Bauleitung, Inbetriebnahmen, Projektleitung sowie Projektmanagement von Elektrotechnische Anlagen im Kraftwerks- und Industriebereich
Aktualisiert am 07.12.2024
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 03.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Projektleitung
Bauleiter
Inbetriebnahme
Projektmanagement
PMP

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

Seit September 2022 als Bauleiter Elektrotechnik in einem 35kV Netzumbau Projekt in Gelsenkirchen

Rolle: selbständig Tätig

2020 - 2022: Infrastrukturprojekte meist für US-Liegenschaften in RLP

Rolle: selbständig Tätig


2019 - 2019 UMCS Infrastrukturprojekte für US-Liegenschaften in RLP

Kunde: U.S. Army Engineering & Support Center, Huntsville

Einsatzort: U.S. Liegenschaften in Rheinland-Pfalz

Aufgaben:

Es wurden insg. 26 Gebäude mit neuen Brandmeldeanlagen und oder Sprinkleranlagen ausgestattet.

Als Projektmanager Germany war ich für Abwicklung der Infrastrukturmaßnahme mit nachfolgender Aufgabenstellung verantwortlich:

  • Istaufnahme aller Gebäude und Verfügbarkeitsabstimmung mit den Nutzern vor Ort.

  • Erstellung und Abstimmung eines Ablaufkonzepts und eines resultierenden Masterterminplan mit allen Projektbeteiligten

  • Technische Ausarbeitung mit dem Projektteam unter Berücksichtigung aller technischen und Arbeitssicherheits- Richtlinien nach US- und Deutschen Normen in Abstimmung mit U.S. Army Corps of Engineers

  • Umsetzung des Projektes mit einem bis zu 10 Mitarbeitern bestehenden Team mit den Aufgaben:
    Kickoff.Meetings, Site-Surveys, Bestellung Unterlieferanten, CAD-Planerstellung, Statussitzungen, Kostenverfolgung, Risiko- Change- und Qualitätsmanagement, Abnahmen


2018 - 2018: UMCS Infrastrukturprojekte für US-Liegenschaften in RLP

Kunde: U.S. Army Engineering & Support Center, Huntsville

Einsatzort: U.S. Liegenschaften in Rheinland-Pfalz

Aufgaben:

Es wurden insg. 26 Gebäude mit neuen Brandmeldeanlagen und oder Sprinkleranlagen ausgestattet.

Als Projektmanager Germany war ich für Abwicklung der Infrastrukturmaßnahme mit nachfolgender Aufgabenstellung verantwortlich:

  • Istaufnahme aller Gebäude und Verfügbarkeitsabstimmung mit den Nutzern vor Ort.

  • Erstellung und Abstimmung eines Ablaufkonzepts und eines resultierenden Masterterminplan mit allen Projektbeteiligten

  • Technische Ausarbeitung mit dem Projektteam unter Berücksichtigung aller technischen und Arbeitssicherheits- Richtlinien nach US- und Deutschen Normen in Abstimmung mit U.S. Army Corps of Engineers

  • Umsetzung des Projektes mit einem bis zu 10 Mitarbeitern bestehenden Team mit den Aufgaben:
    Kickoff.Meetings, Site-Surveys, Bestellung Unterlieferanten, CAD-Planerstellung, Statussitzungen, Kostenverfolgung, Risiko- Change- und Qualitätsmanagement, Abnahm


2015 - 2017: Projektleitung Rechenzentrum Netcom für den Endkunden US Army in Landstuhl

Kunde: die Bauarge Netkom

Einsatzort: U.S. Liegenschaft in Landstuhl

Aufgaben:

In diesem Projekt ging es darum ein existierendes Gebäudekonglomerat mit einem neuen kompakten Satellitenkommunikationszentrum zu ersetzen. Es beinhaltete technische Betriebsgebäude mit angrenzendem terrestrischen Antennenfeld. Unser Auftrag beinhaltete alle Elektrotechnischen Komponenten der Maßnahme wie Mittelspannungs-, Niederspannungs-, Netzersatz-, Brandmelde-, Alarmierungs-, Notrufanlagen, Elektroinstallation sowie Mess- und Regeltechnik. Als Projektmanager war ich für das Gesamtprojekt mit nachfolgender Aufgabenstellung verantwortlich:

  • Erstellung der Basisgefährdungsbeurteilung und der Bemusterungsunterlagen

  • Erstellung und Abstimmung eines Ablaufkonzepts und eines resultierenden Masterterminplan mit allen Projektbeteiligten

  • Technische Ausarbeitung mit dem Projektteam unter Berücksichtigung aller technischen und Arbeitssicherheits- Richtlinien nach US- und Deutschen Normen in Abstimmung mit U.S. Army Corps of Engineers

  • Als Teilprojektleiter war ich zusätzlich auch technisch für die Starkstromanlagen verantwortlich

  • Umsetzung des Projektes mit einem bis zu 16 Mitarbeitern bestehenden Team mit den Aufgaben: Kickoff.Meetings, Site-Surveys, Bestellung Unterlieferanten, CAD- und Eplanerstellung, Statussitzungen, Kostenverfolgung, Risiko- Change- und Qualitätsmanagement, Abnahmen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

10 Monate
2015-10 - 2016-07

Projektmanager

Zertifizierung zum Projektmanager Level C, Stuttgart
Zertifizierung zum Projektmanager Level C
Stuttgart
4 Jahre 4 Monate
1994-10 - 1999-01

Techniker

staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Elektrotechnik, Saartechnikum HTL
staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Elektrotechnik
Saartechnikum HTL

Position

Position

Bauleitung , Projektleitung sowie Inbetriebnahmen von Elektroanlagen

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektleitung Bauleiter Inbetriebnahme Projektmanagement PMP

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Beruflicher Werdegang

Nachfolgend habe ich noch einige besondere Stationen und Aufgaben aus meiner langjährigen Bau- und Projektleitertätigkeit im Bereich elektrotechnischer Anlagen aufgeführt: 

2014 - 2014

Rolle: Projektleitung Erneuerung der Hochofengebläse 1 + 2

Kunde: Dillinger Hütten AG

2013 - 2013

Rolle: Projektleitung Erneuerung der Hochofengebläse 1 + 2

Kunde: Dillinger Hütten AG

2010 - 2010

Rolle: Projektleitung Aufbau 3. und 4.  35 / 10 KV- Netz

Kunde: ZF Getriebe in Saarbrücken

2009 - 2009

Rolle: stellvertretende Gesamtprojektleitung sowie Teilprojektleitung Vorort ? Montage und Hardware

Kunde: IBS Sekundärentstaubung Stahlwerk Dillinger Hütten AG

2008 - 2008

Rolle: stellvertretende Gesamtprojektleitung sowie Teilprojektleitung Vorort ? Montage und Hardware

Kunde: IBS Sekundärentstaubung Stahlwerk Dillinger Hütten AG

2006 - 2006

Rolle: Projekt- und Baustellenleitung zweier neuen Fertigungshallen

Kunde: Smart Autowerk in Hambach / Frankreich

2005 - 2005

Rolle: Teilprojektleitung Vorort ? Montage und Hardware IBS von Kabelkränen im Staudammprojekt Xiaowan / China

2004 - 2004

Rolle: Teilprojektleitung Vorort ? Montage und Hardware IBS von Kabelkränen im Staudammprojekt Xiaowan / China

1994

Rolle: Projekt- und Baustellenleitung einer Fertighausproduktionsanlage

Kunde: Sägewerk in Bratsk /  Russland

1989

ein Jahr im IBS ? Team Inbetriebsetzung des Kernkraftwerk Neckarwestheim 2 

Branchen

Branchen

  • Stahl- und Walzwerke

  • Hüttenindustrie

  • Kraftwerksbau

  • Chemieanlagenbau

  • Automobil

  • Wasseraufbereitungsanlagen

  • Wasserwirtschaft

  • Energiewirtschaft

  • Prozessindustrie

  • Infrastruktur

  • Medienversorgung

  • Industrieanlagenbau

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

Seit September 2022 als Bauleiter Elektrotechnik in einem 35kV Netzumbau Projekt in Gelsenkirchen

