IT Projektleiter, Spezialist für Rechenzentrumsmodernisierung, Cloud-Migrationen, IT-Infrastruktur, IT-Service-Manag, Solution Manager
Aktualisiert am 22.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 26.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Projektmanager
IT Projektmanager
Multipr
Programm Manager
IT Projektmanager
Outsourcing-Projekte
Process Management
Prozessberatung
Multiprojektmanagement
Cloud
AWS
Rechenzentrum
CRM
Agile Softwareentwicklung
Scrum

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+200km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr
2024-01 - heute

Modernisierung eines Rechenzentrums

Projektleiter RZ-Ertüchtigung u. Solution Manager Anforderungsanalyse und -dokumentation (Bestandserhebung und Bedarfsfeststellung) IT-Architekturplanung Rechenzentrumsinfrastruktur (Stromversorgung ...
Projektleiter RZ-Ertüchtigung u. Solution Manager

Modernisierung eines Rechenzentrums, um zukünftigen Kapazitäts- und Leistungsanforderungen gerecht zu werden.

  • Verantwortung für die Steuerung eines multidisziplinären Teams von technischen Spezialisten und Teilprojektleitern zur erfolgreichen Ertüchtigung des Master-Rechenzentrums (RZ)
  • Umfassende Projektsteuerung zur Sicherstellung von zeitgerechter Lieferung, Budgetkontrolle und Qualitätssicherung gemäß definierten Projektstandards im Rechenzentrumsbetrieb.
  • Identifikation, Bewertung und Minderung von Risiken, um die störungsfreie Durchführung des Programms und die Erreichung der Projektziele zu gewährleisten
  • Erstellung und Aufbereitung von strategischen Managementreports und Entscheidungsvorlagen
  • Leitung der umfassenden Modernisierung und Neuaufbau eines Rechenzentrums (RZ), einschließlich Planung der Rack-Installation und Infrastrukturertüchtigung
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Schlüssel-Stakeholdern, einschließlich interner Teams und externer Partner
  • Technische Koordination mit Service Ownern und Betriebsteams zur Sicherstellung der reibungslosen Integration in die bestehende Infrastruktur des ITZBund.
  • Technische Zuarbeit für notwendige Fachkonzepte
  • Bewertung von Konzepten der Bereiche, WAN und Carrieranbindungen, NDB (Netze des Bundes), Räume und Infrastruktur, Teilnehmeranschlüsse, Security

V-Modell XT MS-Office MS-Project MS-SharePoint Confluence JIRA ZPS EKW
Anforderungsanalyse und -dokumentation (Bestandserhebung und Bedarfsfeststellung) IT-Architekturplanung Rechenzentrumsinfrastruktur (Stromversorgung Kühlung Verkabelung) Rack-Management Netzwerkdesign und -management (WAN LAN SAN) Layer-2/Layer-3 Netzwerkprotokolle Optical Networking Solutions (ONS) Zertifizierte Netzwerk-Sicherheitszonen (ZNS) Konfiguration und Integration von Cisco-Netzwerkkomponenten Implementierung von Configuration Management Database (CMDB)
ITZ
Frankfurt am Main/Berlin
9 Monate
2023-04 - 2023-12

Cloud Applikation Migration

Programmleiter Anforderungsmanagement Testmanagement OnPremise /SaaS ...
Programmleiter

Optimierung der Kundenprozesse durch Einführung einer maßgeschneiderten CRM-Lösung und anschließende Cloud Migration

  • Strategische Leitung und Implementierung eines innovativen Marktzugangsmodells, einschließlich der Abstimmung von Projekten, Ressourcen und Governance-Strukturen zur Erfüllung von regulatorischen Anforderungen und Marktanforderungen.
  • Stakeholder-Management und Kommunikation: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern, um Unterstützung und Alignment für das Marktzugangsmodell zu sichern.
  • Verantwortlich für die Implementierung und operative Steuerung der Infrastruktur mit Auswahl zwischen modernem Datacenter-Stack und umfassender Integration im großen Rechenzentrum (Frankfurt)
  • Durchführung detaillierter Anforderungsanalysen und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungskonzepte
  • Entwicklung und Umsetzung eines umfassenden Risikomanagementansatzes zur Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen und zur Sicherstellung der Compliance während der Cloud-Migrationsphase.
  • Kontinuierliche Programmkontrolle und regelmäßige Erstellung von Performance-Reports an das Management
  • Entwicklung und Implementierung von Change-Management-Strategien, Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern bei der Anpassung an das neue Modell

MS-Office MS-Project MS-SharePoint Confluence JIRA
Anforderungsmanagement Testmanagement OnPremise /SaaS AWS EFI TINA Anforderungsanalyse und -priorisierung End-to-End Testmanagement (Teststrategie Testdurchführung Qualitätssicherung) Release-Management und Versionskontrolle Hybrid-Cloud-Strategien (On-Premises/SaaS) Amazon Web Services (AWS) Architektur und Implementierung EFI (Enterprise File Integration) TINA (Telekom Integrated Network Adapter) SAP IS-U (Industrie-Lösung für Versorgungsunternehmen) SAP S/4HANA Architektur SAP C/4HANA (Customer Experience Suite) CRM-Implementierung und Anpassung (Cursor CRM) umfassende Erfahrung im klassischen und agilen Projektmanagement (Scrum Kanban V-Modell XT)
DB Energie
Frankfurt am Main
1 Jahr
2022-04 - 2023-03

Applikations- und Infrastrukturtransformation

Senior Manager IT Vendor Management C4D HEIDI/ERP ...
Senior Manager IT

  • Gesamtverantwortung für eine reibungslose Applikations- und Infrastrukturtransformation innerhalb eines groß angelegten Datacenter-Programms
  • Spezifikationsaufnahme und Koordination der vertraglichen Entflechtung der PKW- und LKW-Geschäftsbereiche
  • Führung und Koordination der vertraglichen Trennungsprozesse zwischen den PKW- und LKW-Segmenten, inklusive Verhandlung und Gestaltung von Service-Level-Agreements und Verträgen.
  • Stakeholder-Engagement und effektive Kommunikationsstrategie zur Sicherstellung einer unterbrechungsfreien Abwicklung der Migration
  • Management der Applikationsmigration: Überwachung der Migration und Integration von Applikationen in das neue Rechenzentrum, unter Berücksichtigung von Betriebskontinuität und Datenintegrität.
  • Risikominimierung und Change-Management zur Identifizierung von Herausforderungen sowie Implementierung wirksamer Gegenmaßnahmen

  • Überwachung der Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen während beider Projekte.
  • Lieferanten- und Vertragsmanagement (Vendor Management)
  • HEIDI/ERP-Systemintegration
  • Amazon Web Services (AWS) für Applikationshosting
  • IT Service Management mit ServiceNow
  • Projekt- und Portfoliomanagement mit Clarity PPM
  • Erfahrung in der Anwendung von klassischen (Wasserfall) und agilen Projektmanagementmethoden (Scrum, SAFe, PRINCE2)

MS-Office Famile MS-Project MS-SharePoint Confluence JIRA
Vendor Management C4D HEIDI/ERP AWS ServiceNow Clarity PPM klassisches und agiles Projektmanagement Wasserfall Scrum SAFe PRINCE2
Mercedes Banz AG/Athlon
Düsseldorf/Stuttgart
10 Monate
2021-06 - 2022-03

Hochkomplexe Rechenzentrumsverlagerung mit umfassender Applikationsmigration

Senior Manager Cloud Migration/ Migration Lead IT-Strategien Vendor Management AWS/Azure Cloud ...
Senior Manager Cloud Migration/ Migration Lead

  • Gesamtleitung der Cloud-Migrationsstrategie: Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Cloud-Migrationsstrategie, einschließlich der Bewertung bestehender IT-Infrastrukturen und der Identifizierung von Migrationspfaden.
  • Projektmanagement und -koordination: Leitung und Koordination mehrerer Cloud-Migrationsprojekte, Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen, Budgets und Qualitätsstandards.
  • Stakeholder-Management und Kommunikation: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern, um die erfolgreiche Umsetzung der Cloud-Migration zu gewährleisten.
  • Risiko- und Change-Management: Proaktive Identifikation und Steuerung von Risiken und Herausforderungen während des Migrationsprozesses.
  • Technische Führung und Expertise: Bereitstellung technischer Führung und Expertise in Bezug auf Cloud-Technologien und Best Practices.
  • Teamführung und Mitarbeiterentwicklung: Führung und Entwicklung eines Teams von Cloud-Spezialisten, Förderung von Fachwissen und Kompetenz im Bereich Cloud-Technologien.
MS-Office MS-Project MS-SharePoint Confluence JIRA
IT-Strategien Vendor Management AWS/Azure Cloud COBOL Kafka IBM Host Relocations und IT Infrastructure
DB Schenker
Frankfurt am Main
6 Jahre 6 Monate
2015-10 - 2022-03

Migration von Servern in die Cloud

Portfoliomanager / Leiter IT Projekte/ IT Projektleiter Cloud Migration, Migration Lead DB Schenker DB Netz DB Fernverkehr ...
Portfoliomanager / Leiter IT Projekte/ IT Projektleiter Cloud Migration, Migration Lead
Migration von ca. 4.700 Servern in die AWS/IBM Public Cloud Ziel: Kosteneffizienz und Skalierbarkeit durch Migration von Servern in die Cloud.
  • Gesamtverantwortung für ein Projektportfolio bestehend aus 16 IT-Initiativen, inklusive Ressourcensteuerung, Budgetüberwachung und strategischer Koordination
  • Verantwortung für die Planung und Durchführung der Migration bestehender Systeme und Dienste ins Rechenzentrum und Cloud, inklusive Auswahl der Cloud-Plattformen und Sicherstellung der Compliance.
  • Projektleitung bei der Entwicklung einer nativen mobilen Anwendung unter Anwendung agiler Methoden (Scrum)
  • Aufbau starker Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern, um die Unterstützung und Ausrichtung aller Projekt sicherzustellen.
  • Identifikation und Minimierung von Risiken über alle Projekte hinweg; effektives Management von Änderungsanforderungen zur Sicherstellung der Projektziele.
  • Führung und Mentoring von Projektteams, Förderung der beruflichen Entwicklung sowie Schaffung eines Wissensaustausches über Projektgrenzen hinweg
MS-Office MS-Project MS-SharePoint Confluence JIRA MS-Visio Videokonferenzsysteme und -Anwendungen
DB Schenker DB Netz DB Fernverkehr DB Cargo DB Systel) ERA RNE Compliance-Anforderungen Scrum SAFe IPL IPS MoK TOM HHR Netzwerkplanung mit NWD Planung und Überwachung von Bauarbeiten (LPK ZAB) RSI AWS IBM Cloud Google Cloud Microsoft Azure Migration und Betrieb von SAP ERP-Systemen IT-Infrastrukturoptimierung und Standortverlagerung (Relocations)
Deutsche Bahn AG
Frankfurt am Main
8 Monate
2015-02 - 2015-09

Konzeption und Implementierung von Omnitracker

IT-Projektleiter IT-Strategien Vendor Management Omnitracker ...
IT-Projektleiter

  • Konzeption und Implementierung von Omnitracker als IT Service Management-Lösung, inklusive SAP-Integration und systemübergreifendem Schnittstellenmanagement
  • Entwicklung und Überwachung von Schnittstellen für die Integration von SAP-Daten in Omnitracker (Schnittstellenmanagement)
  • Identifizierung spezifischer Geschäftsbedürfnisse und Anpassung von Omnitracker-Funktionen zur Optimierung der Prozessabläufe (Anforderungsanalyse)
  • Durchführung der Datenmigration und Sicherstellung der Synchronisation zwischen den SAP-Modulen und Omnitracker
  • Aufbau von Beziehungen zu Stakeholdern, Durchführung von Schulungen und Workshops zur Förderung der effektiven Nutzung von Omnitracker.
  • Projektüberwachung und -berichterstattung: Kontinuierliche Überwachung des Projektfortschritts, Budgetkontrolle und regelmäßige Berichterstattung an das Management.
  • Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien
  • Vendor Management und Vertragsgestaltung
  • Implementierung von Omnitracker als ITSM-Lösung
  • SAP C/4HANA Integration und Konfiguration (insbesondere SAP CO, SD, PP, MM, QM Module)
  • Implementierung und Verwaltung von AWS Cloud Services
  • Projektsteuerung mit Clarity PPM
  • End-to-End Software Lifecycle Management
  • Incident-Management-Prozesse
  • Systemintegration und Schnittstellenmanagement
  • Dokumentation und Optimierung von Geschäftsprozessen

MS-Office MS-Project MS-SharePoint Confluence JIRA
IT-Strategien Vendor Management Omnitracker SAP C/4HANA CO SD PP MM QM AWS Cloud Clarity PPM
HUK Coburg
Coburg
10 Monate
2014-03 - 2014-12

Einführung und Optimierung von Projektmanagement-Standards

Head of Project Management Office Scrum Kanban Acceptance Testing ...
Head of Project Management Office

  • Führung des Project Management Office (PMO) und Entwicklung strategischer Leitlinien zur Einführung und Optimierung von Projektmanagement-Standards und -Prozessen
  • Portfolioüberwachung zur Gewährleistung der fristgerechten und budgetgerechten Durchführung aller Projekte innerhalb des Unternehmensportfolios
  • Ressourcenmanagement und Stakeholder-Engagement zur Maximierung der Projekterfolgsquote und Förderung einer positiven Zusammenarbeit zwischen Projektbeteiligten
  • Risikobewertung und Implementierung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung, um Projektrisiken proaktiv zu minimieren und die Einhaltung von Qualitätskriterien sicherzustellen
  • Regelmäßige Erstellung von Statusberichten sowie umfassende Analyse der Projektergebnisse, um Erkenntnisse für zukünftige Projekte bereitzustellen
  • Führung des PMO-Teams mit Schwerpunkt auf interdisziplinärer Zusammenarbeit und Wissensaustausch zur kontinuierlichen Verbesserung von Projektmanagementpraktiken
  • Agile Projektentwicklung (Scrum, Kanban)
  • Durchführung und Planung von Abnahmetests (Acceptance Testing)
  • SAP SD (Sales and Distribution) 
  • Modulintegration
  • Human Capital Management (HCM) 
  • Implementierung und Anpassung, Entwicklung von PM-Standards und Best Practices für Multiprojekt-Umgebungen

OWB CA Clarity PPM MS Projekt MS Office
Scrum Kanban Acceptance Testing SAP SD HCM
W&W AG
Stuttgart
1 Jahr 2 Monate
2012-11 - 2013-12

Management von Rollout-Aktivitäten weltweit für alle SAP-Module

IT-Projektleiter SAP C/4HANA SAP AA CRM ...
IT-Projektleiter

  • Verantwortung für die Projektplanung und Steuerung komplexer SAP-Implementierungsinitiativen, inklusive Systemintegration, maßgeschneidertem Customizing und System-Upgrades
  • Durchführung einer umfassenden technischen Anforderungsanalyse zur Definition spezifischer Anforderungen an SAP-ERP-Lösungen, einschließlich der Module ERP, CRM und BW
  • Architekturdesign und Customizing der SAP-Systemlandschaft, inklusive Modulkonfiguration und Schnittstellenentwicklung zur optimalen Integration in bestehende Geschäftsprozesse
  • Koordination der SAP-Datenmigration sowie nahtlose Integration in bestehende IT-Systemlandschaften unter Berücksichtigung der Datenkonsistenz und -qualität
  • Sicherstellung und Verbesserung der Systemperformance; Identifikation und Lösung technischer Probleme.
  • Führung eines multidisziplinären Teams bestehend aus SAP-Entwicklern, Beratern und Analysten; Durchführung von technischem Coaching zur Sicherstellung der erfolgreichen Projektumsetzung und der Weiterentwicklung der Teammitglieder
  • SAP C/4HANA Implementierung (Customer Experience)
  • Modulkonfiguration für Anlagenbuchhaltung (SAP AA)
  • Customer Relationship Management (CRM)
  • Materialwirtschaft (SAP MM)
  • Finanzbuchhaltung (SAP FI)
  • Personalwirtschaft (SAP HR)
  • Qualitätsmanagement (SAP QM)
  • Projektportfolio-Management (PPM)
  • AWS-Cloud-Architektur und -Betrieb für SAP-Systeme 
MS-Office MS-Project MS-SharePoint Confluence JIRA
SAP C/4HANA SAP AA CRM SAP MM SAP FI SAP HR SAP QM PPM
Fresenius Netcare
Bad Homburg
10 Monate
2011-11 - 2012-08

Ablösung von Bestandssystemen (Altsysteme/ Migrationsprojekt)

Test und Rollout Manager EUREX CCP Systemtest ...
Test und Rollout Manager
  • Gerne auf Nachfrage


Xetra
EUREX CCP Systemtest Integrationstest Last- und Performancetest User-Acceptance-Test MS-Office: Word PowerPoint Excel Outlook MS-Project MS-SharePoint JIRA
Frankfurter Wertpapierbörse
Frankfurt am Main
12 Jahre 6 Monate
2000-03 - 2012-08

diverse Projekte

Business Analyst/Release Manager / Membership Officer IT-Strategien Vendor Management ETL-Prozesse ...
Business Analyst/Release Manager / Membership Officer

Xetra MS Projekt MS Office
IT-Strategien Vendor Management ETL-Prozesse ETFs Xetra EUREX CCP Murex Reuters
Deutsche Börse AG und EUREX AG
Frankfurt am Main
5 Monate
1999-11 - 2000-03

Office Management

Mummert + Partner Unternehmensberatung AG
Frankfurt am Main
7 Monate
1999-05 - 1999-11

Kundenberatung

Kundenberater
Kundenberater
Commerzbank AG
1 Jahr
1998-05 - 1999-04

diverse Projekte

Key Account Manager
Key Account Manager

Ertüchtigung eines Master Rechenzentrums

Kunde: ITZ Bund


Aufgaben:

  • Modernisierung eines Rechenzentrums, um zukünftigen Kapazitäts- und Leistungsanforderungen gerecht zu werden.


Entwicklung und Einführung einer SAP-CRM-basierten Applikation

Kunde: DB Energie


Aufgaben:

  • Optimierung der Kundenprozesse durch Einführung einer maßgeschneiderten CRM-Lösung.


Upgrade einer Oracle-Applikation und anschließende Cloud-Migration

Kunde: Mercedes Benz AG


Aufgaben:

  • Modernisierung der bestehenden Applikation und Sicherstellung der Skalierbarkeit durch Cloud-Migration.


verschiedene Projekte

Kunde: Deutsche Bahn AG


Aufgaben:

  • Migration von ca. 4.700 Servern in die AWS/IBM Public Cloud
    • Kosteneffizienz und Skalierbarkeit durch Migration von Servern in die Cloud.
  • Migration von 88 Applikationen in die Google/AWS/IBM Public Cloud und Rechenzentrum
    • Hybridbetrieb zur Sicherstellung der Flexibilität und Kostenkontrolle.
  • Steuerung eines Projektportfolios von 20 Projekten
    • Effiziente Umsetzung von IT-, strategischen und fachlichen Projekten zur Geschäftsoptimierung.
  • Entwicklung und Einführung einer App für das Mobile Produktionssystem (MPS)
    • Steigerung der Produktivität in der Fertigung durch mobile Lösungen.
  • Umsetzung der Verordnung (EU) Nr. 454/2011 (TAP-TSI)
    • Erfüllung der europäischen Vorschriften zur Betriebsdatenerfassung im Eisenbahnverkehr.
  • Auswertung der technischen Zuverlässigkeit der ICE-Züge (Softwareimplementierung)
    • Verbesserung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von ICE-Zügen.
  • Prozessanalyse und Harmonisierung bestehender Geschäftsabläufe
    • Steigerung der Effizienz durch Optimierung und Harmonisierung von Prozessen.


Ablösung von Bestandssystemen (SAP) und Strategie- sowie Prozessberatung

Kunde: HUK Coburg


Aufgaben:

  • Modernisierung der IT-Landschaft durch Einführung einer integrierten SAP-Lösung.


Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Kunde: W&W AG


Aufgaben:

  • Sicherstellung der Compliance mit der DSGVO.


Ablösung von Bestandssystemen

Kunde: Fresenius Netcare


Aufgaben:

  • Ablösung von Bestandssystemen und Einführung von SAP (nahezu alle Module)
    • Schaffung einer modernen und integrierten SAP-Umgebung zur Verbesserung der operativen Effizienz.


Einführung des CCP (Central Counterparty)

Kunde: Deutsche Börse AG


Aufgaben:

  • Verbesserung der Abwicklung von Börsengeschäften durch Einführung eines Clearing-Systems.
  • Projekt/Linientätigkeitt: Rechtliche Zulassung und Anbindung von Marktteilnehmern an die Börse
    • Erleichterung des Marktzugangs für neue Teilnehmer und Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften.
diverse

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2024-01 - 2024-01

SÜ2

Behörde
Behörde
2 Monate
2004-05 - 2004-06

PM Management

Projektmanagement-Zertifizierung IPMA, Frankfurt am Main
Projektmanagement-Zertifizierung IPMA
Frankfurt am Main
2 Monate
2004-05 - 2004-06

ITIL Foundation

PRINCE2, ITIL, Frankfurt am Main
PRINCE2, ITIL
Frankfurt am Main
3 Jahre 9 Monate
2000-01 - 2003-09

Wirtschaftswissenschaften

Wirtschafts-Diplom-Betriebswirtschaft, Goethe-Universität
Wirtschafts-Diplom-Betriebswirtschaft
Goethe-Universität
3 Jahre 9 Monate
2000-01 - 2003-09

Marketing Studium

Marketing- und Kommunikations-Ökonom, VWA
Marketing- und Kommunikations-Ökonom
VWA

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanager IT Projektmanager Multipr Programm Manager IT Projektmanager Outsourcing-Projekte Process Management Prozessberatung Multiprojektmanagement Cloud AWS Rechenzentrum CRM Agile Softwareentwicklung Scrum

Schwerpunkte

IBM Cloud
Fortgeschritten
Portfoliomanagement
Experte
Programmmanagement
Experte
Projekt Management Office
Experte
Projektmanagement
Experte
Qualitäts-, Innovationsmanagement
Experte
Rolloutmanagement
Experte
Strategie und Prozessmanagement
Experte
Rechnezenrum
Experte


Aufgabenbereiche

agiles Projektmanagement
IT-Koordination
Multiprojektmanager
PMO Assistenz
Projektmanagement
Projektplanung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Acceptance test
Agile Entwicklung
agile Entwicklungsmethoden
AWS
Azure
Bloomberg
CA Clarity PPM
Clarity/OWB
Confluence
Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory
ESP
EUREX
HHR
HP Quality
HTML
Innovator SAP Integration
IT Strategie
IT-Strategien
JIRA
JIRA Agile
Mac OS
Microsoft Office SharePoint Server
MS Office
MS Office 365
MS Powerpoint
MS Project
MS Project Server
MS Visio 2010
MS- Office Paket
NWD
Omnitracker
OWB
Primavera
PRINCE 2
Reuters
RNE
RSI Wagon intelligence
SAFe
SAP
(FI/CO/CRM etc.)
SAP AA
SAP CRM
SAP FI
SAP HANA
SAP HR
SAP MM
SAP QM
Scrum
Scrum-Methodik
Share Point
SQL
VBA
Vendor Management
Xetra

Profil:

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass ich ein erfahrener und kompetenter Manager bin, der über umfangreiche Kenntnisse im Leiten großer Projekte verfügt. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der IT-Branche und einem Schwerpunkt auf agilen und klassischen Projektmethoden habe ich erfolgreich Projekte im Bereich Cloud, Apps, Mobile Devices, PM-Tools und SAP geleitet. Ich besitze ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, kann komplexe Zusammenhänge verstehen und effektive Lösungen entwickeln. Meine Fähigkeit zur überzeugenden Kommunikation und effizienten Leitung von Besprechungen hat es mir ermöglicht, auch in Vorstandsmeetings erfolgreich zu agieren. Ich habe Budgetverantwortung im zweistelligen Millionen Euro Bereich übernommen und verfüge über ein konstruktives Konfliktmanagement sowie eine "Hands-on" Mentalität, um Herausforderungen proaktiv anzugehen.


Erfahrungen

  • Langjährige Projektleitungserfahrung:
    • Nachgewiesene Expertise in der Leitung umfangreicher nationaler und internationaler Projekte mit strategischer Bedeutung, kombiniert mit über zehn Jahren Erfahrung in der Projektleitung und Führung. 
    • Schwerpunkt auf der Koordination technischer und fachlicher Themen in komplexen Umfeldern.
  • Tiefgehende IT-Kompetenz:
    • Mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in IT-Projekten mit besonderem Fokus auf Cloud-Technologien (AWS, Google Cloud, IBM)
    • Applikationsmigrationen
    • mobile Anwendungen
    • Projektmanagement-Tools (z. B. JIRA, ServiceNow) 
    • sowie umfassende Kenntnisse in SAP-Modulen und deren Integration in unternehmensweite Prozesse
  • Fachliche Schwerpunkte:
    • Expertenwissen in der Planung, Architektur und Implementierung von IT-Infrastrukturen (z. B. Racks, WAN, LAN, SAN)
    • Migration von Rechenzentren und Applikationen
    • Einführung neuer Technologien und Optimierung von IT-Serviceprozessen
    • Erfahrung in der Steuerung von Entwicklungsprojekten sowie in der technischen Abstimmung mit internen und externen Fachbereichen
  • Vielseitigkeit in Projektmethoden:
    • Fundierte Praxiserfahrung in agilen (SCRUM, SAFe) und klassischen (PRINCE2, Wasserfall) Projektmanagement-Ansätzen, kombiniert mit umfangreichen Kenntnissen im Risikomanagement und in der Qualitätssicherung
  • Multiprojektmanagement und Steuerung:
    • Erfolgreiche Leitung und Steuerung paralleler Projekte mit interdisziplinären Teams
    • Hervorragende Fähigkeiten im Stakeholder-Management, in der Ressourcenplanung sowie in der Einhaltung von Termin-, Kosten- und Qualitätszielen
  • Analytische und konzeptionelle Stärke:
    • Herausragendes analytisches Denkvermögen zur Erfassung komplexer Zusammenhänge und Entwicklung nachhaltiger Strategien und Lösungen, insbesondere in technologiegetriebenen Projekten
  • Effiziente Kommunikation:
    • Exzellente Präsentations- und Moderationsfähigkeiten, insbesondere bei der Durchführung und Leitung strategischer und operativer Meetings auf Management- und Vorstandsebene
  • Budgetverantwortung:
    • Erfolgreiche Verwaltung und Steuerung von Projektbudgets im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich, einschließlich Controlling und Berichterstattung an Geschäftsleitung und Stakeholder
  • Konfliktmanagement und Führungskompetenz:
    • Professionelles Konfliktmanagement mit einer klaren, lösungsorientierten ?Hands-on?-Mentalität
    • Fähigkeit, sowohl operativ als auch strategisch zu agieren und Teams nachhaltig zu motivieren und zu führen

Datenbanken

MPS
SaaS
Experte
WAN
Experte
SAN
Experte
LAN
Experte
Oracle

Datenkommunikation

IPL

Design / Entwicklung / Konstruktion

EPS

Branchen

Branchen

  • Verkehr/Logistik
  • Versicherung
  • Pharmaindustrie
  • Finanzdienstleister

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+200km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr
2024-01 - heute

Modernisierung eines Rechenzentrums

Projektleiter RZ-Ertüchtigung u. Solution Manager Anforderungsanalyse und -dokumentation (Bestandserhebung und Bedarfsfeststellung) IT-Architekturplanung Rechenzentrumsinfrastruktur (Stromversorgung ...
Projektleiter RZ-Ertüchtigung u. Solution Manager

Modernisierung eines Rechenzentrums, um zukünftigen Kapazitäts- und Leistungsanforderungen gerecht zu werden.

  • Verantwortung für die Steuerung eines multidisziplinären Teams von technischen Spezialisten und Teilprojektleitern zur erfolgreichen Ertüchtigung des Master-Rechenzentrums (RZ)
  • Umfassende Projektsteuerung zur Sicherstellung von zeitgerechter Lieferung, Budgetkontrolle und Qualitätssicherung gemäß definierten Projektstandards im Rechenzentrumsbetrieb.
  • Identifikation, Bewertung und Minderung von Risiken, um die störungsfreie Durchführung des Programms und die Erreichung der Projektziele zu gewährleisten
  • Erstellung und Aufbereitung von strategischen Managementreports und Entscheidungsvorlagen
  • Leitung der umfassenden Modernisierung und Neuaufbau eines Rechenzentrums (RZ), einschließlich Planung der Rack-Installation und Infrastrukturertüchtigung
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Schlüssel-Stakeholdern, einschließlich interner Teams und externer Partner
  • Technische Koordination mit Service Ownern und Betriebsteams zur Sicherstellung der reibungslosen Integration in die bestehende Infrastruktur des ITZBund.
  • Technische Zuarbeit für notwendige Fachkonzepte
  • Bewertung von Konzepten der Bereiche, WAN und Carrieranbindungen, NDB (Netze des Bundes), Räume und Infrastruktur, Teilnehmeranschlüsse, Security

V-Modell XT MS-Office MS-Project MS-SharePoint Confluence JIRA ZPS EKW
Anforderungsanalyse und -dokumentation (Bestandserhebung und Bedarfsfeststellung) IT-Architekturplanung Rechenzentrumsinfrastruktur (Stromversorgung Kühlung Verkabelung) Rack-Management Netzwerkdesign und -management (WAN LAN SAN) Layer-2/Layer-3 Netzwerkprotokolle Optical Networking Solutions (ONS) Zertifizierte Netzwerk-Sicherheitszonen (ZNS) Konfiguration und Integration von Cisco-Netzwerkkomponenten Implementierung von Configuration Management Database (CMDB)
ITZ
Frankfurt am Main/Berlin
9 Monate
2023-04 - 2023-12

Cloud Applikation Migration

Programmleiter Anforderungsmanagement Testmanagement OnPremise /SaaS ...
Programmleiter

Optimierung der Kundenprozesse durch Einführung einer maßgeschneiderten CRM-Lösung und anschließende Cloud Migration

  • Strategische Leitung und Implementierung eines innovativen Marktzugangsmodells, einschließlich der Abstimmung von Projekten, Ressourcen und Governance-Strukturen zur Erfüllung von regulatorischen Anforderungen und Marktanforderungen.
  • Stakeholder-Management und Kommunikation: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern, um Unterstützung und Alignment für das Marktzugangsmodell zu sichern.
  • Verantwortlich für die Implementierung und operative Steuerung der Infrastruktur mit Auswahl zwischen modernem Datacenter-Stack und umfassender Integration im großen Rechenzentrum (Frankfurt)
  • Durchführung detaillierter Anforderungsanalysen und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungskonzepte
  • Entwicklung und Umsetzung eines umfassenden Risikomanagementansatzes zur Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen und zur Sicherstellung der Compliance während der Cloud-Migrationsphase.
  • Kontinuierliche Programmkontrolle und regelmäßige Erstellung von Performance-Reports an das Management
  • Entwicklung und Implementierung von Change-Management-Strategien, Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern bei der Anpassung an das neue Modell

MS-Office MS-Project MS-SharePoint Confluence JIRA
Anforderungsmanagement Testmanagement OnPremise /SaaS AWS EFI TINA Anforderungsanalyse und -priorisierung End-to-End Testmanagement (Teststrategie Testdurchführung Qualitätssicherung) Release-Management und Versionskontrolle Hybrid-Cloud-Strategien (On-Premises/SaaS) Amazon Web Services (AWS) Architektur und Implementierung EFI (Enterprise File Integration) TINA (Telekom Integrated Network Adapter) SAP IS-U (Industrie-Lösung für Versorgungsunternehmen) SAP S/4HANA Architektur SAP C/4HANA (Customer Experience Suite) CRM-Implementierung und Anpassung (Cursor CRM) umfassende Erfahrung im klassischen und agilen Projektmanagement (Scrum Kanban V-Modell XT)
DB Energie
Frankfurt am Main
1 Jahr
2022-04 - 2023-03

Applikations- und Infrastrukturtransformation

Senior Manager IT Vendor Management C4D HEIDI/ERP ...
Senior Manager IT

  • Gesamtverantwortung für eine reibungslose Applikations- und Infrastrukturtransformation innerhalb eines groß angelegten Datacenter-Programms
  • Spezifikationsaufnahme und Koordination der vertraglichen Entflechtung der PKW- und LKW-Geschäftsbereiche
  • Führung und Koordination der vertraglichen Trennungsprozesse zwischen den PKW- und LKW-Segmenten, inklusive Verhandlung und Gestaltung von Service-Level-Agreements und Verträgen.
  • Stakeholder-Engagement und effektive Kommunikationsstrategie zur Sicherstellung einer unterbrechungsfreien Abwicklung der Migration
  • Management der Applikationsmigration: Überwachung der Migration und Integration von Applikationen in das neue Rechenzentrum, unter Berücksichtigung von Betriebskontinuität und Datenintegrität.
  • Risikominimierung und Change-Management zur Identifizierung von Herausforderungen sowie Implementierung wirksamer Gegenmaßnahmen

  • Überwachung der Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen während beider Projekte.
  • Lieferanten- und Vertragsmanagement (Vendor Management)
  • HEIDI/ERP-Systemintegration
  • Amazon Web Services (AWS) für Applikationshosting
  • IT Service Management mit ServiceNow
  • Projekt- und Portfoliomanagement mit Clarity PPM
  • Erfahrung in der Anwendung von klassischen (Wasserfall) und agilen Projektmanagementmethoden (Scrum, SAFe, PRINCE2)

MS-Office Famile MS-Project MS-SharePoint Confluence JIRA
Vendor Management C4D HEIDI/ERP AWS ServiceNow Clarity PPM klassisches und agiles Projektmanagement Wasserfall Scrum SAFe PRINCE2
Mercedes Banz AG/Athlon
Düsseldorf/Stuttgart
10 Monate
2021-06 - 2022-03

Hochkomplexe Rechenzentrumsverlagerung mit umfassender Applikationsmigration

Senior Manager Cloud Migration/ Migration Lead IT-Strategien Vendor Management AWS/Azure Cloud ...
Senior Manager Cloud Migration/ Migration Lead

  • Gesamtleitung der Cloud-Migrationsstrategie: Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Cloud-Migrationsstrategie, einschließlich der Bewertung bestehender IT-Infrastrukturen und der Identifizierung von Migrationspfaden.
  • Projektmanagement und -koordination: Leitung und Koordination mehrerer Cloud-Migrationsprojekte, Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen, Budgets und Qualitätsstandards.
  • Stakeholder-Management und Kommunikation: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern, um die erfolgreiche Umsetzung der Cloud-Migration zu gewährleisten.
  • Risiko- und Change-Management: Proaktive Identifikation und Steuerung von Risiken und Herausforderungen während des Migrationsprozesses.
  • Technische Führung und Expertise: Bereitstellung technischer Führung und Expertise in Bezug auf Cloud-Technologien und Best Practices.
  • Teamführung und Mitarbeiterentwicklung: Führung und Entwicklung eines Teams von Cloud-Spezialisten, Förderung von Fachwissen und Kompetenz im Bereich Cloud-Technologien.
MS-Office MS-Project MS-SharePoint Confluence JIRA
IT-Strategien Vendor Management AWS/Azure Cloud COBOL Kafka IBM Host Relocations und IT Infrastructure
DB Schenker
Frankfurt am Main
6 Jahre 6 Monate
2015-10 - 2022-03

Migration von Servern in die Cloud

Portfoliomanager / Leiter IT Projekte/ IT Projektleiter Cloud Migration, Migration Lead DB Schenker DB Netz DB Fernverkehr ...
Portfoliomanager / Leiter IT Projekte/ IT Projektleiter Cloud Migration, Migration Lead
Migration von ca. 4.700 Servern in die AWS/IBM Public Cloud Ziel: Kosteneffizienz und Skalierbarkeit durch Migration von Servern in die Cloud.
  • Gesamtverantwortung für ein Projektportfolio bestehend aus 16 IT-Initiativen, inklusive Ressourcensteuerung, Budgetüberwachung und strategischer Koordination
  • Verantwortung für die Planung und Durchführung der Migration bestehender Systeme und Dienste ins Rechenzentrum und Cloud, inklusive Auswahl der Cloud-Plattformen und Sicherstellung der Compliance.
  • Projektleitung bei der Entwicklung einer nativen mobilen Anwendung unter Anwendung agiler Methoden (Scrum)
  • Aufbau starker Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern, um die Unterstützung und Ausrichtung aller Projekt sicherzustellen.
  • Identifikation und Minimierung von Risiken über alle Projekte hinweg; effektives Management von Änderungsanforderungen zur Sicherstellung der Projektziele.
  • Führung und Mentoring von Projektteams, Förderung der beruflichen Entwicklung sowie Schaffung eines Wissensaustausches über Projektgrenzen hinweg
MS-Office MS-Project MS-SharePoint Confluence JIRA MS-Visio Videokonferenzsysteme und -Anwendungen
DB Schenker DB Netz DB Fernverkehr DB Cargo DB Systel) ERA RNE Compliance-Anforderungen Scrum SAFe IPL IPS MoK TOM HHR Netzwerkplanung mit NWD Planung und Überwachung von Bauarbeiten (LPK ZAB) RSI AWS IBM Cloud Google Cloud Microsoft Azure Migration und Betrieb von SAP ERP-Systemen IT-Infrastrukturoptimierung und Standortverlagerung (Relocations)
Deutsche Bahn AG
Frankfurt am Main
8 Monate
2015-02 - 2015-09

Konzeption und Implementierung von Omnitracker

IT-Projektleiter IT-Strategien Vendor Management Omnitracker ...
IT-Projektleiter

  • Konzeption und Implementierung von Omnitracker als IT Service Management-Lösung, inklusive SAP-Integration und systemübergreifendem Schnittstellenmanagement
  • Entwicklung und Überwachung von Schnittstellen für die Integration von SAP-Daten in Omnitracker (Schnittstellenmanagement)
  • Identifizierung spezifischer Geschäftsbedürfnisse und Anpassung von Omnitracker-Funktionen zur Optimierung der Prozessabläufe (Anforderungsanalyse)
  • Durchführung der Datenmigration und Sicherstellung der Synchronisation zwischen den SAP-Modulen und Omnitracker
  • Aufbau von Beziehungen zu Stakeholdern, Durchführung von Schulungen und Workshops zur Förderung der effektiven Nutzung von Omnitracker.
  • Projektüberwachung und -berichterstattung: Kontinuierliche Überwachung des Projektfortschritts, Budgetkontrolle und regelmäßige Berichterstattung an das Management.
  • Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien
  • Vendor Management und Vertragsgestaltung
  • Implementierung von Omnitracker als ITSM-Lösung
  • SAP C/4HANA Integration und Konfiguration (insbesondere SAP CO, SD, PP, MM, QM Module)
  • Implementierung und Verwaltung von AWS Cloud Services
  • Projektsteuerung mit Clarity PPM
  • End-to-End Software Lifecycle Management
  • Incident-Management-Prozesse
  • Systemintegration und Schnittstellenmanagement
  • Dokumentation und Optimierung von Geschäftsprozessen

MS-Office MS-Project MS-SharePoint Confluence JIRA
IT-Strategien Vendor Management Omnitracker SAP C/4HANA CO SD PP MM QM AWS Cloud Clarity PPM
HUK Coburg
Coburg
10 Monate
2014-03 - 2014-12

Einführung und Optimierung von Projektmanagement-Standards

Head of Project Management Office Scrum Kanban Acceptance Testing ...
Head of Project Management Office

  • Führung des Project Management Office (PMO) und Entwicklung strategischer Leitlinien zur Einführung und Optimierung von Projektmanagement-Standards und -Prozessen
  • Portfolioüberwachung zur Gewährleistung der fristgerechten und budgetgerechten Durchführung aller Projekte innerhalb des Unternehmensportfolios
  • Ressourcenmanagement und Stakeholder-Engagement zur Maximierung der Projekterfolgsquote und Förderung einer positiven Zusammenarbeit zwischen Projektbeteiligten
  • Risikobewertung und Implementierung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung, um Projektrisiken proaktiv zu minimieren und die Einhaltung von Qualitätskriterien sicherzustellen
  • Regelmäßige Erstellung von Statusberichten sowie umfassende Analyse der Projektergebnisse, um Erkenntnisse für zukünftige Projekte bereitzustellen
  • Führung des PMO-Teams mit Schwerpunkt auf interdisziplinärer Zusammenarbeit und Wissensaustausch zur kontinuierlichen Verbesserung von Projektmanagementpraktiken
  • Agile Projektentwicklung (Scrum, Kanban)
  • Durchführung und Planung von Abnahmetests (Acceptance Testing)
  • SAP SD (Sales and Distribution) 
  • Modulintegration
  • Human Capital Management (HCM) 
  • Implementierung und Anpassung, Entwicklung von PM-Standards und Best Practices für Multiprojekt-Umgebungen

OWB CA Clarity PPM MS Projekt MS Office
Scrum Kanban Acceptance Testing SAP SD HCM
W&W AG
Stuttgart
1 Jahr 2 Monate
2012-11 - 2013-12

Management von Rollout-Aktivitäten weltweit für alle SAP-Module

IT-Projektleiter SAP C/4HANA SAP AA CRM ...
IT-Projektleiter

  • Verantwortung für die Projektplanung und Steuerung komplexer SAP-Implementierungsinitiativen, inklusive Systemintegration, maßgeschneidertem Customizing und System-Upgrades
  • Durchführung einer umfassenden technischen Anforderungsanalyse zur Definition spezifischer Anforderungen an SAP-ERP-Lösungen, einschließlich der Module ERP, CRM und BW
  • Architekturdesign und Customizing der SAP-Systemlandschaft, inklusive Modulkonfiguration und Schnittstellenentwicklung zur optimalen Integration in bestehende Geschäftsprozesse
  • Koordination der SAP-Datenmigration sowie nahtlose Integration in bestehende IT-Systemlandschaften unter Berücksichtigung der Datenkonsistenz und -qualität
  • Sicherstellung und Verbesserung der Systemperformance; Identifikation und Lösung technischer Probleme.
  • Führung eines multidisziplinären Teams bestehend aus SAP-Entwicklern, Beratern und Analysten; Durchführung von technischem Coaching zur Sicherstellung der erfolgreichen Projektumsetzung und der Weiterentwicklung der Teammitglieder
  • SAP C/4HANA Implementierung (Customer Experience)
  • Modulkonfiguration für Anlagenbuchhaltung (SAP AA)
  • Customer Relationship Management (CRM)
  • Materialwirtschaft (SAP MM)
  • Finanzbuchhaltung (SAP FI)
  • Personalwirtschaft (SAP HR)
  • Qualitätsmanagement (SAP QM)
  • Projektportfolio-Management (PPM)
  • AWS-Cloud-Architektur und -Betrieb für SAP-Systeme 
MS-Office MS-Project MS-SharePoint Confluence JIRA
SAP C/4HANA SAP AA CRM SAP MM SAP FI SAP HR SAP QM PPM
Fresenius Netcare
Bad Homburg
10 Monate
2011-11 - 2012-08

Ablösung von Bestandssystemen (Altsysteme/ Migrationsprojekt)

Test und Rollout Manager EUREX CCP Systemtest ...
Test und Rollout Manager
  • Gerne auf Nachfrage


Xetra
EUREX CCP Systemtest Integrationstest Last- und Performancetest User-Acceptance-Test MS-Office: Word PowerPoint Excel Outlook MS-Project MS-SharePoint JIRA
Frankfurter Wertpapierbörse
Frankfurt am Main
12 Jahre 6 Monate
2000-03 - 2012-08

diverse Projekte

Business Analyst/Release Manager / Membership Officer IT-Strategien Vendor Management ETL-Prozesse ...
Business Analyst/Release Manager / Membership Officer

Xetra MS Projekt MS Office
IT-Strategien Vendor Management ETL-Prozesse ETFs Xetra EUREX CCP Murex Reuters
Deutsche Börse AG und EUREX AG
Frankfurt am Main
5 Monate
1999-11 - 2000-03

Office Management

Mummert + Partner Unternehmensberatung AG
Frankfurt am Main
7 Monate
1999-05 - 1999-11

Kundenberatung

Kundenberater
Kundenberater
Commerzbank AG
1 Jahr
1998-05 - 1999-04

diverse Projekte

Key Account Manager
Key Account Manager

Ertüchtigung eines Master Rechenzentrums

Kunde: ITZ Bund


Aufgaben:

  • Modernisierung eines Rechenzentrums, um zukünftigen Kapazitäts- und Leistungsanforderungen gerecht zu werden.


Entwicklung und Einführung einer SAP-CRM-basierten Applikation

Kunde: DB Energie


Aufgaben:

  • Optimierung der Kundenprozesse durch Einführung einer maßgeschneiderten CRM-Lösung.


Upgrade einer Oracle-Applikation und anschließende Cloud-Migration

Kunde: Mercedes Benz AG


Aufgaben:

  • Modernisierung der bestehenden Applikation und Sicherstellung der Skalierbarkeit durch Cloud-Migration.


verschiedene Projekte

Kunde: Deutsche Bahn AG


Aufgaben:

  • Migration von ca. 4.700 Servern in die AWS/IBM Public Cloud
    • Kosteneffizienz und Skalierbarkeit durch Migration von Servern in die Cloud.
  • Migration von 88 Applikationen in die Google/AWS/IBM Public Cloud und Rechenzentrum
    • Hybridbetrieb zur Sicherstellung der Flexibilität und Kostenkontrolle.
  • Steuerung eines Projektportfolios von 20 Projekten
    • Effiziente Umsetzung von IT-, strategischen und fachlichen Projekten zur Geschäftsoptimierung.
  • Entwicklung und Einführung einer App für das Mobile Produktionssystem (MPS)
    • Steigerung der Produktivität in der Fertigung durch mobile Lösungen.
  • Umsetzung der Verordnung (EU) Nr. 454/2011 (TAP-TSI)
    • Erfüllung der europäischen Vorschriften zur Betriebsdatenerfassung im Eisenbahnverkehr.
  • Auswertung der technischen Zuverlässigkeit der ICE-Züge (Softwareimplementierung)
    • Verbesserung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von ICE-Zügen.
  • Prozessanalyse und Harmonisierung bestehender Geschäftsabläufe
    • Steigerung der Effizienz durch Optimierung und Harmonisierung von Prozessen.


Ablösung von Bestandssystemen (SAP) und Strategie- sowie Prozessberatung

Kunde: HUK Coburg


Aufgaben:

  • Modernisierung der IT-Landschaft durch Einführung einer integrierten SAP-Lösung.


Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Kunde: W&W AG


Aufgaben:

  • Sicherstellung der Compliance mit der DSGVO.


Ablösung von Bestandssystemen

Kunde: Fresenius Netcare


Aufgaben:

  • Ablösung von Bestandssystemen und Einführung von SAP (nahezu alle Module)
    • Schaffung einer modernen und integrierten SAP-Umgebung zur Verbesserung der operativen Effizienz.


Einführung des CCP (Central Counterparty)

Kunde: Deutsche Börse AG


Aufgaben:

  • Verbesserung der Abwicklung von Börsengeschäften durch Einführung eines Clearing-Systems.
  • Projekt/Linientätigkeitt: Rechtliche Zulassung und Anbindung von Marktteilnehmern an die Börse
    • Erleichterung des Marktzugangs für neue Teilnehmer und Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften.
diverse

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2024-01 - 2024-01

SÜ2

Behörde
Behörde
2 Monate
2004-05 - 2004-06

PM Management

Projektmanagement-Zertifizierung IPMA, Frankfurt am Main
Projektmanagement-Zertifizierung IPMA
Frankfurt am Main
2 Monate
2004-05 - 2004-06

ITIL Foundation

PRINCE2, ITIL, Frankfurt am Main
PRINCE2, ITIL
Frankfurt am Main
3 Jahre 9 Monate
2000-01 - 2003-09

Wirtschaftswissenschaften

Wirtschafts-Diplom-Betriebswirtschaft, Goethe-Universität
Wirtschafts-Diplom-Betriebswirtschaft
Goethe-Universität
3 Jahre 9 Monate
2000-01 - 2003-09

Marketing Studium

Marketing- und Kommunikations-Ökonom, VWA
Marketing- und Kommunikations-Ökonom
VWA

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanager IT Projektmanager Multipr Programm Manager IT Projektmanager Outsourcing-Projekte Process Management Prozessberatung Multiprojektmanagement Cloud AWS Rechenzentrum CRM Agile Softwareentwicklung Scrum

Schwerpunkte

IBM Cloud
Fortgeschritten
Portfoliomanagement
Experte
Programmmanagement
Experte
Projekt Management Office
Experte
Projektmanagement
Experte
Qualitäts-, Innovationsmanagement
Experte
Rolloutmanagement
Experte
Strategie und Prozessmanagement
Experte
Rechnezenrum
Experte


Aufgabenbereiche

agiles Projektmanagement
IT-Koordination
Multiprojektmanager
PMO Assistenz
Projektmanagement
Projektplanung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Acceptance test
Agile Entwicklung
agile Entwicklungsmethoden
AWS
Azure
Bloomberg
CA Clarity PPM
Clarity/OWB
Confluence
Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory
ESP
EUREX
HHR
HP Quality
HTML
Innovator SAP Integration
IT Strategie
IT-Strategien
JIRA
JIRA Agile
Mac OS
Microsoft Office SharePoint Server
MS Office
MS Office 365
MS Powerpoint
MS Project
MS Project Server
MS Visio 2010
MS- Office Paket
NWD
Omnitracker
OWB
Primavera
PRINCE 2
Reuters
RNE
RSI Wagon intelligence
SAFe
SAP
(FI/CO/CRM etc.)
SAP AA
SAP CRM
SAP FI
SAP HANA
SAP HR
SAP MM
SAP QM
Scrum
Scrum-Methodik
Share Point
SQL
VBA
Vendor Management
Xetra

Profil:

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass ich ein erfahrener und kompetenter Manager bin, der über umfangreiche Kenntnisse im Leiten großer Projekte verfügt. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der IT-Branche und einem Schwerpunkt auf agilen und klassischen Projektmethoden habe ich erfolgreich Projekte im Bereich Cloud, Apps, Mobile Devices, PM-Tools und SAP geleitet. Ich besitze ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, kann komplexe Zusammenhänge verstehen und effektive Lösungen entwickeln. Meine Fähigkeit zur überzeugenden Kommunikation und effizienten Leitung von Besprechungen hat es mir ermöglicht, auch in Vorstandsmeetings erfolgreich zu agieren. Ich habe Budgetverantwortung im zweistelligen Millionen Euro Bereich übernommen und verfüge über ein konstruktives Konfliktmanagement sowie eine "Hands-on" Mentalität, um Herausforderungen proaktiv anzugehen.


Erfahrungen

  • Langjährige Projektleitungserfahrung:
    • Nachgewiesene Expertise in der Leitung umfangreicher nationaler und internationaler Projekte mit strategischer Bedeutung, kombiniert mit über zehn Jahren Erfahrung in der Projektleitung und Führung. 
    • Schwerpunkt auf der Koordination technischer und fachlicher Themen in komplexen Umfeldern.
  • Tiefgehende IT-Kompetenz:
    • Mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in IT-Projekten mit besonderem Fokus auf Cloud-Technologien (AWS, Google Cloud, IBM)
    • Applikationsmigrationen
    • mobile Anwendungen
    • Projektmanagement-Tools (z. B. JIRA, ServiceNow) 
    • sowie umfassende Kenntnisse in SAP-Modulen und deren Integration in unternehmensweite Prozesse
  • Fachliche Schwerpunkte:
    • Expertenwissen in der Planung, Architektur und Implementierung von IT-Infrastrukturen (z. B. Racks, WAN, LAN, SAN)
    • Migration von Rechenzentren und Applikationen
    • Einführung neuer Technologien und Optimierung von IT-Serviceprozessen
    • Erfahrung in der Steuerung von Entwicklungsprojekten sowie in der technischen Abstimmung mit internen und externen Fachbereichen
  • Vielseitigkeit in Projektmethoden:
    • Fundierte Praxiserfahrung in agilen (SCRUM, SAFe) und klassischen (PRINCE2, Wasserfall) Projektmanagement-Ansätzen, kombiniert mit umfangreichen Kenntnissen im Risikomanagement und in der Qualitätssicherung
  • Multiprojektmanagement und Steuerung:
    • Erfolgreiche Leitung und Steuerung paralleler Projekte mit interdisziplinären Teams
    • Hervorragende Fähigkeiten im Stakeholder-Management, in der Ressourcenplanung sowie in der Einhaltung von Termin-, Kosten- und Qualitätszielen
  • Analytische und konzeptionelle Stärke:
    • Herausragendes analytisches Denkvermögen zur Erfassung komplexer Zusammenhänge und Entwicklung nachhaltiger Strategien und Lösungen, insbesondere in technologiegetriebenen Projekten
  • Effiziente Kommunikation:
    • Exzellente Präsentations- und Moderationsfähigkeiten, insbesondere bei der Durchführung und Leitung strategischer und operativer Meetings auf Management- und Vorstandsebene
  • Budgetverantwortung:
    • Erfolgreiche Verwaltung und Steuerung von Projektbudgets im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich, einschließlich Controlling und Berichterstattung an Geschäftsleitung und Stakeholder
  • Konfliktmanagement und Führungskompetenz:
    • Professionelles Konfliktmanagement mit einer klaren, lösungsorientierten ?Hands-on?-Mentalität
    • Fähigkeit, sowohl operativ als auch strategisch zu agieren und Teams nachhaltig zu motivieren und zu führen

Datenbanken

MPS
SaaS
Experte
WAN
Experte
SAN
Experte
LAN
Experte
Oracle

Datenkommunikation

IPL

Design / Entwicklung / Konstruktion

EPS

Branchen

Branchen

  • Verkehr/Logistik
  • Versicherung
  • Pharmaindustrie
  • Finanzdienstleister

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.