REC (Ref. Calc.)
PROFIL
Als LEAN MANAGER verfüge ich über wertvolle Erfahrungen und Fachkenntnisse aus der Produktion, Planung und Beratung, gesammelt direkt an der Basis in unterschiedlichsten Unternehmen mit unterschiedlichen Abläufen und Philosophien. Mit einer starken Hands-on-Mentalität, den richtigen Blick und viel Fingerspitzengefühl kann ich das System ?Mensch ? Maschine? in Einklang bringen und das maximum an Effizienz und Produktivität ausschöpfen
KOMPETENZEN
LEAN MANAGEMENT
- Projekte vorstrukturieren, leiten, steuern und überwachen. Ziele berücksichtigen und sicherstellenunter Einhaltung von Qualität, Kosten und Terminen.
- Auswertungsanalysen nach Fehlerschwerpunkte und Prozessfähigkeitsuntersuchungen.
- Optimierung von Arbeitsabläufen nach arbeitswissenschaftlichen Methoden, wie WERTSTROM ? DESIGN, MTM und REFA
- Lean Manufacturing, KVP, KAIZEN, 5S
- Rüstzeitoptimierung nach EKUV ? Verfahren
- Schwachstellenanalyse und Umsetzung von Maßnahmen inkl. Wirksamkeit überprüfen und verfolgen
- Implementierung und Optimierung von Materialflusssteuerung durch KANBAN, FiFo, JiT
- Generierung und Überwachung von Kennzahlen
- Einführung von Shopfloor Management
- Ergonomische Arbeitsplatzbeurteilung (EAB)
PLANUNG- Feinplanung von Arbeitsabläufen für Gesamtsysteme
- Prozessgestaltung nach arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen, Ergonomie Gesichtspunkten und optimaler Ablaufgestaltung
- Berücksichtigung der Vollständigkeit und Wirksamkeit der Prozesse
Arbeitswirtschaft- Durchführung von Arbeitsstudien und Ermittlung der Auslastung
- Verbesserung und Veränderung von Arbeitsabläufen zur Erhöhung der Effizienz und Wirtschaftlichkeit
- Überprüfung und Festlegung der Zeitvorgaben
- Linien-Austaktung
- Bewertung und Prämierung von ausgabewirksamen Verbesserungsvorschlägen
- Berechnung des kurz-, mittel- und langfristigen Personalbedarfs für Gesamtsysteme.
- Ermittlung und Optimierung der Personalproduktivität. Operative und strategische Personalplanung
Beratung & Ausbildung- Qualifizierung der Mitarbeiter zu arbeitswirtschaftlichen und
arbeitspolitischen Themen
- Schulung/Workshops für Führungskräfte und Mitarbeiter (LEAN
Management/REFA Industrial Engineering)
- Übergeordnete Rolle bei der Einführung von REZEI sowie die
Unterstützung zur einheitlichen Vorgehensweise bei der
Einführung von Gruppenarbeit und KVP ? Workshops
TOOLS
- WERTSTROM ?????
- KANBAN ????
- MTM ?????
- REFA ?????
- REZEI ?????
- MPS ?????
- FIFO ????
- JIT ???
- KVP ?????
- GAB ?????
- GAE ?????
- 5S
FachkenntnisseFERTIGUNGSBEREICHE- CNC Fertigung von
Nockenwellen, Pleuel,
Zylinderkopf, Kurbelwellen,
Kurbelgehäuse,
Ausgleichwellen,
Planetenräder, Sonnenräder
- Rohrleitungsfertigung von
Kraftstoffleitungen,
Hochdruckleitungen usw.
PRODUKTIONSNAHEBEREICHE- Messräume
- Toolmanagement
- Werkinstandhaltung
- Werkzeuginstandhaltung
QUALITÄTSSICHERUNG- Prüffeld
- Kalt- und
Heißtest von Motoren
- Gütesicherung Motoren
- Große Nacharbeit Motoren
- Qualitätssicherung der
Fertigung und Montage
- Produktaudit
MONTAGENBEREICHE- Rumpfmontage Motoren
- Fertigmontage Motoren
- Endmontage Motoren
- Getriebemontage
VORGELAGERTE BEREICHE- Schmiede - Pleuelstangen,
Lagerbrücken
- Gießerei - Bremsscheiben,
Kurbelgehäuse
Tier 1 - Frontmodul Fahrerhaus
- Ölkühler Montage
- Steckverbindungen und
Leitungen
- Verzahnungstechnik
- Getriebe, Fertigung und
Montage
- ALU - Druckguss
- Schmiedeteile
- Stanzen und Prägetechnik
- Fahrersitzmontage
- Steuergeräte Montage
- Bremspedalfertigung
Tier 2- Lackiererarbeiten für
Interieur- und Exterieur
Bereich
Kanal- Herstellung von Schlauchliner
für die Kanalsanierung
- Isoliertechnik
- Gleittechnik für
Textiltrocknern oder
beheizter Anlagen
- Herstellung von
widerstandsfähigen
Spezialprodukte für die
Anforderungen in der Luft und Raumfahrt, der
Wehrtechnik und der
Marine
Sondermaschinen- Fahrzeugausbau
- Herstellung von
UV ? Roboter und
Arbeitsroboter (Fräsroboter)
- Herstellung von Kabelbäume
- Schreinerei und Herstellung
von Möbeln
Sound Technik- Herstellung von Mikrofonen
Berufserfahrung08/2020 -11/2020 Rolle: Freelancer, als Optimierer und Consulter
Kunde: Fa. ProKASRO Mechatronik GmbH
Aufgaben:- Einsatz als Optimierungsberater im Bereich der gesamten
Wertschöpfungskette
- Planung eines neuen Hallenlayout und
Arbeitsplatzgestaltung nach arbeitswissenschaftlichen
Grundsätzen
03/2017 - 07/2020Rolle: Technischer Berater und Experte für Prozesse und Lean
Management (Daimler Truck) im operativen Einkauf
Aufgaben:- Mitwirkung an der Akquise von Supplier Cost Consulting Projekten innerhalb des globalen Nutzfahrzeugeinkaufs,
inkl. der Vorstellung des Ansatzes bei Lieferanten
- Durchführung von Supplier Cost Consulting-Projekten bei
nationalen und internationalen Zulieferern mit dem Ziel
Kostensenkungspotentiale in den Bereichen Cost
Analysis, Continuous Improvement und Technical
Complexity Reduction zu identifizieren inkl. Erarbeitung
von Einsparpotenzialen in der gesamten
Wertschöpfungskette
- Erstellung von Präsentationen zur Dokumentation und
Diskussion der erarbeiteten Optimierungsansätze
- Teilnahme und Mitwirkung an Verhandlungen von
Einsparpotenzialen auf Basis der gefundenen
Kostensenkungspotenziale
03/2000 - 03/2017Rolle: Produktionsplanung für Motorenteile als Zeit- und
Arbeitswirtschaftsfachmann
Kunde: DaimlerChrysler AG
Aufgaben:- Vielseitiges Tätigkeitgebiet im Bereich der Planung, in der
Arbeitswirtschaft, Lean Management, als Ausbilder und
auch als Ergonomie Beauftragter
- Vorbereitung der Plan ? Kostenstellen für den
Serienbetrieb
- Begleitung der Fertigungskostenstellen vom Job Number
One bis zum Auslauf
- Durchführung von Arbeitsstudien mittels
arbeitswissenschaftlicher Methoden, wie MTM, REFA,
Wertstromanalyse
- Systematische Datenermittlung/
Datenauswertung der realen
Produktion und Identifikation von Verschwendung
- Auswertungsanalysen nach Fehlerschwerpunkten sowie
Prozessfähigkeitsuntersuchungen
- Optimierung von Arbeitsabläufen zur Erhöhung der
Effizienz und Wirtschaftlichkeit unter Anwendung der
Verfahren zu Lean Manufacturing, KVP, Kaizen, 5S, sowie
Rüstzeitoptimierung nach EKUV-Verfahren
- Berechnung des kurz-, mittel- und langfristigen
Personalbedarfs für Fertigungssysteme
- Ermittlung und Optimierung der Personalproduktivität
und Erstellung von Kennzahlen
- Ergonomische Arbeitsplatzbeurteilung und
Arbeitsplatzgestaltung
nach arbeitswissenschaftlichen Grundsätzen
- Ablaufoptimierungen und Austaktung in
Montagebereichen
03/2000 - 03/2017Kunde: Daimler AG
Aufgaben:- Sonderprojekte in der Planung, Getriebeteile Fertigung und
Montage
- Planung und Begleitung des Linienumbaus in der
Getriebeteilefertigung inkl. Angebotsrecherche und
Kostenvergleichen von Maschinenherstellern
- Personalproduktivitätssteigerungsprojekte in allen
Fertigungsbereichen, wie: Zylinderkopf-, Kurbelgehäuse-,
Kurbelwelle-, Pleuel- und Nockenwellenfertigung (2 bis 3
Projekte im Jahr)
03/2000 - 03/2017Gründung
Rolle: nebenberuflich als Optimierer und Consulter
04/1991 - 03/2000Rolle: Produktionsmitarbeiter
Kunde: Mercedes Benz AG
Aufgaben:- Sonderprojekt im Fahrzeugdauerlauf
- technische Betreuung von Gesamtfahrzeugen
- Koordination der Anforderungen aus den
Entwicklungsfachbereichen
- Auswertung von Fahrberichten und Messprotokollen
- Montageprogramme erstellen
- Montageabläufe überwachen
- Fahrzeuge beurteilen
- Dokumentation von Fahrzeuglebensläufen
03/2002 - 03/2003 In einem Joint Venture, als Experte für Mercedes Benz
Produktion System (Daimler)
Aufgaben:- Implementierung und Umsetzung von ausgewählten MPS-Methoden (WERTSTROM, KANBAN, GAB, REZEI, etc.) bei
der Star Transmission Cugir, Rumänien ? ein Joint Venture
für Getriebeteile Fertigung und Montage
- Ausbildung und Qualifizierung der Mitarbeiter und
Führungskräfte in Landessprache
04/1991 - 04/1991Einstieg beim Mercedes Benz, in Werk Untertürkheim
01/1985 - 05/1990Rolle: WIH Schlosser-Mechanische Instandhaltung
Aufgaben:- Instandhaltung und Reparatur von Universalmaschinen,
Drehbänken, Fräsmaschinen und später auch NC-Maschinen
"Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird, aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll." (Georg Christoph Lichtenberg)
In einer dynamischen Geschäftswelt, in der Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung essenziell sind, biete ich Ihnen als Unternehmensberater maßgeschneiderte Lösungen an, um die Produktivität Ihrer Mitarbeiter und die Effizienz Ihrer Maschinen zu maximieren. MW-OptiCon unterstützt deutsche Unternehmen, die Teile aus Rumänien beziehen oder ihre Produktion dorthin verlagern möchten.
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
VORTEILE UNSERER KUNDEN
Durch unsere umfassende Expertise und Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten und Anwälten bieten wir eine einzigartige Kombination von Dienstleistungen, die Ihre Profitabilität nachhaltig steigern. Wir verstehen die Herausforderungen und Chancen des rumänischen Marktes und unterstützen Sie dabei, diese optimal zu nutzen.
OptiCon ? Ihr Partner für nachhaltige Profitsteigerung