01.2021 - 06.2023
Atruvia AG (DZ Bank)
Projekt:
ZV
ON? / AZV Auslandszahlungsverkehr
Rolle:
IT-Berater
Anwendungsentwickler
(Analyse, Design, Konzeption, Test)
Tätigkeiten:
Analyse,
Konzeption und Realisierung von Programmen in PL/1 für den Bereich
Auslandszahlungsverkehr in Batch und Online
Erstellung
von Migrationsprogrammen (Laden, Ändern, Archivieren von DB2-Tabellen)
Erstellen
und erweitern von Datenzugriffsmodulen (SQL unter PL/1)
Anpassung
und Erweiterung von DB2-Tabellen mittels DMR (Data Manager)
Modultest
unter Verwendung von XPEDITER und FILE-AID, DbVisualizer für DB2
Erstellen
und verarbeiten von CSV-Dateien (Datenmigration, Archivierung)
Erstellung
/ Anpassung von XML-Testdaten unter Zuhilfenahme von Ultra-Edit, XMLSPY
Erzeugen
von Batch-Abläufen in Job Control Language (JCL) und Überwachung von
Testabläufen
Beauftragung
und Überwachung von Produktionsläufen für die Datenmigration
Testdokumentation
mit AQUA
Auswertung
Data Manager zur Analyse von DB-Änderungen (DB2), Erstellung von
Programmdokumentationen mit allen Modul-Referenzen
Entwicklung
von Werkzeugen für die Entwicklungsumgebung in REXX und TSO/ISPF
Unterstützung
Projekt-Mitarbeiter bei Problemen aller Art in der Entwicklungsumgebung (bspw.
XPEDITER, DMR)
Systemumgebung:
MVS, TSO/ISPF, PL/1, DB2,
DbVisualizer, Data Manager, LCS, (Library-Control-System), JCL, REXX, Clist,
IOF, SDSF, Xpediter, LDMS, Windows, MS Office, MS-Teams, Lotus Notes, File-AID,
XMLSPY, UltraEdit, ITSM, RTC, AQUA, Confluence, Mosaik, weConnect
08.2017 ? 12.2020
Fiducia GAD / Finanzdienstleister
Projekt:
AnaCredit
Rolle
- IT-Berater
- Anwendungsentwickler (incl. Analyse, Design, Konzeption, Test)
Tätigkeit
- Analyse, Konzeption und Realisierung diverser Programme in den Bereichen Bank21 / AnaCredit
- Erstellung, Anpassung BMP, Online-Servicemodule
- Entwicklung neuer Dialog-Funktionen im Zusammenspiel mit JAVA-Oberfläche
- Entwicklung von ISPF-Tools, Makros
Projekt AnaCredit
Tätigkeitsschwerpunkte (technisch)
- zentrale Plausibilitätsprüfungen für Online / BMP
- Betreuung / Weiterentwicklung Online-Servicemodule
- Entwicklung / Erweiterung neuer Dialog-Service-Funktionen
- Tabellendesign DB2
- Verarbeitung XML-Rückmeldungen von Bundesbank und einpflegen der Daten in projektbezogene DB2-Tabellen
Tätigkeitsschwerpunkte (technisch)
- Entwurf und Realisierung und Test von Online-Transaktionen (COBOL) in Zusammenarbeit mit JAVA-Dialogoberfläche
- Entwurf und Realisierung und Test von BMP und Batch-Programmen (COBOL / PL1)
- Modultest unter Verwendung von XPEDITOR und FILE-AID, DbVisualizer für DB2
- Erzeugen von Batch-Abläufen in Job Control Language (JCL) und Überwachung von Testabläufen
- Erstellen und erweitern von DB2-Tabellen
- Erstellen und erweitern der zugehörigen Datenzugriffsmodule (SQL unter COBOL)
- Verarbeiten von Transfer-Datenbeständen im XML-Format unter Zuhilfenahme interner Konvertierungsroutinen (PL1)
- Entwicklung von Hilfsprogrammen zur Erzeugung von Datenbeständen mit Hilfe von REXX
Nebentätigkeiten
- Auswertung Data Manager zur Analyse von DB-Änderungen (DB2), Erstellung von Programmdokumentationen mit allen Modul-Referenzen
- Entwicklung von Werkzeugen für die Entwicklungsumgebung in REXX und TSO/ISPF
- Unterstützung interner Mitarbeiter bei Problemen aller Art in der Entwicklungsumgebung (bspw. XPEDITER)
Systemumgebung
- MVS
- TSO/ISPF
- Cobol II / PL1
- DB2, QMF, SPUFI, DbVisualizer
- Data Manager
- LCS (Library-Control-System)
- JCL
- REXX, Clist
- IOF
- Xpediter
- LDMS
- Windows, MS Office
- Lotus Notes
- File-AID
- XML
- UltraEdit
- ITSM
- RTC
- BMC Remedy
1999 ? 2017 / Deutsche Börse AG / Clearstream
Migration von IMS-DB nach DB2, Datenbankentwicklung und -pflege
Rolle
- IT-Berater
- Anwendungsentwickler (incl. Analyse, Design, Konzeption, Test)
Tätigkeit
- Analyse, Konzeption und Realisierung diverser Programme in den Bereichen VAULTS - beinhaltet D/W (Ein-/Auslieferung) und CARAD (Tresorverwaltung) - sowie KADI (Kapitaldienste)
- Umstellung von Datenbanken und Masken
- Erstellung, Anpassung BMP, Online-Steuermodule
- Realisierung von Funktionsmodulen für die Datenanpassung und Datenumstellung
- Entwicklung von ISPF-Tools, Makros
- Pflege der Entwicklungsdatenbank (EDB)
- Entwicklung von Tools zur Auswertung der Entwicklungsdatenbank
- Migration von IMS-DB nach DB2
Clearstream Banking (Wertpapierabwicklung)
Projekte
- VAULTS (Tresorverwaltung)Depotverwaltung
- Kuponverwaltung
- Ein-/Auslieferung von Wertpapieren (Girosammeltresor) Verwaltung Kundenbestände (Fremdtresor)
- KADI (termingebundene Kapitaldienste)
Tätigkeitsschwerpunkte (technisch)
- Entwurf und Realisierung und Test von Online-Transaktionen unter IMS/DC mit Hilfe von Programmgenerator SWT05 (COBOL) sowie Maskengenerator SWT04 (MFS)
- Entwurf und Realisierung und Test von BMP und Batch-Programmen unter Nutzung von Programmgenerator SWT01 (COBOL)
- Modultest unter Verwendung von XPEDITOR und FILE-AID, QMF/SPUFI für DB2
- Erzeugen von Batch-Abläufen in Job Control Language (JCL) und Überwachung von Testabläufen mit BETA92 und SDSF (JES2)
- erweitern und Pflege von IMS-Datenbanken (IMS/DB)
- erstellen und erweitern von DB2-Tabellen
- Überführung von IMS-DB in DB2
- erstellen und erweitern der zugehörigen Datenzugriffsmodule (IMS/DB, SQL unter COBOL)
- Erzeugen von Transfer-Datenbeständen im CSV-Format mit selbstentwickelter Standard-Unterroutine und im SWIFT-Format unter Zuhilfenahme interner Konvertierungsroutinen
- Entwicklung von Hilfsprogrammen zur Erzeugung von Datenbeständen und Listen mit Hilfe von EASYTRIEVE
Nebentätigkeiten
- Pflege der Entwicklungsdatenbank (Data Manager) zur Erzeugung von daraus zu generierenden Modulen (DBD, PSB, Cobol-Copy), Erstellung von Programmdokumentationen mit allen Modul-Referenzen
- Erstellen von Auswertungstools in Data Manager Control Language
- Entwicklung von Werkzeugen für die Entwicklungsumgebung in REXX und TSO/ISPF
- Unterstützung interner Mitarbeiter bei Problemen aller Art in der Entwicklungsumgebung
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter in die Entwicklungsumgebung
Deutsche Börse (Handelssysteme, Stammdaten)
Projekte
- Böga (Börsengeschäftsabwicklung)
- für den Börsenplatz Frankfurt, spätere Entwicklungsstufe über alle Börsenplätze
- IBIS (Interbanken Informationssystem)
- später auch Handelsplattform als Vorläufer von XETRA
- WSS (Wertpapierstamm- und -kursdaten)
- optimieren von Online-Dialogen und IMS-DB-Zugriffen
- KUSTA (Kundenstammdaten)
- SECU (Security ? Verwaltung von Online-Nutzerdaten)
Tätigkeitsschwerpunkte (technisch)
analog Einsatz bei Clearstream (gleiche Entwicklungsumgebung)
zusätzlich noch:
- Umstellung von Assembler-Modulen in COBOL
- Pflege von PL/1 Rechenmodulen
- Mitarbeiterschulung in SWT
Systemumgebung
- Assembler
- CICS, CList, Cobol
- Data Manager, DB2, Delta
- Easytrieve
- File-AID, Fortran
- IMS-DB, ISPF
- JCL, JSP
- MS Office, MVS
- PL/1
- REXX
- SAS, SDSF, SWIFT, SWT01
- VSAM
- Windows, WSS
- Xpediter
01.1996 ? 06.1999 / Deutsche Börse AG
Projekt BIS / IBIS-R
Rolle
Tätigkeit
- Analyse, Konzeption und Realisierung eines Security-Systems (SECU) mit Passwortverwaltung und Userzulassung
- Realisierung diverser Programme im WSS-System (Wertpapierstammdaten-System) wie Jahr-2000-Umstellung, DB-Redesign und Dialogerweiterungen
- Mitarbeiterschulung in der Nutzung von SWT01, SWT04, SWT05 und XPEDITER
Systemumgebung
- Assembler
- Cobol
- Easytrieve
- IMS-DB
- MVS
- PL/1
- SWT01
- WSS
- Xpediter/Code Coverage
08.1993 ? 12.1995 / Versicherung
Migration und Beitragsrückstellung
Rolle
Tätigkeit
- Realisierungsaufgaben in den Projekten ?Migration" und ?Beitragsrückerstattung"
- Konzeption und Entwicklung eines Testsystems
Projekte
Private Krankenversicherung:
- Migration Nordstern-Versicherung
- BRE (Beitragsrückerstattung)
Tätigkeitsschwerpunkte (technisch)
- Überführung von Datenbeständen und Modulen in die Systeme der übernehmenden Gesellschaft (Umstellung von NIXDORF auf IBM) unter der Entwicklungsumgebung TSO/ISPF sowie JES3
- Erstellen von DB2-Tabellen, anpassen und erweitern der IMS/DC-Online-Dialoge und BMP/Batch-Abläufe, Erstellen von Daten-Umstell-Programmen unter Verwendung von COBOL und Programmgenerator DELTA sowie Data Manager zur Generierung von Cobol-Copy und DB2-Tabellen-Deklarationen
- BRE ? Pflege und Umstellung bestehender Module in JSP-Generator-Format auf neue fachliche Kriterien, in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Betreuung des gesamten Zyklus von der Vorab-Information betroffener Kunden bis zum Druck und Versand der Schecks
Systemumgebung
- Cobol
- Data Manager, DB2, Delta
- Easytrieve
- File-AID
- IMS-DB, ISPF
- JSP
- MVS
- REXX
09.1991 ? 07.1993 / IT-Dienstleister
Projekt ?EKU?
Rolle
Tätigkeit
- Konzeption und Realisierungsaufgaben im Projekt ?EKU"
- Realisierung EMS-SWIFT-Konverter
- Mitarbeiterschulung
Systemumgebung
- CICS, Cobol
- IMS-DB, ISPF
- MS Office, MVS
- REXX
- SWIFT, SWT01
- VSAM
- Windows, Xpediter/Code Coverage
08.1990 ? 05.1993 / Deutsche Börse AG
Projekt ?BÖGA?
Rolle
Tätigkeit
- Konzeption und Realisierung im Projekt BÖGA- Börsengeschäftsabwicklung
Systemumgebung
- Assembler
- Cobol
- Data Manager
- IMS-DB
- MVS
- PL/1
- SDSF, SWT01
02.1984 ? 65.1990 / Versicherungen
Rolle
- IT-Berater
- Anwendungsentwickler
Tätigkeit
- Realisierung verschiedener Programme im Bereich der Sparte Krankenversicherung (Jahresabschluss, Statistiken, Tarifkalkulation, Provisionierung, VN-Produktrentabilität)
- Realisierung verschiedener Anwendungen in den Sparten KFZ und Unfall-Versicherung (Jahresabschluss, Statistiken)
- Entwicklung ISPF-Dialog zur Dokumentationspflege
- Beratung zum Einsatz von Delta, wie Einschränkung des Nutzungsumfanges und der Definition von Standards
Systemumgebung
- Assembler
- CList, Cobol
- DB2, DCF, Delta
- Fortran
- IMS-DB, ISPF
- JCL
- MVS
- PL/1
- SAS