Aufbau einer Mandantenfähigen Cloud-Plattform mit dem Ziel Anwendungen für unterschiedliche Kunden im regulierten Finanzumfeld zu entwickeln und zu betreiben.
Projektumfang: Gesamt > 2.000 PT
Meine Aufgaben: Konzeption GitOps, AirGaped Backup, Network-Layout, Netzwerk-Policy-Enforcement, Credential-Management, K8s-Setup.
Aufbau einer DevOps-Plattform mit dem Ziel die Migration in die Cloud zu beschleunigen. Migration von großen Fachanwendungen nach OpenShift, Zentralisierung von Server-2-Server Credentials.
Meine Aufgabe: Konzeption eines Build und CI Frameworks für mehre 100 Services, Migration der zentralen Anwendung von Server nach OpenShift / Kubernetes.
Strukturierung und Automatisierung von AKS-Projekt-Setups und deren
Kopplung zw. OnPrem und Cloud unter Berücksichtigung der speziellen Anforderung im Gesundheitswesen.
Aufbau einer Online-Handels-Plattform mit dem Ziel die Time To Market signifikant zu beschleunigen, Unabhängige Entwicklungsteams zu ermöglichen und erhebliches Wachstum zu bewältigen.
Tätig in der DevOps-Platform, Login, Warenkorbverwaltung, Produktsuche und Angriffsabwehr.
Ein Projekt zur IT unterstützten Meinungsbildung für öffentliche Bauprojekte ? damit wir als Gesellschaft etwas aus Stuttgart 21 lernen.
Die Herausforderung ist, eine funktionierende Bürgerbeteiligung in ihrer erweiterten Form erstmalig funktionierend umzusetzen.
Meine Aufgabe
Aufbau einer kompletten Unternehmens IT. Das bedeutet im Einzelnen
Etablieren eines Softwareentwicklungsteams bestehend aus Studenten und Nearshore,
Etablieren eines Anforderungsmanagement-Prozesses,
Konzeption, Einkauf und Umsetzung der gesamten Unternehmens-IT (OwnCloud, SugarCRM, Jira, Monitoring, Statistikserver, Agile101, Configmanagement, SIEM, Backup)
Virtualisieren von IT Arbeitsplätzen und Softwareentwicklungsinfrastruktur,
Betrieb eines Liferay Portals zur Bürgerbeteiligung.
Bearbeiten von Usecases, Unterstützung bei Konzeption und Umsetzung von Web-Aspekten der Applikation.
Rapid Entwicklung mit 120% Testabdeckung. Meine Aufgabe: Realisierung Mailversand für mehrere UseCases.
Bewertung diverse Cloud Lieferanten darunter MS Azure, IBM Softlayer und weitere
LinkedData zur Standardisierung von Datenintegrations-Projekten.
Meine Aufgabe:
Gestalten der Architektur für einen Unternehmens-Service; Integration von verschiedenen Systemen die Konzern eigene IT sowie in das Identity Management System (PAI).
Die verblüffende Erkenntnis hier ist ? auch in großen Konzernen gibt es Startups ? mit startupartigen Problemen, Menschen, Chancen und Lösungsansätzen
Die Herausforderung war, die bestehenden Daten zu analysieren, Teile mit mangelhafter Datenqualität zu identifizieren und über die verschiedenen Organisationseinheiten hinweg für eine definierte Aufgabenteilung und verbesserte Datenzulieferung zu sorgen.
Zentrale Benutzerverwaltung. Für die Anwendungen, die vom DSV an Sparkassen vertrieben werden, sollte eine eigene, einheitliche Benutzerverwaltung geschaffen werden.
Die Herausforderung war, alle unterschiedlichen Prozesse zur Benutzerverwaltung sowohl für den DSV als auch für alle Kunden in dieser Lösung abzubilden.
Back Office Banking Framework ? eine Ablösung der Host-gestützten Datenverarbeitung durch eine Server-zentrierte Lösung mit gleichzeitiger Erhöhung der Automatisierungsquote.
Die Herausforderung war, mit einem ?Umsetzungs-Stoßtrupp? Lücken in den Anforderungen zu entdecken.
Meine Aufgabe:
Einführung und Umsetzung von iterativem Vorgehen.
Aufbau und Betreuung eines agilen Offshore Teams (3000 PT)
Unterstützung bei der Einführung eines neuen, firmenweiten ORM Standards.
Konzeption und Umsetzung eines Frameworks zur Nutzung der Workflow Engine FileNet
Architektur und Design in einem fachlichen Teil-Projekt.
Geasmtprojekt-Umfang: > 50T PT
Schwerpunkt: Automatisierungstechnik, Modellierung mit UML, Softwareentwicklungsprozess, Datenbanken und Kryptographie.
