Weiterentwicklung einer Weboberfläche für die halbautomatische Datentestung, Datenaufbereitung und den anschließenden Datenexport von Mietvertragsdaten
Besondere Herausforderung: ausschließlich Cloud-basierte Technologie
Design
und Implementierung eines Planning Analytics-Datenmodells und Canvas Frontend / Entwicklung von Eingabemasken und Berichten
tägliche Stammdaten-Aktualisierung mit mehr als 1.000.000 Dimensionselementen
User-spezifische Hierarchien
User-spezifische Filterung komplexer Summen
Speicherung des kompletten Navigationszustandes in einem Client-Key-Value-Store
Einsatz des Pivotierungstools Flexmonster und Implementierung eigener Export- und View-Speicherungsmechanismen
Umsetzung einer generischen Prozesskettensteuerung über die Standard-TM1-Jobs hinaus
Experienceoptimiertes Frontend
Entwicklung einer Weboberfläche für die halbautomatische Datentestung, Datenaufbereitung und den anschließenden Datenexport
Besondere Herausforderung: ausschließlich cloud-basierte Technologie
Entwicklung einer Weboberfläche für die halbautomatische Datentestung, Datenaufbereitung und den anschließenden Datenexport
Design und Implementierung eines Planning Analytics-Datenmodells und Canvas-Frontend
Erfassung von Sekundärkostenverteilungsschlüsseln (SKV) gemäß Stammdatendefinition in unterschiedlichen Werttypen (%, Liter, DM, Menge, ??.)
Entwicklung einer Softwarelösung für IBCS-konforme Visualisierungen in IBM Cognos Analytics
Design und Implementierung eines Planning Analytics-Datenmodells und Canvas-Frontend
Design und Implementierung eines Planning Analytics-Datenmodells und Canvas-Frontend
Design und Implementierung eines Planning Analytics-Datenmodells und Canvas-Frontend
Design und Implementierung eines Planning Analytics-Datenmodells und Canvas-Frontend
Erfassung von Sekundärkostenverteilungsschlüsseln (SKV) gemäß Stammdatendefinition in unterschiedlichen Werttypen (%, Liter, DM, Menge, ??.)
Automatische Berechnung der Verteilung von Lizenzkosten im Konzern
Export der Sekundärkostenverteilungsschlüssel nach SAP
Design und Implementierung eines Planning Analytics-Datenmodells und Canvas-Frontend
Korrekte Zuordnung von IST-Daten
Prefilling
Kombination von geöffneter und geschlossener Dateneingabezeilen
Statuskonzept
Integration von Daten unterschiedlicher Datenquellen
Exportmechanismen nach SAP
Verarbeitung von Stammdaten aus heterogenen Datenquellen
Handover von Innenauftragsdaten (IO Tracker)
In-Process Strukturupdates
Implementierung einer MDX-basierten,
benutzerfreundlichen, Audit-konformen, sicheren Daten-Export und
-Import-Schnittstelle über eine direkte Python-Anbindung an die TM1-REST API
Besondere Herausforderungen:
Anpassen und Erweitern auf neue Anforderungen
Präsentieren des Ergebnisses bei Bereichs- und Abteilungsleiter JF
[Name auf Anfrage] verfügt über umfassendes Wissen sowie jahrelange und vielseitige Erfahrung in der Softwareentwicklung. Dabei betreut er sämtliche Schritte des Erstellungsprozesses; Von der Konzeption über Planung, Umsetzung und Unterstützung diverser auf MS .NET Framework basierender Projekte.
Besondere Kenntnisse kann er in den Bereichen Ticketing, Immobilien, internationale Logistik sowie Energie vorweisen.
Hervorzuheben ist sein Engagement bei der in-house Entwicklung von gIV for IBM Cognos 2.0. Dieses Software Add-In für IBM Cognos ermöglicht IBCS® konforme Visualisierungen. Hierbei hat sich [Name auf Anfrage] in die beschreibende Scriptsprache RAVE / JSON neu eingearbeitet. Sämtliche Herausforderungen und Probleme, die dabei entstanden sind, konnte er durch seine Lösungskompetenz überwinden. Die RAVE-Engine, die eigentlich ein starres System darstellt, konnte er durch seine Expertise um dynamische Eigenschaften erweitern. So konnten sämtliche Anforderungen an die Software abgebildet werden. Darüber hinaus hat [Name auf Anfrage] gIV for IBM Cognos erfolgreich bei einer Vielzahl von Kunden eingeführt und darauf Geschäftsberichte in IBM Cognos nachgebaut.
Des Weiteren konnte [Name auf Anfrage] seine fundierten Datenbank Kenntnisse in verschiedenen Projekten einbringen und erweitern. Diese Datenbanken wurden vor allem auf MS SQL Server mit SQL Server Integration Services Basis sowie in MS SharePoint realisiert. Hierbei ist speziell ein Immobilienprojekt hervorzuheben, bei dem [Name auf Anfrage] eine Schnittstelle realisierte, mit der unterschiedlichste Verwalterdaten per SSIS in dein Datawarehouse geladen und dort weiterverarbeitet wurden.
Seine Stärken liegen demnach in der überdurchschnittlichen Kompetenz bezüglich des Produktes IBM Cognos und Rave sowie im MS .NET und im MS SQL Server Bereich, seinem hohen Qualitätsanspruch an seine Arbeit und seiner Fähigkeit sich schnell in neue Themen einarbeiten zu können. Ebenso verfügt [Name auf Anfrage] über eine schnelle und präzise Auffassungsgabe, die es ihm ermöglicht sich schnell auf geänderte Herausforderungen innerhalb der Projektphasen einstellen zu können. Durch die Arbeit mit Kunden anderer Kulturen innerhalb international agierender Konzerne hat er sich die Fähigkeit zur erfolgreichen und angemessenen Interaktion aneignen können.
Datenbanken, Anwendungsentwicklung, Programmierung
Anwendungsentwickler MS .NET, IBM Cognos BI & Analytics, MS SQL-Server
Ticketing
Energie
Industrie
Dienstleistung
Real Estate / Immobilien
Einzelhandel
Flugzeugbau
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.