Erfahrener SAP-Entwickler für nahtlose SAP-Integration, ABAP-Experte, optimiere Geschäftsprozesse für nachhaltigen Erfolg.
Aktualisiert am 22.09.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 22.09.2023
Verfügbar zu: 5%
davon vor Ort: 80%
ABAP-OO
SAP-Integration
SAP UI5
Geschäftsprozessoptimierung
SAP-Entwicklung
ABAP-Programmierung
Non-SAP-Integration
Projektmanagement
Teamführung
IT-Beratung
API-Anbindung
Webdesign
UX-Design
HTML
NodeJS
React
Elasticsearch
SAP BTP
SAP Business Application Studio
WebDynpro-ABAP
SAP CDS
SAP PI/XI
Marktplatz Katalog-Anbindung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Grundkenntnisse
Albanisch
Muttersprache

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

2 Monate
2023-07 - heute

Umsetzung einer SAPUI5-Anwendung zur Lagerverwaltung in der S/4HANA Cloud

SAP ABAP & UI5 Entwickler ABAP SAP UI5 SAP Gateway ...
SAP ABAP & UI5 Entwickler
  • Die fortlaufende Auseinandersetzung mit der detaillierten Umsetzung einer SAPUI5-Anwendung in der S/4HANA Cloud zur effizienten Lagerverwaltung von Materialien bleibt bestehen. 
  • Die Anwendung ermöglicht die nahtlose Verbindung von Materialien mit An- und Auslieferungen sowie die reibungslose Erfassung dieser Bewegungen im SAP-System. 
  • Der kontinuierliche Prozess umfasst nach wie vor Anforderungsanalyse, Design, Entwicklung, Integration von Materialbewegungen und Benutzertests. Hierdurch kann eine erhebliche Arbeitsbeschleunigung erzielt werden, die sich positiv auf die Effizienz und Produktivität in der Lagerverwaltung auswirkt. 
  • Das übergeordnete Ziel dieser Arbeit ist die kontinuierliche Optimierung der Lagerprozesse, die Steigerung der Effizienz und die fortlaufende Förderung der Benutzerzufriedenheit im Bereich des Lagermanagements.
SAP BTP SAP S/4HANA Cloud
ABAP SAP UI5 SAP Gateway SAP Business Application Studio Entwicklung
Remote
4 Monate
2023-05 - heute

Optimierung der Einkaufsprozesse im Materialwirtschaftsmodul (MM)

Entwicklung, Beratung ABAP
Entwicklung, Beratung
  • Durch meine Mitarbeit in einem aktuellen Projekt führe ich kundenspezifische Anpassungen an den Einkaufsprozessen im Materialwirtschaftsmodul (MM) durch. 
  • Mein Hauptziel besteht darin, die Bestellabwicklung und die Verarbeitung von eingehenden Lieferungen zu optimieren. 
  • Dafür implementiere ich individuelle Anpassungen an den Bestellvorgängen, etabliere Genehmigungsprozesse für Bestellungen und integriere elektronische Lieferavis. 
  • Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Transparenz, Genauigkeit und Effizienz der Einkaufsprozesse zu steigern und dem Unternehmen bei der Beschaffung von Materialien und Dienstleistungen zu unterstützen. 
  • Das Projekt befindet sich aktuell in der Umsetzungsphase, und ich arbeite kontinuierlich an der Weiterentwicklung und Anpassung der Prozesse, um die spezifischen Anforderungen des Unternehmens optimal zu erfüllen.
SAP S/4HANA
ABAP
Automobilzulieferindustrie
4 Monate
2023-05 - heute

Integration eines Marktplatzes in SAP für internationale Standorte

Entwicklungs- und Integrationsberatung ABAP RFC SAP Gateway
Entwicklungs- und Integrationsberatung
  • Ich unterstütze ein internationales SAP-Team bei der Integration eines Marktplatzes in die vorhandene SAP-Landschaft im Bereich der SAP-Module MM. 
  • Gemeinsam mit den internen SAP-Experten analysiere ich Kundenanforderungen, entwickle maßgeschneiderte Lösungen und passe die Systeme entsprechend an. 
  • Durch umfassende Tests gewährleisten wir eine reibungslose Interaktion zwischen dem Marktplatz und den SAP-Systemen. 
  • Mit meinen fundierten Kenntnissen in der SAP-Integration trage ich dazu bei, die Beschaffungs- und Vertriebsprozesse zu optimieren und die internationalen Geschäftsziele des Kunden zu unterstützen.
SAP ECC SAP S/4HANA
ABAP RFC SAP Gateway
Remote
4 Monate
2023-05 - heute

