2017 - 2018: Betreuung der kompletten Office 365
Rolle: Consultant
Kunde: Office 365 Pro Plus
Aufgaben:
- Betreuung der kompletten Office 365 Pro Plus Plattform: Koordination und Kontrolle der neu eingeführten Microsoft Office 365 Pro Plus Suite und deren Collaboration Komponenten (Exchange, Skype, etc.): 3rd Level Support für alle Office365 Produkte
- Anlage und Verwaltung von z.B. Email-Postfächern, Email-Verteilern, etc
- Unterstützung der Anwender und Beantwortung der Fragen
- Positiv die Möglichkeiten promoten, die Office 365 Pro Plus bietet, so dass Anwender die einzelnen Anwendungen kennenlernen und nutzen wollen
- Etablierung/Promotion der Office 365 Komponenten in der Collaboration Landschaft des Unternehmens
- Koordination aller übergreifenden Office365 Aktivitäten mit Microsoft Vendormanagement
- Support im Office365 Lizenzmanagement
- Support im Mobile Device Management als optionale Herausforderung
- Sharepoint Design von Workflows und Teambereichen
2017 - 2017: Umsetzung eines cloudbasierenden Projektes MS Office365 und Exchange Server
Kunde: Schweizer Firma (Remote)
Aufgaben:
- Erarbeitung der Microsoft-(Cloud)-Plattform sowie der automatisierten Provisionierungsprozesse im Cloudumfeld
- Planung, Steuerung und Durchführung von Migrationsprojekten auf PC und Mac
- Testumgebungen für verschiedene Applikationen mit Hyper-V und Vmware
- Management der Mailplattformen mit Schwerpunkt Exchange Online
- Aufbau Shared-Services im Bereich Infrastruktur
- Entwicklung von Programmen und Skripten im Bereich Tools und Automation mit Schwerpunkt Microsoft Powershell
2010 - 2016: Wartung IT/TK Versicherungsmaklerbüro (Umsetzung der Client/Server Technologie auf Hosting basierte Remotearbeitsplätze) Citrix, VmWare
Aufgaben:
- Beratung, Systemanalyse, Planung. Einrichtung eines heterogenen Netzwerkes auf Basis von Microsoft Windows XP als Clients
- Umgebung auf VMware Server Maschinen. Wechsel von herkömmlichen Desktop Rechnern zu festplattenlosen Thin Client's. Thin Client's starten mit einem schlanken Linux System und arbeiten anschließend in einer virtuellen Windows 7 Umgebung direkt auf der Serverhardware.
2015 - 2015: Komplette IT Infrastruktur und IP-Telefonie einer KFZ-Werkstatt ersetzt (Projektzeitraum 2 Monate)
Aufgaben:
- Analyse der vorhandenen IT/TK Infrastruktur
- Zielerarbeitung mit dem Kunden und Umsetzungsvarianten unter Berücksichtigung des vorhandenen Budgets und max. Zielerreichung
- Vorhandene Technik in das Gesamtkonzept einbinden
- Integration der Videoüberwachung
- Backupverfahren lokal und Cloud eingerichtet
- Aufrüstung der vorhandenen Telefonanlage (Voip)
Entwicklung und Realisierung einer über 10? Touchterminal gesteuerten Pflegedokumentation
Kunde: Pflegeheime
Aufgaben:
- Beratung, Systemanalyse, Planung. Installation und Konfiguration Windows Server 2012 auf Vmware ESX, Migration physikalischer Windows Small Business Server 2003 Std. in virtuelle Maschine, Installation und Konfiguration Zyxel USG Firewalls, Installation und Konfiguration IPsecVPN für 10 Standorte (Deutschland)
- Entwicklung eines 10? Touchterminal auf WINCE Basis mit dem Hersteller zusammen als Terminalclient
- Installation und Wartung von ca. 350 Touchterminals an den 10 Standorten für eine ortsnahe Dokumentation der Pfegedaten
Einrichtung/Installation von WLAN ? Hotspots in Hotels und Freizeitparks bundesweit (Zyxel) (15 Installationen)
Aufgaben:
- Glasfaserswitche (XGS4728F und XGS-4528F),DSLAMs (IES 1248-51A) mit den dazugehörigen 144 Modems P660-HN, über 100 Switche (ES-2024PWR, GS-4012F), über 100 Glasfasermodule und über 700 Access Points (NWA3160-V2, NWA1100, NWA3560- N, NWA3160-N, NWA1121-NI und NWA1300-NJ
IT Management in einer Steuerberatung
Aufgaben:
- Migration Clients Windows XP -> Windows 7 -> Windows 10
- Integration von Home-Office RDP Arbeitsplätze via VPN
- Migration des lokalen Exchange in Office 365 Pro PlusCloud
- Administration der ITK Infrastruktur (Windows Netzwerk)
- Datev Administration
IT Prozess Optimierung & Controlling / Software Entwicklung
Kunde: Trockenbaufirma
Aufgaben:
- Management der ITK Infrastruktur der Niederlassungen in (DE/POL/CZ)
- Koordination der Weiterentwicklung des CRM/ERP System
- Qualitäts- & Prozessmanagement
- Softwareschulungen
- IT Prozessanalyse: Aufnahme und Visualisierung von IT Prozessen an allen Standorten.
- Integration aller Standorte in das neue ERP System inkl. Schulungen und Konfiguration.
- Optimierung des Business Controlling über Anbindung direkter Datenquelle