Koordination der Aufgaben
Workshops mit Fachbereichen
Erstellen von technischen Spezifikationen
Erstellung und Durchführung von Funktionstests
Berichte ans Steering Committee
Analyse im vorhandenen SAP R/3-System
Analyse der Möglichkeiten in SAP S/4
Erarbeitung von Lösungsvorschlägen
Customizing
Implementierung mit ABAP OO
Projekterfahrung im SAP-Umfeld ? Auszüge
Branche: Automobilzulieferer
Dauer: 6 Monate
Projektbeschreibung: Einführung von SAP QM-Meldungen für unterschiedliche Anforderungen mit Erweiterung des Standards
Module: QM
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Automobilzulieferer
Dauer: 1 Monat
Projektbeschreibung: Einführung des SAP Meldewesens als Ticket-System für die interne IT
Module: QM
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Automobilzulieferer
Dauer: 6 Monate
Projektbeschreibung: Einführung von SAP QM-Prüflosabwicklung für unterschiedliche Anforderungen mit Erweiterung des Standards
Module: QM
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 12 Monate
Projektbeschreibung: Analyse des vorhandenen SAP-Systems zur Optimierung und Erweiterung des Systems im Bereich QM; Umsetzung erfolgt in weiterem Schritt mit Entwicklerteam
Module: QM
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Möbelindustrie
Dauer: > 12 Monate
Projektbeschreibung: Zentralisierung mehrerer Standorte und Systeme, auch non-SAP, im Vertrieb
Module: SD, ABAP/4, ABAP OO, SAP Interactive Forms by Adobe, ALE/IDOC
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Möbelindustrie
Dauer: > 12 Monate
Projektbeschreibung: Anbindung eines Tourenplanungssystems an zwei SAP-Systeme
Module:; SD, LE, ABAP/4, ABAP OO, ALE/IDOC
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 15 Monate
Projektbeschreibung: Abbildung der Lieferantenauditierung und ?qualifizierung in verteilten SAP-Systemen
Module: QM, MM, SAP NetWeaver Folders Management, ABAP/4, ABAP OO, SAP Interactive Forms by Adobe, SAP Smart Forms
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Möbelindustrie
Dauer: 20 Monate
Projektbeschreibung: Neueinführung des kompletten SD-Moduls, inklusive Versand (LE)
Module: SD, ABAP/4, ABAP OO, SAP Interactive Forms by Adobe, ALE/IDOC
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 18 Monate
Projektbeschreibung: Abbildung des Freigabeprozesses für Medikamente mit SAP NetWeaver Folders Management
Module: SAP NetWeaver Folders Management, ABAP/4, ABAP OO
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 3 Monate
Projektbeschreibung: Konzeptionierung und Implementierung eines objektorientierten Frameworks für die Entwicklung von Anwendungen in ABAP
Module: ABAP/4, ABAP OO
Aufgaben/Ergebnisse
Auf Grundlage des Frameworks werden jetzt neue Anwendungen beim Kunden entwickelt.