Beratung zur Integration von Geschäftsprozessen in SAP

Aufbau SAP-System, Entwicklung, Integrationsberatung ABAP-OO ABAP-Proxy
Aufbau SAP-System, Entwicklung, Integrationsberatung
  • Das Unternehmen erhält Beratung und Unterstützung bei der Integration seiner Geschäftsprozesse in das SAP-System. Hierbei erfolgt eine umfassende Analyse der bestehenden Prozesse, um Möglichkeiten zur Optimierung und Effizienzsteigerung durch die Integration in SAP zu identifizieren. 
  • Gemeinsam mit dem Unternehmen wird ein Implementierungsplan erstellt und die Umsetzung sowie Anpassung der Prozesse in SAP unterstützt. 
  • Mein Beitrag liegt insbesondere im Aufbau des SAP-Systems und der Entwicklung der erforderlichen Schnittstellen zur Integration. 
  • Durch enge Zusammenarbeit mit dem Unternehmen werden die spezifischen Anforderungen an die  Integration verstanden und entsprechende Lösungen entwickelt. 
  • Mein Ziel ist es, effiziente und nahtlose Schnittstellen zu gestalten, die eine reibungslose Integration der Geschäftsprozesse ermöglichen. 
  • Dadurch soll das Unternehmen ein robustes und optimal integriertes SAP-System aufbauen, das eine effektive Kommunikation und den reibungslosen Datenaustausch zwischen den verschiedenen Systemen gewährleistet.
S/4HANA
ABAP-OO ABAP-Proxy
5 Monate
2023-04 - heute

Non-SAP-Lösung mit Integration zu SAP

Beratung, Entwicklung ABAP RFC ReactJS ...
Beratung, Entwicklung
  • Analyse, Konzeption und Entwicklung eine Non-SAP-Lösung, die eine Kommunikation und Integration in SAP ermöglicht. 
  • Diese Lösung umfasst ein Lieferantenportal, über das beispielsweise Auftragsbestätigungen und Lieferavis zwischen dem Unternehmen und seinen Lieferanten ausgetauscht werden können. 
  • Durch die Integration mit SAP können die relevanten Informationen nahtlos zwischen den Systemen ausgetauscht und in die entsprechenden Prozesse integriert werden. 
  • Diese Lösung bietet dem Unternehmen und seinen Lieferanten eine effiziente und transparente Kommunikationsplattform, die den Bestell- und Lieferprozess optimiert
SAP ECC SAP S/4HANA
ABAP RFC ReactJS MongoDB BTP SAP Gateway Azure
1 Jahr 8 Monate
2022-01 - heute

Lehrbeauftragter für Grundlagen IT und ERP-Systeme am IU Fernstudium

Lehrbeauftragter IT-Unternehmensarchitektur IT-Sicherheit ERP-Implementierung ...
Lehrbeauftragter

  • Im Modul "Grundlagen IT und ERP-Systeme" an der IU Internationale Hochschule im Fernstudium vermittele ich den Studierenden umfangreiches Wissen  über IT Grundlagen und die Funktionsweise von ERP-Systemen. Mein Ziel ist es, den Studierenden ein solides Verständnis der grundlegenden Konzepte und Anwendungen von ERP-Systemen zu vermitteln, damit sie diese effektiv nutzen können. Dabei setze ich verschiedene Lehrmethoden ein, wie praktische Übungen, Fallstudien und Gruppenprojekte, um den Studierenden eine praxisorientierte  Lernerfahrung zu ermöglichen. 
  • Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, halte ich mich kontinuierlich über die aktuellen Entwicklungen und Trends in den Bereichen IT und ERP-Systeme auf dem Laufenden. Dadurch kann ich den Kursinhalt regelmäßig aktualisieren und den Studierenden ein zeitgemäßes und praxisrelevantes Lernen bieten. Durch meine Tätigkeit als Tutor/Lehrbeauftragter habe ich nicht nur mein Fachwissen vertieft, sondern auch meine Fähigkeiten in der Vermittlung komplexer Konzepte weiterentwickelt. Mein Ziel ist es stets, die Inhalte anschaulich und verständlich zu präsentieren und den Studierenden bei der praktischen Anwendung des Gelernten zu unterstützen.

ERP-Systeme allgemein
IT-Unternehmensarchitektur IT-Sicherheit ERP-Implementierung Open Source und Cloud Computing
3 Jahre 3 Monate
2020-06 - heute

Anbindung & Umsetzung einer EHSM Anwendung

Beratung, Entwicklung ABAP WebDynpro BSP ...
Beratung, Entwicklung
  • Seit Juni 2020 arbeite ich an der Anbindung und Umsetzung einer SAP EHSM Anwendung an das SAP SLC-System.
  • Dabei habe ich die Lieferantenseite erweitert, neue Logiken implementiert und die Kommunikation zwischen Lieferanten und dem SLC-System ermöglicht. 
  • Ich habe eng mit dem Entwicklerteam (Kunde + SAP) zusammengearbeitet, um die spezifischen Anforderungen umzusetzen und die Lösungen kontinuierlich weiterzuentwickeln. 
  • Durch meine Beteiligung wurde  eine erfolgreiche Integration erreicht, die zu verbesserten Prozessen und einem effizienten Informationsaustausch führte.
SAP ECC SAP SRM SAP SLC SAP PI
ABAP WebDynpro BSP RFC BOPF PI/PO Floorplan Manager
Pumpenherstellung und -technologie
5 Jahre 3 Monate
2018-06 - heute

Einkaufsbereich SAP SRM/SLC

Projektmanagement, Beratung, Entwicklung ABAP WebDynpro BSP ...
Projektmanagement, Beratung, Entwicklung
  • In meiner Tätigkeit habe ich verschiedene Lösungen konzipiert, weiterentwickelt  und optimiert, darunter eine Lieferantensuchmaschine, ein Reset Passwort-Tool und ein webbasiertes Tabellenpflegetool. Zusätzlich habe ich Weiterentwicklungen im Bereich SAP SRM, SLC und ERP durchgeführt. 
  • Mein Fokus lag auf benutzerfreundlichen Oberflächen und der Implementierung neuer Funktionen, um die Effizienz und Funktionalität der Tools und Systeme zu verbessern. 
  • Durch meine  Arbeit konnte ich maßgeschneiderte Lösungen liefern und die Arbeitsabläufe des  Unternehmensoptimieren.
SAP ECC SAP SRM SAP SLC SAP PI
ABAP WebDynpro BSP RFC PI/PO UI5 Fiori Floorplan Manager
6 Jahre 3 Monate
2017-06 - heute

Dozent für SAP ERP - Grundwissen für Anwender

Lehrbeauftragter SD MM FI/CO ...
Lehrbeauftragter
  • Als Dozent/Lehrbeauftragter für den Kurs "SAP ERP - Grundwissen für Anwender" habe ich umfangreiche Kenntnisse im Bereich der SAP-Software und deren Funktionsweise vermittelt. 
  • In meinem Kurs habe ich den Teilnehmern grundlegendes Verständnis über die Funktionen und Anwendungen von SAP ERP vermittelt, damit sie in der Lage sind, die Software effektiv zu  nutzen. 
  • Meine Lehrmethoden basierten auf praktischen Übungen, Fallstudien  und interaktiven Präsentationen, die den Teilnehmern halfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Ich habe auch eng mit den Teilnehmern zusammengearbeitet, um  sicherzustellen, dass sie ein vollständiges Verständnis der Konzepte erlangt haben. 
  • Als Dozent/Lehrbeauftragter war ich dafür verantwortlich, den Kursinhalt auf dem neuesten Stand zu halten und sicherzustellen, dass die Teilnehmer die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der SAP-Software kennenlernen. 
  • Durch meine Erfahrung als Dozent/Lehrbeauftragter habe ich nicht nur meine Fähigkeiten im Bereich der SAP-Software vertieft, sondern auch meine Fähigkeit verbessert, komplexe Konzepte auf eine verständliche und zugängliche Weise zu vermitteln.
SAP ECC SAP S/4HANA
SD MM FI/CO HCM PP
5 Monate
2022-12 - 2023-04

Anbindung Amazon B2B

Projektmanagement, Beratung, Customizing, Entwicklung ABAP UI5 cXML ...
Projektmanagement, Beratung, Customizing, Entwicklung
  • Für einen großen Automobilhersteller wurde erfolgreich eine Schnittstelle zu Amazon B2B auf einem SAP S/4HANA System implementiert. Dabei fand eine enge Koordination mit Amazon und dem Bereich Process Integration/Process Orchestration (PI/PO) statt, um eine reibungslose Kommunikation und Datenübertragung sicherzustellen. 
  • Die Integration erfolgte in den SAP Modulen MM und SRM (Lieferantenbeziehungsmanagement), um eine nahtlose Einbindung in die bestehenden Einkaufsprozesse zu gewährleisten. 
  • Durch die Anbindung an den Amazon B2B-Marktplatz konnte der Automobilhersteller seinen Lieferantenpool erweitern und die Vorteile des Marktplatzes nutzen. 
  • Die erfolgreiche Koordination mit Amazon und dem Bereich PI/PO ermöglichte eine effiziente Integration und einen reibungslosen Datenaustausch, wodurch der Automobilhersteller seine Beschaffungsprozesse optimieren und seine Lieferantenbeziehungen stärken konnte.
SAP S/4 HANA SAP PI/PO
ABAP UI5 cXML RFC
Automotive
1 Jahr 8 Monate
2021-09 - 2023-04

Unterstützung bei der Migration der SRM-Prozesse in das S/4HANA System

Entwicklung, Beratung ABAP RFC Fiori ...
Entwicklung, Beratung
  • Das Unternehmen wurde bei der Migration seiner SRM-Prozesse in das neue S/4HANA System unterstützt. Es erfolgte eine gründliche Analyse der bestehenden SRM Prozesse, um die erforderlichen Anpassungen für eine reibungslose Integration in das S/4HANA System zu identifizieren. 
  • In enger Zusammenarbeit mit dem Unternehmen wurde ein detaillierter Migrationsplan erstellt und die notwendigen Schritte zur Überführung der SRM-Prozesse in das S/4HANA System durchgeführt. 
  • Das Ziel bestand darin, einen erfolgreichen und effizienten Übergang der SRM-Prozesse in das neue System zu gewährleisten. 
  • Durch die fachliche Expertise und Erfahrung in S/4HANA wurde das Unternehmen dabei unterstützt, die Vorteile des neuen Systems voll auszuschöpfen und seine Beschaffungsprozesse optimal zu gestalten.
SAP ECC SAP S/4HANA
ABAP RFC Fiori SAP Gateway SAP UI5
1 Jahr 8 Monate
2021-09 - 2023-04

API-Anbindung des Meplato-Marktplatzes

Projektmanagement, Beratung, Entwicklung ABAP RFC UI5 ...
Projektmanagement, Beratung, Entwicklung
  • Bei einem Energieversorger wurde erfolgreich die API-Anbindung von Meplato umgesetzt. Im Rahmen des Projekts wurde eine vollintegrierte Meplato-API Lösung geplant, gesteuert und implementiert. 
  • Durch die Anbindung der API erhielt der Energieversorger direkten Zugriff auf das umfangreiche Produktsortiment von Meplato, einem führenden Marktplatz für Beschaffung und Einkauf. 
  • Die Implementierung erfolgte unter Berücksichtigung eines reibungslosen Datenflusses. 
  • Die vollintegrierte Meplato-API Lösung brachte dem Energieversorger erhebliche Vorteile, indem sie Beschaffungsprozesse optimierte, Kosten senkte und die Effizienz steigerte.
SAP S/4 HANA
ABAP RFC UI5 APIs SAP Smart Forms
Energiewirtschaft und Netzbetrieb
3 Jahre
2020-05 - 2023-04

API-Anbindung von Unite (/Mercateo)-Marktplatz

Projektmanagement, Beratung, Entwicklung ABAP RFC UI5 ...
Projektmanagement, Beratung, Entwicklung
  • Bei meiner Tätigkeit lag der Schwerpunkt auf der erfolgreichen Anbindung des Unite-Marktplatzes bei verschiedenen Kunden. 
  • Dabei wurden sowohl Kundenabstimmungen als auch die Konzeption und Implementierung der Unite-API-Schnittstelle durchgeführt. Besonderes Augenmerk lag dabei auf der Anbindung und Anpassung der SAP MM Module.
  • Durch die nahtlose Integration der Unite-API-Schnittstelle konnten die Kunden effizient auf das umfangreiche Angebot des Unite-Marktplatzes zugreifen und ihre Bestellprozesse optimieren. 
  • Diese erfolgreiche Implementierung trug dazu bei, die Zusammenarbeit zwischen den Kunden und dem Unite-Marktplatz zu stärken und die Beschaffungsprozesse zu optimieren.
SAP S/4 HANA SAP ECC
ABAP RFC UI5 ABAP APIs ABAP-Proxy ABAP-OO
Brauereibranche/Getränkeindustrie
3 Jahre 1 Monat
2020-04 - 2023-04

Ablöse des SAP SRMs

Projektmanagement, Beratung, Customizing, Entwicklung ABAP SAP FIORI SAP UI5 ...
Projektmanagement, Beratung, Customizing, Entwicklung
  • Die Umstellung des SAP SRM-Systems und die Implementierung einer neuen Einkaufslösung wurden erfolgreich durchgeführt. Dabei spielte ich eine maßgebliche Rolle bei der Koordination der Umsetzung von Zusatzentwicklungen im SAP S/4HANA Modul MM. 
  • Ziel war es, eine effizientere Beschaffungslösung mit optimierten Prozessen und einer verbesserten Benutzerfreundlichkeit zu schaffen. 
  • Durch diese Maßnahmen konnten die Beschaffungsprozesse des Unternehmens deutlich verbessert werden, indem sie an die spezifischen Anforderungen angepasst wurden. 
  • Die erfolgreiche Umstellung auf die neue Einkaufslösung ermöglichte eine reibungslose und effiziente Abwicklung der Beschaffungsvorgänge.
SAP S/4 HANA SAP SRM
ABAP SAP FIORI SAP UI5 SAP Gateway
Energiewirtschaft und Netzbetrieb
3 Jahre 4 Monate
2020-01 - 2023-04

Einführung einer neuen BuySide/Einkäuferseite auf Basis eines Frameworks

Projektmanagement, Beratung, Customizing, Entwicklung ABAP SAP FIORI RFC ...
Projektmanagement, Beratung, Customizing, Entwicklung
  • Bei einem weltweit tätigen Unternehmen im Bereich Pumpen und Pumpensysteme für Heizungs-, Kälte- und Klimatechnik sowie Wasserversorgung war ich an der Einführung einer neuen BuySide/Einkäuferseite beteiligt. 
  • Die bestehende SAP SRM-Lösung wurde vollständig abgelöst und durch ein Framework ersetzt. Dies ermöglichte eine reibungslose Migration und Anpassung des Systems. 
  • Die Einführung einer Supplier Collaboration Suite (SCS) brachte moderne Technologien, erweiterte Kollaborationsmöglichkeiten mit Lieferanten und eine optimierte Steuerung des Einkaufsprozesses. 
  • Die Umstellung auf das neue Framework verbesserte die Leistungsfähigkeit der Einkaufsseite und ermöglichte eine effizientere Beschaffung.
SAP ECC SAP SRM SAP PI
ABAP SAP FIORI RFC SAP UI5 SAP Gateway
Energiewirtschaft und Netzbetrieb
1 Jahr 8 Monate
2021-08 - 2023-03

