Deutschland: Bevorzugt: D6 / Rhein / Main
11/2017 - 05/2018 DB Vertrieb: Senior Consultant, Projektmanagement
Vorstudie zu neuer Generation eines Mobilen Terminals
Kanalintegration Mobiles Terminal in Vertriebsprogramme
Umfeld Android Apps , Backend Server
05/2015 - 11/2017 ITZBund/ZIVIT: Senior Consultant Projektmanagement, Senior Coach
Aufbau und Einführung eines Projekt- und Releasemanagegements
Durchführung der Projektplanung (MS Project) und der Projekreporte,
Führen von Statusmeetings, Abfrage der Projektfortschritte, Führen des
Releaseboards, Coaching der Mitarbeiter des PMO und der PL
und Verfahrensleitung
Verfahren der Bundeseinheitlichen Steueridentifikationsnummer für das
Bundeszentralamt für Steuern.
Erfolge:
10/2013 ? 01/1015 DB Systel: Senior Consultant Engagementmanagement
Kundenbereich: DB Konzernleitung und DB Services
In- & Outsourcing und Service-Transition Spezialist,
u.a. Client Migrations Projekte, Business Case Verantwortung,
Budgetowner (> 20.Mio. ? p.a.),Programm-Management,
Multiprojekt-Management, Risiko-Management
Projektauswahl:
Erfolg: 100% Kundenzufriedenheit, Projektabschlüsse in Time,
Budget, Quality und Scope.
10/2011 ? 09/2013 DB Systel: Senior Consultant Kunden- und Deliverymanagement
Kundenbereich: DB Konzernleitung und DB Services
In- & Outsourcing und Service-Transition Spezialist,
u.a. Client Migrations Projekte, Business Case Verantwortung
Projektauswahl:
Erfolge: Business Case von negativ in positiv gebracht und
erfolgreich im Plan abgeschlossen.
05/2010 ? 09/2011 Dell Services GmbH: Senior Management Consultant
Projektleitung und Configurationsmanagement
Prozesskonzeption, Auf-/Ausbau zentrales Buildmanagement.
Implementiereung und Aufbau automatischer Buildsysteme
(Hudson / Jenkins) .Versionsverwaltung mit SVN,
Unterstützung des Release- und Delivery-Managements
Projektauswahl:
Erfolge: Automatisiertes zentrales Buildmanagement für
16 Vendoren in Betrieb gebracht.
07/2007 ? 04/2010 T-COM AG: Senior Management Consultant
Bereich Zentrale IT, Weiterführung der T-Online Projekte (Top 50
Liste, sowie neuer Projekte (TOP 20 Liste)
Configurations- und Releasemanagement, Koordination und
Prozessdefinition.
Projektauswahl:
Erfolge: Saubere Prozesse und funktionierendes SCM.
06/2003 ? 06/2007 T-Online International AG: Senior Management Consultant,
Bereich Back Office Technologies,
Durchführung von Release- und Configurationmanagement,
Integrieren der Entwickler-Releases in Deployment-Releases.
Koordination zwischen Test-, Entwicklungs- und (Offshore-)
Deploymentteam. Deployment auf Testumgebungen und
Durchführung von Produkt und Systemtests.
Projektauswahl:
Technische Basis:
Erfolge: Saubere Prozesse und funktionierendes SCM.
2003 Information Desire GmbH: Consulting
Business Strategie und Human Resources
Software Entwicklungsuntenehmen für Projektmanagement Software
Aufgaben: Aufbau des neuen Bereiches,
Recruiting, Staffing, Controlling, Projektleitung- Management
Personalverantwortung: 8 Mitarbeiter
2000 - 2002 Deutsche Bank AG: Projektmanager
e-Business Plattform für Deutsche Bank AG ,
Sorten, Reiseschecks und Edelmetalle, Derivate.
Projektgröße: ca. 7 MA., 1800 Manntage
Erstellung der Anwenderanforderungen und des Pflichtenheftes nach
V-Modell, organisatorische und kaufmännische Evaluation der Tools
und Technologien, Überprüfung des RUP, Projektplanung,
Projektcontrolling, Mitarbeitermotivation, Teambildung,
Entwicklung von Testszenarien, etc.
Technische Basis:
Erfolge: Anbindung der Plattform an automatisierten Sortenversand
Aufgaben: Vertragsgestaltungen, Recruiting, Geschäftsführung,
Controlling, Repräsentation und Vorträge, Marketing, Projektmanagement,
Vorbereitungen der Aufsichtsratssitzungen, Vorbereitungen der Hauptversammlungen,
Suche nach und Verhandlungen mit Investoren, Verhandlungen mit Venture-Capitalgesellschaften
Durchführungen von Kapitalerhöhungen und Aktienausgaben, Krisenmanagement, Liquidation
Personalverantwortung: 22 Mitarbeiter
Kontaktbörse zwischen Selbstvermarktern und Verbrauchern. Aktuelle Wellness Informationen
Rezepte und Multimedia-(Lern)Spiele als Content mit ständiger Aktualisierung
Aufgaben: Design und Projektmanagement, Controlling
Technische Basis: Redaktionssystem in Phyton, PHP3
Hirachisch aufgebauter Auftritt für Bundesverband, Landesverbände und einzelne Ringe (ca. 200)
Informationsorgan für ca. 200.000 Mitglieder.
Offener und Mitgliederbereich, Redaktionssystem für täglich aktuellen Content.
Shopsystem mit hirarchischem Aufbau ananlog der Verbandsstruktur.
Technische Basis: Redaktionssystem und Shop in Phyton, PHP3
Aufgaben: Erstellen der Anforderungen und Projektmanagement
Internetintegration
Softwaresystem für Landwirte zum graphischen Hofmanagement. Spezielle GUI die auch von mobilen Fahrzeug-Computern bedienbar ist.
Schnittstelle an das Internet, Kaufen/Verkaufen/Informationsaustausch. Schnittstelle über GSM zu Fahrzeug-Computern vom Hof aus.
Internet vom Fahrzeug. Schnittstelle zu CAN-BUS auf Fahrzeuginformationen. Integriertes GIS (Geographisches Informationssystem)
für Flächenmanagement und z.B. Fahrwegerfassung auf dem Fahrzeug.
Basis für Einbindung von SCM-Systemen zur Abfuhr und Anfuhr der Logistikkette.
Miniversion für Palm-Pilot.
Technologische Basis: J2EE, Swing, XML, GSM, CAN-BUS, C++, Poet OODB, IMAP, TCP
Aufgaben: Projektmanagement
Redationelles Portal mit täglich aktuellen Nachrichten für Landwirte.
Zusammenarbeit 10 freiberuflichen Journalisten und Presseagenturen
Technische Basis: Redaktionssystem in Phyton, PHP3
Aufgabe: Projektmanagement, Vertragsverhandlungen
Telefongebührenmanagement für große Telefonanlagen (>300 Installationen)
- Datenerfassung und Steuerung der Telefonanlagen,
- Auswertungen nach betriebswirtschaftlichen Anforderungen
- Guthabentelefonie (Ticketsystem) mit Gesprächsunterbrechung
Notrufinformationssysteme (Noris)
- Erfassung und Weiterleitung von Notrufen in einer Notrufzentrale
- Kontrolle der Abarbeitung mit Eskalation über Sprachausgabe auf Telefon
und/oder Fax
Telefonische Leistungserfassung in der Altenpflege mit
Sprachquitierung (LASy)
- Erfassung der Erbrachten Leistungen über MFW-Signale
- Quitierung der Leistungen durch Sprachausgabe
- Schnittselle zu Abrechnungsprogrammen
Technische Basis: V-Basic, BASIC, C++, Reportgenerator