Branche: Pharma
Dauer: 3 Monate
Projektbeschreibung: Abbildung des Medikamentenzulassungsprozesses (?Submissions?) auf Basis von SAP NetWeaver Folders Management
Module: SAP NetWeaver Folders Management, ABAP/4, ABAP OO
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 2 Monate
Projektbeschreibung: Erweiterung des Abweichungsprozesses (?Deviations?) auf Basis von SAP NetWeaver Folders Management
Module: SAP NetWeaver Folders Management, ABAP/4, ABAP OO
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Automobilzulieferer
Dauer: 1 Monat
Projektbeschreibung: Ausarbeitung eines Fachkonzepts zum Thema Änderungsprozess auf Basis von SAP NetWeaver Folders Management
Module: SAP NetWeaver Folders Management, ABAP/4, ABAP OO
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 3 Monate
Projektbeschreibung: Abbildung des Änderungsprozesses mit SAP NetWeaver Folders Management
Module: SAP NetWeaver Folders Management, ABAP/4, ABAP OO
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Nahrungsmittel
Dauer: 1 Monat
Projektbeschreibung: Anpassungen im SAP Dispute Management
Module: SAP NetWeaver Folders Management, ABAP/4, ABAP OO
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 6 Monate
Projektbeschreibung: Abbildung des Änderungsprozesses mit SAP NetWeaver Folders Management
Module: SAP NetWeaver Folders Management, ABAP/4, ABAP OO
Aufgaben/Ergebnisse
Branche:Pharma
Dauer: 9 Monate
Projektbeschreibung: Abbildung des Abweichungsprozesses mit CAPA und Untersuchungen mit SAP NetWeaver Folders Management
Module: SAP NetWeaver Folders Management, ABAP/4, ABAP OO
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Heizungsbau
Dauer: 3 Monate
Projektbeschreibung: Unterstützung beim Einführen der Variantenkonfiguration im Rahmen einer SAP-Neueinführung
Module: LO-VC, ABAP
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Soziale Einrichtungen
Dauer: 3 Monate
Projektbeschreibung: Einführung der Einkaufsabwicklung mit SAP MM mit Kontenfindung und Formularanpassung
Module: MM
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Torbau
Dauer: 3 Monate
Projektbeschreibung: Aufbau eines mehrstufigen Variantenkonfigurators für Deckengliedertore mit konfigurierbaren Zukaufteilen
Module: LO-VC, SD, MM, PP
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Soziale Einrichtungen
Dauer: 3 Monate
Projektbeschreibung: Einführung der Einkaufsabwicklung mit SAP MM mit Kontenfindung und Formularanpassung
Module: MM
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Consumer Products
Dauer: 9 Monate
Projektbeschreibung: Entwicklung der automatisierten Retouren- / und Reparaturabwicklung im SD mit Workflow und SAP Office Mail
Module: SD
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Torbau
Dauer: 4 Monate
Projektbeschreibung: Entwicklung eines Add On für die Einplanung und Überwachung der Tormontage beim Kunden sowie zur Monteurabrechnung und Routenplanung
Module
SD, LE
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Maschinenbau
Dauer: 6 Monate
Projektbeschreibung: Anwenderschulung im Bereich SD
Module: SD
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Wellpappe
Dauer: 6 Monate
Projektbeschreibung: Einführung von SAP QM mit Add On-Entwicklung unter Einsatz von SAP Business Workflow und SAP Office Mail
und Erweiterung der QM-Meldungen
Module: QM
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Technologie
Dauer: 3 Monate
Projektbeschreibung: Entwicklung einer Anwendung zur werks- und lageortübergreifenden Materialumbuchung
Module: LE, MM
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Automobilzulieferer
Dauer: 1 Monat
Projektbeschreibung: Entwicklung einer Anwendung zur Pflege des Änderungsindex im Materialstamm mit Datenübernahmetool
Module: MM, PP
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Automobilzulieferer
Dauer: 8 Monate
Projektbeschreibung: Einführung von SAP R/3
Module: SD
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Automobilzulieferer
Dauer: 1 Monat
Projektbeschreibung: Entwicklung einer Anwendung zur Verwaltung von Heimarbeitern und Heimarbeitsvorgängen in Fertigungsaufträgen
Module: PP, MM
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Torbau
Dauer: 2 Monate
Projektbeschreibung: Optimierung in SAP SM, unter anderem Entwicklung einer Anwendung zur Wartungsvertragsverwaltung und automatischem Erstellen von Wartungsaufträgen
Module: SM, SD, LE, MM
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Automobilindustrie
Dauer: 1 Monat
Projektbeschreibung: Programm zur Kostenanalyse in Fertigungsaufträgen
Module: CO, PP
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Kugellagerindustrie
Dauer: 10 Monate
Projektbeschreibung: Aufbau eines Variantenkonfigurators mit komplett eigener Oberfläche und tabellenbasiertem Beziehungswissen außerhalb des SAP Standards
Add On zur Pflege von Materialvarianten mit abhängigen Objekten auf Grundlage von Angebotspositionen und Verwaltung der Materialvarianten
Module: LO-VC, SD
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Torbau
Dauer: 1 Monat
Projektbeschreibung: Neugestaltung der SD-Preisfindung
Module: SD
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Torbau
Dauer: 1 Monat
Projektbeschreibung: Neugestaltung der SD-Preisfindung
Module: SD
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Wellpappe
Dauer: 12 Monate (mehrere Telprojekte)
Projektbeschreibung: Aufbau eines mehrstufigen Variantenkonfigurators mit komplett eigener Oberfläche und teilweise tabellenbasiertem Beziehungswissen komplett außerhalb des SAP Standards.
