PMO, Test, CRM
Aktualisiert am 17.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Testmanagement
Testumgebungsmanagement
CRM
Datenqualitätsmanagement
EuDSGVO
SAP
Deutsch
Muttersprache
Englisch
nicht verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+100km)

Projekte mit Remoteanteil Deutschlandweit

möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 7 Monate
2022-08 - heute

Softwaretest Softwareintegration SAP in das Bestands-System

Tester, Testanalyst, Testkoordinator, Testmanager, Testumgebungsmanager Testmanagement Testanalyse SAP ...
Tester, Testanalyst, Testkoordinator, Testmanager, Testumgebungsmanager

In diesem Projekt bin ich als Test-, Testumgebungs- und Testdatenmanager tätig. Das Projekt dauert derzeit noch an, wird aber voraussichtlich kurzfristig beendet, da intern bei der sonepar abgeschlossen 

  • Erstellung der technischen Dokumentation zur Datenqualität und Prozessanalyse zur Vorbereitung der SAP-Einführung in den Logistik-Bereichen des Unternehmens
  • Spezifikation von technisch-funktionalen und fachlichen Testfällen und Testplänen zur Einführung von SAP in den Logistik-Bereichen des Unternehmens
  • Analyse und Bewertung der von den Fachbereichen und Entwicklungsteams bereitgestellten Testbasis zur Ableitung von Testfällen mittels geeigneter Methoden und Verfahren
  • Test-Durchführung und Dokumentation der Testergebnisse JIRA, Bewertung der Softwarequalität
  • Enge Zusammenarbeit mit Projektleitern und den einzelnen Entwicklungsteams, insbesondere im Bereich Testdatenanforderung und Testumgebungskoordination
  • Fehleranalyse sowie Nachtests, Erkennen von SW-Qualitäts-Risiken für das Projekt zum frühestmöglichen Zeitpunkt (Incedentmanagement)
  • Erstellung von Handbüchern für die Kundenniederlassungen für Schulung und Support

SAP JIRA Confluence
Testmanagement Testanalyse SAP webbasierte Dokumentationstools der des Kunden MS-Office (insbesondere Excel) JIRA Confluence Testtools des Kunden auf Basis Eggplant Diverse weitere Kundensoftware auf Basis SAP und Siebel CRM
Nahezu remote
20 Jahre 7 Monate
2004-08 - heute

Personalgewinnung und -planung

Leiterin PMO im IT Bereich(Teilzeit)
Leiterin PMO im IT Bereich(Teilzeit)
  • Seit 2004 leite ich in Festanstellung (sozialversicherungspflichtig) das PMO unserer Firma. Das Hauptaugenmerk liegt hier in der Unterstützung des Geschäftsführers, der Personalgewinnung und -planung und der Erstellung und Pflege der entsprechenden Projekt- und Einsatzpläne. Das monatliche Statusreporting zu Material- und Personalressourcen sowie ein gezieltes Eskalationsmanagement vervollständigen das Tätigkeitsbild.
  • Die Abstimmung zwischen Kunden und Mitarbeitern sowie die Qualitätskontrolle gehören ebenso zu meinen Aufgaben, wie das Erstellen der Lohnunterlagen und die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater. 
  • Neben dieser Tätigkeit arbeite ich im Auftrag der Firma in diversen Test- oder PMO Projekten.
MS-Office Lexware MS-Buchhalter TFS
6 Jahre 9 Monate
2015-11 - 2022-07

Data-Quality-Management

Testanalyst/Datasteward
Testanalyst/Datasteward

In diesem Projekt war ich als Datasteward/Testanalyst tätig. Das Projekt wurde seitens der MMS beendet, da die Zusammenarbeit zu lange andauerte 

  • Data-Quality-Management / Datasteward nach DSGVO
  • Datenanalyse zu fehlerhaften Daten und deren Herkunft, sowie entsprechende Bereinigung über spezielle UserInterfaces
  • 3rd Level Support zur Klärung von Unstimmigkeiten in Bezug auf Kundendaten, Datenanalyse und manuelle Datenbereinigung (Ticketbearbeitung aus First- und second-Level support)
  • Bearbeitung der konzernweit eingehenden Kundenanfragen zur Datenlöschung und Umsetzung gemäß DSGVO
  • Erstellung der technischen Dokumentation zur Datenqualität und Prozessanalyse zur Vorbereitung der BigData Migration von DWH nach COMARCH
  • Spezifikation von technisch-funktionalen und fachlichen Testfällen und Testplänen zur Einführung einer CRM Software für die Call Center des Kunden
  • Analyse und Bewertung der von den Fachbereichen und Entwicklungsteams bereitgestellten Testbasis zur Ableitung von Testfällen mittels geeigneter Methoden und Verfahren
  • Test-Durchführung und Dokumentation der Testergebnisse in HPQC, Bewertung der Softwarequalität
  • Enge Zusammenarbeit mit Projektleitern und den einzelnen Entwicklungsteams
  • Erfassung der Testergebnisse in HPQC mit detaillierten Berichten und Auswertungen, Dokumentation des Testvorgehens
  • Fehleranalyse sowie Nachtests, Erkennen von SW-Qualitäts-Risiken für das Projekt zum frühestmöglichen Zeitpunkt (Incedentmanagement)
  • Erstellung von Handbüchern für Call Center für alle Support-Level 

REMEDY HP QC Siebel-CRM (CSM des Kunden) CMS-Systeme des Kunden DMS-Systeme DWH Systeme MS-Office JIRA Confluence Testtools des Kunden auf Basis HP QC und HP ALM webbasierte Dokumentationstools des Kunden
Media-Saturn Ingolstadt (IT-Abteilung)
8 Monate
2016-11 - 2017-06

Erstellung von Dokumentationen und Handouts

Mitarbeiterin PMO im IT-Bereich (Teilzeit/ausschließlich Remote) MS-Office 2013 unter Windows 7 Lync Teamcenter Wiki
Mitarbeiterin PMO im IT-Bereich (Teilzeit/ausschließlich Remote)
  • Unterstützung des Projektleiters, bzw. der Teilprojektleiter (allgemeines Project Office)
  • Erstellung von Dokumentationen und Handouts im Bereich Rollout einzelner fahrzeugspezifischer Anwendungen (connected car, myAudi etc.)
  • Pflege der vorhanden technischen Unterlagen zu fahrzeugspezifischen Bauteilen
  • Erstellung einer Wissensdatenbank für interne und externe Mitarbeiter mit entsprechender Themenvorgabe durch die einzelnen Teilprojekte
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
MS-Office 2013 unter Windows 7 Lync Teamcenter Wiki
Proway für Audi AG Ingolstadt, Audi Connect
1 Jahr 1 Monat
2014-10 - 2015-10

Projekt- und Arbeitspaketplanung und -controlling

Mitarbeiterin PMO im IT-Bereich (Vollzeit)
Mitarbeiterin PMO im IT-Bereich (Vollzeit)
  • Unterstützung des Projektleiters, bzw. der Teilprojektleiter (allgemeines Project Office)
  • Mitarbeit bei Projekt- und Arbeitspaketplanung und -controlling für das Projektteam
  • Mitarbeit bei Planung und Organisation Rollout Office 2013 für ca. 3500 Clients
  • Mitarbeit bei Planung und Organisation Rollout WIN7 für ca. 3500 Clients
  • Unterstützung der Mitarbeiter bei fachlichen Fragen zu den Applikationen Office und Windows nach dem Rollout (Schreibtischcoaching für Benutzer/Anwender)
  • Prüfung der Aktivitäten gegen das Projektmanagementhandbuch, ggf. Fortschreibung
  • Übernahme und Organisation von operativen Tätigkeiten, z.B. Reportingaufgaben, Überwachung von Liefergegenständen, Projektfortschrittsberichten, Change Requests, Testplänen, usw. Selbständige Erstellung (nach Abstimmung mit PL/TPL) von Präsentationen und Protokollen, sowie Fortschrittsreporting für TPL / MA, AG und Entscheidungsgremien (Vorstand)
  • Unterstützung der GF zur Einführung neuer Geschäftsprozessen und somit Erhöhung der Akzeptanz der IT-Organisation im Unternehmen (Durchführung IT-Assessment gemeinsam mit Wirtschaftsprüfer )
  • Erstellung von Managementreports zum Projektbudget (Vorstand)
  • Vor- und Nachbereitung sowie ggf. Moderation von Besprechungen/Terminen
  • Zusammenarbeit mit anderen IT und Arbeitsbereichen der externen Kunden (IT-Service Management) u.a. Luftrettung und Straßenwacht in Bezug auf Personal- und Materialeinkauf mit der damit verbundenen Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
  • Steuerung von Arbeitspaketen zu Testfällen bzw. ausgewählten Testthemen und Durchführung von UAT
  • bedarfsgerechte und effiziente Projektkommunikationsstrukturen entwickeln und Mitwirkung an der Konzeption und Durchführung von Projektevents (z. B. Projekt Kickoff)
  • laufende Erstellung von Information an den PL über alle wichtigen Sachverhalte
  • Überwachung und Fortschreibung von Projektplänen Tracking Projekt- bzw. AP-Fortschritt Budgetverfolgung, Projektcontrolling, Reporting (Vorstand) 
MS-Sharepoint JIRA SAP HR/FI ADAC interne Applikationen auf Basis Teamcenter TFS Lync MS-Office
ADAC e.V München, IPT, IT-Projekte
2 Jahre
2013-07 - 2015-06

Projekt- und Arbeitspaketplanung und -controlling

Mitarbeiterin PMO im IT Bereich(Teilzeit)
Mitarbeiterin PMO im IT Bereich(Teilzeit)
  • Unterstützung des Projektleiters, bzw. der Teilprojektleiter (allgemeines Project Office)
  • Mitarbeit bei Projekt- und Arbeitspaketplanung und -controlling für das Projektteam
  • Zusammenarbeit mit anderen IT und Forschungsbereichen der externen Kunden (IT-Service Management)
  • Erstellung von Managementreports zum Projektbudget
  • Prüfung der Aktivitäten gegen das Projektmanagementhandbuchs, ggf. Fortschreibung
  • Übernahme und Organisation von operativen Tätigkeiten, z.B. Reportingaufgaben, Überwachung von Liefergegenständen, Projektfortschrittsberichten, Change Requests, Testplänen, usw. Selbständige Erstellung (nach Abstimmung mit PL/TPL) von Präsentationen und Protokollen, sowie Fortschrittsreporting für TPL / MA, AG und Entscheidungsgremien
  • Vor- und Nachbereitung sowie ggf. Moderation von Besprechungen
  • Überwachung und Fortschreibung von Projektplänen Tracking Projekt- bzw. AP-Fortschritt Budgetverfolgung, Projektcontrolling Reporting
  • Vor- und Nachbereitung von Terminen/Besprechungen
  • Zusammenarbeit mit anderen IT und Arbeitsbereichen der externen Kunden (IT-Service Management) u.a. Mobilfunkanbieter in Bezug auf Leistungseinkauf mit der damit verbundenen Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
MS-Office MS-Sharepoint SAP HR/FI BMW interne Applikationen TFS Lync Teamcenter
IABG für BMW AG München, ConnectedDrive
1 Jahr 2 Monate
2013-09 - 2014-10

Organisation von Meetings

Leiterin PMO im IT Bereich(Teilzeit)
Leiterin PMO im IT Bereich(Teilzeit)
  • Organisation von Meetings
  • Erstellung von Projektplänen, Konzepten und Protokollen
  • Mitarbeitergewinnung (Recruiting)
  • Abrechnung erbrachter Leistungen
  • Erstellung von Managementreports zum Projektbudget
  • Projektmanagement für Testprojekte, Test- und Umgebungskoordination, Testmanagement, Abstimmung von Projektaktivitäten (bis zu 10 MA auch Nearshore und Offshore) nach ITIL
  • Incedentmanagent/Defectmanagement
  • Third Level support für CustomerCare Bereiche
  • Zusammenarbeit mit anderen IT und Arbeitsbereichen der externen Kunden (IT-Service Management) u.a. Rettungswesen in Bezug auf Personal- und Materialeinkauf mit der damit verbundenen Erstellung von Ausschreibungsunterlagen 
SAP FI SAP CO SAP HR MS Office ARS Remedy Webplattform (Internetauftritt der Versicherungsgesellschaft)
Versicherungsgesellschaft, München
5 Jahre 8 Monate
2008-01 - 2013-08

Softwaretest Softwareintegration in das CRM-System

- Tester, Testanalyst, Testkoordinator, Testmanager
- Tester, Testanalyst, Testkoordinator, Testmanager

  • Seit Januar 2008 war ich im Rahmen eines Test-Projektes der DTAG zur Weiterentwicklung einer neuen webbasierten CRM Software für Call Center und TelekomShops (T-Punkt) bei der t-systems in München im Systemintegrationstest tätig.
  • Die Hauptaufgabe in diesem Projekt bestand in der Erstellung der entsprechenden Fachkonzepte und der daraus resultierenden Testanforderungen, sowie der Erstellung von Fachkonzepten zur Testdurchführung zu Prozessabläufen im Gesamtorderprozess der DTAG. (Systemintegrationstest)
  • Die Anforderung benötigter Testdaten oder das ermitteln bestehender Testdaten mittels sql-Abfragen und das Festlegen von Testabläufen insbesondere zum internen Projekt iXUS (internal Cross- and Upselling) und NG/BOSS (neuer Beauftragungsprozess der Telekom), sowie die Erfassung in einem kundenspezifischen Reporttool als nächster Schritt und die teilweise Anlage von Testdaten bildeten ebenfalls einen Teil der Aufgabe.
  • Gemäß den Testanforderungen wurden Testfälle spezifiziert (Umsetzung der Prozessabläufe in strukturierte Testfallketten unter Verwendung von HP QC) und manuelle funktionale Tests (aktuelles Testaugenmerk auf den Tests zu Vectoring Produkten der DTAG wie IP Telefonie und IP-TV und Einführung des SEPA-Verfahrens für die DTAG) durchgeführt.
  • Die Fehlerdokumentation erfolgte gegenüber allen am Verbundtest beteiligten Applikationen im AR-Tool (Remedy).
  • Die Ticketerstellung und Weitergabe an die zuständigen Bearbeiter, die Kontrolle und der Nachtest der zurückgegebenen, gelösten Tickets und ggf. erneute Dokumentationen stellten ebenfalls einen Teil der Aufgaben dar (Defectmanagement). Großes Augenmerk seitens des Kunden lag ebenfalls auf meiner Mitarbeit in task forces zum Rollout der entsprechenden Software. Es wurden on the fly manuelle funktionale Tests incl. Fehlerreporting und Nachtests durchgeführt, um eine reibungslose Umstellung auf die neue Software im Wirkbetrieb zu gewährleisten.
  • Die Konzeption, Spezifikation und Durchführung von regressiven Tests bei SoftwareUpdates und die Mitarbeit im Bereich PMO rundeten diese Tätigkeit ab.
  • In den letzten beiden Jahren erfolgte die Zusammenarbeit auch direkt mit dem Kunden in Bereich Projekt- und Testmanagement, Umgebungs- und Personalkoordination (auch Nearshore und Offshore) So konnte ich mir einen tiefen Einblick in die Systemlandschaft und die Geschäftsprozesse eines Telekommunikationsunternehmens (incl. der entsprechenden Rating & Billing Systeme und Abläufe) verschaffen. 

REMEDY HP QC webbasierte Dokumentationstools der T-Systems Siebel-CRM (CRM-T der DTAG) CMS-Systeme der DTAG DMS-Systeme der DTAG MS-Office
Deutsche Telekom, München
1 Jahr
2007-01 - 2007-12

Softwaretest, Datenmigration und Softwareintegration in das CRM-T -System

Tester, Projekt- und Testkoordinator, Testanalyst REMEDY HP QC webbasierte Dokumentationstools der t-systems ...
Tester, Projekt- und Testkoordinator, Testanalyst
  • Von Januar 2007 bis Dezember 2007 war ich im Rahmen eines Migrations-Test-Projektes der DTAG zur Einführung einer neuen Siebel CRM-T Software für Call Center und TelekomShops (T-Punkt) bei der t-systems in München im Systemintegrationstest tätig.
  • Die Hauptaufgabe in diesem Projekt bestand in der Erstellung der entsprechenden Fachkonzepte und der daraus resultierenden Testanforderungen sowie der Erstellung von Fachkonzepten zur Testdurchführung zur Migration von Kundendaten auf Datenbankebene zum Einsatz in dem neuen CRM-System der DTAG. Der Qualitätsabgleich der entsprechenden Daten und die daraus resultierende Qualitätssicherung für weitere fortführende Arbeit mit den Daten war ebenso wichtiger Bestandteil, genau wie die Einhaltung von timelines.
  • Die Anforderung benötigter Testdaten und das Festlegen von Testabläufen, sowie die Erfassung in einem kundenspezifischen Reporttool als nächster Schritt und die teilweise Anlage von Testdaten bildeten ebenfalls einen Teil der Aufgabe.
  • Gemäß den Testanforderungen wurden Testfälle spezifiziert und manuelle Tests (sowohl Sichttests als auch funktionale Tests) durchgeführt.
  • Die Fehlerdokumentation zur Qualtätskontrolle erfolgte gegenüber allen am Verbundtest beteiligten Applikationen im AR-Tool (Remedy).
  • Die Ticketerstellung und Weitergabe an die zuständigen Bearbeiter, die Kontrolle und der Nachtest der zurückgegebenen, gelösten Tickets und ggf. erneute Dokumentationen stellten ebenfalls einen Teil der Aufgaben dar (Defectmanagement für Nearshore und Offshore). 
REMEDY HP QC webbasierte Dokumentationstools der t-systems Siebel-CRM-C und Siebel CRM-T CMS-Systeme der DTAG DMS-Systeme der DTAG MS-Office
Deutsche Telekom, München
1 Jahr 10 Monate
2006-03 - 2007-12

Geschäftsprozessanalyse zur Neuentwicklung eines webbasierten CRM-Systems

Business Analyst Ordermanagement Siebel CRM-C und Siebel CRM-T Rational Rose MS-Office ...
Business Analyst Ordermanagement
  • Von März 2006 bis Dezember 2007 war ich im Rahmen eines Softwareentwicklungsprojektes für die DTAG (Auftraggeber) bei IBM in Frankfurt/Main (Auftragnehmer) tätig. die Hauptaufgaben im Projekt bestanden zum einen in der Tätigkeit als Business Analyst zur Geschäftsprozessanalyse der internen Geschäftsprozesse Ordermanagement der DTAG und die Anbindung an externe Schnittstellen. (Systemintegration/SIEBEL EAI).
  • Des Weiteren wurden Fachkonzepte und Fachfeinkonzepte zur entsprechenden Implementierung der einzelnen Geschäftsprozesse in den Gesamtprozessablauf Call Center und TelekomShop (T-Punkt) erstellt. 
  • Die Prozessmodellierung und Erstellung von Programmablaufplänen unter Verwendung von Rational Rose (UML-Modellierung) gehörte ebenso zu meinen Aufgaben, wie die Analyse, Aufwandsschätzung und Einarbeitung von Change Requests in das aktuelle Datenmodell. Basierend auf diesen Anforderungen erfolgte die Teamkoordination zum Einsatz der indischen Entwicklerkollegen.
  • Die Organisation und die Teilnahme an Kundenworkshops sowie die Mitarbeit als Projektleiter in der zeitlich befristeten, nach Anforderung des Kunden gebildeten Task Force zur Prozessoptimierung, gehörte ebenso zu meinen Aufgaben. 
Siebel CRM-C und Siebel CRM-T Rational Rose MS-Office Lotus Notes
IBM, Frankfurt
1 Jahr 2 Monate
2005-01 - 2006-02

Pilotierung/Einführung/Coaching für ein erweitertes CRM-System

Business Analyst Siebel CRM-C MS-Office
Business Analyst
  • Von Januar 2005 bis Februar 2006 war ich im Rahmen eines Pilotprojektes zur Einführung einer überarbeiteten Ordermanagement (CRM-C) Software für die DATG in der Vertriebstochter TPG (T-Punkt-Vertriebs-Gesellschaft) tätig. 
  • Die Hauptaufgaben im Projekt bestanden zum einen in der Tätigkeit als Business Analyst zur Geschäftsprozesskonfirmität der neuen Softwarebestandteile im internen Geschäftsprozesse Ordermanagement und in der Erstellung von Fehlertickets bei der Einführung einer neuen CRM-C Software im direkten Produktivbetrieb, der Erstellung daraus resultierender neuer Fachfeinkonzepte oder Überarbeitung bestehender und zum anderen im Coaching der Mitarbeiter der T-Punkte, sowie der Erstellung von Handouts, Workarounds uns Schulungsunterlagen für die Mitarbeiter. Hauptschwerpunkt lag auf der Qualitätsanalyse zum Handling der Software im direkten Vertrieb
Siebel CRM-C MS-Office
Deutsche Telekom, bundesweit

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2022

ITIL® 4 Zertifizierung


2015

PMP® Zertifizierung nach PMI®

  • Grundlagen des Projektmanagements
  • Projektplanung mit MS-Project
  • Projektführung
  • Projektcontrolling
  • Risikomanagement
  • Präsentations-, Moderations- und Kreativitätstechniken
  • Entscheidungs- und Verhandlungstechniken
  • Qualitätsmanagement Changemanagement


2014

SAP Anwenderzertifizierung für SAP HR/FI/CO ? incl. CATS


2013

ISTQB Zertifizierung


2004

  • Erlangung Microsoft Office Trainer Zertifizierung
  • Erlangung ECDL


1999

Erlangung AdA Berechtigung


1991 - 1999

Fortlaufende Trainings im Bereich Marketing, Verkauf und Personalführung


1984 - 1986

Bauzeichner

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Testmanagement Testumgebungsmanagement CRM Datenqualitätsmanagement EuDSGVO SAP

Schwerpunkte

Coaching / Schulung / Training
Data-Quality-Management / Datasteward
Projektleitung nach ITIL
Projektmanagement / -leitung / Organisation / Koordination
Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung / Test

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ADAC interne Applikationen auf Basis Teamcenter
ARS Remedy
BMW interne Applikationen
CMS-Systeme der DTAG
Confluence
Data-Quality-Management / Datasteward nach Datenschutzgrundverordnung
DSGVO
Defectmanagement
Diverse kundenspezifische Applikationen zum Managementreporting
DMS-Systeme der DTAG
Dokumentation
DWH Systeme
HP QC
JIRA
Lexware
Lohn- und Gehaltsabrechnung, Controlling
Lotus Notes
Lync
Manuelles Testing
MS Office
bis 2013 incl. LYNC
MS Project
MS-Buchhalter
MS-Sharepoint
Projekt- und Personalmanagement
Recruiting
REMEDY
SAP
FI, CO, HR
Siebel-CRM
ab 7.xx (CRM-T der DTAG)
Teamcenter
Testtools des Kunden auf Basis HP QC und HP ALM
TFS
Umgebungsmanagement
webbasierte Dokumentationstools der T-Systems
Webplattform (Internetauftritt der Versicherungsgesellschaft)
Windows
bis Windows 10

Erfahrungen aus weiter zurückliegenden Tätigkeiten

Dozentin im Bereich Erwachsenenqualifizierung

  • Einkauf/Verkauf
  • EDV
  • Kommunikation
  • PMO
  • Marketing
  • Bewerbungstraining
  • Recruiting
  • Vertrieb
  • Versicherungen, Bausparen
  • Organisation und Durchführung von Assessment-Center zur Personalausbildung, Personalgewinnung und Personalwiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt
  • Betreuung von Umschulungsmaßnahmen zu Büro- und Kommunikationskaufleuten, Fachinformatikern und Versicherungsfachangestellten


Einsätze unter anderem

  • IHK Halle
  • Bundeswehrfachschule Naumburg
  • BMWTraining und Coaching Leipzig
  • Bausparkasse Mainz
  • Bausparkasse Schwäbisch Hall, WBS Training AG

Managementerfahrung in Unternehmen

Defectmanagement
Personalmanagement
Projektmanagement

Personalverantwortung

Controlling
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Personalplanung
Recruiting

Branchen

Branchen

  • Logistik
  • Telekommunikation / Festnetz / Mobil
  • Versicherungen / Bausparen
  • IT - Dienstleister
  • Automotive
  • Öffentlicher Dienst
  • Handel/ Elektrogroßhandel (auch Online)

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+100km)

Projekte mit Remoteanteil Deutschlandweit

möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 7 Monate
2022-08 - heute

Softwaretest Softwareintegration SAP in das Bestands-System

Tester, Testanalyst, Testkoordinator, Testmanager, Testumgebungsmanager Testmanagement Testanalyse SAP ...
Tester, Testanalyst, Testkoordinator, Testmanager, Testumgebungsmanager

In diesem Projekt bin ich als Test-, Testumgebungs- und Testdatenmanager tätig. Das Projekt dauert derzeit noch an, wird aber voraussichtlich kurzfristig beendet, da intern bei der sonepar abgeschlossen 

  • Erstellung der technischen Dokumentation zur Datenqualität und Prozessanalyse zur Vorbereitung der SAP-Einführung in den Logistik-Bereichen des Unternehmens
  • Spezifikation von technisch-funktionalen und fachlichen Testfällen und Testplänen zur Einführung von SAP in den Logistik-Bereichen des Unternehmens
  • Analyse und Bewertung der von den Fachbereichen und Entwicklungsteams bereitgestellten Testbasis zur Ableitung von Testfällen mittels geeigneter Methoden und Verfahren
  • Test-Durchführung und Dokumentation der Testergebnisse JIRA, Bewertung der Softwarequalität
  • Enge Zusammenarbeit mit Projektleitern und den einzelnen Entwicklungsteams, insbesondere im Bereich Testdatenanforderung und Testumgebungskoordination
  • Fehleranalyse sowie Nachtests, Erkennen von SW-Qualitäts-Risiken für das Projekt zum frühestmöglichen Zeitpunkt (Incedentmanagement)
  • Erstellung von Handbüchern für die Kundenniederlassungen für Schulung und Support

SAP JIRA Confluence
Testmanagement Testanalyse SAP webbasierte Dokumentationstools der des Kunden MS-Office (insbesondere Excel) JIRA Confluence Testtools des Kunden auf Basis Eggplant Diverse weitere Kundensoftware auf Basis SAP und Siebel CRM
Nahezu remote
20 Jahre 7 Monate
2004-08 - heute

Personalgewinnung und -planung

Leiterin PMO im IT Bereich(Teilzeit)
Leiterin PMO im IT Bereich(Teilzeit)
  • Seit 2004 leite ich in Festanstellung (sozialversicherungspflichtig) das PMO unserer Firma. Das Hauptaugenmerk liegt hier in der Unterstützung des Geschäftsführers, der Personalgewinnung und -planung und der Erstellung und Pflege der entsprechenden Projekt- und Einsatzpläne. Das monatliche Statusreporting zu Material- und Personalressourcen sowie ein gezieltes Eskalationsmanagement vervollständigen das Tätigkeitsbild.
  • Die Abstimmung zwischen Kunden und Mitarbeitern sowie die Qualitätskontrolle gehören ebenso zu meinen Aufgaben, wie das Erstellen der Lohnunterlagen und die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater. 
  • Neben dieser Tätigkeit arbeite ich im Auftrag der Firma in diversen Test- oder PMO Projekten.
MS-Office Lexware MS-Buchhalter TFS
6 Jahre 9 Monate
2015-11 - 2022-07

Data-Quality-Management

Testanalyst/Datasteward
Testanalyst/Datasteward

In diesem Projekt war ich als Datasteward/Testanalyst tätig. Das Projekt wurde seitens der MMS beendet, da die Zusammenarbeit zu lange andauerte 

  • Data-Quality-Management / Datasteward nach DSGVO
  • Datenanalyse zu fehlerhaften Daten und deren Herkunft, sowie entsprechende Bereinigung über spezielle UserInterfaces
  • 3rd Level Support zur Klärung von Unstimmigkeiten in Bezug auf Kundendaten, Datenanalyse und manuelle Datenbereinigung (Ticketbearbeitung aus First- und second-Level support)
  • Bearbeitung der konzernweit eingehenden Kundenanfragen zur Datenlöschung und Umsetzung gemäß DSGVO
  • Erstellung der technischen Dokumentation zur Datenqualität und Prozessanalyse zur Vorbereitung der BigData Migration von DWH nach COMARCH
  • Spezifikation von technisch-funktionalen und fachlichen Testfällen und Testplänen zur Einführung einer CRM Software für die Call Center des Kunden
  • Analyse und Bewertung der von den Fachbereichen und Entwicklungsteams bereitgestellten Testbasis zur Ableitung von Testfällen mittels geeigneter Methoden und Verfahren
  • Test-Durchführung und Dokumentation der Testergebnisse in HPQC, Bewertung der Softwarequalität
  • Enge Zusammenarbeit mit Projektleitern und den einzelnen Entwicklungsteams
  • Erfassung der Testergebnisse in HPQC mit detaillierten Berichten und Auswertungen, Dokumentation des Testvorgehens
  • Fehleranalyse sowie Nachtests, Erkennen von SW-Qualitäts-Risiken für das Projekt zum frühestmöglichen Zeitpunkt (Incedentmanagement)
  • Erstellung von Handbüchern für Call Center für alle Support-Level 

REMEDY HP QC Siebel-CRM (CSM des Kunden) CMS-Systeme des Kunden DMS-Systeme DWH Systeme MS-Office JIRA Confluence Testtools des Kunden auf Basis HP QC und HP ALM webbasierte Dokumentationstools des Kunden
Media-Saturn Ingolstadt (IT-Abteilung)
8 Monate
2016-11 - 2017-06

Erstellung von Dokumentationen und Handouts

Mitarbeiterin PMO im IT-Bereich (Teilzeit/ausschließlich Remote) MS-Office 2013 unter Windows 7 Lync Teamcenter Wiki
Mitarbeiterin PMO im IT-Bereich (Teilzeit/ausschließlich Remote)
  • Unterstützung des Projektleiters, bzw. der Teilprojektleiter (allgemeines Project Office)
  • Erstellung von Dokumentationen und Handouts im Bereich Rollout einzelner fahrzeugspezifischer Anwendungen (connected car, myAudi etc.)
  • Pflege der vorhanden technischen Unterlagen zu fahrzeugspezifischen Bauteilen
  • Erstellung einer Wissensdatenbank für interne und externe Mitarbeiter mit entsprechender Themenvorgabe durch die einzelnen Teilprojekte
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
MS-Office 2013 unter Windows 7 Lync Teamcenter Wiki
Proway für Audi AG Ingolstadt, Audi Connect
1 Jahr 1 Monat
2014-10 - 2015-10

Projekt- und Arbeitspaketplanung und -controlling

Mitarbeiterin PMO im IT-Bereich (Vollzeit)
Mitarbeiterin PMO im IT-Bereich (Vollzeit)
  • Unterstützung des Projektleiters, bzw. der Teilprojektleiter (allgemeines Project Office)
  • Mitarbeit bei Projekt- und Arbeitspaketplanung und -controlling für das Projektteam
  • Mitarbeit bei Planung und Organisation Rollout Office 2013 für ca. 3500 Clients
  • Mitarbeit bei Planung und Organisation Rollout WIN7 für ca. 3500 Clients
  • Unterstützung der Mitarbeiter bei fachlichen Fragen zu den Applikationen Office und Windows nach dem Rollout (Schreibtischcoaching für Benutzer/Anwender)
  • Prüfung der Aktivitäten gegen das Projektmanagementhandbuch, ggf. Fortschreibung
  • Übernahme und Organisation von operativen Tätigkeiten, z.B. Reportingaufgaben, Überwachung von Liefergegenständen, Projektfortschrittsberichten, Change Requests, Testplänen, usw. Selbständige Erstellung (nach Abstimmung mit PL/TPL) von Präsentationen und Protokollen, sowie Fortschrittsreporting für TPL / MA, AG und Entscheidungsgremien (Vorstand)
  • Unterstützung der GF zur Einführung neuer Geschäftsprozessen und somit Erhöhung der Akzeptanz der IT-Organisation im Unternehmen (Durchführung IT-Assessment gemeinsam mit Wirtschaftsprüfer )
  • Erstellung von Managementreports zum Projektbudget (Vorstand)
  • Vor- und Nachbereitung sowie ggf. Moderation von Besprechungen/Terminen
  • Zusammenarbeit mit anderen IT und Arbeitsbereichen der externen Kunden (IT-Service Management) u.a. Luftrettung und Straßenwacht in Bezug auf Personal- und Materialeinkauf mit der damit verbundenen Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
  • Steuerung von Arbeitspaketen zu Testfällen bzw. ausgewählten Testthemen und Durchführung von UAT
  • bedarfsgerechte und effiziente Projektkommunikationsstrukturen entwickeln und Mitwirkung an der Konzeption und Durchführung von Projektevents (z. B. Projekt Kickoff)
  • laufende Erstellung von Information an den PL über alle wichtigen Sachverhalte
  • Überwachung und Fortschreibung von Projektplänen Tracking Projekt- bzw. AP-Fortschritt Budgetverfolgung, Projektcontrolling, Reporting (Vorstand) 
MS-Sharepoint JIRA SAP HR/FI ADAC interne Applikationen auf Basis Teamcenter TFS Lync MS-Office
ADAC e.V München, IPT, IT-Projekte
2 Jahre
2013-07 - 2015-06

Projekt- und Arbeitspaketplanung und -controlling

Mitarbeiterin PMO im IT Bereich(Teilzeit)
Mitarbeiterin PMO im IT Bereich(Teilzeit)
  • Unterstützung des Projektleiters, bzw. der Teilprojektleiter (allgemeines Project Office)
  • Mitarbeit bei Projekt- und Arbeitspaketplanung und -controlling für das Projektteam
  • Zusammenarbeit mit anderen IT und Forschungsbereichen der externen Kunden (IT-Service Management)
  • Erstellung von Managementreports zum Projektbudget
  • Prüfung der Aktivitäten gegen das Projektmanagementhandbuchs, ggf. Fortschreibung
  • Übernahme und Organisation von operativen Tätigkeiten, z.B. Reportingaufgaben, Überwachung von Liefergegenständen, Projektfortschrittsberichten, Change Requests, Testplänen, usw. Selbständige Erstellung (nach Abstimmung mit PL/TPL) von Präsentationen und Protokollen, sowie Fortschrittsreporting für TPL / MA, AG und Entscheidungsgremien
  • Vor- und Nachbereitung sowie ggf. Moderation von Besprechungen
  • Überwachung und Fortschreibung von Projektplänen Tracking Projekt- bzw. AP-Fortschritt Budgetverfolgung, Projektcontrolling Reporting
  • Vor- und Nachbereitung von Terminen/Besprechungen
  • Zusammenarbeit mit anderen IT und Arbeitsbereichen der externen Kunden (IT-Service Management) u.a. Mobilfunkanbieter in Bezug auf Leistungseinkauf mit der damit verbundenen Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
MS-Office MS-Sharepoint SAP HR/FI BMW interne Applikationen TFS Lync Teamcenter
IABG für BMW AG München, ConnectedDrive
1 Jahr 2 Monate
2013-09 - 2014-10

Organisation von Meetings

Leiterin PMO im IT Bereich(Teilzeit)
Leiterin PMO im IT Bereich(Teilzeit)
  • Organisation von Meetings
  • Erstellung von Projektplänen, Konzepten und Protokollen
  • Mitarbeitergewinnung (Recruiting)
  • Abrechnung erbrachter Leistungen
  • Erstellung von Managementreports zum Projektbudget
  • Projektmanagement für Testprojekte, Test- und Umgebungskoordination, Testmanagement, Abstimmung von Projektaktivitäten (bis zu 10 MA auch Nearshore und Offshore) nach ITIL
  • Incedentmanagent/Defectmanagement
  • Third Level support für CustomerCare Bereiche
  • Zusammenarbeit mit anderen IT und Arbeitsbereichen der externen Kunden (IT-Service Management) u.a. Rettungswesen in Bezug auf Personal- und Materialeinkauf mit der damit verbundenen Erstellung von Ausschreibungsunterlagen 
SAP FI SAP CO SAP HR MS Office ARS Remedy Webplattform (Internetauftritt der Versicherungsgesellschaft)
Versicherungsgesellschaft, München
5 Jahre 8 Monate
2008-01 - 2013-08

Softwaretest Softwareintegration in das CRM-System

- Tester, Testanalyst, Testkoordinator, Testmanager
- Tester, Testanalyst, Testkoordinator, Testmanager

  • Seit Januar 2008 war ich im Rahmen eines Test-Projektes der DTAG zur Weiterentwicklung einer neuen webbasierten CRM Software für Call Center und TelekomShops (T-Punkt) bei der t-systems in München im Systemintegrationstest tätig.
  • Die Hauptaufgabe in diesem Projekt bestand in der Erstellung der entsprechenden Fachkonzepte und der daraus resultierenden Testanforderungen, sowie der Erstellung von Fachkonzepten zur Testdurchführung zu Prozessabläufen im Gesamtorderprozess der DTAG. (Systemintegrationstest)
  • Die Anforderung benötigter Testdaten oder das ermitteln bestehender Testdaten mittels sql-Abfragen und das Festlegen von Testabläufen insbesondere zum internen Projekt iXUS (internal Cross- and Upselling) und NG/BOSS (neuer Beauftragungsprozess der Telekom), sowie die Erfassung in einem kundenspezifischen Reporttool als nächster Schritt und die teilweise Anlage von Testdaten bildeten ebenfalls einen Teil der Aufgabe.
  • Gemäß den Testanforderungen wurden Testfälle spezifiziert (Umsetzung der Prozessabläufe in strukturierte Testfallketten unter Verwendung von HP QC) und manuelle funktionale Tests (aktuelles Testaugenmerk auf den Tests zu Vectoring Produkten der DTAG wie IP Telefonie und IP-TV und Einführung des SEPA-Verfahrens für die DTAG) durchgeführt.
  • Die Fehlerdokumentation erfolgte gegenüber allen am Verbundtest beteiligten Applikationen im AR-Tool (Remedy).
  • Die Ticketerstellung und Weitergabe an die zuständigen Bearbeiter, die Kontrolle und der Nachtest der zurückgegebenen, gelösten Tickets und ggf. erneute Dokumentationen stellten ebenfalls einen Teil der Aufgaben dar (Defectmanagement). Großes Augenmerk seitens des Kunden lag ebenfalls auf meiner Mitarbeit in task forces zum Rollout der entsprechenden Software. Es wurden on the fly manuelle funktionale Tests incl. Fehlerreporting und Nachtests durchgeführt, um eine reibungslose Umstellung auf die neue Software im Wirkbetrieb zu gewährleisten.
  • Die Konzeption, Spezifikation und Durchführung von regressiven Tests bei SoftwareUpdates und die Mitarbeit im Bereich PMO rundeten diese Tätigkeit ab.
  • In den letzten beiden Jahren erfolgte die Zusammenarbeit auch direkt mit dem Kunden in Bereich Projekt- und Testmanagement, Umgebungs- und Personalkoordination (auch Nearshore und Offshore) So konnte ich mir einen tiefen Einblick in die Systemlandschaft und die Geschäftsprozesse eines Telekommunikationsunternehmens (incl. der entsprechenden Rating & Billing Systeme und Abläufe) verschaffen. 

REMEDY HP QC webbasierte Dokumentationstools der T-Systems Siebel-CRM (CRM-T der DTAG) CMS-Systeme der DTAG DMS-Systeme der DTAG MS-Office
Deutsche Telekom, München
1 Jahr
2007-01 - 2007-12

Softwaretest, Datenmigration und Softwareintegration in das CRM-T -System

Tester, Projekt- und Testkoordinator, Testanalyst REMEDY HP QC webbasierte Dokumentationstools der t-systems ...
Tester, Projekt- und Testkoordinator, Testanalyst
  • Von Januar 2007 bis Dezember 2007 war ich im Rahmen eines Migrations-Test-Projektes der DTAG zur Einführung einer neuen Siebel CRM-T Software für Call Center und TelekomShops (T-Punkt) bei der t-systems in München im Systemintegrationstest tätig.
  • Die Hauptaufgabe in diesem Projekt bestand in der Erstellung der entsprechenden Fachkonzepte und der daraus resultierenden Testanforderungen sowie der Erstellung von Fachkonzepten zur Testdurchführung zur Migration von Kundendaten auf Datenbankebene zum Einsatz in dem neuen CRM-System der DTAG. Der Qualitätsabgleich der entsprechenden Daten und die daraus resultierende Qualitätssicherung für weitere fortführende Arbeit mit den Daten war ebenso wichtiger Bestandteil, genau wie die Einhaltung von timelines.
  • Die Anforderung benötigter Testdaten und das Festlegen von Testabläufen, sowie die Erfassung in einem kundenspezifischen Reporttool als nächster Schritt und die teilweise Anlage von Testdaten bildeten ebenfalls einen Teil der Aufgabe.
  • Gemäß den Testanforderungen wurden Testfälle spezifiziert und manuelle Tests (sowohl Sichttests als auch funktionale Tests) durchgeführt.
  • Die Fehlerdokumentation zur Qualtätskontrolle erfolgte gegenüber allen am Verbundtest beteiligten Applikationen im AR-Tool (Remedy).
  • Die Ticketerstellung und Weitergabe an die zuständigen Bearbeiter, die Kontrolle und der Nachtest der zurückgegebenen, gelösten Tickets und ggf. erneute Dokumentationen stellten ebenfalls einen Teil der Aufgaben dar (Defectmanagement für Nearshore und Offshore). 
REMEDY HP QC webbasierte Dokumentationstools der t-systems Siebel-CRM-C und Siebel CRM-T CMS-Systeme der DTAG DMS-Systeme der DTAG MS-Office
Deutsche Telekom, München
1 Jahr 10 Monate
2006-03 - 2007-12

Geschäftsprozessanalyse zur Neuentwicklung eines webbasierten CRM-Systems

Business Analyst Ordermanagement Siebel CRM-C und Siebel CRM-T Rational Rose MS-Office ...
Business Analyst Ordermanagement
  • Von März 2006 bis Dezember 2007 war ich im Rahmen eines Softwareentwicklungsprojektes für die DTAG (Auftraggeber) bei IBM in Frankfurt/Main (Auftragnehmer) tätig. die Hauptaufgaben im Projekt bestanden zum einen in der Tätigkeit als Business Analyst zur Geschäftsprozessanalyse der internen Geschäftsprozesse Ordermanagement der DTAG und die Anbindung an externe Schnittstellen. (Systemintegration/SIEBEL EAI).
  • Des Weiteren wurden Fachkonzepte und Fachfeinkonzepte zur entsprechenden Implementierung der einzelnen Geschäftsprozesse in den Gesamtprozessablauf Call Center und TelekomShop (T-Punkt) erstellt. 
  • Die Prozessmodellierung und Erstellung von Programmablaufplänen unter Verwendung von Rational Rose (UML-Modellierung) gehörte ebenso zu meinen Aufgaben, wie die Analyse, Aufwandsschätzung und Einarbeitung von Change Requests in das aktuelle Datenmodell. Basierend auf diesen Anforderungen erfolgte die Teamkoordination zum Einsatz der indischen Entwicklerkollegen.
  • Die Organisation und die Teilnahme an Kundenworkshops sowie die Mitarbeit als Projektleiter in der zeitlich befristeten, nach Anforderung des Kunden gebildeten Task Force zur Prozessoptimierung, gehörte ebenso zu meinen Aufgaben. 
Siebel CRM-C und Siebel CRM-T Rational Rose MS-Office Lotus Notes
IBM, Frankfurt
1 Jahr 2 Monate
2005-01 - 2006-02

Pilotierung/Einführung/Coaching für ein erweitertes CRM-System

Business Analyst Siebel CRM-C MS-Office
Business Analyst
  • Von Januar 2005 bis Februar 2006 war ich im Rahmen eines Pilotprojektes zur Einführung einer überarbeiteten Ordermanagement (CRM-C) Software für die DATG in der Vertriebstochter TPG (T-Punkt-Vertriebs-Gesellschaft) tätig. 
  • Die Hauptaufgaben im Projekt bestanden zum einen in der Tätigkeit als Business Analyst zur Geschäftsprozesskonfirmität der neuen Softwarebestandteile im internen Geschäftsprozesse Ordermanagement und in der Erstellung von Fehlertickets bei der Einführung einer neuen CRM-C Software im direkten Produktivbetrieb, der Erstellung daraus resultierender neuer Fachfeinkonzepte oder Überarbeitung bestehender und zum anderen im Coaching der Mitarbeiter der T-Punkte, sowie der Erstellung von Handouts, Workarounds uns Schulungsunterlagen für die Mitarbeiter. Hauptschwerpunkt lag auf der Qualitätsanalyse zum Handling der Software im direkten Vertrieb
Siebel CRM-C MS-Office
Deutsche Telekom, bundesweit

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2022

ITIL® 4 Zertifizierung


2015

PMP® Zertifizierung nach PMI®

  • Grundlagen des Projektmanagements
  • Projektplanung mit MS-Project
  • Projektführung
  • Projektcontrolling
  • Risikomanagement
  • Präsentations-, Moderations- und Kreativitätstechniken
  • Entscheidungs- und Verhandlungstechniken
  • Qualitätsmanagement Changemanagement


2014

SAP Anwenderzertifizierung für SAP HR/FI/CO ? incl. CATS


2013

ISTQB Zertifizierung


2004

  • Erlangung Microsoft Office Trainer Zertifizierung
  • Erlangung ECDL


1999

Erlangung AdA Berechtigung


1991 - 1999

Fortlaufende Trainings im Bereich Marketing, Verkauf und Personalführung


1984 - 1986

Bauzeichner

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Testmanagement Testumgebungsmanagement CRM Datenqualitätsmanagement EuDSGVO SAP

Schwerpunkte

Coaching / Schulung / Training
Data-Quality-Management / Datasteward
Projektleitung nach ITIL
Projektmanagement / -leitung / Organisation / Koordination
Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung / Test

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ADAC interne Applikationen auf Basis Teamcenter
ARS Remedy
BMW interne Applikationen
CMS-Systeme der DTAG
Confluence
Data-Quality-Management / Datasteward nach Datenschutzgrundverordnung
DSGVO
Defectmanagement
Diverse kundenspezifische Applikationen zum Managementreporting
DMS-Systeme der DTAG
Dokumentation
DWH Systeme
HP QC
JIRA
Lexware
Lohn- und Gehaltsabrechnung, Controlling
Lotus Notes
Lync
Manuelles Testing
MS Office
bis 2013 incl. LYNC
MS Project
MS-Buchhalter
MS-Sharepoint
Projekt- und Personalmanagement
Recruiting
REMEDY
SAP
FI, CO, HR
Siebel-CRM
ab 7.xx (CRM-T der DTAG)
Teamcenter
Testtools des Kunden auf Basis HP QC und HP ALM
TFS
Umgebungsmanagement
webbasierte Dokumentationstools der T-Systems
Webplattform (Internetauftritt der Versicherungsgesellschaft)
Windows
bis Windows 10

Erfahrungen aus weiter zurückliegenden Tätigkeiten

Dozentin im Bereich Erwachsenenqualifizierung

  • Einkauf/Verkauf
  • EDV
  • Kommunikation
  • PMO
  • Marketing
  • Bewerbungstraining
  • Recruiting
  • Vertrieb
  • Versicherungen, Bausparen
  • Organisation und Durchführung von Assessment-Center zur Personalausbildung, Personalgewinnung und Personalwiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt
  • Betreuung von Umschulungsmaßnahmen zu Büro- und Kommunikationskaufleuten, Fachinformatikern und Versicherungsfachangestellten


Einsätze unter anderem

  • IHK Halle
  • Bundeswehrfachschule Naumburg
  • BMWTraining und Coaching Leipzig
  • Bausparkasse Mainz
  • Bausparkasse Schwäbisch Hall, WBS Training AG

Managementerfahrung in Unternehmen

Defectmanagement
Personalmanagement
Projektmanagement

Personalverantwortung

Controlling
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Personalplanung
Recruiting

Branchen

Branchen

  • Logistik
  • Telekommunikation / Festnetz / Mobil
  • Versicherungen / Bausparen
  • IT - Dienstleister
  • Automotive
  • Öffentlicher Dienst
  • Handel/ Elektrogroßhandel (auch Online)

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.