Rolle: selbständig Tätig

2020 - 2022: Infrastrukturprojekte meist für US-Liegenschaften in RLP

Rolle: selbständig Tätig


2019 - 2019 UMCS Infrastrukturprojekte für US-Liegenschaften in RLP

Kunde: U.S. Army Engineering & Support Center, Huntsville

Einsatzort: U.S. Liegenschaften in Rheinland-Pfalz

Aufgaben:

Es wurden insg. 26 Gebäude mit neuen Brandmeldeanlagen und oder Sprinkleranlagen ausgestattet.

Als Projektmanager Germany war ich für Abwicklung der Infrastrukturmaßnahme mit nachfolgender Aufgabenstellung verantwortlich:

  • Istaufnahme aller Gebäude und Verfügbarkeitsabstimmung mit den Nutzern vor Ort.

  • Erstellung und Abstimmung eines Ablaufkonzepts und eines resultierenden Masterterminplan mit allen Projektbeteiligten

  • Technische Ausarbeitung mit dem Projektteam unter Berücksichtigung aller technischen und Arbeitssicherheits- Richtlinien nach US- und Deutschen Normen in Abstimmung mit U.S. Army Corps of Engineers

  • Umsetzung des Projektes mit einem bis zu 10 Mitarbeitern bestehenden Team mit den Aufgaben:
    Kickoff.Meetings, Site-Surveys, Bestellung Unterlieferanten, CAD-Planerstellung, Statussitzungen, Kostenverfolgung, Risiko- Change- und Qualitätsmanagement, Abnahmen


2018 - 2018: UMCS Infrastrukturprojekte für US-Liegenschaften in RLP

Kunde: U.S. Army Engineering & Support Center, Huntsville

Einsatzort: U.S. Liegenschaften in Rheinland-Pfalz

Aufgaben:

Es wurden insg. 26 Gebäude mit neuen Brandmeldeanlagen und oder Sprinkleranlagen ausgestattet.

Als Projektmanager Germany war ich für Abwicklung der Infrastrukturmaßnahme mit nachfolgender Aufgabenstellung verantwortlich:

  • Istaufnahme aller Gebäude und Verfügbarkeitsabstimmung mit den Nutzern vor Ort.

  • Erstellung und Abstimmung eines Ablaufkonzepts und eines resultierenden Masterterminplan mit allen Projektbeteiligten

  • Technische Ausarbeitung mit dem Projektteam unter Berücksichtigung aller technischen und Arbeitssicherheits- Richtlinien nach US- und Deutschen Normen in Abstimmung mit U.S. Army Corps of Engineers

  • Umsetzung des Projektes mit einem bis zu 10 Mitarbeitern bestehenden Team mit den Aufgaben:
    Kickoff.Meetings, Site-Surveys, Bestellung Unterlieferanten, CAD-Planerstellung, Statussitzungen, Kostenverfolgung, Risiko- Change- und Qualitätsmanagement, Abnahm


2015 - 2017: Projektleitung Rechenzentrum Netcom für den Endkunden US Army in Landstuhl

Kunde: die Bauarge Netkom

Einsatzort: U.S. Liegenschaft in Landstuhl

Aufgaben:

In diesem Projekt ging es darum ein existierendes Gebäudekonglomerat mit einem neuen kompakten Satellitenkommunikationszentrum zu ersetzen. Es beinhaltete technische Betriebsgebäude mit angrenzendem terrestrischen Antennenfeld. Unser Auftrag beinhaltete alle Elektrotechnischen Komponenten der Maßnahme wie Mittelspannungs-, Niederspannungs-, Netzersatz-, Brandmelde-, Alarmierungs-, Notrufanlagen, Elektroinstallation sowie Mess- und Regeltechnik. Als Projektmanager war ich für das Gesamtprojekt mit nachfolgender Aufgabenstellung verantwortlich:

  • Erstellung der Basisgefährdungsbeurteilung und der Bemusterungsunterlagen

  • Erstellung und Abstimmung eines Ablaufkonzepts und eines resultierenden Masterterminplan mit allen Projektbeteiligten

  • Technische Ausarbeitung mit dem Projektteam unter Berücksichtigung aller technischen und Arbeitssicherheits- Richtlinien nach US- und Deutschen Normen in Abstimmung mit U.S. Army Corps of Engineers

  • Als Teilprojektleiter war ich zusätzlich auch technisch für die Starkstromanlagen verantwortlich

  • Umsetzung des Projektes mit einem bis zu 16 Mitarbeitern bestehenden Team mit den Aufgaben: Kickoff.Meetings, Site-Surveys, Bestellung Unterlieferanten, CAD- und Eplanerstellung, Statussitzungen, Kostenverfolgung, Risiko- Change- und Qualitätsmanagement, Abnahmen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

10 Monate
2015-10 - 2016-07

Projektmanager

Zertifizierung zum Projektmanager Level C, Stuttgart
Zertifizierung zum Projektmanager Level C
Stuttgart
4 Jahre 4 Monate
1994-10 - 1999-01

Techniker

staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Elektrotechnik, Saartechnikum HTL
staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Elektrotechnik
Saartechnikum HTL

Position

Position

Bauleitung , Projektleitung sowie Inbetriebnahmen von Elektroanlagen

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektleitung Bauleiter Inbetriebnahme Projektmanagement PMP

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Beruflicher Werdegang

Nachfolgend habe ich noch einige besondere Stationen und Aufgaben aus meiner langjährigen Bau- und Projektleitertätigkeit im Bereich elektrotechnischer Anlagen aufgeführt: 

2014 - 2014

Rolle: Projektleitung Erneuerung der Hochofengebläse 1 + 2

Kunde: Dillinger Hütten AG

2013 - 2013

Rolle: Projektleitung Erneuerung der Hochofengebläse 1 + 2

Kunde: Dillinger Hütten AG

2010 - 2010

Rolle: Projektleitung Aufbau 3. und 4.  35 / 10 KV- Netz

Kunde: ZF Getriebe in Saarbrücken

2009 - 2009

Rolle: stellvertretende Gesamtprojektleitung sowie Teilprojektleitung Vorort ? Montage und Hardware

Kunde: IBS Sekundärentstaubung Stahlwerk Dillinger Hütten AG

2008 - 2008

Rolle: stellvertretende Gesamtprojektleitung sowie Teilprojektleitung Vorort ? Montage und Hardware

Kunde: IBS Sekundärentstaubung Stahlwerk Dillinger Hütten AG

2006 - 2006

Rolle: Projekt- und Baustellenleitung zweier neuen Fertigungshallen

Kunde: Smart Autowerk in Hambach / Frankreich

2005 - 2005

Rolle: Teilprojektleitung Vorort ? Montage und Hardware IBS von Kabelkränen im Staudammprojekt Xiaowan / China

2004 - 2004

Rolle: Teilprojektleitung Vorort ? Montage und Hardware IBS von Kabelkränen im Staudammprojekt Xiaowan / China

1994

Rolle: Projekt- und Baustellenleitung einer Fertighausproduktionsanlage

Kunde: Sägewerk in Bratsk /  Russland

1989

ein Jahr im IBS ? Team Inbetriebsetzung des Kernkraftwerk Neckarwestheim 2 

Branchen

Branchen

  • Stahl- und Walzwerke

  • Hüttenindustrie

  • Kraftwerksbau

  • Chemieanlagenbau

  • Automobil

  • Wasseraufbereitungsanlagen

  • Wasserwirtschaft

  • Energiewirtschaft

  • Prozessindustrie

  • Infrastruktur

  • Medienversorgung

  • Industrieanlagenbau

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.