Erweiterung der Lösung, damit aus der Variantenkonfiguration heraus in Angeboten eigenständige Alternativpositionen mit unterschiedlichen Daten angelegt werden können.
Erweiterung der Lösung, damit die Alternativpositionen innerhalb der Variantenkonfiguration kalkuliert werden können und die Ergebnisse verglichen werden können
Module: LO-VC, SD
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Wellpappe
Dauer: 18 Monate (mehrere Teilprojekte)
Projektbeschreibung: Add On für die Abwicklung von Vertriebsprozessen mit konfigurierbaren Vertriebsbelegpositionen und Materialvarianten:
Module: LO-VC, SD, MM
Aufgaben/Ergebnisse
Branche:Papier
Dauer: 12 Monate
Projektbeschreibung: Aufbau eines Variantenkonfigurators mit komplett eigener Oberfläche und Beziehungswissen außerhalb des SAP Standards
Add On zur Pflege von Materialvarianten mit abhängigen Objekten auf Grundlage von Angebotspositionen und Verwaltung der Materialvarianten
Module: LO-VC, SD
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Metallverarbeitung
Dauer: 6 Monate
Projektbeschreibung: Aufbau eines Variantenkonfigurators mit komplett eigener Oberfläche und Beziehungswissen außerhalb des SAP Standards
Add On zur Pflege von Materialvarianten mit abhängigen Objekten auf Grundlage von Angebotspositionen und Verwaltung der Materialvarianten
Module: LO-VC, SD
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Kugellagerindustrie
Dauer: 2 Monate
Projektbeschreibung: Add On zur Pflege von SD-Konditionen für Materialien in Abhängigkeit von der Klassifizierung und Kundenstammdaten
Module: SD
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Hochschule
Dauer: 6 Monate
Projektbeschreibung: Vorlesung ABAP Grundlagen
Module: ABAP
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Wellpappe
Dauer: 1 Monat
Projektbeschreibung: ALE/IDOC-Einrichtung für Lieferplanabrufe des Kunden
Module: SD
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Wellpappe
Dauer: 6 Monate
Projektbeschreibung: Einführung von Angebots- und Auftragsakte für den Vertrieb mit SAP Case Management mit Anlage von Akten beim Sichern von SD-Belegen und Pflege von SD-Belegen aus Akten
Module: SAP NetWeaver Folders Management, ABAP/4, ABAP OO, SD
Aufgaben/Ergebnisse
Der Mitarbeiter ist seit 2001 als Berater tätig in der Geschäftsprozeßberatung, Projektleitung, SAP-Modulberatung und -Entwicklung.
Er ist zertifizierter SD-Berater und hat darüber hinaus fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den Modulen QM, MM, PP sowie Expertenwissen in der Variantenkonfiguration (LO-VC).
Darüber hinaus ist er ein sehr erfahrener ABAP-Entwickler und kennt sich in der Formulargestaltung mit Adobe Forms, Smartforms ond SAP-Script aus.
SAP Erfahrung ? Zusammenfassung
Langjährige Tätigkeit als SAP-Berater und ABAP-Entwickler, vor allem in den Bereichen:
Der Mitarbeiter führt in den Projekten folgende Aufgaben aus:
Koordination der Aufgaben
Workshops mit Fachbereichen
Erstellen von technischen Spezifikationen
Erstellung und Durchführung von Funktionstests
Berichte ans Steering Committee
Analyse im vorhandenen SAP R/3-System
Analyse der Möglichkeiten in SAP S/4
Erarbeitung von Lösungsvorschlägen
Customizing
Implementierung mit ABAP OO
Projekterfahrung im SAP-Umfeld ? Auszüge
Branche: Automobilzulieferer
Dauer: 6 Monate
Projektbeschreibung: Einführung von SAP QM-Meldungen für unterschiedliche Anforderungen mit Erweiterung des Standards
Module: QM
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Automobilzulieferer
Dauer: 1 Monat
Projektbeschreibung: Einführung des SAP Meldewesens als Ticket-System für die interne IT
Module: QM
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Automobilzulieferer
Dauer: 6 Monate
Projektbeschreibung: Einführung von SAP QM-Prüflosabwicklung für unterschiedliche Anforderungen mit Erweiterung des Standards
Module: QM
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 12 Monate
Projektbeschreibung: Analyse des vorhandenen SAP-Systems zur Optimierung und Erweiterung des Systems im Bereich QM; Umsetzung erfolgt in weiterem Schritt mit Entwicklerteam
Module: QM
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Möbelindustrie
Dauer: > 12 Monate
Projektbeschreibung: Zentralisierung mehrerer Standorte und Systeme, auch non-SAP, im Vertrieb
Module: SD, ABAP/4, ABAP OO, SAP Interactive Forms by Adobe, ALE/IDOC
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Möbelindustrie
Dauer: > 12 Monate
Projektbeschreibung: Anbindung eines Tourenplanungssystems an zwei SAP-Systeme
Module:; SD, LE, ABAP/4, ABAP OO, ALE/IDOC
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 15 Monate
Projektbeschreibung: Abbildung der Lieferantenauditierung und ?qualifizierung in verteilten SAP-Systemen
Module: QM, MM, SAP NetWeaver Folders Management, ABAP/4, ABAP OO, SAP Interactive Forms by Adobe, SAP Smart Forms
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Möbelindustrie
Dauer: 20 Monate
Projektbeschreibung: Neueinführung des kompletten SD-Moduls, inklusive Versand (LE)
Module: SD, ABAP/4, ABAP OO, SAP Interactive Forms by Adobe, ALE/IDOC
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 18 Monate
Projektbeschreibung: Abbildung des Freigabeprozesses für Medikamente mit SAP NetWeaver Folders Management
Module: SAP NetWeaver Folders Management, ABAP/4, ABAP OO
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 3 Monate
Projektbeschreibung: Konzeptionierung und Implementierung eines objektorientierten Frameworks für die Entwicklung von Anwendungen in ABAP
Module: ABAP/4, ABAP OO
Aufgaben/Ergebnisse
Auf Grundlage des Frameworks werden jetzt neue Anwendungen beim Kunden entwickelt.