Realtionale Datenbank, Spezielle PC-Karten für Telefonanlagen-Abfragen und
Sprachausgabe auf Telefon (Dialogic)
(Systemanalyse und Modellierung)
und Flächenmanagement in der Landwirtschaft (SLVA Trier)
Aufgabe: Mitarbeit bei der Analyse, Modellierung und Dokumentation
V-Modell und OOAD (Tools: MID)
(mehrere Kunden)
heterogene Welten: ACAD, HP-ME10, HP-ME30, IBM-Catia
Vernetzungen und Archivierung
Aufgaben: Projektmanagement, Konzeption, Kundenbretreuung
(Einführung und Betreuung > 10 Kunden)
Stammdatenerfassung, Auftragsmanagement, Disposition, Rechnungswesen, Einkauf
Vertrieb, Lager, Bedarfsermittlung, Auslastung, Reports
Schnittstellen: MMI-Systeme, Fibu, QM-System, EDIFACT
Technische Basis: V-Basic, BASIC, C++, Reportgenerator
Realtionale Datenbank, Novell Netzwerk, LAN/WAN (für mehrere Werke)
Aufgaben: Projektmanagement, Kundenbetreuung, Konzeption, SW-Entwicklung
sowie Qualitätsmanagementsysteme (inkl. SPC) für Serienfertiger
(Einführung und Betreuung bei > 15 Kunden)
Technische Basis: V-Basic, BASIC, C++, Reportgenerator
Realtionale Datenbank, Novell Netzwerk, LAN/WAN (für mehrere Werke)
(Einführung und Betreuung bei > 15 Kunden)
Zolllager für Weingüter und Kellereien
Nebenberufliches Studium.
10.2006 Diplomprüfung bestanden mit Note 2
"Mit Sprache zum Ziel"
"Managementsystem Milchproduktion mit Internetkommunikation
zwischen Molkerei und Landwirt"
2000 Nachveröffentlichungen in Fachzeitschriften für MolkereiwesenStuttgart
Deutschland: Bevorzugt: D6 / Rhein / Main
11/2017 - 05/2018 DB Vertrieb: Senior Consultant, Projektmanagement
Vorstudie zu neuer Generation eines Mobilen Terminals
Kanalintegration Mobiles Terminal in Vertriebsprogramme
Umfeld Android Apps , Backend Server
05/2015 - 11/2017 ITZBund/ZIVIT: Senior Consultant Projektmanagement, Senior Coach
Aufbau und Einführung eines Projekt- und Releasemanagegements
Durchführung der Projektplanung (MS Project) und der Projekreporte,
Führen von Statusmeetings, Abfrage der Projektfortschritte, Führen des
Releaseboards, Coaching der Mitarbeiter des PMO und der PL
und Verfahrensleitung
Verfahren der Bundeseinheitlichen Steueridentifikationsnummer für das
Bundeszentralamt für Steuern.
Erfolge:
10/2013 ? 01/1015 DB Systel: Senior Consultant Engagementmanagement
Kundenbereich: DB Konzernleitung und DB Services
In- & Outsourcing und Service-Transition Spezialist,
u.a. Client Migrations Projekte, Business Case Verantwortung,
Budgetowner (> 20.Mio. ? p.a.),Programm-Management,
Multiprojekt-Management, Risiko-Management
Projektauswahl:
Erfolg: 100% Kundenzufriedenheit, Projektabschlüsse in Time,
Budget, Quality und Scope.
10/2011 ? 09/2013 DB Systel: Senior Consultant Kunden- und Deliverymanagement
Kundenbereich: DB Konzernleitung und DB Services
In- & Outsourcing und Service-Transition Spezialist,
u.a. Client Migrations Projekte, Business Case Verantwortung
Projektauswahl:
Erfolge: Business Case von negativ in positiv gebracht und
erfolgreich im Plan abgeschlossen.
05/2010 ? 09/2011 Dell Services GmbH: Senior Management Consultant
Projektleitung und Configurationsmanagement
Prozesskonzeption, Auf-/Ausbau zentrales Buildmanagement.
Implementiereung und Aufbau automatischer Buildsysteme
(Hudson / Jenkins) .Versionsverwaltung mit SVN,
Unterstützung des Release- und Delivery-Managements
Projektauswahl:
Erfolge: Automatisiertes zentrales Buildmanagement für
16 Vendoren in Betrieb gebracht.
07/2007 ? 04/2010 T-COM AG: Senior Management Consultant
Bereich Zentrale IT, Weiterführung der T-Online Projekte (Top 50
Liste, sowie neuer Projekte (TOP 20 Liste)
Configurations- und Releasemanagement, Koordination und
Prozessdefinition.
Projektauswahl:
Erfolge: Saubere Prozesse und funktionierendes SCM.
06/2003 ? 06/2007 T-Online International AG: Senior Management Consultant,
Bereich Back Office Technologies,
Durchführung von Release- und Configurationmanagement,
Integrieren der Entwickler-Releases in Deployment-Releases.
Koordination zwischen Test-, Entwicklungs- und (Offshore-)
Deploymentteam. Deployment auf Testumgebungen und
Durchführung von Produkt und Systemtests.
Projektauswahl:
Technische Basis:
Erfolge: Saubere Prozesse und funktionierendes SCM.
2003 Information Desire GmbH: Consulting
Business Strategie und Human Resources
Software Entwicklungsuntenehmen für Projektmanagement Software
Aufgaben: Aufbau des neuen Bereiches,
Recruiting, Staffing, Controlling, Projektleitung- Management
Personalverantwortung: 8 Mitarbeiter
2000 - 2002 Deutsche Bank AG: Projektmanager
e-Business Plattform für Deutsche Bank AG ,
Sorten, Reiseschecks und Edelmetalle, Derivate.
Projektgröße: ca. 7 MA., 1800 Manntage
Erstellung der Anwenderanforderungen und des Pflichtenheftes nach
V-Modell, organisatorische und kaufmännische Evaluation der Tools
und Technologien, Überprüfung des RUP, Projektplanung,
Projektcontrolling, Mitarbeitermotivation, Teambildung,
Entwicklung von Testszenarien, etc.
Technische Basis:
Erfolge: Anbindung der Plattform an automatisierten Sortenversand
Aufgaben: Vertragsgestaltungen, Recruiting, Geschäftsführung,
Controlling, Repräsentation und Vorträge, Marketing, Projektmanagement,
Vorbereitungen der Aufsichtsratssitzungen, Vorbereitungen der Hauptversammlungen,
Suche nach und Verhandlungen mit Investoren, Verhandlungen mit Venture-Capitalgesellschaften
Durchführungen von Kapitalerhöhungen und Aktienausgaben, Krisenmanagement, Liquidation
Personalverantwortung: 22 Mitarbeiter
Kontaktbörse zwischen Selbstvermarktern und Verbrauchern. Aktuelle Wellness Informationen
Rezepte und Multimedia-(Lern)Spiele als Content mit ständiger Aktualisierung
Aufgaben: Design und Projektmanagement, Controlling
Technische Basis: Redaktionssystem in Phyton, PHP3
Hirachisch aufgebauter Auftritt für Bundesverband, Landesverbände und einzelne Ringe (ca. 200)
Informationsorgan für ca. 200.000 Mitglieder.
Offener und Mitgliederbereich, Redaktionssystem für täglich aktuellen Content.
Shopsystem mit hirarchischem Aufbau ananlog der Verbandsstruktur.
Technische Basis: Redaktionssystem und Shop in Phyton, PHP3
Aufgaben: Erstellen der Anforderungen und Projektmanagement
Internetintegration
Softwaresystem für Landwirte zum graphischen Hofmanagement. Spezielle GUI die auch von mobilen Fahrzeug-Computern bedienbar ist.
Schnittstelle an das Internet, Kaufen/Verkaufen/Informationsaustausch. Schnittstelle über GSM zu Fahrzeug-Computern vom Hof aus.
