2022 - 2022: Etablierung einer agile Aufbauorganisation
Rolle: Konzeptentwicklung und Coach
Kunde: Beratungsunternehmen
Aufgaben:
Ein Beratungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Softwareentwicklung in agilen Kontexten beschließt eine agile Aufbauorganisation einzuführen
Vorgehensweise:
agil
2021 - 2022: Einführung einer unternehmensübergreifenden Projektinfrastruktur
Rolle: Projektleiter
Kunde: Digitaler Dienstleister
Aufgaben:
Die für das Unternehmen notwendigen Softwareprodukte werden von einem externen Dienstleister erzeugt. Der Prozess von der Anforderung bis zum produktiven Einsatz der Lösung soll transparent, stringent und erwartungskonform werden
Vorgehensweise:
agil
2021 - 2021: Etablierung einer verlängerten Werkbank
Rolle: Projektleiter
Kunde: Versicherung
Aufgaben:
Ein neu gegründetes Startup-Unternehmen liefert eine Applikationsplattform und Halbfertigprodukte für die Versicherungswirtschaft. Es werden interdisziplinäre Teams geschaffen, die über ein definiertes Zusammenarbeitsmodell neue Produkte entwickeln
Vorgehensweise:
hybrid
2019 - 2020: Operationalisierung einer Governance zur Implementierung
Rolle: Projektleiter
Kunde: Versicherung
Aufgaben:
Die fachliche Architektur SDA (Service dominierte Architektur) bekommt unternehmensweite Gültigkeit und muss in der Software-Entwicklung und im gesamten IT-Kontext entsprechend umgesetzt werden
Vorgehensweise:
hybrid mit Schwerpunkt Agilität
2015 - 2019: Einführung einer neuen IT-Lösungsarchitektur
Rolle: Projektleiter
Kunde: Versicherung
Aufgaben:
Zur Umsetzung der unternehmerischen Digitalisierungsstrategie ist der Aufbau und die operative Integration von SOA in den IT-Kontext einer großen deutschen Versicherung erforderlich.
Vorgehensweise:
konventionell
2013 - 2015: Rechenzentrumsumzug inkl. Providerwechsel
Rolle: Projektleiter
Kunde: Bank
Aufgaben:
Eine deutsche Landesbank gibt alle internen Rechenzentrumseinheiten auf und megriert in ein Rechenzentrum des zukünftigen IT-Dienstleister
Vorgehensweise:
konventionell
2012 - 2013: Migration sämtlicher operativen Anwendungen
Rolle: Projektleiter
Kunde: Touristik
Aufgaben:
Durch den Wechsel des IT-Dienstleisters ist es erforderlich sämtliche Applikationen in das neue technische und organisatorische Umfeld zu migrieren.
Vorgehensweise:
konventionell
2011 - 2011: Temporäre Bekleidung der Rolle IT-Leiter
Rolle: Manager
Kunde: Logistik
Aufgaben:
Ein Unternehmen der Getränkelogistik wächst durch eine internationale Kooperation extrem schnell und muss strategisch nicht gut besetzte Positionen temporär durch externe Kräfte besetzen
Vorgehensweise:
konventionell
2011 - 2011: Internationaler Rollout eines Kassensystems
Rolle: Projektleiter
Kunde: Einzelhandel
Aufgaben:
Projektmanager für das Vorbereitungsprojekt eines europäischen Kassenrollouts für ein führendes Unternehmen im Consumer-Bereich
Vorgehensweise:
konventionell
2010 - 2011: Bekleidung der Rolle Business Service Manager
Rolle: Manager
Kunde: Großhandel
Aufgaben:
Das Unternehmen hat große Wachstumsziele und muss Schlüsselpositionen temporär extern besetzen, um nicht durch operativen Lücken in der Geschäftsentwicklung gebremst zu werden
Vorgehensweise:
konventionell
2008 - 2009: Migration eines Ticketingsystems
Rolle: Teilprojektleiter
Kunde: Luftfahrt
Aufgaben:
Eine internationale Luftfahrtgesellschaft führt ein neues Ticketingsystem ein und muss in dieses neue System migrieren
Vorgehensweise:
konventionell
2007 - 2008: Bekleidung der Rolle Delivery Manager
Rolle: Projektleiter
Kunde. IT-Dienstleister
Aufgaben:
Bekleidung der Schnittstellenfunktion zwischen Kunde und Back-Office, disziplinarische und fachliche Führung der Servicemanager und Optimierung der Back-Office Prozesse
Vorgehensweise:
konventionell
1986
Universitätsabschluss als Dipl.-Math
Zertifizierung
Profil:
Berufserfahrung seit 1987
Was macht mich aus?
Beruflicher Werdegang
2023 - heute
Rolle: Freiberuflicher IT-Berater
2016 - 2022
Einsatzort: Hamburg
Rolle: IT-Berater
Kunde: akquinet engineering GmbH
Aufgaben:
2012 - 2016
Einsatzort: Hamburg
Rolle: Senior Consultant
Kunde: MT-ics GmbH
2006 - 2012
Rolle: Freiberuflicher IT-Berater
2005 - 2006
Einsatzort: Berlin
Rolle: Director
Kunde: auf Anfrage
Aufgaben:
2001 - 2005
Einsatzort: Hamburg
Rolle: Gesellschafter und Geschäftsführer
Kunde: auf Anfrage
1998 - 2001
Einsatzort: Hamburg
Rolle: Direktor in der Bank, Bereichsleiter Technology and Facility Management
Kunde: auf Anfrage
1993 - 1998
Einsatzort: Hamburg
Rolle: DV-Berater
Kunde: APCON Prof. Concepts GmbH
1989 - 1992
Einsatzort: Hamburg
Rolle: EDV-Berater und Bereichsleiter Informationssysteme und Datenbanken
Kunde: Hanse Consult GmbH
1987 - 1989
Einsatzort: Lübeck
Rolle: Systemanalytiker (Methoden und Werkzeuge)
Kunde: Drägerwerk AG
1985 - 1987
Einsatzort: Lübeck
Rolle: Werkstudent und Software-Entwickler
Kunde: EDV Compas GmbH
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.