Troubleshooting im Bereich Elektronik, technische Projektleitung, Hard- und Software-Entwicklung, Sensorik, SMD-Fertigung, EMV, ESD, Kostenreduktion
Aktualisiert am 10.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 10.06.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Hardware-Entwicklung
Troubleshooting
Technische Projektleitung

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr
2024-05 - 2025-04

Elektronischer Stromzähler

Troubleshooting und Kostenreduktion
Troubleshooting und Kostenreduktion

  • Troubleshooting Seriengeräten
  • Nachentwicklung an analogen und digitalen Schaltungsteilen
  • Priorisierung von Bauteilherstellern
  • Erstellung von Testplänen

Hessen
7 Monate
2024-05 - 2024-11

Entwicklung eines Messgerätes für Kondensatoren im Farad-Bereich

  • Troubleshooting an Geräten mit Doppelschicht-Kondensatoren
  • Entwicklung eines Messgerätes für Kondensatoren im Farad-Bereich mit ARM-Contr. und C
  • Erstellung aller notwendigen Unterlagen
  • Entwurf und Fertigung eines Prototypen unter Einsatz von 3D-Druck
1 Jahr 1 Monat
2023-05 - 2024-05

Erstellung von Prüfprotokollen und Vorbereitung für Prüflabor

  • Prüfung von Motorantrieben für Sicherheitsbereiche
  • Erstellung der Prüfprotokolle
  • Vorbereitung der Prüfaufbauten für externe Prüfungen
  • Begleitung der externen Prüfungen
10 Monate
2023-07 - 2024-04

Spektralfotometer

technische Projektleitung optische Sensorik Atmel Controller Gehäuse-Entwurf
technische Projektleitung
Von Entwurf bis Serienfertigung
optische Sensorik Atmel Controller Gehäuse-Entwurf
Darmstadt
6 Monate
2022-06 - 2022-11

Einführung von Prototypen in die Serienfertigung

  • Layout-Kontrolle mit Viewmate
  • Einbuchung von Fertigungshilfsmitteln in SAP
  • Dokumentation der notwendigen Arbeitsgänge in Form eines Handbuches
  • Integration von PiP-Steckern in eine SMD-Fertigungslinie
  • Order von Pastenschablonen bei externem Hersteller

Position

Position

Technische Projektleitung, Troubleshooting, Entwicklung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Hardware-Entwicklung Troubleshooting Technische Projektleitung

Schwerpunkte

Projektleitung 
  • Gesamtprojektleitung
  • Technische Projektleitung

Schaltungsentwicklung 
  • analoge Messwerterfassung
  • optische Sensorik
  • Layouterstellung unter Berücksichtigung der Erfordernisse für analoge Signale
  • Simulationen mit LTspice
  • Controllertechnik (AVR) mit C-Programmierung
  • sichere Schaltungsauslegung gemäss EMV + ESD
  • Entwicklung unter Berücksichtigung der Serienkosten

Prototypenbau
  • Auswahl der Bauteile nach Qualitäts- und Kostengesichtspunkten
  • Layout unter besonderer Berücksichtigung der SMD-Technik
  • Fertigung von Baugruppen bis zur Null-Serie
  • Betreuung von EMV- und ESD-Messungen
  • Erstellung von Test- und Dauertestständen
  • Qualitätsicherung von Serienprodukten

Beratung + Schulung
  • Gerne geben wir unser angesammeltes Wissen auch weiter

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

Nach Anstellungen bei Firmen mit den Arbeitsfeldern Schwerionenforschung, industrielle Kommunikation und Optoelektronik gründete der Freiberufler im Jahre 1980 das Ingenieur-Büro. Die SMD-Technologie steckte damals noch in den Kinderschuhen und wurde von Anfang an ein wesentlicher Arbeitsschwerpunkt. Durch eigene Seminare und auch Dozententätigkeit in Verbindung mit dem Innovations-Förderunternehmen Zenit, Mülheim/Ruhr, wurde vielen Unternehmen bundesweit der Start in diese neue Technik erleichtert. So entstand der bis heute fortbestehende Arbeitsbereich der PrototypenEntwicklung. Von der Bauteilauswahl über  Layouterstellung, Musterbestückung, EMV-/ESD-Überprüfung, Inbetriebnahme und auch Begleitung der Produkte bis zur Serienfertigung, konnte vielen Unternehmen bei der Geburt ihrer Produkte geholfen werden. Durch die Erfahrungen in der analogen und digitalen Schaltungsentwicklung sind eine Reihe Produkten von Anfang bis Ende im Ingenieur-Büro entstanden. Der später hinzugekommene Bereich der Controller-Entwicklung mündete letztlich in der Spezialisierung auf Atmel-Controller der AVR-Serien bis zum heute neuesten XMega.

Durch ein verflochtenes Netzwerk von Ingenieur-Büros und Fachleuten, als auch Verbindungen zu verschiedenen Hochschulen kann in der Regel auch bei schwierigen oder komplexen Projekten Hilfe geleistet werden. Der Erfahrungsschatz von vielen Jahren intensiven Berufslebens ist sicherlich der wesentlichste Punkt, um schnell und gezielt, besonders bei dringenden Fällen, Hilfe und Beratung leisten zu können. Die freie Mitarbeit von Ingenieuren und Studenten diverser technischer Studienrichtungen rundet die Möglichkeiten ab.

Programmiersprachen

C
Fortgeschritten

Hardware

Sensorik
Experte
Temperatur, Druck, Luftfeuchte, Magnetfeld, Beschleunigung
Experte
Microcontroller
Experte

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

LTspice
Fortgeschritten

Design / Entwicklung / Konstruktion

Entwicklung und Design elektronischer Geräte in SMD-Technik
Experte

Manufacturing

SMD-Fertigung
Von Kleinserie bis Fertigungsstraße

Personalverantwortung

Technische Projektleitung
Experte

Branchen

Branchen

  • Automotiv-Vorserie
  • Medizintechnik
  • Industrieelektronik

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr
2024-05 - 2025-04

Elektronischer Stromzähler

Troubleshooting und Kostenreduktion
Troubleshooting und Kostenreduktion

  • Troubleshooting Seriengeräten
  • Nachentwicklung an analogen und digitalen Schaltungsteilen
  • Priorisierung von Bauteilherstellern
  • Erstellung von Testplänen

Hessen
7 Monate
2024-05 - 2024-11

Entwicklung eines Messgerätes für Kondensatoren im Farad-Bereich

  • Troubleshooting an Geräten mit Doppelschicht-Kondensatoren
  • Entwicklung eines Messgerätes für Kondensatoren im Farad-Bereich mit ARM-Contr. und C
  • Erstellung aller notwendigen Unterlagen
  • Entwurf und Fertigung eines Prototypen unter Einsatz von 3D-Druck
1 Jahr 1 Monat
2023-05 - 2024-05

Erstellung von Prüfprotokollen und Vorbereitung für Prüflabor

  • Prüfung von Motorantrieben für Sicherheitsbereiche
  • Erstellung der Prüfprotokolle
  • Vorbereitung der Prüfaufbauten für externe Prüfungen
  • Begleitung der externen Prüfungen
10 Monate
2023-07 - 2024-04

Spektralfotometer

technische Projektleitung optische Sensorik Atmel Controller Gehäuse-Entwurf
technische Projektleitung
Von Entwurf bis Serienfertigung
optische Sensorik Atmel Controller Gehäuse-Entwurf
Darmstadt
6 Monate
2022-06 - 2022-11

Einführung von Prototypen in die Serienfertigung

  • Layout-Kontrolle mit Viewmate
  • Einbuchung von Fertigungshilfsmitteln in SAP
  • Dokumentation der notwendigen Arbeitsgänge in Form eines Handbuches
  • Integration von PiP-Steckern in eine SMD-Fertigungslinie
  • Order von Pastenschablonen bei externem Hersteller

Position

Position

Technische Projektleitung, Troubleshooting, Entwicklung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Hardware-Entwicklung Troubleshooting Technische Projektleitung

Schwerpunkte

Projektleitung 
  • Gesamtprojektleitung
  • Technische Projektleitung

Schaltungsentwicklung 
  • analoge Messwerterfassung
  • optische Sensorik
  • Layouterstellung unter Berücksichtigung der Erfordernisse für analoge Signale
  • Simulationen mit LTspice
  • Controllertechnik (AVR) mit C-Programmierung
  • sichere Schaltungsauslegung gemäss EMV + ESD
  • Entwicklung unter Berücksichtigung der Serienkosten

Prototypenbau
  • Auswahl der Bauteile nach Qualitäts- und Kostengesichtspunkten
  • Layout unter besonderer Berücksichtigung der SMD-Technik
  • Fertigung von Baugruppen bis zur Null-Serie
  • Betreuung von EMV- und ESD-Messungen
  • Erstellung von Test- und Dauertestständen
  • Qualitätsicherung von Serienprodukten

Beratung + Schulung
  • Gerne geben wir unser angesammeltes Wissen auch weiter

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

Nach Anstellungen bei Firmen mit den Arbeitsfeldern Schwerionenforschung, industrielle Kommunikation und Optoelektronik gründete der Freiberufler im Jahre 1980 das Ingenieur-Büro. Die SMD-Technologie steckte damals noch in den Kinderschuhen und wurde von Anfang an ein wesentlicher Arbeitsschwerpunkt. Durch eigene Seminare und auch Dozententätigkeit in Verbindung mit dem Innovations-Förderunternehmen Zenit, Mülheim/Ruhr, wurde vielen Unternehmen bundesweit der Start in diese neue Technik erleichtert. So entstand der bis heute fortbestehende Arbeitsbereich der PrototypenEntwicklung. Von der Bauteilauswahl über  Layouterstellung, Musterbestückung, EMV-/ESD-Überprüfung, Inbetriebnahme und auch Begleitung der Produkte bis zur Serienfertigung, konnte vielen Unternehmen bei der Geburt ihrer Produkte geholfen werden. Durch die Erfahrungen in der analogen und digitalen Schaltungsentwicklung sind eine Reihe Produkten von Anfang bis Ende im Ingenieur-Büro entstanden. Der später hinzugekommene Bereich der Controller-Entwicklung mündete letztlich in der Spezialisierung auf Atmel-Controller der AVR-Serien bis zum heute neuesten XMega.

Durch ein verflochtenes Netzwerk von Ingenieur-Büros und Fachleuten, als auch Verbindungen zu verschiedenen Hochschulen kann in der Regel auch bei schwierigen oder komplexen Projekten Hilfe geleistet werden. Der Erfahrungsschatz von vielen Jahren intensiven Berufslebens ist sicherlich der wesentlichste Punkt, um schnell und gezielt, besonders bei dringenden Fällen, Hilfe und Beratung leisten zu können. Die freie Mitarbeit von Ingenieuren und Studenten diverser technischer Studienrichtungen rundet die Möglichkeiten ab.

Programmiersprachen

C
Fortgeschritten

Hardware

Sensorik
Experte
Temperatur, Druck, Luftfeuchte, Magnetfeld, Beschleunigung
Experte
Microcontroller
Experte

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

LTspice
Fortgeschritten

Design / Entwicklung / Konstruktion

Entwicklung und Design elektronischer Geräte in SMD-Technik
Experte

Manufacturing

SMD-Fertigung
Von Kleinserie bis Fertigungsstraße

Personalverantwortung

Technische Projektleitung
Experte

Branchen

Branchen

  • Automotiv-Vorserie
  • Medizintechnik
  • Industrieelektronik

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.