Entwicklung & Beratung
- SAP© Supplier Relationship Management
- SAP© Supplier Lifecycle Management
- SAP© Supplier Self Services
- SAP© ERP (Central Component (ECC))
- SAP© S/4 HANA
- SAP© S/4 HANA Cloud
Funktionen
- Planung, Umsetzung und Steuerung von SAP-Entwicklungsprojekten
- Führung eines Teams von SAP-Entwicklern und -Beratern
- Förderung und Entwicklung von Mitarbeiterkompetenzen
- Kontinuierliche Verbesserung von Entwicklungsprozessen und -methoden
- Einhaltung von Qualitätsstandards und Best Practices in SAP-Entwicklung
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie IT- und Business-Bereich
- Erstellung von Konzepten und Architekturen für SAP-Projekte
- Aktive Mitgestaltung der strategischen Ausrichtung der SAP-Entwicklungsabteilung
- Ansprechpartner für Kunden in Bezug auf SAP-Entwicklungsprojekte und -fragen
- Entwicklung von neuen Softwareanwendungen
- Beratung und Entwicklung
- Projekt- und Produktentwicklung
- Workshops / Prozessanalyse
- Anwendungs-Customizing
- Anwendungs-Entwicklung
SAP-Kenntnisse
- SAP ERP
- SAP SRM
- SAP S4/HANA
- SAP SLC
- ABAP Programmierung
- SAP Fiori / SAPUI5
- Web Dynpro ABAP
- BSP Programmierung
- SAP Business Technology Platform
- SAP TREX
- HANA CDS Views
- SAP Gateway
- SAP XI/PI
- SAP Basis
- RFC
- OCI
Anwendungen & Produkte
- Im Rahmen meiner Entwicklungsarbeit habe ich eine Vielzahl eigens entwickelter Anwendungen und Produkte erstellt. Hier sind einige Beispiele:
- Katalogsystem zur effizienten Verwaltung und Suche von Produkten.
- Katalog-Content-Management-System zur Aktualisierung und Verwaltung von Kataloginhalten.
- Ticketsystem, das vollständig in JIRA integriert ist und die Verwaltung von Anfragen und Aufgaben ermöglicht.
- Lieferantenbewertungssystem zur Bewertung und Überwachung der Leistung von Lieferanten.
- Passwort-Reset-Tool, das Lieferanten dabei unterstützt, ihre Zugangsdaten einfach zurückzusetzen.
- Lieferantenangebotssystem mit nahtloser Integration in SAP SRM und Kommunikation mit SAP PO/PI.
- Dokumentenverwaltungssystem auf Basis von ArchiveLink zur effizienten Verwaltung von Dokumenten.
- Lieferantenregistrierungssystem zur Erfassung und Verwaltung von Lieferanteninformationen.
- Benutzerverwaltungssystem mit Digital Access zu SAP-Systemen für eine einfache und sichere Verwaltung von Benutzerkonten.
- Einkäufer- und Lieferantensystem für Neuigkeiten und aktuelle Informationen.
- Dublettenbereinigungssystem zur Identifizierung und Beseitigung von doppelten Datensätzen.
- Non-SAP Content-Management-System mit vollständiger Integration in SAP zur Verwaltung von nicht-SAP-bezogenen Inhalten.
- Generisches Tabellenpflege-Tool in SAP zur einfachen Pflege von Tabellendaten.
- Reklamations-Tool für eine Einkaufssuite zur Erfassung und Bearbeitung von Reklamationen.
- API-Lösung zur Integration mit externen Marktplätzen.
- Integration von Amazon Business in das SRM-System zur Anbindung und Nutzung von Amazon Business-Funktionen.
- Eigenes SAP Transport-Tool zur einfachen Verwaltung und Durchführung von Transporten innerhalb der SAP-Umgebung.
- ?Zahlreiche ?kundenspezifische Entwicklungen, die speziell auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind.
- Diese eigens entwickelten Anwendungen und Produkte wurden konzipiert, um spezifische Anforderungen zu erfüllen und die Arbeitsabläufe in Unternehmen zu optimieren. Sie bieten umfassende Lösungen für verschiedene Aspekte des Lieferantenmanagements, der Dokumentenverwaltung, des Einkaufsprozesses und der Integration mit externen Plattformen. Durch ihre nahtlose Integration in SAP-Systeme und ihre maßgeschneiderten Funktionen tragen sie zur Effizienzsteigerung und zur Verbesserung der betrieblichen Abläufe bei.
BERUFLICHER WERDEGANG
2023-04 ? heute:
Rolle: Selbstständig im Bereich SAP Entwicklung und Beratung
Kunde: Schlabach & Turkaj GbR ? Inventio IT
Aufgaben:
- Individuelle SAP- und Non-SAP-Lösungen für Kunden
- Beratung und Unterstützung bei der Optimierung von Geschäftsprozessen
- Schulungen und Workshops
- Projektleitung und -management für SAP-Projekte
2022-01 ? heute
Rolle: Tutor / Lehrbeauftragter
Kunde: IU Internationale Hochschule · Fernstudium
Aufgaben:
- Grundlagen IT und ERP-Systeme
2017-06 ? heute
Rolle: Dozent / Lehrbeauftragter
Kunde: Hochschule Heilbronn
Aufgaben:
- SAP ERP ? Grundwissen für Anwender
2017-12 ? 2023-03
Rolle: Head Of Development
Kunde: 2bits GmbH, in Sinsheim
Aufgaben:
- Projektplanung
- Organisation
- Führung und Koordination der Projektmitarbeiter
- Mitarbeitereinstellung und Mitarbeiterentwicklung
- Produkt- und Prozessoptimierung
- Entwicklung neuer Produkte
2014-10 ? 2017-12
Rolle: SAP Consultant / Developer
Kunde: 2bits GmbH, in Sinsheim
Aufgaben:
Bereich SAP Einkauf
- Entwicklung
- Pflege und Support für unternehmenseigene sap-basierte Anwendungen
- Beratung von Kunden im SAP-Einkaufsbereich
- Entwicklung und Beratung in den Systemen SAP ERP/HANA, SAP SRM und SAP SLC
2014-11 ? 2015-06
Rolle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kunde: UniversitätsKlinikum in Heidelberg
Aufgaben:
Bereich medizinische Biometrie und Informatik
- Entwicklung einer hybriden Applikation für die Patienten und Ärzte in der Palliativmedizin
2012-09 ? 2014-10
Rolle: Werkstudent im SAP Einkaufsbereich
Kunde: 2bits GmbH, in Sinsheim
Aufgaben:
Bereich SAP Einkauf
- Entwicklung kleinerer SAP-Anwendungen
- Einrichtung interner SAP-Systeme
- Pflege der Firmenwebsite
2012-09 ? 2014-12
Rolle: Praktikant in der IT
Kunde: Diak Schwäbisch Hall
Aufgaben:
- Einarbeitung in die Infrastruktur und aktive Teilnahme an Erarbeitung und Entwicklung von informationstechnologischen Lösungen
EDV-KENNTNISSE
MS-Office:
- Word
- Excel
- PowerPoint
- Viso
- Outlook und Project
SAP-Systeme:
INTERESSEN
- Verschiedene Kulturen
- Forschung
- Programmieren
- Nonverbale Kommunikation
RESÜMEE
- Ich bin ein optimistischer Mensch mit gutem Selbstvertrauen und einem hohen Maß an Eigeninitiative. Es ist meine Überzeugung, dass alles mit einem starken Willen und Glauben an sich selbst machbar ist. Auf Ehrlichkeit und Echtheit in Ausdruck und Verhalten lege ich großen Wert.
- Ich kann Ziele selbst definieren und erreichen, viel leisten, Stress positiv erleben, Aufgaben fokussieren, schnell auf veränderte Situationen reagieren, schnell neues Wissen aneignen, gut planen, organisieren und mich vollkommen engagieren.
- Ich will mein Wissen mit anderen Menschen teilen und neue Herausforderungen gemeinsam meistern.Dabei sehe ich lebenslanges Lernen, sein Wissen und Können zu festigen und sich weiterzuentwickeln, als Schlüsselelement zum Erfolg.