2022-10
heute
2018-12
heute
2022-05
2022-10
2021-04
2022-06
2020-01
2021-03
2019-04
2020-04
2019-09
2020-02
2019-08
2020-02
2018-09
2018-11
2018-07
2018-08
2018-03
2018-06
2017-11
2018-03
2017-05
2017-07
2016-06
2017-03
2016-02
2016-04
2015-08
2016-01
2015-04
2015-07
2014-04
2014-10
Kaufmännische Betreuung der Umspannplattform Baltic2 und
Monitoring der WP-Projekte Meerwind und Global Tech1
2012-09
2014-04
2006-03
2012-09
Projektbasierte Einsätze in unterschiedlichen Bereichen: Cabin & Cargo Engineering, Manufacturing Engineering, Produktion
2005-08
2006-01
2004-05
2005-04
GuV, Jahresplanung, -abschluß, Invest.rechnung, Deckungsbeiträge.
Wechselmotivation: befristeter Jahresvertrag.
2000-06
2003-03
1998-03
2000-06
1997-06
1997-12
1996-10
1997-05
1994-11
1996-04
1994-04
1994-10
1989-01
1989-06
2012-05
heute
2021-05
2021-09
Bestandsaufnahme Emissionen und KlimaStrategie
2019-01
2019-02
CSM gemäß Scrum Alliance
2017-08
2017-09
2016-06
2016-06
Prozesskompetenz im Projekt, u.a.
2007-01
2012-02
2003-05
2004-02
1990-10
1996-08
Studienschwerpunkte:
Außen- und Verkehrswirtschaft, Umweltökonomie; eigenverantwortliche Ausrichtung nach Osteuropa (Sprache & Kultur).
1986-08
1989-01
Ausbildung, Qualifikationen, Zertifizierungen:
Fortbildung
2021
Modul ?Consultants for global change? als Terra Certified Partner im Nachhaltigkeitsnetzwerk (bis 9/2022)
Seminare (besucht):
2016-06
Contract-/Claim Management: FIDIC in der Praxis
2016-05
Anwendung DE / EU und US Exportkontrolle
Berufliche Weiterbildung
2013 - 2014
Anwendung MS SharePoint und Change Management Methoden
Internationalität
Arbeits- und Studienaufenthalte in Russland, Ukraine, Baltische Staaten, ca. 12 Monate insgesamt; Airbus Toulouse.
Collaboration Tools:
Aktivitäten
Tätigkeitsspektrum:
Berufserfahrung:
Bereiche:
Methoden/Techniken:
Standards:
Software, Tools:
IT Systeme:
Standards:
Auslanderfahrung:
Wofür ich stehe:
Ich habe mich darauf spezialisiert, Projekte und Unternehmen in ihrer Transformation zu unterstützen. Beispielhaft dafür stehen Prozess- und IT-Infrastrukturthemen, Organisationsentwicklung und auch Compliance Herausforderungen. Neben meiner langjährigen Erfahrung im klassischem Projektmanagement habe ich fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung agiler Methoden. Der größte Projekterfolg stellt sich in der Regel dann ein, wenn eine auf die jeweiligen Team- und Organisationsbedürfnisse ausgerichtete Kombination von agilen und klassischen Methodikelementen vorgenommen wird. Die operative Begleitung derartiger organisatorischer Veränderungsprozesse und die damit einhergehende Förderung agiler Denk- und Arbeitsweisen führe ich seit mehreren Jahren erfolgreich in meinen Projekten in mittelständischen Unternehmen wie auch Konzernen durch.