Projektmanagement, IT Beratung, IT Management, Leitung, B2B, E-Commerce, LIMS, Agile, SCRUM Master, Product Owner, SAFe
Aktualisiert am 06.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
internationale Projekterfahrung
Product Owner, Agiler Projektmanager
Projektmanagement/Projektleitung
Beratung
Account Management
Changemanagement
Agile Coach
Scrum Master
Abteilungsleitung
Teamleading
Kommunikationsstärke
E-Commerce
LIMS
Labware
Magento
Vertrieb
CRM
Deutsch
Muttersprache
Dänisch
Gut
Englisch
Fließend / Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse
Niederländisch
Grundkenntnisse
Norwegisch
Gut
Schwedisch
Muttersprache

Einsatzorte

Einsatzorte

Hamburg (+500km) Berlin (+200km) Düsseldorf (+200km)
Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

7 Jahre 8 Monate
2017-07 - heute

IT-BERATER, Projektmanager, Product Owner (PO), Agile Coach

Selbstständiger IT Berater, E-Commerce, B2B, Projektmanagement certified Project Manager ITIL Prince2 ...
Selbstständiger IT Berater, E-Commerce, B2B, Projektmanagement
  • Projektleitung und Beratung
  • Product Owner
  • Scrum Master
  • Agile Coach
  • Change Management
  • Scaled Scrum
  • Telekom
  • E-Commerce
certified Project Manager ITIL Prince2 Certified Scrum Master Certified Product Owner SAFe
Führendes Telekom Unternehmen & führendes Handelsunternehmen
Hamburg
4 Jahre 6 Monate
2013-02 - 2017-07

Internet- und E-Commerce Agentur

Leiter Projektmanagement & IT
Leiter Projektmanagement & IT
  • Projektleitung. Planung, Budgetierung und Controlling, Entwicklung und Betrieb von Online-Shops und B2B Portalen. Klassisches und agiles PM (SCRUM/Kanban)
  • Strategieentwicklung und Beratung zum Thema B2B Portal und der Internationalisierung von Online-Shops
  • Vermarktung von Online-Shops, SEO & SEM Maßnahmen, Google Adwords
  • Beratung zu Hostinglösungen
  • Angebotserstellung, Vertragsverhandlung und Kundenbetreuung. Service
    Management, Maintenance Management
  • Erweiterung des Produktportfolios um neue Dienstleistungen, zB. E-Mail Vermarktung und KPI Reporting
SHAKEN NOT STIRRED CONSULTING GMBH & CO. KG
Hamburg
5 Jahre 2 Monate
2007-09 - 2012-10

Global Compliance Management

Leiter IT, Risk & Legal (ab 1/2010), davor: Manager Process Deve
Leiter IT, Risk & Legal (ab 1/2010), davor: Manager Process Deve

Aufgaben im Bereich IT

  • Einführung, Aufbau, Steuerung der IT-Abteilung und des Bereichs Risk & Legal (Risikomanagement bei Kundenverträgen)
  • Auswahl und internationale Implementierung zentraler IT-Systeme
  • Verhandlung von divisionsübergreifenden Einkaufskonditionen bei IT-Lieferanten (Unterschreitung der budgetierten Lizenzkosten mit ca. 40%)
  • Aufbau und Optimierung sämtlicher Abläufe und Lösungen im IT-Bereich z.B. Etablierung von Routinen und Strukturen, Eskalationsstrategien
  • Steuerung eines Teams mit bis zu 9 Mitarbeitern sowie zusätzlichen Beratern
  • Teilnahme an Due-Diligence Prozessen bei Akquisitionen. Erfassung, Bewertung und Gap-Analyse des IT Bereichs mit zugehöriger Schätzung Integrationsaufwand
  • Aufbau von IT Strukturen an neuen Standorten inkl. Post Merger Integration 

Aufgaben im Bereich Risk & Legal

  • Risikoanalyse und Risikomanagement. Verhandlung von Versicherungslösungen.
    Vertragsgestaltung und Vertragskontrolle.
  • Koordination der Zusammenarbeit mit internen und externen Juristen
  • Verhandlung von Haftungsverpflichtungen und Claim Managemet (Schadenersatzforderungen) mit Kunden
  • Ansprechpartner für alle rechtlichen Fragen