Branche: Pharma
Dauer: 3 Monate
Projektbeschreibung: Abbildung des Medikamentenzulassungsprozesses (?Submissions?) auf Basis von SAP NetWeaver Folders Management
Module: SAP NetWeaver Folders Management, ABAP/4, ABAP OO
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 2 Monate
Projektbeschreibung: Erweiterung des Abweichungsprozesses (?Deviations?) auf Basis von SAP NetWeaver Folders Management
Module: SAP NetWeaver Folders Management, ABAP/4, ABAP OO
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Automobilzulieferer
Dauer: 1 Monat
Projektbeschreibung: Ausarbeitung eines Fachkonzepts zum Thema Änderungsprozess auf Basis von SAP NetWeaver Folders Management
Module: SAP NetWeaver Folders Management, ABAP/4, ABAP OO
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 3 Monate
Projektbeschreibung: Abbildung des Änderungsprozesses mit SAP NetWeaver Folders Management
Module: SAP NetWeaver Folders Management, ABAP/4, ABAP OO
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Nahrungsmittel
Dauer: 1 Monat
Projektbeschreibung: Anpassungen im SAP Dispute Management
Module: SAP NetWeaver Folders Management, ABAP/4, ABAP OO
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 6 Monate
Projektbeschreibung: Abbildung des Änderungsprozesses mit SAP NetWeaver Folders Management
Module: SAP NetWeaver Folders Management, ABAP/4, ABAP OO
Aufgaben/Ergebnisse
Branche:Pharma
Dauer: 9 Monate
Projektbeschreibung: Abbildung des Abweichungsprozesses mit CAPA und Untersuchungen mit SAP NetWeaver Folders Management
Module: SAP NetWeaver Folders Management, ABAP/4, ABAP OO
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Heizungsbau
Dauer: 3 Monate
Projektbeschreibung: Unterstützung beim Einführen der Variantenkonfiguration im Rahmen einer SAP-Neueinführung
Module: LO-VC, ABAP
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Soziale Einrichtungen
Dauer: 3 Monate
Projektbeschreibung: Einführung der Einkaufsabwicklung mit SAP MM mit Kontenfindung und Formularanpassung
Module: MM
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Torbau
Dauer: 3 Monate
Projektbeschreibung: Aufbau eines mehrstufigen Variantenkonfigurators für Deckengliedertore mit konfigurierbaren Zukaufteilen
Module: LO-VC, SD, MM, PP
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Soziale Einrichtungen
Dauer: 3 Monate
Projektbeschreibung: Einführung der Einkaufsabwicklung mit SAP MM mit Kontenfindung und Formularanpassung
Module: MM
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Consumer Products
Dauer: 9 Monate
Projektbeschreibung: Entwicklung der automatisierten Retouren- / und Reparaturabwicklung im SD mit Workflow und SAP Office Mail
Module: SD
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Torbau
Dauer: 4 Monate
Projektbeschreibung: Entwicklung eines Add On für die Einplanung und Überwachung der Tormontage beim Kunden sowie zur Monteurabrechnung und Routenplanung
Module
SD, LE
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Maschinenbau
Dauer: 6 Monate
Projektbeschreibung: Anwenderschulung im Bereich SD
Module: SD
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Wellpappe
Dauer: 6 Monate
Projektbeschreibung: Einführung von SAP QM mit Add On-Entwicklung unter Einsatz von SAP Business Workflow und SAP Office Mail
und Erweiterung der QM-Meldungen
Module: QM
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Technologie
Dauer: 3 Monate
Projektbeschreibung: Entwicklung einer Anwendung zur werks- und lageortübergreifenden Materialumbuchung
Module: LE, MM
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Automobilzulieferer
Dauer: 1 Monat
Projektbeschreibung: Entwicklung einer Anwendung zur Pflege des Änderungsindex im Materialstamm mit Datenübernahmetool
Module: MM, PP
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Automobilzulieferer
Dauer: 8 Monate
Projektbeschreibung: Einführung von SAP R/3
Module: SD
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Automobilzulieferer
Dauer: 1 Monat
Projektbeschreibung: Entwicklung einer Anwendung zur Verwaltung von Heimarbeitern und Heimarbeitsvorgängen in Fertigungsaufträgen
Module: PP, MM
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Torbau
Dauer: 2 Monate
Projektbeschreibung: Optimierung in SAP SM, unter anderem Entwicklung einer Anwendung zur Wartungsvertragsverwaltung und automatischem Erstellen von Wartungsaufträgen
Module: SM, SD, LE, MM
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Automobilindustrie
Dauer: 1 Monat
Projektbeschreibung: Programm zur Kostenanalyse in Fertigungsaufträgen
Module: CO, PP
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Kugellagerindustrie
Dauer: 10 Monate
Projektbeschreibung: Aufbau eines Variantenkonfigurators mit komplett eigener Oberfläche und tabellenbasiertem Beziehungswissen außerhalb des SAP Standards
Add On zur Pflege von Materialvarianten mit abhängigen Objekten auf Grundlage von Angebotspositionen und Verwaltung der Materialvarianten
Module: LO-VC, SD
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Torbau
Dauer: 1 Monat
Projektbeschreibung: Neugestaltung der SD-Preisfindung
Module: SD
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Torbau
Dauer: 1 Monat
Projektbeschreibung: Neugestaltung der SD-Preisfindung
Module: SD
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Wellpappe
Dauer: 12 Monate (mehrere Telprojekte)
Projektbeschreibung: Aufbau eines mehrstufigen Variantenkonfigurators mit komplett eigener Oberfläche und teilweise tabellenbasiertem Beziehungswissen komplett außerhalb des SAP Standards.
Erweiterung der Lösung, damit aus der Variantenkonfiguration heraus in Angeboten eigenständige Alternativpositionen mit unterschiedlichen Daten angelegt werden können.
Erweiterung der Lösung, damit die Alternativpositionen innerhalb der Variantenkonfiguration kalkuliert werden können und die Ergebnisse verglichen werden können
Module: LO-VC, SD
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Wellpappe
Dauer: 18 Monate (mehrere Teilprojekte)
Projektbeschreibung: Add On für die Abwicklung von Vertriebsprozessen mit konfigurierbaren Vertriebsbelegpositionen und Materialvarianten:
Module: LO-VC, SD, MM
Aufgaben/Ergebnisse
Branche:Papier
Dauer: 12 Monate
Projektbeschreibung: Aufbau eines Variantenkonfigurators mit komplett eigener Oberfläche und Beziehungswissen außerhalb des SAP Standards
Add On zur Pflege von Materialvarianten mit abhängigen Objekten auf Grundlage von Angebotspositionen und Verwaltung der Materialvarianten
Module: LO-VC, SD
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Metallverarbeitung
Dauer: 6 Monate
Projektbeschreibung: Aufbau eines Variantenkonfigurators mit komplett eigener Oberfläche und Beziehungswissen außerhalb des SAP Standards
Add On zur Pflege von Materialvarianten mit abhängigen Objekten auf Grundlage von Angebotspositionen und Verwaltung der Materialvarianten
Module: LO-VC, SD
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Kugellagerindustrie
Dauer: 2 Monate
Projektbeschreibung: Add On zur Pflege von SD-Konditionen für Materialien in Abhängigkeit von der Klassifizierung und Kundenstammdaten
Module: SD
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Hochschule
Dauer: 6 Monate
Projektbeschreibung: Vorlesung ABAP Grundlagen
Module: ABAP
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Wellpappe
Dauer: 1 Monat
Projektbeschreibung: ALE/IDOC-Einrichtung für Lieferplanabrufe des Kunden
Module: SD
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Wellpappe
Dauer: 6 Monate
Projektbeschreibung: Einführung von Angebots- und Auftragsakte für den Vertrieb mit SAP Case Management mit Anlage von Akten beim Sichern von SD-Belegen und Pflege von SD-Belegen aus Akten
Module: SAP NetWeaver Folders Management, ABAP/4, ABAP OO, SD
Aufgaben/Ergebnisse
Der Mitarbeiter ist seit 2001 als Berater tätig in der Geschäftsprozeßberatung, Projektleitung, SAP-Modulberatung und -Entwicklung.
Er ist zertifizierter SD-Berater und hat darüber hinaus fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den Modulen QM, MM, PP sowie Expertenwissen in der Variantenkonfiguration (LO-VC).
Darüber hinaus ist er ein sehr erfahrener ABAP-Entwickler und kennt sich in der Formulargestaltung mit Adobe Forms, Smartforms ond SAP-Script aus.
SAP Erfahrung ? Zusammenfassung
Langjährige Tätigkeit als SAP-Berater und ABAP-Entwickler, vor allem in den Bereichen:
Der Mitarbeiter führt in den Projekten folgende Aufgaben aus: