Gesamtverantwortung der technologischen Architektur und Infrastruktur der Gruppe. Identifikation und Integration von technischen Synergiepotentialen. Harmonisierung und Standardisierung von Prozess- und Systemstrukturen. Effizienzsteigerung in der Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft
Verantwortung für Wissens- und Prozessmanagement
IT-Betrieb (fünf Mitarbeiter), Anwendungsentwicklung (drei Mitarbeiter in München zzgl.
15 Entwickler in Polen), Betriebsorganisation (12 Mitarbeiter, Prozesse, Datenschutz/ISMS, Postein- und Ausgang, Sachbearbeitung, Telefonzentrale)
Projekte als Berater
2013 - 2013: Projektarbeit In-/Exkasso Buchhaltungsschnittstelle
Aufgaben:
2013 - 2013: Erstellung Schulungsunterlagen SEPA
Aufgaben:
2011 - 2013: UNIT-X In- / Exkassosystem
Aufgaben:
2004 - 2012: Wartung und Weiterentwicklung Angebots- und Tarifsoftware
Aufgaben:
2007 - 2011: UNIT-S/V/VI System zur Durchführung des Versicherungsbetriebs
2002 - 2010: Wartung und Weiterentwicklung Outputmanagementsystem
Aufgaben:
2002 - 2008: Berichtswesen
Aufgaben:
2005 - 2007: UNIT-L Abwicklung von Schaden- / Leistungsfällen
2006 - 2006: Maklerportal
Aufgaben:
2004 - 2005: Insourcing Massendruck und Kuvertierung
2004 - 2004: Migration DMS/Archivsystem
Aufgaben:
1978 ? 1986
Städtisches Willi-Graf-Gymnasium (Neusprachlich), München
Leistungen
Beruflicher Werdegang
10/2024 ? 01/2025
Kunde: VP Technology - Green Mobility Holding GmbH
Aufgaben:
06/2021 ? 09/2024
Rolle: Leiter IT
Kunde: Legacy Portfolio Partners GmbH ? a company of msg
Aufgaben:
03/2020 ? 05/2021
Rolle: Senior Systems Engineer
Kunde: CompuSafe Data Systems AG für BWI GmbH
Aufgaben:
11/2013 ? 12/2019
Rolle: Abteilungsleiter IT/BO
Kunde: Kraftfahrer-Schutz e.V. / AUXILIA Rechtsschutzversicherung
Aufgaben:
04/2008 ? 12/2019
Rolle: Geschäftsführer
Kunde: auf Anfrage
Aufgaben:
Geschäftsführung, fachliche und disziplinarische Führung in der polnischen Tochterfirma des Kraftfahrer-Schutz e.V. mit 15 Entwicklern an zwei Standorten
02/2013 ? 10/2013
Rolle: Berater
Kunde: Allianz AG (über msg systems ag)
Aufgaben:
Projekt ABS In-/Exkasso Buchhaltungsschnittstelle / SEPA-Schulung
04/2004 ? 10/2013
Rolle: Berater
Kunde: Kraftfahrer-Schutz e.V. / AUXILIA Rechtsschutzversicherung
Aufgaben:
Leitung Softwareentwicklung
01/2002 - 03/2004
Rolle: Leiter Entwicklung
Kunde: co3net AG, München, Softwareentwicklungs- und Beratungshaus, sieben Mitarbeiter
01/2001 - 12/2001
Rolle: Leiter Entwicklung
Kunde: j-point AG, Starnberg Hersteller eines Kundenbindungstools
01/2000 ? 12/2000
Rolle: Leiter Entwicklung
Kunde: TelesensKSCL / CyberSolutions, Hersteller eines Abrechnungssystems für Telekommunikationsunternehmen
01/1998 - 12/2013
Rolle: Geschäftsführender Gesellschafter - Beratung und Softwareentwicklung
Kunde: auf Anfrage
01/1989 ? 12/1999
Rolle: Softwareentwickler, Leiter Entwicklung
Kunde: Grimm Consulting GmbH, Softwareentwicklungs- und Systemhaus
08/1987 ? 12/1988
Rolle: Entwickler von CBT-Programmen
Kunde: ARGE für Informatik
11/1986 ? 07/1987
Rolle: IT-Betreuer
Kunde: Compass Formation GmbH / CSMI Dr. Gerhard Mauer GmbH und Co KG
1984 ? 1986
Rolle: Softwareentwicklung im elterlichen Betrieb
Gesamtverantwortung der technologischen Architektur und Infrastruktur der Gruppe. Identifikation und Integration von technischen Synergiepotentialen. Harmonisierung und Standardisierung von Prozess- und Systemstrukturen. Effizienzsteigerung in der Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft
Verantwortung für Wissens- und Prozessmanagement
IT-Betrieb (fünf Mitarbeiter), Anwendungsentwicklung (drei Mitarbeiter in München zzgl.
15 Entwickler in Polen), Betriebsorganisation (12 Mitarbeiter, Prozesse, Datenschutz/ISMS, Postein- und Ausgang, Sachbearbeitung, Telefonzentrale)
Projekte als Berater
2013 - 2013: Projektarbeit In-/Exkasso Buchhaltungsschnittstelle
Aufgaben:
2013 - 2013: Erstellung Schulungsunterlagen SEPA
Aufgaben:
2011 - 2013: UNIT-X In- / Exkassosystem
Aufgaben:
2004 - 2012: Wartung und Weiterentwicklung Angebots- und Tarifsoftware
Aufgaben:
2007 - 2011: UNIT-S/V/VI System zur Durchführung des Versicherungsbetriebs
2002 - 2010: Wartung und Weiterentwicklung Outputmanagementsystem
Aufgaben:
2002 - 2008: Berichtswesen
Aufgaben:
2005 - 2007: UNIT-L Abwicklung von Schaden- / Leistungsfällen
2006 - 2006: Maklerportal
Aufgaben:
2004 - 2005: Insourcing Massendruck und Kuvertierung
2004 - 2004: Migration DMS/Archivsystem
Aufgaben:
1978 ? 1986
Städtisches Willi-Graf-Gymnasium (Neusprachlich), München
Leistungen
Beruflicher Werdegang
10/2024 ? 01/2025
Kunde: VP Technology - Green Mobility Holding GmbH
Aufgaben:
06/2021 ? 09/2024
Rolle: Leiter IT
Kunde: Legacy Portfolio Partners GmbH ? a company of msg
Aufgaben:
03/2020 ? 05/2021
Rolle: Senior Systems Engineer
Kunde: CompuSafe Data Systems AG für BWI GmbH
Aufgaben:
11/2013 ? 12/2019
Rolle: Abteilungsleiter IT/BO
Kunde: Kraftfahrer-Schutz e.V. / AUXILIA Rechtsschutzversicherung
Aufgaben:
04/2008 ? 12/2019
Rolle: Geschäftsführer
Kunde: auf Anfrage
Aufgaben:
Geschäftsführung, fachliche und disziplinarische Führung in der polnischen Tochterfirma des Kraftfahrer-Schutz e.V. mit 15 Entwicklern an zwei Standorten
02/2013 ? 10/2013
Rolle: Berater
Kunde: Allianz AG (über msg systems ag)
Aufgaben:
Projekt ABS In-/Exkasso Buchhaltungsschnittstelle / SEPA-Schulung
04/2004 ? 10/2013
Rolle: Berater
Kunde: Kraftfahrer-Schutz e.V. / AUXILIA Rechtsschutzversicherung
Aufgaben:
Leitung Softwareentwicklung
01/2002 - 03/2004
Rolle: Leiter Entwicklung
Kunde: co3net AG, München, Softwareentwicklungs- und Beratungshaus, sieben Mitarbeiter
01/2001 - 12/2001
Rolle: Leiter Entwicklung
Kunde: j-point AG, Starnberg Hersteller eines Kundenbindungstools
01/2000 ? 12/2000
Rolle: Leiter Entwicklung
Kunde: TelesensKSCL / CyberSolutions, Hersteller eines Abrechnungssystems für Telekommunikationsunternehmen
01/1998 - 12/2013
Rolle: Geschäftsführender Gesellschafter - Beratung und Softwareentwicklung
Kunde: auf Anfrage
01/1989 ? 12/1999
Rolle: Softwareentwickler, Leiter Entwicklung
Kunde: Grimm Consulting GmbH, Softwareentwicklungs- und Systemhaus
08/1987 ? 12/1988
Rolle: Entwickler von CBT-Programmen
Kunde: ARGE für Informatik
11/1986 ? 07/1987
Rolle: IT-Betreuer
Kunde: Compass Formation GmbH / CSMI Dr. Gerhard Mauer GmbH und Co KG
1984 ? 1986
Rolle: Softwareentwicklung im elterlichen Betrieb