SAP Workflow Entwickler und Konzeptionserstellung, ABAP-Programmierung, MM, SD, , Support 2 und 3.
Aktualisiert am 06.12.2024
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 02.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
SAP
Deutsch
Vertragssicher
Polnisch
Muttersprache

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

6 Jahre 4 Monate
2018-09 - heute

SAP Workflow Entwicklung

Entwicklung und Betreuung Workflow-System
Entwicklung und Betreuung Workflow-System

Entwicklung und Betreuung Workflow-System

SAP
Nürnberg
2 Jahre 5 Monate
2016-04 - 2018-08

Betreuung und Fachberatung im Bereich SAP MM und WM

Verantwortlich für alle Logistikabläufe in Regionallager SAP Module MM WM
Verantwortlich für alle Logistikabläufe in Regionallager

Logistik MM WM

  • Betreuung und Fachberatung im Bereich SAP MM und WM
  • ABAP-Entwicklung
  • Support 2nd und 3nd Level
  • Projektabwicklung und Prozessoptimierung
SAP Module MM WM
Sanitas Troesch AG Bern
8 Jahre 6 Monate
2007-10 - 2016-03

Betreuung und Fachberatung im Bereich SD und MM

Betreuung und Fachberatung User- HelpDesk SAP Module SD MM Workflow
Betreuung und Fachberatung User- HelpDesk
  • Betreuung und Fachberatung im Bereich
    SD und MM
  • Betreuung der Schnittstelle CLEARING
  • Betreuung der Fakturaläufer
  • Betreuung der Workflow
  • UserHelpDesk level 2
  • alte Aufträge abschließen
  • ABAP Programmierung (Dialog und
    Auswertungen)
  • Statistikerstellung (auch Excel)
SAP Module SD MM Workflow
Siemens AG A&D VSR Nürnberg
7 Jahre
2000-10 - 2007-09

Reportsauswertungen für MM, CO, SD

Konzeption, Entwicklung und Betreuung SAP Module MM FI SD ...
Konzeption, Entwicklung und Betreuung

Teilprojektleiter (5 Personen) für Betreuung Anwenderbetreuung, Realisierung und Fehlerbehebung
Mitarbeit bei der Einführung Release 4.7

  • Reportsauswertungen für MM, CO, SD
  • Anpassung USER-Exits für Bereiche MM, FI, SD.
  • Kalkulationsschemas für Preisermittlungen und Nachrichtenschemas (SD und MM) anpassen
  • Rechnungs-, Angebote- und Bestellformulare anpassen (SAPScript)
  • Einbau der SAP Hinweise
  • Erstellung Pflichtenhefte (SD, MM) und
    Machbarkeitsstudien (SD, MM, CO, FI) für neue Anforderungen
  • Lauffehler und Fehlverhalten des SAPSystems
    untersuchen und Fehler beheben (alle Module)
  • BAPI-Entwicklung für Internetanwendung (SD, MM)
  • Vorschaltransaktionen für Standardaufrufe
  • Massenänderungen von Daten
  • Datenübernahme von anderen SAPSystemen und Fremdsystemen
  • Verwendete Techniken: ABAP, Call-Transaction, Batch-Input, ALV, BAPI, Dialogprogrammierung
SAP Module MM FI SD CO Basis CS
Siemens AG A&D BOS Erlangen
3 Jahre 4 Monate
2003-10 - 2007-01

Leistungslohnabrechnung der gewerblichen Mitarbeiter der Fa. Siemens (SAP-Lösung)

Entwicklung und Betreuung SAP HR Modul BAPI
Entwicklung und Betreuung

SAP-Lösung

  • Leistungslohnabrechnung der gewerblichen Mitarbeiter der Fa. Siemens (SAP-Lösung)
  • BAPI für Internetanbindung der SAP-HRÜbernahme
    und Massenänderungen in den HR-Stammdaten
SAP HR Modul BAPI
Siemens AG A&D BOS Erlangen
1 Jahr 1 Monat
1999-10 - 2000-10

Anwenderbetreuung

Konzeption, Entwicklung und Betreuung SAP Module MM FI SD
Konzeption, Entwicklung und Betreuung

SAP in Siemens Bereich ATD

  • Anwenderbetreuung
  • Realisierung
  • Fehlerbehebung
SAP Module MM FI SD
Siemens AG ATD Erlangen
1 Jahr 1 Monat
1998-10 - 1999-10

Anwenderbetreuung

Konzeption, Entwicklung SAP Modul MM
Konzeption, Entwicklung
  • SAP Retail-Einführung
  • Mitarbeit bei Modul MM
SAP Modul MM
i-center GmbH in Nürnberg
2 Jahre 3 Monate
1996-07 - 1998-09

SAP-Einführung und Betreuung

Entwicklung und Betreuung SAP Module MM FI SD
Entwicklung und Betreuung
  • SAP-Einführung und Betreuung
SAP Module MM FI SD
i-center GmbH in Nürnberg
11 Monate
1997-10 - 1998-08

Leistungslohnabrechnung der gewerblichen Mitarbeiter der Fa. Siemens in Erlangen BAPI für Internetanbindung der SAP-HR Übernahme und Massenänderungen in Stammdaten HR

Entwicklung und Betreuung SAP Modul HR
Entwicklung und Betreuung

SAP-Lösung

  • Leistungslohnabrechnung der gewerblichen Mitarbeiter der Fa. Siemens in Erlangen BAPI für Internetanbindung der SAP-HR Übernahme und Massenänderungen in
    Stammdaten HR
SAP Modul HR
Siemens AG
1 Monat
1997-07 - 1997-07

Realisierung eines Verteilungssystems für Versorgung mit SAP-Daten von ADISVerfahren (Verkaufssystem auf Laptops für Vertreter)

Konzeption, Entwicklung SAP
Konzeption, Entwicklung

SAP-Einführung

  • Realisierung eines Verteilungssystems für Versorgung mit SAP-Daten von ADISVerfahren (Verkaufssystem auf Laptops für Vertreter)
SAP
Wörth AG Wien
3 Monate
1996-04 - 1996-06

SAP-Einführungsmöglichkeiten (FI, MM, PP, SP) mit Hilfe von SAP R3-Analyzer und ARIS-Tool analysieren

Konzeption SAP R3- Analyzer und ARISTool
Konzeption

Analyse

  • SAP-Einführungsmöglichkeiten (FI, MM,
    PP, SP) mit Hilfe von SAP R3-Analyzer und ARIS-Tool analysieren
SAP R3- Analyzer und ARISTool
Hütte FLORIAN (Polen)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Qualifikation:

  • Diplom - Geograph
  • Anwendungsprogrammierer (Umschulung)
  • Ausbildung zum SAP ? Entwickler und Berater

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAP
Experte

SAP- Kenntnisse:

  • SAP-Workflow Entwicklung und Betreuung
  • ABAP/4 Seminare und Praxis
  • ABAP OO Praxis (Grundlagen)
  • FI/CO Praxis
  • PP Praxis
  • PS Praxis (Grundlagen)
  • MM Seminare und Praxis
  • SD Seminare und Praxis
  • WM Praxis (Grundlagen)
  • SAPScript Praxis

Tätigkeitsgebiet:

  • SAP-Workflow Entwicklung und Betreuung
  • Entwicklung SD/MM/FI/CO/PP/Basis
  • Schnittstellenentwicklung, Migration
  • IDOC, ALE, EDI
  • Entwicklung SAPScript
  • Betreuung und Fachberatung in Bereichen SD und MM

Programmiersprachen

ABAP
ABAP OO

Datenbanken

SQL
über SAP

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

6 Jahre 4 Monate
2018-09 - heute

SAP Workflow Entwicklung

Entwicklung und Betreuung Workflow-System
Entwicklung und Betreuung Workflow-System

Entwicklung und Betreuung Workflow-System

SAP
Nürnberg
2 Jahre 5 Monate
2016-04 - 2018-08

Betreuung und Fachberatung im Bereich SAP MM und WM

Verantwortlich für alle Logistikabläufe in Regionallager SAP Module MM WM
Verantwortlich für alle Logistikabläufe in Regionallager

Logistik MM WM

  • Betreuung und Fachberatung im Bereich SAP MM und WM
  • ABAP-Entwicklung
  • Support 2nd und 3nd Level
  • Projektabwicklung und Prozessoptimierung
SAP Module MM WM
Sanitas Troesch AG Bern
8 Jahre 6 Monate
2007-10 - 2016-03

Betreuung und Fachberatung im Bereich SD und MM

Betreuung und Fachberatung User- HelpDesk SAP Module SD MM Workflow
Betreuung und Fachberatung User- HelpDesk
  • Betreuung und Fachberatung im Bereich
    SD und MM
  • Betreuung der Schnittstelle CLEARING
  • Betreuung der Fakturaläufer
  • Betreuung der Workflow
  • UserHelpDesk level 2
  • alte Aufträge abschließen
  • ABAP Programmierung (Dialog und
    Auswertungen)
  • Statistikerstellung (auch Excel)
SAP Module SD MM Workflow
Siemens AG A&D VSR Nürnberg
7 Jahre
2000-10 - 2007-09

Reportsauswertungen für MM, CO, SD

Konzeption, Entwicklung und Betreuung SAP Module MM FI SD ...
Konzeption, Entwicklung und Betreuung

Teilprojektleiter (5 Personen) für Betreuung Anwenderbetreuung, Realisierung und Fehlerbehebung
Mitarbeit bei der Einführung Release 4.7

  • Reportsauswertungen für MM, CO, SD
  • Anpassung USER-Exits für Bereiche MM, FI, SD.
  • Kalkulationsschemas für Preisermittlungen und Nachrichtenschemas (SD und MM) anpassen
  • Rechnungs-, Angebote- und Bestellformulare anpassen (SAPScript)
  • Einbau der SAP Hinweise
  • Erstellung Pflichtenhefte (SD, MM) und
    Machbarkeitsstudien (SD, MM, CO, FI) für neue Anforderungen
  • Lauffehler und Fehlverhalten des SAPSystems
    untersuchen und Fehler beheben (alle Module)
  • BAPI-Entwicklung für Internetanwendung (SD, MM)
  • Vorschaltransaktionen für Standardaufrufe
  • Massenänderungen von Daten
  • Datenübernahme von anderen SAPSystemen und Fremdsystemen
  • Verwendete Techniken: ABAP, Call-Transaction, Batch-Input, ALV, BAPI, Dialogprogrammierung
SAP Module MM FI SD CO Basis CS
Siemens AG A&D BOS Erlangen
3 Jahre 4 Monate
2003-10 - 2007-01

Leistungslohnabrechnung der gewerblichen Mitarbeiter der Fa. Siemens (SAP-Lösung)

Entwicklung und Betreuung SAP HR Modul BAPI
Entwicklung und Betreuung

SAP-Lösung

  • Leistungslohnabrechnung der gewerblichen Mitarbeiter der Fa. Siemens (SAP-Lösung)
  • BAPI für Internetanbindung der SAP-HRÜbernahme
    und Massenänderungen in den HR-Stammdaten
SAP HR Modul BAPI
Siemens AG A&D BOS Erlangen
1 Jahr 1 Monat
1999-10 - 2000-10

Anwenderbetreuung

Konzeption, Entwicklung und Betreuung SAP Module MM FI SD
Konzeption, Entwicklung und Betreuung

SAP in Siemens Bereich ATD

  • Anwenderbetreuung
  • Realisierung
  • Fehlerbehebung
SAP Module MM FI SD
Siemens AG ATD Erlangen
1 Jahr 1 Monat
1998-10 - 1999-10

Anwenderbetreuung

Konzeption, Entwicklung SAP Modul MM
Konzeption, Entwicklung
  • SAP Retail-Einführung
  • Mitarbeit bei Modul MM
SAP Modul MM
i-center GmbH in Nürnberg
2 Jahre 3 Monate
1996-07 - 1998-09

SAP-Einführung und Betreuung

Entwicklung und Betreuung SAP Module MM FI SD
Entwicklung und Betreuung
  • SAP-Einführung und Betreuung
SAP Module MM FI SD
i-center GmbH in Nürnberg
11 Monate
1997-10 - 1998-08

Leistungslohnabrechnung der gewerblichen Mitarbeiter der Fa. Siemens in Erlangen BAPI für Internetanbindung der SAP-HR Übernahme und Massenänderungen in Stammdaten HR

Entwicklung und Betreuung SAP Modul HR
Entwicklung und Betreuung

SAP-Lösung

  • Leistungslohnabrechnung der gewerblichen Mitarbeiter der Fa. Siemens in Erlangen BAPI für Internetanbindung der SAP-HR Übernahme und Massenänderungen in
    Stammdaten HR
SAP Modul HR
Siemens AG
1 Monat
1997-07 - 1997-07

Realisierung eines Verteilungssystems für Versorgung mit SAP-Daten von ADISVerfahren (Verkaufssystem auf Laptops für Vertreter)

Konzeption, Entwicklung SAP
Konzeption, Entwicklung

SAP-Einführung

  • Realisierung eines Verteilungssystems für Versorgung mit SAP-Daten von ADISVerfahren (Verkaufssystem auf Laptops für Vertreter)
SAP
Wörth AG Wien
3 Monate
1996-04 - 1996-06

SAP-Einführungsmöglichkeiten (FI, MM, PP, SP) mit Hilfe von SAP R3-Analyzer und ARIS-Tool analysieren

Konzeption SAP R3- Analyzer und ARISTool
Konzeption

Analyse

  • SAP-Einführungsmöglichkeiten (FI, MM,
    PP, SP) mit Hilfe von SAP R3-Analyzer und ARIS-Tool analysieren
SAP R3- Analyzer und ARISTool
Hütte FLORIAN (Polen)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Qualifikation:

  • Diplom - Geograph
  • Anwendungsprogrammierer (Umschulung)
  • Ausbildung zum SAP ? Entwickler und Berater

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAP
Experte

SAP- Kenntnisse:

  • SAP-Workflow Entwicklung und Betreuung
  • ABAP/4 Seminare und Praxis
  • ABAP OO Praxis (Grundlagen)
  • FI/CO Praxis
  • PP Praxis
  • PS Praxis (Grundlagen)
  • MM Seminare und Praxis
  • SD Seminare und Praxis
  • WM Praxis (Grundlagen)
  • SAPScript Praxis

Tätigkeitsgebiet:

  • SAP-Workflow Entwicklung und Betreuung
  • Entwicklung SD/MM/FI/CO/PP/Basis
  • Schnittstellenentwicklung, Migration
  • IDOC, ALE, EDI
  • Entwicklung SAPScript
  • Betreuung und Fachberatung in Bereichen SD und MM

Programmiersprachen

ABAP
ABAP OO

Datenbanken

SQL
über SAP

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.