Projektmanagement (PMO), Datenschutz (DSGVO) und Informationssicherheit (BSI IT-Grundschutz, ISO 27001)
Aktualisiert am 14.02.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Verfügbar ab: 14.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Deutsch
Muttersprache
Englisch
verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
nicht möglich

Projekte

Projekte

2025: verschiedene Projekte

Beratungsleistungen im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz für ein Ministerium auf Bundesebene

Rolle: Beraterin für Informationssicherheit, Beraterin für Datenschutzthemen

Aufgaben:
  • Unterstützungsleistungen für den Bereich Informationssicherheit und Datenschutz im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Digitalisierung von Verwaltungsprozessen durch das Online-Zugangsgesetz (OZG) für eine Landesverwaltung mit der Hauptfunktion in der Erstellung von Sicherheitskonzepten nach BSI IT-Grundschutz Kompendium (Edition 2023)
  • Beratungsleistungen im Rahmen der Einhaltung datenschutzrechtlicher Anforderungen (DSGVO und Landesdatenschutzgesetze) und Erstellung eines Datenschutzkonzeptes zu den zugehörigen Sicherheitskonzepten nach BSI IT-Grundschutz
  • Prüfung und Erstellung der Datenschutzunterlagen gemäß den Anforderungen der DSGVO und OZG
  • Koordination der einzubeziehenden Stakeholder, sowie Organisation von Workshops
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
IT-Sicherheitsberatungsleistungen

Kunde: Telekommunikationsunternehmen
Rolle: Beraterin für Informationssicherheit

Aufgaben:
  • Unterstützung des Revisionsmanagement zur Informationssicherheit nach BSI IT-Grundschutz-Standards
  • Erstellung, Betreuung und Dokumentation von projektbezogenen Verfahrensanweisungen und Richtlinien zum Sicherheitsvorfallmanagement gemäß den Anforderungen des Auftraggebers
  • Mitarbeit bei der Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen gemäß BSI-IT-Grundschutz Standards, VSA, EuBB
  • Durchführung von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen im Bereich Sicherheitsvorfallmanagement

2023: verschiedene Projekte

Beratungsleistungen im Bereich Informationssicherheit

Kunde: Behörde
Rolle: Beraterin für Informationssicherheit

Aufgaben:
  • Aufbau Informationssicherheitsmanagement nach BSI IT-Grundschutz-Standards im ISMS-Tool ?Verinice?
  • Erstellung, Betreuung und Dokumentation von projektbezogenen Informationssicherheitskonzepten und deren Begleitkonzepte gemäß den Anforderungen des Auftraggebers
  • Konzeption und Erstellung eines Informationssicherheitskonzeptes anhand eines IT-Grundschutz-Profils für Kommunalverwaltung
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Datenschutzberatung

Kunde: HSBC Trinkaus & Burkhardt AG

Aufgaben:
  • Prüfung der bereits bestehenden Auswirkungen von nationalen und internationalen Initiativen/Projekten auf den Datenschutz.
  • Qualitätsüberprüfung der zugehörigen Private Impact Assessments (PIA) sowie Abgleich der vorhandenen Informationen mit der lokalen Regulatorik der DSGVO, Banking Secrecy, Betriebsrat Rechte, etc.
  • Abstimmung mit den internationalen Teams/Stakeholdern im Rahmen von Workshops und Seminaren.

Kenntnisse:
DSGVO, Datenschutzfolgeabschätzungen (DSFA), Banking Secrecy, Projektmanagement, Prozessmanagement
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Datenschutzberatung

Kunde: DB Systel GmbH

Aufgaben:
  • Beratung zu allen Aspekten des Datenschutzes, insb. Auftragsverarbeitungsverträgen (AVV), Verarbeitungstätigkeitsmeldungen, Datenschutzaspekten der Data Governance und KI-Anwendungen sowie geschäftsrelevanten Beschaffungen von Software, Dienstleistungen und Lieferanten
  • Implementierung eines Datenschutzmanagementsystems (DSMS), insbesondere der Erstellung von Prozessen und Dokumenten zur Umsetzung und Aufrechterhaltung des Datenschutzes
  • Aktualisierung unternehmensinterner technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOM) sowie der Durchführung von Datenschutz-Kontrollen

Kenntnisse:
DSGVO, DSMS, AVV, TOM, Projektmanagement
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
IT-Security und Datenschutz

Rolle: Berater

Aufgaben:
  • Beratungstätigkeiten bei der Umsetzung datenschutzrechtlicher (DSGVO) sowie informationssicherheitsrelevanter Anforderungen (ISO27001, TISAX®) im Rahmen der Vorbereitung einer TISAX®-Zertifizierung
  • Projektmanagement und Koordination der einzubeziehenden Stakeholder (z.B. IT-Dienstleister, Behörden, etc.) sowie Organisation von Workshops und Seminaren

Kenntnisse:
DSGVO, Datenschutzfolgeabschätzungen (DSFA), ISO27001, TISAX®, Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT), technische und organisatorischen Maßnahmen, Cloud, Projektmanagement, Prozessmanagement, Stakeholdermanagement

2018 - 2023: Vertragsmanagement und Beratung aller Themen des nationalen/ internationalen Datenschutzes

Rolle: Externe Datenschutzbeauftragte

Aufgaben:
  • Vertragsmanagement und Beratung aller Themen des nationalen/internationalen Datenschutzes sowie Etablierung eines Datenschutzmanagementsystems (DSMS) für diverse Produktionsunternehmen, Gesundheitssektoren Weiterbildungseinrichtungen und Kommunale Beteiligungen.
  • Ausrichtung der Aufbau- und Ablauforganisation des Datenschutzes an gesetzlichen Vorgaben der DSGVO, Landesdatenschutzgesetze und EKD-Datenschutzgesetz sowie den Arbeitspapieren der Aufsichtsbehörden.
  • Kritische Analyse vorliegender datenschutzrelevanter Begleitdokumentationen
  • Erstellung eines Datenschutz-Reports auf Grundlage der identifizierten Abweichungen zur DSGVO-Maßgabe.
  • Revisionierung der vorhandenen Unterlagen sowie Erstellung von datenschutzrechtlichen Dokumentationen anhand der SDM-Gewährleistungsziele unter Berücksichtigung der Datenschutz-Folgenabschätzung.
  • Präsentation der Ergebnisse und Verbesserungsmöglichkeiten im Rahmen von Workshops sowie Umsetzung innerhalb der Organisationen.

Kenntnisse:
DSGVO, Datenschutzfolgeabschätzungen (DSFA), Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT), technische und organisatorischen Maßnahmen, Cloud, Projektmanagement, Prozessmanagement

2015 - 2017: Prozessmanagement/ Organisation

Kunde: Bankensektor

Aufgaben:
  • Aufbau und Weiterentwicklung der Ablauforganisation im Bankensektor zur Vorbereitung eines Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement)
  • Mitarbeit im Projektmanagementoffice (PMO) und Koordination der verschiedenen Abteilungen im Rahmen von Abstimmungen, Workshops und Seminaren sowie Schulung und Support der Mitarbeiter
  • Identifikation und Analyse der Bankenprozesse zur Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse sowie Ermittlung von Verbesserungspotentialen
  • Dokumentation der Prozesse sowie Erstellung von regelmäßigen Reports zu deren Überarbeitungsstand, Leistung und Konformität nach ISO9001

Kenntnisse:
Projektmanagement, ISO9001, Prozessmanagement, MaRisk, BAIT

2012 - 2014: Revision des Beschaffungsprozesses

Rolle: Interne Revision
Kunde: Pharma- und Gesundheitssektor

Aufgaben:
  • Revision des Beschaffungsprozesses sowie des Abrechnungsprozesses der Materialwirtschaft und Pharma-Produkte
  • Prüfungen von Finanzberichten und Geschäftsprozessen zur Sicherstellung der Richtigkeit und Vollständigkeit
  • Erstellung von Berichten über die Ergebnisse der Prüfungen und Empfehlung von Verbesserungen der Effizienz und Compliance
  • Übernahme der Verantwortung zur Durchführung der jährlichen Inventur
  • Thema der Bachelorthesis: auf Anfrage

Kenntnisse:
Audit, Revision, Stakeholdermanagement

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2009 - 2015
Studium ? Wirtschaftsrecht
Hochschule Schmalkalden
Abschluss: B.A./LL.M.

2002 - 2004
Ausbildung - Staatlich geprüfte Sozialassistentin

Weiterbildungen und Zertifizierungen

2024
Geprüfter IT-Grundschutz Praktiker
TÜV Nord

2021
IT-Sicherheitsbeauftragte (ITSiBe)/Chief Information Officer (CISO) nach ISO/IEC 27001/27002 und BSI IT-Grundschutz (Bitkom)

2020
Vertragsmanagement intensiv (Haufe)

2019
OpenHPI
  • Blockchain-Sicherheit auch ohne Trust Center
  • Datensicherheit im Netz - Einführung in die Informationssicherheit

2015
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter
Hochschule Schmalkalden

Position

Position

Cyber Security & Privacy

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

Projektmanagement (PMO)
Datenschutz (DSGVO)
Informationssicherheit
BSI IT-Grundschutz, ISO 27001

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Tools
  • MS Office (Word, PowerPoint, Excel, Visio, SharePoint)
  • Confluence/Jira
  • DSGVO Tool ?OneTrust?
  • ISMS Tool ?Verinice?

Standards
  • BSI IT-Grundschutz (200-1, 200-2, 200-3, 200-4)
  • ISO 27001
  • ISO 27002
  • ISO 27005
  • TISAX®
  • ISO 9001 (Qualitätsmanagement)
  • NIST Cyber Security Framework

Gesetze
  • EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
  • IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG)

Regularien
  • Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)
  • Bankenaufsichtliche Anforderungen an die IT (BAIT)
  • Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT (VAIT)

Methoden
  • Klassisches Projektmanagement (PMO, V-Modell)
  • Agiles Projektmanagement (Scrum, Kanban)
  • IT-Service Management (ITIL4)
  • Reifegradmodelle
  • Risikomanagement

beruflicher Werdegang

2022 - 2023
Position: Associate Manager - Cyber Security & Privacy
Firma: auf Anfrage

2022 - 2023
Position: Senior Consultant - Cyber Security & Privacy
Firma: auf Anfrage

2018 - 2022
Position: Datenschutzbeauftragte
Firma: SBU Sicherheitstechnische Betreuung von Unternehmen GmbH & Co.KG

2015 - 2017
Position: Prozessmanagement/ Organisation
Firma: VR Bank Bad Salzungen, Schmalkalden

2012 - 2014
Position: Interne Revision
Firma: Pharma- und Gesundheitssektor

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
nicht möglich

Projekte

Projekte

2025: verschiedene Projekte

Beratungsleistungen im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz für ein Ministerium auf Bundesebene

Rolle: Beraterin für Informationssicherheit, Beraterin für Datenschutzthemen

Aufgaben:
  • Unterstützungsleistungen für den Bereich Informationssicherheit und Datenschutz im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Digitalisierung von Verwaltungsprozessen durch das Online-Zugangsgesetz (OZG) für eine Landesverwaltung mit der Hauptfunktion in der Erstellung von Sicherheitskonzepten nach BSI IT-Grundschutz Kompendium (Edition 2023)
  • Beratungsleistungen im Rahmen der Einhaltung datenschutzrechtlicher Anforderungen (DSGVO und Landesdatenschutzgesetze) und Erstellung eines Datenschutzkonzeptes zu den zugehörigen Sicherheitskonzepten nach BSI IT-Grundschutz
  • Prüfung und Erstellung der Datenschutzunterlagen gemäß den Anforderungen der DSGVO und OZG
  • Koordination der einzubeziehenden Stakeholder, sowie Organisation von Workshops
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
IT-Sicherheitsberatungsleistungen

Kunde: Telekommunikationsunternehmen
Rolle: Beraterin für Informationssicherheit

Aufgaben:
  • Unterstützung des Revisionsmanagement zur Informationssicherheit nach BSI IT-Grundschutz-Standards
  • Erstellung, Betreuung und Dokumentation von projektbezogenen Verfahrensanweisungen und Richtlinien zum Sicherheitsvorfallmanagement gemäß den Anforderungen des Auftraggebers
  • Mitarbeit bei der Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen gemäß BSI-IT-Grundschutz Standards, VSA, EuBB
  • Durchführung von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen im Bereich Sicherheitsvorfallmanagement

2023: verschiedene Projekte

Beratungsleistungen im Bereich Informationssicherheit

Kunde: Behörde
Rolle: Beraterin für Informationssicherheit

Aufgaben:
  • Aufbau Informationssicherheitsmanagement nach BSI IT-Grundschutz-Standards im ISMS-Tool ?Verinice?
  • Erstellung, Betreuung und Dokumentation von projektbezogenen Informationssicherheitskonzepten und deren Begleitkonzepte gemäß den Anforderungen des Auftraggebers
  • Konzeption und Erstellung eines Informationssicherheitskonzeptes anhand eines IT-Grundschutz-Profils für Kommunalverwaltung
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Datenschutzberatung

Kunde: HSBC Trinkaus & Burkhardt AG

Aufgaben:
  • Prüfung der bereits bestehenden Auswirkungen von nationalen und internationalen Initiativen/Projekten auf den Datenschutz.
  • Qualitätsüberprüfung der zugehörigen Private Impact Assessments (PIA) sowie Abgleich der vorhandenen Informationen mit der lokalen Regulatorik der DSGVO, Banking Secrecy, Betriebsrat Rechte, etc.
  • Abstimmung mit den internationalen Teams/Stakeholdern im Rahmen von Workshops und Seminaren.

Kenntnisse:
DSGVO, Datenschutzfolgeabschätzungen (DSFA), Banking Secrecy, Projektmanagement, Prozessmanagement
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Datenschutzberatung

Kunde: DB Systel GmbH

Aufgaben:
  • Beratung zu allen Aspekten des Datenschutzes, insb. Auftragsverarbeitungsverträgen (AVV), Verarbeitungstätigkeitsmeldungen, Datenschutzaspekten der Data Governance und KI-Anwendungen sowie geschäftsrelevanten Beschaffungen von Software, Dienstleistungen und Lieferanten
  • Implementierung eines Datenschutzmanagementsystems (DSMS), insbesondere der Erstellung von Prozessen und Dokumenten zur Umsetzung und Aufrechterhaltung des Datenschutzes
  • Aktualisierung unternehmensinterner technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOM) sowie der Durchführung von Datenschutz-Kontrollen

Kenntnisse:
DSGVO, DSMS, AVV, TOM, Projektmanagement
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
IT-Security und Datenschutz

Rolle: Berater

Aufgaben:
  • Beratungstätigkeiten bei der Umsetzung datenschutzrechtlicher (DSGVO) sowie informationssicherheitsrelevanter Anforderungen (ISO27001, TISAX®) im Rahmen der Vorbereitung einer TISAX®-Zertifizierung
  • Projektmanagement und Koordination der einzubeziehenden Stakeholder (z.B. IT-Dienstleister, Behörden, etc.) sowie Organisation von Workshops und Seminaren

Kenntnisse:
DSGVO, Datenschutzfolgeabschätzungen (DSFA), ISO27001, TISAX®, Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT), technische und organisatorischen Maßnahmen, Cloud, Projektmanagement, Prozessmanagement, Stakeholdermanagement

2018 - 2023: Vertragsmanagement und Beratung aller Themen des nationalen/ internationalen Datenschutzes

Rolle: Externe Datenschutzbeauftragte

Aufgaben:
  • Vertragsmanagement und Beratung aller Themen des nationalen/internationalen Datenschutzes sowie Etablierung eines Datenschutzmanagementsystems (DSMS) für diverse Produktionsunternehmen, Gesundheitssektoren Weiterbildungseinrichtungen und Kommunale Beteiligungen.
  • Ausrichtung der Aufbau- und Ablauforganisation des Datenschutzes an gesetzlichen Vorgaben der DSGVO, Landesdatenschutzgesetze und EKD-Datenschutzgesetz sowie den Arbeitspapieren der Aufsichtsbehörden.
  • Kritische Analyse vorliegender datenschutzrelevanter Begleitdokumentationen
  • Erstellung eines Datenschutz-Reports auf Grundlage der identifizierten Abweichungen zur DSGVO-Maßgabe.
  • Revisionierung der vorhandenen Unterlagen sowie Erstellung von datenschutzrechtlichen Dokumentationen anhand der SDM-Gewährleistungsziele unter Berücksichtigung der Datenschutz-Folgenabschätzung.
  • Präsentation der Ergebnisse und Verbesserungsmöglichkeiten im Rahmen von Workshops sowie Umsetzung innerhalb der Organisationen.

Kenntnisse:
DSGVO, Datenschutzfolgeabschätzungen (DSFA), Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT), technische und organisatorischen Maßnahmen, Cloud, Projektmanagement, Prozessmanagement

2015 - 2017: Prozessmanagement/ Organisation

Kunde: Bankensektor

Aufgaben:
  • Aufbau und Weiterentwicklung der Ablauforganisation im Bankensektor zur Vorbereitung eines Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement)
  • Mitarbeit im Projektmanagementoffice (PMO) und Koordination der verschiedenen Abteilungen im Rahmen von Abstimmungen, Workshops und Seminaren sowie Schulung und Support der Mitarbeiter
  • Identifikation und Analyse der Bankenprozesse zur Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse sowie Ermittlung von Verbesserungspotentialen
  • Dokumentation der Prozesse sowie Erstellung von regelmäßigen Reports zu deren Überarbeitungsstand, Leistung und Konformität nach ISO9001

Kenntnisse:
Projektmanagement, ISO9001, Prozessmanagement, MaRisk, BAIT

2012 - 2014: Revision des Beschaffungsprozesses

Rolle: Interne Revision
Kunde: Pharma- und Gesundheitssektor

Aufgaben:
  • Revision des Beschaffungsprozesses sowie des Abrechnungsprozesses der Materialwirtschaft und Pharma-Produkte
  • Prüfungen von Finanzberichten und Geschäftsprozessen zur Sicherstellung der Richtigkeit und Vollständigkeit
  • Erstellung von Berichten über die Ergebnisse der Prüfungen und Empfehlung von Verbesserungen der Effizienz und Compliance
  • Übernahme der Verantwortung zur Durchführung der jährlichen Inventur
  • Thema der Bachelorthesis: auf Anfrage

Kenntnisse:
Audit, Revision, Stakeholdermanagement

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2009 - 2015
Studium ? Wirtschaftsrecht
Hochschule Schmalkalden
Abschluss: B.A./LL.M.

2002 - 2004
Ausbildung - Staatlich geprüfte Sozialassistentin

Weiterbildungen und Zertifizierungen

2024
Geprüfter IT-Grundschutz Praktiker
TÜV Nord

2021
IT-Sicherheitsbeauftragte (ITSiBe)/Chief Information Officer (CISO) nach ISO/IEC 27001/27002 und BSI IT-Grundschutz (Bitkom)

2020
Vertragsmanagement intensiv (Haufe)

2019
OpenHPI
  • Blockchain-Sicherheit auch ohne Trust Center
  • Datensicherheit im Netz - Einführung in die Informationssicherheit

2015
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter
Hochschule Schmalkalden

Position

Position

Cyber Security & Privacy

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

Projektmanagement (PMO)
Datenschutz (DSGVO)
Informationssicherheit
BSI IT-Grundschutz, ISO 27001

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Tools
  • MS Office (Word, PowerPoint, Excel, Visio, SharePoint)
  • Confluence/Jira
  • DSGVO Tool ?OneTrust?
  • ISMS Tool ?Verinice?

Standards
  • BSI IT-Grundschutz (200-1, 200-2, 200-3, 200-4)
  • ISO 27001
  • ISO 27002
  • ISO 27005
  • TISAX®
  • ISO 9001 (Qualitätsmanagement)
  • NIST Cyber Security Framework

Gesetze
  • EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
  • IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG)

Regularien
  • Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)
  • Bankenaufsichtliche Anforderungen an die IT (BAIT)
  • Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT (VAIT)

Methoden
  • Klassisches Projektmanagement (PMO, V-Modell)
  • Agiles Projektmanagement (Scrum, Kanban)
  • IT-Service Management (ITIL4)
  • Reifegradmodelle
  • Risikomanagement

beruflicher Werdegang

2022 - 2023
Position: Associate Manager - Cyber Security & Privacy
Firma: auf Anfrage

2022 - 2023
Position: Senior Consultant - Cyber Security & Privacy
Firma: auf Anfrage

2018 - 2022
Position: Datenschutzbeauftragte
Firma: SBU Sicherheitstechnische Betreuung von Unternehmen GmbH & Co.KG

2015 - 2017
Position: Prozessmanagement/ Organisation
Firma: VR Bank Bad Salzungen, Schmalkalden

2012 - 2014
Position: Interne Revision
Firma: Pharma- und Gesundheitssektor

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.