Die Shift GmbH bietet eine Vielzahl von IT-Diensten an und ist für die Realisierung des B to C und B to B Kundenportals eines großen deutschen Energieanbieters verantwortlich.
Als Lead UX-Designer war ich für die Analyse und Neu-Konzeption der Kundenportale mit unterschiedlichsten Services und Selfservices inklusive komplexer E-Commerce Anwendungsfälle verantwortlich.
Wichtiger Bestandteil meiner Arbeit war die regelmässige Durchführung zahlreicher Workshops mit den wichtigsten Stakeholdern.
Meine Tätigkeiten zusammengefasst:
Abbildung und Auswertung von verschiedenen User Journeys
Erarbeitung von Optimierungspotenzialen
Workshops
Die Shift GmbH bietet eine Vielzahl von IT-Diensten an und ist für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Internetauftritts eines großen Wirtschaftsprüfers (einer der Big Four) verantwortlich.
Als Lead UX-Designer war ich für die Entwicklung einer UX-Strategie zur Optimierung des Presseportals des Unternehmens verantwortlich.
Die die UX-Strategie umfasste im wesentlichen, User Research (qualitativ), die Durchführung von heuristischer Analysen und Benchmarks sowie die Durchführung von Workshops zu Identifizierung von Quickwins und weiteren Ausbaustufen des Presseportals.
Meine Tätigkeiten zusammengefasst:
Abbildung und Auswertung von verschiedenen User Journeys
Erarbeitung von Optimierungspotenzialen
Durchführung von Workshops
UX-Konzeption
Die OMMAX GmbH bietet eine Vielzahl von Beratungsleistungen für Digitalisierungsprozesse an. In diesem Projekt lag der Fokus auf einem umfangreichen UX-Assessment von vier E-Commerce-Plattformen in der Lebensmittel-Industrie. Darunter eine B2B- und drei D2C-Plattformen. Projektziel war es, einen Überblick über die Stärken, Schwächen und Optimierungspotenziale aller Customer Journey Touchpoints zu erschließen.
Als Lead UX Consultant erstellte ich eine tiefgreifende User Experience-Analyse für die vier Plattformen. Dazu gehörte nicht nur die Auswertung quantitativer Umfragedaten und die Generierung qualitativer Erkenntnisse durch Experteninterviews, sondern auch die Entwicklung eigener Analysemethoden und Frameworks, um optimale Handlungsempfehlungen geben zu können.
Darüber hinaus habe ich Analysemethoden wie Persona-Entwicklung, die Entwicklung von Use Cases, detaillierte Beobachtungen verschiedener User Journeys einschließlich Deep Dives mit Benchmarks in ausgewählten Teilen der User Journeys eingesetzt.
Meine Tätigkeiten zusammengefasst:
Auswertung von Umfragedaten
Durchführung und Auswertung von Expert:innen-Interviews
Skizzierung der Customer Journey
Persona Entwicklung
Abbildung und Auswertung von verschiedenen User Journeys
Evaluierung einzelner Aspekte der Website
Erarbeitung von Optimierungspotenzialen
Im Rahmen der Erweiterung des Programms der European School of Design im Bereich des digitalen Designs, wurde ich beauftragt einen einsemestrigen Kurs für Studierende des vierten Semesters zu entwickeln.
Ich habe einen UX-Design-Kurs so konzipiert, dass Studierende am Ende des Semesters in der Lage sind, eine komplette mobile App zu entwerfen und zu prototypisieren.
Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist ein von mir geleiteter Design Sprint, der dazu dient, dass die Studierenden ihre eigenen Abschlussprojekte in Teams entwerfen. Zum einen gelang es Studierenden so deutlich schneller und mit mehr Freude, Ziele zu setzen und zum anderen weniger Ego-getrieben und deutlich mehr Nutzer:innen-zentriert zu denken und zu handeln.
Oseon ist eine Inhabergeführte Kommunikations-Agentur mit Fokus auf Strategie und PR. Zum Kundenstamm gehören vor allem Technologie-Unternehmen und Startups, die sich überwiegend um Zukunftsthemen ansiedeln.
Seit 2012 begleite ich Oseon in allen Fragen der Visuellen Kommunikation für die digitalen Touchpoints. Ich bin für das Erscheinungsbild der Marke sowie für drei Launches des Internetauftritts verantwortlich.
Zu meinen Aufgaben gehören u.a.:
Logo-Entwicklung und Corporate Design
User Experience Design und Visual Design von drei responsiven Internet-Auftritten
Entwicklung von Gestaltungs- und Modul-Systemen für Web und Social Media
Kreativ-Direktion von diversen Foto- und Videoproduktionen
Gestaltung von Produktkommunikation und Whitepaper
Gestaltung von Infografiken
Die Origyn Foundation kombiniert intelligente Technologien und dezentrales Computing, um die wertvollsten Objekte der Welt zu identifizieren, zu authentifizieren und die Möglichkeiten des Eigentums freizusetzen.
Origyn erweckt NFTs mit biometrischen Daten und einzigartigen Innovationen zum Leben, um Marken, Schöpfer, Künstler, Marktplätze, Verbraucher und Branchen mit garantierten Echtheitszertifikaten zu versorgen.
Als Creative Director (beauftragt durch B-Reel, Los Angeles) des Projekts war ich für die Gestaltung der neuen Origyn-Website verantwortlich. Ausgehend von der Design-Vision leitete ich die Zusammenarbeit des Design-Teams in einem agilen Produktdesign-Prozess. Das Ergebnis war nicht nur eine einzigartige Designidee und ein Gestaltungssystem für die responsive Website, sondern auch eine Vielzahl von Inhalten, einschließlich Animationen und Videos, die von einem sehr talentierten Team in kürzester Zeit produziert wurden.
Zu meinen Aufgaben gehörten u.a.:
Visuelle Ideenfindung und Gestaltung
Leitung und Beratung des Designer:innen-Teams
Durchführung von Präsentationen
Beratung
Durchführung diverse Videoproduktionen
OneMind.ai ist ein Startup, welches sich der optimalen Durchführung und Moderation von partizipativen Veränderungsprozessen mit hohen Beiteiligungszahlen verschrieben hat. Das Herzstück von OneMind.ai ist eine Web-Applikation. Im Gegensatz zur kombinierten Nutzung von Tools wie Zoom und Miro bietet sie eine integrierte Lösung, die an verschiedene Workshop-Formate wie World Cafe, Open Space, Syntegration und viele mehr angepasst werden kann. Neben der Durchführung asynchroner und hybrider Problemlösungsprozesse nutzt die OneMind.ai-App KI, um die Effektivität und Effizienz der Zusammenarbeit zu analysieren und zu steigern, um Transformationsprozesse greifbar und steuerbar zu machen.
Als UX-Lead habe ich nicht nur an der Entwicklung einer konkreten Produktvision und User Experience federführend gestaltet, sondern auch eine grundlegende visuelle Identität und ein UI-Pattern für die OneMind.ai Plattform entwickelt. Ich war gleichermaßen für die Informationsarchitektur verantwortlich und half bei der Erstellung von User Stories in zahlreichen Entwicklungssprints. Während der Produktion eines Proof of Concept (POC) unterstützte ich das Entwicklerteam mit Usertests und iterativen UX/UI-Updates.
In direkter Zusammenarbeit mit den OneMind.ai-Gründern übernahm ich außerdem große Teile der Marken-Kommunikation wie z.B. die Produktion von Produktvideos und die Gestaltung von Storytelling-Präsentationen.
Meine Aufgaben:
UX/ UI Design
Logo und Icon-Entwicklung
Entwicklung von Personas
Entwicklung der Informationsarchitektur
Erstellung von Prototypen
Durchführung von User Tests
Produktion von Produktvideos
Ballwanz Immobilen gehört zu den größten Maklern im Rhein-Main-Gebiet und vermittelt überwiegend Highend-Objekte.
Im Rahmen des Marken-Relaunches der Ballwanz Immobilien wurde ich von der Vanderlicht GmbH als UX Consultant und UX Designer mit der Visionsfindung des neuen Internetauftritts beauftragt. Dabei übernahm ich folgende Aufgaben:
Skizzierung der Customer Journey
UX Assessment der Website
Besucher:innen- und Traffic-Analyse mit Google Analytics
Entwicklung von Personas
Entwicklung einer Content-Strategie
Erstellung der Informationsarchitektur
Gestaltung einer visuelle Website Vision
Entwicklung eines Prototypen
Die Lufthansa Group nutzt mehrere Plattformen, um neue Bewerber:innen einzustellen. Dazu gehören die LHG-Instanzen auf LinkedIn und https://lufthansagroup.careers/ sowie die eigenständige LHG-Arbeitgebermarke "Be Lufthansa", die auf Facebook und Instagram zu finden ist.
Mit der neuen visuellen Identität der Lufthansa Group im Jahr 2019 waren mehrere Aktualisierungen für alle Employer-Branding-Kanäle und die Kommunikation notwendig. Dies betraf nicht nur die Art der Kommunikation, sondern auch das Erscheinungsbild der Marken LHG und Be Lufthansa in deren digitale Kanäle. Einen großen Anteil an der Lösung dieser Herausforderungen hatte die Agentur Herron, die mich als Berater und Designer beauftragte.
Als Brand Designer entwarf ich die neue visuelle Identität für Be Lufthansa und half dabei, einen Look für die Lufthansa Group auf LinkedIn zu etablieren. Diese Aufgabe umfasste nicht nur die Entwicklung von Kommunikationsvorlagen, sondern auch die Konzeption und Produktion verschiedener animierter Werbeformate für die Social-Media-Kanäle. Darüber hinaus habe ich als UX-Consultant und Designer an der Verbesserung der LHG-Bewerbungsplattform für Kandidaten mitgewirkt.
Meine Aufgaben:
Logo und Icon-Entwicklung
Visuelle Gestaltung
Entwicklung von Gestaltungssystemen
Kampagnen-Enwicklung
Videoproduktionen und Animationen
UX Design
Konzeption und Gestaltung von Online-Tarifrechnern für sechs unterschiedliche Versicherungsprodukte der Waldenburger Versicherung.
Evaluation der bestehenden User Flows
Entwicklung Wireframes Mobile first und Desktop
Visual Design
Prototyping
Hetkamp Einrichtung und Mode ist ein Eigentümer-geführter Einzelhändler, der hochwertige Einrichtungs- und Mode-Marken verkauft. Darüberhinaus hat sich das über 140 jährige Traditionsunternehmen auf die Gestaltung und Produktion von hochwertigen Inneneinrichtungen spezialisiert.
Über mehr als 10 Jahre übernahm ich für Hetkamp die Planung, Organisation und Realisierung des gesamten On- und Offline-Marketings. Dies umfasste unter anderem:
Kampagnenplanung und Realisierung Off- und Online
Creative Direction und Content Creation, darunter diverse Foto- und Videoproduktionen
Social Media Marketing inklusive Reporting
Direkt Marketing Off- und Online (12 Newsletter im Jahr)
Konzeption und Gestaltung eines, preisgekrönten, halbjährlich erscheinenden Kundenmagazins
Konzeption und Gestaltung von drei Relaunches der Firmenwebsite und vier Microsites
Analytics und SEO
Durchführung diverser Workshops
Die Firma Saebu ist ein Mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Morsbach/NRW und Gransee/Brandenburg. Saebu ist im Bereich Containerbau, Modulbau und Systembau tätig. Ich wurde von der Softwarefirma Avirto, die die Realisierung und Umsetzung der neuen Website übernahm, mit der Konzeption und Gestaltung der Website beauftragt. Zu meinen Aufgaben gehörten u.a.:
Evaluation der bestehenden Website
Leitung von Workshops mit Mitarbeiter:innen von Saebu
Entwicklung der Informationsarchitektur
Entwicklung Wireframes Mobile first und Desktop
Visual Design
Prototyping
Lautenbach Sass ist eine Unternehmensberatung in Frankfurt mit Tätigkeits-Schwerpunkt in Bereich digitaler Transformation. Die Mitarbeiter:innen des Unternehmens sind häufig mit einem Wissensmangel ihrer Kund:innen rund um Digitalisierungsthemen konfrontiert. Um dieser Situation Herr zu werden und gleichzeitig mehr Sichtbarkeit im www zu erlangen, entwickelte Lautenbach Sass ein neues Beratungsprodukt, deren Basis eine Online Instanz sein sollte.
Lautenbach Sass beauftragte mich mit der Namensfindung, Visuellen Identitäts-Entwicklung und der Konzeption der Online-Plattform ? ein Aufklärungs- und Infotainment Portal mit Video- und Webinar-Inhalten rund um Transformationsthemen. Zu meinen Aufgaben gehörten u.a.:
Marken-Namensfindung
Logo-Entwicklung und Visuelle Identität
User Experience Design (Informationsarchitektur und Wireframes)
Visual Design
Prototyping
Projektmanagement MVP Entwicklung
Für die Unternehmensberatung LKPU Consulting in Frankfurt übernahm ich die Entwicklung der visuellen Identität einschließlich Logo und Gestaltungssystem und implementierte dieses in die bestehende Website.
Gestaltung des Logos
Entwicklung eines Gestaltungssystems
Website Updates
Die CFA Society Germany ist der größte Berufsverband für Finanzexperten in Deutschland. Ihre Hauptaufgaben sind die Etablierung und Verbreitung ethischer und professioneller Standards in der Finanzindustrie, die Pflege eines Expertennetzwerks und die Weiterbildung ihrer Mitglieder.
Als UX Designer konzipierte und gestaltete ich den neuen Internetauftritt der CFA Society Germany inklusive eines neu entwickelten Expertenbildungsportals - das zentrale Tool zur Umsetzung der Ziele der Gesellschaft. Während der 1-jährigen Entwicklungs- und Umsetzungszeit habe ich folgende Aufgaben übernommen:
User Research mit Nutzerinterviews
Workshop-Moderation (Website-Vision & Strategie, Persona-Erstellung, Content-Strategie)
Beratung
Content-Management-Schulung
Informationsarchitektur
Wire-Framing
Visuelle Gestaltung und Gestaltungssystem
Erstellung von Inhalten
Projektleitung der Produktion
Die Herausforderung des Projekts bestand darin, nicht nur viele Verbesserungen für die Nutzer:innen der Website zu schaffen, sondern auch die Arbeitsabläufe in der Redaktion und im Backoffice grundlegend zu optimieren.
Weitere Ziele waren die Gewinnung neuer Mitglieder, eine aktivere Teilnahme an Seminaren, verbesserte Publikationsmöglichkeiten für die Redaktion und ein CI-konformes Design der Website.
Kathrin Heubeck, Architektin und Designerin, gründete ihr Taschenlabel, während sie in Brooklyn, New York, lebte. Das minimalistische Design ihrer Taschen und Lederaccessoires bestechen durch klare Linien und zeitlose Eleganz. Kathrins Kollektion wird ausschließlich in Handarbeit in ihrem Atelier in München aus besten, ökologisch verantwortungsvollen Materialien gefertigt. Als Alternative zur Fast-Fashion-Müll-Kultur ist jede von Kathrins Taschen dafür gemacht, ein langfristiger Begleiter zu sein.
Kathrin Heubeck beauftragte mich mit der Gestaltung der visuellen Identität und der Konzeption des Online-Shops ihres Labels. Während der mehrjährigen Zusammenarbeit übernahm ich folgende Aufgaben:
Entwicklung von Schriftzug und Geschäftsausstattung
Produktfotografie
Gestaltung des Produktkatalogs
Gestaltung von Werbematerialien und Store-Visuals
Konzeption (Architektur und Wireframes) und Gestaltung des Online-Shops
Im Auftrag der Agentur Jung von Matt unterstützte ich das Design Team bei der Gestaltung des neuen Internet-Auftritts von Schuberth. Jung von Matt hatte zuvor den Markenauftritt von Schuberth erneuert.
Unter der Federführung von Oseon entstand der Karriere Blog ?univativ Journal?. Der Blog wird von der univativ GmbH & Co. KG, einem Personaldienstleister für qualifizierte Jobs in IT, Ingenieurwesen und dem kaufmännischen Bereich, betrieben. Das Magazin richtet sich sowohl an Arbeitnehmer und Arbeitgeber und berichtet mit Case Studies, Interviews, Reportagen, Portraits und Video-Beiträgen über die Arbeit bei und mit univativ.
Ich wurde von Oseon beauftragt den Blog zu konzipieren und zu gestalten und übernahm dabei folgenden Aufgaben:
Entwicklung der Informationsarchitektur
Entwicklung von Wireframes Mobile first
Visuelle Gestaltung
Projektmanagement bei der Realisierung
Mit exklusiven Cashmere-Strick, gefertigt ausschließlich in Italien und Deutschland machte sich Barbara Lohmann bereits 1990er Jahren einen Namen. Neben der Gestaltung mehrerer Saison-Kataloge und Werbeanzeigen, übernahm ich die Konzeption, Gestaltung und iterative Weiterentwicklung der Website. Ich begleitete das Hamburger Label über vier Jahre und unterstütze die Geschäftsführung bei der Planung und Ausführung vieler On- und Offline-Kommunikationsmaßnahmen.
Aufgaben u.a.:
Durchführung von Workshops
Entwicklung der Informationsarchitektur
User Experience Design und Wireframes
Visual Design
Regelmäßige Auswertung der Besucher:innen-Zahlen und SEO
Projektmanagement bei der Realisierung der Website
Entwicklung von Kampagnen
Curtalo ist das Online-Magazin für Datenstories von Actuate und stammt aus der Feder der Agentur Oseon. Ich entwickelte die Visuelle Identität der Marke Curtalo, die ausschließlich im digitalen Kontext existierte, und das User Experience Design der Website.
Zu meinen Aufgaben gehörten u.a.:
Logo Entwicklung und Visuelle Identität
Informationsarchitektur
Wireframes Mobile First
Kreativdirektion bei der Gestaltung und Realisierung der Website
Der unabhängige Annual Multimedia Award gehört zu den bedeutendsten und langjährigsten Digitalwettbewerben Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Seit 1996 dokumentiert er den State of the Art, stellt Trends heraus und illustriert das digitale Werbejahr. Festgehalten wurden die Gewinner und ihre Beiträge in einem alljährlich erscheinenden Jahrbuch.
Ich übernahm über 6 Jahre hinweg die Gestaltung des Buchcovers und der Microsite auf Flashbasis.
Meine Aufgaben:
Art Direction und Web-/Screendesign
Realsierung in Shockwave Flash
Der Walhalla Fachverlag findet seinen Schwerpunkt seit seiner Gründung im August 1949 als Anbieter von Handbüchern, professionellen Fachratgebern und bewährten Loseblattwerken für Verwaltung, Sozialwesen und öffentlichen Dienst.
Ich wurde beauftragt Informationsarchitektur, Konzept und Gestaltung der Website mit Onlineshop zu überarbeiten. Die Realisierung des Relaunches übernahm die interne Entwicklungsabteilung des Verlags.
Meine Aufgaben:
Workshops zur Entwicklung der Informationsarchitektur
Wireframe Entwicklung
Visuelle Gestaltung
Entwicklung von Prototypen und Clickdummies.
Die Ing DiBa (heute ING) suchte eine Agentur zur Konzeption und Realiserung eines innovativen Intranets welches nicht nur Arbeitsabläufe und Kommunikation des Unternehmens verbessern, sondern eine umfangreiche Social Media Plattform für Mitarbeiter:innen bieten sollte.
Die Agentur Diamond Dogs, zu der Zeit eines der führenden Digital-Agenturen in Österreich, nahm an einem Pitch um den Etat teil. Ich unterstützte die Agentur unter hohem Zeitdruck bei diesem sehr umfangreichen Projekt mit visueller Gestaltung und UI Design.
Meine Aufgaben:
Visual Design
UI Design
Icon Design
Als Associate Creative Director bei RAPP New York City war ich für die Gestaltung der Internationalen und US-Amerikanischen Internetpräsenz von Bayer Healthcare, Diabetes Care verantwortlich. Anlass für den Relaunch war eine globale Kampagne, die darauf abzielte, den Alltag von Menschen mit Diabetes stark zu vereinfachen.
Die Aufgabe der Agentur RAPP, New York City war es ein tiefgehendes Verständnis für ein Leben mit Diabetes zu erlangen und das Online-Angebot von Bayer Healthcare Diabetes Care entsprechend zu verbessern. Dazu nahm ich an den diversen Nutzer:innen Interviews teil und half dabei eine Vision zu entwickeln, die sich nicht nur die Internetseiten sondern auch auf sämtliche Online-Werbekampagnen und die Konzeption einer iOS App für an Diabetes erkrankte Menschen auswirkte.
Die Herausforderung der verschiedenen Projekte bestand u.a. darin die recht sperrige und unflexible visuelle Identität von Bayer mit dem frischen Erscheinungsbild der Markenkampagne namens ?Simple Wins? zu vereinen.
Mithilfe eines Teams aus Art Direktor:innen entwickelte ich den neuen Look von Bayer Healthcare, Diabetes Care und beaufsichtigte die Realisierung des neuen Gestaltungskonzepts.
Um das neue, digitale Erscheinungsbild konsistent auf sämtliche Internationale Bayer Online Plattformen zu übertragen, entstand ein knapp 100-seitiges Design Manual für welches ich federführend verantwortlich war.
Meine Aufgaben:
Creative Direction
Art Direction, Visual Design
Online Kampagnen Entwicklung
iOS App Konzeption
In den Vereinigten Staaten ist die Marke Sigulair mit ihrer Medikation zur Behandlung von Allergien und Asthma Markführer. Die Agentur RAPP, New York City war für Onlinestrategie bis zur Realisierung diverser Online-Instanzen der Merck Marke verantwortlich.
Als Associate Creative Director übernahm ich die Leitung eines 5-Köpfigen Teams bei der Entwicklung unterschiedlichster interaktiver Kreativkonzepte. Dazu gehörten überwiegend spielerische und dreidimensionale Produkterläuterungs-Anwendungen, die in die Singulair Internetauftritte als Module eingebunden werden sollten. Unser Ziel war es die komplexe Wirkungsweise der Singulair Medikation bei verschiedenen Krankheitsbildern für unterschiedlichste Zielgruppen zugänglich und verständlich zu machen.
Drei der von uns entwickelten Konzepte wurden realisiert und entpuppten sich als starke Conversion-Treiber für die Marke.
Meine Aufgaben:
Konzeption
Kreativ Direktion
Art Direktion
Präsentationen beim Kunden
Mein Arbeitgeber RAPP, New York City gründet gemeinsam mit der Alcone Marketing Group das Joint-Venture Measure2X.
Ich wurde beauftragt, eine einfache visuelle Identität zu entwickeln und die Microsite von Measure2X zu gestalten und auf Flashbasis zu realisieren.
Highlight der Website war eine dreidimensionale Navigation. Vom ersten Entwurf bis zum Online-Gang vergingen 2 Wochen.
Meine Aufgaben:
Art Direktion
Visuelle Gestaltung
Realisierung in Flash
Eines meiner ersten Projekte bei RAPP, New York City, war ein sehr ungewöhnliches, aber spannendes und herausforderndes Projekt. Das RAPP Team hatte ein Facebook Spiel konzipiert, welches die Besucherzahlen und Engagement auf TravelChannel.com zu deutlichem Wachstum verhelfen sollte. Auf TravelChannel.com werden Dokumentarfilme, Reality-Shows und Ratgebersendungen zum Thema Reisen und Freizeit in den Vereinigten Staaten und der ganzen Welt gezeigt.
Die Idee des Spiels Namens ?Kidnap? bestand darin, seine Facebook-Freund:innen (virtuell) in spannende Orte dieser Welt zu ?entführen?. Entführte Freund:innen suchen auf TravelChannel.com nach den Informationen, die sie brauchen, um sich an den Grenzbeamten vorbeizumogeln und wieder ins Spiel zu kommen. Spieler:innen, die sich an die Spitze kämpfen, haben die Chance, Preise zu gewinnen.
Zu den kreativsten Elementen des Spiels gehörten u.a. diverse ?Fangmethoden? und ein virtueller Reisepass, der die eigenen Abenteuer dokumentierte.
Meine Aufgabe umfasste die visuelle Gestaltung und das UI-Design, welches auch einen reichen Schatz an Icons und Illustrationen umfasste.
Meine Aufgaben:
Visuelle Gestaltung
UI-Design
Icons und Illustrationen
In den Vereinigten Staaten im Jahr 2007, unter der Präsidentschaft von George Bush, wurde der Umgang mit dem Iran, unter der Führung von Mahmoud Ahmadinejad, politisch stark diskutiert. Ein Angriff des Iran durch die USA schien immer wahrscheinlicher. New York Times Journalist, Iran Experte und Bestseller Autor Stephan Kinzer machte es sich zur Aufgabe, die amerikanische Bevölkerung über Unsinn und Gefahr eines solchen Angriffs aufzuklären.
Begleitet von einer Vielzahl von Anti-Kriegs-Organisationen und anderen Expert:innen der amerikanischen Außenpolitik, tourte Stephan Kinzer als Sprecher durchs Land und wurde dabei federführend vom Verein ?Just Foreign Policy? Unterstützt. ?Just Foreign Policy? ist eine unabhängige und überparteiliche Mitgliederorganisation, die sich für eine Reform der US-Außenpolitik einsetzt, indem sie die breite Mehrheit der Amerikaner mobilisiert und organisiert, die eine Außenpolitik auf der Grundlage von Diplomatie, Recht und Zusammenarbeit anstrebt.
Als Creative Director bei ?Just Foreign Policy?, war ich für die Konzeption der Begleit-Kampagnen der Sprecher-Tour verantwortlich. Die Tour lief unter dem Namen ?The Folly of Attacking Iran?. Neben der Entwicklung von Tour Materialien wie Poster, einer Tour-Zeitung und T-shirts, gestaltete ich den dazu-gehörigen Internetauftritt, die Online-Bannerwerbung und die Newsletter-Kommunikation.
Meine Aufgaben:
Logo- und Schriftzug-Entwicklung
Konzeption und Gestaltung der Kampagne für On- und Offline
Visuelle Gestaltung des Internet-Auftritts und des Newsletters
The Brain and Technology: Brain Science in Interface Design (IDF)
Dynamic User Experience: Design and Usability (IDF)
Gestalt Psychology and Web Design: The Ultimate Guide (IDF)
Psychology of Interaction Design: The Ultimate Guide (IDF)
The Brain and Technology: Brain Science in Interface Design (IDF)
Journey Mapping (IDF)
Agile Methods for UX Design (IDF)
Get Your Product Used: Adoption and Appropriation (IDF)
Durchführung von Nutzer:innenstudien, z. B. Interviews und Beobachtungen, um sicherzustellen, dass die Entwürfe relevant sind und den Nutzer:innen ein gutes Erlebnis bieten.
Planung von Nutzerforschungsprojekten, die valide und ethisch einwandfrei sind.
Kosteneffizienz für Produktdesign und -entwicklung, durch optimale Integration von Nutzer:innenforschung optimal in Designprozesse.
Lieferung von umsetzbaren Erkenntnissen durch effizientes Kommunizieren von von Ergebnissen aus Nutzerforschungsprojekten an Stakeholder.
Senior UX Designer, UX Consultant, Creative Director, Product Owner, Workshop Facilitator
10/2001 ? heute
Inhaber [Firmenname auf Anfrage], Frankurt am Main
Mit [Firmenname auf Anfrage] biete ich User-Experience-Design für responsive Webauftritte, Browserbasierte Software, und Apps. Dazu gehören u.a. User Research, UX Assessments, Analytics, die Durchführung von Workshops zur gemeinsamen Visionsfindung, Design Sprints, Informationsarchitektur, Wireframe Entwicklung und die visuelle Gestaltung bis hin zur Entwicklung von Modularen Gestaltungssystemen und der Erstellung von Styleguides oder UI Kits. Darüberhinaus umfasst mein Angebot die Beratung und Prozessgestaltung bei der Realisierung digitaler Projekte. Bei einigen Leistungen werde ich von einem bewährten Expert:innen-Netzwerk unterstützt.
Mehr unter: [URL auf Anfrage]
04/2018 ? heute
Dozent für User Experience Design (freiberuflich)
European School of Design, Frankurt am Main
Der UX-Kurs vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen des User Experience- und Interaction-Designs und reicht von der Design Thinking Theorie über User Research Methoden bis hin zur Erstellung von interaktiven Prototypen. Im Unterricht experimentieren wir mit Adobe XD, Figma und Co. und diskutieren über Personas, Klischees und wie Netflix mit unserem Schlaf konkurriert. Neben einem spielerischen Umgang mit Interaktionsgestaltung setze ich in meinem Kurs Design Sprints ein. Diese dienen zur Förderung einer "No Ego"-Teamarbeits-Mentalität und legen den Grundstein für die Abschlussarbeit, ein Prototyp einer mobilen App.
Mehr unter: [URL auf Anfrage]
10/2022 ? heute
Dozent für User Innovation by Design (freiberuflich)
Macromedia, University of Applied Sciences, Frankurt am Main
Moderation von Campus Sessions zur Vertiefung der Kenntnisse und praktischen Techniken im Rahmen der Vorlesung "Innovation by Design". Der Kurs vermittelt die Entwicklung von Design und Management, der digitalen Transformation und die Anwendung von Innovationsprozessen.
Mehr unter: [URL auf Anfrage]
02/2008 ? 06/2009
Associate Creative Director
RAPP, New York City
Entwicklung von Online Marken-Strategien und CI-Richtlinien/ Styleguides, User Experience Design, Web- und Screen-Design, Entwicklung von viralen und Social Media Kampagnen, Konzeption und Gestaltung von facebook Applikationen, Kreativ Direktion und Führung von Designteams. Marken u.a. Bayer Healthcare, Mercedes-Benz USA, Travel Channel, Merck, Glaxo Smith Kline (GSK).
11/2007 ? 03/2008
Creative Director
Just Foreign Policy, New York City
Begleitung der Non-Profit-Organisation in allen Kreations- und Gestaltungs- aspekten. Enwicklung einer USA-weiten politischen Kampagne zur Verhin- derung eines Krieges zwischen den Vereinigten Staaten und dem Iran. Dreh und Angelpunkt ist die Sprecher-Tour ?The Folly of Attacking Iran? des Best Seller-Autors Stephen Kinzer. Neben der Gestaltung von Tour-Materialien wie Poster, Flyer, T-Shirts wurde die gesamte visuelle Erscheinung der On- line-Kommunikation von der Website, über den Newsletter, bis hin zur Social Media Kommunikation entwickelt und realisiert.
11/2006 ? 10/2007
Art Director
iNDELIBLE Media Corp., New York City
Gestalterische Leitung von Website-Projekten, Gestaltung und Realisierung von CD-Roms, Markenentwicklung, Gestaltung von Print-Materialien. Marken u.a. Tiffany?s, Movado, Cartier, Jet Blue.
08/2006 ? 10/2006
Art Director (freiberuflich)
The Wonderfactory, New York City
Neugestaltung der Huffington Post, Neugestaltung des Traveler Magazins von National Geographic, Design-Pflege des Medizin-Portals WebMD.
08/2005 ? 05/2006
Art Director (freiberuflich) argonauten, Berlin
Gestaltungskonzepte für die Online Plattform von Audi.tv, Gestaltung und Art Direktion des Bacardi Online-Merchandise-Shops, Mitwirkung an der Neu- gestaltung des Online-Auftritts von T-Home, Konzeption, Gestaltung und Realisierung zahlreicher Online-Kampagnen auf Flash-Basis, Gestaltung und Pflege der Audi Q7 Microsite zur Markteinführung.
10/2001 ? 08/2005
Designer (freiberuflich)
Diverse Agenturen und Unternehmen
Konzeption und Gestaltung von Websites u.a. für 3point Concepts, Acanthus Hotel München, Assa Systems, BAS Service, Derra, Meyer und Partner, Faireurope, Fieberfilm, Hetkamp Einrichtung und Mode, Kaminski und Stiehm, Seniorplace, Suedbogen Immobilien, T&G Films, Walhalla Verlag.
Profil
Zuhören. Entwerfen. Testen. Hinterfragen. Wiederholen. Zusammen.
Meine Wurzeln liegen in der Mitgestaltung von digitaler Kommunikation. In den 2000er Jahren waren Websites und CD-Roms auf Shockwave-/ Flash-Basis meine Leidenschaft und mein Daily Bread und Netscape die tägliche Nervensäge.
In über 20 Jahren beruflicher Tätigkeit hatte das Vergnügen und die Gelegenheit in verschiedenen Unternehmen in Berlin, New York City und Frankfurt zu arbeiten und habe zahlreiche Projekte realisiert, teilweise geleitet und war dabei für internationale Marken tätig.
Als UX-Designer begleite ich heute Unternehmen, Agenturen und Startups bei der Konzeption und Gestaltung von digitalen Produkten und Websites. Software-Schmieden und Entwicklerteams unterstütze ich bei Developer Sprints mit User Stories, Informationsarchitektur, Wireframes, UIs und interaktiven Prototypen. Mit einigen dieser Kund:innen arbeite ich bereits seit weit über einem Jahrzehnt zusammen.
Seit 2018 unterrichte ich User Experience Design an der European School of Design in Frankfurt. Mein Kurs reicht von der Design Thinking Theorie über User Research Methoden bis hin zur Erstellung von interaktiven Prototypen. Im Unterricht experimentieren wir mit Adobe XD, Figma und Co. und diskutieren über Personas, Klischees und wie Netflix mit unserem Schlaf konkurriert. Neben einem spielerischen Umgang mit Interaktionsgestaltung sind Teamarbeit und Kollaboration zentrale Elemente meines Kurses. Ergänzt wird diese Lehrtätigkeit von einer weiteren an der Hochschule Macromedia in Frankfurt. Dort leite und moderiere ich seit 2022 die Campus Sessions des Kurses "Innovation by Design". Studierende lernen in diesem Kurs Schnittstellen zwischen Design und Management sowie Innovationstreiber und Prozesse inklusive deren historischen Einordnung kennen.Also: Wenn Sie einen emphatischen und erfahrenen UX-Designer mit ausgeprägten Führungskompetenzen, einem Verlangen nach Sinnhaftigkeit und einer großen Freude an Teamarbeit suchen, dann freue ich mich, von Ihnen zu hören.
WEITERE QUALIFIKATIONEN
Durchführung von Workshops/ Schulungen
Markenwerte und Vision, Design Thinking, Content Strategie, SEO Basics, Persona Entwicklung, Informationsarchitektur, Sprint-Planning.
Scrum und agile Softwareentwicklung
Begleitung von agilen Software-Projekten in diversen Developer Sprints als UX und UI Designer
Eingesetzte Technologien/ Redaktionssysteme
Wordpress, Silverstripe, Typo3, Neos, Drupal, Shopware, OS Commerce, Squarespace
Die Shift GmbH bietet eine Vielzahl von IT-Diensten an und ist für die Realisierung des B to C und B to B Kundenportals eines großen deutschen Energieanbieters verantwortlich.
Als Lead UX-Designer war ich für die Analyse und Neu-Konzeption der Kundenportale mit unterschiedlichsten Services und Selfservices inklusive komplexer E-Commerce Anwendungsfälle verantwortlich.
Wichtiger Bestandteil meiner Arbeit war die regelmässige Durchführung zahlreicher Workshops mit den wichtigsten Stakeholdern.
Meine Tätigkeiten zusammengefasst:
Abbildung und Auswertung von verschiedenen User Journeys
Erarbeitung von Optimierungspotenzialen
Workshops
Die Shift GmbH bietet eine Vielzahl von IT-Diensten an und ist für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Internetauftritts eines großen Wirtschaftsprüfers (einer der Big Four) verantwortlich.
Als Lead UX-Designer war ich für die Entwicklung einer UX-Strategie zur Optimierung des Presseportals des Unternehmens verantwortlich.
Die die UX-Strategie umfasste im wesentlichen, User Research (qualitativ), die Durchführung von heuristischer Analysen und Benchmarks sowie die Durchführung von Workshops zu Identifizierung von Quickwins und weiteren Ausbaustufen des Presseportals.
Meine Tätigkeiten zusammengefasst:
Abbildung und Auswertung von verschiedenen User Journeys
Erarbeitung von Optimierungspotenzialen
Durchführung von Workshops
UX-Konzeption
Die OMMAX GmbH bietet eine Vielzahl von Beratungsleistungen für Digitalisierungsprozesse an. In diesem Projekt lag der Fokus auf einem umfangreichen UX-Assessment von vier E-Commerce-Plattformen in der Lebensmittel-Industrie. Darunter eine B2B- und drei D2C-Plattformen. Projektziel war es, einen Überblick über die Stärken, Schwächen und Optimierungspotenziale aller Customer Journey Touchpoints zu erschließen.
Als Lead UX Consultant erstellte ich eine tiefgreifende User Experience-Analyse für die vier Plattformen. Dazu gehörte nicht nur die Auswertung quantitativer Umfragedaten und die Generierung qualitativer Erkenntnisse durch Experteninterviews, sondern auch die Entwicklung eigener Analysemethoden und Frameworks, um optimale Handlungsempfehlungen geben zu können.
Darüber hinaus habe ich Analysemethoden wie Persona-Entwicklung, die Entwicklung von Use Cases, detaillierte Beobachtungen verschiedener User Journeys einschließlich Deep Dives mit Benchmarks in ausgewählten Teilen der User Journeys eingesetzt.
Meine Tätigkeiten zusammengefasst:
Auswertung von Umfragedaten
Durchführung und Auswertung von Expert:innen-Interviews
Skizzierung der Customer Journey
Persona Entwicklung
Abbildung und Auswertung von verschiedenen User Journeys
Evaluierung einzelner Aspekte der Website
Erarbeitung von Optimierungspotenzialen
Im Rahmen der Erweiterung des Programms der European School of Design im Bereich des digitalen Designs, wurde ich beauftragt einen einsemestrigen Kurs für Studierende des vierten Semesters zu entwickeln.
Ich habe einen UX-Design-Kurs so konzipiert, dass Studierende am Ende des Semesters in der Lage sind, eine komplette mobile App zu entwerfen und zu prototypisieren.
Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist ein von mir geleiteter Design Sprint, der dazu dient, dass die Studierenden ihre eigenen Abschlussprojekte in Teams entwerfen. Zum einen gelang es Studierenden so deutlich schneller und mit mehr Freude, Ziele zu setzen und zum anderen weniger Ego-getrieben und deutlich mehr Nutzer:innen-zentriert zu denken und zu handeln.
Oseon ist eine Inhabergeführte Kommunikations-Agentur mit Fokus auf Strategie und PR. Zum Kundenstamm gehören vor allem Technologie-Unternehmen und Startups, die sich überwiegend um Zukunftsthemen ansiedeln.
Seit 2012 begleite ich Oseon in allen Fragen der Visuellen Kommunikation für die digitalen Touchpoints. Ich bin für das Erscheinungsbild der Marke sowie für drei Launches des Internetauftritts verantwortlich.
Zu meinen Aufgaben gehören u.a.:
Logo-Entwicklung und Corporate Design
User Experience Design und Visual Design von drei responsiven Internet-Auftritten
Entwicklung von Gestaltungs- und Modul-Systemen für Web und Social Media
Kreativ-Direktion von diversen Foto- und Videoproduktionen
Gestaltung von Produktkommunikation und Whitepaper
Gestaltung von Infografiken
Die Origyn Foundation kombiniert intelligente Technologien und dezentrales Computing, um die wertvollsten Objekte der Welt zu identifizieren, zu authentifizieren und die Möglichkeiten des Eigentums freizusetzen.
Origyn erweckt NFTs mit biometrischen Daten und einzigartigen Innovationen zum Leben, um Marken, Schöpfer, Künstler, Marktplätze, Verbraucher und Branchen mit garantierten Echtheitszertifikaten zu versorgen.
Als Creative Director (beauftragt durch B-Reel, Los Angeles) des Projekts war ich für die Gestaltung der neuen Origyn-Website verantwortlich. Ausgehend von der Design-Vision leitete ich die Zusammenarbeit des Design-Teams in einem agilen Produktdesign-Prozess. Das Ergebnis war nicht nur eine einzigartige Designidee und ein Gestaltungssystem für die responsive Website, sondern auch eine Vielzahl von Inhalten, einschließlich Animationen und Videos, die von einem sehr talentierten Team in kürzester Zeit produziert wurden.
Zu meinen Aufgaben gehörten u.a.:
Visuelle Ideenfindung und Gestaltung
Leitung und Beratung des Designer:innen-Teams
Durchführung von Präsentationen
Beratung
Durchführung diverse Videoproduktionen
OneMind.ai ist ein Startup, welches sich der optimalen Durchführung und Moderation von partizipativen Veränderungsprozessen mit hohen Beiteiligungszahlen verschrieben hat. Das Herzstück von OneMind.ai ist eine Web-Applikation. Im Gegensatz zur kombinierten Nutzung von Tools wie Zoom und Miro bietet sie eine integrierte Lösung, die an verschiedene Workshop-Formate wie World Cafe, Open Space, Syntegration und viele mehr angepasst werden kann. Neben der Durchführung asynchroner und hybrider Problemlösungsprozesse nutzt die OneMind.ai-App KI, um die Effektivität und Effizienz der Zusammenarbeit zu analysieren und zu steigern, um Transformationsprozesse greifbar und steuerbar zu machen.
Als UX-Lead habe ich nicht nur an der Entwicklung einer konkreten Produktvision und User Experience federführend gestaltet, sondern auch eine grundlegende visuelle Identität und ein UI-Pattern für die OneMind.ai Plattform entwickelt. Ich war gleichermaßen für die Informationsarchitektur verantwortlich und half bei der Erstellung von User Stories in zahlreichen Entwicklungssprints. Während der Produktion eines Proof of Concept (POC) unterstützte ich das Entwicklerteam mit Usertests und iterativen UX/UI-Updates.
In direkter Zusammenarbeit mit den OneMind.ai-Gründern übernahm ich außerdem große Teile der Marken-Kommunikation wie z.B. die Produktion von Produktvideos und die Gestaltung von Storytelling-Präsentationen.
Meine Aufgaben:
UX/ UI Design
Logo und Icon-Entwicklung
Entwicklung von Personas
Entwicklung der Informationsarchitektur
Erstellung von Prototypen
Durchführung von User Tests
Produktion von Produktvideos
Ballwanz Immobilen gehört zu den größten Maklern im Rhein-Main-Gebiet und vermittelt überwiegend Highend-Objekte.
Im Rahmen des Marken-Relaunches der Ballwanz Immobilien wurde ich von der Vanderlicht GmbH als UX Consultant und UX Designer mit der Visionsfindung des neuen Internetauftritts beauftragt. Dabei übernahm ich folgende Aufgaben:
Skizzierung der Customer Journey
UX Assessment der Website
Besucher:innen- und Traffic-Analyse mit Google Analytics
Entwicklung von Personas
Entwicklung einer Content-Strategie
Erstellung der Informationsarchitektur
Gestaltung einer visuelle Website Vision
Entwicklung eines Prototypen
Die Lufthansa Group nutzt mehrere Plattformen, um neue Bewerber:innen einzustellen. Dazu gehören die LHG-Instanzen auf LinkedIn und https://lufthansagroup.careers/ sowie die eigenständige LHG-Arbeitgebermarke "Be Lufthansa", die auf Facebook und Instagram zu finden ist.
Mit der neuen visuellen Identität der Lufthansa Group im Jahr 2019 waren mehrere Aktualisierungen für alle Employer-Branding-Kanäle und die Kommunikation notwendig. Dies betraf nicht nur die Art der Kommunikation, sondern auch das Erscheinungsbild der Marken LHG und Be Lufthansa in deren digitale Kanäle. Einen großen Anteil an der Lösung dieser Herausforderungen hatte die Agentur Herron, die mich als Berater und Designer beauftragte.
Als Brand Designer entwarf ich die neue visuelle Identität für Be Lufthansa und half dabei, einen Look für die Lufthansa Group auf LinkedIn zu etablieren. Diese Aufgabe umfasste nicht nur die Entwicklung von Kommunikationsvorlagen, sondern auch die Konzeption und Produktion verschiedener animierter Werbeformate für die Social-Media-Kanäle. Darüber hinaus habe ich als UX-Consultant und Designer an der Verbesserung der LHG-Bewerbungsplattform für Kandidaten mitgewirkt.
Meine Aufgaben:
Logo und Icon-Entwicklung
Visuelle Gestaltung
Entwicklung von Gestaltungssystemen
Kampagnen-Enwicklung
Videoproduktionen und Animationen
UX Design
Konzeption und Gestaltung von Online-Tarifrechnern für sechs unterschiedliche Versicherungsprodukte der Waldenburger Versicherung.
Evaluation der bestehenden User Flows
Entwicklung Wireframes Mobile first und Desktop
Visual Design
Prototyping
Hetkamp Einrichtung und Mode ist ein Eigentümer-geführter Einzelhändler, der hochwertige Einrichtungs- und Mode-Marken verkauft. Darüberhinaus hat sich das über 140 jährige Traditionsunternehmen auf die Gestaltung und Produktion von hochwertigen Inneneinrichtungen spezialisiert.
Über mehr als 10 Jahre übernahm ich für Hetkamp die Planung, Organisation und Realisierung des gesamten On- und Offline-Marketings. Dies umfasste unter anderem:
Kampagnenplanung und Realisierung Off- und Online
Creative Direction und Content Creation, darunter diverse Foto- und Videoproduktionen
Social Media Marketing inklusive Reporting
Direkt Marketing Off- und Online (12 Newsletter im Jahr)
Konzeption und Gestaltung eines, preisgekrönten, halbjährlich erscheinenden Kundenmagazins
Konzeption und Gestaltung von drei Relaunches der Firmenwebsite und vier Microsites
Analytics und SEO
Durchführung diverser Workshops
Die Firma Saebu ist ein Mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Morsbach/NRW und Gransee/Brandenburg. Saebu ist im Bereich Containerbau, Modulbau und Systembau tätig. Ich wurde von der Softwarefirma Avirto, die die Realisierung und Umsetzung der neuen Website übernahm, mit der Konzeption und Gestaltung der Website beauftragt. Zu meinen Aufgaben gehörten u.a.:
Evaluation der bestehenden Website
Leitung von Workshops mit Mitarbeiter:innen von Saebu
Entwicklung der Informationsarchitektur
Entwicklung Wireframes Mobile first und Desktop
Visual Design
Prototyping
Lautenbach Sass ist eine Unternehmensberatung in Frankfurt mit Tätigkeits-Schwerpunkt in Bereich digitaler Transformation. Die Mitarbeiter:innen des Unternehmens sind häufig mit einem Wissensmangel ihrer Kund:innen rund um Digitalisierungsthemen konfrontiert. Um dieser Situation Herr zu werden und gleichzeitig mehr Sichtbarkeit im www zu erlangen, entwickelte Lautenbach Sass ein neues Beratungsprodukt, deren Basis eine Online Instanz sein sollte.
Lautenbach Sass beauftragte mich mit der Namensfindung, Visuellen Identitäts-Entwicklung und der Konzeption der Online-Plattform ? ein Aufklärungs- und Infotainment Portal mit Video- und Webinar-Inhalten rund um Transformationsthemen. Zu meinen Aufgaben gehörten u.a.:
Marken-Namensfindung
Logo-Entwicklung und Visuelle Identität
User Experience Design (Informationsarchitektur und Wireframes)
Visual Design
Prototyping
Projektmanagement MVP Entwicklung
Für die Unternehmensberatung LKPU Consulting in Frankfurt übernahm ich die Entwicklung der visuellen Identität einschließlich Logo und Gestaltungssystem und implementierte dieses in die bestehende Website.
Gestaltung des Logos
Entwicklung eines Gestaltungssystems
Website Updates
Die CFA Society Germany ist der größte Berufsverband für Finanzexperten in Deutschland. Ihre Hauptaufgaben sind die Etablierung und Verbreitung ethischer und professioneller Standards in der Finanzindustrie, die Pflege eines Expertennetzwerks und die Weiterbildung ihrer Mitglieder.
Als UX Designer konzipierte und gestaltete ich den neuen Internetauftritt der CFA Society Germany inklusive eines neu entwickelten Expertenbildungsportals - das zentrale Tool zur Umsetzung der Ziele der Gesellschaft. Während der 1-jährigen Entwicklungs- und Umsetzungszeit habe ich folgende Aufgaben übernommen:
User Research mit Nutzerinterviews
Workshop-Moderation (Website-Vision & Strategie, Persona-Erstellung, Content-Strategie)
Beratung
Content-Management-Schulung
Informationsarchitektur
Wire-Framing
Visuelle Gestaltung und Gestaltungssystem
Erstellung von Inhalten
Projektleitung der Produktion
Die Herausforderung des Projekts bestand darin, nicht nur viele Verbesserungen für die Nutzer:innen der Website zu schaffen, sondern auch die Arbeitsabläufe in der Redaktion und im Backoffice grundlegend zu optimieren.
Weitere Ziele waren die Gewinnung neuer Mitglieder, eine aktivere Teilnahme an Seminaren, verbesserte Publikationsmöglichkeiten für die Redaktion und ein CI-konformes Design der Website.
Kathrin Heubeck, Architektin und Designerin, gründete ihr Taschenlabel, während sie in Brooklyn, New York, lebte. Das minimalistische Design ihrer Taschen und Lederaccessoires bestechen durch klare Linien und zeitlose Eleganz. Kathrins Kollektion wird ausschließlich in Handarbeit in ihrem Atelier in München aus besten, ökologisch verantwortungsvollen Materialien gefertigt. Als Alternative zur Fast-Fashion-Müll-Kultur ist jede von Kathrins Taschen dafür gemacht, ein langfristiger Begleiter zu sein.
Kathrin Heubeck beauftragte mich mit der Gestaltung der visuellen Identität und der Konzeption des Online-Shops ihres Labels. Während der mehrjährigen Zusammenarbeit übernahm ich folgende Aufgaben:
Entwicklung von Schriftzug und Geschäftsausstattung
Produktfotografie
Gestaltung des Produktkatalogs
Gestaltung von Werbematerialien und Store-Visuals
Konzeption (Architektur und Wireframes) und Gestaltung des Online-Shops
Im Auftrag der Agentur Jung von Matt unterstützte ich das Design Team bei der Gestaltung des neuen Internet-Auftritts von Schuberth. Jung von Matt hatte zuvor den Markenauftritt von Schuberth erneuert.
Unter der Federführung von Oseon entstand der Karriere Blog ?univativ Journal?. Der Blog wird von der univativ GmbH & Co. KG, einem Personaldienstleister für qualifizierte Jobs in IT, Ingenieurwesen und dem kaufmännischen Bereich, betrieben. Das Magazin richtet sich sowohl an Arbeitnehmer und Arbeitgeber und berichtet mit Case Studies, Interviews, Reportagen, Portraits und Video-Beiträgen über die Arbeit bei und mit univativ.
Ich wurde von Oseon beauftragt den Blog zu konzipieren und zu gestalten und übernahm dabei folgenden Aufgaben:
Entwicklung der Informationsarchitektur
Entwicklung von Wireframes Mobile first
Visuelle Gestaltung
Projektmanagement bei der Realisierung
Mit exklusiven Cashmere-Strick, gefertigt ausschließlich in Italien und Deutschland machte sich Barbara Lohmann bereits 1990er Jahren einen Namen. Neben der Gestaltung mehrerer Saison-Kataloge und Werbeanzeigen, übernahm ich die Konzeption, Gestaltung und iterative Weiterentwicklung der Website. Ich begleitete das Hamburger Label über vier Jahre und unterstütze die Geschäftsführung bei der Planung und Ausführung vieler On- und Offline-Kommunikationsmaßnahmen.
Aufgaben u.a.:
Durchführung von Workshops
Entwicklung der Informationsarchitektur
User Experience Design und Wireframes
Visual Design
Regelmäßige Auswertung der Besucher:innen-Zahlen und SEO
Projektmanagement bei der Realisierung der Website
Entwicklung von Kampagnen
Curtalo ist das Online-Magazin für Datenstories von Actuate und stammt aus der Feder der Agentur Oseon. Ich entwickelte die Visuelle Identität der Marke Curtalo, die ausschließlich im digitalen Kontext existierte, und das User Experience Design der Website.
Zu meinen Aufgaben gehörten u.a.:
Logo Entwicklung und Visuelle Identität
Informationsarchitektur
Wireframes Mobile First
Kreativdirektion bei der Gestaltung und Realisierung der Website
Der unabhängige Annual Multimedia Award gehört zu den bedeutendsten und langjährigsten Digitalwettbewerben Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Seit 1996 dokumentiert er den State of the Art, stellt Trends heraus und illustriert das digitale Werbejahr. Festgehalten wurden die Gewinner und ihre Beiträge in einem alljährlich erscheinenden Jahrbuch.
Ich übernahm über 6 Jahre hinweg die Gestaltung des Buchcovers und der Microsite auf Flashbasis.
Meine Aufgaben:
Art Direction und Web-/Screendesign
Realsierung in Shockwave Flash
Der Walhalla Fachverlag findet seinen Schwerpunkt seit seiner Gründung im August 1949 als Anbieter von Handbüchern, professionellen Fachratgebern und bewährten Loseblattwerken für Verwaltung, Sozialwesen und öffentlichen Dienst.
Ich wurde beauftragt Informationsarchitektur, Konzept und Gestaltung der Website mit Onlineshop zu überarbeiten. Die Realisierung des Relaunches übernahm die interne Entwicklungsabteilung des Verlags.
Meine Aufgaben:
Workshops zur Entwicklung der Informationsarchitektur
Wireframe Entwicklung
Visuelle Gestaltung
Entwicklung von Prototypen und Clickdummies.
Die Ing DiBa (heute ING) suchte eine Agentur zur Konzeption und Realiserung eines innovativen Intranets welches nicht nur Arbeitsabläufe und Kommunikation des Unternehmens verbessern, sondern eine umfangreiche Social Media Plattform für Mitarbeiter:innen bieten sollte.
Die Agentur Diamond Dogs, zu der Zeit eines der führenden Digital-Agenturen in Österreich, nahm an einem Pitch um den Etat teil. Ich unterstützte die Agentur unter hohem Zeitdruck bei diesem sehr umfangreichen Projekt mit visueller Gestaltung und UI Design.
Meine Aufgaben:
Visual Design
UI Design
Icon Design
Als Associate Creative Director bei RAPP New York City war ich für die Gestaltung der Internationalen und US-Amerikanischen Internetpräsenz von Bayer Healthcare, Diabetes Care verantwortlich. Anlass für den Relaunch war eine globale Kampagne, die darauf abzielte, den Alltag von Menschen mit Diabetes stark zu vereinfachen.
Die Aufgabe der Agentur RAPP, New York City war es ein tiefgehendes Verständnis für ein Leben mit Diabetes zu erlangen und das Online-Angebot von Bayer Healthcare Diabetes Care entsprechend zu verbessern. Dazu nahm ich an den diversen Nutzer:innen Interviews teil und half dabei eine Vision zu entwickeln, die sich nicht nur die Internetseiten sondern auch auf sämtliche Online-Werbekampagnen und die Konzeption einer iOS App für an Diabetes erkrankte Menschen auswirkte.
Die Herausforderung der verschiedenen Projekte bestand u.a. darin die recht sperrige und unflexible visuelle Identität von Bayer mit dem frischen Erscheinungsbild der Markenkampagne namens ?Simple Wins? zu vereinen.
Mithilfe eines Teams aus Art Direktor:innen entwickelte ich den neuen Look von Bayer Healthcare, Diabetes Care und beaufsichtigte die Realisierung des neuen Gestaltungskonzepts.
Um das neue, digitale Erscheinungsbild konsistent auf sämtliche Internationale Bayer Online Plattformen zu übertragen, entstand ein knapp 100-seitiges Design Manual für welches ich federführend verantwortlich war.
Meine Aufgaben:
Creative Direction
Art Direction, Visual Design
Online Kampagnen Entwicklung
iOS App Konzeption
In den Vereinigten Staaten ist die Marke Sigulair mit ihrer Medikation zur Behandlung von Allergien und Asthma Markführer. Die Agentur RAPP, New York City war für Onlinestrategie bis zur Realisierung diverser Online-Instanzen der Merck Marke verantwortlich.
Als Associate Creative Director übernahm ich die Leitung eines 5-Köpfigen Teams bei der Entwicklung unterschiedlichster interaktiver Kreativkonzepte. Dazu gehörten überwiegend spielerische und dreidimensionale Produkterläuterungs-Anwendungen, die in die Singulair Internetauftritte als Module eingebunden werden sollten. Unser Ziel war es die komplexe Wirkungsweise der Singulair Medikation bei verschiedenen Krankheitsbildern für unterschiedlichste Zielgruppen zugänglich und verständlich zu machen.
Drei der von uns entwickelten Konzepte wurden realisiert und entpuppten sich als starke Conversion-Treiber für die Marke.
Meine Aufgaben:
Konzeption
Kreativ Direktion
Art Direktion
Präsentationen beim Kunden
Mein Arbeitgeber RAPP, New York City gründet gemeinsam mit der Alcone Marketing Group das Joint-Venture Measure2X.
Ich wurde beauftragt, eine einfache visuelle Identität zu entwickeln und die Microsite von Measure2X zu gestalten und auf Flashbasis zu realisieren.
Highlight der Website war eine dreidimensionale Navigation. Vom ersten Entwurf bis zum Online-Gang vergingen 2 Wochen.
Meine Aufgaben:
Art Direktion
Visuelle Gestaltung
Realisierung in Flash
Eines meiner ersten Projekte bei RAPP, New York City, war ein sehr ungewöhnliches, aber spannendes und herausforderndes Projekt. Das RAPP Team hatte ein Facebook Spiel konzipiert, welches die Besucherzahlen und Engagement auf TravelChannel.com zu deutlichem Wachstum verhelfen sollte. Auf TravelChannel.com werden Dokumentarfilme, Reality-Shows und Ratgebersendungen zum Thema Reisen und Freizeit in den Vereinigten Staaten und der ganzen Welt gezeigt.
Die Idee des Spiels Namens ?Kidnap? bestand darin, seine Facebook-Freund:innen (virtuell) in spannende Orte dieser Welt zu ?entführen?. Entführte Freund:innen suchen auf TravelChannel.com nach den Informationen, die sie brauchen, um sich an den Grenzbeamten vorbeizumogeln und wieder ins Spiel zu kommen. Spieler:innen, die sich an die Spitze kämpfen, haben die Chance, Preise zu gewinnen.
Zu den kreativsten Elementen des Spiels gehörten u.a. diverse ?Fangmethoden? und ein virtueller Reisepass, der die eigenen Abenteuer dokumentierte.
Meine Aufgabe umfasste die visuelle Gestaltung und das UI-Design, welches auch einen reichen Schatz an Icons und Illustrationen umfasste.
Meine Aufgaben:
Visuelle Gestaltung
UI-Design
Icons und Illustrationen
In den Vereinigten Staaten im Jahr 2007, unter der Präsidentschaft von George Bush, wurde der Umgang mit dem Iran, unter der Führung von Mahmoud Ahmadinejad, politisch stark diskutiert. Ein Angriff des Iran durch die USA schien immer wahrscheinlicher. New York Times Journalist, Iran Experte und Bestseller Autor Stephan Kinzer machte es sich zur Aufgabe, die amerikanische Bevölkerung über Unsinn und Gefahr eines solchen Angriffs aufzuklären.
Begleitet von einer Vielzahl von Anti-Kriegs-Organisationen und anderen Expert:innen der amerikanischen Außenpolitik, tourte Stephan Kinzer als Sprecher durchs Land und wurde dabei federführend vom Verein ?Just Foreign Policy? Unterstützt. ?Just Foreign Policy? ist eine unabhängige und überparteiliche Mitgliederorganisation, die sich für eine Reform der US-Außenpolitik einsetzt, indem sie die breite Mehrheit der Amerikaner mobilisiert und organisiert, die eine Außenpolitik auf der Grundlage von Diplomatie, Recht und Zusammenarbeit anstrebt.
Als Creative Director bei ?Just Foreign Policy?, war ich für die Konzeption der Begleit-Kampagnen der Sprecher-Tour verantwortlich. Die Tour lief unter dem Namen ?The Folly of Attacking Iran?. Neben der Entwicklung von Tour Materialien wie Poster, einer Tour-Zeitung und T-shirts, gestaltete ich den dazu-gehörigen Internetauftritt, die Online-Bannerwerbung und die Newsletter-Kommunikation.
Meine Aufgaben:
Logo- und Schriftzug-Entwicklung
Konzeption und Gestaltung der Kampagne für On- und Offline
Visuelle Gestaltung des Internet-Auftritts und des Newsletters
The Brain and Technology: Brain Science in Interface Design (IDF)
Dynamic User Experience: Design and Usability (IDF)
Gestalt Psychology and Web Design: The Ultimate Guide (IDF)
Psychology of Interaction Design: The Ultimate Guide (IDF)
The Brain and Technology: Brain Science in Interface Design (IDF)
Journey Mapping (IDF)
Agile Methods for UX Design (IDF)
Get Your Product Used: Adoption and Appropriation (IDF)
Durchführung von Nutzer:innenstudien, z. B. Interviews und Beobachtungen, um sicherzustellen, dass die Entwürfe relevant sind und den Nutzer:innen ein gutes Erlebnis bieten.
Planung von Nutzerforschungsprojekten, die valide und ethisch einwandfrei sind.
Kosteneffizienz für Produktdesign und -entwicklung, durch optimale Integration von Nutzer:innenforschung optimal in Designprozesse.
Lieferung von umsetzbaren Erkenntnissen durch effizientes Kommunizieren von von Ergebnissen aus Nutzerforschungsprojekten an Stakeholder.
Senior UX Designer, UX Consultant, Creative Director, Product Owner, Workshop Facilitator
10/2001 ? heute
Inhaber [Firmenname auf Anfrage], Frankurt am Main
Mit [Firmenname auf Anfrage] biete ich User-Experience-Design für responsive Webauftritte, Browserbasierte Software, und Apps. Dazu gehören u.a. User Research, UX Assessments, Analytics, die Durchführung von Workshops zur gemeinsamen Visionsfindung, Design Sprints, Informationsarchitektur, Wireframe Entwicklung und die visuelle Gestaltung bis hin zur Entwicklung von Modularen Gestaltungssystemen und der Erstellung von Styleguides oder UI Kits. Darüberhinaus umfasst mein Angebot die Beratung und Prozessgestaltung bei der Realisierung digitaler Projekte. Bei einigen Leistungen werde ich von einem bewährten Expert:innen-Netzwerk unterstützt.
Mehr unter: [URL auf Anfrage]
04/2018 ? heute
Dozent für User Experience Design (freiberuflich)
European School of Design, Frankurt am Main
Der UX-Kurs vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen des User Experience- und Interaction-Designs und reicht von der Design Thinking Theorie über User Research Methoden bis hin zur Erstellung von interaktiven Prototypen. Im Unterricht experimentieren wir mit Adobe XD, Figma und Co. und diskutieren über Personas, Klischees und wie Netflix mit unserem Schlaf konkurriert. Neben einem spielerischen Umgang mit Interaktionsgestaltung setze ich in meinem Kurs Design Sprints ein. Diese dienen zur Förderung einer "No Ego"-Teamarbeits-Mentalität und legen den Grundstein für die Abschlussarbeit, ein Prototyp einer mobilen App.
Mehr unter: [URL auf Anfrage]
10/2022 ? heute
Dozent für User Innovation by Design (freiberuflich)
Macromedia, University of Applied Sciences, Frankurt am Main
Moderation von Campus Sessions zur Vertiefung der Kenntnisse und praktischen Techniken im Rahmen der Vorlesung "Innovation by Design". Der Kurs vermittelt die Entwicklung von Design und Management, der digitalen Transformation und die Anwendung von Innovationsprozessen.
Mehr unter: [URL auf Anfrage]
02/2008 ? 06/2009
Associate Creative Director
RAPP, New York City
Entwicklung von Online Marken-Strategien und CI-Richtlinien/ Styleguides, User Experience Design, Web- und Screen-Design, Entwicklung von viralen und Social Media Kampagnen, Konzeption und Gestaltung von facebook Applikationen, Kreativ Direktion und Führung von Designteams. Marken u.a. Bayer Healthcare, Mercedes-Benz USA, Travel Channel, Merck, Glaxo Smith Kline (GSK).
11/2007 ? 03/2008
Creative Director
Just Foreign Policy, New York City
Begleitung der Non-Profit-Organisation in allen Kreations- und Gestaltungs- aspekten. Enwicklung einer USA-weiten politischen Kampagne zur Verhin- derung eines Krieges zwischen den Vereinigten Staaten und dem Iran. Dreh und Angelpunkt ist die Sprecher-Tour ?The Folly of Attacking Iran? des Best Seller-Autors Stephen Kinzer. Neben der Gestaltung von Tour-Materialien wie Poster, Flyer, T-Shirts wurde die gesamte visuelle Erscheinung der On- line-Kommunikation von der Website, über den Newsletter, bis hin zur Social Media Kommunikation entwickelt und realisiert.
11/2006 ? 10/2007
Art Director
iNDELIBLE Media Corp., New York City
Gestalterische Leitung von Website-Projekten, Gestaltung und Realisierung von CD-Roms, Markenentwicklung, Gestaltung von Print-Materialien. Marken u.a. Tiffany?s, Movado, Cartier, Jet Blue.
08/2006 ? 10/2006
Art Director (freiberuflich)
The Wonderfactory, New York City
Neugestaltung der Huffington Post, Neugestaltung des Traveler Magazins von National Geographic, Design-Pflege des Medizin-Portals WebMD.
08/2005 ? 05/2006
Art Director (freiberuflich) argonauten, Berlin
Gestaltungskonzepte für die Online Plattform von Audi.tv, Gestaltung und Art Direktion des Bacardi Online-Merchandise-Shops, Mitwirkung an der Neu- gestaltung des Online-Auftritts von T-Home, Konzeption, Gestaltung und Realisierung zahlreicher Online-Kampagnen auf Flash-Basis, Gestaltung und Pflege der Audi Q7 Microsite zur Markteinführung.
10/2001 ? 08/2005
Designer (freiberuflich)
Diverse Agenturen und Unternehmen
Konzeption und Gestaltung von Websites u.a. für 3point Concepts, Acanthus Hotel München, Assa Systems, BAS Service, Derra, Meyer und Partner, Faireurope, Fieberfilm, Hetkamp Einrichtung und Mode, Kaminski und Stiehm, Seniorplace, Suedbogen Immobilien, T&G Films, Walhalla Verlag.
Profil
Zuhören. Entwerfen. Testen. Hinterfragen. Wiederholen. Zusammen.
Meine Wurzeln liegen in der Mitgestaltung von digitaler Kommunikation. In den 2000er Jahren waren Websites und CD-Roms auf Shockwave-/ Flash-Basis meine Leidenschaft und mein Daily Bread und Netscape die tägliche Nervensäge.
In über 20 Jahren beruflicher Tätigkeit hatte das Vergnügen und die Gelegenheit in verschiedenen Unternehmen in Berlin, New York City und Frankfurt zu arbeiten und habe zahlreiche Projekte realisiert, teilweise geleitet und war dabei für internationale Marken tätig.
Als UX-Designer begleite ich heute Unternehmen, Agenturen und Startups bei der Konzeption und Gestaltung von digitalen Produkten und Websites. Software-Schmieden und Entwicklerteams unterstütze ich bei Developer Sprints mit User Stories, Informationsarchitektur, Wireframes, UIs und interaktiven Prototypen. Mit einigen dieser Kund:innen arbeite ich bereits seit weit über einem Jahrzehnt zusammen.
Seit 2018 unterrichte ich User Experience Design an der European School of Design in Frankfurt. Mein Kurs reicht von der Design Thinking Theorie über User Research Methoden bis hin zur Erstellung von interaktiven Prototypen. Im Unterricht experimentieren wir mit Adobe XD, Figma und Co. und diskutieren über Personas, Klischees und wie Netflix mit unserem Schlaf konkurriert. Neben einem spielerischen Umgang mit Interaktionsgestaltung sind Teamarbeit und Kollaboration zentrale Elemente meines Kurses. Ergänzt wird diese Lehrtätigkeit von einer weiteren an der Hochschule Macromedia in Frankfurt. Dort leite und moderiere ich seit 2022 die Campus Sessions des Kurses "Innovation by Design". Studierende lernen in diesem Kurs Schnittstellen zwischen Design und Management sowie Innovationstreiber und Prozesse inklusive deren historischen Einordnung kennen.Also: Wenn Sie einen emphatischen und erfahrenen UX-Designer mit ausgeprägten Führungskompetenzen, einem Verlangen nach Sinnhaftigkeit und einer großen Freude an Teamarbeit suchen, dann freue ich mich, von Ihnen zu hören.
WEITERE QUALIFIKATIONEN
Durchführung von Workshops/ Schulungen
Markenwerte und Vision, Design Thinking, Content Strategie, SEO Basics, Persona Entwicklung, Informationsarchitektur, Sprint-Planning.
Scrum und agile Softwareentwicklung
Begleitung von agilen Software-Projekten in diversen Developer Sprints als UX und UI Designer
Eingesetzte Technologien/ Redaktionssysteme
Wordpress, Silverstripe, Typo3, Neos, Drupal, Shopware, OS Commerce, Squarespace