Übergreifende Aufgaben (u.a. Kundenmanagement)

  • Durchführung von Schulungen im Bereich IT Systeme und Risikomanagement
  • Kundenmanagement von teils internationalen Schlüsselkunden vor allem in Krisen und Konfliktsituationen
  • Vertrieb von komplexen Risk Management, Compliance und Knowledge Management Lösungen
  • Prozessanalysen und Prozessentwicklung
  • Qualitätsmanagement, Akkreditierungen, Audits (ISO 17025)
BUREAU VERITAS CONSUMER PRODUCTS SERVICES GERMANY GMBH
Hamburg
11 Monate
2006-10 - 2007-08

Beratungsdienstleistungen zu Programmen der EU Strukturfonds. Erstellen von Projektanträgen und Projektplänen Analyse und Entwicklung von Regionale Wachstums- und Förderstrategien

BERATER (FREIBERUFLICH)
BERATER (FREIBERUFLICH)
  • Beratungsdienstleistungen zu Programmen der EU Strukturfonds. Erstellen von
    Projektanträgen und Projektplänen
  • Beratungsdienstleistungen zu Programmen der EU Strukturfonds. Erstellen von Projektanträgen und Projektplänen
  • Analyse und Entwicklung von Regionale Wachstums- und Förderstrategien
Hamburg
6 Monate
2006-05 - 2006-10

Unternehmens- und Politikberatung

Consultant, Berater
Consultant, Berater

Unternehmensberater im Kompetenzcenter Economy & Employment, Bereich Research

  • Markt- und Branchenstudien sowie Strategieentwicklung z. B. für den Bereich
  • Energiesektor im internationalen Vergleich
  • Kundenbetreuung und Akquise inkl. Angebotserstellung und Präsentation
  • Durchführung von Studien für Bund, Länder und Kommunen zur wirtschaftspolitisch-strategischen Themenfeldern
  • Evaluation von EU-Strukturfondsprogrammen
  • Wechsel in eine freiberufliche Tätigkeit ab 10/2006 aus betriebsbedingten Gründen
RAMBØLL MANAGEMENT
Hamburg
2 Jahre 1 Monat
2004-04 - 2006-04

Wirtschaftsforschungsinstitut

Research Assistant
Research Assistant
  • Entwicklung von quantitativen, ökonomischen Modellen
  • Organisation von internationalen Workshops für Wissenschaftler
  • Mitarbeit an verschiedenen Forschungsprojekten für das Institut:
    • Entwicklung und Geschichte der Sozialsysteme Chinas
    • Foreign direct investment (FDI)
    • Investment- und Exit Strategien von Private Equity Unternehmen
    • Langzeitstudie: Entwicklung multinationaler Unternehmen (Publ. Workingpaper)
THE RESEARCH INSTITUTE OF INDUSTRIAL ECONOMICS
Stockholm
7 Monate
2004-01 - 2004-07

Mikroökonomi. Lehrmethode: Problembased Learning

Dozent
Dozent
UNIVERSITÄT STOCKHOLM
1 Jahr 3 Monate
2001-08 - 2002-10

Country- und Sales Manager Skandinavien

  • Key Account Management und Kundenbetreuung für Skandinavien
  • Neukundenakquise. Organisation von Buchmessen in Schweden und Norwegen
  • Management des Regionalbüros mit einer Mitarbeiterin (Administration)
  • Abwicklung des Regionalbüros bei der Insolvenz des Verlags
KÖNEMANN VERLAG
Stockholm
1 Jahr
2000-09 - 2001-08

Kundenberater

  • Beratung zu und Verkauf von Aktienfonds, Kapitallebensversicherungen und
    anderen privaten Spar- und Pensionslösungen
SEB TRYGG LIV, SEB BANK
Stockholm
1 Jahr 1 Monat
1996-12 - 1997-12

Kundenberater für den Verkauf von Pensionsfonds

TRYGG HANSA
Stockholm
5 Monate
1996-02 - 1996-06

Kundenberater im Weinverkauf

JACQUES? WEIN-DEPOT
Kiel und Bochum
9 Monate
1995-10 - 1996-06

Hilfskraft des Präsidenten der Universität Hamburg

Studentischer Gutachter bei der vergleichenden Evaluation der WiSo- Fakultäten im Norddeutschen Verbund: Überprüfung von Profilstrategien und Verfassung von Handlungsempfehlungen. Im Rahmen dieser Tätigkeit auch wiss. Hilfskraft des Präsidenten der Universität Hamburg

VERBUND NORDDEUTSCHER UNIVERSITÄTEN
Hamburg
1 Jahr 6 Monate
1995-01 - 1996-06

Evaluation der Lehre an der WiSo Fakultät

  • Fachschaftssprecher der WiSo-Fakultät. Delegierter zu Landes- und Bundesfachschaftenkonferenzen
  • Mitglied der Arbeitsgruppe „Qualität der Lehre“ des Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Düsseldorf
  • Wiss. Hilfskraft des Dekanates der WiSo Fakultät (WS1995)
  • Federführend bei der erstmaligen Durchführung einer vollständigen 
    Evaluation der Lehre an der WiSo Fakultät
UNIVERSITÄT DORTMUND
7 Monate
1994-02 - 1994-08

Kundenberater im Weinverkauf

JACQUES? WEIN-DEPOT
Kiel und Bochum
1 Jahr 3 Monate
1991-03 - 1992-05

ZIVILDIENST

  • Individuelle Schwerstbehindertenbetreuung
  • Sprecher der Zivildienstleistenden
Christopherus Schule
Bochum

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

BERUFLICHE AUSBILDUNG
3/2003 ? 12/2003

UNIVERSITÄT STOCKHOLM

  • Masters Thesis (sehr gut): Does Investment in Internet and
    Telecommunications (ICT) Affect Growth?
    ABSCHLUSS : M.SC. ECONOMICS , Universität Stockholm, (sehr gut)


8/1996 ? 8/2000

UNIVERSITÄT STOCKHOLM UND MAASTRICHT

  • Masters Programm: Schwerpunktfach: Ökonometrie
  • Fachschaftssprecher der Politologen. Mitglied des Board of Faculty
  • Bachelors Programm: Volkswirtschaftslehre, Finanzen, Politologie, Entwicklungsökonomie. Schwerpunktfach: Ökonometrie
    ABSCHLUSS: B.SC. ECONOMICS, Universität Stockholm, (gut)


9/1992 ? 8/1996

UNIVERSITÄT KIEL UND UNIVERSITÄT DORTMUND
Volkswirtschaftslehre

  • Fachschaftssprecher der Wirtschaftswissenschaftler. Mitglied des Board of Faculty

8/1977 - 7/1990

WALDORFSCHULEN BOCHUM UND TÜBINGEN
ABSCHLUSS : ABITUR

Position

Position

IT Manager

Leiter IT

Product Owner

Scrum Master

Projektmanager

IT Berater

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

internationale Projekterfahrung Product Owner, Agiler Projektmanager Projektmanagement/Projektleitung Beratung Account Management Changemanagement Agile Coach Scrum Master Abteilungsleitung Teamleading Kommunikationsstärke E-Commerce LIMS Labware Magento Vertrieb CRM

Schwerpunkte

Projektmanagement
Experte
Agile Methoden
Experte
Change Management
Fortgeschritten
Teamleitung
Experte
Agiler Coach
Experte

Aufgabenbereiche

Certified Product Owner
Certified Project Manager
Certified SCRUM Master
Certified ITIL Service Manager
Certified PRINCE 2 Practitioner

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

certified scrum master
certified scrum product owner
ITIL
Prince2

IT- UND SYSTEMKENNTNISSE

  • Internationale Konzern-IT
  • Netzwerk- und Serverstruktur, Server Hosting, Cloud Hosting
  • Sicherheitsysteme, Unicenter, Peripheriegeräte, Datenbanken,
  • Labware LIMS(ERP), CRM: salesforce.com, Cisco VoIP
  • MS Office, MS Project, MS Visio,
  • SPSS, EViews, Scientific Workplace, SAS, Stata
  • Magento E-Commerce, Merlin Project Management, Atlassian JIRA & Confluence, Google Adwords, Google Analytic, Fact-Finder, Producteev
  • E-Mail Marketing: eCircle/Teradata/Mapp, Emarsys

METHODEN

  • Klassisches Projektmanagement, Agile, SCRUM, Design Thinking
  • Problembased Learning, SWOT Analysen, Mindmapping, und mehr

Branchen

Branchen

E-Commerce (B2C und B2B)

Telekommunikation

Zertifizierung

Quality Assurance

Research & Education

IT

Consulting

Einsatzorte

Einsatzorte

Hamburg (+500km) Berlin (+200km) Düsseldorf (+200km)
Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

7 Jahre 8 Monate
2017-07 - heute

IT-BERATER, Projektmanager, Product Owner (PO), Agile Coach

Selbstständiger IT Berater, E-Commerce, B2B, Projektmanagement certified Project Manager ITIL Prince2 ...
Selbstständiger IT Berater, E-Commerce, B2B, Projektmanagement
  • Projektleitung und Beratung
  • Product Owner
  • Scrum Master
  • Agile Coach
  • Change Management
  • Scaled Scrum
  • Telekom
  • E-Commerce
certified Project Manager ITIL Prince2 Certified Scrum Master Certified Product Owner SAFe
Führendes Telekom Unternehmen & führendes Handelsunternehmen
Hamburg
4 Jahre 6 Monate
2013-02 - 2017-07

Internet- und E-Commerce Agentur

Leiter Projektmanagement & IT
Leiter Projektmanagement & IT
  • Projektleitung. Planung, Budgetierung und Controlling, Entwicklung und Betrieb von Online-Shops und B2B Portalen. Klassisches und agiles PM (SCRUM/Kanban)
  • Strategieentwicklung und Beratung zum Thema B2B Portal und der Internationalisierung von Online-Shops
  • Vermarktung von Online-Shops, SEO & SEM Maßnahmen, Google Adwords
  • Beratung zu Hostinglösungen
  • Angebotserstellung, Vertragsverhandlung und Kundenbetreuung. Service
    Management, Maintenance Management
  • Erweiterung des Produktportfolios um neue Dienstleistungen, zB. E-Mail Vermarktung und KPI Reporting
SHAKEN NOT STIRRED CONSULTING GMBH & CO. KG
Hamburg
5 Jahre 2 Monate
2007-09 - 2012-10

Global Compliance Management

Leiter IT, Risk & Legal (ab 1/2010), davor: Manager Process Deve
Leiter IT, Risk & Legal (ab 1/2010), davor: Manager Process Deve

Aufgaben im Bereich IT

  • Einführung, Aufbau, Steuerung der IT-Abteilung und des Bereichs Risk & Legal (Risikomanagement bei Kundenverträgen)
  • Auswahl und internationale Implementierung zentraler IT-Systeme
  • Verhandlung von divisionsübergreifenden Einkaufskonditionen bei IT-Lieferanten (Unterschreitung der budgetierten Lizenzkosten mit ca. 40%)
  • Aufbau und Optimierung sämtlicher Abläufe und Lösungen im IT-Bereich z.B. Etablierung von Routinen und Strukturen, Eskalationsstrategien
  • Steuerung eines Teams mit bis zu 9 Mitarbeitern sowie zusätzlichen Beratern
  • Teilnahme an Due-Diligence Prozessen bei Akquisitionen. Erfassung, Bewertung und Gap-Analyse des IT Bereichs mit zugehöriger Schätzung Integrationsaufwand
  • Aufbau von IT Strukturen an neuen Standorten inkl. Post Merger Integration 

Aufgaben im Bereich Risk & Legal

  • Risikoanalyse und Risikomanagement. Verhandlung von Versicherungslösungen.
    Vertragsgestaltung und Vertragskontrolle.
  • Koordination der Zusammenarbeit mit internen und externen Juristen
  • Verhandlung von Haftungsverpflichtungen und Claim Managemet (Schadenersatzforderungen) mit Kunden
  • Ansprechpartner für alle rechtlichen Fragen

Übergreifende Aufgaben (u.a. Kundenmanagement)

