Experte in Banking, Cloud-Technologien und IT-Infrastrukturmanagement mit Fokus auf VMware und Service Management. Fähigkeiten in Projektmanagement
Aktualisiert am 08.04.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
VMware
Azure
HPE
agiles Projektmanagement
hermes
Windows Server
PowerShell
Linux
Service-Management
Cloud
VMware ESX
VMware vCenter Operations Manager
Deutsch
Muttersprache
Türkisch
Muttersprache
Englisch
Sehr gut, schriftlich ung mündlich
Französisch
Schulkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Bern (+200km) Zürich (+200km)
Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 3 Monate
2024-01 - heute

Durchführung einer umfassenden Business Analyse

Business Analyst / Technischer Consultant
Business Analyst / Technischer Consultant
Mehrere Banken haben die Anforderung, dedizierte Daten monatlich an ihre Mutterhäuser im Ausland auszuliefern. Hierfür wird das System IBIS verwendet, das spezifisch konfigurierte RepCon-Reports erstellt. Diese Reports werden via Excel oder CSV exportiert und anschliessend in die Systeme der Mutterhäuser eingelesen. Das Projekt beinhaltete:
  • Durchführung einer umfassenden Business Analyse zur Identifikation der unterschiedlichen Anforderungen und Bedürfnisse der Banken.
  • Konfiguration der erforderlichen Felder und Anpassungen im System basierend auf den Ergebnissen der Business Analyse.
  • Entwicklung und Implementierung von PL/SQL-Skripten zur Identifikation und Extraktion der relevanten Daten.
  • Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutzgesetzverordnung, zur Wahrung der Datenintegrität und Compliance.
  • Erfolgreiche Extraktion und Export von Datenbeständen in Millionenhöhe in korrekter und vollständiger Form.


Meine Rolle

  • Business Analyst
    • Durchführung von Business Analysen zur Erfassung von Kundenanforderungen, insbesondere im Bereich Kreditrelationen.
    • Identifikation und Definition neuer Felder, die aufgrund spezifischer Kundenvoraussetzungen implementiert werden mussten.
    • Abstimmung mit den Banken zur Sicherstellung einer zielgerichteten und praxisgerechten Umsetzung der Anpassungen.
  • Technischer Consultant:
    • Technische Umsetzung der identifizierten Anforderungen durch Anpassung und Erweiterung bestehender PL/SQLSkripte.
    • Ergänzung neuer Felder innerhalb der Relationen auf Kundenwunsch.
    • Sicherstellung der korrekten Identifikation und Export der relevanten Datenbestände gemäss den Anforderungen der Mutterhäuser
Finnova Banking AG, Lenzburg
2 Jahre 3 Monate
2023-01 - heute

Unterstützung der Ausbildung und Bewertung von ICT-Berufslernenden

Kursleiter und Modulverantwortlicher von überbetrieblichen Kurse
Kursleiter und Modulverantwortlicher von überbetrieblichen Kurse
Projektumfang Unterstützung der Ausbildung und Bewertung von ICT-Berufslernenden in der Schweiz
  • Durchführen von praktischen und theoretischen Prüfungen von Plattformentwickler EFZ als Prüfungsexperte im Kanton Bern
  • Kursleiter und Modulverantwortlicher von überbetrieblichen Kursen zu Microsoft Cloud, Linux, Businessprozessen und Monitoring

Verband ICT Berufsbildung Bern
1 Jahr 6 Monate
2024-01 - 2025-06

Leitung und Umsetzung von datenbezogenen Projekten im Bankenumfeld

Das Projekt umfasst die Leitung und Umsetzung von datenbezogenen Projekten
im Bankenumfeld. Die Hauptziele beinhalten:
  • Aufbau und Optimierung des Data Management Frameworks: Entwicklung technischer Prozesse und Standards zur Verbesserung der Effizienz und Transparenz in der Datenverarbeitung im Bankenumfeld..
  • Entwicklung und Implementierung von Anonymisierungs- und Löschkonzepten: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (nDSG) und bankenspezifischer Richtlinien.
  • Aufbau einer neuen Consulting-Dienstleistung ?Datenanonymisierung?: Eigenverantwortliche Leitung des Dienstleistungsaufbaus (fachlich und technisch) zur Markteinführung eines Produkts für Banken.
  • Teilnahme an Presales-Meetings: Technische Unterstützung des Sales-Teams bei Beratungsprojekten.
  • Stellvertretende Teamleitung und Übernahme fachlicher Verantwortung: Übernahme von Aufgaben wie Projektplanung, Projektverrechnung, Sales-Unterstützung und Forecast-Analysen.
  • Zusammenarbeit mit internationalen Teams: Koordination der Zusammenarbeit mit internen und externen Teams zur termingerechten Umsetzung der Projektziele. Verwaltung und Steuerung der Projektaktivitäten mittels Jira und Confluence, welche ich administrativ betreue und optimiere.
  • In meiner Rolle als IT Consultant / Product Owner bin ich für folgende Aufgaben verantwortlich:
    • Leitung und Koordination von Projekten zur Datenmigration und Datenbereinigung bei Banken.
    • Entwicklung von technischen Lösungen im Bereich Data Management, inklusive Anonymisierungs- und Löschprozesse.
    • Erstellung und implementierung von
    • Aufbau der Consulting-Dienstleistung ?Datenanonymisierung? von der Konzeptentwicklung bis zur Markteinführung.
    • Übernahme der stellvertretenden Teamleitung mit Aufgaben wie Projektplanung, Forecast-Analysen und Projektverrechnung.
    • Verwaltung und Optimierung der Projektsteuerung in Jira und Confluence zur Sicherstellung effizienter Zusammenarbeit in internationalen Teams
Finnova Banking AG, Lenzburg
7 Monate
2024-10 - 2025-04

