Interim Managerin Prozessoptimierung, Projektmanagement, Finanzen
Aktualisiert am 30.12.2024
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 20.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Interim Manager
Prozessoptimierung
ERP
Prozessberatung
Qualitätsmanagement (Einführung...)
Enterprise-Resource-Planning
Projektmanagementoffice
Atlassian Confluence
Atlassian JIRA
MS Project
Finance Reporting
Finanzberichterstattung
Microsoft Dynamics
Blockchain
Agile Coach
Automatisierung
Controlling
ERP-Harmonisierung
Finanzcontrolling
Stakeholdermanagement
Digitalisierung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2022 - 2024: Prozessoptimierung Finanzen und Controlling


Rolle: CFO - Samariterstiftung

Kunde: Komplexträger Sozialwirtschaft


Aufgaben:

  • Prozessoptimierung Finanzen und Controlling
    • Überarbeitung wichtiger finanzwirtschaftlicher Berichte und Berichtsprozesse unter Berücksichtigung aktueller Anforderungen und moderner Berichtsweise.
  • Effizienzsteigerung Abläufe Rechnungswesen
    • Einführung eines Eingangsrechnungsworkflows, Analyse der Prozesse zur Ableitung des Handlungsbedarfs

Eingesetzte Produkte:

Excel, MS Project, Design Thinking, User Stories, OKR, Meistertask, Doxis (DMS)/SER, Wilken (ERP)


2021 - 2022: Business Analyse und Development, Prozessneugestaltung

Rolle: Senior Consultant

Kunde: Baden Württembergischer Genossenschaftsverband


Aufgaben:

  • Erarbeitung und Umsetzung einer Konsolidierungsstrategie für die Organisation (Bericht direkt an den Vorstandsvorsitzenden)


Eingesetzte Produkte:

Unternehmensanalyse (Portfolioanalyse, BCG-Matrix), BPM, Stakeholdermanagement, Use Cases, Microsoft Dynamics Navision, Enaio Optimal Systems


2020 - 2021: Analyse, Strategieerarbeitung, Projektplanung


Rolle: Senior Consultant

Kunde: SmartPS GmbH (IT-Dienstleister)


Aufgaben:

  • Consultant Fokus Finanzprozesse
    • Analyse, Strategieerarbeitung, Projektplanung und -umsetzung bei 3 Kunden der smartPS GmbH zur Implementation digitaler Akten mit Massenverarbeitung Posteingang / Rechnungseingang inkl. Anbindung ERP-System
    • Ergebnisse: Weiterführung der Projekte mit anschließender erfolgreicher Umsetzung durch nachfolgenden Projektleiter

Eingesetzte Produkte:

MS Dynamics 365 Business Central (Navision), Enaio (DMS)/Optimal Systems


2005 - 2009: Programmentwicklung / -management Digitalisierung und Automatisierung

Rolle: Head of IT, Processes, Data Security; Product Owner Microsoft Dynamics Navision (Business Central)

Kunde: Reha Assist Deutschland GmbH (Gesundheitsservices Versicherungen)


Aufgaben:

  • Strategie Massenverarbeitung Belege
    • Effizienzsteigerung bei der Verarbeitung von Massenbelegen, Entwicklung und Implementation von Schnittstellen der Betriebssoftware, Massenbelegerfassung und -verarbeitung, Workflowmanagement
    • Ergebnis: Steigerung der Effizienz um 48 % (zeitlicher Verarbeitungsaufwand vor und nach Prozessanpassung)
  • Digital effizient arbeiten
    • Digitale Anbindung der Mitarbeiter/innen an Kernsysteme, Einführung Webzugriff für DMS und ERP, Sicherer digitaler Datentransfer zwischen Kunden und Unternehmen, Digitale Gesundheitsakte in Projektstatus ?Planung?
    • Ergebnis: Schaffung einer mobilen Arbeitsoberfläche für Außendienst und Vertrieb, Datentransparenz und -zugriff vor Ort
  • Neuausrichtung operative Hauptprozesse
    • Optimierung und Standardisierung durch Steuerung von Projektgruppen zur Entwicklung standardisierter Prozesse für die Operative, Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen, Supportbereichen und Management
    • Ergebnis: Transparente und funktionale Prozesse. Weniger Abstimmungsaufwand bei der Bearbeitung von Kundenaufträgen
  • Automatisierung Controlling
    • Einführung automatisierter Reports für Controlling und Qualitätssicherung der operativen Bereiche
  • Optimierung Technik
    • Prüfung und Anpassung des Einkaufs von Hardware und Lizenzen, Steuerung von Projektteams zur Erarbeitung alternativer Lösungen
    • ?Ergebnis: Reduzierung der Ausgaben für IT und Technik im Jahr 2017 um 30 %


Eingesetzte Produkte:

Microsoft Dynamics Navision, Enaio Optimal Systems

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Monate
2024-08 - heute

MBA Finance

Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften
Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften
4 Jahre
2015-10 - 2019-09

Bildungswissenschaften

Bachelor of Arts, FernUniversität in Hagen
Bachelor of Arts
FernUniversität in Hagen
2 Jahre 5 Monate
2000-10 - 2003-02

Dipl.-Betriebswirtin

Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rhein-Neckar
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rhein-Neckar
3 Jahre
1994-04 - 1997-03

Exam. Krankenschwester

Klinikum Ludwigsburg
Klinikum Ludwigsburg
2 Jahre 6 Monate
1991-08 - 1994-01

Bankkauffrau

Kreissparkasse Ostalb
Kreissparkasse Ostalb

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Interim Manager Prozessoptimierung ERP Prozessberatung Qualitätsmanagement (Einführung...) Enterprise-Resource-Planning Projektmanagementoffice Atlassian Confluence Atlassian JIRA MS Project Finance Reporting Finanzberichterstattung Microsoft Dynamics Blockchain Agile Coach Automatisierung Controlling ERP-Harmonisierung Finanzcontrolling Stakeholdermanagement Digitalisierung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Expertise:
  • Erfahrene Führungskraft der 1. und 2. Ebene (2001 ? Heute) mit umfassenden betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten
  • Ausgeprägte Kompetenzen in Controlling und Finanzen
  • Kommunikationsstarke Ideengeberin zur strategischen Weiterentwicklung von Organisationen

Was zeichnet mich aus?:

  • Strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise
  • Stakeholderorientierte Kommunikation
  • Vorangehen in und lösungsorientierte Bearbeitung von Krisen


Beruflicher Werdegang:

04/2019 - heute:

Rolle: Betriebswirtschaftl. Beratung

Kunde: HPT GmbH


Aufgaben:

  • Beratung der Geschäftsführung zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen insbes. Finanzen und Controlling nach Bedarf

07/2022 - 09/2024

Rolle: Vorständin, Geschäftsführerin, Verwaltungsratsmitglied

Kunde: Samariterstiftung, Stiftung Zeit für Menschen, Samariter EnergieGmbH


Aufgaben:

  • Umsatz-/Budgetverantwortung: 220 Mio. EUR für die Stiftung inklusive der Tochtergesellschaften
  • Mitarbeiterverantwortung: 3.400
  • Finanzplanung/Budget:
    • Verantwortung für Erstellung Wirtschaftspläne
    • Neustrukturierung der integrierten Finanzplanung der Gruppe (4 Mandanten)
    • Überwachung und Planung des Budgets der Gruppe und der einzelnen Gesellschaften
  • M&A:
    • Due Dilligence: Prüfung möglicher Übernahmen von Unternehmen zur Erweiterung des Portfolios
    • Verantwortung für die Vertragserstellung M&A
    • Übernahme eines Pflegeheims in 2023 mit Due Diligence, Restrukturierung, Konsolidierung (LBO). Ergebnis: Bereits im 1. Halbjahr 2024 Betriebsergebnis deutlich über Plan mit Gewinnerwartung für 2024.
    • Veräußerung: Konsolidierung der Pflegeschule mit anschl. Verkauf. Ergebnis: Verkauf der Pflegeschule in 2023 mit positivem beriebswirtschaftlichem Ergebnis
  • Investitionen
    • Planung, Bau und Inbetriebnahme mehrerer Pflegeheime
    • Ausweitung des auf Wachstum ausgelegten ambulanten Geschäfts
  • Beteiligungen
    • Verantwortung als Gesellschafterin für die Beteiligungen
    • Identifikation, Due Diligence, Verhandlung und Abschluss neuer Beteiligungsgeschäfte
  • Compliance/ESG
    • Aufbau und Einführung des CSRD-Reporting
    • Sicherstellung/Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorschriften
  • Reporting
    • Verantwortung für die Erstellung der Monats-/Quartalsabschlüsse der Gruppe
    • Verantwortung für Jahresabschluss, Konzernabschluss (HGB, IFRS)
    • Erstellung der Lageberichte der einzelnen Gesellschaften
    • Erstellung der Präsentation von Berichten und Finanzanalysen an den Aufsichts- und Verwaltungsrat
  • Cashflow-Management
    • Überwachung und Planung des Liquiditätsmanagements
    • Pflege der Bankbeziehungen
    • Verantwortung für die Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung der Finanzflüsse
  • Einkauf
    • Verantwortung für den Einkauf mit Optimierung der Einkaufskonditionen
    • Erstellung von Lieferantenverträgen
    • Rollout einer konzernweiten Einkaufsplattform
  • Controlling
    • Anpassung und Neustrukturierung der Reportings mit Auswahl geeigneter Kennzahlen
    • Verantwortung für das Reporting an Banken, Verbände, ...
  • Optimierung Prozesse
    • Einführung (teil-)automatisierter P2P-Prozess
    • Erweiterung ERP-System


04/2021 - 06/2022

Rolle: Inhouse Consultant

Kunde: Baden Württembergischer Genossenschaftsverband


Aufgaben:

  • Finanzen
    • Ausbau des ERP-Systems (Microsoft Dynamics NAV) mit Verantwortung für die Implementation
    • Aufbau Unternehmens-Controlling und BI-Instrumente mit Identifikation geeigneter Kennzahlen und Neustrukturierung der Reports
  • Prozessoptimierung
    • Unternehmensweite Digitalisierungsstrategie: Projekt-, Ressourcen- u. Budgetsteuerung
    • Geschäftsprozessmanagement (DMAIC-Zyklus)
    • Beratung zu Digitalisierungsthemen und agiler Projektführung
  • Reporting an Lenkungsausschuss, Vorstand, GF


03/2019 - 03/2021

Rolle: Senior Projektleiterin

Kunde: smartPS GmbH, Württ. Krankenversicherung AG, SDK


Aufgaben:

  • Multiprojektmanagement
  • Projektleitung für Automatisierung Prozesse ERP- (insbes. Ariba, Microsoft Dynamics NAV)/ DM-Systeme
  • Kommunikation mit Stakeholdern auf allen Ebenen
  • Projekt- und Produkt-Lebenszyklus-Management
  • Digitalisierungsberatung und Umsetzung agiler Projektmethoden
  • Reporting an Lenkungsausschuss, Vorstand, GF


04/2005 - 02/2019

Rolle: Fachbereichsleiterin; Leiterin Prozess- & Qualitätsmanagement, IT, Technik, Datenschutz

Kunde: Reha Assist Deutschland GmbH


Aufgaben:

  • Unternehmensentwicklung
    • Beratung der Geschäftsführung zur strategischen und wirtschaftlichen Unternehmensentwicklung
  • Finanzen
    • Aufbau eines geeigneten Reporting-Systems und des Controlling
    • Ersteinführung und Weiterentwicklung ERP-System (Microsoft Dynamics NAV)
    • Preisverhandlungen mit Kunden
    • Vertragsabschlüsse mit Kunden und Lieferanten
  • Prozesse
    • Standardisierung und Optimierung der Kernprozesse
    • Entwicklung, Planung und Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie
    • Einführung (teil-)automatisierter Prozesse, z.B. Massenverarbeitung Belege, Rechnungseingang, Gutachtenerstellung
  • Mitglied der zweiten Führungsebene
  • Reporting an GF

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2022 - 2024: Prozessoptimierung Finanzen und Controlling


Rolle: CFO - Samariterstiftung

Kunde: Komplexträger Sozialwirtschaft


Aufgaben:

  • Prozessoptimierung Finanzen und Controlling
    • Überarbeitung wichtiger finanzwirtschaftlicher Berichte und Berichtsprozesse unter Berücksichtigung aktueller Anforderungen und moderner Berichtsweise.
  • Effizienzsteigerung Abläufe Rechnungswesen
    • Einführung eines Eingangsrechnungsworkflows, Analyse der Prozesse zur Ableitung des Handlungsbedarfs

Eingesetzte Produkte:

Excel, MS Project, Design Thinking, User Stories, OKR, Meistertask, Doxis (DMS)/SER, Wilken (ERP)


2021 - 2022: Business Analyse und Development, Prozessneugestaltung

Rolle: Senior Consultant

Kunde: Baden Württembergischer Genossenschaftsverband


Aufgaben:

  • Erarbeitung und Umsetzung einer Konsolidierungsstrategie für die Organisation (Bericht direkt an den Vorstandsvorsitzenden)


Eingesetzte Produkte:

Unternehmensanalyse (Portfolioanalyse, BCG-Matrix), BPM, Stakeholdermanagement, Use Cases, Microsoft Dynamics Navision, Enaio Optimal Systems


2020 - 2021: Analyse, Strategieerarbeitung, Projektplanung


Rolle: Senior Consultant

Kunde: SmartPS GmbH (IT-Dienstleister)


Aufgaben:

  • Consultant Fokus Finanzprozesse
    • Analyse, Strategieerarbeitung, Projektplanung und -umsetzung bei 3 Kunden der smartPS GmbH zur Implementation digitaler Akten mit Massenverarbeitung Posteingang / Rechnungseingang inkl. Anbindung ERP-System
    • Ergebnisse: Weiterführung der Projekte mit anschließender erfolgreicher Umsetzung durch nachfolgenden Projektleiter

Eingesetzte Produkte:

MS Dynamics 365 Business Central (Navision), Enaio (DMS)/Optimal Systems


2005 - 2009: Programmentwicklung / -management Digitalisierung und Automatisierung

Rolle: Head of IT, Processes, Data Security; Product Owner Microsoft Dynamics Navision (Business Central)

Kunde: Reha Assist Deutschland GmbH (Gesundheitsservices Versicherungen)


Aufgaben:

  • Strategie Massenverarbeitung Belege
    • Effizienzsteigerung bei der Verarbeitung von Massenbelegen, Entwicklung und Implementation von Schnittstellen der Betriebssoftware, Massenbelegerfassung und -verarbeitung, Workflowmanagement
    • Ergebnis: Steigerung der Effizienz um 48 % (zeitlicher Verarbeitungsaufwand vor und nach Prozessanpassung)
  • Digital effizient arbeiten
    • Digitale Anbindung der Mitarbeiter/innen an Kernsysteme, Einführung Webzugriff für DMS und ERP, Sicherer digitaler Datentransfer zwischen Kunden und Unternehmen, Digitale Gesundheitsakte in Projektstatus ?Planung?
    • Ergebnis: Schaffung einer mobilen Arbeitsoberfläche für Außendienst und Vertrieb, Datentransparenz und -zugriff vor Ort
  • Neuausrichtung operative Hauptprozesse
    • Optimierung und Standardisierung durch Steuerung von Projektgruppen zur Entwicklung standardisierter Prozesse für die Operative, Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen, Supportbereichen und Management
    • Ergebnis: Transparente und funktionale Prozesse. Weniger Abstimmungsaufwand bei der Bearbeitung von Kundenaufträgen
  • Automatisierung Controlling
    • Einführung automatisierter Reports für Controlling und Qualitätssicherung der operativen Bereiche
  • Optimierung Technik
    • Prüfung und Anpassung des Einkaufs von Hardware und Lizenzen, Steuerung von Projektteams zur Erarbeitung alternativer Lösungen
    • ?Ergebnis: Reduzierung der Ausgaben für IT und Technik im Jahr 2017 um 30 %


Eingesetzte Produkte:

Microsoft Dynamics Navision, Enaio Optimal Systems

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Monate
2024-08 - heute

MBA Finance

Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften
Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften
4 Jahre
2015-10 - 2019-09

Bildungswissenschaften

Bachelor of Arts, FernUniversität in Hagen
Bachelor of Arts
FernUniversität in Hagen
2 Jahre 5 Monate
2000-10 - 2003-02

Dipl.-Betriebswirtin

Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rhein-Neckar
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rhein-Neckar
3 Jahre
1994-04 - 1997-03

Exam. Krankenschwester

Klinikum Ludwigsburg
Klinikum Ludwigsburg
2 Jahre 6 Monate
1991-08 - 1994-01

Bankkauffrau

Kreissparkasse Ostalb
Kreissparkasse Ostalb

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Interim Manager Prozessoptimierung ERP Prozessberatung Qualitätsmanagement (Einführung...) Enterprise-Resource-Planning Projektmanagementoffice Atlassian Confluence Atlassian JIRA MS Project Finance Reporting Finanzberichterstattung Microsoft Dynamics Blockchain Agile Coach Automatisierung Controlling ERP-Harmonisierung Finanzcontrolling Stakeholdermanagement Digitalisierung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Expertise:
  • Erfahrene Führungskraft der 1. und 2. Ebene (2001 ? Heute) mit umfassenden betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten
  • Ausgeprägte Kompetenzen in Controlling und Finanzen
  • Kommunikationsstarke Ideengeberin zur strategischen Weiterentwicklung von Organisationen

Was zeichnet mich aus?:

  • Strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise
  • Stakeholderorientierte Kommunikation
  • Vorangehen in und lösungsorientierte Bearbeitung von Krisen


Beruflicher Werdegang:

04/2019 - heute:

Rolle: Betriebswirtschaftl. Beratung

Kunde: HPT GmbH


Aufgaben:

  • Beratung der Geschäftsführung zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen insbes. Finanzen und Controlling nach Bedarf

07/2022 - 09/2024

Rolle: Vorständin, Geschäftsführerin, Verwaltungsratsmitglied

Kunde: Samariterstiftung, Stiftung Zeit für Menschen, Samariter EnergieGmbH


Aufgaben:

  • Umsatz-/Budgetverantwortung: 220 Mio. EUR für die Stiftung inklusive der Tochtergesellschaften
  • Mitarbeiterverantwortung: 3.400
  • Finanzplanung/Budget:
    • Verantwortung für Erstellung Wirtschaftspläne
    • Neustrukturierung der integrierten Finanzplanung der Gruppe (4 Mandanten)
    • Überwachung und Planung des Budgets der Gruppe und der einzelnen Gesellschaften
  • M&A:
    • Due Dilligence: Prüfung möglicher Übernahmen von Unternehmen zur Erweiterung des Portfolios
    • Verantwortung für die Vertragserstellung M&A
    • Übernahme eines Pflegeheims in 2023 mit Due Diligence, Restrukturierung, Konsolidierung (LBO). Ergebnis: Bereits im 1. Halbjahr 2024 Betriebsergebnis deutlich über Plan mit Gewinnerwartung für 2024.
    • Veräußerung: Konsolidierung der Pflegeschule mit anschl. Verkauf. Ergebnis: Verkauf der Pflegeschule in 2023 mit positivem beriebswirtschaftlichem Ergebnis
  • Investitionen
    • Planung, Bau und Inbetriebnahme mehrerer Pflegeheime
    • Ausweitung des auf Wachstum ausgelegten ambulanten Geschäfts
  • Beteiligungen
    • Verantwortung als Gesellschafterin für die Beteiligungen
    • Identifikation, Due Diligence, Verhandlung und Abschluss neuer Beteiligungsgeschäfte
  • Compliance/ESG
    • Aufbau und Einführung des CSRD-Reporting
    • Sicherstellung/Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorschriften
  • Reporting
    • Verantwortung für die Erstellung der Monats-/Quartalsabschlüsse der Gruppe
    • Verantwortung für Jahresabschluss, Konzernabschluss (HGB, IFRS)
    • Erstellung der Lageberichte der einzelnen Gesellschaften
    • Erstellung der Präsentation von Berichten und Finanzanalysen an den Aufsichts- und Verwaltungsrat
  • Cashflow-Management
    • Überwachung und Planung des Liquiditätsmanagements
    • Pflege der Bankbeziehungen
    • Verantwortung für die Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung der Finanzflüsse
  • Einkauf
    • Verantwortung für den Einkauf mit Optimierung der Einkaufskonditionen
    • Erstellung von Lieferantenverträgen
    • Rollout einer konzernweiten Einkaufsplattform
  • Controlling
    • Anpassung und Neustrukturierung der Reportings mit Auswahl geeigneter Kennzahlen
    • Verantwortung für das Reporting an Banken, Verbände, ...
  • Optimierung Prozesse
    • Einführung (teil-)automatisierter P2P-Prozess
    • Erweiterung ERP-System


04/2021 - 06/2022

Rolle: Inhouse Consultant

Kunde: Baden Württembergischer Genossenschaftsverband


Aufgaben:

  • Finanzen
    • Ausbau des ERP-Systems (Microsoft Dynamics NAV) mit Verantwortung für die Implementation
    • Aufbau Unternehmens-Controlling und BI-Instrumente mit Identifikation geeigneter Kennzahlen und Neustrukturierung der Reports
  • Prozessoptimierung
    • Unternehmensweite Digitalisierungsstrategie: Projekt-, Ressourcen- u. Budgetsteuerung
    • Geschäftsprozessmanagement (DMAIC-Zyklus)
    • Beratung zu Digitalisierungsthemen und agiler Projektführung
  • Reporting an Lenkungsausschuss, Vorstand, GF


03/2019 - 03/2021

Rolle: Senior Projektleiterin

Kunde: smartPS GmbH, Württ. Krankenversicherung AG, SDK


Aufgaben:

  • Multiprojektmanagement
  • Projektleitung für Automatisierung Prozesse ERP- (insbes. Ariba, Microsoft Dynamics NAV)/ DM-Systeme
  • Kommunikation mit Stakeholdern auf allen Ebenen
  • Projekt- und Produkt-Lebenszyklus-Management
  • Digitalisierungsberatung und Umsetzung agiler Projektmethoden
  • Reporting an Lenkungsausschuss, Vorstand, GF


04/2005 - 02/2019

Rolle: Fachbereichsleiterin; Leiterin Prozess- & Qualitätsmanagement, IT, Technik, Datenschutz

Kunde: Reha Assist Deutschland GmbH


Aufgaben:

  • Unternehmensentwicklung
    • Beratung der Geschäftsführung zur strategischen und wirtschaftlichen Unternehmensentwicklung
  • Finanzen
    • Aufbau eines geeigneten Reporting-Systems und des Controlling
    • Ersteinführung und Weiterentwicklung ERP-System (Microsoft Dynamics NAV)
    • Preisverhandlungen mit Kunden
    • Vertragsabschlüsse mit Kunden und Lieferanten
  • Prozesse
    • Standardisierung und Optimierung der Kernprozesse
    • Entwicklung, Planung und Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie
    • Einführung (teil-)automatisierter Prozesse, z.B. Massenverarbeitung Belege, Rechnungseingang, Gutachtenerstellung
  • Mitglied der zweiten Führungsebene
  • Reporting an GF

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.