Die Aufgabe umfasst die Entwicklung (Spezifikation, Design, Implementierung und Test) von Softwaremodulen des Digital Data Ware House (DDSW), die auf Web Technologien basieren.
Im Rahmen der agilen Arbeitsweise (Methode SCRUM) werden die zu bearbeitenden User Stories in einem Backlog bereitgestellt, dort speziell für die Bearbeitung durch den externen Bearbeiter markiert und mit Zielterminen versehen.
?Die Annahme des konkreten Auftrages erfolgt durch die Entnahme der User Story aus dem Backlog sowie im Bedarfsfall durch Abstimmung des konkreten Auftrages mit dem Supplier in Form von Change Requests. Die Abarbeitung der User Stories erfolgt selbstständig und in eigener Verantwortung. Die Arbeitsergebnisse der User Stories werden vom Product Owner abgenommen.
Neu- und Weiterentwicklung des Frontends für das Produkt im industriellen Wäschereiumfelds zur Erkennung von Fremdkörpern, Identifikation mittels RFID und/oder Artikelfarbe und Sortierung nach Kriterien eines Wäscheteils.
+ Erstellung einer IST-Analyse der bestehenden Komponenten (Frontend und entsprechende Verbindung ins Backend / API?s) sowie der feststehenden Funktions- und Designanforderungen des Kunden, welche in Jira hinterlegt sind
+ Weiterentwicklung bzw. Neuentwicklung des Frontends mittels der Programmiersprachen Javascript und vue.js in einem einheitlichen Frontend-Design, basierend auf der zuvor erstellten IST-Analyse
+ Schnittstellenentwicklung mittels REST
+ Erstellung und Durchführung von Frontend-Tests
+ Erstellung und Durchführung von Unit Tests
+ Erstellung von automatisierten Tests mittels GitLab/CI/CD
+ Erstellung von Testberichten
Implementierung des Software-Produktes für den öffentlich-rechtlichen Bereich.
Entwicklung im Projekt "Empower Hub" von einem Modul zur Standortanalyse und Trendradars innerhalb einer containerisierten Web-Anwendung auf Basis von Bootstrap, jQuery (FE) und PHP/MySQL/Redis (BE) mit dem Ziel der Implementierung eines web-basierten Werkzeugkasten zur internen Strategieentwicklung.
Dies beinhaltet:
Weiterentwicklungen von Web-Applikationen (Die Überwachung der medizinischen Produkte innerhalb der Webapplikation soll in Bezug auf die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen, Statistiken, Fehlerreports, Visualisierung von Problemen und wo diese anfallen ermöglicht werden und in der Cloud gesammelt werden) und Mobile Apps im Bereich der Web-und App- Entwicklung auf Basis von HTML5, CSS und JavaScript mit dem Ziel, die Benutzeroberflächen zu erneuern:
Branche: Medizintechnik
Branche: E-Learning Software
Industry: Research Institute
Branche: Software Dienstleistung
Industry: Research Institute
Branche: Software Dienstleistung
Industry: Research Institute
Industry: Business Services
Industry: Research Institute
Branche: Gastronomie
Branche: Automatisierungstechnik
Branche: Großhandel
Branche: Verpackung
Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik
Universität Siegen
Forschung über Support Vector Machines durch Anaconda(Sci-Kit, JupyterLab, Python 2.7, SQLite, Spark + Hadoop HDFS)
Kategorisierung der große Datenmengen für Entscheidungskriterien zu bestimmen.
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.