Aufbau und Einführung des Datenanonymisierungs-Frameworks

Projektleiter / Product Owner / Technischer Consultant
Projektleiter / Product Owner / Technischer Consultant
Selbstständiger Aufbau und Einführung des Datenanonymisierungs-Frameworks als eigenständige Dienstleistung und Produkt zur Einhaltung gesetzlicher Datenschutzrichtlinien und bankenspezifischer Vorgaben. Das Projekt umfasste ein Budget von über 800.000 CHF und wird derzeit bei über 5 Banken, darunter auch Grossbanken mit mehr als 2 Millionen Kunden, eingesetzt bzw. befindet sich teilweise noch in der Pilotphase. Die Hauptziele des Projekts beinhalten:
  • Konzeption und Aufbau eines neuen Datenanonymisierungs-Frameworks: Eigenverantwortliche Entwicklung und Implementierung eines skalierbaren Frameworks zur automatisierten und regelkonformen Anonymisierung von Bankdaten.
  • Technische und fachliche Verantwortung: Aufbau der gesamten Serviceund Produktstruktur inklusive Definition der technischen Standards und fachlichen Konzepte. Zusàtzlichen wurden Finnova-Parametrisierungen am Framework konfiguriert (PL/SQL)
  • Implementierung des Frameworks bei Banken: Aufbau und technische Umsetzung des Anonymisierungs-Frameworks bei der VZ Depotbank, deren vollständige Anonymisierung durch das Framework sichergestellt wird.
  • Pilotphase und Rollout: Das Framework wird aktuell in der Pilotphase bei mehreren Banken getestet und befindet sich bereits bei über 5 Banken im produktiven Einsatz.
  • Sales-Aktivitäten und Kundenakquise: Mitwirkung an der Erstellung von Sales-Präsentationen, Durchführung von Kundenmeetings und Unterstützung des Vertriebsteams zur Gewinnung neuer Kunden für das Framework.


Meine Rolle

  • Projektleitung: Planung und Steuerung der Projektaktivitäten, Begleitung des Projektbudgets von über 800.000 CHF, Koordination von Entwicklern und Stakeholdern sowie Leitung von Workshops und Meetings.
  • Product Owner: Führung des Entwicklungsteams nach SAFe, Priorisierung des Backlogs, Erstellung und Nachverfolgung von Tickets sowie Sicherstellung termingerechter Releases.
  • Technischer Consultant:
    • Implementierung des Frameworks bei der VZ Depotbank, Mitwirkung an der Performance-Optimierung bei der Migros Bank, Durchführung von Kundenmeetings und Vorbereitung von Sales-Präsentationen zur Kundenakquise.
    • Business Analyse: Durchführung von Analysen auf Bankenplattformen zur Sicherstellung einer realistischen und praktikablen Anonymisierung. Dabei wurden Kundenbeziehungen und Module geprüft, um sicherzustellen, dass bankenspezifische Abläufe trotz Anonymisierung weiterhin fehlerfrei funktionierten
Finnova Banking AG, Lenzburg
1 Jahr
2024-01 - 2024-12

Implementierung und Konfiguration von 3 neuen Bankmandanten

Teilprojektleiter Data Integration / Technischer Consultant
Teilprojektleiter Data Integration / Technischer Consultant
Projektumfang Im Rahmen der Mandantenerstellung war ich für die Implementierung und Konfiguration von 3 neuen Bankmandanten für die Sigma Bank, Bendura Bank und Crypto Helvetica verantwortlich. Die Mandantenerstellung erfolgt im FinnovaMandantenturm des jeweiligen Application Managements und umfasst folgende Tätigkeiten:
  • Programmierung und Konfiguration der gewünschten Parametrisierungen für die neuen Banken.
  • Definition von Valorenzentralen zur korrekten Verarbeitung von Wertpapiergeschäften.
  • Durchführung allgemeiner Vorbereitungsarbeiten zur Bankenkonfiguration zur Sicherstellung einer reibungslosen Einführung durch vorkonfigurierte Schnittstellen.
  • Erstellung der Mandanten sowohl auf der Testumgebung als auch in der hochkritischen produktiven Bankenumgebung, was ein äusserst sorgfältiges und fehlerfreies Arbeiten erforderte.
  • Aufbau einer komplexen Teststruktur zur umfassenden Validierung der Mandantenfunktionen, inklusive Schnittstellen-, Prozess- und Benutzerakzeptanztests. 


Meine Rolle

  • Teilprojektleiter Data Integration:
    • Koordination der beteiligten Teams zur Sicherstellung der reibungslosen Übergabe an die Teams für Testing und Benutzererstellung.
    • Organisation von Meetings und Abstimmungen zur Planung und Umsetzung der Mandantenerstellung.
    • Sicherstellung der Einhaltung von Terminen und Qualitätssicherung im gesamten Prozess.
  • Technischer Consultant:
    • Technische Umsetzung der Mandantenerstellung in der hochkritischen produktiven Bankenumgebung.
    • Durchführung der notwendigen Parametrisierungen und Konfigurationen zur Gewährleistung der korrekten Funktionsweise des neuen Mandanten.
    • Sicherstellung der erfolgreichen Integration der Mandanten in die Finnova-Systemlandschaft und Anpassung an spezifische Kundenanforderungen
Finnova Banking AG, Lenzburg
10 Monate
2024-01 - 2024-10

Entwicklung eines mandantenübergreifenden Datenlöschungs-Frameworks

Projektleiter / Product Owner
Projektleiter / Product Owner
Leitung und Umsetzung eines Projekts zur Entwicklung eines mandantenübergreifenden Datenlöschungs-Frameworks gemäss den Vorgaben des neuen Datenschutzgesetzes (nDSG). Die Hauptziele des Projekts beinhalteten:
  • Entwicklung eines Datenlöschungs-Frameworks: Konzeption und Implementierung eines skalierbaren Frameworks zur automatisierten und regelkonformen Datenlöschung..
  • Parametrisierung der Löschprozesse: Anpassung der Löschlogik je Bankmandant zur Sicherstellung maximaler Flexibilität und Compliance.
  • Erstellung und Optimierung von PL/SQL-Skripten: Entwicklung und Implementierung effizienter Skripte zur Datenlöschung und Konsistenzsicherung.
  • Testmanagement und Qualitätssicherung: Erstellung und Durchführung von Testfällen zur Sicherstellung der erfolgreichen Umsetzung und Einhaltung der Compliance-Richtlinien.
  • Erfahrungsmeeting mit Banken: Organisation und Moderation eines Erfahrungsaustauschs mit Bankvertretern zur Aufnahme von Feedback und Optimierung des Frameworks.
  • Verwaltung und Steuerung der Projektaktivitäten: Organisation und Dokumentation der Fortschritte in Jira und Confluence.


Meine Rolle

  • Projektleitung:
    • Planung und Steuerung der Projektaktivitäten.
    • Koordination des internen Entwicklungsteams und externer Stakeholder.
    • Erstellung und Pflege von Projektplänen und Zeitplänen.
    • Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung der Quartalsreleases an über 15 Banken.
    • Durchführung von Risikomanagement und Eskalationen bei kritischen Themen.
    • Moderation von regelmässigen Statusmeetings und Abstimmungen mit den Projektbeteiligten.
    • Leitung von Workshops zur Lösungsfindung und Entscheidungsfindung.
  • Leitung der Entwicklung und Implementierung des DatenlöschungsFrameworks sowie der zugehörigen Releaseprozedur.
  • Führung des internen Entwicklungsteams nach SAFe zur Sicherstellung der erfolgreichen Umsetzung der geplanten Quartalsreleases an über 15 Banken.
  • Moderation sowie Führung eines regelmässigen Erfahrungsaustauschs mit externen Stakeholdern zur Integratio von Feedback.
  • Priorisierung des Backlogs und Erstellung von Tickets basierend auf eingegangenen Anforderungen und Feedback.
  • Nachverfolgung und Steuerung der offenen Tasks und Incidents zur Sicherstellung einer strukturierten Umsetzung.
  • Aktive Mitarbeit an der technischen Weiterentwicklung des Frameworks (PL/SQL).
  • Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zur Sicherstellung eines reibungslosen Projektablauf
Finnova Banking AG, Lenzburg
11 Monate
2023-02 - 2023-12

Digitalisierung der Datenablage

Teilprojektleiter, technischer Verantwortlicher
Teilprojektleiter, technischer Verantwortlicher
Leitung eines Projekts zur Digitalisierung der Datenablage für mehrere kantonale Spitäler im Kanton Bern. Ziel war es, eine sichere, performante und hochverfügbare Server- und Speicherinfrastruktur aufzubauen, um die Datenhaltung zentralisiert und gesetzeskonform zu modernisieren.
  • Analyse und Definition von Prozessen für eine effiziente und sichere digitale Infrastruktur.
  • Erarbeitung einer Berechtigungs- und Zugriffsmethodik für medizinisches Personal.
  • Aufbau einer redundanten Windows-Server- und FTP-Infrastruktur in einer On-Prem-Umgebung.
  • Absicherung der Dateiablage durch abgestufte Berechtigungen für verschiedene Nutzergruppen.
  • Implementierung eines hochverfügbaren FTP-Systems zur sicheren Datenübertragung.
  • Erstellung einer Support- und Betriebslinie zur langfristigen Sicherstellung des Systembetriebs.
  • Durchführung von Schulungen für das ärztliche Fachpersonal zur Nutzung der neuen digitalen Umgebung.


Meine Rolle

  • Vollumfängliche Projektleitung von der initialen Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung.
  • Konzeption und Aufbau der technischen Infrastruktur (Server, FTP, Fileshares, Zugriffslogik).
  • Definition und Dokumentation der Betriebs- und Supportprozesse.
  • Durchführung von Stakeholder-Workshops mit ärztlichem Personal und IT-Verantwortlichen.
  • Enge Abstimmung mit internen Abteilungen und externen Lieferanten.
  • Verantwortung für Schulung und Übergabe der Infrastruktur an den Betrieb.
Kantonspolizei Bern
2 Jahre
2021-01 - 2022-12

Technische Umsetzung und Optimierung von Infrastrukturkomponenten

System Specialist / Service Manager
System Specialist / Service Manager
Technische Umsetzung und Optimierung von Infrastrukturkomponenten mit Fokus auf Azure Cloud Services und VMWare Horizon-Infrastrukturen.


