Beratung in den Bereichen
Anwendungsberatung und Softwareentwicklung für Microsoft Access und Excel mit VBA
Verantwortliche Führung des Ausbildungsstandortes NIENBURG.
Aufgabe war der Aufbau einer Ausbildungsprojektorganisation zur Ausbildung von Ungedienten zu Soldaten der Resere.
Die notwendige Personalstruktur sollte zu 100% ebenfalls von Reservistinnen / Reservisten gebildet werde.
Ein Stamm wurde für Planung und Organisation in einen mehrmonatige Resrevistendienst gesetzt, die Unterstützungskräfte (Gruppenführer, Schießausbilder, ...) dann zu den jeweiligen Ausbildungszeiträumen herangezogen.
Zu meinen Aufgaben gehörte z.B. die Planung der Ausbildungsinhalte für die einzelnen Ausbildungsmodule sowie die Planung und Organisation der dafür notwendigen Ressourcen.
Zusätzlich habe ich meine zivilberuflichen Fähigkeiten einsetzen können, um ein E-Learning-System zu konzipieren und einzuführen, um Teile der Ausbildung im HomeOffice anbieten zu können.
Entwicklung eines Tools zur Erstellung von Angeboten.
In einem Excel-Datenpool werden Kundendaten, Produkte und weitere Parameter erfasst und eine kundenbezogene, mehrsprachige
überführt.
Wartung und Weiterentwicklung einer Kunden-Eigenentwicklung auf Basis von MS Access (VBA), womit der Aqkuise- und Entwicklungsprozess von Kundenprojekten durchgeführt wird.
Mitwirkung bei der Entwicklung einer Software zur Anlagensteuerung von Atemschutz-Übungsanlagen für Feuerwehren mit den Modulen zur Probandenverwaltung und -überwachung.
Mein Scherpunkt ist dabei das Reporting (Protokollierung der Übungsdurchgänge, Statistiken), Datenbankdesign und Testszenarien.
Tool dient zum Aufwuchs eines Kundenprojektes und verbindet Oracle Agile mit Datenquellen wie SAP (CSV-Exporte), MS Access, MS Excel.
Ziel ist es, die Fachbereiche (Projectmanagement, Engineering, Logistic), die fachbezogene unterschiedliche Softwarekomponenten einsetzen, auf eine einheitliche Plattform zu bringen.
Zusätzlich werden die Arbeitsabläufe durch den Einsatz von SharePoint unterstützt.
Unterstützung beim Umstieg von OTRS auf ServiceDesk Plus, dabei
Übernahme der Projektentwicklung einer Kunden-Eigenentwicklung zur Abwicklung des Großprojektes mit der Deutschen Bahn (Rettungszüge)
Schwerpunkt Anwendungssystemberatung / Systemadministration:
ab 01/08 Einsatz als Inhouse IT-Projektleiter, um eine Schnittstelle zum Beratungsunternehmen, welches mit dem Softwareauswahlverfahren beauftragt war, zu haben.
Zu dem Zeitpunkt war das Lastenheft bereits geschrieben.
Der weitere Prozess von der Anbieterauswahl bis zum Vertragsabschluß wurde gemeinschaftlich mit dem Beratungsunternehmen durchgeführt.
Das Projekt musste aufgrund der bevorstehenden Insolvenz abgebrochen werden.
Consulting:
Softwareprojekte:
parallel zur Ausbildung zum staatlich geprüften Ass. für techn. Informatik
Die Zeiten
wurden in Festanstellung durchgeführt.
Der Zeitraum
wurde zur Qualifizierung genutzt.
(gültig bis 28.10.2021)
ULD SH =
Massenkalkulation im Baugewerbe (VBA Access)
Verwendung als Reservestabsoffizier:
Nur das Einfache hat Erfolg! (Carl von Clausewitz, zwischen 1830 - 1834), beschreibt sie den Grundsatz meiner Arbeit.
Insbesondere in der MS Office-Automatisierung (mit VBA) oder in der Funktion als Trainer:
Je schwieriger die Erklärung für den Sachverhalt, desto schwieriger ist es, das Verständnis des Anwenders zu gewinnen.
Erfolgreiche Prozesse sind das Ergebnis guter Zusammenarbeit.
Was nützen die besten Werkzeuge, wenn die Anwender sie nicht einsetzen (können, wollen, ...)?
EDV:
sehr gute Kenntnisse:
erweiterte Kenntnisse:
Im Schwerpunkt setze ich meine Programmierkenntnisse ein, um mit dem Anwender mögliche Lösungsansätze zu finden, welche dann als Grundlage für die Umsetzung durch entsprechende Fachkräfte (eigene Softwareabteilung, Lieferant) eingesetzt werden.
IT-Dienstleistungen,
Safety (Brandschutz),
Fondsmanagement (institutionelle Anleger),
Transport und Logistik,
öffentliche Hand (Bundeswehr)
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.