  • Durchführung von Schulungen im Bereich IT Systeme und Risikomanagement
  • Kundenmanagement von teils internationalen Schlüsselkunden vor allem in Krisen und Konfliktsituationen
  • Vertrieb von komplexen Risk Management, Compliance und Knowledge Management Lösungen
  • Prozessanalysen und Prozessentwicklung
  • Qualitätsmanagement, Akkreditierungen, Audits (ISO 17025)
BUREAU VERITAS CONSUMER PRODUCTS SERVICES GERMANY GMBH
Hamburg
11 Monate
2006-10 - 2007-08

Beratungsdienstleistungen zu Programmen der EU Strukturfonds. Erstellen von Projektanträgen und Projektplänen Analyse und Entwicklung von Regionale Wachstums- und Förderstrategien

BERATER (FREIBERUFLICH)
BERATER (FREIBERUFLICH)
  • Beratungsdienstleistungen zu Programmen der EU Strukturfonds. Erstellen von
    Projektanträgen und Projektplänen
  • Beratungsdienstleistungen zu Programmen der EU Strukturfonds. Erstellen von Projektanträgen und Projektplänen
  • Analyse und Entwicklung von Regionale Wachstums- und Förderstrategien
Hamburg
6 Monate
2006-05 - 2006-10

Unternehmens- und Politikberatung

Consultant, Berater
Consultant, Berater

Unternehmensberater im Kompetenzcenter Economy & Employment, Bereich Research

  • Markt- und Branchenstudien sowie Strategieentwicklung z. B. für den Bereich
  • Energiesektor im internationalen Vergleich
  • Kundenbetreuung und Akquise inkl. Angebotserstellung und Präsentation
  • Durchführung von Studien für Bund, Länder und Kommunen zur wirtschaftspolitisch-strategischen Themenfeldern
  • Evaluation von EU-Strukturfondsprogrammen
  • Wechsel in eine freiberufliche Tätigkeit ab 10/2006 aus betriebsbedingten Gründen
RAMBØLL MANAGEMENT
Hamburg
2 Jahre 1 Monat
2004-04 - 2006-04

Wirtschaftsforschungsinstitut

Research Assistant
Research Assistant
  • Entwicklung von quantitativen, ökonomischen Modellen
  • Organisation von internationalen Workshops für Wissenschaftler
  • Mitarbeit an verschiedenen Forschungsprojekten für das Institut:
    • Entwicklung und Geschichte der Sozialsysteme Chinas
    • Foreign direct investment (FDI)
    • Investment- und Exit Strategien von Private Equity Unternehmen
    • Langzeitstudie: Entwicklung multinationaler Unternehmen (Publ. Workingpaper)
THE RESEARCH INSTITUTE OF INDUSTRIAL ECONOMICS
Stockholm
7 Monate
2004-01 - 2004-07

Mikroökonomi. Lehrmethode: Problembased Learning

Dozent
Dozent
UNIVERSITÄT STOCKHOLM
1 Jahr 3 Monate
2001-08 - 2002-10

Country- und Sales Manager Skandinavien

  • Key Account Management und Kundenbetreuung für Skandinavien
  • Neukundenakquise. Organisation von Buchmessen in Schweden und Norwegen
  • Management des Regionalbüros mit einer Mitarbeiterin (Administration)
  • Abwicklung des Regionalbüros bei der Insolvenz des Verlags
KÖNEMANN VERLAG
Stockholm
1 Jahr
2000-09 - 2001-08

Kundenberater

  • Beratung zu und Verkauf von Aktienfonds, Kapitallebensversicherungen und
    anderen privaten Spar- und Pensionslösungen
SEB TRYGG LIV, SEB BANK
Stockholm
1 Jahr 1 Monat
1996-12 - 1997-12

Kundenberater für den Verkauf von Pensionsfonds

TRYGG HANSA
Stockholm
5 Monate
1996-02 - 1996-06

Kundenberater im Weinverkauf

JACQUES? WEIN-DEPOT
Kiel und Bochum
9 Monate
1995-10 - 1996-06

Hilfskraft des Präsidenten der Universität Hamburg

Studentischer Gutachter bei der vergleichenden Evaluation der WiSo- Fakultäten im Norddeutschen Verbund: Überprüfung von Profilstrategien und Verfassung von Handlungsempfehlungen. Im Rahmen dieser Tätigkeit auch wiss. Hilfskraft des Präsidenten der Universität Hamburg