Meine Rolle 

  • Betreuung und Weiterentwicklung von Azure-Cloud-Diensten und hybridem Identity Management.
  • Support und Administration der VMware Horizon-Umgebung inkl. Wartung, Monitoring und Troubleshooting.
  • Leitung von Know-how Transfers zwischen Migros und ATOS zur Sicherstellung eines reibungslosen Übergangs der Betreuung der Serverinfrastruktur.
  • Unterstützung im operativen Betrieb und aktive Mitgestaltung der Cloud- und Virtualisierungsstrategie.
  • 2nd Level Support & Incidentbearbeitung: Bearbeitung von komplexen Incidents im Bereich Server/Virtualisierung und Unterstützung bei Migrationen.
Migros Genossenschaftsbund
7 Monate
2022-04 - 2022-10

Aufbau des Service Managements nach ITIL

Service Manager / Projektleiter Service Management
Service Manager / Projektleiter Service Management
Leitung und Umsetzung eines IT-Projekts zum Aufbau des Service Managements nach ITIL im Bereich Server & Storage in der sicherheitskritischen IT-Infrastruktur der Kantonspolizei Bern. Ziel war die Einführung effizienter und stabiler Prozesse zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der IT-Systeme und der Einhaltung hoher Sicherheitsstandards. Die Hauptziele des Projekts umfassten:
  • Neustrukturierung des Service Managements für die umfangreiche Server- und Storage-Umgebung mit über 400 virtuellen Maschinen und 200 physischen Servern an verteilten Standorten.
  • Einführung eines standardisierten Incident-, Problem- und Change-Managements zur Verbesserung der Prozessstabilität und zur schnellen Reaktion auf sicherheitskritische Vorfälle.
  • Neudefinition und Implementierung von Service Level Agreements (SLAs) und Operational Level Agreements (OLAs) zur Sicherstellung der Verfügbarkeit und Performance der Systeme.
  • Aufbau eines umfassenden Monitoring- und Reporting-Systems zur frühzeitigen Erkennung von Systemengpässen und zur Verbesserung der Systemstabilität.
  • Enge Zusammenarbeit mit externen Lieferanten, Hardware- und Software-Partnern sowie internen Fachabteilungen zur Koordination von Wartungen, Updates und Erweiterungen der Infrastruktur.
  • Durchführung von Verfügbarkeits- und Performance-Analysen zur Identifikation und Beseitigung von Schwachstellen in der Infrastruktur.
  • Erstellung von detaillierten Prozessdokumentationen, Bedienungsanleitungen und Informationsmaterial zur Sicherstellung einer nachhaltigen Betriebsführung.


Meine Rolle

  • Konzeption und Umsetzung des neuen Service Management Frameworks nach ITIL-Standards zur Modernisierung der bestehenden Prozesse.
  • Einführung neuer Prozesse im Incident-, Problem- und Change-Management zur Optimierung des Betriebs.
  • Definition und Umsetzung neuer SLAs und OLAs zur Verbesserung der Servicequalität und Kundenzufriedenheit.
  • Aufbau einer strukturierten Monitoring- und Reporting-Struktur zur proaktiven Überwachung der Server- und Storage-Systeme.
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern zur erfolgreichen Einführung der neuen Prozesse.
  • Dokumentation der neuen Strukturen sowie Durchführung von Schulungen zur Einführung der Mitarbeitenden in die neuen Abläufe.
Kantonspolizei Bern
3 Jahre
2019-01 - 2021-12

Technische Umsetzung und Weiterentwicklung der Softwarebereitstellungs- und Virtualisierungsprozesse

System Specialist / Technical Consultant
System Specialist / Technical Consultant
Technische Umsetzung und Weiterentwicklung der Softwarebereitstellungs- und Virtualisierungsprozesse im Rahmen eines Infrastrukturprojekts im Bereich Clientund Servermanagement. Fokus lag auf der Optimierung der Softwareverteilung, Qualitätssicherung, sowie dem Betrieb und Ausbau der VMware ESXi- und Horizon- Infrastruktur zur Unterstützung der Mitarbeitenden im Migros-Umfeld.


Meine Rolle

  • Technische Verantwortung für Softwarebereitstellung und Qualitätssicherung.
  • Betreuung und Weiterentwicklung der VMware-Infrastruktur (ESXi / Horizon).
  • Aufbau neuer Cluster, Systemtests und Sicherstellung der Betriebsstabilität.
  • Durchführung interner Knowledge Transfers im Rahmen von Migrationsprojekten.
  • Schnittstelle zwischen Service Management, Betrieb und externem Provider (ATOS)
Genossenschaft Migros Aare

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2022 - 2025
i.a Professional Bachelor (Dipl. Wirtschaftsinformatiker HF), IPSO IFA Bern

2022 - 2023
Höheres Wirtschaftsdiplom VSK HWD, Verband schweizerischer Kaderschulen

2017 - 2021
Informatiker Systemtechnik EFZ, gibb Bern

Weiterbildung/ Zertifikate
2025

  • Finnova Banking Today ? Bankwesen und Zahlungsverkehre
  • FCP/FMS Finnova Konzepzkurs
  • Finnova Datenmodellierung (intern)
  • Introduction Oracle PL/SQL
  • Certified ITIL® 4 Foundation
  • Microsoft Certified AZ-305
  • Microsoft Certified AZ-104

2024

  • AG02 Scaled Agile
  • Hermes 2022 Foundation
  • Introduction Oracle SQL

2023

  • Microsoft Certified AZ-305 Azure Solutions Architect Expert
  • Certified SAFe® 6 Product Owner / Product Manager (POPM)

2022
  • VMware NSX-T Data Center V3.2

2020

  • Microsoft Certified AZ-103 Azure Administrator Associate
  • Microsoft Certification training AZ-103 Administrator Associate

Branchen

Branchen

  • Banken und Finanzwesen
  • Öffentliche Verwaltung
  • Einzelhandel und Handelsunternehmen

Einsatzorte

Einsatzorte

Bern (+200km) Zürich (+200km)
Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 3 Monate
2024-01 - heute

Durchführung einer umfassenden Business Analyse

Business Analyst / Technischer Consultant
Business Analyst / Technischer Consultant
Mehrere Banken haben die Anforderung, dedizierte Daten monatlich an ihre Mutterhäuser im Ausland auszuliefern. Hierfür wird das System IBIS verwendet, das spezifisch konfigurierte RepCon-Reports erstellt. Diese Reports werden via Excel oder CSV exportiert und anschliessend in die Systeme der Mutterhäuser eingelesen. Das Projekt beinhaltete:
  • Durchführung einer umfassenden Business Analyse zur Identifikation der unterschiedlichen Anforderungen und Bedürfnisse der Banken.
  • Konfiguration der erforderlichen Felder und Anpassungen im System basierend auf den Ergebnissen der Business Analyse.
  • Entwicklung und Implementierung von PL/SQL-Skripten zur Identifikation und Extraktion der relevanten Daten.
  • Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutzgesetzverordnung, zur Wahrung der Datenintegrität und Compliance.
  • Erfolgreiche Extraktion und Export von Datenbeständen in Millionenhöhe in korrekter und vollständiger Form.


Meine Rolle

  • Business Analyst
    • Durchführung von Business Analysen zur Erfassung von Kundenanforderungen, insbesondere im Bereich Kreditrelationen.
    • Identifikation und Definition neuer Felder, die aufgrund spezifischer Kundenvoraussetzungen implementiert werden mussten.
    • Abstimmung mit den Banken zur Sicherstellung einer zielgerichteten und praxisgerechten Umsetzung der Anpassungen.
  • Technischer Consultant:
    • Technische Umsetzung der identifizierten Anforderungen durch Anpassung und Erweiterung bestehender PL/SQLSkripte.
    • Ergänzung neuer Felder innerhalb der Relationen auf Kundenwunsch.
    • Sicherstellung der korrekten Identifikation und Export der relevanten Datenbestände gemäss den Anforderungen der Mutterhäuser
Finnova Banking AG, Lenzburg
2 Jahre 3 Monate
2023-01 - heute

Unterstützung der Ausbildung und Bewertung von ICT-Berufslernenden

Kursleiter und Modulverantwortlicher von überbetrieblichen Kurse
Kursleiter und Modulverantwortlicher von überbetrieblichen Kurse
Projektumfang Unterstützung der Ausbildung und Bewertung von ICT-Berufslernenden in der Schweiz
  • Durchführen von praktischen und theoretischen Prüfungen von Plattformentwickler EFZ als Prüfungsexperte im Kanton Bern
  • Kursleiter und Modulverantwortlicher von überbetrieblichen Kursen zu Microsoft Cloud, Linux, Businessprozessen und Monitoring

Verband ICT Berufsbildung Bern
1 Jahr 6 Monate
2024-01 - 2025-06

Leitung und Umsetzung von datenbezogenen Projekten im Bankenumfeld

Das Projekt umfasst die Leitung und Umsetzung von datenbezogenen Projekten
im Bankenumfeld. Die Hauptziele beinhalten:
  • Aufbau und Optimierung des Data Management Frameworks: Entwicklung technischer Prozesse und Standards zur Verbesserung der Effizienz und Transparenz in der Datenverarbeitung im Bankenumfeld..
  • Entwicklung und Implementierung von Anonymisierungs- und Löschkonzepten: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (nDSG) und bankenspezifischer Richtlinien.
  • Aufbau einer neuen Consulting-Dienstleistung ?Datenanonymisierung?: Eigenverantwortliche Leitung des Dienstleistungsaufbaus (fachlich und technisch) zur Markteinführung eines Produkts für Banken.
  • Teilnahme an Presales-Meetings: Technische Unterstützung des Sales-Teams bei Beratungsprojekten.
  • Stellvertretende Teamleitung und Übernahme fachlicher Verantwortung: Übernahme von Aufgaben wie Projektplanung, Projektverrechnung, Sales-Unterstützung und Forecast-Analysen.
  • Zusammenarbeit mit internationalen Teams: Koordination der Zusammenarbeit mit internen und externen Teams zur termingerechten Umsetzung der Projektziele. Verwaltung und Steuerung der Projektaktivitäten mittels Jira und Confluence, welche ich administrativ betreue und optimiere.
  • In meiner Rolle als IT Consultant / Product Owner bin ich für folgende Aufgaben verantwortlich:
    • Leitung und Koordination von Projekten zur Datenmigration und Datenbereinigung bei Banken.
    • Entwicklung von technischen Lösungen im Bereich Data Management, inklusive Anonymisierungs- und Löschprozesse.
    • Erstellung und implementierung von
    • Aufbau der Consulting-Dienstleistung ?Datenanonymisierung? von der Konzeptentwicklung bis zur Markteinführung.
    • Übernahme der stellvertretenden Teamleitung mit Aufgaben wie Projektplanung, Forecast-Analysen und Projektverrechnung.
    • Verwaltung und Optimierung der Projektsteuerung in Jira und Confluence zur Sicherstellung effizienter Zusammenarbeit in internationalen Teams
Finnova Banking AG, Lenzburg
7 Monate
2024-10 - 2025-04

Aufbau und Einführung des Datenanonymisierungs-Frameworks

Projektleiter / Product Owner / Technischer Consultant
Projektleiter / Product Owner / Technischer Consultant
Selbstständiger Aufbau und Einführung des Datenanonymisierungs-Frameworks als eigenständige Dienstleistung und Produkt zur Einhaltung gesetzlicher Datenschutzrichtlinien und bankenspezifischer Vorgaben. Das Projekt umfasste ein Budget von über 800.000 CHF und wird derzeit bei über 5 Banken, darunter auch Grossbanken mit mehr als 2 Millionen Kunden, eingesetzt bzw. befindet sich teilweise noch in der Pilotphase. Die Hauptziele des Projekts beinhalten:
  • Konzeption und Aufbau eines neuen Datenanonymisierungs-Frameworks: Eigenverantwortliche Entwicklung und Implementierung eines skalierbaren Frameworks zur automatisierten und regelkonformen Anonymisierung von Bankdaten.
  • Technische und fachliche Verantwortung: Aufbau der gesamten Serviceund Produktstruktur inklusive Definition der technischen Standards und fachlichen Konzepte. Zusàtzlichen wurden Finnova-Parametrisierungen am Framework konfiguriert (PL/SQL)
  • Implementierung des Frameworks bei Banken: Aufbau und technische Umsetzung des Anonymisierungs-Frameworks bei der VZ Depotbank, deren vollständige Anonymisierung durch das Framework sichergestellt wird.
  • Pilotphase und Rollout: Das Framework wird aktuell in der Pilotphase bei mehreren Banken getestet und befindet sich bereits bei über 5 Banken im produktiven Einsatz.
  • Sales-Aktivitäten und Kundenakquise: Mitwirkung an der Erstellung von Sales-Präsentationen, Durchführung von Kundenmeetings und Unterstützung des Vertriebsteams zur Gewinnung neuer Kunden für das Framework.


Meine Rolle

  • Projektleitung: Planung und Steuerung der Projektaktivitäten, Begleitung des Projektbudgets von über 800.000 CHF, Koordination von Entwicklern und Stakeholdern sowie Leitung von Workshops und Meetings.
  • Product Owner: Führung des Entwicklungsteams nach SAFe, Priorisierung des Backlogs, Erstellung und Nachverfolgung von Tickets sowie Sicherstellung termingerechter Releases.
  • Technischer Consultant:
    • Implementierung des Frameworks bei der VZ Depotbank, Mitwirkung an der Performance-Optimierung bei der Migros Bank, Durchführung von Kundenmeetings und Vorbereitung von Sales-Präsentationen zur Kundenakquise.
    • Business Analyse: Durchführung von Analysen auf Bankenplattformen zur Sicherstellung einer realistischen und praktikablen Anonymisierung. Dabei wurden Kundenbeziehungen und Module geprüft, um sicherzustellen, dass bankenspezifische Abläufe trotz Anonymisierung weiterhin fehlerfrei funktionierten
Finnova Banking AG, Lenzburg
1 Jahr
2024-01 - 2024-12

Implementierung und Konfiguration von 3 neuen Bankmandanten

Teilprojektleiter Data Integration / Technischer Consultant
Teilprojektleiter Data Integration / Technischer Consultant
Projektumfang Im Rahmen der Mandantenerstellung war ich für die Implementierung und Konfiguration von 3 neuen Bankmandanten für die Sigma Bank, Bendura Bank und Crypto Helvetica verantwortlich. Die Mandantenerstellung erfolgt im FinnovaMandantenturm des jeweiligen Application Managements und umfasst folgende Tätigkeiten:
  • Programmierung und Konfiguration der gewünschten Parametrisierungen für die neuen Banken.
  • Definition von Valorenzentralen zur korrekten Verarbeitung von Wertpapiergeschäften.
  • Durchführung allgemeiner Vorbereitungsarbeiten zur Bankenkonfiguration zur Sicherstellung einer reibungslosen Einführung durch vorkonfigurierte Schnittstellen.
  • Erstellung der Mandanten sowohl auf der Testumgebung als auch in der hochkritischen produktiven Bankenumgebung, was ein äusserst sorgfältiges und fehlerfreies Arbeiten erforderte.
  • Aufbau einer komplexen Teststruktur zur umfassenden Validierung der Mandantenfunktionen, inklusive Schnittstellen-, Prozess- und Benutzerakzeptanztests. 


Meine Rolle

  • Teilprojektleiter Data Integration:
    • Koordination der beteiligten Teams zur Sicherstellung der reibungslosen Übergabe an die Teams für Testing und Benutzererstellung.
    • Organisation von Meetings und Abstimmungen zur Planung und Umsetzung der Mandantenerstellung.
    • Sicherstellung der Einhaltung von Terminen und Qualitätssicherung im gesamten Prozess.
  • Technischer Consultant:
    • Technische Umsetzung der Mandantenerstellung in der hochkritischen produktiven Bankenumgebung.
    • Durchführung der notwendigen Parametrisierungen und Konfigurationen zur Gewährleistung der korrekten Funktionsweise des neuen Mandanten.
    • Sicherstellung der erfolgreichen Integration der Mandanten in die Finnova-Systemlandschaft und Anpassung an spezifische Kundenanforderungen
Finnova Banking AG, Lenzburg
10 Monate
2024-01 - 2024-10

Entwicklung eines mandantenübergreifenden Datenlöschungs-Frameworks

Projektleiter / Product Owner
Projektleiter / Product Owner
Leitung und Umsetzung eines Projekts zur Entwicklung eines mandantenübergreifenden Datenlöschungs-Frameworks gemäss den Vorgaben des neuen Datenschutzgesetzes (nDSG). Die Hauptziele des Projekts beinhalteten:
  • Entwicklung eines Datenlöschungs-Frameworks: Konzeption und Implementierung eines skalierbaren Frameworks zur automatisierten und regelkonformen Datenlöschung..
  • Parametrisierung der Löschprozesse: Anpassung der Löschlogik je Bankmandant zur Sicherstellung maximaler Flexibilität und Compliance.
  • Erstellung und Optimierung von PL/SQL-Skripten: Entwicklung und Implementierung effizienter Skripte zur Datenlöschung und Konsistenzsicherung.
  • Testmanagement und Qualitätssicherung: Erstellung und Durchführung von Testfällen zur Sicherstellung der erfolgreichen Umsetzung und Einhaltung der Compliance-Richtlinien.
  • Erfahrungsmeeting mit Banken: Organisation und Moderation eines Erfahrungsaustauschs mit Bankvertretern zur Aufnahme von Feedback und Optimierung des Frameworks.
  • Verwaltung und Steuerung der Projektaktivitäten: Organisation und Dokumentation der Fortschritte in Jira und Confluence.


Meine Rolle

  • Projektleitung:
    • Planung und Steuerung der Projektaktivitäten.
    • Koordination des internen Entwicklungsteams und externer Stakeholder.
    • Erstellung und Pflege von Projektplänen und Zeitplänen.
    • Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung der Quartalsreleases an über 15 Banken.
    • Durchführung von Risikomanagement und Eskalationen bei kritischen Themen.
    • Moderation von regelmässigen Statusmeetings und Abstimmungen mit den Projektbeteiligten.
    • Leitung von Workshops zur Lösungsfindung und Entscheidungsfindung.
  • Leitung der Entwicklung und Implementierung des DatenlöschungsFrameworks sowie der zugehörigen Releaseprozedur.
  • Führung des internen Entwicklungsteams nach SAFe zur Sicherstellung der erfolgreichen Umsetzung der geplanten Quartalsreleases an über 15 Banken.
  • Moderation sowie Führung eines regelmässigen Erfahrungsaustauschs mit externen Stakeholdern zur Integratio von Feedback.
  • Priorisierung des Backlogs und Erstellung von Tickets basierend auf eingegangenen Anforderungen und Feedback.
  • Nachverfolgung und Steuerung der offenen Tasks und Incidents zur Sicherstellung einer strukturierten Umsetzung.
  • Aktive Mitarbeit an der technischen Weiterentwicklung des Frameworks (PL/SQL).
  • Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zur Sicherstellung eines reibungslosen Projektablauf
Finnova Banking AG, Lenzburg
11 Monate
2023-02 - 2023-12

Digitalisierung der Datenablage

Teilprojektleiter, technischer Verantwortlicher
Teilprojektleiter, technischer Verantwortlicher
Leitung eines Projekts zur Digitalisierung der Datenablage für mehrere kantonale Spitäler im Kanton Bern. Ziel war es, eine sichere, performante und hochverfügbare Server- und Speicherinfrastruktur aufzubauen, um die Datenhaltung zentralisiert und gesetzeskonform zu modernisieren.
  • Analyse und Definition von Prozessen für eine effiziente und sichere digitale Infrastruktur.
  • Erarbeitung einer Berechtigungs- und Zugriffsmethodik für medizinisches Personal.
  • Aufbau einer redundanten Windows-Server- und FTP-Infrastruktur in einer On-Prem-Umgebung.
  • Absicherung der Dateiablage durch abgestufte Berechtigungen für verschiedene Nutzergruppen.
  • Implementierung eines hochverfügbaren FTP-Systems zur sicheren Datenübertragung.
  • Erstellung einer Support- und Betriebslinie zur langfristigen Sicherstellung des Systembetriebs.
  • Durchführung von Schulungen für das ärztliche Fachpersonal zur Nutzung der neuen digitalen Umgebung.


Meine Rolle

  • Vollumfängliche Projektleitung von der initialen Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung.
  • Konzeption und Aufbau der technischen Infrastruktur (Server, FTP, Fileshares, Zugriffslogik).
  • Definition und Dokumentation der Betriebs- und Supportprozesse.
  • Durchführung von Stakeholder-Workshops mit ärztlichem Personal und IT-Verantwortlichen.
  • Enge Abstimmung mit internen Abteilungen und externen Lieferanten.
  • Verantwortung für Schulung und Übergabe der Infrastruktur an den Betrieb.
Kantonspolizei Bern
2 Jahre
2021-01 - 2022-12

Technische Umsetzung und Optimierung von Infrastrukturkomponenten

System Specialist / Service Manager
System Specialist / Service Manager
Technische Umsetzung und Optimierung von Infrastrukturkomponenten mit Fokus auf Azure Cloud Services und VMWare Horizon-Infrastrukturen.


Meine Rolle 

  • Betreuung und Weiterentwicklung von Azure-Cloud-Diensten und hybridem Identity Management.
  • Support und Administration der VMware Horizon-Umgebung inkl. Wartung, Monitoring und Troubleshooting.
  • Leitung von Know-how Transfers zwischen Migros und ATOS zur Sicherstellung eines reibungslosen Übergangs der Betreuung der Serverinfrastruktur.
  • Unterstützung im operativen Betrieb und aktive Mitgestaltung der Cloud- und Virtualisierungsstrategie.
  • 2nd Level Support & Incidentbearbeitung: Bearbeitung von komplexen Incidents im Bereich Server/Virtualisierung und Unterstützung bei Migrationen.
Migros Genossenschaftsbund
7 Monate
2022-04 - 2022-10

Aufbau des Service Managements nach ITIL

Service Manager / Projektleiter Service Management
Service Manager / Projektleiter Service Management
Leitung und Umsetzung eines IT-Projekts zum Aufbau des Service Managements nach ITIL im Bereich Server & Storage in der sicherheitskritischen IT-Infrastruktur der Kantonspolizei Bern. Ziel war die Einführung effizienter und stabiler Prozesse zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der IT-Systeme und der Einhaltung hoher Sicherheitsstandards. Die Hauptziele des Projekts umfassten:
  • Neustrukturierung des Service Managements für die umfangreiche Server- und Storage-Umgebung mit über 400 virtuellen Maschinen und 200 physischen Servern an verteilten Standorten.
  • Einführung eines standardisierten Incident-, Problem- und Change-Managements zur Verbesserung der Prozessstabilität und zur schnellen Reaktion auf sicherheitskritische Vorfälle.
  • Neudefinition und Implementierung von Service Level Agreements (SLAs) und Operational Level Agreements (OLAs) zur Sicherstellung der Verfügbarkeit und Performance der Systeme.
  • Aufbau eines umfassenden Monitoring- und Reporting-Systems zur frühzeitigen Erkennung von Systemengpässen und zur Verbesserung der Systemstabilität.
  • Enge Zusammenarbeit mit externen Lieferanten, Hardware- und Software-Partnern sowie internen Fachabteilungen zur Koordination von Wartungen, Updates und Erweiterungen der Infrastruktur.
  • Durchführung von Verfügbarkeits- und Performance-Analysen zur Identifikation und Beseitigung von Schwachstellen in der Infrastruktur.
  • Erstellung von detaillierten Prozessdokumentationen, Bedienungsanleitungen und Informationsmaterial zur Sicherstellung einer nachhaltigen Betriebsführung.


Meine Rolle

  • Konzeption und Umsetzung des neuen Service Management Frameworks nach ITIL-Standards zur Modernisierung der bestehenden Prozesse.
  • Einführung neuer Prozesse im Incident-, Problem- und Change-Management zur Optimierung des Betriebs.
  • Definition und Umsetzung neuer SLAs und OLAs zur Verbesserung der Servicequalität und Kundenzufriedenheit.
  • Aufbau einer strukturierten Monitoring- und Reporting-Struktur zur proaktiven Überwachung der Server- und Storage-Systeme.
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern zur erfolgreichen Einführung der neuen Prozesse.
  • Dokumentation der neuen Strukturen sowie Durchführung von Schulungen zur Einführung der Mitarbeitenden in die neuen Abläufe.
Kantonspolizei Bern
3 Jahre
2019-01 - 2021-12

Technische Umsetzung und Weiterentwicklung der Softwarebereitstellungs- und Virtualisierungsprozesse

System Specialist / Technical Consultant
System Specialist / Technical Consultant
Technische Umsetzung und Weiterentwicklung der Softwarebereitstellungs- und Virtualisierungsprozesse im Rahmen eines Infrastrukturprojekts im Bereich Clientund Servermanagement. Fokus lag auf der Optimierung der Softwareverteilung, Qualitätssicherung, sowie dem Betrieb und Ausbau der VMware ESXi- und Horizon- Infrastruktur zur Unterstützung der Mitarbeitenden im Migros-Umfeld.


Meine Rolle

  • Technische Verantwortung für Softwarebereitstellung und Qualitätssicherung.
  • Betreuung und Weiterentwicklung der VMware-Infrastruktur (ESXi / Horizon).
  • Aufbau neuer Cluster, Systemtests und Sicherstellung der Betriebsstabilität.
  • Durchführung interner Knowledge Transfers im Rahmen von Migrationsprojekten.
  • Schnittstelle zwischen Service Management, Betrieb und externem Provider (ATOS)
Genossenschaft Migros Aare

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2022 - 2025
i.a Professional Bachelor (Dipl. Wirtschaftsinformatiker HF), IPSO IFA Bern

2022 - 2023
Höheres Wirtschaftsdiplom VSK HWD, Verband schweizerischer Kaderschulen

2017 - 2021
Informatiker Systemtechnik EFZ, gibb Bern

Weiterbildung/ Zertifikate
2025

  • Finnova Banking Today ? Bankwesen und Zahlungsverkehre
  • FCP/FMS Finnova Konzepzkurs
  • Finnova Datenmodellierung (intern)
  • Introduction Oracle PL/SQL
  • Certified ITIL® 4 Foundation
  • Microsoft Certified AZ-305
  • Microsoft Certified AZ-104

2024

  • AG02 Scaled Agile
  • Hermes 2022 Foundation
  • Introduction Oracle SQL

2023

  • Microsoft Certified AZ-305 Azure Solutions Architect Expert
  • Certified SAFe® 6 Product Owner / Product Manager (POPM)

2022
  • VMware NSX-T Data Center V3.2

2020

  • Microsoft Certified AZ-103 Azure Administrator Associate
  • Microsoft Certification training AZ-103 Administrator Associate

Branchen

Branchen

  • Banken und Finanzwesen
  • Öffentliche Verwaltung
  • Einzelhandel und Handelsunternehmen

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.