Technologie, die zu Dir passt ? nicht umgekehrt! Wir machen nicht IT, damit IT funktioniert; sondern wir machen IT, zum Mehrwert für Menschen!
Aktualisiert am 05.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 05.02.2025
Verfügbar zu: 60%
davon vor Ort: 100%
Solution Architektur
OpenShift
DevOps Engineer
Requirements Engineering
Geschäftsprozessanalyse
Ansible
Kubernetes
Helm
Scrum Product Owner
Netzwerk/Sicherheit
Applikationsarchitektur
Migration
Cloud Computing
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 7 Monate
2023-08 - heute

OpenShift Administration und Konzeption

Ansible Infrastruktur-Architekur DevOps ...

Aufbau einer on-Premise Cloud-Plattform im Behördenumfeld

  • Betriebskonzepte und Prozesse
  • Unterstützung der zentralen Architektur durch Zulieferung von Konzepten
  • Schwerpunkt Netzwerk (egress / ingress über mehrere Netzwerkzonen, getrennten Zonen innerhlab von OCP, Netzwerkpolicies, Analyse von Kommunikationsbeziehungen)
  • Review OCP Netzwerkkonfiguration und Umsetzung Anforderungen nach BSI Grundschutz
  • DNS / SSL-Zertifikatsverwaltung
  • Anbindung von Umsystemen
  • Staging in OCP Umgebungen
  • Konfiguration / Verwaltung und Betrieb der gesamten Plattform
  • Beratung und Unterstützung der Fachapplikationen beim Onboarding

Ansible Infrastruktur-Architekur DevOps GIT Kubernetes OpenShift Netzwerk RHEL Software Defined Networks
Behörden
1 Jahr 1 Monat
2023-09 - 2024-09

OpenSource Video-Konferenz-System

Lösungsarchitekt (Solution Architect) Anforderungsmanagement Architektur Projektmanagement ...
Lösungsarchitekt (Solution Architect)
  • Anforderungsphase:
    • Anforderungserhebung und Erstellung von Leistungsbeschreibung hinsichtlich der zu entwerfenden Architektur
    • Erstellung von Bewertungsmatrizen, hierbei Kategorisierung und/oder Priorisierung der Lösungsbausteine
    • Analyse, Bewertung und Darstellung von Trends im Bereich IT-Architektur (insb. Kundenmarkt und Technik)
    • Analyse und Darstellung von globalen und/oder lokalen Best-Praktiken- Ansätzen
    • Identifikation und Bewertung architekturbezogener Standards
    • Beratung bezüglich der technischen Strategie
    • Erarbeiten von High-Level Architekturvisionen
  • Konzeptionsphase:
    • Konzeption von IT-Architekturen auf Basis der identifizierten Anforderungen und/oder existierender Architekturvorgaben (Betriebsstandards)
    • Entwurf, Bewertung und Weiterentwicklung von Architekturmodellen zur Beschreibung von Lösungsarchitekturen (Prozessmodelle, Organisationsmodelle, IT Sicherheitsmodelle)
    • Konzeption von unternehmensweit nach nutzbaren Architekturbausteinen und/oder Architekturstandards
    • Analyse möglicher Entwicklungen in anderen, übergreifenden Technologiedomänen auf die entwickelten Architekturen
    • Review, Weiterentwicklung existierender IT-Architekturen inklusive Transformationsstrategie
    • Konzeption der notwendigen IT für die Umsetzung von IT-Architekturen, wie Systemumgebungen (Entwicklungsumgebungen, Entwicklungstestumgebungen), deren Zusammenspiel im Rahmen von DevOps und deren Schnittstellen
  • Umsetzungsphase:
    • Product Owner für das Gesamt-Projekt bis hin zu Schutzbedarf VS-NfD
    • Beratung bei der Umsetzung der erstellten IT-Architekturen
    • Beratung bei der Realisierung und Inbetriebnahme bestehender Architekturen
    • Beratung bei der Umsetzung erstellter Prozess-, Organisations- und Sicherheitsmodelle
    • Beratung bei der Implementierung von Non-Standard IT-technischen Lösungen, inklusive Übergabe an den Betrieb
    • Prüfung der festgelegten Architekturstandards, Architekturvorgaben und der Zielarchitektur
    • Erstellen von Architekturdokumentationen unter Nutzung angemessener Modellierungssprachen (ArchiMate) und unter Berücksichtigung einschlägiger Formate (Arc42) und IT-Architektur-Rahmenwerke (TO-GAF)
    • Durchführung von Anwenderschulungen oder Awareness- oder Akzeptanzkampagnen, einschließlich der Beratung des Auftraggebers hierzu
Anforderungsmanagement Architektur Projektmanagement Product Owner Release Management Software Architektur Lösungsarchitektur
Dataport AöR
Hamburg
1 Jahr
2023-01 - 2023-12

Requirements engineering

Projektleitung / Senior IT Expert Windows 10
Projektleitung / Senior IT Expert
  • Konzeption des Zielbilds
  • Bearbeitung der internen Freigabeprozesse (Sicherheit, Datenschutz, Compliance, Betriebsrat)
  • Erstellen von Arbeitspaketen und Changes
  • Koordination und Abnahme der Umsetzung* Hyper-Care und VIP Support


Umgesetzte Projekte:

  • MS Teams Rollout
  • Windows 10 Rollout (Notebooks und VDI)
  • Migration HCL Notes nach Exchange Online
  • Active Directory Update
  • Konzeption eines modernen Arbeitsplatz (Integration von weiteren SaaS- und Cloud-Lösungen)

Windows 10
Sopra Financial Technology GmbH
Nürnberg
5 Monate
2020-08 - 2020-12

Cloud Migration

Nach der Fusion von Prüftechnik und Fluke wurde die IT von Prüftechnik vollständig mit der Shared IT der Fluke/Fortive Group zusammengeführt und integriert.

  • Ich war verantwortlich für die Zusammenführung und Migration von Business-IT-Services und kundenorientierten Services:
    • Analyse der aktuellen IT-Infrastruktur
    • Migration von IT-Services von lokalen Rechenzentren zu AWS, anderen Cloud-Services und von Fortive betriebenen Rechenzentren
    • Notfallbetrieb der gesamten Legacy-IT-Infrastruktur
    • Unterstützung bei der Einführung der lokalen Netzwerk- und Serverinfrastruktur
    • Unterstützung bei der Einführung der Client-Infrastruktur
Fluke Deutschland GmbH
München
1 Jahr 11 Monate
2018-08 - 2020-06

Implementierung und Wartung der IT-Dienste

Enterprise Architect, Project Manager und Teamleiter AWS Cloud Computing Enterprise Architect ...
Enterprise Architect, Project Manager und Teamleiter
  • Als Teamleiter war ich für den Aufbau eines völlig neuen Teams innerhalb der Abteilung "Information Management" verantwortlich, das für die Implementierung und Wartung der IT-Dienste zur Unterstützung aller Geschäftsprozesse zuständig war. Das Team und ich wählten einen Arbeitsmodus, der einem agilen Softwareentwicklungsteam ähnelte, um schnell auf sich ändernde Prioritäten und neue Anforderungen zu reagieren und die täglichen Betriebsaufgaben parallel zu erledigen. ("Scrumban") Während dieser Zeit habe ich verschiedene Rollen wie Product Owner, Scrum Master und Lead Process Engineer definiert und ausgefüllt und später an das Team übergeben.
  • Als Projektleiter war ich dafür verantwortlich, alle Abteilungen im Unternehmen auf die Umsetzung eines gemeinsamen Ziels auszurichten. Zu diesen unternehmensweiten Projekten gehörte das Exasol Software as a Service Produkt (Exasol SaaS Produkt) und die Migration des größten Exasol Kunden auf die Preview des Exasol SaaS Produktes in AWS.
  • Als Enterprise Architect habe ich die gelebten Prozesse und Systeme innerhalb der Firma documentiert, alaysiert und zusammen mit den Stakeholdern und meinem Team die Prozesse optimiert und Verbesserungen implementiert.
  • Mein Vorgesetzter - der Leiter des Informationsmanagements - und ich haben in etwa eineinhalb Jahren eine ganze Abteilung für Informationsmanagement und Business Intelligence mit mehr als 20 Mitarbeitern, Freiberuflern und Praktikanten aufgebaut.
AWS Cloud Computing Enterprise Architect ETL Prozesse Infrastrukturarchitektur Jira Salesforce Teamentwicklung
Exasol Could Computing GmbH
Nürnberg
1 Jahr 11 Monate
2018-08 - 2020-06

Prozesse, Anforderungen, Konzepte und Architektur

Enterprise Architect, Project Manager and Team Leader
Enterprise Architect, Project Manager and Team Leader
  • Als Enterprise Architect war ich für die Prozesse, Anforderungen, Konzepte und Architektur aller IT-Services und Geschäftsprozesse der Exasol AG (der Dachgesellschaft der Exasol Cloud Computing GmbH) verantwortlich. Ich war verantwortlich für die Gestaltung von Prozessen, Konzepten und Architekturen, die Formulierung von Anforderungen an die IT-Services sowie die Planung ihrer Implementierung mit SaaS-Produkten oder auf AWS. Eine gute und kooperative Zusammenarbeit mit technischen und Geschäftsabteilungen war hierfür sehr wichtig.
  • Als Teamleiter war ich für den Aufbau eines komplett neuen Teams innerhalb der Abteilung Information Management verantwortlich, das für die Implementierung und Wartung der IT-Services zur Unterstützung aller Geschäftsprozesse verantwortlich war. Das Team und ich wählten einen Arbeitsmodus, der einem agilen Softwareentwicklungsteam ähnelte, um schnell auf sich ändernde Prioritäten und neue Anforderungen reagieren und parallel tägliche Betriebsaufgaben abwickeln zu können. (?Scrumban?). Während dieser Zeit definierte und erfüllte ich verschiedene Rollen wie Product Owner, Scrum-Master und Lead Process Engineer und übergab sie später zur Ausübung an das Team oder neue Mitarbeiter. 
  • Als Projektmanager war ich dafür verantwortlich, alle Abteilungen im Unternehmen auf die Umsetzung eines gemeinsamen Ziels auszurichten. Zu diesen unternehmensweiten Projekten gehörten das Exasol Software-as-a-Service-Produkt (Exasol SaaS-Produkt) und die Migration des größten Exasol-Kunden auf die Vorschau des Exasol SaaS-Produkts in AWS.
  • Mein Vorgesetzter ? der Leiter des Informationsmanagements ? und ich entwickelten in etwa eineinhalb Jahren eine ganze Abteilung für Informationsmanagement und Business Intelligence mit mehr als 20 Mitarbeitern, Freelancern und Auszubildenden.
Exasol Cloud Computing GmbH
Nürnberg
1 Jahr 5 Monate
2017-08 - 2018-12

Redesign und die Automatisierung der OpenShift Container Plattform

System Architect and Automation Engineer
System Architect and Automation Engineer
  • Ich war verantwortlich für das komplette  Das Requirement Engineering für die neue Plattform begann ich während meiner eigenen Automatisierungsarbeiten am bestehenden OpenShift Cluster zusammen mit Key Usern des Endkunden.
  • Das Ziel war ein vollständig automatisierter, ausfallfreier Rollout von 4 OpenShift Clustern mit einer Continuous Deployment Pipeline. Das Konzept und die Automatisierungspipeline ist für mehrere Kunden wiederverwendbar.
Teambank AG
Nürnberg
2 Monate
2017-08 - 2017-09

Continuous-Deployment- Pipeline

DevOps and Automation Engineer
DevOps and Automation Engineer
  • Ich entwarf und implementierte eine gemeinsame Continuous-Deployment- Pipeline für OpenShift-Microservice-Anwendungen und unterstützte die Anwendungsteams dabei, ihre Anwendungen an die Pipeline anzupassen und sie erfolgreich in den Entwicklungs-, Test- und Produktionsphasen einzusetzen.
Teambank AG
Nürnberg
1 Jahr 1 Monat
2014-11 - 2015-11

Bereitstellung und Rollout, nicht-funktionale Anforderungen

DevOps, Ingenieur
DevOps, Ingenieur
  • Verbesserung und Automatisierung von Bereitstellungsprozessen
  • Verwaltung und Durchführung von Bereitstellungen
  • Erstellen nicht-funktionaler Anforderungen für neue Funktionen (Schwerpunkt Big Data)
  • IT-Betriebsunterstützung für Entwicklung und Rollout neuer Funktionen und Mikrodienste
Payback GmbH / American Express
München
7 Monate
2014-05 - 2014-11

IT / System Architektur

IT Architekt
IT Architekt
  • Internationale Migration und Konsolidierung mehrerer Rechenzentren 
  • Analyse der bestehenden IT Infrastruktur und IT Services
  • Erstellen von Konsolidierungs-Plänen, Migrations-Verfahren und Designs der Ziel-Infrastruktur
IBM Germany
München
4 Monate
2014-01 - 2014-04

Automatisierung des Build- und Testing-Prozesses

Automation Engineer Scrum Atlassian Bamboo GIT ...
Automation Engineer
  • Automatisierung des Build- und Testing-Prozesses für ein Software-Entwicklungs-Projekt
Scrum Atlassian Bamboo GIT Windows Linux Script-Sprachen
Giesecke & Devrient 3S GmbH
München
8 Monate
2013-06 - 2014-01

Aufbau der IT Infrastuktur und Software Entwicklung

Perl VMWare Gentoo Linux ...
  • Anwendungs-Entwicklung eines komplexen Frameworks un Applikations-Servers in Perl
  • IT Infrastruktur Aufbau für ein kleines Unternehmen mit zwei Standorten vom Netzwerk bis zum Continuous Integration Service
Perl VMWare Gentoo Linux ZyXEL bind dhcpd NFS Samba Subversion Apache Nagios cfEngine
München
2 Jahre 1 Monat
2011-06 - 2013-06

Online Shops und PIM System

System Architect & Application Manager Scrum Kanban JBoss ...
System Architect & Application Manager
  • System Architektur der e-Commerce Systeme
  • Mitarbeit an der Software Architektur der e-Commerce Systeme
  • Betriebsvorbereitung und Betrieb der Online Shops als DevOp
  • Betriebsvorbereitung und Betrieb der Medien und Produkt Datenbank (PIM System) als DevOp
  • Aufbau und Updates der Testumgebungen
  • Transition von Prozessmodell Scrum zu Kanban für den Betrieb
  • Aufbau eines Enterprise Monitoring Services auf Basis von Nagios
  • Aufbau eines Configuration Managements auf Basis von CFEngine
Scrum Kanban JBoss Java Oracle DB2 PHP Apache Perl Nagios cfEngine Python Bash Solr Microsoft Visio und Office
Weltbild Verlagsgruppe GmbH
Augsburg
6 Monate
2010-11 - 2011-04

Aufbau der IT Infrastruktur

Perl PHP MSSQL ...

Mitarbeit im Team, Projektleitung, Teil-Team-Koordination

  • Restrukturierung des Netzwerkes
  • Erstellung eines maßgeschneiderten firmen-internen Adressbuchs
  • Restrukturierung und Aufbau des DNS auf Infoblox Hardware
  • Integration der bestehenden Infoblox IPAM mit dem bestehende Active Directory


Perl PHP MSSQL Infoblox MS Active Directory Microsoft Office und Visio
Elektrobit Automotive GmbH
Erlangen
5 Monate
2010-08 - 2010-12

Aufbau der IT Infrastruktur

Microsoft Windows 7 Microsoft Windows 2008 Alcatel Omniswitch ...
  • Aufbau der IT Infrastruktur für ein 100 Mann Unternehmen mit zwei gleichwertigen Standorten.
  • Strukturierung des Netzwerkes und der WAN Verbindungen zu den Partnern Betreuung der Firewalls (Astaro)
  • Konzeptionieren und Einführen von Network Authentication (NAC) mit Radius Server
  • Erstellung eines maßgeschneiderten CRMs
  • Aufbau eines Monitorings mit Nagios
  • Unterstützung bei den täglichen Administrations-Aufgaben
Microsoft Windows 7 Microsoft Windows 2008 Alcatel Omniswitch Debian PHP MySQL Astaro Nagios Infoblox
e.Solutions GmbH
Ingolstadt/Erlangen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2005

Fachinformatiker f. Systemintegration

Bamberg

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Solution Architektur OpenShift DevOps Engineer Requirements Engineering Geschäftsprozessanalyse Ansible Kubernetes Helm Scrum Product Owner Netzwerk/Sicherheit Applikationsarchitektur Migration Cloud Computing

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Erfahrungen

  • Berufserfahrung: 28 Jahre
  • Projektleitung: 20 Jahre


Ich biete:

  • Anforderungsspezifikationen
  • Ansible
  • Architektur (allg.)
  • Architekturinformatik
  • DevOps
  • Enterprise Architect (EA)
  • Git
  • Kanban
  • Kubernetes
  • Netzwerk-Sicherheit
  • Openshift
  • Projektleitung / Teamleitung (IT)
  • Projektmanagement (IT)
  • Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
  • Release-Management
  • Requirement Analyse
  • Requirements Management
  • Scrum
  • Software Architecture
  • Solution Architektur
  • System Architektur
  • Systemmigration

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 7 Monate
2023-08 - heute

OpenShift Administration und Konzeption

Ansible Infrastruktur-Architekur DevOps ...

Aufbau einer on-Premise Cloud-Plattform im Behördenumfeld

  • Betriebskonzepte und Prozesse
  • Unterstützung der zentralen Architektur durch Zulieferung von Konzepten
  • Schwerpunkt Netzwerk (egress / ingress über mehrere Netzwerkzonen, getrennten Zonen innerhlab von OCP, Netzwerkpolicies, Analyse von Kommunikationsbeziehungen)
  • Review OCP Netzwerkkonfiguration und Umsetzung Anforderungen nach BSI Grundschutz
  • DNS / SSL-Zertifikatsverwaltung
  • Anbindung von Umsystemen
  • Staging in OCP Umgebungen
  • Konfiguration / Verwaltung und Betrieb der gesamten Plattform
  • Beratung und Unterstützung der Fachapplikationen beim Onboarding

Ansible Infrastruktur-Architekur DevOps GIT Kubernetes OpenShift Netzwerk RHEL Software Defined Networks
Behörden
1 Jahr 1 Monat
2023-09 - 2024-09

OpenSource Video-Konferenz-System

Lösungsarchitekt (Solution Architect) Anforderungsmanagement Architektur Projektmanagement ...
Lösungsarchitekt (Solution Architect)
  • Anforderungsphase:
    • Anforderungserhebung und Erstellung von Leistungsbeschreibung hinsichtlich der zu entwerfenden Architektur
    • Erstellung von Bewertungsmatrizen, hierbei Kategorisierung und/oder Priorisierung der Lösungsbausteine
    • Analyse, Bewertung und Darstellung von Trends im Bereich IT-Architektur (insb. Kundenmarkt und Technik)
    • Analyse und Darstellung von globalen und/oder lokalen Best-Praktiken- Ansätzen
    • Identifikation und Bewertung architekturbezogener Standards
    • Beratung bezüglich der technischen Strategie
    • Erarbeiten von High-Level Architekturvisionen
  • Konzeptionsphase:
    • Konzeption von IT-Architekturen auf Basis der identifizierten Anforderungen und/oder existierender Architekturvorgaben (Betriebsstandards)
    • Entwurf, Bewertung und Weiterentwicklung von Architekturmodellen zur Beschreibung von Lösungsarchitekturen (Prozessmodelle, Organisationsmodelle, IT Sicherheitsmodelle)
    • Konzeption von unternehmensweit nach nutzbaren Architekturbausteinen und/oder Architekturstandards
    • Analyse möglicher Entwicklungen in anderen, übergreifenden Technologiedomänen auf die entwickelten Architekturen
    • Review, Weiterentwicklung existierender IT-Architekturen inklusive Transformationsstrategie
    • Konzeption der notwendigen IT für die Umsetzung von IT-Architekturen, wie Systemumgebungen (Entwicklungsumgebungen, Entwicklungstestumgebungen), deren Zusammenspiel im Rahmen von DevOps und deren Schnittstellen
  • Umsetzungsphase:
    • Product Owner für das Gesamt-Projekt bis hin zu Schutzbedarf VS-NfD
    • Beratung bei der Umsetzung der erstellten IT-Architekturen
    • Beratung bei der Realisierung und Inbetriebnahme bestehender Architekturen
    • Beratung bei der Umsetzung erstellter Prozess-, Organisations- und Sicherheitsmodelle
    • Beratung bei der Implementierung von Non-Standard IT-technischen Lösungen, inklusive Übergabe an den Betrieb
    • Prüfung der festgelegten Architekturstandards, Architekturvorgaben und der Zielarchitektur
    • Erstellen von Architekturdokumentationen unter Nutzung angemessener Modellierungssprachen (ArchiMate) und unter Berücksichtigung einschlägiger Formate (Arc42) und IT-Architektur-Rahmenwerke (TO-GAF)
    • Durchführung von Anwenderschulungen oder Awareness- oder Akzeptanzkampagnen, einschließlich der Beratung des Auftraggebers hierzu
Anforderungsmanagement Architektur Projektmanagement Product Owner Release Management Software Architektur Lösungsarchitektur
Dataport AöR
Hamburg
1 Jahr
2023-01 - 2023-12

Requirements engineering

Projektleitung / Senior IT Expert Windows 10
Projektleitung / Senior IT Expert
  • Konzeption des Zielbilds
  • Bearbeitung der internen Freigabeprozesse (Sicherheit, Datenschutz, Compliance, Betriebsrat)
  • Erstellen von Arbeitspaketen und Changes
  • Koordination und Abnahme der Umsetzung* Hyper-Care und VIP Support


Umgesetzte Projekte:

  • MS Teams Rollout
  • Windows 10 Rollout (Notebooks und VDI)
  • Migration HCL Notes nach Exchange Online
  • Active Directory Update
  • Konzeption eines modernen Arbeitsplatz (Integration von weiteren SaaS- und Cloud-Lösungen)

Windows 10
Sopra Financial Technology GmbH
Nürnberg
5 Monate
2020-08 - 2020-12

Cloud Migration

Nach der Fusion von Prüftechnik und Fluke wurde die IT von Prüftechnik vollständig mit der Shared IT der Fluke/Fortive Group zusammengeführt und integriert.

  • Ich war verantwortlich für die Zusammenführung und Migration von Business-IT-Services und kundenorientierten Services:
    • Analyse der aktuellen IT-Infrastruktur
    • Migration von IT-Services von lokalen Rechenzentren zu AWS, anderen Cloud-Services und von Fortive betriebenen Rechenzentren
    • Notfallbetrieb der gesamten Legacy-IT-Infrastruktur
    • Unterstützung bei der Einführung der lokalen Netzwerk- und Serverinfrastruktur
    • Unterstützung bei der Einführung der Client-Infrastruktur
Fluke Deutschland GmbH
München
1 Jahr 11 Monate
2018-08 - 2020-06

Implementierung und Wartung der IT-Dienste

Enterprise Architect, Project Manager und Teamleiter AWS Cloud Computing Enterprise Architect ...
Enterprise Architect, Project Manager und Teamleiter
  • Als Teamleiter war ich für den Aufbau eines völlig neuen Teams innerhalb der Abteilung "Information Management" verantwortlich, das für die Implementierung und Wartung der IT-Dienste zur Unterstützung aller Geschäftsprozesse zuständig war. Das Team und ich wählten einen Arbeitsmodus, der einem agilen Softwareentwicklungsteam ähnelte, um schnell auf sich ändernde Prioritäten und neue Anforderungen zu reagieren und die täglichen Betriebsaufgaben parallel zu erledigen. ("Scrumban") Während dieser Zeit habe ich verschiedene Rollen wie Product Owner, Scrum Master und Lead Process Engineer definiert und ausgefüllt und später an das Team übergeben.
  • Als Projektleiter war ich dafür verantwortlich, alle Abteilungen im Unternehmen auf die Umsetzung eines gemeinsamen Ziels auszurichten. Zu diesen unternehmensweiten Projekten gehörte das Exasol Software as a Service Produkt (Exasol SaaS Produkt) und die Migration des größten Exasol Kunden auf die Preview des Exasol SaaS Produktes in AWS.
  • Als Enterprise Architect habe ich die gelebten Prozesse und Systeme innerhalb der Firma documentiert, alaysiert und zusammen mit den Stakeholdern und meinem Team die Prozesse optimiert und Verbesserungen implementiert.
  • Mein Vorgesetzter - der Leiter des Informationsmanagements - und ich haben in etwa eineinhalb Jahren eine ganze Abteilung für Informationsmanagement und Business Intelligence mit mehr als 20 Mitarbeitern, Freiberuflern und Praktikanten aufgebaut.
AWS Cloud Computing Enterprise Architect ETL Prozesse Infrastrukturarchitektur Jira Salesforce Teamentwicklung
Exasol Could Computing GmbH
Nürnberg
1 Jahr 11 Monate
2018-08 - 2020-06

Prozesse, Anforderungen, Konzepte und Architektur

Enterprise Architect, Project Manager and Team Leader
Enterprise Architect, Project Manager and Team Leader
  • Als Enterprise Architect war ich für die Prozesse, Anforderungen, Konzepte und Architektur aller IT-Services und Geschäftsprozesse der Exasol AG (der Dachgesellschaft der Exasol Cloud Computing GmbH) verantwortlich. Ich war verantwortlich für die Gestaltung von Prozessen, Konzepten und Architekturen, die Formulierung von Anforderungen an die IT-Services sowie die Planung ihrer Implementierung mit SaaS-Produkten oder auf AWS. Eine gute und kooperative Zusammenarbeit mit technischen und Geschäftsabteilungen war hierfür sehr wichtig.
  • Als Teamleiter war ich für den Aufbau eines komplett neuen Teams innerhalb der Abteilung Information Management verantwortlich, das für die Implementierung und Wartung der IT-Services zur Unterstützung aller Geschäftsprozesse verantwortlich war. Das Team und ich wählten einen Arbeitsmodus, der einem agilen Softwareentwicklungsteam ähnelte, um schnell auf sich ändernde Prioritäten und neue Anforderungen reagieren und parallel tägliche Betriebsaufgaben abwickeln zu können. (?Scrumban?). Während dieser Zeit definierte und erfüllte ich verschiedene Rollen wie Product Owner, Scrum-Master und Lead Process Engineer und übergab sie später zur Ausübung an das Team oder neue Mitarbeiter. 
  • Als Projektmanager war ich dafür verantwortlich, alle Abteilungen im Unternehmen auf die Umsetzung eines gemeinsamen Ziels auszurichten. Zu diesen unternehmensweiten Projekten gehörten das Exasol Software-as-a-Service-Produkt (Exasol SaaS-Produkt) und die Migration des größten Exasol-Kunden auf die Vorschau des Exasol SaaS-Produkts in AWS.
  • Mein Vorgesetzter ? der Leiter des Informationsmanagements ? und ich entwickelten in etwa eineinhalb Jahren eine ganze Abteilung für Informationsmanagement und Business Intelligence mit mehr als 20 Mitarbeitern, Freelancern und Auszubildenden.
Exasol Cloud Computing GmbH
Nürnberg
1 Jahr 5 Monate
2017-08 - 2018-12

Redesign und die Automatisierung der OpenShift Container Plattform

System Architect and Automation Engineer
System Architect and Automation Engineer
  • Ich war verantwortlich für das komplette  Das Requirement Engineering für die neue Plattform begann ich während meiner eigenen Automatisierungsarbeiten am bestehenden OpenShift Cluster zusammen mit Key Usern des Endkunden.
  • Das Ziel war ein vollständig automatisierter, ausfallfreier Rollout von 4 OpenShift Clustern mit einer Continuous Deployment Pipeline. Das Konzept und die Automatisierungspipeline ist für mehrere Kunden wiederverwendbar.
Teambank AG
Nürnberg
2 Monate
2017-08 - 2017-09

Continuous-Deployment- Pipeline

DevOps and Automation Engineer
DevOps and Automation Engineer
  • Ich entwarf und implementierte eine gemeinsame Continuous-Deployment- Pipeline für OpenShift-Microservice-Anwendungen und unterstützte die Anwendungsteams dabei, ihre Anwendungen an die Pipeline anzupassen und sie erfolgreich in den Entwicklungs-, Test- und Produktionsphasen einzusetzen.
Teambank AG
Nürnberg
1 Jahr 1 Monat
2014-11 - 2015-11

Bereitstellung und Rollout, nicht-funktionale Anforderungen

DevOps, Ingenieur
DevOps, Ingenieur
  • Verbesserung und Automatisierung von Bereitstellungsprozessen
  • Verwaltung und Durchführung von Bereitstellungen
  • Erstellen nicht-funktionaler Anforderungen für neue Funktionen (Schwerpunkt Big Data)
  • IT-Betriebsunterstützung für Entwicklung und Rollout neuer Funktionen und Mikrodienste
Payback GmbH / American Express
München
7 Monate
2014-05 - 2014-11

IT / System Architektur

IT Architekt
IT Architekt
  • Internationale Migration und Konsolidierung mehrerer Rechenzentren 
  • Analyse der bestehenden IT Infrastruktur und IT Services
  • Erstellen von Konsolidierungs-Plänen, Migrations-Verfahren und Designs der Ziel-Infrastruktur
IBM Germany
München
4 Monate
2014-01 - 2014-04

Automatisierung des Build- und Testing-Prozesses

Automation Engineer Scrum Atlassian Bamboo GIT ...
Automation Engineer
  • Automatisierung des Build- und Testing-Prozesses für ein Software-Entwicklungs-Projekt
Scrum Atlassian Bamboo GIT Windows Linux Script-Sprachen
Giesecke & Devrient 3S GmbH
München
8 Monate
2013-06 - 2014-01

Aufbau der IT Infrastuktur und Software Entwicklung

Perl VMWare Gentoo Linux ...
  • Anwendungs-Entwicklung eines komplexen Frameworks un Applikations-Servers in Perl
  • IT Infrastruktur Aufbau für ein kleines Unternehmen mit zwei Standorten vom Netzwerk bis zum Continuous Integration Service
Perl VMWare Gentoo Linux ZyXEL bind dhcpd NFS Samba Subversion Apache Nagios cfEngine
München
2 Jahre 1 Monat
2011-06 - 2013-06

Online Shops und PIM System

System Architect & Application Manager Scrum Kanban JBoss ...
System Architect & Application Manager
  • System Architektur der e-Commerce Systeme
  • Mitarbeit an der Software Architektur der e-Commerce Systeme
  • Betriebsvorbereitung und Betrieb der Online Shops als DevOp
  • Betriebsvorbereitung und Betrieb der Medien und Produkt Datenbank (PIM System) als DevOp
  • Aufbau und Updates der Testumgebungen
  • Transition von Prozessmodell Scrum zu Kanban für den Betrieb
  • Aufbau eines Enterprise Monitoring Services auf Basis von Nagios
  • Aufbau eines Configuration Managements auf Basis von CFEngine
Scrum Kanban JBoss Java Oracle DB2 PHP Apache Perl Nagios cfEngine Python Bash Solr Microsoft Visio und Office
Weltbild Verlagsgruppe GmbH
Augsburg
6 Monate
2010-11 - 2011-04

Aufbau der IT Infrastruktur

Perl PHP MSSQL ...

Mitarbeit im Team, Projektleitung, Teil-Team-Koordination

  • Restrukturierung des Netzwerkes
  • Erstellung eines maßgeschneiderten firmen-internen Adressbuchs
  • Restrukturierung und Aufbau des DNS auf Infoblox Hardware
  • Integration der bestehenden Infoblox IPAM mit dem bestehende Active Directory


Perl PHP MSSQL Infoblox MS Active Directory Microsoft Office und Visio
Elektrobit Automotive GmbH
Erlangen
5 Monate
2010-08 - 2010-12

Aufbau der IT Infrastruktur

Microsoft Windows 7 Microsoft Windows 2008 Alcatel Omniswitch ...
  • Aufbau der IT Infrastruktur für ein 100 Mann Unternehmen mit zwei gleichwertigen Standorten.
  • Strukturierung des Netzwerkes und der WAN Verbindungen zu den Partnern Betreuung der Firewalls (Astaro)
  • Konzeptionieren und Einführen von Network Authentication (NAC) mit Radius Server
  • Erstellung eines maßgeschneiderten CRMs
  • Aufbau eines Monitorings mit Nagios
  • Unterstützung bei den täglichen Administrations-Aufgaben
Microsoft Windows 7 Microsoft Windows 2008 Alcatel Omniswitch Debian PHP MySQL Astaro Nagios Infoblox
e.Solutions GmbH
Ingolstadt/Erlangen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2005

Fachinformatiker f. Systemintegration

Bamberg

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Solution Architektur OpenShift DevOps Engineer Requirements Engineering Geschäftsprozessanalyse Ansible Kubernetes Helm Scrum Product Owner Netzwerk/Sicherheit Applikationsarchitektur Migration Cloud Computing

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Erfahrungen

  • Berufserfahrung: 28 Jahre
  • Projektleitung: 20 Jahre


Ich biete:

  • Anforderungsspezifikationen
  • Ansible
  • Architektur (allg.)
  • Architekturinformatik
  • DevOps
  • Enterprise Architect (EA)
  • Git
  • Kanban
  • Kubernetes
  • Netzwerk-Sicherheit
  • Openshift
  • Projektleitung / Teamleitung (IT)
  • Projektmanagement (IT)
  • Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
  • Release-Management
  • Requirement Analyse
  • Requirements Management
  • Scrum
  • Software Architecture
  • Solution Architektur
  • System Architektur
  • Systemmigration

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.