VERBUND NORDDEUTSCHER UNIVERSITÄTEN
Hamburg
1 Jahr 6 Monate
1995-01 - 1996-06

Evaluation der Lehre an der WiSo Fakultät

  • Fachschaftssprecher der WiSo-Fakultät. Delegierter zu Landes- und Bundesfachschaftenkonferenzen
  • Mitglied der Arbeitsgruppe „Qualität der Lehre“ des Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Düsseldorf
  • Wiss. Hilfskraft des Dekanates der WiSo Fakultät (WS1995)
  • Federführend bei der erstmaligen Durchführung einer vollständigen 
    Evaluation der Lehre an der WiSo Fakultät
UNIVERSITÄT DORTMUND
7 Monate
1994-02 - 1994-08

Kundenberater im Weinverkauf

JACQUES? WEIN-DEPOT
Kiel und Bochum
1 Jahr 3 Monate
1991-03 - 1992-05

ZIVILDIENST

  • Individuelle Schwerstbehindertenbetreuung
  • Sprecher der Zivildienstleistenden
Christopherus Schule
Bochum

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

BERUFLICHE AUSBILDUNG
3/2003 ? 12/2003

UNIVERSITÄT STOCKHOLM

  • Masters Thesis (sehr gut): Does Investment in Internet and
    Telecommunications (ICT) Affect Growth?
    ABSCHLUSS : M.SC. ECONOMICS , Universität Stockholm, (sehr gut)


8/1996 ? 8/2000

UNIVERSITÄT STOCKHOLM UND MAASTRICHT

  • Masters Programm: Schwerpunktfach: Ökonometrie
  • Fachschaftssprecher der Politologen. Mitglied des Board of Faculty
  • Bachelors Programm: Volkswirtschaftslehre, Finanzen, Politologie, Entwicklungsökonomie. Schwerpunktfach: Ökonometrie
    ABSCHLUSS: B.SC. ECONOMICS, Universität Stockholm, (gut)


9/1992 ? 8/1996

UNIVERSITÄT KIEL UND UNIVERSITÄT DORTMUND
Volkswirtschaftslehre

  • Fachschaftssprecher der Wirtschaftswissenschaftler. Mitglied des Board of Faculty

8/1977 - 7/1990

WALDORFSCHULEN BOCHUM UND TÜBINGEN
ABSCHLUSS : ABITUR

Position

Position

IT Manager

Leiter IT

Product Owner

Scrum Master

Projektmanager

IT Berater

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

internationale Projekterfahrung Product Owner, Agiler Projektmanager Projektmanagement/Projektleitung Beratung Account Management Changemanagement Agile Coach Scrum Master Abteilungsleitung Teamleading Kommunikationsstärke E-Commerce LIMS Labware Magento Vertrieb CRM

Schwerpunkte

Projektmanagement
Experte
Agile Methoden
Experte
Change Management
Fortgeschritten
Teamleitung
Experte
Agiler Coach
Experte

Aufgabenbereiche

Certified Product Owner
Certified Project Manager
Certified SCRUM Master
Certified ITIL Service Manager
Certified PRINCE 2 Practitioner

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

certified scrum master
certified scrum product owner
ITIL
Prince2

IT- UND SYSTEMKENNTNISSE

  • Internationale Konzern-IT
  • Netzwerk- und Serverstruktur, Server Hosting, Cloud Hosting
  • Sicherheitsysteme, Unicenter, Peripheriegeräte, Datenbanken,
  • Labware LIMS(ERP), CRM: salesforce.com, Cisco VoIP
  • MS Office, MS Project, MS Visio,
  • SPSS, EViews, Scientific Workplace, SAS, Stata
  • Magento E-Commerce, Merlin Project Management, Atlassian JIRA & Confluence, Google Adwords, Google Analytic, Fact-Finder, Producteev
  • E-Mail Marketing: eCircle/Teradata/Mapp, Emarsys

METHODEN

  • Klassisches Projektmanagement, Agile, SCRUM, Design Thinking
  • Problembased Learning, SWOT Analysen, Mindmapping, und mehr

Branchen

Branchen

E-Commerce (B2C und B2B)

Telekommunikation

Zertifizierung

Quality Assurance

Research & Education

IT

Consulting

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.