Einführung IT-Servicemanagement nach ITIL4 und ISO27001
Einführung eines ITIL4-konformen ITSM-Konzeptes zur qualitätsoptimierten Unterstützung interner und externer Kunden
Einführung eines Qualitätsmanagementsystem mit dem Ziel der revisions- und berichtsfähigen Prozessdokumentation und Prozessoptimierung unter Berücksichtigung interner und externer Anforderungen (Compliance und Rechenschaftspflichten, öffentliches Interesse, Richtlinien, Normen und Gesetze)
Projektleitung über international aufgestellte SWEntwicklungsprojekte im Rahmen der Produktkonfiguration (Kundenportal einschl. Front- und Backend mit Schnittstellen zu CRM, Sample- und Produktherstellung, Finance, Security, Governance & Compliance, etc.)
Einführung eines Qualitätsmanagementsystem (QMS) einschl. Governance und Business Architektur für die Unternehmenssparte Signalanlagenbau
Einführung eines QMS nach ISO9001, in Anlehnung an ISO 37000 (Governance), COBIT und ISO 14001 (Umwelt). Planung des ChangeProjektes zur Umsetzung der zuvor erarbeiteten Business Architektur.
Begleitung und Nachbereitung einer HR-System-Migration (Einführung Oracle HCM) mit Fokus auf Change-Management, Hindernisbeseitigung (technisch / organisatorisch) und Prozessoptimierung unter Berücksichtigung interner und externer Anforderungen (Richtlinien, Normen und Gesetze)
Entwicklung einer für Smartphones optimierten App für ESG (Environmental, Social und Compliance). Die App richtet sich an Verantwortliche und Interessierte, insbes. aus HR, Compliance, Legal und C-Level. Die App dient als Nachschlagewerk und Informationsportal. Ferner ermöglicht es die Einbettung von Umfragen und Rückmeldung (Feedback) zur aktiven Einbeziehung aller Stakeholder.
Link zum Produkt
Prozessoptimierung für die Entwicklung eines konzernweiten OnlineShops in Anlehnung an ITIL4 und TOGAF
Monitorship mit dem Ziel der Einführung eines US-konformen Compliance Management System bei einem der weltweit größten Automobilhersteller
Entwicklung des ITIL-Prozessmodells mit dem Ziel, die Implementation und Optimierung von IT-Service-Organisationen transparent, effizient und fokussiert zu unterstützen. Das Modell dient der Erfassung, Visualisierung und Bewertung von IST-Prozessen sowie der Identifikation der Optimierungs- und Risikopotenziale und der Unterstützung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Ferner ermöglicht es eine schnelle Einarbeitung und Information aller beteiligten Stakeholder
Link zum Produkt
Einführung einer unternehmensweit projektorientierten Aufbau- / Ablauforganisation
Entw. und Umsetzung der E-Commerce-Strategie
Gründung einer Tochtergesellschaft mit zwei weiteren Gesellschaftern
ERP-Neueinführung inkl. Prozessevaluation und -Optimierung
Management/ Zertifizierungen und Seminare zu Managementmethoden und Anwendungserfahrung:
09/2019
Legal Project Practicioner | International Institute of Legal Project Management
07/2015 - 12/2016
Zert. Senior Projektmanager (IPMA Level B) | Decisio / PM-Zert
03/2015
Certified SCRUM Master | wibas GmbH
08/2012
Certificate ITIL v3 Foundation | APMG International
02/2011
Zert. Projektmanagement-Fachmann (IPMA Level D) | Decisio / PM-Zert
07/2005
Lean Six Sigma Yellow Belt | George Group
Personalführung/ Mitarbeiterentwicklung und -führung:
01/2010
Change Management
06/2009
Teamsteuerung und Ressourcenmanagement
12/2008
Personalauswahl, Potenzialanalyse
11/2007
Ziele und Leistungsbeurteilung
03/2007
Ausbildereignung für Fachinformatiker Fachrichtung Systemadministration mit Eintragung ins Ausbilderverzeichnis | IHK Hamburg
07/2001
Train the Trainer | H.B. Fuller Company, Minnesota (USA)
Mgmt, Consulting
Seit 1997?:
Framework/Standards:
Training, Workshops:
Management:
Linienerfahrung:
IT-KnowHow
PM-/Prozess-SW:
IT-Systeme:
Allg. Anwendungen:
Auslandserfahrung
Berufserfahrung:
11/2020 - heute
Rolle: CEO und Eigentümer
Kunde: Auf Anfrage
Aufgaben:
08/2020 ? 09/2024:
Rolle: Senior Consultant
Kunde: Scholderer GmbH
Aufgaben:
2018 ? 2020
Rolle: Programmleiter / Consultant
Kunde: US-Beratungsunternehmen für Recht und Compliance (forensische Wirtschaftsprüfung, Compliance und Expertendienstleistungen)
Aufgaben:
2013 ? 2018
Rolle: Leiter PMO
Kunde: Internationaler Großhandel / Logistik und Versand (Automobilbranche) / ca. 250 MA / über 650 Mio. Umsatz p. A.
Aufgaben:
2005 ? 2010
Rolle: Leiter Netzbetrieb
Kunde: Baustoffgroß- und einzelhandel / ca. 7,4 Mrd. ? Umsatz (2021) / ca. 800 Gesellschafter, 1.200 Standorte, 40.000 Clients
Aufgaben:
Ehrenämter und Mitgliedschaften auf Anfrage
Einführung IT-Servicemanagement nach ITIL4 und ISO27001
Einführung eines ITIL4-konformen ITSM-Konzeptes zur qualitätsoptimierten Unterstützung interner und externer Kunden
Einführung eines Qualitätsmanagementsystem mit dem Ziel der revisions- und berichtsfähigen Prozessdokumentation und Prozessoptimierung unter Berücksichtigung interner und externer Anforderungen (Compliance und Rechenschaftspflichten, öffentliches Interesse, Richtlinien, Normen und Gesetze)
Projektleitung über international aufgestellte SWEntwicklungsprojekte im Rahmen der Produktkonfiguration (Kundenportal einschl. Front- und Backend mit Schnittstellen zu CRM, Sample- und Produktherstellung, Finance, Security, Governance & Compliance, etc.)
Einführung eines Qualitätsmanagementsystem (QMS) einschl. Governance und Business Architektur für die Unternehmenssparte Signalanlagenbau
Einführung eines QMS nach ISO9001, in Anlehnung an ISO 37000 (Governance), COBIT und ISO 14001 (Umwelt). Planung des ChangeProjektes zur Umsetzung der zuvor erarbeiteten Business Architektur.
Begleitung und Nachbereitung einer HR-System-Migration (Einführung Oracle HCM) mit Fokus auf Change-Management, Hindernisbeseitigung (technisch / organisatorisch) und Prozessoptimierung unter Berücksichtigung interner und externer Anforderungen (Richtlinien, Normen und Gesetze)
Entwicklung einer für Smartphones optimierten App für ESG (Environmental, Social und Compliance). Die App richtet sich an Verantwortliche und Interessierte, insbes. aus HR, Compliance, Legal und C-Level. Die App dient als Nachschlagewerk und Informationsportal. Ferner ermöglicht es die Einbettung von Umfragen und Rückmeldung (Feedback) zur aktiven Einbeziehung aller Stakeholder.
Link zum Produkt
Prozessoptimierung für die Entwicklung eines konzernweiten OnlineShops in Anlehnung an ITIL4 und TOGAF
Monitorship mit dem Ziel der Einführung eines US-konformen Compliance Management System bei einem der weltweit größten Automobilhersteller
Entwicklung des ITIL-Prozessmodells mit dem Ziel, die Implementation und Optimierung von IT-Service-Organisationen transparent, effizient und fokussiert zu unterstützen. Das Modell dient der Erfassung, Visualisierung und Bewertung von IST-Prozessen sowie der Identifikation der Optimierungs- und Risikopotenziale und der Unterstützung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Ferner ermöglicht es eine schnelle Einarbeitung und Information aller beteiligten Stakeholder
Link zum Produkt
Einführung einer unternehmensweit projektorientierten Aufbau- / Ablauforganisation
Entw. und Umsetzung der E-Commerce-Strategie
Gründung einer Tochtergesellschaft mit zwei weiteren Gesellschaftern
ERP-Neueinführung inkl. Prozessevaluation und -Optimierung
Management/ Zertifizierungen und Seminare zu Managementmethoden und Anwendungserfahrung:
09/2019
Legal Project Practicioner | International Institute of Legal Project Management
07/2015 - 12/2016
Zert. Senior Projektmanager (IPMA Level B) | Decisio / PM-Zert
03/2015
Certified SCRUM Master | wibas GmbH
08/2012
Certificate ITIL v3 Foundation | APMG International
02/2011
Zert. Projektmanagement-Fachmann (IPMA Level D) | Decisio / PM-Zert
07/2005
Lean Six Sigma Yellow Belt | George Group
Personalführung/ Mitarbeiterentwicklung und -führung:
01/2010
Change Management
06/2009
Teamsteuerung und Ressourcenmanagement
12/2008
Personalauswahl, Potenzialanalyse
11/2007
Ziele und Leistungsbeurteilung
03/2007
Ausbildereignung für Fachinformatiker Fachrichtung Systemadministration mit Eintragung ins Ausbilderverzeichnis | IHK Hamburg
07/2001
Train the Trainer | H.B. Fuller Company, Minnesota (USA)
Mgmt, Consulting
Seit 1997?:
Framework/Standards:
Training, Workshops:
Management:
Linienerfahrung:
IT-KnowHow
PM-/Prozess-SW:
IT-Systeme:
Allg. Anwendungen:
Auslandserfahrung
Berufserfahrung:
11/2020 - heute
Rolle: CEO und Eigentümer
Kunde: Auf Anfrage
Aufgaben:
08/2020 ? 09/2024:
Rolle: Senior Consultant
Kunde: Scholderer GmbH
Aufgaben:
2018 ? 2020
Rolle: Programmleiter / Consultant
Kunde: US-Beratungsunternehmen für Recht und Compliance (forensische Wirtschaftsprüfung, Compliance und Expertendienstleistungen)
Aufgaben:
2013 ? 2018
Rolle: Leiter PMO
Kunde: Internationaler Großhandel / Logistik und Versand (Automobilbranche) / ca. 250 MA / über 650 Mio. Umsatz p. A.
Aufgaben:
2005 ? 2010
Rolle: Leiter Netzbetrieb
Kunde: Baustoffgroß- und einzelhandel / ca. 7,4 Mrd. ? Umsatz (2021) / ca. 800 Gesellschafter, 1.200 Standorte, 40.000 Clients
Aufgaben:
Ehrenämter und Mitgliedschaften auf Anfrage