Rollen:
Projektdetails:
Div. Projekte für mittlere und große Mittelstandsbetriebe
Strategische Entscheidungsfindung, Budgetplanung. Erstellung von Projektplänen, Kundenbetreuung, Angebotserstellung für Kunden, Einbindung von Subunternehmen / Lieferanten, Erstellung von Sicherheitskonzepten, Risikoanalysen
Tätigkeiten:
Leitung & Koordination Transitionsprojekte im Rahmen der Integration von Primacom / HL-Komm / PepCom / RFC
Projektkoordination:
Support der internen Drucksysteme und Schnittstellen zu externen Druckdienstleistern
Definition Arbeitspakete
Ausarbeitung eines Konzeptes für die Optimierung der Entwicklungs- und Betriebsprozesse
Folgende Arbeitsschritte wurden ausgearbeitet:
Definition Arbeitspakete
Die Arbeitspakete setzen sich folgendermaßen zusammen:
Definition Workshops
Ausarbeitung eines Konzeptes für die Einführung von Win 10. Als Vorbereitende Maßnahme für die Umstellung der Clients auf Windows 10, wollte der eine Aufwandschätzung für die Anpassung der vorhandenen Software-, Client- und Infrastruktur-Landschaft haben. Hauptsächlich geht es um die Ausarbeitung der Design-Lösungen unter anderem für SW-Pakete.
Folgende Arbeitsschritte wurden ausgearbeitet:
Definition Arbeitspakete
Ein Arbeitspaket setzt sich folgendermaßen zusammen:
Definition Workshops
Ein Workshop ist generell folgendermaßen strukturiert:
Der Auftraggeber hat sich mit der Umstellung der gesamten IT-Landschaft bzgl. des Internet Protokolls (IP) von der Version 4 auf die Version 6 (IPv6) seit Monaten intensiv auseinandergesetzt. Es gibt einige Erkenntnisse, die unter
anderem aus einem POC als vorbereitende Maßnahme für die Umstellung der Applikationen auf IPv6, resultieren. Die Netzwerk-Infrastruktur ist bereits „IPv6- Ready“. Ziel war es, für die Migration der Applikationen auf IPv6 eine Aufwands- bzw. eine Kostenabschätzung zu erarbeiten, die als Basis für die Budgetierung eines Applikationsrollout dienen soll.
Weitere Arbeitsschritte waren:
Kategorisierung:
Nachdem die Applikationen bekannt waren, wurden diese in Kategorien eingestuft:
Evaluierung:
Nach der Kategorisierung beginnt das Team die Migrationsfähigkeit zu evaluieren und folgt dabei dem bewährten dreistufigen Schätzstufen:
Komplettes Upgrade der Domäne viaginterkom.de von derzeit Windows 2003 R2 auf Windows 2012 R2. Stufenweises Upgrade der Domäne viaginterkom.de von Windows 2000 auf
Windows 2012 R2.
Erstellung von Anforderungen, Erstellung von Angeboten, Erstellung von Projektplänen, Koordination von Terminen, Abstimmung mit dem Fachbereich, Steuerung von externen Lieferanten, Release- und Transition Management. Security Projekte, z.B. Einführung Portsecurity / Div. Infrastrukturprojekte wie Neuaufbau / Erweiterung von Windows / Unix / Linux basierten Serverfarmen, Windows 7 Migration und Rollout (ca. 15000 Clients):
Profil:
Der Kandidat, Dipl.-Ing. (FH) der technischen Informatik, ist ein Projektleiter im Bereich Infrastruktur In seiner Berufslaufbahn hat er vom Anforderungs- und Releasemanagement, über Rollouts und Client-/Servermigrationen bis hin zur technischen Projektleitung umfangreiche IT-Projekt- und Betriebsthemen gemanagt. Für Telefonica Deutschland hat er als Projektmanager das Upgrade und Rollout einer kompletten Active Directory Domäne geplant und durchgeführt. Davor hat er bei Kabel Deutschland das Rollout von Windows XP nach Windows 7 als Teil-Projektleiter mit unterstützt. In 2016 hat er für Bosch in Stuttgart eine Studie zur Einführung von IPv6 durchgeführt und ein Konzept für die Einführung von Windows 10 für Diehl Air Cabin erstellt. Bis Mitte 2017unterstützte er die GEMA im Applikationsbetrieb durch Optimierungen im Betrieb und dem Erstellen und Abstimmen von SLA´s mit externen Dienstleistern. Ab Mitte 2017 ? April 2019 hat er verschiedene Migrationsprojekte und Betriebsthemen bei der Tele Columbus Betriebs GmbH (Tele Columbus AG) in Leipzig und Berlin geleitet. Er besticht durch sein souveränes Auftreten sowie durch seine hohe soziale und kommunikative Kompetenz.
Weitere Kenntnisse:
Rollen:
Projektdetails:
Div. Projekte für mittlere und große Mittelstandsbetriebe
Strategische Entscheidungsfindung, Budgetplanung. Erstellung von Projektplänen, Kundenbetreuung, Angebotserstellung für Kunden, Einbindung von Subunternehmen / Lieferanten, Erstellung von Sicherheitskonzepten, Risikoanalysen
Tätigkeiten:
Leitung & Koordination Transitionsprojekte im Rahmen der Integration von Primacom / HL-Komm / PepCom / RFC
Projektkoordination:
Support der internen Drucksysteme und Schnittstellen zu externen Druckdienstleistern
Definition Arbeitspakete
Ausarbeitung eines Konzeptes für die Optimierung der Entwicklungs- und Betriebsprozesse
Folgende Arbeitsschritte wurden ausgearbeitet:
Definition Arbeitspakete
Die Arbeitspakete setzen sich folgendermaßen zusammen:
Definition Workshops
Ausarbeitung eines Konzeptes für die Einführung von Win 10. Als Vorbereitende Maßnahme für die Umstellung der Clients auf Windows 10, wollte der eine Aufwandschätzung für die Anpassung der vorhandenen Software-, Client- und Infrastruktur-Landschaft haben. Hauptsächlich geht es um die Ausarbeitung der Design-Lösungen unter anderem für SW-Pakete.
Folgende Arbeitsschritte wurden ausgearbeitet:
Definition Arbeitspakete
Ein Arbeitspaket setzt sich folgendermaßen zusammen:
Definition Workshops
Ein Workshop ist generell folgendermaßen strukturiert:
Der Auftraggeber hat sich mit der Umstellung der gesamten IT-Landschaft bzgl. des Internet Protokolls (IP) von der Version 4 auf die Version 6 (IPv6) seit Monaten intensiv auseinandergesetzt. Es gibt einige Erkenntnisse, die unter
anderem aus einem POC als vorbereitende Maßnahme für die Umstellung der Applikationen auf IPv6, resultieren. Die Netzwerk-Infrastruktur ist bereits „IPv6- Ready“. Ziel war es, für die Migration der Applikationen auf IPv6 eine Aufwands- bzw. eine Kostenabschätzung zu erarbeiten, die als Basis für die Budgetierung eines Applikationsrollout dienen soll.
Weitere Arbeitsschritte waren:
Kategorisierung:
Nachdem die Applikationen bekannt waren, wurden diese in Kategorien eingestuft:
Evaluierung:
Nach der Kategorisierung beginnt das Team die Migrationsfähigkeit zu evaluieren und folgt dabei dem bewährten dreistufigen Schätzstufen:
Komplettes Upgrade der Domäne viaginterkom.de von derzeit Windows 2003 R2 auf Windows 2012 R2. Stufenweises Upgrade der Domäne viaginterkom.de von Windows 2000 auf
Windows 2012 R2.
Erstellung von Anforderungen, Erstellung von Angeboten, Erstellung von Projektplänen, Koordination von Terminen, Abstimmung mit dem Fachbereich, Steuerung von externen Lieferanten, Release- und Transition Management. Security Projekte, z.B. Einführung Portsecurity / Div. Infrastrukturprojekte wie Neuaufbau / Erweiterung von Windows / Unix / Linux basierten Serverfarmen, Windows 7 Migration und Rollout (ca. 15000 Clients):
Profil:
Der Kandidat, Dipl.-Ing. (FH) der technischen Informatik, ist ein Projektleiter im Bereich Infrastruktur In seiner Berufslaufbahn hat er vom Anforderungs- und Releasemanagement, über Rollouts und Client-/Servermigrationen bis hin zur technischen Projektleitung umfangreiche IT-Projekt- und Betriebsthemen gemanagt. Für Telefonica Deutschland hat er als Projektmanager das Upgrade und Rollout einer kompletten Active Directory Domäne geplant und durchgeführt. Davor hat er bei Kabel Deutschland das Rollout von Windows XP nach Windows 7 als Teil-Projektleiter mit unterstützt. In 2016 hat er für Bosch in Stuttgart eine Studie zur Einführung von IPv6 durchgeführt und ein Konzept für die Einführung von Windows 10 für Diehl Air Cabin erstellt. Bis Mitte 2017unterstützte er die GEMA im Applikationsbetrieb durch Optimierungen im Betrieb und dem Erstellen und Abstimmen von SLA´s mit externen Dienstleistern. Ab Mitte 2017 ? April 2019 hat er verschiedene Migrationsprojekte und Betriebsthemen bei der Tele Columbus Betriebs GmbH (Tele Columbus AG) in Leipzig und Berlin geleitet. Er besticht durch sein souveränes Auftreten sowie durch seine hohe soziale und kommunikative Kompetenz.
Weitere Kenntnisse: