Penetrationstester, Fullstack-Entwickler und Spezialist für Cloud Security
Aktualisiert am 30.04.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 08.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 10%
Penetrationstest
Fullstack
Cloud Security
Sicherheitsanalyse
OWASP
CEH
Netzwerk/Sicherheit
IT-Sicherheitsarchitektur
Microservices
DevOps
DevSecOps
Infrastructure as code
IAM
Cloud Architect
Agile Softwareentwicklung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 7 Monate
2021-09 - heute

IT-Sicherheitsberatung mit Schwerpunkt Cloud Security

Gründer und Geschäftsführer
Gründer und Geschäftsführer
Bei element76 unterstützen wir unsere Kunden mit individuellen Penetrationstests und zielgerichteter Beratung zum Thema IT-Sicherheit. Da Cloud Computing zunehmend klassische Betriebsmodelle ablöst, liegt unser besonderer Fokus auf dem Gebiet Cloud Security. Neben der Beratung unserer Kunden engagieren wir uns auch in der Forschung und Entwicklung, um neue Bedrohungsszenarien frühzeitig zu erkennen und innovative Sicherheitslösungen für komplexe Cloud-Umgebungen zu entwickeln.
auf Anfrage
2 Monate
2025-03 - 2025-04

Grey-Box Penetrationstest

Penetrationstester DNS Shodan Nmap ...
Penetrationstester

Bei einer App zur Unterstützung und Automatisierung von Geschäftsprozessen wurde ein Grey-Box Pentest durchgeführt. Ziel des Tests war die Identifikation von Schwachstellen in der zugrunde liegenden IT-Infrastruktur.

  • Planung, Koordination und Durchführung des Penetrationstests
  • Auswahl geeigneter Tools und Testmethoden basierend auf dem zu prüfenden System
  • Analyse und Identifizierung von Schwachstellen in der IT-Infrastruktur der App inkl. Risikobewertung
  • Erstellung einer Dokumentation der Ergebnisse mit Handlungsempfehlungen und Zusammenfassung für das Management
  • Präsentation der Ergebnisse gegenüber dem Kunden

DNS Shodan Nmap Kali OpenVAS Nessus Hydra testssl.sh Penetrationstest Sicherheitsanalyse Netzwerk/Sicherheit IT-Sicherheitsarchitektur
Prozessmanagement
3 Monate
2024-04 - 2024-06

White-Box Penetrationstest

Penetrationstester AWS IAM API ...
Penetrationstester

Für einen großen Anbieter für Finanz- und Personalmanagementlösungen wurde ein White-Box Pentest für eine zentralisierte Anwendung durchgeführt, die zur Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern für verschiedene Apps des Anbieters verwendet wird. Ziel des Tests war die Identifikation von Schwachstellen in der zugrunde liegenden Cloud-Infrastruktur.

  • Planung, Koordination und Durchführung des Penetrationstests
  • Auswahl geeigneter Tools und Testmethoden basierend auf dem zu prüfenden System
  • Durchführung automatisierter und manueller Sicherheitstests
  • Analyse und Identifizierung von Schwachstellen in der Cloud-Umgebung der App inkl. Risikobewertung
  • Überprüfung der eingesetzten Cloud-Services auf sichere Konfiguration nach Best-Practices und anerkannten Standards wie CIS-Benchmark
  • Sicherheitsanalyse des Identity Access Managements (IAM)
  • Sicherheitsanalyse der bereitgestellten Application Programming Interfaces (APIs)
  • Sicherheitsanalyse der DevOps-Prozesse
  • Erstellung einer Dokumentation der Ergebnisse mit Handlungsempfehlungen und Zusammenfassung für das Management
  • Präsentation der Ergebnisse gegenüber dem Kunden
AWS IAM API DevOps CIS-Benchmark Prowler OWASP Cloud-Native Application Security Penetrationstest Sicherheitsanalyse Netzwerk/Sicherheit IT-Sicherheitsarchitektur Cloud-Sicherheitsarchitektur IT-Sicherheitsaudit
Finanzsektor
8 Monate
2023-09 - 2024-04

Forschungsprojekt zur automatisierten Ermittlung von Angriffsvektoren Cloud-Umgebungen

Projektleiter und Entwickler Threat Modeling AWS Python ...
Projektleiter und Entwickler

In einem durch Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Forschungsprojekts wurde untersucht, wie automatisiert mögliche Angriffswege in Cloud-Umgebungen ermittelt werden können. Ziel des Projekts war es, generische Verfahren und Methoden mit Hilfe von KI zu entwickeln, die Ausnutzwahrscheinlichkeiten für Angriffsmöglichkeiten in Cloud-Umgebungen vorhersagen können.

  • Planung und Koordination des Projekts
  • Evaluierung aktuell verfügbarer Tools zum Scannen von Cloud-Infrastrukturen
  • Analyse des Markts und aktueller Forschungsartikel zu Möglichkeiten der Identifikation kombinierter Schwachstellen in Cloud-Umgebungen zur Bestimmung komplexer Angriffswege

  • Entwicklung automatisierter Sicherheitsanalysen für Cloud-Umgebungen
  • Anfertigen von Dokumentationen und Forschungsberichte
Threat Modeling AWS Python PyTorch PyTorch Geometric Matplotlib Prowler CloudMapper Jira Confluence Bitbucket Künstliche Intelligenz
Forschung und Entwicklung
3 Monate
2023-03 - 2023-05

Black-Box Penetrationstest

Penetrationstester Shodan DNSRecon Nmap ...
Penetrationstester

Bei einer Marketingplattform eines namenhaften deutschen Unternehmens aus der Lebensmittelindustrie wurde ein Black-Box Pentest durchgeführt. Ziel des Tests war die Identifikation von Schwachstellen im Bereich Web- und Infrastruktur.

  • Planung, Koordination und Durchführung des Penetrationstests
  • Auswahl geeigneter Tools und Testmethoden basierend auf dem zu prüfenden System
  • Durchführung automatisierter und manueller Sicherheitstests
  • Analyse und Identifizierung von Schwachstellen der Webanwendung und der zugrundeliegenden IT-Infrastruktur inkl. Risikobewertung
  • Erstellung einer Dokumentation der Ergebnisse mit technischen Details, Handlungsempfehlungen und Zusammenfassung für das Management
  • Präsentation der Ergebnisse gegenüber dem Kunden
Shodan DNSRecon Nmap Kali OpenVAS OWASP ZAP OWASP Top Ten Burp Suite testssl.sh Penetrationstest Sicherheitsanalyse Schwachstellenbewertung Netzwerk/Sicherheit Web Application Security
Lebensmittelindustrie
1 Jahr 2 Monate
2020-07 - 2021-08

Weiterentwicklung einer Anwendung zur Konfiguration von Heizungen für Unternehmens- und Endkunden

Secure Software Developer Scrum Jira Confluence ...
Secure Software Developer

Weiterentwicklung der Webanwendung eines Energiekonzerns, die zur Konfiguration von Heizungen für Unternehmens- und Endkunden bereitgestellt wird. Ziele der Weiterentwicklung waren es, die Anwendung mit neuen Funktionen nach Anforderungen der Stakeholder zu erweitern, Anpassungen zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben umzusetzen und die Entwicklung einer Whitelabel-Lösung für Unternehmenskunden.

  • Fullstack-Softwareentwicklung in Cloud-Umgebungen
  • Durchführung von Code Reviews und Sicherheitsanalysen
  • Bewertung und Umsetzung von Pentest-Ergebnissen
  • Planung und Umsetzung von DevOps-Prozessen
  • Integration automatisierter Sicherheits-Scans in DevOps-Prozessen
  • Durchführung von Unit- und Integrationstests
  • Unterstützung bei der risikokritischen Bewertung von Public Cloud Services
  • Anfertigung von Dokumentationen der Software-Architektur
Scrum Jira Confluence AWS AWS CodePipeline Azure DevOps TypeScript C# AWS Lambda AWS ECS AWS CDK CI/CD Infrastructure as Code Angular React Softwaretests arc42 Webapplication Microservices Clean Code Clean Architecture Sicherheitsanalyse
Energieversorger
3 Monate
2020-04 - 2020-06

Entwicklung einer FinOps-Anwendung für die AWS-Cloud

Backend-Entwickler Scrum Jira Confluence ...
Backend-Entwickler

Es wurde eine Webanwendung entwickelt, mit der Unternehmenskunden eines AWS-Managed-Service-Providers visuell aufbereitete Informationen über ihre Cloud-Umgebungen abrufen können. Ziel des Projekts war die transparente Offenlegung anfallender Kosten der verwendeten Cloud-Services und die Visualisierung der Ergebnisse automatisierter AWS-Compliance-Checks.

  • Backend-Softwareentwicklung in Cloud-Umgebungen
  • Definition und Bereitstellung von APIs in Absprache mit Frontend-Entwickler
  • Durchführung von Code Reviews
  • Durchführung von Unit- und Integrationstests
  • Planung und Umsetzung von DevOps-Prozessen
  • Planung und Abstimmung mit Stakeholdern
  • Anfertigung von Dokumentationen der Software-Architektur
Scrum Jira Confluence AWS AWS CodeCommit AWS CodeBuild AWS CodePipeline Python AWS Lambda AWS CDK Infrastructure as Code CI/CD Microservices Sicherheitsanalyse
IT-Beratung
1 Jahr 5 Monate
2018-11 - 2020-03

Web Application Security Service

Penetrationstester Penetrationstest Sicherheitsanalyse Netzwerk/Sicherheit ...
Penetrationstester

Im Rahmen des Web Application Security Services wurden regelmäßige Penetrationstests der Webanwendungen eines Energiekonzerns durchgeführt. Ziel des Projekts war das sicherheitskritische Monitoring der Anwendungen und die frühzeitige Identifikation von Schwachstellen im Bereich Web und IT-Infrastruktur.

  • Unterstützung des Kunden beim Anfertigen von Schutzbedarfsanalysen
  • Koordination und Durchführung von Penetrationstests
  • Durchführung automatisierter und manueller Sicherheitstests
  • Analyse und Identifizierung von Schwachstellen in Webanwendungen und in den zugrundeliegenden IT-Infrastrukturen inkl. Risikobewertungen
  • Erstellung von Dokumentationen und Präsentationen der Ergebnisse mit Handlungsempfehlungen
  • Durchführung zielgerichteter Nachtests
Penetrationstest Sicherheitsanalyse Netzwerk/Sicherheit OWASP ZAP HCL AppScan Nmap Kali Jira Monitoring
Energieversorger
1 Jahr 3 Monate
2018-06 - 2019-08

Entwicklung eines Portals für automatisierte Schwachstellentests

Softwarearchitekt und Fullstack-Entwickler Agiles Projektmanagement GitLab Confluence ...
Softwarearchitekt und Fullstack-Entwickler

Es wurde eine App zur automatisierten Überprüfung von Webanwendungen auf Schwachstellen entwickelt. Ziel des Projekts war die Entwicklung eines Webportals für Unternehmenskunden, mit dem diese ihre eigenen Anwendungen automatisiert auf Schwachstellen in den Bereichen Web, Infrastruktur, Verschlüsselung und JavaScript-Dependencies überprüfen können. Ein weiteres Ziel war die Möglichkeit, regelmäßige Schwachstellen-Scans zeitlich planen und automatisch ausführen zu können. Die Ergebnisse der Scans werden dem Kunden in einem Dashboard visuell aufbereitet dargestellt.

  • Abstimmung mit Stakeholder
  • Entwurf und Dokumentation der Software- und Systemarchitektur
  • Aufstellung, Priorisierung und Koordination der Entwicklungstätigkeiten
  • Backend-Softwareentwicklung
  • Frontend-Softwareentwicklung
  • Planung und Durchführung von Deployments
  • Planung und Durchführung von Softwaretests
  • Präsentation der Ergebnisse gegenüber Stakeholder
Agiles Projektmanagement GitLab Confluence UML Azure Python Flask Redis OWASP ZAP Nmap Lua testssl.sh JavaScript jQuery Bootstrap
IT-Beratung
8 Jahre
2006-01 - 2013-12

Aufbau und Sicherung von militärischen und zivilen IT-Infrastrukturen

IT-Unteroffizier
IT-Unteroffizier
Während meiner achtjährigen Dienstzeit als IT-Soldat im Heer bei der Fernmeldetruppe wurde ich zunächst als Truppführer, später als Gruppenführer und stellvertretender Zugführer eingesetzt. In dieser Funktion habe ich den Aufbau, Betrieb und die Sicherung militärischer IT- und Kommunikationsinfrastrukturen verantwortet. Mein Schwerpunkt lag dabei auf der Planung und Umsetzung sicherer Netzwerke unter besonderen Einsatzbedingungen.
Deutsche Bundeswehr

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 1 Monat
2018-01 - 2020-01

Wirtschaftsinformatik

Master of Science (M.Sc.), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Master of Science (M.Sc.)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Thema der Abschlussarbeit: Maschinelles Lernen im Security Information and Event Management (SIEM) zur Anomalie-Erkennung

4 Jahre 1 Monat
2014-01 - 2018-01

Wirtschaftsinformatik

Bachelor of Science (B.Sc.), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Bachelor of Science (B.Sc.)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Thema der Abschlussarbeit: Visualisierung des Verlaufs eines Genetischen Algorithmus für ein Job Shop Scheduling Problem

2 Jahre 1 Monat
2006-01 - 2008-01

IT-Systemelektroniker

IHK-Prüfungszeugnis, Deutsche Bundeswehr
IHK-Prüfungszeugnis
Deutsche Bundeswehr

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Penetrationstest Fullstack Cloud Security Sicherheitsanalyse OWASP CEH Netzwerk/Sicherheit IT-Sicherheitsarchitektur Microservices DevOps DevSecOps Infrastructure as code IAM Cloud Architect Agile Softwareentwicklung

Schwerpunkte

IT-Sicherheitsspezialist und Full-Stack-Softwareentwickler mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von komplexen Anwendungen und IT-Umgebungen. Besonderer Fokus in der Cloud-nativen Softwareentwicklung und in der Beratung zu den Themen Architektur, Migration und IT-Sicherheit im Cloud-Umfeld. Im Bereich IT-Sicherheit spezialisiert auf das Aufdecken und Beheben von Schwachstellen in komplexen Cloud-Umgebungen.

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Hard Skills


  • Pentesting, Sicherheitsanalysen, Cloud Security, Web Application Security, Netzwerksicherheit, IAM
  • Backend Development, Frontend Development, Domain Driven Design, Clean Architecture, Clean Code, Microservices
  • AWS, Azure, Kubernetes, Docker, Serverless
  • DevOps, DevSecOps, Infrastructure as Code


Soft Skills


  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Problemlösungsorientiertes Arbeiten
  • Fähigkeit, komplexe technische Themen verständlich zu erklären

Programmiersprachen

Python
Experte
Java
Experte
JavaScript
Experte
TypeScript
Experte
C#
Fortgeschritten
Lua
Basics

Branchen

Branchen

Energieversorger

Finanzsektor

Öffentlicher Sektor/ Militär

IT-Beratung

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 7 Monate
2021-09 - heute

IT-Sicherheitsberatung mit Schwerpunkt Cloud Security

Gründer und Geschäftsführer
Gründer und Geschäftsführer
Bei element76 unterstützen wir unsere Kunden mit individuellen Penetrationstests und zielgerichteter Beratung zum Thema IT-Sicherheit. Da Cloud Computing zunehmend klassische Betriebsmodelle ablöst, liegt unser besonderer Fokus auf dem Gebiet Cloud Security. Neben der Beratung unserer Kunden engagieren wir uns auch in der Forschung und Entwicklung, um neue Bedrohungsszenarien frühzeitig zu erkennen und innovative Sicherheitslösungen für komplexe Cloud-Umgebungen zu entwickeln.
auf Anfrage
2 Monate
2025-03 - 2025-04

Grey-Box Penetrationstest

Penetrationstester DNS Shodan Nmap ...
Penetrationstester

Bei einer App zur Unterstützung und Automatisierung von Geschäftsprozessen wurde ein Grey-Box Pentest durchgeführt. Ziel des Tests war die Identifikation von Schwachstellen in der zugrunde liegenden IT-Infrastruktur.

  • Planung, Koordination und Durchführung des Penetrationstests
  • Auswahl geeigneter Tools und Testmethoden basierend auf dem zu prüfenden System
  • Analyse und Identifizierung von Schwachstellen in der IT-Infrastruktur der App inkl. Risikobewertung
  • Erstellung einer Dokumentation der Ergebnisse mit Handlungsempfehlungen und Zusammenfassung für das Management
  • Präsentation der Ergebnisse gegenüber dem Kunden

DNS Shodan Nmap Kali OpenVAS Nessus Hydra testssl.sh Penetrationstest Sicherheitsanalyse Netzwerk/Sicherheit IT-Sicherheitsarchitektur
Prozessmanagement
3 Monate
2024-04 - 2024-06

White-Box Penetrationstest

Penetrationstester AWS IAM API ...
Penetrationstester

Für einen großen Anbieter für Finanz- und Personalmanagementlösungen wurde ein White-Box Pentest für eine zentralisierte Anwendung durchgeführt, die zur Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern für verschiedene Apps des Anbieters verwendet wird. Ziel des Tests war die Identifikation von Schwachstellen in der zugrunde liegenden Cloud-Infrastruktur.

  • Planung, Koordination und Durchführung des Penetrationstests
  • Auswahl geeigneter Tools und Testmethoden basierend auf dem zu prüfenden System
  • Durchführung automatisierter und manueller Sicherheitstests
  • Analyse und Identifizierung von Schwachstellen in der Cloud-Umgebung der App inkl. Risikobewertung
  • Überprüfung der eingesetzten Cloud-Services auf sichere Konfiguration nach Best-Practices und anerkannten Standards wie CIS-Benchmark
  • Sicherheitsanalyse des Identity Access Managements (IAM)
  • Sicherheitsanalyse der bereitgestellten Application Programming Interfaces (APIs)
  • Sicherheitsanalyse der DevOps-Prozesse
  • Erstellung einer Dokumentation der Ergebnisse mit Handlungsempfehlungen und Zusammenfassung für das Management
  • Präsentation der Ergebnisse gegenüber dem Kunden
AWS IAM API DevOps CIS-Benchmark Prowler OWASP Cloud-Native Application Security Penetrationstest Sicherheitsanalyse Netzwerk/Sicherheit IT-Sicherheitsarchitektur Cloud-Sicherheitsarchitektur IT-Sicherheitsaudit
Finanzsektor
8 Monate
2023-09 - 2024-04

Forschungsprojekt zur automatisierten Ermittlung von Angriffsvektoren Cloud-Umgebungen

Projektleiter und Entwickler Threat Modeling AWS Python ...
Projektleiter und Entwickler

In einem durch Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Forschungsprojekts wurde untersucht, wie automatisiert mögliche Angriffswege in Cloud-Umgebungen ermittelt werden können. Ziel des Projekts war es, generische Verfahren und Methoden mit Hilfe von KI zu entwickeln, die Ausnutzwahrscheinlichkeiten für Angriffsmöglichkeiten in Cloud-Umgebungen vorhersagen können.

  • Planung und Koordination des Projekts
  • Evaluierung aktuell verfügbarer Tools zum Scannen von Cloud-Infrastrukturen
  • Analyse des Markts und aktueller Forschungsartikel zu Möglichkeiten der Identifikation kombinierter Schwachstellen in Cloud-Umgebungen zur Bestimmung komplexer Angriffswege

  • Entwicklung automatisierter Sicherheitsanalysen für Cloud-Umgebungen
  • Anfertigen von Dokumentationen und Forschungsberichte
Threat Modeling AWS Python PyTorch PyTorch Geometric Matplotlib Prowler CloudMapper Jira Confluence Bitbucket Künstliche Intelligenz
Forschung und Entwicklung
3 Monate
2023-03 - 2023-05

Black-Box Penetrationstest

Penetrationstester Shodan DNSRecon Nmap ...
Penetrationstester

Bei einer Marketingplattform eines namenhaften deutschen Unternehmens aus der Lebensmittelindustrie wurde ein Black-Box Pentest durchgeführt. Ziel des Tests war die Identifikation von Schwachstellen im Bereich Web- und Infrastruktur.

  • Planung, Koordination und Durchführung des Penetrationstests
  • Auswahl geeigneter Tools und Testmethoden basierend auf dem zu prüfenden System
  • Durchführung automatisierter und manueller Sicherheitstests
  • Analyse und Identifizierung von Schwachstellen der Webanwendung und der zugrundeliegenden IT-Infrastruktur inkl. Risikobewertung
  • Erstellung einer Dokumentation der Ergebnisse mit technischen Details, Handlungsempfehlungen und Zusammenfassung für das Management
  • Präsentation der Ergebnisse gegenüber dem Kunden
Shodan DNSRecon Nmap Kali OpenVAS OWASP ZAP OWASP Top Ten Burp Suite testssl.sh Penetrationstest Sicherheitsanalyse Schwachstellenbewertung Netzwerk/Sicherheit Web Application Security
Lebensmittelindustrie
1 Jahr 2 Monate
2020-07 - 2021-08

Weiterentwicklung einer Anwendung zur Konfiguration von Heizungen für Unternehmens- und Endkunden

Secure Software Developer Scrum Jira Confluence ...
Secure Software Developer

Weiterentwicklung der Webanwendung eines Energiekonzerns, die zur Konfiguration von Heizungen für Unternehmens- und Endkunden bereitgestellt wird. Ziele der Weiterentwicklung waren es, die Anwendung mit neuen Funktionen nach Anforderungen der Stakeholder zu erweitern, Anpassungen zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben umzusetzen und die Entwicklung einer Whitelabel-Lösung für Unternehmenskunden.

  • Fullstack-Softwareentwicklung in Cloud-Umgebungen
  • Durchführung von Code Reviews und Sicherheitsanalysen
  • Bewertung und Umsetzung von Pentest-Ergebnissen
  • Planung und Umsetzung von DevOps-Prozessen
  • Integration automatisierter Sicherheits-Scans in DevOps-Prozessen
  • Durchführung von Unit- und Integrationstests
  • Unterstützung bei der risikokritischen Bewertung von Public Cloud Services
  • Anfertigung von Dokumentationen der Software-Architektur
Scrum Jira Confluence AWS AWS CodePipeline Azure DevOps TypeScript C# AWS Lambda AWS ECS AWS CDK CI/CD Infrastructure as Code Angular React Softwaretests arc42 Webapplication Microservices Clean Code Clean Architecture Sicherheitsanalyse
Energieversorger
3 Monate
2020-04 - 2020-06

Entwicklung einer FinOps-Anwendung für die AWS-Cloud

Backend-Entwickler Scrum Jira Confluence ...
Backend-Entwickler

Es wurde eine Webanwendung entwickelt, mit der Unternehmenskunden eines AWS-Managed-Service-Providers visuell aufbereitete Informationen über ihre Cloud-Umgebungen abrufen können. Ziel des Projekts war die transparente Offenlegung anfallender Kosten der verwendeten Cloud-Services und die Visualisierung der Ergebnisse automatisierter AWS-Compliance-Checks.

  • Backend-Softwareentwicklung in Cloud-Umgebungen
  • Definition und Bereitstellung von APIs in Absprache mit Frontend-Entwickler
  • Durchführung von Code Reviews
  • Durchführung von Unit- und Integrationstests
  • Planung und Umsetzung von DevOps-Prozessen
  • Planung und Abstimmung mit Stakeholdern
  • Anfertigung von Dokumentationen der Software-Architektur
Scrum Jira Confluence AWS AWS CodeCommit AWS CodeBuild AWS CodePipeline Python AWS Lambda AWS CDK Infrastructure as Code CI/CD Microservices Sicherheitsanalyse
IT-Beratung
1 Jahr 5 Monate
2018-11 - 2020-03

Web Application Security Service

Penetrationstester Penetrationstest Sicherheitsanalyse Netzwerk/Sicherheit ...
Penetrationstester

Im Rahmen des Web Application Security Services wurden regelmäßige Penetrationstests der Webanwendungen eines Energiekonzerns durchgeführt. Ziel des Projekts war das sicherheitskritische Monitoring der Anwendungen und die frühzeitige Identifikation von Schwachstellen im Bereich Web und IT-Infrastruktur.

  • Unterstützung des Kunden beim Anfertigen von Schutzbedarfsanalysen
  • Koordination und Durchführung von Penetrationstests
  • Durchführung automatisierter und manueller Sicherheitstests
  • Analyse und Identifizierung von Schwachstellen in Webanwendungen und in den zugrundeliegenden IT-Infrastrukturen inkl. Risikobewertungen
  • Erstellung von Dokumentationen und Präsentationen der Ergebnisse mit Handlungsempfehlungen
  • Durchführung zielgerichteter Nachtests
Penetrationstest Sicherheitsanalyse Netzwerk/Sicherheit OWASP ZAP HCL AppScan Nmap Kali Jira Monitoring
Energieversorger
1 Jahr 3 Monate
2018-06 - 2019-08

Entwicklung eines Portals für automatisierte Schwachstellentests

Softwarearchitekt und Fullstack-Entwickler Agiles Projektmanagement GitLab Confluence ...
Softwarearchitekt und Fullstack-Entwickler

Es wurde eine App zur automatisierten Überprüfung von Webanwendungen auf Schwachstellen entwickelt. Ziel des Projekts war die Entwicklung eines Webportals für Unternehmenskunden, mit dem diese ihre eigenen Anwendungen automatisiert auf Schwachstellen in den Bereichen Web, Infrastruktur, Verschlüsselung und JavaScript-Dependencies überprüfen können. Ein weiteres Ziel war die Möglichkeit, regelmäßige Schwachstellen-Scans zeitlich planen und automatisch ausführen zu können. Die Ergebnisse der Scans werden dem Kunden in einem Dashboard visuell aufbereitet dargestellt.

  • Abstimmung mit Stakeholder
  • Entwurf und Dokumentation der Software- und Systemarchitektur
  • Aufstellung, Priorisierung und Koordination der Entwicklungstätigkeiten
  • Backend-Softwareentwicklung
  • Frontend-Softwareentwicklung
  • Planung und Durchführung von Deployments
  • Planung und Durchführung von Softwaretests
  • Präsentation der Ergebnisse gegenüber Stakeholder
Agiles Projektmanagement GitLab Confluence UML Azure Python Flask Redis OWASP ZAP Nmap Lua testssl.sh JavaScript jQuery Bootstrap
IT-Beratung
8 Jahre
2006-01 - 2013-12

Aufbau und Sicherung von militärischen und zivilen IT-Infrastrukturen

IT-Unteroffizier
IT-Unteroffizier
Während meiner achtjährigen Dienstzeit als IT-Soldat im Heer bei der Fernmeldetruppe wurde ich zunächst als Truppführer, später als Gruppenführer und stellvertretender Zugführer eingesetzt. In dieser Funktion habe ich den Aufbau, Betrieb und die Sicherung militärischer IT- und Kommunikationsinfrastrukturen verantwortet. Mein Schwerpunkt lag dabei auf der Planung und Umsetzung sicherer Netzwerke unter besonderen Einsatzbedingungen.
Deutsche Bundeswehr

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 1 Monat
2018-01 - 2020-01

Wirtschaftsinformatik

Master of Science (M.Sc.), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Master of Science (M.Sc.)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Thema der Abschlussarbeit: Maschinelles Lernen im Security Information and Event Management (SIEM) zur Anomalie-Erkennung

4 Jahre 1 Monat
2014-01 - 2018-01

Wirtschaftsinformatik

Bachelor of Science (B.Sc.), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Bachelor of Science (B.Sc.)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Thema der Abschlussarbeit: Visualisierung des Verlaufs eines Genetischen Algorithmus für ein Job Shop Scheduling Problem

2 Jahre 1 Monat
2006-01 - 2008-01

IT-Systemelektroniker

IHK-Prüfungszeugnis, Deutsche Bundeswehr
IHK-Prüfungszeugnis
Deutsche Bundeswehr

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Penetrationstest Fullstack Cloud Security Sicherheitsanalyse OWASP CEH Netzwerk/Sicherheit IT-Sicherheitsarchitektur Microservices DevOps DevSecOps Infrastructure as code IAM Cloud Architect Agile Softwareentwicklung

Schwerpunkte

IT-Sicherheitsspezialist und Full-Stack-Softwareentwickler mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von komplexen Anwendungen und IT-Umgebungen. Besonderer Fokus in der Cloud-nativen Softwareentwicklung und in der Beratung zu den Themen Architektur, Migration und IT-Sicherheit im Cloud-Umfeld. Im Bereich IT-Sicherheit spezialisiert auf das Aufdecken und Beheben von Schwachstellen in komplexen Cloud-Umgebungen.

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Hard Skills


  • Pentesting, Sicherheitsanalysen, Cloud Security, Web Application Security, Netzwerksicherheit, IAM
  • Backend Development, Frontend Development, Domain Driven Design, Clean Architecture, Clean Code, Microservices
  • AWS, Azure, Kubernetes, Docker, Serverless
  • DevOps, DevSecOps, Infrastructure as Code


Soft Skills


  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Problemlösungsorientiertes Arbeiten
  • Fähigkeit, komplexe technische Themen verständlich zu erklären

Programmiersprachen

Python
Experte
Java
Experte
JavaScript
Experte
TypeScript
Experte
C#
Fortgeschritten
Lua
Basics

Branchen

Branchen

Energieversorger

Finanzsektor

Öffentlicher Sektor/ Militär

IT-Beratung

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.