Beratung und Unterstützung bei der Einführung der EU-DSGVO und Umsetzung des neuen BDSG.
Ziel des Projektes ist es einen neuen standardisierten Rohbau-Steuerungsprozess und -
Software in den Werke einzuführen.
Die OEM Wachstumsstrategie erfordert eine Neuausrichtung der Auslandsversorgung
hinsichtlich der Ausweitung der Märkte, als auch die Steigerung der Vertriebsvarianten. Die Volumensteigerung benötigt einerseits verbesserte Daten- und Prozessqualität in den Auslandswerken, andererseits weitere Verpackungszentren. Der seit über 20 Jahren
bestehende Systemverbund der Auslandsversorgung wird durch ein SAP basiertes
Template abgelöst.
Ziel des Projektes ist es das Fachbereichskonzept für die zukünftigen CKD-Prozesse zu
beschreiben. Ziel ist eine strategische Neuausrichtung der Prozesse und eine Prozessstandardisierung über die Werke sicherzustellen.
Ziel des Projektes ist es SAP im Bereich Fahrzeugdistribution mit Prozessstandardisierung über alle Werke einzuführen.
Ziel des Projektes TruckSupply ist es SAP im Bereich Materialfluss gestuft im Werk einzuführen.
Ziel des Projektes war es ein externes, fachliches Review durchzuführen. Überprüfung, ob die definierten Prozesse abbildbar sind, die Anwenderfreundlichkeit und Erweiterbarkeit sichergestellt ist.
weitere Projekte auf Anfrage
1978 - 1987
Abschluss Abitur
Gymnasium in Rottenburg
Profil
Nach meinem Studium zum Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) an der Fachhochschule Esslingen war ich über 18 Jahre bei der IBM Deutschland GmbH als Unternehmensberater tätig. Seit Juni 2016 bin ich als selbstständiger Berater tätig. Als IBM Projektleiter war ich für verschiedene Automotive-Projekte im In- und Ausland verantwortlich. Mein Fokus lag inhaltlich einerseits auf den Kundenauftrags-, Produktions-, Entwicklungs- und Logistikprozessen. Andererseits lag mein Schwerpunkt bei der Prozess- und IT-Standardisierung sowie Template- und Quality Gate Methodik für Prozess- und Software Einführungsprojekte. Durch meine vielfältige Projekterfahrung bin ich ein Generalist mit strukturierter Vorgehensweise, der den ingenieurmäßigen Ansatz jederzeit verinnerlicht hat. Mein Arbeitsstil ist rational, analytisch und objektiv. Außerdem lege ich großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit ? und ich bin jederzeit engagiert und motiviert. Seit Februar 2018 bin ich DEKRA zertifizierte Fachkraft für Datenschutz und begleite seither verschiedenen KMUs bei der DSGVO Einführung in ihren Unternehmen.
Kompetenzen/ Erfahrungen
Rolle: Selbstständig
Kunde: auf Anfrage
01/2010 - 09/2015
Rolle: Senior Managing Consultant
Kunde: IBM Deutschland GmbH
Aufgaben:
Beratung und Unterstützung bei der Einführung der EU-DSGVO und Umsetzung des neuen BDSG.
Ziel des Projektes ist es einen neuen standardisierten Rohbau-Steuerungsprozess und -
Software in den Werke einzuführen.
Die OEM Wachstumsstrategie erfordert eine Neuausrichtung der Auslandsversorgung
hinsichtlich der Ausweitung der Märkte, als auch die Steigerung der Vertriebsvarianten. Die Volumensteigerung benötigt einerseits verbesserte Daten- und Prozessqualität in den Auslandswerken, andererseits weitere Verpackungszentren. Der seit über 20 Jahren
bestehende Systemverbund der Auslandsversorgung wird durch ein SAP basiertes
Template abgelöst.
Ziel des Projektes ist es das Fachbereichskonzept für die zukünftigen CKD-Prozesse zu
beschreiben. Ziel ist eine strategische Neuausrichtung der Prozesse und eine Prozessstandardisierung über die Werke sicherzustellen.
Ziel des Projektes ist es SAP im Bereich Fahrzeugdistribution mit Prozessstandardisierung über alle Werke einzuführen.
Ziel des Projektes TruckSupply ist es SAP im Bereich Materialfluss gestuft im Werk einzuführen.
Ziel des Projektes war es ein externes, fachliches Review durchzuführen. Überprüfung, ob die definierten Prozesse abbildbar sind, die Anwenderfreundlichkeit und Erweiterbarkeit sichergestellt ist.
weitere Projekte auf Anfrage
1978 - 1987
Abschluss Abitur
Gymnasium in Rottenburg
Profil
Nach meinem Studium zum Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) an der Fachhochschule Esslingen war ich über 18 Jahre bei der IBM Deutschland GmbH als Unternehmensberater tätig. Seit Juni 2016 bin ich als selbstständiger Berater tätig. Als IBM Projektleiter war ich für verschiedene Automotive-Projekte im In- und Ausland verantwortlich. Mein Fokus lag inhaltlich einerseits auf den Kundenauftrags-, Produktions-, Entwicklungs- und Logistikprozessen. Andererseits lag mein Schwerpunkt bei der Prozess- und IT-Standardisierung sowie Template- und Quality Gate Methodik für Prozess- und Software Einführungsprojekte. Durch meine vielfältige Projekterfahrung bin ich ein Generalist mit strukturierter Vorgehensweise, der den ingenieurmäßigen Ansatz jederzeit verinnerlicht hat. Mein Arbeitsstil ist rational, analytisch und objektiv. Außerdem lege ich großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit ? und ich bin jederzeit engagiert und motiviert. Seit Februar 2018 bin ich DEKRA zertifizierte Fachkraft für Datenschutz und begleite seither verschiedenen KMUs bei der DSGVO Einführung in ihren Unternehmen.
Kompetenzen/ Erfahrungen
Rolle: Selbstständig
Kunde: auf Anfrage
01/2010 - 09/2015
Rolle: Senior Managing Consultant
Kunde: IBM Deutschland GmbH
Aufgaben: