Supply-Chain Management, Prozess- und Projektmanagement, Digitalisierung
Aktualisiert am 09.04.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.05.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 20%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Bosnisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher
Serbo-Kroatisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Landshut, Isar (+200km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 9 Monate
2023-10 - 2025-06

Projekt- und Testmanagement - Einführung der P&I LOGA3 HR-Cloud-Plattform

Senior PMO Testmanagement PMO Workshop ...
Senior PMO

Übernahme zentraler Aufgaben und Vertretung von zwei Projektleitern (IT und HR) in Planung, Organisation und Umsetzung der Implementierungsmaßnahmen zur Softwareeinführung von LOGA3

Koordination und Steuerung der Product Teams Zeitwirtschaft, Entgelt und Provision/Prämie

Überwachung und Steuerung des Projektportfolios und Reports zur Sicherstellung des Go-Lives

Schnittstellenfunktion zwischen HR und IT sowie zwischen den Fachbereichen und Implementierungspartnern

Support  im Testmanagement: Systemtest, Systemintegrationtest und User Acceptance Test sowie eigenständige Konzeption und Steuerung des User Acceptance Tests II

Erstellung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops und diversen Gremienmeetings

Support im Rahmen der KPMG Wirtschaftsprüfung: Vor- und Nachbereitung der Anforderungen der Wirtschaftsprüfer

Support im Schnittstellen-Management zwischen LOGA und Oracle HCM sowie Bearbeitung von Oracle HCM Helpdesk Anfragen

Oracle HCM Oracle LOG3 HCM
Testmanagement PMO Workshop Implementierung
9 Monate
2022-10 - 2023-06

Coaching und Training bei der Einführung einer HR-Plattform

WFM Process Consultant
WFM Process Consultant
  • HR-Prozess Definitionen und -Abnahme
  • Ist-Analyse von 90 autarken Standorten
  • Definition Soll-Status / Anforderungsmanagement
  • Schnittstelle zwischen Standorten und Hersteller via externem Softwarepartner
  • UAT
  • Zentralisierung und Vereinheitlichung von Prozessen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
  • Einführung der HCM-Plattform Dayforce (CERIDIAN) mit Schwerpunkt Schichtplanung , HR-Prozesse (Mitarbeiter Lifecycle) und Payroll
  • Standort Schulungen und Beratung / Coaching
  • Prozess- und Kommunikationsmanagement für DACH-Region i.V. m. Reporting an Global Management (UK)
  • Rollendefinition und Vergab
  • Standortbetreuung und Konzeption von maßgeschneiderten Einzellösungen (Add ons)
Dayforce Ceridian
9 Monate
2022-01 - 2022-09

Definition der strategischen Ausrichtung & Implementierung von Prozessen entlang der Supply Chain

Chief Operating Officer (COO) / Vice President
Chief Operating Officer (COO) / Vice President

?Definition der strategischen Ausrichtung
?Implementierung von Prozessen entlang der Supply Chain
?Einkaufsprozesse, Logistikprozesse, operative Abläufe
?Sicherstellung reibungsloser Abläufe (Bottlenecks) unter Berücksichtigung des JIT-Prinzips
?Implementierung von neuen Services wie bspw. einer neuen Applikation und outsourced Services wie bspw. Lagerhaltung, Versandabwicklung oder Qualitätschecks
?Prozessdefinition von Lagerprozessen (WE, WA, Video- und Fotodokumentation)
?Change Management im Rahmen der Zentralisierung
?Zentrale Steuerung von Abläufen
?Etablierung von neuen Strukturen und Standards, bspw. Bestellfreigaben, 4-Augen-Prinzip, Lieferantenbewertung, Lieferantenverträge, Einführung von Kickback Modellen
?Einführung von agilem Projektmanagement (Scrum)
?Risikomanagement
?Erschließung neuer Märkte ? Risikoanalyse und Budgetplanung
?Konzeption von maßgeschneiderten Lösungen für Kunden im Consumer Electronics Bereich
?Berücksichtigung von Risikofaktoren
?Ressourcenplanung von Material und Personal während Engpässen
?Prozessoptimierungen
?Analyse und Anpassung der Abläufe
?Sicherstellung effektiver & effizienter Regelbetrieb (Run Management)
?Konzeption von Schulungen und Prozessen sowie Vorbereitung und Durchführung von Rollouts
?Personalmanagement
?Umsetzung der Vision und Mission des Unternehmens
?Prozessdefinition und ?optimierung
?Projektmanagement
?Erhebung der Rentabilität und Liquidität
?Gewährleistung der internen und externen Kundenzufriedenheit
?Leitung eines Projektteams zur Konzeption und Einführung einer neuen Applikation als Service

DIS-Connect GmbH
2 Jahre
2020-01 - 2021-12

Fachliche und disziplinarische Führung der SCM Abteilungen (Einkauf, Planung, Lager & Logistik, Qualitätsmanagement, Produktmanagement, Prozessmanagement und Projektmanagement)

Director Supply Chain Management
Director Supply Chain Management

?Konzeption, Planung und Umsetzung von nachhaltigen Lieferketten sowie Projekten im Bereich der Digitalisierung und Prozessoptimierung abteilungsübergreifend
?Aufbau und Zentralisierung des Einkaufs sowie von zwei Unternehmensstandorten
?Internationales Lieferantenmanagement (Europa und Fernost)
?Prozessentwicklung und Optimierung entlang der Supply Chain
?Definition von Prozessen und Erstellung von Flow Charts (ISO 9001)
?Koordination von Supply Chain Prozessen und Tracking der KPIs
?Business Case Erarbeitung und Umsetzung: Erschließung eines neuen Geschäftsfeldes im Healthcare sowie Digitalisierungsbereich
?Change Management
?Indirect Spend Analyse und Maßnahmenerarbeitung sowie Umsetzung
?Projektmanagement inhouse + extern bei Kunden (Bereiche Digitalisierung / Industrie 4.0, SCM, Healthcare, Telekommunikation und Consumer Electronics)
?Leitung eines Projektteams zur Einführung und Implementierung eines neuen ERP-Systems
?Interim HR Director
?Digitalisierung der HR-Abteilung
?Erarbeitung mittel- und langfristiger Unternehmensstrategien
?Aufbau von strategischen Partnerschaften und Provisionsgeschäften
?Legal Topics sowie Vertrags-Erstellungen und -Verhandlungen

DIS-Connect GmbH
1 Jahr
2019-01 - 2019-12

Fachliche und disziplinarische Führung der Einkaufsabteilungen von vier Standorten (150 Mitarbeiter)

Head of Purchasing
Head of Purchasing

?Zentralisierung von autarken Einkaufsabteilungen & Aufbau von transparenten Einkaufsstrukturen und Standards sowie ISO 9001 zertifizierten Prozessen
?Definition der strategischen Einkaufsausrichtung und Budgetplanung sowie KPI Tracking
?Kostenreduktion im Einkauf (ca. 10% vom Einkaufsumsatz)
?Implementierung abteilungsübergreifender Projekte im Rahmen von Saving Initiativen
?Identifizierung von wasting costs und ihrer Beseitigung
?Erarbeitung & Umsetzung von Saving Initiativen
?Inkrementelles Change Management
?Prozessänderungen in der operativen z.B. Durchlauf von Ware, QC und Reparaturen
?Aufsetzen neuer Routineprozesse
?Risikomanagement für die Materialbeschaffung und Engpasssituationen
?Diverse Prozessentwicklungen & Roll-outs
?Vorbereitung von Prozessen für die ISO-Zertifizierung
?Prozess Auditierung bei Lieferanten vor Ort
?Definition von Prozessen und Erstellung von Flow Charts (ISO 9001)
?Sicherstellung einer Materialverfügbarkeit von >=95% für 480 Stores
?Projektmanagement SCM (Qualitäts-, Zoll-, Lager- und Logistikthemen)
?Internationales Lieferantenmanagement & Vertragsverhandlungen (Europa und Fernost)
?Verantwortung für die Ersatzteilbeschaffung & Ausrichtung der Einkaufsabteilung sowie die Erreichung der Unternehmensziele / KPIs
?Verantwortung für den Indirect Spend Bereich (Zentralisierung und Verschmelzung mit Materialbeschaffung)
?Zentrale Ansprechperson für standortübergreifende Themen sowie für externe Kommunikation (Partner, Kunden & Projekte)
?Durchführung von Schulungen  im SCM-Bereich

RTS Service Group
1 Jahr 1 Monat
2018-01 - 2019-01

Entwicklung und Umsetzung mittel- und langfristiger Einkaufsstrategien der vier Tochterunternehmen

Strategic Purchasing & Product Manager
Strategic Purchasing & Product Manager

?Internationales Lieferantenmanagement (Lieferanten Onboarding Prozess & Lieferantenfreigabe, Lieferantenbewertung, Vertragsverhandlungen, Zertifizierungsvorbereitungen (ISO 9001), Auditdurchführungen und Ansprechpartner für strategische SCM-Fragen sowie Engpasssituationen
?Product Management (weiße, graue und braune Ware) & Konzeption sowie Implementierung der Product Launch Prozesse
?Implementieren von Produkt Launch Prozessen für neue Produkte und Services
?Bestandsmanagement & Monitoring der Bedarfsplanung
?Aufbau und Zentralisierung der Einkaufsprozesse einzelner Standorte sowie Überwachung der Prozessabläufe und Kennzahlen
?Entwicklung & Umsetzung von Kostensenkungsprogrammen
?Projektmanagement SCM: Process Owner diverser Projekte, u.a. Europa Expansion / Länderanbindung der MMS Märkte
?Erarbeitung eines Product Launch Prozesses (PMO)

RTS Service Group
4 Monate
2017-09 - 2017-12

Geschäftsmodellentwicklung & Tragfähigkeitsanalysen

?Konzeption der Unternehmensstrategie & des Projektplans sowie Roll-out und Maßnahmenanalysen
?Mitgestaltung & Aufbau von Eigenmarken sowie Go-Live-Phasen

8 Monate
2017-05 - 2017-12

Produktportfolio Management

Jr. Product Manager Digital
Jr. Product Manager Digital

?B2B Online-Shop Aufbau & Betreuung sowie Affiliate Marketing
?Process Owner der Projekte im Smartphone Ersatzteil Umfeld
?Preispolitik

RTS Service Group
6 Jahre 4 Monate
2011-01 - 2017-04

Strategische Marketingplanung und -implementierung

Marketing & Inhouse Consultant
Marketing & Inhouse Consultant

?Konzeptionierung und Budgetierung der Business Cases i.V.m. zielgerichteten Marketinginstrumenten
?Verantwortung für Performance-Advertising-Tools (z.B. Criteo)
?Verantwortung für die Budgetierung und Definition der Marketingstrategien
?Affiliate Marketing (Affilinet, Effiliation, Webgains etc.)
?SEO / SEA, Page Ranking und Content Management
?Optimierung der Preispolitik (Re-Pricing Tools, z.B. Logicsale)
?Eruierung, Planung & Ausführung von Werbemaßnahmen und Projekten (z.B. Customer Journey Analysen & Maßnahmenpläne, Black Friday Sale Events, Markterweiterung in Europa etc.)

Renner XXL
6 Monate
2016-03 - 2016-08

Lean Management / WPS

Jr. Projektleiterin
Jr. Projektleiterin

?Verantwortung für das ?Papierlose Dokumentensystem? (PDS), Weiterentwicklung & Betreuung in der Fertigung (Industrie 4.0)
?Konzeption, Umsetzung und Einführung einer digitalen Signatur im Rahmen des Unterweisungs- & Anlernprozess (Pilotprojekt ?digitale Signatur? in der Fertigung)
?Erfassung von Effizienzkennzahlen über alle Bereiche
?Digitale Visualisierung des Berichtswesens für den Werksleiter
?Verantwortung für den Effizienzkennzahlenbericht, monatliche Erstellung, Analyse & Auswertung für den Werksleitungskreis
?Vor- und Nacharbeitung von Schulungen sowie Teilnahme an diversen Workshops und Foren zum Thema Industrie 4.0 / Digitalisierung / Smart Factory und Lean Management
?Konzeption und Umsetzung einer Industrie 4.0 Implementierungsstrategie

BMW Group
6 Monate
2014-10 - 2015-03

PR, CRM und Market Research (Wettbewerbsanalysen etc.)

Marketing & Sales Assistant
Marketing & Sales Assistant

  • Projektierung von Marketingstrategien und -plänen
  • Content Management und Website Pflege
  • Vorbereitung und Durchführung von Pitchs (projektbezogen und abteilungsübergreifend)
  • Präsentationserstellung und Durchführen von Vorträgen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 1 Monat
2015-03 - 2017-03

Marktorientierte Unternehmensführung

Master of Science, Hochschule Landshut
Master of Science
Hochschule Landshut

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

Prozessmanagement
Experte
Projektmanagement
Experte
Anforderungsmanagement
Experte
Produktmanagement
Experte
Lieferantenmanagement
Experte

Einsatzorte

Einsatzorte

Landshut, Isar (+200km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 9 Monate
2023-10 - 2025-06

Projekt- und Testmanagement - Einführung der P&I LOGA3 HR-Cloud-Plattform

Senior PMO Testmanagement PMO Workshop ...
Senior PMO

Übernahme zentraler Aufgaben und Vertretung von zwei Projektleitern (IT und HR) in Planung, Organisation und Umsetzung der Implementierungsmaßnahmen zur Softwareeinführung von LOGA3

Koordination und Steuerung der Product Teams Zeitwirtschaft, Entgelt und Provision/Prämie

Überwachung und Steuerung des Projektportfolios und Reports zur Sicherstellung des Go-Lives

Schnittstellenfunktion zwischen HR und IT sowie zwischen den Fachbereichen und Implementierungspartnern

Support  im Testmanagement: Systemtest, Systemintegrationtest und User Acceptance Test sowie eigenständige Konzeption und Steuerung des User Acceptance Tests II

Erstellung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops und diversen Gremienmeetings

Support im Rahmen der KPMG Wirtschaftsprüfung: Vor- und Nachbereitung der Anforderungen der Wirtschaftsprüfer

Support im Schnittstellen-Management zwischen LOGA und Oracle HCM sowie Bearbeitung von Oracle HCM Helpdesk Anfragen

Oracle HCM Oracle LOG3 HCM
Testmanagement PMO Workshop Implementierung
9 Monate
2022-10 - 2023-06

Coaching und Training bei der Einführung einer HR-Plattform

WFM Process Consultant
WFM Process Consultant
  • HR-Prozess Definitionen und -Abnahme
  • Ist-Analyse von 90 autarken Standorten
  • Definition Soll-Status / Anforderungsmanagement
  • Schnittstelle zwischen Standorten und Hersteller via externem Softwarepartner
  • UAT
  • Zentralisierung und Vereinheitlichung von Prozessen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
  • Einführung der HCM-Plattform Dayforce (CERIDIAN) mit Schwerpunkt Schichtplanung , HR-Prozesse (Mitarbeiter Lifecycle) und Payroll
  • Standort Schulungen und Beratung / Coaching
  • Prozess- und Kommunikationsmanagement für DACH-Region i.V. m. Reporting an Global Management (UK)
  • Rollendefinition und Vergab
  • Standortbetreuung und Konzeption von maßgeschneiderten Einzellösungen (Add ons)
Dayforce Ceridian
9 Monate
2022-01 - 2022-09

Definition der strategischen Ausrichtung & Implementierung von Prozessen entlang der Supply Chain

Chief Operating Officer (COO) / Vice President
Chief Operating Officer (COO) / Vice President

?Definition der strategischen Ausrichtung
?Implementierung von Prozessen entlang der Supply Chain
?Einkaufsprozesse, Logistikprozesse, operative Abläufe
?Sicherstellung reibungsloser Abläufe (Bottlenecks) unter Berücksichtigung des JIT-Prinzips
?Implementierung von neuen Services wie bspw. einer neuen Applikation und outsourced Services wie bspw. Lagerhaltung, Versandabwicklung oder Qualitätschecks
?Prozessdefinition von Lagerprozessen (WE, WA, Video- und Fotodokumentation)
?Change Management im Rahmen der Zentralisierung
?Zentrale Steuerung von Abläufen
?Etablierung von neuen Strukturen und Standards, bspw. Bestellfreigaben, 4-Augen-Prinzip, Lieferantenbewertung, Lieferantenverträge, Einführung von Kickback Modellen
?Einführung von agilem Projektmanagement (Scrum)
?Risikomanagement
?Erschließung neuer Märkte ? Risikoanalyse und Budgetplanung
?Konzeption von maßgeschneiderten Lösungen für Kunden im Consumer Electronics Bereich
?Berücksichtigung von Risikofaktoren
?Ressourcenplanung von Material und Personal während Engpässen
?Prozessoptimierungen
?Analyse und Anpassung der Abläufe
?Sicherstellung effektiver & effizienter Regelbetrieb (Run Management)
?Konzeption von Schulungen und Prozessen sowie Vorbereitung und Durchführung von Rollouts
?Personalmanagement
?Umsetzung der Vision und Mission des Unternehmens
?Prozessdefinition und ?optimierung
?Projektmanagement
?Erhebung der Rentabilität und Liquidität
?Gewährleistung der internen und externen Kundenzufriedenheit
?Leitung eines Projektteams zur Konzeption und Einführung einer neuen Applikation als Service

DIS-Connect GmbH
2 Jahre
2020-01 - 2021-12

Fachliche und disziplinarische Führung der SCM Abteilungen (Einkauf, Planung, Lager & Logistik, Qualitätsmanagement, Produktmanagement, Prozessmanagement und Projektmanagement)

Director Supply Chain Management
Director Supply Chain Management

?Konzeption, Planung und Umsetzung von nachhaltigen Lieferketten sowie Projekten im Bereich der Digitalisierung und Prozessoptimierung abteilungsübergreifend
?Aufbau und Zentralisierung des Einkaufs sowie von zwei Unternehmensstandorten
?Internationales Lieferantenmanagement (Europa und Fernost)
?Prozessentwicklung und Optimierung entlang der Supply Chain
?Definition von Prozessen und Erstellung von Flow Charts (ISO 9001)
?Koordination von Supply Chain Prozessen und Tracking der KPIs
?Business Case Erarbeitung und Umsetzung: Erschließung eines neuen Geschäftsfeldes im Healthcare sowie Digitalisierungsbereich
?Change Management
?Indirect Spend Analyse und Maßnahmenerarbeitung sowie Umsetzung
?Projektmanagement inhouse + extern bei Kunden (Bereiche Digitalisierung / Industrie 4.0, SCM, Healthcare, Telekommunikation und Consumer Electronics)
?Leitung eines Projektteams zur Einführung und Implementierung eines neuen ERP-Systems
?Interim HR Director
?Digitalisierung der HR-Abteilung
?Erarbeitung mittel- und langfristiger Unternehmensstrategien
?Aufbau von strategischen Partnerschaften und Provisionsgeschäften
?Legal Topics sowie Vertrags-Erstellungen und -Verhandlungen

DIS-Connect GmbH
1 Jahr
2019-01 - 2019-12

Fachliche und disziplinarische Führung der Einkaufsabteilungen von vier Standorten (150 Mitarbeiter)

Head of Purchasing
Head of Purchasing

?Zentralisierung von autarken Einkaufsabteilungen & Aufbau von transparenten Einkaufsstrukturen und Standards sowie ISO 9001 zertifizierten Prozessen
?Definition der strategischen Einkaufsausrichtung und Budgetplanung sowie KPI Tracking
?Kostenreduktion im Einkauf (ca. 10% vom Einkaufsumsatz)
?Implementierung abteilungsübergreifender Projekte im Rahmen von Saving Initiativen
?Identifizierung von wasting costs und ihrer Beseitigung
?Erarbeitung & Umsetzung von Saving Initiativen
?Inkrementelles Change Management
?Prozessänderungen in der operativen z.B. Durchlauf von Ware, QC und Reparaturen
?Aufsetzen neuer Routineprozesse
?Risikomanagement für die Materialbeschaffung und Engpasssituationen
?Diverse Prozessentwicklungen & Roll-outs
?Vorbereitung von Prozessen für die ISO-Zertifizierung
?Prozess Auditierung bei Lieferanten vor Ort
?Definition von Prozessen und Erstellung von Flow Charts (ISO 9001)
?Sicherstellung einer Materialverfügbarkeit von >=95% für 480 Stores
?Projektmanagement SCM (Qualitäts-, Zoll-, Lager- und Logistikthemen)
?Internationales Lieferantenmanagement & Vertragsverhandlungen (Europa und Fernost)
?Verantwortung für die Ersatzteilbeschaffung & Ausrichtung der Einkaufsabteilung sowie die Erreichung der Unternehmensziele / KPIs
?Verantwortung für den Indirect Spend Bereich (Zentralisierung und Verschmelzung mit Materialbeschaffung)
?Zentrale Ansprechperson für standortübergreifende Themen sowie für externe Kommunikation (Partner, Kunden & Projekte)
?Durchführung von Schulungen  im SCM-Bereich

RTS Service Group
1 Jahr 1 Monat
2018-01 - 2019-01

Entwicklung und Umsetzung mittel- und langfristiger Einkaufsstrategien der vier Tochterunternehmen

Strategic Purchasing & Product Manager
Strategic Purchasing & Product Manager

?Internationales Lieferantenmanagement (Lieferanten Onboarding Prozess & Lieferantenfreigabe, Lieferantenbewertung, Vertragsverhandlungen, Zertifizierungsvorbereitungen (ISO 9001), Auditdurchführungen und Ansprechpartner für strategische SCM-Fragen sowie Engpasssituationen
?Product Management (weiße, graue und braune Ware) & Konzeption sowie Implementierung der Product Launch Prozesse
?Implementieren von Produkt Launch Prozessen für neue Produkte und Services
?Bestandsmanagement & Monitoring der Bedarfsplanung
?Aufbau und Zentralisierung der Einkaufsprozesse einzelner Standorte sowie Überwachung der Prozessabläufe und Kennzahlen
?Entwicklung & Umsetzung von Kostensenkungsprogrammen
?Projektmanagement SCM: Process Owner diverser Projekte, u.a. Europa Expansion / Länderanbindung der MMS Märkte
?Erarbeitung eines Product Launch Prozesses (PMO)

RTS Service Group
4 Monate
2017-09 - 2017-12

Geschäftsmodellentwicklung & Tragfähigkeitsanalysen

?Konzeption der Unternehmensstrategie & des Projektplans sowie Roll-out und Maßnahmenanalysen
?Mitgestaltung & Aufbau von Eigenmarken sowie Go-Live-Phasen

8 Monate
2017-05 - 2017-12

Produktportfolio Management

Jr. Product Manager Digital
Jr. Product Manager Digital

?B2B Online-Shop Aufbau & Betreuung sowie Affiliate Marketing
?Process Owner der Projekte im Smartphone Ersatzteil Umfeld
?Preispolitik

RTS Service Group
6 Jahre 4 Monate
2011-01 - 2017-04

Strategische Marketingplanung und -implementierung

Marketing & Inhouse Consultant
Marketing & Inhouse Consultant

?Konzeptionierung und Budgetierung der Business Cases i.V.m. zielgerichteten Marketinginstrumenten
?Verantwortung für Performance-Advertising-Tools (z.B. Criteo)
?Verantwortung für die Budgetierung und Definition der Marketingstrategien
?Affiliate Marketing (Affilinet, Effiliation, Webgains etc.)
?SEO / SEA, Page Ranking und Content Management
?Optimierung der Preispolitik (Re-Pricing Tools, z.B. Logicsale)
?Eruierung, Planung & Ausführung von Werbemaßnahmen und Projekten (z.B. Customer Journey Analysen & Maßnahmenpläne, Black Friday Sale Events, Markterweiterung in Europa etc.)

Renner XXL
6 Monate
2016-03 - 2016-08

Lean Management / WPS

Jr. Projektleiterin
Jr. Projektleiterin

?Verantwortung für das ?Papierlose Dokumentensystem? (PDS), Weiterentwicklung & Betreuung in der Fertigung (Industrie 4.0)
?Konzeption, Umsetzung und Einführung einer digitalen Signatur im Rahmen des Unterweisungs- & Anlernprozess (Pilotprojekt ?digitale Signatur? in der Fertigung)
?Erfassung von Effizienzkennzahlen über alle Bereiche
?Digitale Visualisierung des Berichtswesens für den Werksleiter
?Verantwortung für den Effizienzkennzahlenbericht, monatliche Erstellung, Analyse & Auswertung für den Werksleitungskreis
?Vor- und Nacharbeitung von Schulungen sowie Teilnahme an diversen Workshops und Foren zum Thema Industrie 4.0 / Digitalisierung / Smart Factory und Lean Management
?Konzeption und Umsetzung einer Industrie 4.0 Implementierungsstrategie

BMW Group
6 Monate
2014-10 - 2015-03

PR, CRM und Market Research (Wettbewerbsanalysen etc.)

Marketing & Sales Assistant
Marketing & Sales Assistant

  • Projektierung von Marketingstrategien und -plänen
  • Content Management und Website Pflege
  • Vorbereitung und Durchführung von Pitchs (projektbezogen und abteilungsübergreifend)
  • Präsentationserstellung und Durchführen von Vorträgen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 1 Monat
2015-03 - 2017-03

Marktorientierte Unternehmensführung

Master of Science, Hochschule Landshut
Master of Science
Hochschule Landshut

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

Prozessmanagement
Experte
Projektmanagement
Experte
Anforderungsmanagement
Experte
Produktmanagement
Experte
Lieferantenmanagement
Experte

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.