Implementierung einer Einkaufslösung und Integration eines Marktplatzes

Beratung, Entwicklung ABAP RFC SAP Gateway ...
Beratung, Entwicklung
  • In diesem Projekt spielte ich eine maßgebliche Rolle bei der Implementierung einer neuen Einkaufslösung für ein Unternehmen. 
  • Ein zentraler Aspekt war die Integration eines europaweit tätigen Marktplatzanbieters über eine Full-API-Schnittstelle. Durch diese Integration konnten die Beschaffungsprozesse optimiert, automatisiert und die Lieferketten verbessert werden. 
  • Dabei lag ein besonderes Augenmerk darauf, die individuellen Anforderungen des Unternehmens zu berücksichtigen und die Lösung entsprechend anzupassen.
  • Darüber hinaus unterstützte ich den Kunden bei der Suche nach geeigneten Lösungen und betreute ihn auch in Bezug auf SAP Basis Themen. 
  • Die erfolgreiche Implementierung dieser Lösung trug maßgeblich zur Modernisierung der Einkaufsprozesse des Unternehmens bei.
SAP S/4HANA
ABAP RFC SAP Gateway SAP Smart Forms
Entsorgung
1 Jahr 6 Monate
2021-09 - 2023-02

Implementierung eines CM-Systems für den Einkauf

Projektmanagement, Beratung, Entwicklung ABAP RFC UI5 ...
Projektmanagement, Beratung, Entwicklung
  • Für die Einkaufsabteilung einer Forschungseinrichtung wurde erfolgreich ein Content-Management-System (CM-System) implementiert. Im Rahmen dieses Projekts wurde eine Non-SAP-Lösung in die bestehende Einkaufslösung integriert. 
  • Das CM-System ermöglichte eine zentrale Verwaltung und Pflege der Lieferantenkatalogdaten. In enger Zusammenarbeit mit dem Einkaufsteam wurden die spezifischen Anforderungen analysiert und das CM-System entsprechend angepasst. 
  • Nach der Implementierung erfolgte die Unterstützung bei der Schulung der Mitarbeiter und der kontinuierlichen Wartung und Weiterentwicklung der Lösung. 
  • Insgesamt hat die Implementierung des CM-Systems den Einkaufsprozess verbessert und den Zugriff auf wichtige Informationen erleichtert.
SAP ECC
ABAP RFC UI5 Fiori ReactJS SAP Gateway Elastic Search
3 Jahre 4 Monate
2019-11 - 2023-02

Lieferantenbewertung/-Beurteilung

Projektleitung, Beratung, Customizing, Entwicklung ABAP SAP FIORI RFC ...
Projektleitung, Beratung, Customizing, Entwicklung
  • In diesem Projekt wurde eine neue Lieferantenbewertung in einer Supplier Management Suite (SMS) organisiert und umgesetzt. Hierbei erfolgte die Implementierung mithilfe eines eigens entwickeltem Screen Frameworks. Die Lieferantenbewertung umfasste die Erfassung und Aufbereitung von Softfacts und Hardfacts aus dem ERP-System. 
  • Diese Bewertungsmethode ermöglichte eine transparente Darstellung der Lieferantenleistung und unterstützte das Unternehmen bei der Einkaufsentscheidung. Durch die Integration der Supplier Management Suite konnten umfangreiche Informationen über die Lieferanten erfasst und bewertet werden. 
  • Die Einführung der neuen Lieferantenbewertung trug dazu bei, die Effizienz des Lieferantenmanagements zu steigern und eine fundierte Entscheidungsfindung im Einkaufsprozess zu ermöglichen.
SAP ECC SAP Gateyway
ABAP SAP FIORI RFC SAP UI5 SAP Gateway ArchiveLink Opentext
Baumaschinen, SAP Smart Forms
7 Jahre 1 Monat
2015-09 - 2022-09

Einführung eines Katalogsystems und Content-Management

Konzeption, Customizing, Entwicklung ABAP WebDynpro ABAP-OO ...
Konzeption, Customizing, Entwicklung
  • Für das Amt BAAINBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr) habe ich die Entwicklung, Einführung, Installation und Beratung eines Katalogsystems und dem dazugehörigen Content Management durchgeführt. 
  • Das Katalogsystem ermöglichte es dem Amt, seine umfangreiche Produktpalette effizient zu verwalten und den Nutzern einen einfachen Zugriff auf die benötigten Informationen zu ermöglichen. Durch die Entwicklung maßgeschneiderter Funktionen und Schnittstellen konnte das System optimal an die Anforderungen des Amts angepasst werden. 
  • Darüber hinaus habe ich das Content Management implementiert, um sicherzustellen, dass die Katalogdaten stets aktuell und korrekt sind. 
  • Durch meine Beratung unterstützte ich das Amt bei der Auswahl des geeigneten Katalogsystems und lieferte umfassendes Know-how, um einen reibungslosen Implementierungsprozess sicherzustellen. Insgesamt trug die Einführung des Katalogsystems dazu bei, die Beschaffungsprozesse des Amts zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Nutzerzufriedenheit zu verbessern.
SAP ECC
ABAP WebDynpro ABAP-OO ABAP-Reports
5 Jahre 3 Monate
2016-10 - 2021-12

