· Begleitung des Wertpapierhandels und der Wertpapierabwicklung bei der Einführung in die neue Software
· Tracking und Analyse von getätigten Handels- und Abwicklungsgeschäften hinsichtlich Unterschiede zum neuen System
· Manuelle Erfassung von Geschäften im neuen System
· Erstellung von Leitfäden zur Geschäftserfassung von Renten- und Fondszertifikaten, Swaps, Tages-/Termingeldern, Call-Money, Caps/Floors, Devisentermingeldern und Devisenoptionen
· Analyse von technischen Schnittstellen für die automatische Verarbeitung von Geschäften, Stammdaten und Partnerdaten zur Feststellung von Fehlerquellen
· Regelmäßige Bestandsabgleiche zwischen den beiden Systemen
· Enge Abstimmungen mit dem Migrationsteam zur Sicherstellung des Parallelbetriebs
Optimierung der IT-Infrastruktur und Prozesskoordination:
· Dokumentation und Administration von Prozessabläufen zur Qualitätssicherung
· Erstellung und Pflege von User Stories zur fachlichen Beschreibung von Anforderungen in enger Abstimmung mit Product Ownern und Entwicklern
· Erstellung von Testfällen und fachlichen Testdaten für Depot- und Transaktionsprozesse
· Aktive Teilnahme an agilen Scrum-Events (Daily Stand-ups, Sprint Reviews, Sprint Plannings) zur Abstimmung von fachlichen und technischen Anforderungen
· Analyse von Berechnungsfehlern und Performance Problemen bei der Fondspreisberechnung sowie Sicherstellung der Einhaltung von KPIs
· Steuerung von Anforderungs- und Testmanagement Aktivitäten in JIRA, SNOW sowie in HP ALM
· Durchführung von Regressionstests nach technischen und fachlichen Änderungen
· Analyse und Parametrisierung von Fondsstrukturen
First- und Second-Level-Support im Tagesgeschäft für 1250 Fonds:
· Unterstützung bei Fondsübernahmen, Fondsschließungen, Fondsumwandlungen, Fondstransferierungen, Fondsfusionen
· Koordinierende und ausführende Rolle als Schnittstelle zw. Fachbereich IFRS und externem Datenprovider zur Klärung von Abläufen, Unstimmigkeiten und NAV-Korrekturläufen im Rahmen der verschiedenen Fondsevents
· Parametrisierung von Verarbeitungsprozessen, z.B. automatisierte Geschäftseinspielung von Backoffice-Transaktionen (Batch Job Gruppen, Batch Jobs, Filter, Sammelmasken, etc.)
· Analyse, Entwicklung und Parametrisierung von Kontrollprüfungen zur Optimierung von internen Prozessen (z.B. Setup von Erfolgskontrollen als Warnungsindikatoren zur Überprüfung von Abläufen bei der NAV-Berechnung)
· Analyse und Behebung von Berechnungsfehlern während der NAV-Kalkulation
· Schnittstellenfunktion zwischen Fachabteilungen zur Sicherstellung reibungsloser Prozessabläufe:
· Kursfreigabe durch Depotbanken
· IFRS-Erledigungsmeldungen
· Überwachung von Preisveröffentlichungen für Publikums- und Spezialfonds
· Testing, Parametrisierung und Integration von STP-Prozessen zur Optimierung von Berechnungszeiten und zur Performanceverbesserung
· Erstellung von Prozessdokumentationen zur Qualitätssicherung
· Analyse und Vergleich von verschiedenen technischen Umgebungen hinsichtlich der Auflage von Fondsplänen und Verbuchungslogiken
· Analyse und Behebung von Migrationsproblemen
· Parametrisierung und Testing von Fonds-Gebührenmodellen sowie neuer Datenformate (z. B. DPG 3.0)
· Erstellung von Testmatrizen und Durchführung von Tests zu Instrumentenarten, Backoffice-Transaktionen und Buchungsvorgängen
· Durchführung von Fonds- und Klassen-Neuauflagen (Multi-Class-Funds)
· Parametrisierung von Interest Rate Swaps gemäß österreichischer Rechnungslegung für Single,-Master-Feeder/Sub und Multi-Class Funds
· Erweiterung von Kostenmodellen, Buchungseinstellungen und Parametrisierung von Buchungsvorgängen für Zielfonds im Rahmen der österreichischen Fondsmeldeverordnung
· Parametrisierung der Fondspläne gemäß den rechtlichen Rahmenbedingungen aus dem InvStRefG
· Fehleranalyse und Fehlerbehebung im Rahmen des User-Support
· Erstellung von User-Support Checklisten und Workflows
· Analyse der Darstellung und Verbuchung von Tilgungen und Tauschgeschäften in SimCorp Dimension
· Erstellung verschiedener Fachspezifikationen
· Analyse der Auswirkung von Einstandswert und Buchwert hinsichtlich der Anforderungen aus dem InvStRefG
· First- und Second-Level-Support inklusive Fehleranalyse und -behebung
· Analyse und Re-Design von Prozessen bei systematischen Fehlern sowie fachliche Betreuung des End-of-Year-Fondsabwicklungsprozesses inkl. Onsite-Support
· Durchführung von Tests und Parametrisierung von Buchungsvorgängen sowie Übertragungen von Einstellungen aus der Test- in die Produktionsumgebung
· Erstellung von Fachkonzepten, fachlichen Prozessdokumentationen und User-Support-Unterlagen
· Konzeption und Durchführung von Schulungen zur (u.?a. Gesamtbanksteuerung, Buchhaltung, Meldewesen, Abwicklung) inkl. Planung und Erstellung der Schulungsunterlagen
· Begleitung des Wertpapierhandels und der Wertpapierabwicklung bei der Einführung in die neue Software
· Tracking und Analyse von getätigten Handels- und Abwicklungsgeschäften hinsichtlich Unterschiede zum neuen System
· Manuelle Erfassung von Geschäften im neuen System
· Erstellung von Leitfäden zur Geschäftserfassung von Renten- und Fondszertifikaten, Swaps, Tages-/Termingeldern, Call-Money, Caps/Floors, Devisentermingeldern und Devisenoptionen
· Analyse von technischen Schnittstellen für die automatische Verarbeitung von Geschäften, Stammdaten und Partnerdaten zur Feststellung von Fehlerquellen
· Regelmäßige Bestandsabgleiche zwischen den beiden Systemen
· Enge Abstimmungen mit dem Migrationsteam zur Sicherstellung des Parallelbetriebs
Optimierung der IT-Infrastruktur und Prozesskoordination:
· Dokumentation und Administration von Prozessabläufen zur Qualitätssicherung
· Erstellung und Pflege von User Stories zur fachlichen Beschreibung von Anforderungen in enger Abstimmung mit Product Ownern und Entwicklern
· Erstellung von Testfällen und fachlichen Testdaten für Depot- und Transaktionsprozesse
· Aktive Teilnahme an agilen Scrum-Events (Daily Stand-ups, Sprint Reviews, Sprint Plannings) zur Abstimmung von fachlichen und technischen Anforderungen
· Analyse von Berechnungsfehlern und Performance Problemen bei der Fondspreisberechnung sowie Sicherstellung der Einhaltung von KPIs
· Steuerung von Anforderungs- und Testmanagement Aktivitäten in JIRA, SNOW sowie in HP ALM
· Durchführung von Regressionstests nach technischen und fachlichen Änderungen
· Analyse und Parametrisierung von Fondsstrukturen
First- und Second-Level-Support im Tagesgeschäft für 1250 Fonds:
· Unterstützung bei Fondsübernahmen, Fondsschließungen, Fondsumwandlungen, Fondstransferierungen, Fondsfusionen
· Koordinierende und ausführende Rolle als Schnittstelle zw. Fachbereich IFRS und externem Datenprovider zur Klärung von Abläufen, Unstimmigkeiten und NAV-Korrekturläufen im Rahmen der verschiedenen Fondsevents
· Parametrisierung von Verarbeitungsprozessen, z.B. automatisierte Geschäftseinspielung von Backoffice-Transaktionen (Batch Job Gruppen, Batch Jobs, Filter, Sammelmasken, etc.)
· Analyse, Entwicklung und Parametrisierung von Kontrollprüfungen zur Optimierung von internen Prozessen (z.B. Setup von Erfolgskontrollen als Warnungsindikatoren zur Überprüfung von Abläufen bei der NAV-Berechnung)
· Analyse und Behebung von Berechnungsfehlern während der NAV-Kalkulation
· Schnittstellenfunktion zwischen Fachabteilungen zur Sicherstellung reibungsloser Prozessabläufe:
· Kursfreigabe durch Depotbanken
· IFRS-Erledigungsmeldungen
· Überwachung von Preisveröffentlichungen für Publikums- und Spezialfonds
· Testing, Parametrisierung und Integration von STP-Prozessen zur Optimierung von Berechnungszeiten und zur Performanceverbesserung
· Erstellung von Prozessdokumentationen zur Qualitätssicherung
· Analyse und Vergleich von verschiedenen technischen Umgebungen hinsichtlich der Auflage von Fondsplänen und Verbuchungslogiken
· Analyse und Behebung von Migrationsproblemen
· Parametrisierung und Testing von Fonds-Gebührenmodellen sowie neuer Datenformate (z. B. DPG 3.0)
· Erstellung von Testmatrizen und Durchführung von Tests zu Instrumentenarten, Backoffice-Transaktionen und Buchungsvorgängen
· Durchführung von Fonds- und Klassen-Neuauflagen (Multi-Class-Funds)
· Parametrisierung von Interest Rate Swaps gemäß österreichischer Rechnungslegung für Single,-Master-Feeder/Sub und Multi-Class Funds
· Erweiterung von Kostenmodellen, Buchungseinstellungen und Parametrisierung von Buchungsvorgängen für Zielfonds im Rahmen der österreichischen Fondsmeldeverordnung
· Parametrisierung der Fondspläne gemäß den rechtlichen Rahmenbedingungen aus dem InvStRefG
· Fehleranalyse und Fehlerbehebung im Rahmen des User-Support
· Erstellung von User-Support Checklisten und Workflows
· Analyse der Darstellung und Verbuchung von Tilgungen und Tauschgeschäften in SimCorp Dimension
· Erstellung verschiedener Fachspezifikationen
· Analyse der Auswirkung von Einstandswert und Buchwert hinsichtlich der Anforderungen aus dem InvStRefG
· First- und Second-Level-Support inklusive Fehleranalyse und -behebung
· Analyse und Re-Design von Prozessen bei systematischen Fehlern sowie fachliche Betreuung des End-of-Year-Fondsabwicklungsprozesses inkl. Onsite-Support
· Durchführung von Tests und Parametrisierung von Buchungsvorgängen sowie Übertragungen von Einstellungen aus der Test- in die Produktionsumgebung
· Erstellung von Fachkonzepten, fachlichen Prozessdokumentationen und User-Support-Unterlagen
· Konzeption und Durchführung von Schulungen zur (u.?a. Gesamtbanksteuerung, Buchhaltung, Meldewesen, Abwicklung) inkl. Planung und Erstellung der Schulungsunterlagen