Internet vom Fahrzeug. Schnittstelle zu CAN-BUS auf Fahrzeuginformationen. Integriertes GIS (Geographisches Informationssystem)
für Flächenmanagement und z.B. Fahrwegerfassung auf dem Fahrzeug.
Basis für Einbindung von SCM-Systemen zur Abfuhr und Anfuhr der Logistikkette.
Miniversion für Palm-Pilot.
Technologische Basis: J2EE, Swing, XML, GSM, CAN-BUS, C++, Poet OODB, IMAP, TCP
Aufgaben: Projektmanagement
Redationelles Portal mit täglich aktuellen Nachrichten für Landwirte.
Zusammenarbeit 10 freiberuflichen Journalisten und Presseagenturen
Technische Basis: Redaktionssystem in Phyton, PHP3
Aufgabe: Projektmanagement, Vertragsverhandlungen
Telefongebührenmanagement für große Telefonanlagen (>300 Installationen)
- Datenerfassung und Steuerung der Telefonanlagen,
- Auswertungen nach betriebswirtschaftlichen Anforderungen
- Guthabentelefonie (Ticketsystem) mit Gesprächsunterbrechung
Notrufinformationssysteme (Noris)
- Erfassung und Weiterleitung von Notrufen in einer Notrufzentrale
- Kontrolle der Abarbeitung mit Eskalation über Sprachausgabe auf Telefon
und/oder Fax
Telefonische Leistungserfassung in der Altenpflege mit
Sprachquitierung (LASy)
- Erfassung der Erbrachten Leistungen über MFW-Signale
- Quitierung der Leistungen durch Sprachausgabe
- Schnittselle zu Abrechnungsprogrammen
Technische Basis: V-Basic, BASIC, C++, Reportgenerator
Realtionale Datenbank, Spezielle PC-Karten für Telefonanlagen-Abfragen und
Sprachausgabe auf Telefon (Dialogic)
(Systemanalyse und Modellierung)
und Flächenmanagement in der Landwirtschaft (SLVA Trier)
Aufgabe: Mitarbeit bei der Analyse, Modellierung und Dokumentation
V-Modell und OOAD (Tools: MID)
(mehrere Kunden)
heterogene Welten: ACAD, HP-ME10, HP-ME30, IBM-Catia
Vernetzungen und Archivierung
Aufgaben: Projektmanagement, Konzeption, Kundenbretreuung
(Einführung und Betreuung > 10 Kunden)
Stammdatenerfassung, Auftragsmanagement, Disposition, Rechnungswesen, Einkauf
Vertrieb, Lager, Bedarfsermittlung, Auslastung, Reports
Schnittstellen: MMI-Systeme, Fibu, QM-System, EDIFACT
Technische Basis: V-Basic, BASIC, C++, Reportgenerator
Realtionale Datenbank, Novell Netzwerk, LAN/WAN (für mehrere Werke)
Aufgaben: Projektmanagement, Kundenbetreuung, Konzeption, SW-Entwicklung
sowie Qualitätsmanagementsysteme (inkl. SPC) für Serienfertiger
(Einführung und Betreuung bei > 15 Kunden)
Technische Basis: V-Basic, BASIC, C++, Reportgenerator
Realtionale Datenbank, Novell Netzwerk, LAN/WAN (für mehrere Werke)
(Einführung und Betreuung bei > 15 Kunden)
Zolllager für Weingüter und Kellereien
Nebenberufliches Studium.
10.2006 Diplomprüfung bestanden mit Note 2
"Mit Sprache zum Ziel"
"Managementsystem Milchproduktion mit Internetkommunikation
zwischen Molkerei und Landwirt"
2000 Nachveröffentlichungen in Fachzeitschriften für MolkereiwesenStuttgart
"Die Zusammenarbeit erstreckte sich über den Zeitraum von Mitte 1989 bis Dezember 1998. Als große Projekte sind zu nennen:
— Projekt Diverse Entwicklungen im Bereich Telekommunikation von 1989 - 1998
Referenz durch Ingenieurbüro mit 3 Mitarbeitern vom 23.07.02