SharedFolder-Lösung

Projektleitung, Beratung, Customizing, Entwicklung ABAP RFC BSP ...
Projektleitung, Beratung, Customizing, Entwicklung
  • Bei diesem Projekt war ich an der Entwicklung und Beratung der SAP SRM und SAP SLC Lösungen für einen Produzenten von Pumpen und Pumpensystemen beteiligt. Dabei lag ein besonderer Fokus auf der Umsetzung einer Ersatzlösung (SharedFolder) für das SAP Collaboration Folders (cFolders) zur Verbesserung der Zusammenarbeit mit Lieferanten. 
  • Durch maßgeschneiderte Lösungen wurden die Beschaffungsprozesse effizienter gestaltet und die Lieferantenbeziehungen gestärkt. 
  • Die Implementierung des SAP SRM-Systems erfolgte entsprechend den individuellen Anforderungen des Unternehmens. Zudem wurden im SAP SLC-System effektive Prozesse zur Lieferantenbewertung, -qualifizierung und -entwicklung entwickelt und umgesetzt. 
  • Die Lösungsfindung und Umsetzung der neuen Lösung ermöglichte eine effiziente Zusammenarbeit und Dokumentenverwaltung mit den Lieferanten. 
  • Insgesamt trug meine Beratung und Unterstützung dazu bei, die Beschaffungsprozesse zu optimieren und die Effizienz in der Zusammenarbeit mit den Lieferanten zu steigern.
SAP ECC SAP SRM SAP SLC
ABAP RFC BSP WebDynpro ArchiveLink Floorplan Manager
Energieversorgungsbranche, Fluidtechnikbranche
1 Jahr 2 Monate
2019-06 - 2020-07

Anwendung für Warenentnahme und Warenrückbuchung

Beratung, Customizing, Entwicklung ABAP SAP FIORI SAP UI5 ...
Beratung, Customizing, Entwicklung
  • Entwicklung einer branchenspezifischen Applikation für einen Fernleitungsnetzbetreiber zur effizienten Verwaltung der Warenentnahme und Warenrückbuchung aus Dienstleisterlagern. 
  • Dabei wurde ein UI5 Screen Control Framework verwendet, um ein benutzerfreundliches Frontend mit ansprechender Benutzeroberfläche und intuitiver Navigation zu schaffen. 
  • Gleichzeitig wurden umfangreiche Backend-Entwicklungen durchgeführt, um die erforderlichen Funktionen und Prozesse zu implementieren und eine zuverlässige Datenverarbeitung zu gewährleisten. 
  • Durch die Applikation wird die Effizienz und Genauigkeit der Warenverwaltung des Fernleitungsnetzbetreibers verbessert. Sie ermöglicht eine optimierte Kontrolle und Nachverfolgung der Warenbewegungen, was zu einer reibungslosen Abwicklung der Geschäftsprozesse beiträgt.
SAP ECC SAP S/4HANA
ABAP SAP FIORI SAP UI5 SAP Gateway RFC ABAP-OO ABAP-Reports ABAP-Proxy
Energieversorgung, Erdgasinfrastruktur

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 3 Monate
2013-04 - 2015-06

Medizinische Informatik

Master of Science, ?Universität Heidelberg und Hochschule Heilbronn?
Master of Science
?Universität Heidelberg und Hochschule Heilbronn?

  • Telemedizin
  • Bild-/Signalverarbeitung
  • Medizinische Informatik
  • Master-Arbeit: auf Anfrage

4 Jahre 1 Monat
2009-03 - 2013-03

Medizinische Informatik

Bachelor of Science, ?Universität Heidelberg und Hochschule Heilbronn?
Bachelor of Science
?Universität Heidelberg und Hochschule Heilbronn?

  • Telemedizin/ Software-Entwicklung von Informationssystemen   
  • Bachelor-Arbeit: auf Anfrage

1 Jahr 11 Monate
2007-09 - 2009-07

Biotechnologisches Gymnasium

?Sibilla-Egen-Schule? in Schwäbisch Hall
?Sibilla-Egen-Schule? in Schwäbisch Hall

  • Biotechnologie
  • Bioinformatik

1 Jahr 11 Monate
2004-09 - 2006-07

Mittlere Reife

?Thomas-Schweicker-Werkrealschule? in Schwäbisch Hall
?Thomas-Schweicker-Werkrealschule? in Schwäbisch Hall

Position

  • Ich arbeite als erfahrener SAP-Entwickler mit einem Schwerpunkt auf der nahtlosen Integration von (Non-) SAP-Anwendungen. Mein Interesse liegt darin, maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen, die Geschäftsprozesse optimieren und den Unternehmenserfolg steigern.
  • Ich suche stets nach herausfordernden Aufgaben und Projekten, in denen ich proaktiv agieren kann, um innovative und effektive Lösungen für die Kunden zu entwickeln.

Kompetenzen

Top-Skills

ABAP-OO SAP-Integration SAP UI5 Geschäftsprozessoptimierung SAP-Entwicklung ABAP-Programmierung Non-SAP-Integration Projektmanagement Teamführung IT-Beratung API-Anbindung Webdesign UX-Design HTML NodeJS React Elasticsearch SAP BTP SAP Business Application Studio WebDynpro-ABAP SAP CDS SAP PI/XI Marktplatz Katalog-Anbindung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Entwicklung & Beratung

  • SAP© Supplier Relationship Management
  • SAP© Supplier Lifecycle Management
  • SAP© Supplier Self Services
  • SAP© ERP (Central Component (ECC))
  • SAP© S/4 HANA
  • SAP© S/4 HANA Cloud


Funktionen

  • Planung, Umsetzung und Steuerung von SAP-Entwicklungsprojekten
  • Führung eines Teams von SAP-Entwicklern und -Beratern
  • Förderung und Entwicklung von Mitarbeiterkompetenzen
  • Kontinuierliche Verbesserung von Entwicklungsprozessen und -methoden
  • Einhaltung von Qualitätsstandards und Best Practices in SAP-Entwicklung
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie IT- und Business-Bereich
  • Erstellung von Konzepten und Architekturen für SAP-Projekte
  • Aktive Mitgestaltung der strategischen Ausrichtung der SAP-Entwicklungsabteilung
  • Ansprechpartner für Kunden in Bezug auf SAP-Entwicklungsprojekte und -fragen
  • Entwicklung von neuen Softwareanwendungen
  • Beratung und Entwicklung
  • Projekt- und Produktentwicklung
  • Workshops / Prozessanalyse
  • Anwendungs-Customizing
  • Anwendungs-Entwicklung


SAP-Kenntnisse

  • SAP ERP
  • SAP SRM
  • SAP S4/HANA
  • SAP SLC
  • ABAP Programmierung
  • SAP Fiori / SAPUI5
  • Web Dynpro ABAP
  • BSP Programmierung
  • SAP Business Technology Platform
  • SAP TREX
  • HANA CDS Views
  • SAP Gateway
  • SAP XI/PI
  • SAP Basis
  • RFC
  • OCI


Anwendungen & Produkte

  • Im Rahmen meiner Entwicklungsarbeit habe ich eine Vielzahl eigens entwickelter Anwendungen und Produkte erstellt. Hier sind einige Beispiele:
    • Katalogsystem zur effizienten Verwaltung und Suche von Produkten.
    • Katalog-Content-Management-System zur Aktualisierung und Verwaltung von Kataloginhalten.
    • Ticketsystem, das vollständig in JIRA integriert ist und die Verwaltung von Anfragen und Aufgaben ermöglicht.
    • Lieferantenbewertungssystem zur Bewertung und Überwachung der Leistung von Lieferanten.
    • Passwort-Reset-Tool, das Lieferanten dabei unterstützt, ihre Zugangsdaten einfach zurückzusetzen.
    • Lieferantenangebotssystem mit nahtloser Integration in SAP SRM und Kommunikation mit SAP PO/PI.
    • Dokumentenverwaltungssystem auf Basis von ArchiveLink zur effizienten Verwaltung von Dokumenten.
    • Lieferantenregistrierungssystem zur Erfassung und Verwaltung von Lieferanteninformationen.
    • Benutzerverwaltungssystem mit Digital Access zu SAP-Systemen für eine einfache und sichere Verwaltung von Benutzerkonten.
    • Einkäufer- und Lieferantensystem für Neuigkeiten und aktuelle Informationen.
    • Dublettenbereinigungssystem zur Identifizierung und Beseitigung von doppelten Datensätzen.
    • Non-SAP Content-Management-System mit vollständiger Integration in SAP zur Verwaltung von nicht-SAP-bezogenen Inhalten.
    • Generisches Tabellenpflege-Tool in SAP zur einfachen Pflege von Tabellendaten.
    • Reklamations-Tool für eine Einkaufssuite zur Erfassung und Bearbeitung von Reklamationen.
    • API-Lösung zur Integration mit externen Marktplätzen.
    • Integration von Amazon Business in das SRM-System zur Anbindung und Nutzung von Amazon Business-Funktionen.
    • Eigenes SAP Transport-Tool zur einfachen Verwaltung und Durchführung von Transporten innerhalb der SAP-Umgebung.
    • ?Zahlreiche ?kundenspezifische Entwicklungen, die speziell auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. 
  • Diese eigens entwickelten Anwendungen und Produkte wurden konzipiert, um spezifische Anforderungen zu erfüllen und die Arbeitsabläufe in Unternehmen zu optimieren. Sie bieten umfassende Lösungen für verschiedene Aspekte des Lieferantenmanagements, der Dokumentenverwaltung, des Einkaufsprozesses und der Integration mit externen Plattformen. Durch ihre nahtlose Integration in SAP-Systeme und ihre maßgeschneiderten Funktionen tragen sie zur Effizienzsteigerung und zur Verbesserung der betrieblichen Abläufe bei.


BERUFLICHER WERDEGANG

2023-04 ? heute:

Rolle: Selbstständig im Bereich SAP Entwicklung und Beratung

Kunde: Schlabach & Turkaj GbR ? Inventio IT


Aufgaben:

  • Individuelle SAP- und Non-SAP-Lösungen für Kunden
  • Beratung und Unterstützung bei der Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Schulungen und Workshops
  • Projektleitung und -management für SAP-Projekte


2022-01 ? heute

Rolle: Tutor / Lehrbeauftragter

Kunde: IU Internationale Hochschule · Fernstudium


Aufgaben:

  • Grundlagen IT und ERP-Systeme


2017-06 ? heute

Rolle: Dozent / Lehrbeauftragter

Kunde: Hochschule Heilbronn


Aufgaben:

  • SAP ERP ? Grundwissen für Anwender


2017-12 ? 2023-03

Rolle: Head Of Development

Kunde: 2bits GmbH, in Sinsheim


Aufgaben:

  • Projektplanung
  • Organisation
  • Führung und Koordination der Projektmitarbeiter
  • Mitarbeitereinstellung und Mitarbeiterentwicklung
  • Produkt- und Prozessoptimierung
  • Entwicklung neuer Produkte


2014-10 ? 2017-12

Rolle: SAP Consultant / Developer

Kunde: 2bits GmbH, in Sinsheim


Aufgaben:

Bereich SAP Einkauf

  • Entwicklung
  • Pflege und Support für unternehmenseigene sap-basierte Anwendungen
  • Beratung von Kunden im SAP-Einkaufsbereich
  • Entwicklung und Beratung in den Systemen SAP ERP/HANA, SAP SRM und SAP SLC


2014-11 ? 2015-06

Rolle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Kunde: UniversitätsKlinikum in Heidelberg


Aufgaben:

Bereich medizinische Biometrie und Informatik

  • Entwicklung einer hybriden Applikation für die Patienten und Ärzte in der Palliativmedizin


2012-09 ? 2014-10

Rolle: Werkstudent im SAP Einkaufsbereich

Kunde: 2bits GmbH, in Sinsheim


Aufgaben:

Bereich SAP Einkauf

  • Entwicklung kleinerer SAP-Anwendungen
  • Einrichtung interner SAP-Systeme
  • Pflege der Firmenwebsite


2012-09 ? 2014-12

Rolle: Praktikant in der IT

Kunde: Diak Schwäbisch Hall


Aufgaben:

  • Einarbeitung in die Infrastruktur und aktive Teilnahme an Erarbeitung und Entwicklung von informationstechnologischen Lösungen


EDV-KENNTNISSE

MS-Office

  • Word
  • Excel
  • PowerPoint
  • Viso
  • Outlook und Project


SAP-Systeme

  • ERP
  • SRM
  • MM
  • SLC
  • S/4HANA
  • BTP


INTERESSEN

  • Verschiedene Kulturen
  • Forschung
  • Programmieren
  • Nonverbale Kommunikation


RESÜMEE

  • Ich bin ein optimistischer Mensch mit gutem Selbstvertrauen und einem hohen Maß an Eigeninitiative. Es ist meine Überzeugung, dass alles mit einem starken Willen und Glauben an sich selbst machbar ist. Auf Ehrlichkeit und Echtheit in Ausdruck und Verhalten lege ich großen Wert.
  • Ich kann Ziele selbst definieren und erreichen, viel leisten, Stress positiv erleben, Aufgaben fokussieren, schnell auf veränderte Situationen reagieren, schnell neues Wissen aneignen, gut planen, organisieren und mich vollkommen engagieren.
  • Ich will mein Wissen mit anderen Menschen teilen und neue Herausforderungen gemeinsam meistern.Dabei sehe ich lebenslanges  Lernen, sein Wissen und Können zu festigen und sich weiterzuentwickeln, als Schlüsselelement zum Erfolg. 

Programmiersprachen

ABAP
Experte
SAP UI5
Javascript
WebDynpro
Experte
CDS
Java
C++
SQL
HTML5 & CSS
XML
PHP

Managementerfahrung in Unternehmen

Teamführung
Experte
Projektleitung
Zeitmanagement

Branchen

  • Service Provider
  • Utilities
  • Chemicals
  • Automotive
  • Oil & Gas
  • Consumer Products
  • Telecommunication
  • Aerospace & Defense
  • Retail
  • Healthcare
  • Consulting
  • Engineering
  • Consulting and IT services
  • Product and solution development
  • Research and Development
  • Education Sector
  • Packaging industry
  • Industry of construction machinery
  • Public sector
  • Defense

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.