Entwurf und Implementierung von CI/CD Pipelines, Industrie; Telekommunikation, Konzern
- Implementierung von robusten CI/CD-Pipelines in Jenkins für ein hochleistungsfähiges Java-basiertes verteiltes System, das auf OpenShift-Containern eingesetzt wird.
- Erfolgreiche Entwicklung und Implementierung von Jenkins-Jobs zur Ausführung komplexer Maven-Builds, was zur Erzeugung von Container-Images führte, die in JFrog Artifactory hochgeladen wurden.
- Durchführung von Debugging- und Wartungsaufgaben für Container-Images innerhalb der dynamischen Umgebung von OpenShift (3 und 4) sowie EKS (Kubernetes), um optimale Leistung und Stabilität zu gewährleisten.
- Betreuung und Schulung von jüngeren Teammitgliedern, um sie in die Lage zu versetzen, selbstständig Probleme im Maven-Lebenszyklus und andere technische Herausforderungen zu lösen.
Technologien: Jenkins, OpenShift, Kubernetes, JFrog Artifactory
Spring Boot - Anwendung auf AWS im ECS-Cluster, Branche: Automotive, Konzern
- Leitete die Entwicklung und Architektur einer robusten Spring Boot-Anwendung, die in der AWS-Cloud innerhalb eines ECS-Clusters bereitgestellt wurde, wobei Serverless-Orchestrierungsworkflows effektiv genutzt wurden.
- Arbeitete eng mit Domänenexperten in der Automobilindustrie zusammen, um ein ausgeklügeltes Datenumwandlungssystem erfolgreich zu implementieren, das spezielle Wissenstransfersitzungen umfasste.
- Formulierung von Bereitstellungsstrategien für eine stark regulierte Cloud-Umgebung, wobei strenge Sicherheitsmaßnahmen zur Gewährleistung des Schutzes im Vordergrund standen.
- Er hat den Kunden bei wichtigen technologischen Entscheidungen in Bezug auf die AWS-Cloud beraten und es ihm ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und seinen Betrieb zu optimieren.
Technologien: Spring Boot, Java, Terraform, AWS ECS, GitLab, AWS Step Functions, AWS Lambda, AWS Aurora, AWS DynamoDB, AWS Event Bridge, AWS VPC, AWS AppSync, New Relic, Docker, Maven
Verteilter Transaktionsdienst, Branche, Blockchain, Start-Up
- Architektur und Entwicklung eines robusten, skalierbaren und hochsicheren verteilten Transaktionsdienstes für Ethereum-basierte Blockchains in einer kleinen Startup-Umgebung.
- Orchestrierte das Design und die Entwicklung einer hochmodernen serverlosen Architektur, die AWS Lambda nutzt.
- Nutzung von TypeScript zur Implementierung des gesamten Dienstes, um eine zuverlässige und wartbare Codebasis zu gewährleisten.
- Leitete die Implementierung der Infrastructure-as-Code (IaC)-Bereitstellung mit AWS CDK.
- Er entwarf und führte eine umfassende Suite von Integrationstests aus, die flexibel in verschiedenen Konfigurationen ausgeführt werden können (z. B. langsam und gründlich, schnell und weniger gründlich), um die Zuverlässigkeit des Dienstes und schnelle Feedbackzeiten zu gewährleisten.
- Er fungierte als primärer Berater des Gründers des Start-ups und lieferte wertvolle Hinweise zu allen Aspekten im Zusammenhang mit AWS und der Softwarearchitektur.
- Ermöglichte einen umfassenden Wissenstransfer an jüngere und ältere Teammitglieder und stattete sie mit fortgeschrittenen AWS-Kenntnissen aus.
Technologien: TypeScript, AWS Lambda, AWS DynamoDB, AWS SQS, AWS StepFunctions, AWS CDK, Serverless Framework, Ethereum, ethers.js, Blockchain
Serverlose Datenverarbeitung-Pipelines Branche: Telekommunikation, Start-Up
- Entwicklung vollständig serverloser und hoch skalierbarer Datenverarbeitungspipelines in der Telekommunikationsbranche.
- Nutzung von FaaS-Lösungen und Implementierung einer nachrichtengesteuerten Microservice-Architektur mit verteilten Transaktionen, Event Sourcing und CQRS.
- Erfolgreiche Implementierung des Systems in zwei Cloud-Umgebungen gleichzeitig mit AWS Step Functions und Azure Durable Functions.
- Überwindung zahlreicher Herausforderungen, einschließlich IaC-Bereitstellung und Verwaltung von Geheimnissen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Nahtlose Integration von Systemen in beiden Clouds mit mehreren AWS-Diensten, wie AWS Connect und verschiedenen AWS-KI-Diensten wie Textract, Lex und Transcribe.
- Betreuung und Schulung von Nachwuchskräften, um sie in die Lage zu versetzen, kompetente verteilte Systeme auf der Grundlage von Ereignissen zu entwickeln.
Technologien: Java, TypeScript, AWS Step Functions, AWS CDK, AWS Lambda, AWS API Gateway, AWS SQS, AWS SNS, AWS EventBridge, AWS Kinesis, AWS DynamoDB, DynamoDB Accelerator, AWS S3, AWS CloudFront, AWS Route 53, AWS IAM, AWS Connect, AWS Lex
Cloud-basiertes CI/CD System, Branche: Software, Mittelständisches Unternehmen
- Entwicklung und Implementierung eines robusten Cloud-basierten CI/CD-Systems, das fortschrittliche Tools und Techniken einsetzt, um eine nahtlose Codebereitstellung, eine effiziente Durchsetzung der Codequalität und eine automatisierte Verwaltung von Abhängigkeiten in >10 Java/Maven-Projekten zu gewährleisten.
- Automatisierte Pipelines für Infrastructure-as-Code-Änderungen, wodurch der Bereitstellungsprozess rationalisiert und manuelle Eingriffe reduziert wurden.
- Implementierung automatischer Update- und Sicherheitsscan-Mechanismen für Abhängigkeiten von Drittanbietern, um sicherzustellen, dass das System auf dem neuesten Stand bleibt und gegen potenzielle Schwachstellen gewappnet ist.
- Einsatz branchenführender Qualitätssicherungs-Tools wie SonarCloud, SpotBugs und Checkstyle zur Durchsetzung einer gleichbleibend hohen Codequalität unter Einhaltung strenger Qualitätsvorgaben während des gesamten Entwicklungszyklus.
- Er war federführend bei der Zertifizierung von Entwicklungspraktiken, der Festlegung von Best-in-Class-Standards und der Gewährleistung der Einhaltung branchenführender Methoden.
- Nutzung von AWS CodeBuild, AWS CodePipeline und Maven-Plugins zur Orchestrierung eines nahtlosen CI/CD-Workflows, Maximierung der Produktivität und Minimierung von Ausfallzeiten.
- Integration von Slack für die Echtzeitüberwachung kritischer Probleme, die nicht automatisch gelöst werden konnten, was ein schnelles Handeln und eine effiziente Problemlösung ermöglichte.
Technologien: Kotlin, GitHub, SonarCloud, AWS CodePipeline, AWS CloudFormation, AWS CodeCommit, AWS CodeBuild, AWS CloudTrail, AWS ECS, AWS ECR, Docker, Maven, Slack
Integrationstests in mehreren Umgebungen, Industrie; Software Start-Up
- Entwicklung einer umfassenden Suite integrierter Tests für herstellerunabhängige/Multicloud-Webdienste, die eine nahtlose Kompatibilität über mehrere Plattformen und Cloud-Anbieter hinweg gewährleisten.
- Nutzung von Spitzentechnologien wie JUnit 5, AWS CloudFormation und Azure Resource Manager Templates zur Implementierung einer robusten und skalierbaren Testsuite.
- Implementierung von automatisierten Bereinigungsprozessen, die die Umgebung nach der Ausführung von Tests effektiv zurücksetzen.
- Optimierung des Testprozesses, indem die Testsuite lokal ausgeführt werden kann, was ein schnelles Feedback ermöglicht und die Durchlaufzeiten erheblich verkürzt.
Technologien: Java, AWS Lambda, AWS SQS, AWS Kinesis, AWS API Gateway, AWS DynamoDB, AWS EC2, AWS RDS, AWS Aurora, AWS VPC, Azure Functions, Apache Spark, Jetty, Tomcat, WildFly (JBoss)
Virtuelle Server-Farm, Branche: Software, Mittelständisches Unternehmen
- Entwickelte, implementierte und wartete eine virtuelle Serverfarm vor Ort unter Verwendung von Infrastructure-as-Code CI/CD, mit einem starken Fokus auf Automatisierung, Tests und Überwachungssystemen.
- Nutzung von Shell-Skripten zur Entwicklung des gesamten Systems, um einen effizienten und reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Erstellung einer Vielzahl von Container-Images und unveränderlichen Images virtueller Maschinen, die auf einem Kubernetes-Cluster bzw. KVM-Hosts vor Ort bereitgestellt wurden.
- Erfolgreiche Bereitstellung und Verwaltung wichtiger Dienste wie Jenkins, SonarQube, Nexus und OpenVPN, wobei die Redundanz im Vordergrund stand, um eine unterbrechungsfreie Konnektivität bei Aktualisierungen sicherzustellen.
- Nutzung von Jenkins-Pipelines zur Bereitstellung des Systems, einschließlich der Bereitstellung des Jenkins-Servers selbst.
- Überwachung des Systems mit robusten Tools wie Icinga2 und Grafana, die umfassende Übersichts- und Verwaltungsfunktionen bieten.
- Implementierung regelmäßiger Backup-Verfahren, wobei die Backups auf rotierenden Festplatten gespeichert wurden, um die Datensicherheit zu erhöhen.
- Gewährleistung der Aktualität und Sicherheit des Systems durch regelmäßige Aktualisierung der Docker-Images, um die neuesten Sicherheits-Patches zu integrieren.
Technologien: Kubernetes, DNS, JenkinsCI, BitBucket, Confluence, Jira, SonarQube, Protokollierungsinfrastruktur, bash
Artifact Storage System, Industrie: Software, Start-Up
- Entwurf und Entwicklung eines hocheffizienten und skalierbaren Artefakt-Speichersystems, ähnlich wie Nexus/Artifactory, das die nahtlose Speicherung und Abfrage verschiedener Artefakte ermöglicht.
- Nutzung von Kotlin, SpringBoot, PostgresSQL und Neo4j zur Erstellung einer leichtgewichtigen Implementierung, die optimale Leistung und einfache Wartung gewährleistet.
- Implementierung robuster Funktionen für das Hochladen und Markieren einer breiten Palette von allgemeinen Artefakten, die eine flexible und intuitive Benutzererfahrung bieten.
- Erfolgreiche Integration von Maven und dem Debian-Paketmanager, wodurch das System in ein vielseitiges Repository für mehrere Paketverwaltungslösungen verwandelt wurde.
- Gründliche Validierung der Zuverlässigkeit und Funktionalität des Systems durch die Durchführung einer umfangreichen Reihe von Integrationstests, um seine Einsatzfähigkeit in realen Szenarien sicherzustellen.
Technologien: Kotlin, Neo4j, PostgreSQL, Spring Boot
Kenntnisse
Software Architektur & Methoden
Backend Development
AWS
DevOps
Linux
Web Development
Azure
Continuous Integration and Delivery
Build Tools & IDEs
Entwurf und Implementierung von CI/CD Pipelines, Industrie; Telekommunikation, Konzern
- Implementierung von robusten CI/CD-Pipelines in Jenkins für ein hochleistungsfähiges Java-basiertes verteiltes System, das auf OpenShift-Containern eingesetzt wird.
- Erfolgreiche Entwicklung und Implementierung von Jenkins-Jobs zur Ausführung komplexer Maven-Builds, was zur Erzeugung von Container-Images führte, die in JFrog Artifactory hochgeladen wurden.
- Durchführung von Debugging- und Wartungsaufgaben für Container-Images innerhalb der dynamischen Umgebung von OpenShift (3 und 4) sowie EKS (Kubernetes), um optimale Leistung und Stabilität zu gewährleisten.
- Betreuung und Schulung von jüngeren Teammitgliedern, um sie in die Lage zu versetzen, selbstständig Probleme im Maven-Lebenszyklus und andere technische Herausforderungen zu lösen.
Technologien: Jenkins, OpenShift, Kubernetes, JFrog Artifactory
Spring Boot - Anwendung auf AWS im ECS-Cluster, Branche: Automotive, Konzern
- Leitete die Entwicklung und Architektur einer robusten Spring Boot-Anwendung, die in der AWS-Cloud innerhalb eines ECS-Clusters bereitgestellt wurde, wobei Serverless-Orchestrierungsworkflows effektiv genutzt wurden.
- Arbeitete eng mit Domänenexperten in der Automobilindustrie zusammen, um ein ausgeklügeltes Datenumwandlungssystem erfolgreich zu implementieren, das spezielle Wissenstransfersitzungen umfasste.
- Formulierung von Bereitstellungsstrategien für eine stark regulierte Cloud-Umgebung, wobei strenge Sicherheitsmaßnahmen zur Gewährleistung des Schutzes im Vordergrund standen.
- Er hat den Kunden bei wichtigen technologischen Entscheidungen in Bezug auf die AWS-Cloud beraten und es ihm ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und seinen Betrieb zu optimieren.
Technologien: Spring Boot, Java, Terraform, AWS ECS, GitLab, AWS Step Functions, AWS Lambda, AWS Aurora, AWS DynamoDB, AWS Event Bridge, AWS VPC, AWS AppSync, New Relic, Docker, Maven
Verteilter Transaktionsdienst, Branche, Blockchain, Start-Up
- Architektur und Entwicklung eines robusten, skalierbaren und hochsicheren verteilten Transaktionsdienstes für Ethereum-basierte Blockchains in einer kleinen Startup-Umgebung.
- Orchestrierte das Design und die Entwicklung einer hochmodernen serverlosen Architektur, die AWS Lambda nutzt.
- Nutzung von TypeScript zur Implementierung des gesamten Dienstes, um eine zuverlässige und wartbare Codebasis zu gewährleisten.
- Leitete die Implementierung der Infrastructure-as-Code (IaC)-Bereitstellung mit AWS CDK.
- Er entwarf und führte eine umfassende Suite von Integrationstests aus, die flexibel in verschiedenen Konfigurationen ausgeführt werden können (z. B. langsam und gründlich, schnell und weniger gründlich), um die Zuverlässigkeit des Dienstes und schnelle Feedbackzeiten zu gewährleisten.
- Er fungierte als primärer Berater des Gründers des Start-ups und lieferte wertvolle Hinweise zu allen Aspekten im Zusammenhang mit AWS und der Softwarearchitektur.
- Ermöglichte einen umfassenden Wissenstransfer an jüngere und ältere Teammitglieder und stattete sie mit fortgeschrittenen AWS-Kenntnissen aus.
Technologien: TypeScript, AWS Lambda, AWS DynamoDB, AWS SQS, AWS StepFunctions, AWS CDK, Serverless Framework, Ethereum, ethers.js, Blockchain
Serverlose Datenverarbeitung-Pipelines Branche: Telekommunikation, Start-Up
- Entwicklung vollständig serverloser und hoch skalierbarer Datenverarbeitungspipelines in der Telekommunikationsbranche.
- Nutzung von FaaS-Lösungen und Implementierung einer nachrichtengesteuerten Microservice-Architektur mit verteilten Transaktionen, Event Sourcing und CQRS.
- Erfolgreiche Implementierung des Systems in zwei Cloud-Umgebungen gleichzeitig mit AWS Step Functions und Azure Durable Functions.
- Überwindung zahlreicher Herausforderungen, einschließlich IaC-Bereitstellung und Verwaltung von Geheimnissen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Nahtlose Integration von Systemen in beiden Clouds mit mehreren AWS-Diensten, wie AWS Connect und verschiedenen AWS-KI-Diensten wie Textract, Lex und Transcribe.
- Betreuung und Schulung von Nachwuchskräften, um sie in die Lage zu versetzen, kompetente verteilte Systeme auf der Grundlage von Ereignissen zu entwickeln.
Technologien: Java, TypeScript, AWS Step Functions, AWS CDK, AWS Lambda, AWS API Gateway, AWS SQS, AWS SNS, AWS EventBridge, AWS Kinesis, AWS DynamoDB, DynamoDB Accelerator, AWS S3, AWS CloudFront, AWS Route 53, AWS IAM, AWS Connect, AWS Lex
Cloud-basiertes CI/CD System, Branche: Software, Mittelständisches Unternehmen
- Entwicklung und Implementierung eines robusten Cloud-basierten CI/CD-Systems, das fortschrittliche Tools und Techniken einsetzt, um eine nahtlose Codebereitstellung, eine effiziente Durchsetzung der Codequalität und eine automatisierte Verwaltung von Abhängigkeiten in >10 Java/Maven-Projekten zu gewährleisten.
- Automatisierte Pipelines für Infrastructure-as-Code-Änderungen, wodurch der Bereitstellungsprozess rationalisiert und manuelle Eingriffe reduziert wurden.
- Implementierung automatischer Update- und Sicherheitsscan-Mechanismen für Abhängigkeiten von Drittanbietern, um sicherzustellen, dass das System auf dem neuesten Stand bleibt und gegen potenzielle Schwachstellen gewappnet ist.
- Einsatz branchenführender Qualitätssicherungs-Tools wie SonarCloud, SpotBugs und Checkstyle zur Durchsetzung einer gleichbleibend hohen Codequalität unter Einhaltung strenger Qualitätsvorgaben während des gesamten Entwicklungszyklus.
- Er war federführend bei der Zertifizierung von Entwicklungspraktiken, der Festlegung von Best-in-Class-Standards und der Gewährleistung der Einhaltung branchenführender Methoden.
- Nutzung von AWS CodeBuild, AWS CodePipeline und Maven-Plugins zur Orchestrierung eines nahtlosen CI/CD-Workflows, Maximierung der Produktivität und Minimierung von Ausfallzeiten.
- Integration von Slack für die Echtzeitüberwachung kritischer Probleme, die nicht automatisch gelöst werden konnten, was ein schnelles Handeln und eine effiziente Problemlösung ermöglichte.
Technologien: Kotlin, GitHub, SonarCloud, AWS CodePipeline, AWS CloudFormation, AWS CodeCommit, AWS CodeBuild, AWS CloudTrail, AWS ECS, AWS ECR, Docker, Maven, Slack
Integrationstests in mehreren Umgebungen, Industrie; Software Start-Up
- Entwicklung einer umfassenden Suite integrierter Tests für herstellerunabhängige/Multicloud-Webdienste, die eine nahtlose Kompatibilität über mehrere Plattformen und Cloud-Anbieter hinweg gewährleisten.
- Nutzung von Spitzentechnologien wie JUnit 5, AWS CloudFormation und Azure Resource Manager Templates zur Implementierung einer robusten und skalierbaren Testsuite.
- Implementierung von automatisierten Bereinigungsprozessen, die die Umgebung nach der Ausführung von Tests effektiv zurücksetzen.
- Optimierung des Testprozesses, indem die Testsuite lokal ausgeführt werden kann, was ein schnelles Feedback ermöglicht und die Durchlaufzeiten erheblich verkürzt.
Technologien: Java, AWS Lambda, AWS SQS, AWS Kinesis, AWS API Gateway, AWS DynamoDB, AWS EC2, AWS RDS, AWS Aurora, AWS VPC, Azure Functions, Apache Spark, Jetty, Tomcat, WildFly (JBoss)
Virtuelle Server-Farm, Branche: Software, Mittelständisches Unternehmen
- Entwickelte, implementierte und wartete eine virtuelle Serverfarm vor Ort unter Verwendung von Infrastructure-as-Code CI/CD, mit einem starken Fokus auf Automatisierung, Tests und Überwachungssystemen.
- Nutzung von Shell-Skripten zur Entwicklung des gesamten Systems, um einen effizienten und reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Erstellung einer Vielzahl von Container-Images und unveränderlichen Images virtueller Maschinen, die auf einem Kubernetes-Cluster bzw. KVM-Hosts vor Ort bereitgestellt wurden.
- Erfolgreiche Bereitstellung und Verwaltung wichtiger Dienste wie Jenkins, SonarQube, Nexus und OpenVPN, wobei die Redundanz im Vordergrund stand, um eine unterbrechungsfreie Konnektivität bei Aktualisierungen sicherzustellen.
- Nutzung von Jenkins-Pipelines zur Bereitstellung des Systems, einschließlich der Bereitstellung des Jenkins-Servers selbst.
- Überwachung des Systems mit robusten Tools wie Icinga2 und Grafana, die umfassende Übersichts- und Verwaltungsfunktionen bieten.
- Implementierung regelmäßiger Backup-Verfahren, wobei die Backups auf rotierenden Festplatten gespeichert wurden, um die Datensicherheit zu erhöhen.
- Gewährleistung der Aktualität und Sicherheit des Systems durch regelmäßige Aktualisierung der Docker-Images, um die neuesten Sicherheits-Patches zu integrieren.
Technologien: Kubernetes, DNS, JenkinsCI, BitBucket, Confluence, Jira, SonarQube, Protokollierungsinfrastruktur, bash
Artifact Storage System, Industrie: Software, Start-Up
- Entwurf und Entwicklung eines hocheffizienten und skalierbaren Artefakt-Speichersystems, ähnlich wie Nexus/Artifactory, das die nahtlose Speicherung und Abfrage verschiedener Artefakte ermöglicht.
- Nutzung von Kotlin, SpringBoot, PostgresSQL und Neo4j zur Erstellung einer leichtgewichtigen Implementierung, die optimale Leistung und einfache Wartung gewährleistet.
- Implementierung robuster Funktionen für das Hochladen und Markieren einer breiten Palette von allgemeinen Artefakten, die eine flexible und intuitive Benutzererfahrung bieten.
- Erfolgreiche Integration von Maven und dem Debian-Paketmanager, wodurch das System in ein vielseitiges Repository für mehrere Paketverwaltungslösungen verwandelt wurde.
- Gründliche Validierung der Zuverlässigkeit und Funktionalität des Systems durch die Durchführung einer umfangreichen Reihe von Integrationstests, um seine Einsatzfähigkeit in realen Szenarien sicherzustellen.
Technologien: Kotlin, Neo4j, PostgreSQL, Spring Boot
Kenntnisse
Software Architektur & Methoden
Backend Development
AWS
DevOps
Linux
Web Development
Azure
Continuous Integration and Delivery
Build Tools & IDEs