DevOps, Architekt, Software-Entwickler
Aufbau einer Mandantenfähigen Cloud-Plattform mit dem Ziel Anwendungen für unterschiedliche Kunden im regulierten Finanzumfeld zu entwickeln und zu betreiben.
Projektumfang: Gesamt > 2.000 PT
Meine Aufgaben: Konzeption GitOps, AirGaped Backup, Network-Layout, Netzwerk-Policy-Enforcement, Credential-Management, K8s-Setup.
Aufbau einer DevOps-Plattform mit dem Ziel die Migration in die Cloud zu beschleunigen. Migration von großen Fachanwendungen nach OpenShift, Zentralisierung von Server-2-Server Credentials.
Meine Aufgabe: Konzeption eines Build und CI Frameworks für mehre 100 Services, Migration der zentralen Anwendung von Server nach OpenShift / Kubernetes.
Strukturierung und Automatisierung von AKS-Projekt-Setups und deren
Kopplung zw. OnPrem und Cloud unter Berücksichtigung der speziellen Anforderung im Gesundheitswesen.
Aufbau einer Online-Handels-Plattform mit dem Ziel die Time To Market signifikant zu beschleunigen, Unabhängige Entwicklungsteams zu ermöglichen und erhebliches Wachstum zu bewältigen.
Tätig in der DevOps-Platform, Login, Warenkorbverwaltung, Produktsuche und Angriffsabwehr.
Ein Projekt zur IT unterstützten Meinungsbildung für öffentliche Bauprojekte ? damit wir als Gesellschaft etwas aus Stuttgart 21 lernen.
Die Herausforderung ist, eine funktionierende Bürgerbeteiligung in ihrer erweiterten Form erstmalig funktionierend umzusetzen.
Meine Aufgabe
Aufbau einer kompletten Unternehmens IT. Das bedeutet im Einzelnen
Etablieren eines Softwareentwicklungsteams bestehend aus Studenten und Nearshore,
Etablieren eines Anforderungsmanagement-Prozesses,
Konzeption, Einkauf und Umsetzung der gesamten Unternehmens-IT (OwnCloud, SugarCRM, Jira, Monitoring, Statistikserver, Agile101, Configmanagement, SIEM, Backup)
Virtualisieren von IT Arbeitsplätzen und Softwareentwicklungsinfrastruktur,
Betrieb eines Liferay Portals zur Bürgerbeteiligung.
Bearbeiten von Usecases, Unterstützung bei Konzeption und Umsetzung von Web-Aspekten der Applikation.
Rapid Entwicklung mit 120% Testabdeckung. Meine Aufgabe: Realisierung Mailversand für mehrere UseCases.
Bewertung diverse Cloud Lieferanten darunter MS Azure, IBM Softlayer und weitere
LinkedData zur Standardisierung von Datenintegrations-Projekten.
Meine Aufgabe:
Gestalten der Architektur für einen Unternehmens-Service; Integration von verschiedenen Systemen die Konzern eigene IT sowie in das Identity Management System (PAI).
Die verblüffende Erkenntnis hier ist ? auch in großen Konzernen gibt es Startups ? mit startupartigen Problemen, Menschen, Chancen und Lösungsansätzen
Die Herausforderung war, die bestehenden Daten zu analysieren, Teile mit mangelhafter Datenqualität zu identifizieren und über die verschiedenen Organisationseinheiten hinweg für eine definierte Aufgabenteilung und verbesserte Datenzulieferung zu sorgen.
Zentrale Benutzerverwaltung. Für die Anwendungen, die vom DSV an Sparkassen vertrieben werden, sollte eine eigene, einheitliche Benutzerverwaltung geschaffen werden.
Die Herausforderung war, alle unterschiedlichen Prozesse zur Benutzerverwaltung sowohl für den DSV als auch für alle Kunden in dieser Lösung abzubilden.
Back Office Banking Framework ? eine Ablösung der Host-gestützten Datenverarbeitung durch eine Server-zentrierte Lösung mit gleichzeitiger Erhöhung der Automatisierungsquote.
Die Herausforderung war, mit einem ?Umsetzungs-Stoßtrupp? Lücken in den Anforderungen zu entdecken.
Meine Aufgabe:
Einführung und Umsetzung von iterativem Vorgehen.
Aufbau und Betreuung eines agilen Offshore Teams (3000 PT)
Unterstützung bei der Einführung eines neuen, firmenweiten ORM Standards.
Konzeption und Umsetzung eines Frameworks zur Nutzung der Workflow Engine FileNet
Architektur und Design in einem fachlichen Teil-Projekt.
Geasmtprojekt-Umfang: > 50T PT
Schwerpunkt: Automatisierungstechnik, Modellierung mit UML, Softwareentwicklungsprozess, Datenbanken und Kryptographie.
DevOps, Architekt, Software-Entwickler