzeption zur schrittweisen Ablösung der Legacy Systeme. Als Projektergebnis wurde ein Konzept zur Modularisierung der Legacy und Core Banking Systeme vorgelegt, das während der Implementierung von den neuen Anwendungen sukzessiv umgesetzt wurde.
Digitalisierung und Digitale Transformation der Firmenkundengeschäfts der Commerzbank in die neue Digitale Banking Struktur. Die Projektziele wurden vollumfänglich erreicht, der elektronische Kreditproze4ss wurde in die neue Umgebung der Commerzbank integriert. Die Digitalisierung der Firmenkundenprozesse im Backend und für den Kunden sichtbar im Frontend wurden vollständig entwickelt und implementiert.
Einführung eines Telematik- Tarifes für Fahranfänger. Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Testfälle konnten um 20% reduziert werden. Darüber hinaus wurden Testsätze für verschied umfängliche Releases und Abhängigkeiten definiert.
Steuerung des Providermangement mittels ITIL und Cobit Prozessen. Das Projektziel der Konsolidierung der Audit Findings im Providermanagement und die Konzeption der Prozesse zur Behebung der Findings wurde erfolgreich erreicht. Das Projekt wurde nach dem Aufsetzen und der Aufplanung an einen Consultant übergeben, der auf Basis der Vorarbeiten das Projektziel erreicht hat
Aufbau eines Software Asset Managements zur Reduzierung und Konsoldierung der Lizenzkosten. Das Projektergebnis war ein die gewünschte Konzeption zu erstellen und die Mitarbeiter in die SAM Prozesse und Verfahren nach ISO 19770 einzuführen. Das Projektziel wurde erreicht.
Migration der Organisation in die Cloud mittels Migration zu Office 2013 und Einführung von Lync. Das Projektziel des Rollouts des Office 2013 auf mehr als 3500 Endgeräten inkl. der Migration sämtlicher wesentlicher Dateien wurde erfolgreich erreicht. Darüber hinaus konnte MS Lync als Telefonclient auf den Geräten mit ausgerollt werden.
Einführung von ITSM Prozessen und eines ITSM Tools. Das Projektziel der Etablierung der ITSM Prozesse und eines ITSM (Microsoft) wurde erfolgreich erreicht.
Einführung von IAM Prozessen und eines IAM Tools. Die IAM Prozesse wurde etabliert und das Projekt wurde mit Übergabe der Konzepte an die Implementierung des IAM Tools (Omada) erfolgreich abgeschlossen.
Konzeption einer App-V Erweiterungsstrategie. Der erfolgreiche Abschluss der Konzeption und Übergabe in die Realisierung wurde erreicht.
Erarbeitung von Post Merger Datenaustauschverfahren. Das Projekt wurde nach dem Aufsetzen und der Aufplanung an einen Consultant übergeben, der auf Basis der Vorarbeiten das Projektziel erreicht hat.
weitere Projekte gerne auf Anfrage
09/2021:
Studium
Bachelor international BA
Euro-FH, Fernstudium
Zertifikate:
Beratungsschwerpunkte:
Tools und Methoden:
Software:
SONSTIGES
Methoden:
Soft Skills:
Das können Sie von mir erwarten:
BERUFSPRAXIS
10/2020 - 06/2021:
Rolle: Manager
Kunde: AXXCON GmbH & Co. KG
Aufgaben:
10/2016 - 09/2020:
Rolle: Manager ? Financial Services
Kunde: Accenture GmbH
Aufgaben:
08/2014 - 09/2016:
Rolle: Senior Consultant
Kunde: Affinis application services GmbH
Aufgaben:
06/2012 - 07/2014:
Rolle: Senior Project Manager
Kunde: msg services ag
Aufgaben:
10/2010 - 05/2012:
Rolle: Solution Consultant
Kunde: santix AG
Aufgaben:
04/2008 - 09/2010:
Rolle: Teamleiter Windows
Kunde: Weiss EDV Services
Aufgaben:
12/2007 - 03/2008:
Rolle: Ressource Manager
Kunde: Westhouse Schweiz AG
Aufgaben:
12/2006 - 11/2007:
Rolle: IT-Controller
Kunde: Arxes NCC AG
Aufgaben:
07/2002 - 11/2006:
Rolle: Teileinheitsführer Bundeswehr Heer
Kunde: Bundesministerium der Verteidigung
03/2000 - 06/2000:
Rolle: Mitarbeiter IT
Kunde: K&L Ruppert
Aufgaben:
08/1999 - 02/2000:
Rolle: Assistent der Geschäftsleitung
Kunde: Sigmund Bauer GmbH
Aufgaben: