Transport- und Lagerlogistik, Prozess-Optimierung, Supply-Chain-Management, Mitarbeiterführung und -coaching, Restrukturierung
Aktualisiert am 13.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.09.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Logistik
Prozessoptimierung
Projektmanagement/Projektleitung
Personalmanagement
internationale Projekterfahrung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Offenburg (Deutschland) (+200km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Monat
2025-01 - 2025-01

Lieferantenmanager (Interim Projekt)

Logistik Lieferantenmanager (Interim)
Logistik Lieferantenmanager (Interim)

- Aufbau eines Lieferanten-Managements in der Logistik (Speditionen)

- Aufbau eines Statistik- und Kennzahlenwesen, Lieferantenbewertung

- Erheben von Kennzahlen aus SAP

- Lieferanten-Gespräche

- Übergabe an den neuen Logistikleiter

MS Excel
Kabel Premium Pulp & Paper
Hagen (Westfalen)
4 Monate
2024-08 - 2024-11

Produktionsversorgung (Interim-Projekt)

Projektmanager MS-Office Projektmanagement
Projektmanager

  • Mitglied einer Task-Force.
  • Analyse der Prozesse in der sequenzierten Bandversorgung beim OEM-kunden.
  • Entwickeln und Umsetzen von Maßnahmen zur Fehlerminimierung.
  • Coaching von Teamführern und Schichtleitern.


Erfolge

  • Reduzierung der Fehlerquote von >25 % auf < 6 %.

Projekt-Management Prozessoptimierung Coaching Analysefähigkeit
MS-Office Projektmanagement
Schnellecke Modul GmbH, Wolfsburg
Sindelfingen
5 Monate
2024-02 - 2024-06

Supply Chain Management (Interim-Projekt)

Projektmanager
Projektmanager
Mittelständischer Automobilzulieferer, Bad Soden-Salmünster, ca. 500 Mio. ?
Umsatz, ca. 4.000 Mitarbeiter
  • Führen der Abteilung Dispo SCM mit 8 Mitarbeitern
  • Logistikoptimierung, in Zusammenarbeit mit dem externen Logistikdienstleister
  • Organisation von Sonderfrachten (national/ international/ interkontinental)
  • Restrukturierung der Fachabteilung, Optimierung von Prozessen
  • Restrukturierung der Supply Chain aus den indischen Werken nach DE.

Erfolge:

  • Stabilisierung der Leistung der Dispo-Abteilung und massive Reduzierung der Kundenbeschwerden.
  • Reduzierung der Sonderfrachten aus Indien.
  • Verbesserung der Supply Chain von den Indischen Werken und somit Sicherung der Lieferfähigkeit gegenüber den Kunden

Mittelständischer Automobilzulieferer
Bad Soden ? Salmünster
9 Monate
2023-01 - 2023-09

Regionalleitung Transport

Leiter einer Region eines Transportunternehmens Good Road Transportation Practice TMS
Leiter einer Region eines Transportunternehmens

  • Leitung der Region Süd mit drei Betriebsstellen und ca. 360 Mitarbeitern.
  • Verantwortlich für ein Budget von 60 Mio. ?.
  • Restrukturierung des Hauptstandortes, neue Dispogruppeneinteilung, Anpassung der Führungsstruktur, Ausmisten der BWA, Kosten-Controlling.
  • Projektmanagement.

Erfolge:

  • Ergebnisverbesserung um mehr als 10% in der Region.
  • Erfolgreiches Hochlaufen eines neuen Projektes für einen  Automobilkunden. 

Transport Projektmanagement/Projektleitung Mitarbeiterführung Kostenmanagement >50 Mio. Umsatz Coaching
Good Road Transportation Practice TMS
Bamberg (Deutschland)
1 Jahr 1 Monat
2021-12 - 2022-12

Teamleitung und Projektmanagement IT

Team Leiter und Projektmanager IT JIRA Confluence
Team Leiter und Projektmanager IT

  • Leitung eines IT-Entwicklung-Teams mit 10 Mitarbeitern (Logistic Consultants, Solution Architects, Software Entwickler, Projektmanager) am Standort Dortmund.
  • Projektmanagement für laufende Upgrade-Projekte mit einem Umfang zwischen 300k und 1.200k ?.
  • Personalführung, Mitwirkung an Monatsabschlüssen.
  • Jira, Confluence, Hybride Projektabwicklung (teilweise agil)


Erfolge

  • Straffung und Beschleunigung des Projektablaufs.
  • Restrukturierung des Teams, Abbau von Bottlenecks, Neuverteilung von Aufgaben.
  • Steigerung der Wirtschaftlichkeit durch Verbesserung der stundengenauen Abrechnung.

PSIwms Atlassian JIRA Atlassian Confluence
JIRA Confluence
PSI Logistics GmbH
Dortmund und Homeoffice (90%)
3 Monate
2021-08 - 2021-10

Interim-Management Logistik

Interim Manager Logistik
Interim Manager Logistik

  • Aufnahme und Bewertung der Prozesse der Logistik des Unternehmens
  • Erstellung eines Situationsberichts.
  • Ausarbeitung eines Konzeptes zur Digitalisierung der Auftragssteuerung und  Bestandsführung.
  • Auswahl einer Software zur Auftragssteuerung.


Erfolge:

  • Die Geschäftsprozesse werden auf Basis des erarbeiteten Konzeptes neu und  digital strukturiert

Geschäftsprozessanalyse Prozessoptimierung
Unternehmen im Baunebengewerbe
Frankfurt/ Main
5 Monate
2021-03 - 2021-07

Interim-Standortleitung Lebensmittellogistik

Standortleiter Lebensmitteldistribution Cosware
Standortleiter Lebensmitteldistribution

  • Leitung Standort Food-Logistik mit 45 Mitarbeitern und 4 Mio. ? Jahresumsatz.
  • Aufbau der notwendigen personellen und operativen Strukturen.
  • Restrukturierung der Prozesse in der Disposition und im Transport.
  • Organisation von Trainingsmaßnahmen für Disposition und Fahrpersonal.
  • Aufbau eines Qualitätssystems zur Messung der Fahrerleistung und zur Sicherung  der Qualität der operativen Arbeit.
  • Einführung eines operativen Kennzahlensystems zur Messung der täglichen  Leistung, zur Schaffung von Transparenz und Aufdeckung von Defiziten sowie als  Grundlage der operativen Planung.


Erfolge:

  • Massive Verbesserung der Qualität und der Leistungsfähigkeit; Reduktion der  Kundenreklamationen (abschließendes Kundenurteil ? sehr gut)
  • Reduktion der Waren- und Haftpflichtschäden um 90%.
  • Steigerung des Umsatzes um > 10% (>30k ?).
  • Turnaround des operativen Ergebnisses von -23% auf +10% (>70 ?)

Mitarbeiterführung Sanierung Projektmanagement/Projektleitung Prozessoptimierung Kostenmanagement Flottenmanagement Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Cosware
Elflein Transport GmbH
Landsberg/ Saalekreis
8 Monate
2020-01 - 2020-08

Leitung der gesamten Werkslogistik

Geschäftsführer PolyERP
Geschäftsführer

  • Leitung der gesamten Werkslogistik. Zwei Lager mit > 20.000 Stellplätzen, 40 MA.
    • ?Aufgaben: Sicherstellung der Ver- und Entsorgung der Produktion nach JIT-  Prinzip sowie Transportabwicklung.
  • Projekt-Management ? Leitung mehrere Projekte zur Qualitäts- und  Ergebnisverbesserung.
  • Einführung LEAN Methoden ? KVP, 5S
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche (Beurteilung/Entwicklung) mit Führungskräften.
  • Budget 2021-24, inkl. Investitionsplanung
  • Einführung Kennzahlensystem (KPI) und Steuerung.
  • Monatsabschluss mit SAP Module FI/CO
  • Abwicklung Kundenaufträge in SAP ERP

Erfolge
  • Entwicklung eines logistischen Gesamtkonzeptes
  • Erfolgreiche Restrukturierung des Personalstamms
  • Massive Verbesserung der Qualität in allen Unternehmensbereichen
  • Reduktion der Frachtkosten der Gruppe p. a. um 11%

Sanierung Mitarbeiterführung Prozessoptimierung Geschäftsprozessanalyse Kostenmanagement
PolyERP
Kunststoffverarbeitendes Unternehmen
Bad Sobernheim
1 Jahr 2 Monate
2018-09 - 2019-10

Verantwortung für Spedition, Kontraktlogistik und Eigenfuhrpark mit 70 Mitarbeitern

Niederlassungsleiter, Prokurist
Niederlassungsleiter, Prokurist

  • Verantwortung für Spedition, Kontraktlogistik und Eigenfuhrpark mit 70 Mitarbeitern
  • Nationale und internationales Stückgut, LTL/FTL und Kontraktlogistik (Automotive)
  • European Consolidation Center für Automobilzulieferer (Automotive Logistik)
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche. Austausch, Einstellung neuer Mitarbeiter.
  • Auswahl und Einführung eines Nachfolgers und Coaching

Erfolge
  • Restrukturierung der Niederlassung und Aufbau eines Eigenfuhrparks.
  • Verbesserung des Jahres-Betriebsergebnisses um > 700k ?

Logistikkonzern, Mannheim
Albstadt
1 Jahr 2 Monate
2018-09 - 2019-10

Interim-Niederlassungsleiter Spedition, ppa.

Interim-Niederlassungsleiter Spedition, ppa. TMS WMS
Interim-Niederlassungsleiter Spedition, ppa.

  • Verantwortung für Spedition, Kontraktlogistik und Eigenfuhrpark mit 70 Mitarbeitern
  • Nationale und internationales Stückgut, LTL/FTL und Kontraktlogistik (Automotive)
  • European Consolidation Center für Automobilzulieferer (Automotive Logistik)
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche. Austausch, Einstellung neuer Mitarbeiter.
  • Auswahl und Einführung eines Nachfolgers und Coaching.


Erfolge

  • Restrukturierung der Niederlassung und Aufbau eines Eigenfuhrparks.
  • Verbesserung des Jahres-Betriebsergebnisses um > 700k ?.
Mitarbeiterführung Kostenmanagement Kundenakquise Vertrieb Lieferantenmanagement Projektmanagement/Projektleitung
TMS WMS
Raben TransEuropean Germany GmbH
Albstadt (Württemberg)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1999

Studium - Wirtschaftswissenschaften

Abschluss als Diplom-Kaufmann

Universität Gießen


1992

Kaufmännische Ausbildung

Abschluss als Speditionskaufmann

Kaufm. Schulen, Kehl

Weiterbildung

2024

Das LEAN Prinzip ? LEAN Management in Unternehmen

Lean Prinzip


2021

Prince 2 ? Foundation

TÜV Rheinland


2021

Grundlagen Prozessverbesserungen

LinkedIn Learning


2020

OKR Coach

Cyberforum, KA

Position

Position

  • Meine Schwerpunkte liegen in der Führung von größeren operativen Einheiten aus Logistik und Transport/ Logistikberatung sowie dem Projektmanagement für Logistik und IT (Logistik).
  • Reorganisation/ Restrukturierung von operativen Einheiten und des Mitarbeiterstamms, Führung und Coaching von Mitarbeitern, Kostenmanagement, Prozessoptimierung, Budgetplanung, Logistikberatung.
  • Erfahrung im PM für Projekte im hohen 6-stelligen Bereich, Upgrade Projekte WMS. Führung von Projetteams, Projektplanung und -umsetzung, Monitoring der Kosten und des Projektfortschritts.
  • Für alle bisherigen Interim-Projekte liegen schriftliche Referenzen der Kunden vor.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Logistik Prozessoptimierung Projektmanagement/Projektleitung Personalmanagement internationale Projekterfahrung

Schwerpunkte

  • Eindeutiger Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Logistik. Hierbei sowohl Logistikunternehmen als auch produzierende Unternehmen und Handelsunternehmen.

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

MS-Office
SAP FI/CO
TMS/WMS
SAP ERP
diverse sonstige ERP und TMS/WMS

Berufserfahrungen

10/2016 ? heute:

Rolle: Unternehmensberater/ Interim-Manager, in Durbach
Kunde: auf Anfrage, Durbach (Beratung)

Aufgaben:

  • Experte für Supply Chain Management und Logistik.
  • Ausarbeitung und Implementierung von SCM-, Logistik- und Transportkonzepten.
  • Lieferanten-, Vertrags- und Tendermanagement
  • Projekt-Management

10/2016 - 08/2018
Rolle: Partner in einer Unternehmensberatung (Einkaufsberatung)

Aufgaben:
Expense Reduction Analysts, 50 Mio. ? Umsatz, 300 Partner und Mitarbeiter

  • Projekt-Management für Einkaufsprojekte
  • Einkäufer für Fracht- und Logistikkosten

09/2014 - 09/2016
Rolle: Bereichsleiter Logistik in Teningen und Horb
Kunde: Mittelständischer Logistiker, Teningen und Horb (Kontraktlogistik), 240 Mio. Umsatz, 2.200 Mitarbeiter

Aufgaben:
  • Verantwortung für zwei Standorte/drei Lager mit ca. 100 Mitarbeiter.
  • Vertrags- und Preisverhandlungen.
  • Prozessanalysen und -optimierung (Schmalgang HRL, Block-, Versandlager).
  • Sicherstellung der kontinuierlichen Werksversorgung für einen Kunden aus der  Verpackungsindustrie nach JIT-Prinzip.
  • Entwicklung von Leistungs- und Qualitätskennzahlen (KPI) sowie Monitoring
  • SAP-Kenntnisse: Monatsabschluss mit SAP FI/CO, Lagerlogistik SAP WM

Erfolge:
  • Verbesserung des operativen Ergebnisses um +300k ? p.a.
  • Aufbau und Integration eines neuen Standortes.

12/2013 ? 08/2014
Rolle: Projektmanager im Homeoffice
Kunde: Mittelständische Kooperation, Knüllwald (Speditionsnetzwerk)

Aufgaben:
  • Aufbau eines Partner Recruitings
  • Akquise von neuen Netzwerkpartnern.
  • Vertragsverhandlungen mit Kandidaten.

Erfolge:
  • Akquise mehrerer neuer Netzwerkpartner

04/2012 ? 11/2013
Rolle: Niederlassungsleiter in Hanau
Kunde: Mittelständischer Chemiehändler, Balve, 100 Mio. ? Umsatz, 420 Mitarbeiter

Aufgaben:
  • Verantwortung für 48 Mitarbeitern und 30 Mio. ? Jahresumsatz.
  • Reorganisation der Beschaffungsprozesse, Lieferantenmanagement.
  • Budget- und Investitionsplanung, Ergebnis-Reporting.
  • Planung und Überwachung von Wartungs- und Umbaumaßnahmen am Standort.
  • Aufbau eines Gefahrgutlagers.

Kenntnisse:
  • Reduzierung der Distributionskosten.
  • Verbesserung der Qualität im gesamten Betrieb.


01/2008 ? 03/2012:

Rolle: Niederlassungsleiter

Kunde: Kühne + Nagel AG & Co. KG, Wilnsdorf (Spedition und Logistik)


Aufgaben:

  • Leitung der Niederlassung mit 40 Mitarbeitern und ca. 12 Mio. ? Jahresumsatz.
  • Nationale und internationale Stückgut-Verkehre, FTL/LTL.
  • Personalführung und -entwicklung
  • Entwicklung und Pflege Sub-Unternehmernetzwerk.
  • Aufbau und Entwicklung des Kundenstamms.
  • Budgetplanung und -verantwortung, monatl. Ergebnis-Reporting und Forecast.
  • Aufbau KPI-Reporting und Controlling.


Erfolge

  • Integration u. Entwicklung Mitarbeiter.
  • Gewinnung mehrerer Neukunden/ Großkunden.
  • Aufbau eines Vertriebs, Auswahl und Coaching eines Vertriebs-Teams, Steigerung der Kundenmargen.


10/2002 ?12/2007:

Rolle: Koordinator Europa ? Netzwerk und Partner, Key-Account Management

Kunde: CargoLine GmbH, Dietzenbach (Speditionsnetzwerk)


Aufgaben:

  • Auf- und Ausbau des intern. Speditions-Partnernetzwerks (STG, LTL/FTL).
  • Recherche und Auswahl neuer CargoLine-Partner, Vertragsverhandlungen.
  • Beratung und Coaching der Neupartner während der Integrationsphase.
  • Interne Meetings mit dem CargoLine-Arbeitskreis International.
  • Internationales Key-Account Management, Großkundenakquise, Messeteilnahme.


Erfolge

  • Aufbau eines internationalen, flächendeckenden Partnernetzwerks.


03/2000 ? 09/2002:

Rolle: Assistent der Geschäftsführung,

Kunde: Christian Salvesen GmbH, Wuppertal (Spedition)


Aufgaben:

  • Mitarbeit in verschiedenen Projekten, z. B. Einführung Prozesskostenrechnung, Lademittelkostencontrolling, Einführung von Barcode und Scannung.
  • Erstellen von Analysen und Präsentation.
  • Mitarbeit in einer Task Force zur Unterstützung von Niederlassungen.


Erfolge

  • Reorganisation der Lademittelverwaltung.
  • Restrukturierung der Niederlassungen in Villingen ? Schwenningen und Hamburg.
  • Aufarbeitung von Arbeitsrückständen als Mitglied der Task-Force.

Branchen

Branchen

  • Beratung
  • Einkaufsberatung
  • Kontraktlogistik, Speditionsnetzwerk
  • Spedition und Logistik

Einsatzorte

Einsatzorte

Offenburg (Deutschland) (+200km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Monat
2025-01 - 2025-01

Lieferantenmanager (Interim Projekt)

Logistik Lieferantenmanager (Interim)
Logistik Lieferantenmanager (Interim)

- Aufbau eines Lieferanten-Managements in der Logistik (Speditionen)

- Aufbau eines Statistik- und Kennzahlenwesen, Lieferantenbewertung

- Erheben von Kennzahlen aus SAP

- Lieferanten-Gespräche

- Übergabe an den neuen Logistikleiter

MS Excel
Kabel Premium Pulp & Paper
Hagen (Westfalen)
4 Monate
2024-08 - 2024-11

Produktionsversorgung (Interim-Projekt)

Projektmanager MS-Office Projektmanagement
Projektmanager

  • Mitglied einer Task-Force.
  • Analyse der Prozesse in der sequenzierten Bandversorgung beim OEM-kunden.
  • Entwickeln und Umsetzen von Maßnahmen zur Fehlerminimierung.
  • Coaching von Teamführern und Schichtleitern.


Erfolge

  • Reduzierung der Fehlerquote von >25 % auf < 6 %.

Projekt-Management Prozessoptimierung Coaching Analysefähigkeit
MS-Office Projektmanagement
Schnellecke Modul GmbH, Wolfsburg
Sindelfingen
5 Monate
2024-02 - 2024-06

Supply Chain Management (Interim-Projekt)

Projektmanager
Projektmanager
Mittelständischer Automobilzulieferer, Bad Soden-Salmünster, ca. 500 Mio. ?
Umsatz, ca. 4.000 Mitarbeiter
  • Führen der Abteilung Dispo SCM mit 8 Mitarbeitern
  • Logistikoptimierung, in Zusammenarbeit mit dem externen Logistikdienstleister
  • Organisation von Sonderfrachten (national/ international/ interkontinental)
  • Restrukturierung der Fachabteilung, Optimierung von Prozessen
  • Restrukturierung der Supply Chain aus den indischen Werken nach DE.

Erfolge:

  • Stabilisierung der Leistung der Dispo-Abteilung und massive Reduzierung der Kundenbeschwerden.
  • Reduzierung der Sonderfrachten aus Indien.
  • Verbesserung der Supply Chain von den Indischen Werken und somit Sicherung der Lieferfähigkeit gegenüber den Kunden

Mittelständischer Automobilzulieferer
Bad Soden ? Salmünster
9 Monate
2023-01 - 2023-09

Regionalleitung Transport

Leiter einer Region eines Transportunternehmens Good Road Transportation Practice TMS
Leiter einer Region eines Transportunternehmens

  • Leitung der Region Süd mit drei Betriebsstellen und ca. 360 Mitarbeitern.
  • Verantwortlich für ein Budget von 60 Mio. ?.
  • Restrukturierung des Hauptstandortes, neue Dispogruppeneinteilung, Anpassung der Führungsstruktur, Ausmisten der BWA, Kosten-Controlling.
  • Projektmanagement.

Erfolge:

  • Ergebnisverbesserung um mehr als 10% in der Region.
  • Erfolgreiches Hochlaufen eines neuen Projektes für einen  Automobilkunden. 

Transport Projektmanagement/Projektleitung Mitarbeiterführung Kostenmanagement >50 Mio. Umsatz Coaching
Good Road Transportation Practice TMS
Bamberg (Deutschland)
1 Jahr 1 Monat
2021-12 - 2022-12

Teamleitung und Projektmanagement IT

Team Leiter und Projektmanager IT JIRA Confluence
Team Leiter und Projektmanager IT

  • Leitung eines IT-Entwicklung-Teams mit 10 Mitarbeitern (Logistic Consultants, Solution Architects, Software Entwickler, Projektmanager) am Standort Dortmund.
  • Projektmanagement für laufende Upgrade-Projekte mit einem Umfang zwischen 300k und 1.200k ?.
  • Personalführung, Mitwirkung an Monatsabschlüssen.
  • Jira, Confluence, Hybride Projektabwicklung (teilweise agil)


Erfolge

  • Straffung und Beschleunigung des Projektablaufs.
  • Restrukturierung des Teams, Abbau von Bottlenecks, Neuverteilung von Aufgaben.
  • Steigerung der Wirtschaftlichkeit durch Verbesserung der stundengenauen Abrechnung.

PSIwms Atlassian JIRA Atlassian Confluence
JIRA Confluence
PSI Logistics GmbH
Dortmund und Homeoffice (90%)
3 Monate
2021-08 - 2021-10

Interim-Management Logistik

Interim Manager Logistik
Interim Manager Logistik

  • Aufnahme und Bewertung der Prozesse der Logistik des Unternehmens
  • Erstellung eines Situationsberichts.
  • Ausarbeitung eines Konzeptes zur Digitalisierung der Auftragssteuerung und  Bestandsführung.
  • Auswahl einer Software zur Auftragssteuerung.


Erfolge:

  • Die Geschäftsprozesse werden auf Basis des erarbeiteten Konzeptes neu und  digital strukturiert

Geschäftsprozessanalyse Prozessoptimierung
Unternehmen im Baunebengewerbe
Frankfurt/ Main
5 Monate
2021-03 - 2021-07

Interim-Standortleitung Lebensmittellogistik

Standortleiter Lebensmitteldistribution Cosware
Standortleiter Lebensmitteldistribution

  • Leitung Standort Food-Logistik mit 45 Mitarbeitern und 4 Mio. ? Jahresumsatz.
  • Aufbau der notwendigen personellen und operativen Strukturen.
  • Restrukturierung der Prozesse in der Disposition und im Transport.
  • Organisation von Trainingsmaßnahmen für Disposition und Fahrpersonal.
  • Aufbau eines Qualitätssystems zur Messung der Fahrerleistung und zur Sicherung  der Qualität der operativen Arbeit.
  • Einführung eines operativen Kennzahlensystems zur Messung der täglichen  Leistung, zur Schaffung von Transparenz und Aufdeckung von Defiziten sowie als  Grundlage der operativen Planung.


Erfolge:

  • Massive Verbesserung der Qualität und der Leistungsfähigkeit; Reduktion der  Kundenreklamationen (abschließendes Kundenurteil ? sehr gut)
  • Reduktion der Waren- und Haftpflichtschäden um 90%.
  • Steigerung des Umsatzes um > 10% (>30k ?).
  • Turnaround des operativen Ergebnisses von -23% auf +10% (>70 ?)

Mitarbeiterführung Sanierung Projektmanagement/Projektleitung Prozessoptimierung Kostenmanagement Flottenmanagement Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Cosware
Elflein Transport GmbH
Landsberg/ Saalekreis
8 Monate
2020-01 - 2020-08

Leitung der gesamten Werkslogistik

Geschäftsführer PolyERP
Geschäftsführer

  • Leitung der gesamten Werkslogistik. Zwei Lager mit > 20.000 Stellplätzen, 40 MA.
    • ?Aufgaben: Sicherstellung der Ver- und Entsorgung der Produktion nach JIT-  Prinzip sowie Transportabwicklung.
  • Projekt-Management ? Leitung mehrere Projekte zur Qualitäts- und  Ergebnisverbesserung.
  • Einführung LEAN Methoden ? KVP, 5S
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche (Beurteilung/Entwicklung) mit Führungskräften.
  • Budget 2021-24, inkl. Investitionsplanung
  • Einführung Kennzahlensystem (KPI) und Steuerung.
  • Monatsabschluss mit SAP Module FI/CO
  • Abwicklung Kundenaufträge in SAP ERP

Erfolge
  • Entwicklung eines logistischen Gesamtkonzeptes
  • Erfolgreiche Restrukturierung des Personalstamms
  • Massive Verbesserung der Qualität in allen Unternehmensbereichen
  • Reduktion der Frachtkosten der Gruppe p. a. um 11%

Sanierung Mitarbeiterführung Prozessoptimierung Geschäftsprozessanalyse Kostenmanagement
PolyERP
Kunststoffverarbeitendes Unternehmen
Bad Sobernheim
1 Jahr 2 Monate
2018-09 - 2019-10

Verantwortung für Spedition, Kontraktlogistik und Eigenfuhrpark mit 70 Mitarbeitern

Niederlassungsleiter, Prokurist
Niederlassungsleiter, Prokurist

  • Verantwortung für Spedition, Kontraktlogistik und Eigenfuhrpark mit 70 Mitarbeitern
  • Nationale und internationales Stückgut, LTL/FTL und Kontraktlogistik (Automotive)
  • European Consolidation Center für Automobilzulieferer (Automotive Logistik)
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche. Austausch, Einstellung neuer Mitarbeiter.
  • Auswahl und Einführung eines Nachfolgers und Coaching

Erfolge
  • Restrukturierung der Niederlassung und Aufbau eines Eigenfuhrparks.
  • Verbesserung des Jahres-Betriebsergebnisses um > 700k ?

Logistikkonzern, Mannheim
Albstadt
1 Jahr 2 Monate
2018-09 - 2019-10

Interim-Niederlassungsleiter Spedition, ppa.

Interim-Niederlassungsleiter Spedition, ppa. TMS WMS
Interim-Niederlassungsleiter Spedition, ppa.

  • Verantwortung für Spedition, Kontraktlogistik und Eigenfuhrpark mit 70 Mitarbeitern
  • Nationale und internationales Stückgut, LTL/FTL und Kontraktlogistik (Automotive)
  • European Consolidation Center für Automobilzulieferer (Automotive Logistik)
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche. Austausch, Einstellung neuer Mitarbeiter.
  • Auswahl und Einführung eines Nachfolgers und Coaching.


Erfolge

  • Restrukturierung der Niederlassung und Aufbau eines Eigenfuhrparks.
  • Verbesserung des Jahres-Betriebsergebnisses um > 700k ?.
Mitarbeiterführung Kostenmanagement Kundenakquise Vertrieb Lieferantenmanagement Projektmanagement/Projektleitung
TMS WMS
Raben TransEuropean Germany GmbH
Albstadt (Württemberg)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1999

Studium - Wirtschaftswissenschaften

Abschluss als Diplom-Kaufmann

Universität Gießen


1992

Kaufmännische Ausbildung

Abschluss als Speditionskaufmann

Kaufm. Schulen, Kehl

Weiterbildung

2024

Das LEAN Prinzip ? LEAN Management in Unternehmen

Lean Prinzip


2021

Prince 2 ? Foundation

TÜV Rheinland


2021

Grundlagen Prozessverbesserungen

LinkedIn Learning


2020

OKR Coach

Cyberforum, KA

Position

Position

  • Meine Schwerpunkte liegen in der Führung von größeren operativen Einheiten aus Logistik und Transport/ Logistikberatung sowie dem Projektmanagement für Logistik und IT (Logistik).
  • Reorganisation/ Restrukturierung von operativen Einheiten und des Mitarbeiterstamms, Führung und Coaching von Mitarbeitern, Kostenmanagement, Prozessoptimierung, Budgetplanung, Logistikberatung.
  • Erfahrung im PM für Projekte im hohen 6-stelligen Bereich, Upgrade Projekte WMS. Führung von Projetteams, Projektplanung und -umsetzung, Monitoring der Kosten und des Projektfortschritts.
  • Für alle bisherigen Interim-Projekte liegen schriftliche Referenzen der Kunden vor.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Logistik Prozessoptimierung Projektmanagement/Projektleitung Personalmanagement internationale Projekterfahrung

Schwerpunkte

  • Eindeutiger Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Logistik. Hierbei sowohl Logistikunternehmen als auch produzierende Unternehmen und Handelsunternehmen.

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

MS-Office
SAP FI/CO
TMS/WMS
SAP ERP
diverse sonstige ERP und TMS/WMS

Berufserfahrungen

10/2016 ? heute:

Rolle: Unternehmensberater/ Interim-Manager, in Durbach
Kunde: auf Anfrage, Durbach (Beratung)

Aufgaben:

  • Experte für Supply Chain Management und Logistik.
  • Ausarbeitung und Implementierung von SCM-, Logistik- und Transportkonzepten.
  • Lieferanten-, Vertrags- und Tendermanagement
  • Projekt-Management

10/2016 - 08/2018
Rolle: Partner in einer Unternehmensberatung (Einkaufsberatung)

Aufgaben:
Expense Reduction Analysts, 50 Mio. ? Umsatz, 300 Partner und Mitarbeiter

  • Projekt-Management für Einkaufsprojekte
  • Einkäufer für Fracht- und Logistikkosten

09/2014 - 09/2016
Rolle: Bereichsleiter Logistik in Teningen und Horb
Kunde: Mittelständischer Logistiker, Teningen und Horb (Kontraktlogistik), 240 Mio. Umsatz, 2.200 Mitarbeiter

Aufgaben:
  • Verantwortung für zwei Standorte/drei Lager mit ca. 100 Mitarbeiter.
  • Vertrags- und Preisverhandlungen.
  • Prozessanalysen und -optimierung (Schmalgang HRL, Block-, Versandlager).
  • Sicherstellung der kontinuierlichen Werksversorgung für einen Kunden aus der  Verpackungsindustrie nach JIT-Prinzip.
  • Entwicklung von Leistungs- und Qualitätskennzahlen (KPI) sowie Monitoring
  • SAP-Kenntnisse: Monatsabschluss mit SAP FI/CO, Lagerlogistik SAP WM

Erfolge:
  • Verbesserung des operativen Ergebnisses um +300k ? p.a.
  • Aufbau und Integration eines neuen Standortes.

12/2013 ? 08/2014
Rolle: Projektmanager im Homeoffice
Kunde: Mittelständische Kooperation, Knüllwald (Speditionsnetzwerk)

Aufgaben:
  • Aufbau eines Partner Recruitings
  • Akquise von neuen Netzwerkpartnern.
  • Vertragsverhandlungen mit Kandidaten.

Erfolge:
  • Akquise mehrerer neuer Netzwerkpartner

04/2012 ? 11/2013
Rolle: Niederlassungsleiter in Hanau
Kunde: Mittelständischer Chemiehändler, Balve, 100 Mio. ? Umsatz, 420 Mitarbeiter

Aufgaben:
  • Verantwortung für 48 Mitarbeitern und 30 Mio. ? Jahresumsatz.
  • Reorganisation der Beschaffungsprozesse, Lieferantenmanagement.
  • Budget- und Investitionsplanung, Ergebnis-Reporting.
  • Planung und Überwachung von Wartungs- und Umbaumaßnahmen am Standort.
  • Aufbau eines Gefahrgutlagers.

Kenntnisse:
  • Reduzierung der Distributionskosten.
  • Verbesserung der Qualität im gesamten Betrieb.


01/2008 ? 03/2012:

Rolle: Niederlassungsleiter

Kunde: Kühne + Nagel AG & Co. KG, Wilnsdorf (Spedition und Logistik)


Aufgaben:

  • Leitung der Niederlassung mit 40 Mitarbeitern und ca. 12 Mio. ? Jahresumsatz.
  • Nationale und internationale Stückgut-Verkehre, FTL/LTL.
  • Personalführung und -entwicklung
  • Entwicklung und Pflege Sub-Unternehmernetzwerk.
  • Aufbau und Entwicklung des Kundenstamms.
  • Budgetplanung und -verantwortung, monatl. Ergebnis-Reporting und Forecast.
  • Aufbau KPI-Reporting und Controlling.


Erfolge

  • Integration u. Entwicklung Mitarbeiter.
  • Gewinnung mehrerer Neukunden/ Großkunden.
  • Aufbau eines Vertriebs, Auswahl und Coaching eines Vertriebs-Teams, Steigerung der Kundenmargen.


10/2002 ?12/2007:

Rolle: Koordinator Europa ? Netzwerk und Partner, Key-Account Management

Kunde: CargoLine GmbH, Dietzenbach (Speditionsnetzwerk)


Aufgaben:

  • Auf- und Ausbau des intern. Speditions-Partnernetzwerks (STG, LTL/FTL).
  • Recherche und Auswahl neuer CargoLine-Partner, Vertragsverhandlungen.
  • Beratung und Coaching der Neupartner während der Integrationsphase.
  • Interne Meetings mit dem CargoLine-Arbeitskreis International.
  • Internationales Key-Account Management, Großkundenakquise, Messeteilnahme.


Erfolge

  • Aufbau eines internationalen, flächendeckenden Partnernetzwerks.


03/2000 ? 09/2002:

Rolle: Assistent der Geschäftsführung,

Kunde: Christian Salvesen GmbH, Wuppertal (Spedition)


Aufgaben:

  • Mitarbeit in verschiedenen Projekten, z. B. Einführung Prozesskostenrechnung, Lademittelkostencontrolling, Einführung von Barcode und Scannung.
  • Erstellen von Analysen und Präsentation.
  • Mitarbeit in einer Task Force zur Unterstützung von Niederlassungen.


Erfolge

  • Reorganisation der Lademittelverwaltung.
  • Restrukturierung der Niederlassungen in Villingen ? Schwenningen und Hamburg.
  • Aufarbeitung von Arbeitsrückständen als Mitglied der Task-Force.

Branchen

Branchen

  • Beratung
  • Einkaufsberatung
  • Kontraktlogistik, Speditionsnetzwerk
  • Spedition und Logistik

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.