Projektmanager über eine große bestehende RPA Landschaft des Kunden. Neben dem reibungslosen Betrieb ist hier die Prozessanalyse und Entwicklung möglicher neuer RPA Automatisierungen die Hauptverantwortung.
Tätigkeiten:
Ziel des Projekts war es, die IT-Systeme beider Unternehmen zusammenzuführen, um eine einheitliche Arbeitsweise und einen konsolidierten Datenbestand sicherzustellen. Dabei wurden Systeme aus verschiedenen Geschäftsbereichen, darunter CRM, Buchhaltung und Bestellwesen, integriert. Durch neu entwickelte Schnittstellen konnten Prozessautomatisierungen geschaffen und der Datenfluss optimiert werden.
Zur regelmäßigen Überprüfung und Validierung der Systeme wurden RPA-basierte Testlösungen entwickelt. Diese führten automatisierte Testszenarien an verschiedenen Standorten durch und übermittelten die Ergebnisse direkt an die Projektleitung zur weiteren Auswertung. Dadurch konnte eine konsistente Qualitätssicherung gewährleistet und frühzeitig auf mögliche Fehlerquellen reagiert werden.
Tätigkeiten:
Zur Einhaltung von Akkreditierungsanforderungen wurde eine Softwarelösung entwickelt, die die digitale Erfassung und Standortverfolgung von Kundeneigentum innerhalb des Unternehmens ermöglicht. Neben der Erfüllung der regulatorischen Anforderungen führte die Einführung der Lösung zu einer deutlichen Verbesserung von Transparenz, Prozesseffizienz und Kundenzufriedenheit im operativen Betrieb.
Tätigkeiten
Zur Vereinheitlichung und Automatisierung von
Fachprozessen wurde eine zentrale Softwarelösung entwickelt. Die Anwendung
stellt eine einheitliche Datenbasis bereit, unterstützt die standardisierte
Prozessabwicklung und ermöglicht eine umfassende Analyse relevanter KPIs in den
Bereichen Qualität, Geschwindigkeit und Kosten.
Tätigkeiten:
Im Auftrag eines führenden Payment-Schemes wurde ein Robotersystem zur Automatisierung von Quality-Assurance-Tests im Bereich Mobile Payment entwickelt. Hierfür wurden zwei vollautomatische Robotersysteme bereitgestellt, die unter kontinuierlicher Last (24/7) Zahlungsvorgänge zwischen Mobilgeräten, Kreditkarten und Point-of-Sale-Terminals testen und validieren. Dadurch konnten Fehler frühzeitig erkannt und eine hohe Systemstabilität gewährleistet werden.
Tätigkeiten:
Lukas ist ein erfahrener Softwareentwickler- und Architekt mit Schwerpunkt auf Microsoft-Technologien. Durch seine querschnittlichen Tätigkeiten in verschiedenen Projekten konnte er seine Expertise in der Prozessanalyse und -optimierung kontinuierlich vertiefen. Seine Erfahrung umfasst die Entwicklung von Softwarerobotern für die Testautomatisierung, die Erstellung von Web-Applikationen für Desktop- und Mobilgeräte sowie die Integration und Modernisierung von Legacy-Systemen zur kontinuierlichen Prozessautomatisierung. Dank seiner fundierten Kenntnisse in C#, ASP.NET, MS SQL und Azure DevOps ist er in der Lage, robuste und skalierbare Softwarelösungen zu entwickeln. Seine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und sein strukturiertes Vorgehen ermöglichen es ihm, technische Herausforderungen effizient zu lösen und Projekte erfolgreich umzusetzen.
Projektmanager über eine große bestehende RPA Landschaft des Kunden. Neben dem reibungslosen Betrieb ist hier die Prozessanalyse und Entwicklung möglicher neuer RPA Automatisierungen die Hauptverantwortung.
Tätigkeiten:
Ziel des Projekts war es, die IT-Systeme beider Unternehmen zusammenzuführen, um eine einheitliche Arbeitsweise und einen konsolidierten Datenbestand sicherzustellen. Dabei wurden Systeme aus verschiedenen Geschäftsbereichen, darunter CRM, Buchhaltung und Bestellwesen, integriert. Durch neu entwickelte Schnittstellen konnten Prozessautomatisierungen geschaffen und der Datenfluss optimiert werden.
Zur regelmäßigen Überprüfung und Validierung der Systeme wurden RPA-basierte Testlösungen entwickelt. Diese führten automatisierte Testszenarien an verschiedenen Standorten durch und übermittelten die Ergebnisse direkt an die Projektleitung zur weiteren Auswertung. Dadurch konnte eine konsistente Qualitätssicherung gewährleistet und frühzeitig auf mögliche Fehlerquellen reagiert werden.
Tätigkeiten:
Zur Einhaltung von Akkreditierungsanforderungen wurde eine Softwarelösung entwickelt, die die digitale Erfassung und Standortverfolgung von Kundeneigentum innerhalb des Unternehmens ermöglicht. Neben der Erfüllung der regulatorischen Anforderungen führte die Einführung der Lösung zu einer deutlichen Verbesserung von Transparenz, Prozesseffizienz und Kundenzufriedenheit im operativen Betrieb.
Tätigkeiten
Zur Vereinheitlichung und Automatisierung von
Fachprozessen wurde eine zentrale Softwarelösung entwickelt. Die Anwendung
stellt eine einheitliche Datenbasis bereit, unterstützt die standardisierte
Prozessabwicklung und ermöglicht eine umfassende Analyse relevanter KPIs in den
Bereichen Qualität, Geschwindigkeit und Kosten.
Tätigkeiten:
Im Auftrag eines führenden Payment-Schemes wurde ein Robotersystem zur Automatisierung von Quality-Assurance-Tests im Bereich Mobile Payment entwickelt. Hierfür wurden zwei vollautomatische Robotersysteme bereitgestellt, die unter kontinuierlicher Last (24/7) Zahlungsvorgänge zwischen Mobilgeräten, Kreditkarten und Point-of-Sale-Terminals testen und validieren. Dadurch konnten Fehler frühzeitig erkannt und eine hohe Systemstabilität gewährleistet werden.
Tätigkeiten:
Lukas ist ein erfahrener Softwareentwickler- und Architekt mit Schwerpunkt auf Microsoft-Technologien. Durch seine querschnittlichen Tätigkeiten in verschiedenen Projekten konnte er seine Expertise in der Prozessanalyse und -optimierung kontinuierlich vertiefen. Seine Erfahrung umfasst die Entwicklung von Softwarerobotern für die Testautomatisierung, die Erstellung von Web-Applikationen für Desktop- und Mobilgeräte sowie die Integration und Modernisierung von Legacy-Systemen zur kontinuierlichen Prozessautomatisierung. Dank seiner fundierten Kenntnisse in C#, ASP.NET, MS SQL und Azure DevOps ist er in der Lage, robuste und skalierbare Softwarelösungen zu entwickeln. Seine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und sein strukturiertes Vorgehen ermöglichen es ihm, technische Herausforderungen effizient zu lösen und Projekte erfolgreich umzusetzen.