Business Analyst Finanzinstitute, Projektmanagement, Scrum
Aktualisiert am 22.05.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 15.05.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+500km)
Deutschland, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

10 Monate
2024-01 - 2024-10

Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG)/ Accessibility Act

Teilprojektleiter Banking Projektkoordination
Teilprojektleiter

- Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes u.a. in Anwendungen der Wertpapierabwicklung (Zins- und Kapitaldienste, Hauptversammlung) 

- Anforderungserstellung sowie Abstimmung und Tracking der notwendigen Anpassungen in den betroffenen Anwendungen und Prozessen

- Beratung und Unterstützung der Product Owner, des Development Teams und des Scrum Masters in allen Tätigkeiten der agilen Softwareentwicklung

Zinsprodukte
Banking Projektkoordination
Bank
Remote, Frankfurt
10 Monate
2023-03 - 2023-12

Umsetzung der Digitalstrategie einer Bank

Teilprojektleitung im Bereich Digitalstrategie Banking Projektkoordination
Teilprojektleitung im Bereich Digitalstrategie
Der Kunde stellt sich in der Kommunikation mit seinen Kunden immer digitaler auf. Dazu müssen in der Bank organisatorisch, prozessual und technisch alle Voraussetzungen geschaffen werden. Diese Voraussetzungen zu implementieren und den Betrieb entsprechend fehlerfrei aufrecht zu erhalten, ist die Aufgabe des Projektes.
Banking Projektkoordination
Bank
Remote, Frankfurt
7 Monate
2022-09 - 2023-03

Ausarbeitung eines Partnerkonzepts mit einem Softwarehersteller im Bereich e-invoicing und e-procurement

Projektkoordination Projektkoordination
Projektkoordination

  • Ziel ist es eine Zusammenarbeit der Unternehmensberatung mit ihrem organisatorischen und prozessualen Know-How mit dem IT-Know-How des Softwareherstellers im Bereich Vertrieb und Projektabwicklung zu entwickeln.
  • Aufgaben sind u.a. die Analyse der Umsetzungsprozesse des Software-herstellers und die Entwicklung von Möglichkeiten einer organisatorischen und prozessualen Unterstützung bei den Kunden.

Projektkoordination
Softwareentwickler/-hersteller
Remote, Eschborn
7 Monate
2022-06 - 2022-12

Themenentwicklung und Vertriebskoordination im Bereich Treasury und Corporates

Projektkoordination
Projektkoordination

  • Analyse von Problemfeldern der Kunden und entsprechendes Entwickeln/Aufzeigen von Lösungsmöglichkeiten
  • Koordination der Themenentwicklung im Thema Zahlungsverkehr und Bezahlverfahren
  • Ausarbeitung und Angebotsvorbereitung zum Thema Zahlungsverkehr und Bezahlverfahren

Unternehmensberatung
Remote, Eschborn
1 Jahr 8 Monate
2020-10 - 2022-05

Ablösung einer Middle Office Plattform

Business Analyst
Business Analyst

  • Im Rahmen der Konsolidierung und einer damit einhergehenden Automatisierung der Wertpapierabwicklungsprozesse, sollte bei dem Kunden zunächst eine neue Plattform/System gesucht werden. Anschließend erfolgt die Ablösung der bestehenden Alt-Anwendungen durch die neue zentrale Middle-Office Plattform.
  • Kernaufgabe der neuen Plattform ist die Bearbeitung von Wertpapiergeschäften aus den diversen Handelsanwendungen sowie von Wertpapiergeschäften, die im Rahmen der Verwahrstellenfunktionalität für KVGen verarbeitet werden. Dabei sollen u.a. Wertpapierbuchungen erzeugt und diese an einen Drittanbieter für Back-Office Anwendung übertragen werden.
  • Darüber hinaus sollen aus der Verarbeitung von WP-Leihe bzw. Collateral-Geschäften der KVGen Wertpapierpositionen ausgeleitet werden und im Rahmen der Verarbeitung von Anteilsscheingeschäften müssen Finanzumsätze erzeugt und an die interne SAP-Plattform transferiert werden.
  • Durchführung von Business Analysen inkl. Ergebnisdokumentation zu verschiedenen Softwaresystemen und Anbietern
  • Auswahl eines Softwaresystems zur Durchführung der Middle Office Tätigkeiten
  • Erstellung und Fortschreibung von Ist- und Zielbilddarstellungen
  • Analyse zu geschäftlichen Fachanforderungen wie

o  Geschäftseingängen

o  Drittbankgeschäft

o  WP-Leihe und Collaterals

o  Abwicklung Anteilscheingeschäfte

  • Analyse regulatorischer und Compliance Anforderungen
  • Erstellung eines fachlichen Zielbilds und Umsetzungsunterstützung in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen zu

o  Anreicherung von Kontrahenten- und Fondsstammdaten

o  SSI und Lagerstellenherleitung

o  Anreicherung von Wertpapierstammdaten

o  Steuern und Gebühren

o  Devisendisposition

  • Beschreibung und Umsetzungsunterstützung von Nichtfunktionalen Anforderungen wie

o  Benutzeroberfläche

o  System-Reaktionsgeschwindigkeit

o  Mandantenfähigkeit

o  Release- und Änderungsfähigkeit

o  Berechtigungsmanagement

o  Datenarchivierung

o  automatisierte Testbarkeit

  • Erstellung von Testfällen, Testdurchführung (System- und E2E-Tests) sowie Fehlermanagement
  • Organisation von notwendigen Workshops zur Ist-Aufnahme und Zielbildentwicklung unter Einbindung der betroffenen Abteilungen sowie Softwareanbietern; Durchführung der Ergebnisdokumentation inkl. Analysen
  • Formulierung der Anforderungen in Form von EPICs resp. User Stories

Bank
Remote
7 Monate
2021-10 - 2022-04

Auslagerung des Zahlungsverkehrs einer Bank zu einem Provider/Drittanbieter

Business Analyst
Business Analyst

  • Im Zuge der Transformation des Zahlungsverkehrssystems mussten für die gesamten Systeme und Umsysteme die verschiedenen Rollen und Rechte (Berechtigungskonzept) definiert werden. Dies bedurfte verschiedenster Abstimmungen auf Seite der Bank und des Providers und sowie die entsprechende Testkoordination.
  • Koordination der Erstellung eines Berechtigungskonzeptes zu allen Rechten und Rollen bei der Bank und dem Provider
  • Analyse der vorliegenden Rollen und Rechte
  • Vorschläge zur "Neugestaltung" der Rollen und Rechte
  • Durchführung von Business Analysen inkl. Ergebnisdokumentation
  • Erstellung von Testfällen sowie Durchführung von Tests auf Testsystem und Fehlerhandling

Provider für Finanz-Lösungen
Remote
1 Jahr 4 Monate
2020-04 - 2021-07

Transformation des Massenzahlungsverkehrs des Kunden zu einem Provi-der/Drittanbieter

Business Analyst
Business Analyst

  • Im Rahmen der Transformation des Massenzahlungsverkehrs hat der Kunde in einem ersten Schritt die Betreuung ihrer Zahlungsverkehrssysteme - hier SEPA - an einen Provider übertragen. Die Produkte des SEPA-basierten Massenzahlungsverkehrs - SCT, SDD, SCC, XML-Scheck - werden anschließende sukzessive auf die Nutzung der Zahlungsverkehrslösung des Providers umgestellt.
  • Diese Umstellung startet mit den Produkten XML-Scheck und SEPA Card Clearing noch im Jahr 2020. Im Jahr 2021 sind die im Jahr 2020 entwickelten Zielbilder in Zusammenarbeit mit dem Provider sowie den betroffenen IT-Systemen der Bank umzusetzen und die Testaktivitäten zu starten.
  • Durchführung von Analysen der heutigen Prozesse und genutzten Systeme basierend auf Informationen des Kunden inkl. deren Beschaffung
  • Durchführung von Business Analysen inkl. Ergebnisdokumentation
  • Durchführung von E2E-Tests
  • Erstellung und Fortschreibung von Ist- und Zielbilddarstellungen
  • Entwicklung und Fortschreibung von Migrationsansätzen
  • Organisation und Durchführung von notwendigen Workshops zur Ist-Aufnahme und Zielbildentwicklung unter Einbindung der Zellen im Cluster ZV sowie weiterer betroffener Zellen; Durchführung der Ergebnisdokumentation inkl. Analysen
  • Formulierung der Anforderungen in Form von EPICs resp. User Stories

Bank
Remote, Frankfurt
3 Monate
2020-02 - 2020-04

Koordination der Themenentwicklung im Thema Zahlungsverkehr und Bezahlverfahren

Projektkoodination
Projektkoodination
Ausarbeitung und Angebotsvorbereitung zum Thema Zahlungsverkehr und Bezahlverfahren
Unternehmensberatung
Remote, Eschborn
1 Jahr 6 Monate
2018-08 - 2020-01

"Neuausrichtung Luxembourg" für einen Kunden zur Verlagerung der Geschäftsaktivitäten des Kunden aus Luxembourg in die Niederlassung der Bank nach Frankfurt

Projektmanagement und -koordination Projektkoordination
Projektmanagement und -koordination

  • Haupttätigkeit ist die Koordination aller beteiligten Abteilungen im Zuge der Verlagerung von Fonds- und Nostrokonten von Luxembourg nach Frankfurt. Aufgabe dabei ist, für die Ist-Prozesse von 18 beteiligten Einheiten ein Sollbild zu entwerfen und anschließend die Umsetzung und den Livegang zu begleiten
  • Koordination fachlicher Fragestellungen mit den Einheiten Zahlungs-verkehr, Treasury, Verwahrstelle, KVG und Compliance
  • Ermittlung und Analyse der Anpassungen in den Geschäftsprozessen und Systemen, Koordinative Unterstützung bei der Umsetzung
  • Unterstützung bei der Testdurchführung und -auswertung im Bereich Zahlungsverkehr
  • Erstellung der Fachkonzeptionen und Detailanalysen sowie Herbeiführung von Entscheidungen

Projektkoordination
Bank
Frankfurt am Main, Luxemburg
3 Monate
2018-05 - 2018-07

Optimierung Liquiditätssteuerung

Business Analyst
Business Analyst

  • Analyse der Geschäftsprozesse des Zahlungsverkehrs sowie der Wertpapierabwicklung im Zuge einer Optimierung der Daten-bereitstellung zur Liquiditätssteuerung
  • Erstellung eines Zielbildes und einer geeigneten Lösung

Bank
Frankfurt am Main
1 Jahr 4 Monate
2017-01 - 2018-04

Analyse von Prozessen und Systemen zur Auswahl und Implementierung einer Financial Messaging Plattform

Business Analyst
Business Analyst

  • Analyse aller Geschäftsprozesse, welche in eine SWIFT-Kommunikation involviert sind (Zahlungsverkehr, Wertpapierabwicklung, etc.) sowie die Konsolidierung der Ergebnisse, Erstellung eines Zielbildes, Auswahl einer geeigneten Lösung und abschließend die Einbindung in die neu zu gestaltende Architektur des Kunden
  • Initiierung der Umsetzung zur Implementierung der ausgewählten Lösung inkl. Testkonzeption
  • Neugestaltung und Implementierung eines Kundenmanagement-systems für den Vertrieb "Cash Management"

Bank
Frankfurt am Main
6 Monate
2016-07 - 2016-12

Analyse der Auswirkungen der PSD II Zahlungsdienstrichtlinie auf das operative Geschäft

Projektkoordination
Projektkoordination

  • Organisation und Durchführung von Workshops
  • Erstellen von Planungen und Aufwandsschätzungen zur Umsetzung der notwendigen Themen
  • Mitwirkung bei der Erstellung einer Handlungsempfehlung für das Umsetzungsprojekt inkl. Software- / Provider-Auswahl

Bank
Frankfurt am Main
7 Monate
2015-12 - 2016-06

Optimierung von Systemen und Prozessen zur Erstellung und des Versands von Geschäftsabrechnungen und Auszügen im Wertpapier-Segment

Business Analyst
Business Analyst

  • Analyse und Konzeption
  • Durchführung einer Prozess- und Systemanalyse
  • Erstellung einer Handlungsempfehlung für das Umsetzungsprojekt inkl. Software-Vorauswahl

Bank
Frankfurt am Main

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Jahre 1 Monat
1993-09 - 1998-09

Studium der Betriebswirtschaft

Diplom Kaufmann, Goethe Universität in Frankfurt
Diplom Kaufmann
Goethe Universität in Frankfurt

Position

Position

Generalist mit fachlichen Schwerpunkten im Wertpapier- und ZV Bereich sowie langjähriger Erfahrung in

  • Projektmanagement
  • Scrum

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

Projektmanagement
Fortgeschritten
Scrum
Fortgeschritten

Zahlungsverkehr & Transaktionen

Projekt- und Fach-Know How
Fortgeschritten

Branchen

Branchen

Banken und Finanzdienstleister im Bereich Wertpapier und Zahlungsverkehr

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+500km)
Deutschland, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

10 Monate
2024-01 - 2024-10

Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG)/ Accessibility Act

Teilprojektleiter Banking Projektkoordination
Teilprojektleiter

- Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes u.a. in Anwendungen der Wertpapierabwicklung (Zins- und Kapitaldienste, Hauptversammlung) 

- Anforderungserstellung sowie Abstimmung und Tracking der notwendigen Anpassungen in den betroffenen Anwendungen und Prozessen

- Beratung und Unterstützung der Product Owner, des Development Teams und des Scrum Masters in allen Tätigkeiten der agilen Softwareentwicklung

Zinsprodukte
Banking Projektkoordination
Bank
Remote, Frankfurt
10 Monate
2023-03 - 2023-12

Umsetzung der Digitalstrategie einer Bank

Teilprojektleitung im Bereich Digitalstrategie Banking Projektkoordination
Teilprojektleitung im Bereich Digitalstrategie
Der Kunde stellt sich in der Kommunikation mit seinen Kunden immer digitaler auf. Dazu müssen in der Bank organisatorisch, prozessual und technisch alle Voraussetzungen geschaffen werden. Diese Voraussetzungen zu implementieren und den Betrieb entsprechend fehlerfrei aufrecht zu erhalten, ist die Aufgabe des Projektes.
Banking Projektkoordination
Bank
Remote, Frankfurt
7 Monate
2022-09 - 2023-03

Ausarbeitung eines Partnerkonzepts mit einem Softwarehersteller im Bereich e-invoicing und e-procurement

Projektkoordination Projektkoordination
Projektkoordination

  • Ziel ist es eine Zusammenarbeit der Unternehmensberatung mit ihrem organisatorischen und prozessualen Know-How mit dem IT-Know-How des Softwareherstellers im Bereich Vertrieb und Projektabwicklung zu entwickeln.
  • Aufgaben sind u.a. die Analyse der Umsetzungsprozesse des Software-herstellers und die Entwicklung von Möglichkeiten einer organisatorischen und prozessualen Unterstützung bei den Kunden.

Projektkoordination
Softwareentwickler/-hersteller
Remote, Eschborn
7 Monate
2022-06 - 2022-12

Themenentwicklung und Vertriebskoordination im Bereich Treasury und Corporates

Projektkoordination
Projektkoordination

  • Analyse von Problemfeldern der Kunden und entsprechendes Entwickeln/Aufzeigen von Lösungsmöglichkeiten
  • Koordination der Themenentwicklung im Thema Zahlungsverkehr und Bezahlverfahren
  • Ausarbeitung und Angebotsvorbereitung zum Thema Zahlungsverkehr und Bezahlverfahren

Unternehmensberatung
Remote, Eschborn
1 Jahr 8 Monate
2020-10 - 2022-05

Ablösung einer Middle Office Plattform

Business Analyst
Business Analyst

  • Im Rahmen der Konsolidierung und einer damit einhergehenden Automatisierung der Wertpapierabwicklungsprozesse, sollte bei dem Kunden zunächst eine neue Plattform/System gesucht werden. Anschließend erfolgt die Ablösung der bestehenden Alt-Anwendungen durch die neue zentrale Middle-Office Plattform.
  • Kernaufgabe der neuen Plattform ist die Bearbeitung von Wertpapiergeschäften aus den diversen Handelsanwendungen sowie von Wertpapiergeschäften, die im Rahmen der Verwahrstellenfunktionalität für KVGen verarbeitet werden. Dabei sollen u.a. Wertpapierbuchungen erzeugt und diese an einen Drittanbieter für Back-Office Anwendung übertragen werden.
  • Darüber hinaus sollen aus der Verarbeitung von WP-Leihe bzw. Collateral-Geschäften der KVGen Wertpapierpositionen ausgeleitet werden und im Rahmen der Verarbeitung von Anteilsscheingeschäften müssen Finanzumsätze erzeugt und an die interne SAP-Plattform transferiert werden.
  • Durchführung von Business Analysen inkl. Ergebnisdokumentation zu verschiedenen Softwaresystemen und Anbietern
  • Auswahl eines Softwaresystems zur Durchführung der Middle Office Tätigkeiten
  • Erstellung und Fortschreibung von Ist- und Zielbilddarstellungen
  • Analyse zu geschäftlichen Fachanforderungen wie

o  Geschäftseingängen

o  Drittbankgeschäft

o  WP-Leihe und Collaterals

o  Abwicklung Anteilscheingeschäfte

  • Analyse regulatorischer und Compliance Anforderungen
  • Erstellung eines fachlichen Zielbilds und Umsetzungsunterstützung in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen zu

o  Anreicherung von Kontrahenten- und Fondsstammdaten

o  SSI und Lagerstellenherleitung

o  Anreicherung von Wertpapierstammdaten

o  Steuern und Gebühren

o  Devisendisposition

  • Beschreibung und Umsetzungsunterstützung von Nichtfunktionalen Anforderungen wie

o  Benutzeroberfläche

o  System-Reaktionsgeschwindigkeit

o  Mandantenfähigkeit

o  Release- und Änderungsfähigkeit

o  Berechtigungsmanagement

o  Datenarchivierung

o  automatisierte Testbarkeit

  • Erstellung von Testfällen, Testdurchführung (System- und E2E-Tests) sowie Fehlermanagement
  • Organisation von notwendigen Workshops zur Ist-Aufnahme und Zielbildentwicklung unter Einbindung der betroffenen Abteilungen sowie Softwareanbietern; Durchführung der Ergebnisdokumentation inkl. Analysen
  • Formulierung der Anforderungen in Form von EPICs resp. User Stories

Bank
Remote
7 Monate
2021-10 - 2022-04

Auslagerung des Zahlungsverkehrs einer Bank zu einem Provider/Drittanbieter

Business Analyst
Business Analyst

  • Im Zuge der Transformation des Zahlungsverkehrssystems mussten für die gesamten Systeme und Umsysteme die verschiedenen Rollen und Rechte (Berechtigungskonzept) definiert werden. Dies bedurfte verschiedenster Abstimmungen auf Seite der Bank und des Providers und sowie die entsprechende Testkoordination.
  • Koordination der Erstellung eines Berechtigungskonzeptes zu allen Rechten und Rollen bei der Bank und dem Provider
  • Analyse der vorliegenden Rollen und Rechte
  • Vorschläge zur "Neugestaltung" der Rollen und Rechte
  • Durchführung von Business Analysen inkl. Ergebnisdokumentation
  • Erstellung von Testfällen sowie Durchführung von Tests auf Testsystem und Fehlerhandling

Provider für Finanz-Lösungen
Remote
1 Jahr 4 Monate
2020-04 - 2021-07

Transformation des Massenzahlungsverkehrs des Kunden zu einem Provi-der/Drittanbieter

Business Analyst
Business Analyst

  • Im Rahmen der Transformation des Massenzahlungsverkehrs hat der Kunde in einem ersten Schritt die Betreuung ihrer Zahlungsverkehrssysteme - hier SEPA - an einen Provider übertragen. Die Produkte des SEPA-basierten Massenzahlungsverkehrs - SCT, SDD, SCC, XML-Scheck - werden anschließende sukzessive auf die Nutzung der Zahlungsverkehrslösung des Providers umgestellt.
  • Diese Umstellung startet mit den Produkten XML-Scheck und SEPA Card Clearing noch im Jahr 2020. Im Jahr 2021 sind die im Jahr 2020 entwickelten Zielbilder in Zusammenarbeit mit dem Provider sowie den betroffenen IT-Systemen der Bank umzusetzen und die Testaktivitäten zu starten.
  • Durchführung von Analysen der heutigen Prozesse und genutzten Systeme basierend auf Informationen des Kunden inkl. deren Beschaffung
  • Durchführung von Business Analysen inkl. Ergebnisdokumentation
  • Durchführung von E2E-Tests
  • Erstellung und Fortschreibung von Ist- und Zielbilddarstellungen
  • Entwicklung und Fortschreibung von Migrationsansätzen
  • Organisation und Durchführung von notwendigen Workshops zur Ist-Aufnahme und Zielbildentwicklung unter Einbindung der Zellen im Cluster ZV sowie weiterer betroffener Zellen; Durchführung der Ergebnisdokumentation inkl. Analysen
  • Formulierung der Anforderungen in Form von EPICs resp. User Stories

Bank
Remote, Frankfurt
3 Monate
2020-02 - 2020-04

Koordination der Themenentwicklung im Thema Zahlungsverkehr und Bezahlverfahren

Projektkoodination
Projektkoodination
Ausarbeitung und Angebotsvorbereitung zum Thema Zahlungsverkehr und Bezahlverfahren
Unternehmensberatung
Remote, Eschborn
1 Jahr 6 Monate
2018-08 - 2020-01

"Neuausrichtung Luxembourg" für einen Kunden zur Verlagerung der Geschäftsaktivitäten des Kunden aus Luxembourg in die Niederlassung der Bank nach Frankfurt

Projektmanagement und -koordination Projektkoordination
Projektmanagement und -koordination

  • Haupttätigkeit ist die Koordination aller beteiligten Abteilungen im Zuge der Verlagerung von Fonds- und Nostrokonten von Luxembourg nach Frankfurt. Aufgabe dabei ist, für die Ist-Prozesse von 18 beteiligten Einheiten ein Sollbild zu entwerfen und anschließend die Umsetzung und den Livegang zu begleiten
  • Koordination fachlicher Fragestellungen mit den Einheiten Zahlungs-verkehr, Treasury, Verwahrstelle, KVG und Compliance
  • Ermittlung und Analyse der Anpassungen in den Geschäftsprozessen und Systemen, Koordinative Unterstützung bei der Umsetzung
  • Unterstützung bei der Testdurchführung und -auswertung im Bereich Zahlungsverkehr
  • Erstellung der Fachkonzeptionen und Detailanalysen sowie Herbeiführung von Entscheidungen

Projektkoordination
Bank
Frankfurt am Main, Luxemburg
3 Monate
2018-05 - 2018-07

Optimierung Liquiditätssteuerung

Business Analyst
Business Analyst

  • Analyse der Geschäftsprozesse des Zahlungsverkehrs sowie der Wertpapierabwicklung im Zuge einer Optimierung der Daten-bereitstellung zur Liquiditätssteuerung
  • Erstellung eines Zielbildes und einer geeigneten Lösung

Bank
Frankfurt am Main
1 Jahr 4 Monate
2017-01 - 2018-04

Analyse von Prozessen und Systemen zur Auswahl und Implementierung einer Financial Messaging Plattform

Business Analyst
Business Analyst

  • Analyse aller Geschäftsprozesse, welche in eine SWIFT-Kommunikation involviert sind (Zahlungsverkehr, Wertpapierabwicklung, etc.) sowie die Konsolidierung der Ergebnisse, Erstellung eines Zielbildes, Auswahl einer geeigneten Lösung und abschließend die Einbindung in die neu zu gestaltende Architektur des Kunden
  • Initiierung der Umsetzung zur Implementierung der ausgewählten Lösung inkl. Testkonzeption
  • Neugestaltung und Implementierung eines Kundenmanagement-systems für den Vertrieb "Cash Management"

Bank
Frankfurt am Main
6 Monate
2016-07 - 2016-12

Analyse der Auswirkungen der PSD II Zahlungsdienstrichtlinie auf das operative Geschäft

Projektkoordination
Projektkoordination

  • Organisation und Durchführung von Workshops
  • Erstellen von Planungen und Aufwandsschätzungen zur Umsetzung der notwendigen Themen
  • Mitwirkung bei der Erstellung einer Handlungsempfehlung für das Umsetzungsprojekt inkl. Software- / Provider-Auswahl

Bank
Frankfurt am Main
7 Monate
2015-12 - 2016-06

Optimierung von Systemen und Prozessen zur Erstellung und des Versands von Geschäftsabrechnungen und Auszügen im Wertpapier-Segment

Business Analyst
Business Analyst

  • Analyse und Konzeption
  • Durchführung einer Prozess- und Systemanalyse
  • Erstellung einer Handlungsempfehlung für das Umsetzungsprojekt inkl. Software-Vorauswahl

Bank
Frankfurt am Main

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Jahre 1 Monat
1993-09 - 1998-09

Studium der Betriebswirtschaft

Diplom Kaufmann, Goethe Universität in Frankfurt
Diplom Kaufmann
Goethe Universität in Frankfurt

Position

Position

Generalist mit fachlichen Schwerpunkten im Wertpapier- und ZV Bereich sowie langjähriger Erfahrung in

  • Projektmanagement
  • Scrum

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

Projektmanagement
Fortgeschritten
Scrum
Fortgeschritten

Zahlungsverkehr & Transaktionen

Projekt- und Fach-Know How
Fortgeschritten

Branchen

Branchen

Banken und Finanzdienstleister im Bereich Wertpapier und Zahlungsverkehr

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.