Digitale Transformation, PMO (agil, klassisch, hybrid), Jira & BigPicture
Aktualisiert am 26.10.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.11.2023
Verfügbar zu: 60%
davon vor Ort: 20%
Projektmanagementoffice
Agile Coach
Atlassian JIRA
Scrum Master
PMP
SAFe
Atlassian Confluence
Changemanagement
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Fortgeschritten
Japanisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Mannheim (+200km)
Deutschland
möglich

Projekte

1 Jahr 3 Monate
2022-02 - 2023-04

Telefonica RAITT Business Transformation

Scrum Master & SME (Jira & BigPicture) Jira BigPicture Confluence ...
Scrum Master & SME (Jira & BigPicture)
IT-Architektur- und Geschäftstransformationsprogramm (RAITT - Radical Architecture & IT Transformation)

  • Scrum Master für bis zu drei Squads
    • verantwortlich für das Angebot, die Bestellung eines Teils des Portfolios sowie die Zahlungsabwicklung
  • Beratung des Kunden bei der Vorbereitung und Einführung des BigPicture-Plugins in Atlassian JIRA, um während des gesamten Programms Echtzeitberichte bereitzustellen
  • Trainer für Jira und Plugins
Jira BigPicture Confluence Miro
Tech Mahindra GmbH
Remote
3 Monate
2021-08 - 2021-10

Interim Management & Beratung Produkt- und Projektmanagement

Senior Project Manager E-Health Jira Confluence
Senior Project Manager E-Health

Produktmanagement digitale Services für Leistungserbringer, Kundenprojektmanagement und Beratung Portfoliomanagement-Setup.

  • Setup und Launch interne Einführung Online-Plattform Syncpilot (Plattform f. Kollaboration und Vertragsabschlüsse mit den Kunden)
  • Produktmanagement f. LEOS.Live und LEOS.Messenger
  • Managementberatung Setup Portfolio Management

Syncpilot LEOS.Live LEOS.Messenger
Jira Confluence
HMM Deutschland GmbH
2 Jahre 9 Monate
2018-11 - 2021-07

PMO Business Transformation

PMO Manager Jira Confluence Tempo ...
PMO Manager
In der Business Transformation ONE vitagroup liefert das PMO einen wertvollen Beitrag in der Zusammenlegung und Vernetzung einer bislang getrennten Produktlandschaft - mit all seinen Auswirkungen auf die Organisation, den Geschäftsprozessen und die IT, mit dem Ziel das Portfoliomanagement im Aufbau systematisch mit der benötigten Datenqualität zu versorgen und so einen wichtigen Beitrag in der Transformation und zur Verwirklichung der strategischen Ziele zu leisten.
  • Aufbau und Harmonisierung der Team-Organisation in der Produktentwicklung
  • Auswahl und Einführung einer passenden PPM Software mit hohem Integrationsgrad der bestehenden Entwicklungstools
  • Mehrere Atlassian Migrationen (Cloud ? Server, Server ? Server etc.)
  • Einführung Zeiterfassung und Kontierung
  • Definition der Rollen Project Lead und Product Manager
  • Erzeugung und Pflege von Management Dashboards
  • Beratende Unterstützung in der Business Transformation
  • Aufbau der Terminologie und Business-Logik sowie der Portfolio-Struktur
  • Abbildung der Portfolio-Struktur in der PPM Software
  • Einführung gruppenweites Risk Management
  • Erzeugung von Planungen und allgemein dem Berichtswesen zum Projekt- und Produktportfolio der Group
  • Fortlaufende Dokumentation und Befähigung der Organisation mit Trainings


SCOPE:

  • Gesamtes Projekt-Portfolio: Produkte, Kundenprojekte, Transformationsprojekte intern
  • Business Transformation, Big Data, Platform Services


GRÖSSE:

  • Ca. 20-25 Mio. Budget auf der Planung p.a.


KOMPLEXITÄT:

  • Sehr hoch: 7
  • Töchterunternehmen, anspruchsvolle, neue Technologien / Architekturen, hohe Anzahl an erfolgskritischen Interdependenzen

Jira Confluence Tempo BigPicture Miro
vitagroup AG
Mannheim
1 Jahr 3 Monate
2017-11 - 2019-01

IT Transformation CRM, ERP und Corporate IT für Merger

Project Manager
Project Manager
  • Digitalisierung der Geschäftsprozesse: Einführung Oracle NetSuite und Microsoft Azure AD
  • Das Projekt umfasste die Lösungsfindung auf dem Markt, Verhandlungen, Anforderungsentwicklung, Steuerung der Implementierung, Datenmigrationen, Identifizierung und Abhandlung von wichtigen Change Requests sowie die Steuerung des Rollouts und die Begleitung im Change-Management-Prozess durch Training und Befähigung der Organisation


SCOPE:

  • Merger
  • IT-Transformation
  • Processes & Procedures
  • Business Excellence


GRÖSSE:

  • Softwareeinführung für etwa 75 Angestellte mit der Umsetzung einer Sourcingplattform für ca. 150 freie Mitarbeiter


KOMPLEXITÄT:

  • Hoch ? Migration von heterogenen Daten
  • vollständige 

vitasystems GmbH
4 Jahre 3 Monate
2014-09 - 2018-11

Erstellung und Einführung von Prozessen für die Projektabwicklung

Project Manager, Scrum Master, Release Manager
Project Manager, Scrum Master, Release Manager
  • Scrum Master und Release Manager für alle Produktanteile
  • überwachendes PMO für interne IT- und Produktprojekte
  • Angebotserstellung f. Großkunden
  • Erstellung und Einführung von Prozessen für die Projektabwicklung
  • Projektmanagement interne IT-Projekte


SCOPE:

  • Product Development: B2B (BGM) Platform Services
  • B2C Mobile Apps


KOMPLEXITÄT:

  • Hoch ? Multi-Projektmanagement Produkte
  • Kundenprojekte und Digital Transformation

vitaliberty GmbH
2 Jahre 4 Monate
2012-09 - 2014-12

Programm geheimschutzbetreuter Projekte

PMO
PMO
  • PMO für ein Programm mit Projekten unter dem Datenschutz-Betreuungsrecht
  • Ca. 20-30 laufende Projekte mit einem Auftragsvolumen von 10 Mio. p.a.: Angebotserstellung und Projektkoordination, Datenschutz-Betreuung für die in den Projekten tätigen Consultants, Projekt-Controlling sowie die Erstellung wöchentlicher Statusreports intern und für den Kunden
  • Change Request Management, Sourcing und Partnermanagement, Vertragsmanagement


SCOPE:

  • WAN und LAN Rollouts


GRÖSSE:

  • Ca. 10 Mio. Umsatz p.a.


KOMPLEXITÄT:

  • Hoch: Multi-Projektmanagement, strenge DS- / ISVorgaben, Gewerke mit Risiko

T-Systems International GmbH
9 Monate
2012-09 - 2013-05

IT-Transformation, Program Management

CR Manager
CR Manager
  • Change Request Manager für T-Systems Enterprise Services GmbH (Bereich PQIT: Processes, Quality & IT im Programm Management der internen IT): Optimierung des CR-Prozesses
  • Bedienung des CR-Prozesses: Annahme, Überprüfung, Moderation und Entscheidungsfindung im Change Advisory Board, CR Monitoring & Controlling, Bedienung PPM Clarity, Programm Budgets p.a. im neunstelligen Bereich


SCOPE:

  • CR Management des Program Management der gesamten internen IT T-Systems Deutschland


GRÖSSE:

  • CR Budgets i.H.von ca. 50 Mio. P.a.


KOMPLEXITÄT:

  • Sehr hoch: Altsysteme, Zentralisierungen, starke Abhängigkeiten in den Abwicklungsprozessen etc. 

T-Systems International GmbH
2 Jahre
2010-10 - 2012-09

ICT Gewerke

PMO
PMO
  • Internationale WAN und LAN Rollouts
  • Projektkoordination
  • Entwicklung Skalierbarkeit von Gewerken für Rollout Management LAN / WAN und technische Projektleitungen
  • Verhandlung zum Rahmenvertrag mit dem Kunden
  • Recruiting / Sourcing
  • Monitoring und Tracking
  • Vertragsgestaltung und Angebotsmanagement
T-Systems International GmbH
5 Monate
2011-04 - 2011-08

Rollout CRM

Project Support
Project Support

  • Deutschlandweite Einführung CRM in agilem Projekt-Setting
  • Projektunterstützung kurz vor Go-Live des neuen CRM-Systems: Monitoring / Tracking Issues und tägliches Reporting im Lenkungskreis

T-Systems Enterprises Services GmbH (in Kooperation mit SAP-Systems Integration AG)
1 Jahr 1 Monat
2009-09 - 2010-09

Separation of Accounting Areas

Project Office & Communication Management
Project Office & Communication Management

  • Trennung der Buchungskreise und Einführung neue Ordering Applikation
  • Projekt-Office
  • Projektkommunikation intern / extern (Management Reporting etc.) 
  • Benutzerdokumentation
  • Coaching und Trainings Order Management und Sales

T-Systems Enterprises Services
10 Monate
2008-11 - 2009-08

Data Migration SAP R3 (TDN-Migration)

Projektleitung Region Süd-West
Projektleitung Region Süd-West
  • TDN-Migration (B2B Systemverträge) für die Region Südwest mit einem zu migrierendem Auftragsvolumen von 500 Mio. p.a.
  • Kapazitätsplanung, Organisation und Steuerung der Migration des Arbeitsvorrates der Region
  • Optimierung der Prozesse in der Fläche
  • Monitoring und Tracking der kritischen Meilensteine
  • Klärung spezifischer Problemfälle
  • Erstellung Dokumentation
  • Berichterstattung für das Management, Mediation und Konfliktlösung zwischen den Funktionen
T-Systems Business Services GmbH
8 Monate
2008-03 - 2008-10

Data Migration SAP R3 (TDN-Migration)

Projektassistenz
Projektassistenz

  • Projektassistenz TDN-Migration (ICT Kontrakte für Business Kunden) für die Regionen Süd und Südwest
  • Monitoring & Tracking Meilensteine
  • Planung und Beauftragung der Migrationen
  • Synchronisation der im Prozess betroffenen Abteilungen (Sales, Order Management, Controlling) 
  • Erstellung wöchentlicher Reports für den Lenkungsausschuss

T-Systems Business Services GmbH

Aus- und Weiterbildung

  • Studium an der Ruprecht-Karls Universität in Japanologie und Volkswirtschaftslehre

Aktive Zertifikate:

  • Project Management Professional (PMP)®
  • Certified ScrumMaster® (CSM)
  • SAFe® 4.5 SAFe Agilist
  • ITIL V3 Foundation
  • BidBox
  • Angebotsmanagement

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagementoffice Agile Coach Atlassian JIRA Scrum Master PMP SAFe Atlassian Confluence Changemanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Häufig beschäftigt als:
  • Digital Transformation Consultant
  • PMO Manager
  • Scrum Master
  • Project Manager


In Zahlen:

  • 18 J. Projektmanagement, PMOImplementierung / Leitung sowie Transformationsberatung in großen und komplexen Umgebungen
    • Davon:8 J. intensive Erfahrungen in der Produktentwicklung (Software- und Plattform-Services)
    • Ca. 10 J. Multiprojektleitungen und Programm-Management
  • Durchschnittliche Budgetverantwortung 10-20 Mio. p.a. im Projektgeschäft
  • Projektgeschäft: ?Hitrate? von ca. 80% ? Projekte erfolgreich abgeschlossen


Sichtweisen:

  • Verständnis ist der Beginn von allem
  • Fokus liegt auf?? Dem Nutzen! Methoden, Systeme, Prozesse etc. folgen
  • Transformation passiert unter der Motorhaube
  • Die richtige Strategie ist wichtig!! Aber erst mit Sichtweite wird sie steuerbar!
  • Es geht um Menschen. Immer.
  • ?Warum? ist das Fragewort mit den besten Antworten ? in vielerlei Hinsicht


Das treibt mich an:

  • Meine Motivation steht im Zusammenhang mit dem Bewusstsein über die globale Verantwortung des Individuums
  • Diese Verantwortung möchte ich gerne übernehmen und als Teil des Teams die Welt von morgen mitgestalten


Soft Skills:

  • Kommunikator, ?Brückenbauer? und Motivator mit ausgeprägten empathischen Fähigkeiten
  • Hochmotiviert und neugierig bei der Aneignung von Fähigkeiten und Wissen
  • Keine Angst vor den Details dort wo angebracht: Z.B. Ursachenanalyse, Hands-on Produkte, Verwaltungssysteme, Systemadministration, Migrationen etc.
  • Wahrheitsgetreue Berichterstattung
  • Deutliche Sprache und Durchsetzungsvermögen, wenn Abmachungen ohne ersichtlichen Grund nicht eingehalten werden ? dies gilt für Projekte / Vorgänge in der Verantwortung und insbesondere bei bestehenden Vertragsverpflichtungen gegenüber Kunden
  • Hohe Flexibilität i.S.d. der persönlichen Entwicklung und bezüglich erzeugter Rahmenwerke, Systeme und Prozesse
  • Sprachbegabt
  • Wichtige Werte: Respekt, Authentizität, Integrität, Aufmerksamkeit, Wertschätzung, Fantasie und Kreativität


Aha!:

PPM Software mit Fokus auf Product Design, Business Planning - Routiniert


Atlassian Confluence:

Wiki, Documentation, Communication - Sys-Admin


Atlassian Jira:

Agile Project Management, Software - Sys-Admin, Experte


BigPicture Enterprise:

PPM Software: Resource, Project, Program, Portfolio & Risk Management - Sys-Admin, Experte


CA PPM Clarity:

PPM Software, ursprünglich rein klassisches Projektmanagement - Routiniert


Miro: 

Agile Scaling, Product Management Software - Routiniert


Office 365:

Collab, DMS, Communication, Mailing, Presentation etc. - Routiniert


Oracle NetSuite:

CRM, ERP - Sys-Admin


Slack:

Messenger & Conferencing App + seamless Integrations - Sys-Admin


Steinberg Apps (Cubase, Nuendo, Wavelab), OBS Studio, Logi Capture etc.:

Audio & Video Production Software - Routiniert


Tempo.io ? alle Produkte:

Resource Management, Time Tracking, Budgeting, Controlling - Sys-Admin, Experte


Draw.io, Gliphy, X.Mind:

Visuelle Tools: Diagramme, Prozessmodellierung, Mind-Mapping etc. - Routiniert

Branchen

  • Information & Communication Technology (ICT)
  • E-Health
  • Software Development

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.