Erfahrener Interim IT-Führungsexperte mit über 20 Jahren Leitungserfahrung in komplexen, oft regulierten IT-Umfeldern (KRITIS).
Aktualisiert am 07.04.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 07.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Digitale Transformation
Business Intelligence
IT-Projektmanagement
Hyperscaler
Business Continuity Management
Change Management
Cloud Services
Data Center Operations
ISO 27001
IT Governance
IT Security
IT Service Management
IT-Betrieb
IT-Management
Projektmanagement
Prozessmanagement
IT-Strategie
IT-Infrastruktur
Microsoft Azure
Organisationsentwicklung
Post-Merger-Integrationen
Power BI
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Business fluent

Einsatzorte

Einsatzorte

Berlin (+50km) Hamburg (+50km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 3 Monate
2024-01 - heute

Strategische Weiterentwicklung der IT

Global Head of IT & Cybersecurity
Global Head of IT & Cybersecurity
  • In meiner aktuellen Tätigkeit als Head of IT & Cybersecurity bin ich alleinverantwortlich für die strategische Weiterentwicklung der IT und gewährleiste gleichzeitig einen stabilen und sicheren IT-Betrieb. 
  • Ich habe erfolgreich eine leistungsstarke BIInfrastruktur unter Einsatz von Microsoft Azure, Fabric, Synapse und Power BI aufgebaut, um datengetriebene Entscheidungen zu ermöglichen. 
  • Die Sicherstellung der DSGVO Compliance in der Holding und allen Standorten sowie die Einführung eines ISMS in Deutschland und der Schweiz, basierend auf ISO 27001, gehören zu meinen zentralen Erfolgen im Bereich IT-Sicherheit. 
  • Darüber hinaus habe ich ein gruppenweites SIEM-System implementiert, Security-Awareness-Maßnahmen eingeführt und ein robustes IT Monitoring etabliert, um ein hohes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
  • Zu meinen weiteren Leistungen zählen die europaweite Durchführung von IT-Due-Diligence-Prozessen im Rahmen von M&A Projekten, die Steuerung von IT-Dienstleistern, die Koordination der IT-Beschaffung und der Aufbau eines effizienten Asset-Managements.
  • In meiner Tätigkeit berichte ich direkt an den Vorstand und trage maßgeblich dazu bei, die IT-Infrastruktur zukunftssicher, innovativ und effizient zu gestalten.
Sanoptis GmbH
Berlin/Zug(CH)
3 Jahre 3 Monate
2021-08 - 2024-10

Implementierung modernster KI-Systeme

Leiter IT/CIO
Leiter IT/CIO
  • In meiner Rolle als Senior Executive und Mitglied der Geschäftsleitung verantwortete ich strategisch und operativ sämtliche Digitalisierungsinitiativen ? von innovativen Web- Plattformen über die skalierbare Business-Intelligence-Lösung unter Power BI bis hin zur Implementierung modernster KI-Systeme. 
  • Dabei gestaltete ich die IT-Strategie der gematik konsequent nach einem Cloud-First-Ansatz und setzte auf zukunftsweisende Technologien.
  • Als Leiter des Krisenstabs der gematik war ich zudem federführend für die agile Weiterentwicklung unserer Plattform- und Technologie-Ökosysteme außerhalb der Telematikinfrastruktur verantwortlich. 
  • Mein Verantwortungsbereich umfasste IT-Security, Datenbankmanagement, Kundenplattformen, Application Development & Integration, Advanced Analytics sowie Smart Technologies ? von On-Premise-Infrastrukturen bis hin zu Multi-Cloud-Umgebungen. 
  • Im Fokus stand dabei die kontinuierliche Optimierung der technischen Architektur unserer IT-Produkte und Services. Ich definierte zukunftsorientierte Technologien für deren Umsetzung und trieb die Innovationsagenda der gematik-IT aktiv voran. 
  • Mit meinem Team entwickelte und skalierte ich digitale Innovationen, die maßgeblich zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitrugen. 
  • Meine Berichterstattung erfolgte direkt an den CEO und die Gesellschafter.
auf Anfrage
Berlin
1 Jahr 7 Monate
2020-01 - 2021-07

Entwicklung, Planung und Umsetzung der unternehmensweiten IT-Strategie

Head of IT Operations/Leiter IT-Betrieb
Head of IT Operations/Leiter IT-Betrieb
  • Als ?Leiter IT-Betrieb? war ich mit einem großen Team aus IT-Architekten, Systemadministratoren, IT-Service-/Prozessmanagern und IT-Sicherheitsmanagern für die Entwicklung, Planung und Umsetzung der unternehmensweiten IT-Strategie und die Konzeption, Beschaffung und den Betrieb aller Datennetze an allen 5.400 deutschen Bahnhöfen unter Berücksichtigung gesetzlicher (IT-Sicherheitsgesetz), behördlicher (EBA) und konzerninterner Strategien, Richtlinien und Vorgaben verantwortlich. 
  • Ich trug Verantwortung für die Bereitstellung effizienter IT-Services durch sinnvollen Einsatz von KPIs messbarer Qualität und gewährleistete die Implementierung und Einhaltung der zentralen Vorgaben der Informationssicherheit (inkl. Betrieb eines ISMS nach ISO/IEC 27001:2013, Monitoring, Risikomanagement, Sicherheitsaudits, IT-Notfallmanagement).
  • Neben der Erstellung von IT-Betriebskonzepten und -prozessvorgaben verantwortete ich auch das Datenmanagement für weit über eine Million IT-Assets. 
  • Weitere Tätigkeitsschwerpunkte umfassten IT-Controlling und kaufmännische Abwicklung, interne und externe Leistungsvergabe und Recruiting. Ich verfügte in dieser Funktion über ein Berichtsrecht an den CIO.
Deutsche Bahn (DB InfraGO)
Berlin
5 Jahre 1 Monat
2014-12 - 2019-12

Informationstechnologie

Bereichsleiter
Bereichsleiter
  • In dieser Rolle war ich neben der umsatz- und ergebnisverantwortlichen Leitung des als Profit-Center geführten IT-Bereichs mit über 20 Mitarbeitern an den Haupt-Standorten Berlin und Karlsruhe und einem jährlichen Budget von ~10 Mio. ? auch für die strategische Ausrichtung der gesamten IT-Organisation und den Betrieb und die Konsolidierung der IT Infrastruktur und (ERP-) Anwendungslandschaft (SAP R/3 ? S/4HANA) für die gesamte ias-Gruppe mit 10 verbundenen Unternehmen und über 1.600 Mitarbeitern an 130 Standorten und 2 Rechenzentren in Deutschland verantwortlich.
  • Mit einem Team von Entwicklern war ich zudem für die Konzeption und (Weiter-) Entwicklung der digitalen Kundenplattformen und Apps zuständig, darüber hinaus verantwortete ich im Rahmen einer umfassenden Post-Merger-Integration diverse Projekte zur gruppenweiten Digitalisierung, Weiterentwicklung und Konsolidierung von Medizin-, ERP- und IT-Systemen und der Transformation von Geschäftsprozessen. 
  • Wichtiger Teil meiner Tätigkeit war zudem die Analyse und umfassende Auswertung heterogener Datenbestände der Tochterunternehmen über eine zentrale BIPlattform (Power BI, Qlik Sense, Zoho). 
  • Ich berichtete in dieser Position direkt an den Vorstand.
ias-Gruppe
Berlin
1 Jahr 4 Monate
2013-08 - 2014-11

IT-Infrastructure & Operational Services

Fachgebietsleiter
Fachgebietsleiter
  • Das Fachgebiet ?IT-Infrastructure & Operations? umfasst die Beschaffung, den sicheren Betrieb und die Wartung eines Microsoft-basierten Netzwerks von über 1800 PCArbeitsplätzen an 11 bundesweiten und 5 belgischen Standorten und der Berliner Hauptnetzleitstelle, der Backup-Leitstelle sowie sieben regionalen Leitwarten unter SCADA/Siemens Spectrum Power 7, von mehr als 400 Servern inkl. einer großen SAP FI/CO/TR bzw. MM/SRM-Infrastruktur und einer NetApp/3Par SAN Storage - Umgebung in 4 international verteilten Hochsicherheits-Rechenzentren, eine umfangreiche Drucker/Scanner/Plotter-Infrastruktur mit über 400 Endgeräten und die Aufrechterhaltung eines 19-köpfigen internationalen 24/7 IT-Helpdesk (1st/2nd-Level). 
  • Weitere aktuelle Tätigkeitsschwerpunkte waren die Beratung und Unterstützung der Geschäftsbereiche bei allen Anforderungen im Kontext des IT-Sicherheitsgesetztes für kritische Infrastrukturen (KRITIS) sowie die Koordinierung, Steuerung und Beauftragung externer Dienstleister zur Umsetzung der Fachkonzepte, die Durchführung von IT-Projekten und entsprechende Qualitätssicherung. 
  • Ich war bis zur Übernahme des Unternehmens an die belgische ELIAGruppe direkt dem CIO in Berlin unterstellt, an den ich auch berichtete.
50Hertz Transmission GmbH
Berlin
1 Jahr 8 Monate
2012-01 - 2013-08

IT & Service

Bereichsleiter
Bereichsleiter
  • In dieser Position konzipierte ich mit einem multinationalen Team von System- Administratoren, Servicetechnikern und Software-Entwicklern alle unternehmensweiten IT Strategien und ?Konzepte und setzte sie um, plante die Einführung und Erweiterung des ERP Systems (Microsoft Dynamics NAV), verantwortete den Service/Support sowie den sicheren und reibungslosen Betrieb von knapp 800 PC-Arbeitsplätzen an 3 europäischen Standorten und über 600 Servern mit einem Datenvolumen von über 140 TB samt entsprechender IT Infrastruktur in 2 Rechenzentren. 
  • Auf Grund erheblicher datenschutzrechtlicher und sicherheitstechnischer Anforderungen an die IT-Systeme der IVU AG durch die Vielzahl öffentlicher Kunden und die (z.B. durch ÖPNV-Ticketsysteme) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten spielten die Themen IT-Compliance und BDSG Konformität eine maßgebliche Rolle; ich wurde von der Unternehmensleitung als zertifizierter IT-Sicherheitsbeauftragter nach ISO 27001/BSI eingesetzt und war in dieser Funktion u.a. für die Planung, Umsetzung und Überprüfung des Informationssicherheitsprozesses/ISMS und die Kontrolle der Auftragsdatenverarbeitung nach §11 BDSG verantwortlich. 
  • Im Rahmen der Sicherstellung eines reibungslosen 24/7-Cloud/SaaS Betriebs von Kundensystemen war ich für die Sicherheit der IT-Systeme verantwortlich, dazu zählten insbesondere die Überwachung und der effektive Schutz vor netzwerkbasierten Attacken und die Konzeption proaktiver Analyse-, Benachrichtigungs- und Verteidigungsstrategien. 
  • Zudem leitete ich das BCM-Projekt zur Errichtung und zum Betrieb einer Desaster Recovery Site (?Hot Site?). Ich war in dieser Funktion direkt dem Vorstand Finanzen (CFO) unterstellt, an den ich auch berichtete.
IVU Traffic Technologies AG
Berlin
5 Jahre 1 Monat
2006-11 - 2011-11

Professional Services Central Europe

Head
Head
  • Zunächst war ich als ?Senior Project Manager? und ab Mitte 2007 nach der Übernahme durch den US-Investor Cerberus als Leiter der Abteilung ?Professional Services Central Europe? tätig und führte ein Team von >20 engagierten Projektmanagern und Business Consultants an mehreren Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 
  • Zu meinen Aufgaben gehörte die mittel- und langfristige Strategieplanung und -umsetzung, Budget-, Umsatz- und Personalverantwortung sowie Gewährleistung einer effektiven Auslastung der Organisation, das Erkennen und Fördern von Potentialen innerhalb von Kundenprojekten, die Sicherstellung der kontinuierlichen Qualifikation, individuellen Förderung und Motivation des Teams sowie der Ausbau des Professional Services Bereichs.
  • Zudem war ich in meiner Funktion als Projektleiter unmittelbar für die Accounts ?Kaufland?, ?Conrad Electronic SE? und ?Deutsche Woolworth? verantwortlich. In dieser Position berichtete ich direkt an den Vice President EMEA in London.
Torex Retail Solutions GmbH
Berlin
3 Jahre 9 Monate
2003-02 - 2006-10

Aufbau eines gemeinsamen globalen Netzwerkes,

Senior IT Project Manager
Senior IT Project Manager
  • Eigenverantwortliche Leitung des operativen Geschäfts für Deutschland und Nord Europa, Zusammenarbeit und Kooperation mit der Gesamtgeschäftsführung in Houston, Texas (USA) und anderen Niederlassungen beim Aufbau eines gemeinsamen globalen Netzwerkes, gemeinsamer Arbeitsformen, IT-Strategien und administrativer und operationeller Arbeitsweisen. 
  • Leitung des Projektteams zur Planung und Umsetzung der technischen Neuausrichtung von Business Units in den Bereichen Rechenzentrum, IT Infrastruktur, Internetpräsentation, Softwareentwicklung und Servicegeschäft. 
  • Hauptansprechpartner aller Kunden in EMEA, Akquisition von Neukunden, Beratung und Betreuung des bestehenden Kundenstamms und Repräsentation.
  • Verhandlungsführung auf Geschäftsführungs- und Vorstandsebene mit Partnern und Kunden in ganz Nord-Europa. 
  • Personalführung, Ausbildung und Training von neuen Mitarbeitern. 3 berufliche Langzeiteinsätze in Houston/TX (1 Jahr), Newcastle, UK (6 Monate) und Singapur (6 Monate).
ABS Group
Hamburg/Houston (Texas)
1 Jahr 4 Monate
2001-10 - 2003-01

IT und Multimedia

Senior IT Projektmanager / Interim Manager
Senior IT Projektmanager / Interim Manager
  • Freiberufliche Übernahme der Führung von (Teil-)Projekten im Auftrag u.a. der Firmen Argonauten 360 GmbH, Berlin (Projekt ?UBS?), Aperto AG, Berlin (Projekte ?Activest?, ?allmaxx.de?) sowie weitere freiberufliche (Interim-) Projektmanager-Tätigkeiten im Bereich IT und Multimedia.
    • Multiprojektmanagement
    • Testmanagement
    • Testdesign
    • Testdurchführung
    • Planung, Steuerung und Durchführung von Transformationsprojekten, ITProjekten und Post-Merger-Integrationsprojekten
    • IT-Migrationsprojekten sowie Hands-On IT-Projektsupport (Anforderungsanalyse u. Anforderungsmanagement, Konzeption und Design, Erstellung von Lastenheften und Pflichtenheften)
diverse
1 Jahr 3 Monate
2000-07 - 2001-09

Leitung und Management von Projekten

Senior Project Manager
Senior Project Manager
  • Erstellung von Interaktionskonzepten, Pflichtenheften, Funktionslayouts, Prototypen und Usability Reports. 
  • Durchführung von Analysen, Requirements Workshops, Prototyping, Evaluationen, Usertests, Kundenschulungen/-Workshops und Mitarbeiter-Coachings. 
  • Durchführung von Projekt-Reviews. 
  • Bid Management: Planung und Durchführung kompletter Angebotsprozesse
Pixelpark AG
Berlin
1 Jahr 7 Monate
1998-12 - 2000-06

Durchführung bereichsübergreifender Projekte

Senior IT-Projektmanager
Senior IT-Projektmanager
  • Durchführung bereichsübergreifender Projekte bei Kunden und Führung von Projektteams aus internen und externen Experten. 
  • Verantwortlich für Planung, Umsetzung bis hin zur Projektüberführung in den Wirkbetrieb.
iXL Deutschland GmbH
Berlin/Atlanta (Georgia)
1 Jahr 4 Monate
1997-08 - 1998-11

Administration eines 80-Platz-Netzwerkes

IT-Administrator/Software-Entwickler
IT-Administrator/Software-Entwickler
  • Administration eines 80-Platz-Netzwerkes unter Windows 2000 Server, Novell Netware 4.11 und Linux-Routern. 
  • Lotus Notes Administration, 1st & 2nd Level User-Support. 
  • Software Testing, Installation & Maintenance, Terminal Installation, Beratung und Benutzerschulung. 
  • Konzeption, Umsetzung und Roll-Out des weltweiten Internetauftritts (über 15 Länder).
  • Relaunch der deutschen Firmenwebsite mit technischer Leitung (Silverstream, Coremedia) und Screendesign.
Röder & Co GmbH KG
Hamburg
3 Jahre 3 Monate
1994-05 - 1997-07

Aufbaus eines firmeneigenen Kommunikationssystems

EDV-Systemfachmann
EDV-Systemfachmann
  • Internationale Koordinierung des Aufbaus eines firmeneigenen Kommunikationssystems auf TCP/IP-Basis
  • Aufbau, Administration und Support des Firmennetzwerkes unter Novell NetWare 4.0/4.1 und Windows NT
  • Konfiguration der CISCO Router
  • Konzeption und Projektleitung bei der Erstellung einer Multimedia-CD-ROM unter Toolbook, Visual Basic
  • Schulung von Mitarbeitern
  • Entwicklung von Individualsoftware unter Delphi/SQL/Btrieve
auf Anfrage
Hamburg/London
2 Jahre 9 Monate
1991-08 - 1994-04

Netzwerke/Kommunikation

Vertriebsleiter HK/Sage Renoflex/RA Micro
Vertriebsleiter
  • Akquise, Planung und Durchführung von Netzwerkinstallationen für kleine und mittelständische Betriebe, Vertrieb von Hardware und Branchen-Softwarelösungen
HK/Sage Renoflex/RA Micro
ComTec GmbH
Hamburg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2022-09 - 2022-09

GmbH-Geschäftsführung und GmbH-Management

IHK
IHK
2 Jahre 3 Monate
2017-04 - 2019-06

Masterstudium - IT Management

Master of Business Administration (MBA), Note: 1,0, Fachhochschule Burgenland / University of Applied Sciences, Eisenstadt
Master of Business Administration (MBA), Note: 1,0
Fachhochschule Burgenland / University of Applied Sciences, Eisenstadt
Thema: auf Anfrage
1 Monat
2016-04 - 2016-04

COBIT Foundation Qualification Certificate

Zertifikat,
Zertifikat
1 Monat
2015-10 - 2015-10

Information Security Officer

Zertifikat, TÜV
Zertifikat
TÜV
1 Monat
2014-05 - 2014-05

PRINCE2 Foundation Qualification Certificate

Zertifikat,
Zertifikat
1 Monat
2013-01 - 2013-01

ITIL Foundation Qualification Certificate

Zertifikat,
Zertifikat
1 Jahr 4 Monate
1997-08 - 1998-11

Kaufmännisch-Technische Berufsausbildung

Datenverarbeitungskaufmann, ?Sehr gut?, Industrie- und Handelskammer, Hamburg
Datenverarbeitungskaufmann, ?Sehr gut?
Industrie- und Handelskammer, Hamburg
10 Monate
1990-10 - 1991-07

Diplomstudium - Wirtschaftsinformatik

Fachhochschule Wedel / University of Applied Sciences, Wedel/Holstein
Fachhochschule Wedel / University of Applied Sciences, Wedel/Holstein
2 Jahre
1988-10 - 1990-09

Offizierslaufbahn, Bundeswehr

Leutnant, 2.PzGrenBtl./81, Kampftruppenschule II, Munster
Leutnant
2.PzGrenBtl./81, Kampftruppenschule II, Munster

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Digitale Transformation Business Intelligence IT-Projektmanagement Hyperscaler Business Continuity Management Change Management Cloud Services Data Center Operations ISO 27001 IT Governance IT Security IT Service Management IT-Betrieb IT-Management Projektmanagement Prozessmanagement IT-Strategie IT-Infrastruktur Microsoft Azure Organisationsentwicklung Post-Merger-Integrationen Power BI

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

  • Als IT-Manager mit langjähriger Führungserfahrung und beruflichem Hintergrund in ITManagement, IT-Infrastruktur, IT-Digitalisierung, IT-Strategie sowie Projekt-, Change- und Prozessmanagement verfüge ich über ein umfassendes Fachwissen in allen Facetten der IT sowie in der konsequenten Digitalisierung von betrieblichen Abläufen und Ausrichtung von Prozessen an der Organisationsstrategie. Ich verstehe die Rolle der IT schon immer als Business-Enabler und Innovationstreiber und unterstütze mit gedanklicher Flexibilität sowie durch professionelle Verhandlungs- und Präsentationserfahrung auf Geschäftsführungs- und Vorstandsebene. Ich bin unternehmerisch und ergebnisorientiert eingestellt, begeisterungsfähig und hartnäckig und seit Jahren mit Leib und Seele der IT leidenschaftlich verbunden. Darüber hinaus verfüge ich über eine klassische technisch-kaufmännische Berufsausbildung zum Datenverarbeitungkaufmann (IHK) und einen sehr guten Abschluss zum Master of Business Administration (MBA) in ITManagement der Fachhochschule Burgenland/Österreich.
  • Dienstleistersteuerung und IT-Controlling gehören zu meinen täglichen Aufgaben und ich bin vertraut und zertifiziert mit IT-Projektmanagement-Methoden (PRINCE2 Zertifizierung) und agilen Vorgehensweisen (z.B. SCRUM, SAFe), verfüge als PECB-zertifizierter ISO 27001 Lead Auditor und TÜV-zertifizierter "Information Security Officer" (ISO) über fundierte Praxis-Kenntnisse und Zertifizierungen sicherheitsrelevanter Technologien und Prozesse (ISO/IEC 27001:2015, BSI:ITGrundschutz) und bin in der Lage, sie einzuführen und im Organisationskontext effektiv umzusetzen. Ich bin mit höchsten Anforderungen an Datenschutz und Vertraulichkeit (insb. BDSG/EU-DSGVO und §203 StGB), Hochverfügbarkeit und Integrität der IT-Systeme sowie allen Prozessen, Landesvorschriften und bundesrechtlichen Regelungen im Rahmen von IT-Ausschreibungen und (EU-) Vergaberichtlinien durch meine langjährige berufliche Tätigkeit im Umfeld regulierter sog. ?Kritischer Infrastrukturen? bestens vertraut.
  • Meine Arbeitsweise ist pragmatisch, aber umsetzungsstark und gewissenhaft. Seit Jahren trage ich weitreichende Personalverantwortung. Vorgesetzte und Kollegen charakterisieren mich als integrativ, kommunikativ und stresserprobt, meinen Mitarbeitern bin ich ein verantwortungsbewusster und respektierter Ansprechpartner auf Augenhöhe im täglichen Spagat zwischen Konsens und Durchsetzungsnotwendigkeit. Den täglichen Erfordernissen im komplexen Arbeitsumfeld IT entsprechend, vermag ich meine Mitarbeiter auch in schwierigen Situationen für eine gemeinsame Zielsetzung zu begeistern und die IT erfolgreich an den Geschäftserfordernissen der Organisation auszurichten. Meine Stärke ist darüber hinaus die absolute Kunden-, Service- und Qualitätsorientierung (ITIL-Zertifizierung), und es fällt mir leicht, zu Menschen bzw. Teams vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen.


AUSLANDSAUFENTHALTE

07/2005 - 12/2005

Singapur


02/2005 - 07/2005

Newcastle upon Tyne, UK


03/2004 - 02/2005

Houston, Texas, USA


05/1999 - 08/1999

Atlanta, Georgia, USA


01/1995 - 07/1995

London, UK


FACHKENNTNISSE

IT-GOVERNANCE, DIGITALISIERUNG UND PROJEKTMANAGEMENT

  • Langjährige verantwortungsbewusste Führungserfahrung und nachhaltige Entwicklung von (internationalen) IT-Abteilungen
  • Geschäftsprozessanalyse und -design, Prozessmodellierung, Geschäftsprozessharmonisierung und Standardisierung, Digitalisierung und Transformation von Prozessen
  • Expertenwissen in Systemen, Verfahren (Interoperabilität) und IT-Infrastrukturen im Gesundheitswesen (TI, PVS/KVS/KIS)
  • Inhaltliche und methodische Steuerung und Ausrichtung von Prozessen/Organisationen an IT- und Unternehmens-strategien, Erfahrung in der Transformation von Organisationen
  • Entwicklung von neuen innovativen Geschäftsmodellen / -feldern
  • Design, Setup und Koordination von Change-Management Projekten
  • Umsetzung von Compliance-Anforderungen an die IT u.a. aus DSGVO, HGB, GoB, GoBS, GDPdU, SOX 404 sowie EU- und sektorspezifischen Vorgaben
  • Gewährleistung und Umsetzung von IT- und Lizenz-Compliance und Revisionssicherheit
  • Strategisches und operatives IT-Controlling inklusive Kennzahlenauswertungen, Budget- und Liquiditätsplanung
  • Sehr gutes Know-How von Projektmanagementstandards, Projektplanung und -leitung, Planung und Durchführung von Tests und Abnahmen
  • Personalbeschaffung, -beurteilung und -entwicklung
  • Servicelevel-Management nach ITIL 4 bzw. ISO 20000, Planung, Steuerung und Weiterentwicklung von First-, Second- und Last-Level Support sowie Führung und Steuerung angebundener externer und interner Dienstleister
  • Umfassende Erfahrung im konstruktiven Diskurs mit Mitarbeitervertretungen auch in komplexen Situationen
  • Marktrecherche und Lieferantenmanagement, Vergaberecht, Führen und Steuern großer Ausschreibungen
  • Rollout-Projektplanung und Projektleitung im nationalen und internationalen Umfeld, Erstellung von detaillierten und funktionalen (Multi-)Projektplänen auch für hochkomplexe Projekte


IT-SICHERHEIT UND DATENSCHUTZ

  • Fundierte und zertifizierte Kenntnisse sicherheitsrelevanter IT-Standards, Technologien und Prozesse (ISO 27000, NIS-2, BSI:IT-Grundschutz, NIST Cybersecurity Framework und Common Criteria), Erstellung von belastbaren Security Konzepten
  • Entwicklung einer Informationssicherheitsstrategie und einer Informationssicherheitsleitlinie sowie Aufbau und Steuerung eines ISMS
  • Sattelfeste Praxiskenntnisse in der rechtssicheren Umsetzung der Anforderungen aus der EU-DSGVO/ BDSG-neu/NIS-2 und des IT-Sicherheitsgesetzes (IT-SiG) für ?Kritische Infrastrukturen?
  • Konzeption und Einführung eines Datenschutz-Managementsystems (DSMS)
  • Sehr gutes Know-How von Notfall-/BCM-/Desaster Recovery Prozessen, insbesondere im Umfeld der ISO22301
  • Sehr gute Kenntnisse im IT-Risikomanagement nach IS0 27005, Implementierung von Risk- Frameworks, Analyse und Bewertung von technischen Architekturen, Systemen und Projekten im Rahmen des Risikomanagements
  • Grundkenntnisse der Regularien wie die Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) oder Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)
  • Fachliche und operative Begleitung der Zertifizierung nach IEC/ISO 27001
  • Sicherstellung eines reibungslosen Betriebes und hoher Verfügbarkeit aller IT-Systeme: Konzeption und Verhandlung von SLAs, Monitoring/Tracking der Verfügbarkeit
  • Steuerung sämtlicher Aktivitäten rund um das Notfallmanagement-System sowie Beratung der Geschäftsleitung und der Fachbereiche zum Notfallmanagement/BCM
  • Erstellung, Umsetzung, Pflege, Betreuung und Weiterentwicklung der Notfallmanagement- Methodik sowie Reporting an die Geschäftsleitung
  • Sicherstellung der Verfügbarkeit und Aktualität der Notfalldokumentation
  • Koordination der Durchführung der Notfallvorsorgeprozesse (insbesondere Business- sowie Risk-Impact-Analysen (BIA))
  • Auswertung und Zusammenfassung der Ergebnisse von Notfalltests sowie fachliche Begleitung der Erarbeitung von Maßnahmen zur Beseitigung von Mängeln


WESENTLICHE SOFTWARE & SYSTEME

  • Plattformen und Services der großen Cloud-Hyperscaler 
    • AWS
    • MS Azure
    • Google Cloud
  • KI-Systeme:
    • ChatGPT
    • Anthropic Claude
    • Aleph Alpha
    • Meta Llama
  • BI-Tools:
    • Power BI
    • Qlik Sense
    • Google Big Query
    • Google Analytics
    • Tableau
  • PHP
  • CSS/LESS
  • JavaScript
  • NodeJs
  • XML
  • JSON
  • Bootstrap
  • jQuery
  • Angular
  • React
  • SAP (FI, CO, TR, MM, SRM, HCM) auf Foundation Level Niveau, S/4HANA, ABAP4
  • Microsoft Dynamics NAV 2009 R2 - NAV 2016, Microsoft Dynamics AX 2012
  • Microsoft Dynamics CRM 2013/2016, Microsoft 365/Office O365
  • SAGE ERP, Oracle NetSuite, proALPHA ERP inkl. BI und BDE (bis Version 7.1)
  • KIS- und PVS:
    • Orbis
    • ISH-Med (inkl. SAP-Integration)
    • CGM Clinical
    • Medistar, SAmAs
  • Finanzbuchhaltung:
    • DATEV
    • FibuNet v5
    • Diamant/3
    • LucaNet
    • BI-Tools (QlikView)
  • Microsoft Sharepoint online (O365) und 2007-2021 inkl. InfoPath und Nintex
  • Helpdesk Applikationen wie:
    • Remedy
    • HP OpenView
    • Jira
    • OTRS
    • ServiceNOW
  • Cisco Unified Communications
  • Greenbone Security Manager (GSM)
  • OpenVAS
  • Verinice/PRO, QSEC
  • PRTG Network Monitor
  • Nagios/Icinga

Datenbanken

ORACLE
MySQL/MariaDB
MS SQL
MongoDB
Solr
ElasticSearch

Einsatzorte

Einsatzorte

Berlin (+50km) Hamburg (+50km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 3 Monate
2024-01 - heute

Strategische Weiterentwicklung der IT

Global Head of IT & Cybersecurity
Global Head of IT & Cybersecurity
  • In meiner aktuellen Tätigkeit als Head of IT & Cybersecurity bin ich alleinverantwortlich für die strategische Weiterentwicklung der IT und gewährleiste gleichzeitig einen stabilen und sicheren IT-Betrieb. 
  • Ich habe erfolgreich eine leistungsstarke BIInfrastruktur unter Einsatz von Microsoft Azure, Fabric, Synapse und Power BI aufgebaut, um datengetriebene Entscheidungen zu ermöglichen. 
  • Die Sicherstellung der DSGVO Compliance in der Holding und allen Standorten sowie die Einführung eines ISMS in Deutschland und der Schweiz, basierend auf ISO 27001, gehören zu meinen zentralen Erfolgen im Bereich IT-Sicherheit. 
  • Darüber hinaus habe ich ein gruppenweites SIEM-System implementiert, Security-Awareness-Maßnahmen eingeführt und ein robustes IT Monitoring etabliert, um ein hohes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
  • Zu meinen weiteren Leistungen zählen die europaweite Durchführung von IT-Due-Diligence-Prozessen im Rahmen von M&A Projekten, die Steuerung von IT-Dienstleistern, die Koordination der IT-Beschaffung und der Aufbau eines effizienten Asset-Managements.
  • In meiner Tätigkeit berichte ich direkt an den Vorstand und trage maßgeblich dazu bei, die IT-Infrastruktur zukunftssicher, innovativ und effizient zu gestalten.
Sanoptis GmbH
Berlin/Zug(CH)
3 Jahre 3 Monate
2021-08 - 2024-10

Implementierung modernster KI-Systeme

Leiter IT/CIO
Leiter IT/CIO
  • In meiner Rolle als Senior Executive und Mitglied der Geschäftsleitung verantwortete ich strategisch und operativ sämtliche Digitalisierungsinitiativen ? von innovativen Web- Plattformen über die skalierbare Business-Intelligence-Lösung unter Power BI bis hin zur Implementierung modernster KI-Systeme. 
  • Dabei gestaltete ich die IT-Strategie der gematik konsequent nach einem Cloud-First-Ansatz und setzte auf zukunftsweisende Technologien.
  • Als Leiter des Krisenstabs der gematik war ich zudem federführend für die agile Weiterentwicklung unserer Plattform- und Technologie-Ökosysteme außerhalb der Telematikinfrastruktur verantwortlich. 
  • Mein Verantwortungsbereich umfasste IT-Security, Datenbankmanagement, Kundenplattformen, Application Development & Integration, Advanced Analytics sowie Smart Technologies ? von On-Premise-Infrastrukturen bis hin zu Multi-Cloud-Umgebungen. 
  • Im Fokus stand dabei die kontinuierliche Optimierung der technischen Architektur unserer IT-Produkte und Services. Ich definierte zukunftsorientierte Technologien für deren Umsetzung und trieb die Innovationsagenda der gematik-IT aktiv voran. 
  • Mit meinem Team entwickelte und skalierte ich digitale Innovationen, die maßgeblich zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitrugen. 
  • Meine Berichterstattung erfolgte direkt an den CEO und die Gesellschafter.
auf Anfrage
Berlin
1 Jahr 7 Monate
2020-01 - 2021-07

Entwicklung, Planung und Umsetzung der unternehmensweiten IT-Strategie

Head of IT Operations/Leiter IT-Betrieb
Head of IT Operations/Leiter IT-Betrieb
  • Als ?Leiter IT-Betrieb? war ich mit einem großen Team aus IT-Architekten, Systemadministratoren, IT-Service-/Prozessmanagern und IT-Sicherheitsmanagern für die Entwicklung, Planung und Umsetzung der unternehmensweiten IT-Strategie und die Konzeption, Beschaffung und den Betrieb aller Datennetze an allen 5.400 deutschen Bahnhöfen unter Berücksichtigung gesetzlicher (IT-Sicherheitsgesetz), behördlicher (EBA) und konzerninterner Strategien, Richtlinien und Vorgaben verantwortlich. 
  • Ich trug Verantwortung für die Bereitstellung effizienter IT-Services durch sinnvollen Einsatz von KPIs messbarer Qualität und gewährleistete die Implementierung und Einhaltung der zentralen Vorgaben der Informationssicherheit (inkl. Betrieb eines ISMS nach ISO/IEC 27001:2013, Monitoring, Risikomanagement, Sicherheitsaudits, IT-Notfallmanagement).
  • Neben der Erstellung von IT-Betriebskonzepten und -prozessvorgaben verantwortete ich auch das Datenmanagement für weit über eine Million IT-Assets. 
  • Weitere Tätigkeitsschwerpunkte umfassten IT-Controlling und kaufmännische Abwicklung, interne und externe Leistungsvergabe und Recruiting. Ich verfügte in dieser Funktion über ein Berichtsrecht an den CIO.
Deutsche Bahn (DB InfraGO)
Berlin
5 Jahre 1 Monat
2014-12 - 2019-12

Informationstechnologie

Bereichsleiter
Bereichsleiter
  • In dieser Rolle war ich neben der umsatz- und ergebnisverantwortlichen Leitung des als Profit-Center geführten IT-Bereichs mit über 20 Mitarbeitern an den Haupt-Standorten Berlin und Karlsruhe und einem jährlichen Budget von ~10 Mio. ? auch für die strategische Ausrichtung der gesamten IT-Organisation und den Betrieb und die Konsolidierung der IT Infrastruktur und (ERP-) Anwendungslandschaft (SAP R/3 ? S/4HANA) für die gesamte ias-Gruppe mit 10 verbundenen Unternehmen und über 1.600 Mitarbeitern an 130 Standorten und 2 Rechenzentren in Deutschland verantwortlich.
  • Mit einem Team von Entwicklern war ich zudem für die Konzeption und (Weiter-) Entwicklung der digitalen Kundenplattformen und Apps zuständig, darüber hinaus verantwortete ich im Rahmen einer umfassenden Post-Merger-Integration diverse Projekte zur gruppenweiten Digitalisierung, Weiterentwicklung und Konsolidierung von Medizin-, ERP- und IT-Systemen und der Transformation von Geschäftsprozessen. 
  • Wichtiger Teil meiner Tätigkeit war zudem die Analyse und umfassende Auswertung heterogener Datenbestände der Tochterunternehmen über eine zentrale BIPlattform (Power BI, Qlik Sense, Zoho). 
  • Ich berichtete in dieser Position direkt an den Vorstand.
ias-Gruppe
Berlin
1 Jahr 4 Monate
2013-08 - 2014-11

IT-Infrastructure & Operational Services

Fachgebietsleiter
Fachgebietsleiter
  • Das Fachgebiet ?IT-Infrastructure & Operations? umfasst die Beschaffung, den sicheren Betrieb und die Wartung eines Microsoft-basierten Netzwerks von über 1800 PCArbeitsplätzen an 11 bundesweiten und 5 belgischen Standorten und der Berliner Hauptnetzleitstelle, der Backup-Leitstelle sowie sieben regionalen Leitwarten unter SCADA/Siemens Spectrum Power 7, von mehr als 400 Servern inkl. einer großen SAP FI/CO/TR bzw. MM/SRM-Infrastruktur und einer NetApp/3Par SAN Storage - Umgebung in 4 international verteilten Hochsicherheits-Rechenzentren, eine umfangreiche Drucker/Scanner/Plotter-Infrastruktur mit über 400 Endgeräten und die Aufrechterhaltung eines 19-köpfigen internationalen 24/7 IT-Helpdesk (1st/2nd-Level). 
  • Weitere aktuelle Tätigkeitsschwerpunkte waren die Beratung und Unterstützung der Geschäftsbereiche bei allen Anforderungen im Kontext des IT-Sicherheitsgesetztes für kritische Infrastrukturen (KRITIS) sowie die Koordinierung, Steuerung und Beauftragung externer Dienstleister zur Umsetzung der Fachkonzepte, die Durchführung von IT-Projekten und entsprechende Qualitätssicherung. 
  • Ich war bis zur Übernahme des Unternehmens an die belgische ELIAGruppe direkt dem CIO in Berlin unterstellt, an den ich auch berichtete.
50Hertz Transmission GmbH
Berlin
1 Jahr 8 Monate
2012-01 - 2013-08

IT & Service

Bereichsleiter
Bereichsleiter
  • In dieser Position konzipierte ich mit einem multinationalen Team von System- Administratoren, Servicetechnikern und Software-Entwicklern alle unternehmensweiten IT Strategien und ?Konzepte und setzte sie um, plante die Einführung und Erweiterung des ERP Systems (Microsoft Dynamics NAV), verantwortete den Service/Support sowie den sicheren und reibungslosen Betrieb von knapp 800 PC-Arbeitsplätzen an 3 europäischen Standorten und über 600 Servern mit einem Datenvolumen von über 140 TB samt entsprechender IT Infrastruktur in 2 Rechenzentren. 
  • Auf Grund erheblicher datenschutzrechtlicher und sicherheitstechnischer Anforderungen an die IT-Systeme der IVU AG durch die Vielzahl öffentlicher Kunden und die (z.B. durch ÖPNV-Ticketsysteme) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten spielten die Themen IT-Compliance und BDSG Konformität eine maßgebliche Rolle; ich wurde von der Unternehmensleitung als zertifizierter IT-Sicherheitsbeauftragter nach ISO 27001/BSI eingesetzt und war in dieser Funktion u.a. für die Planung, Umsetzung und Überprüfung des Informationssicherheitsprozesses/ISMS und die Kontrolle der Auftragsdatenverarbeitung nach §11 BDSG verantwortlich. 
  • Im Rahmen der Sicherstellung eines reibungslosen 24/7-Cloud/SaaS Betriebs von Kundensystemen war ich für die Sicherheit der IT-Systeme verantwortlich, dazu zählten insbesondere die Überwachung und der effektive Schutz vor netzwerkbasierten Attacken und die Konzeption proaktiver Analyse-, Benachrichtigungs- und Verteidigungsstrategien. 
  • Zudem leitete ich das BCM-Projekt zur Errichtung und zum Betrieb einer Desaster Recovery Site (?Hot Site?). Ich war in dieser Funktion direkt dem Vorstand Finanzen (CFO) unterstellt, an den ich auch berichtete.
IVU Traffic Technologies AG
Berlin
5 Jahre 1 Monat
2006-11 - 2011-11

Professional Services Central Europe

Head
Head
  • Zunächst war ich als ?Senior Project Manager? und ab Mitte 2007 nach der Übernahme durch den US-Investor Cerberus als Leiter der Abteilung ?Professional Services Central Europe? tätig und führte ein Team von >20 engagierten Projektmanagern und Business Consultants an mehreren Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 
  • Zu meinen Aufgaben gehörte die mittel- und langfristige Strategieplanung und -umsetzung, Budget-, Umsatz- und Personalverantwortung sowie Gewährleistung einer effektiven Auslastung der Organisation, das Erkennen und Fördern von Potentialen innerhalb von Kundenprojekten, die Sicherstellung der kontinuierlichen Qualifikation, individuellen Förderung und Motivation des Teams sowie der Ausbau des Professional Services Bereichs.
  • Zudem war ich in meiner Funktion als Projektleiter unmittelbar für die Accounts ?Kaufland?, ?Conrad Electronic SE? und ?Deutsche Woolworth? verantwortlich. In dieser Position berichtete ich direkt an den Vice President EMEA in London.
Torex Retail Solutions GmbH
Berlin
3 Jahre 9 Monate
2003-02 - 2006-10

Aufbau eines gemeinsamen globalen Netzwerkes,

Senior IT Project Manager
Senior IT Project Manager
  • Eigenverantwortliche Leitung des operativen Geschäfts für Deutschland und Nord Europa, Zusammenarbeit und Kooperation mit der Gesamtgeschäftsführung in Houston, Texas (USA) und anderen Niederlassungen beim Aufbau eines gemeinsamen globalen Netzwerkes, gemeinsamer Arbeitsformen, IT-Strategien und administrativer und operationeller Arbeitsweisen. 
  • Leitung des Projektteams zur Planung und Umsetzung der technischen Neuausrichtung von Business Units in den Bereichen Rechenzentrum, IT Infrastruktur, Internetpräsentation, Softwareentwicklung und Servicegeschäft. 
  • Hauptansprechpartner aller Kunden in EMEA, Akquisition von Neukunden, Beratung und Betreuung des bestehenden Kundenstamms und Repräsentation.
  • Verhandlungsführung auf Geschäftsführungs- und Vorstandsebene mit Partnern und Kunden in ganz Nord-Europa. 
  • Personalführung, Ausbildung und Training von neuen Mitarbeitern. 3 berufliche Langzeiteinsätze in Houston/TX (1 Jahr), Newcastle, UK (6 Monate) und Singapur (6 Monate).
ABS Group
Hamburg/Houston (Texas)
1 Jahr 4 Monate
2001-10 - 2003-01

IT und Multimedia

Senior IT Projektmanager / Interim Manager
Senior IT Projektmanager / Interim Manager
  • Freiberufliche Übernahme der Führung von (Teil-)Projekten im Auftrag u.a. der Firmen Argonauten 360 GmbH, Berlin (Projekt ?UBS?), Aperto AG, Berlin (Projekte ?Activest?, ?allmaxx.de?) sowie weitere freiberufliche (Interim-) Projektmanager-Tätigkeiten im Bereich IT und Multimedia.
    • Multiprojektmanagement
    • Testmanagement
    • Testdesign
    • Testdurchführung
    • Planung, Steuerung und Durchführung von Transformationsprojekten, ITProjekten und Post-Merger-Integrationsprojekten
    • IT-Migrationsprojekten sowie Hands-On IT-Projektsupport (Anforderungsanalyse u. Anforderungsmanagement, Konzeption und Design, Erstellung von Lastenheften und Pflichtenheften)
diverse
1 Jahr 3 Monate
2000-07 - 2001-09

Leitung und Management von Projekten

Senior Project Manager
Senior Project Manager
  • Erstellung von Interaktionskonzepten, Pflichtenheften, Funktionslayouts, Prototypen und Usability Reports. 
  • Durchführung von Analysen, Requirements Workshops, Prototyping, Evaluationen, Usertests, Kundenschulungen/-Workshops und Mitarbeiter-Coachings. 
  • Durchführung von Projekt-Reviews. 
  • Bid Management: Planung und Durchführung kompletter Angebotsprozesse
Pixelpark AG
Berlin
1 Jahr 7 Monate
1998-12 - 2000-06

Durchführung bereichsübergreifender Projekte

Senior IT-Projektmanager
Senior IT-Projektmanager
  • Durchführung bereichsübergreifender Projekte bei Kunden und Führung von Projektteams aus internen und externen Experten. 
  • Verantwortlich für Planung, Umsetzung bis hin zur Projektüberführung in den Wirkbetrieb.
iXL Deutschland GmbH
Berlin/Atlanta (Georgia)
1 Jahr 4 Monate
1997-08 - 1998-11

Administration eines 80-Platz-Netzwerkes

IT-Administrator/Software-Entwickler
IT-Administrator/Software-Entwickler
  • Administration eines 80-Platz-Netzwerkes unter Windows 2000 Server, Novell Netware 4.11 und Linux-Routern. 
  • Lotus Notes Administration, 1st & 2nd Level User-Support. 
  • Software Testing, Installation & Maintenance, Terminal Installation, Beratung und Benutzerschulung. 
  • Konzeption, Umsetzung und Roll-Out des weltweiten Internetauftritts (über 15 Länder).
  • Relaunch der deutschen Firmenwebsite mit technischer Leitung (Silverstream, Coremedia) und Screendesign.
Röder & Co GmbH KG
Hamburg
3 Jahre 3 Monate
1994-05 - 1997-07

Aufbaus eines firmeneigenen Kommunikationssystems

EDV-Systemfachmann
EDV-Systemfachmann
  • Internationale Koordinierung des Aufbaus eines firmeneigenen Kommunikationssystems auf TCP/IP-Basis
  • Aufbau, Administration und Support des Firmennetzwerkes unter Novell NetWare 4.0/4.1 und Windows NT
  • Konfiguration der CISCO Router
  • Konzeption und Projektleitung bei der Erstellung einer Multimedia-CD-ROM unter Toolbook, Visual Basic
  • Schulung von Mitarbeitern
  • Entwicklung von Individualsoftware unter Delphi/SQL/Btrieve
auf Anfrage
Hamburg/London
2 Jahre 9 Monate
1991-08 - 1994-04

Netzwerke/Kommunikation

Vertriebsleiter HK/Sage Renoflex/RA Micro
Vertriebsleiter
  • Akquise, Planung und Durchführung von Netzwerkinstallationen für kleine und mittelständische Betriebe, Vertrieb von Hardware und Branchen-Softwarelösungen
HK/Sage Renoflex/RA Micro
ComTec GmbH
Hamburg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2022-09 - 2022-09

GmbH-Geschäftsführung und GmbH-Management

IHK
IHK
2 Jahre 3 Monate
2017-04 - 2019-06

Masterstudium - IT Management

Master of Business Administration (MBA), Note: 1,0, Fachhochschule Burgenland / University of Applied Sciences, Eisenstadt
Master of Business Administration (MBA), Note: 1,0
Fachhochschule Burgenland / University of Applied Sciences, Eisenstadt
Thema: auf Anfrage
1 Monat
2016-04 - 2016-04

COBIT Foundation Qualification Certificate

Zertifikat,
Zertifikat
1 Monat
2015-10 - 2015-10

Information Security Officer

Zertifikat, TÜV
Zertifikat
TÜV
1 Monat
2014-05 - 2014-05

PRINCE2 Foundation Qualification Certificate

Zertifikat,
Zertifikat
1 Monat
2013-01 - 2013-01

ITIL Foundation Qualification Certificate

Zertifikat,
Zertifikat
1 Jahr 4 Monate
1997-08 - 1998-11

Kaufmännisch-Technische Berufsausbildung

Datenverarbeitungskaufmann, ?Sehr gut?, Industrie- und Handelskammer, Hamburg
Datenverarbeitungskaufmann, ?Sehr gut?
Industrie- und Handelskammer, Hamburg
10 Monate
1990-10 - 1991-07

Diplomstudium - Wirtschaftsinformatik

Fachhochschule Wedel / University of Applied Sciences, Wedel/Holstein
Fachhochschule Wedel / University of Applied Sciences, Wedel/Holstein
2 Jahre
1988-10 - 1990-09

Offizierslaufbahn, Bundeswehr

Leutnant, 2.PzGrenBtl./81, Kampftruppenschule II, Munster
Leutnant
2.PzGrenBtl./81, Kampftruppenschule II, Munster

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Digitale Transformation Business Intelligence IT-Projektmanagement Hyperscaler Business Continuity Management Change Management Cloud Services Data Center Operations ISO 27001 IT Governance IT Security IT Service Management IT-Betrieb IT-Management Projektmanagement Prozessmanagement IT-Strategie IT-Infrastruktur Microsoft Azure Organisationsentwicklung Post-Merger-Integrationen Power BI

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

  • Als IT-Manager mit langjähriger Führungserfahrung und beruflichem Hintergrund in ITManagement, IT-Infrastruktur, IT-Digitalisierung, IT-Strategie sowie Projekt-, Change- und Prozessmanagement verfüge ich über ein umfassendes Fachwissen in allen Facetten der IT sowie in der konsequenten Digitalisierung von betrieblichen Abläufen und Ausrichtung von Prozessen an der Organisationsstrategie. Ich verstehe die Rolle der IT schon immer als Business-Enabler und Innovationstreiber und unterstütze mit gedanklicher Flexibilität sowie durch professionelle Verhandlungs- und Präsentationserfahrung auf Geschäftsführungs- und Vorstandsebene. Ich bin unternehmerisch und ergebnisorientiert eingestellt, begeisterungsfähig und hartnäckig und seit Jahren mit Leib und Seele der IT leidenschaftlich verbunden. Darüber hinaus verfüge ich über eine klassische technisch-kaufmännische Berufsausbildung zum Datenverarbeitungkaufmann (IHK) und einen sehr guten Abschluss zum Master of Business Administration (MBA) in ITManagement der Fachhochschule Burgenland/Österreich.
  • Dienstleistersteuerung und IT-Controlling gehören zu meinen täglichen Aufgaben und ich bin vertraut und zertifiziert mit IT-Projektmanagement-Methoden (PRINCE2 Zertifizierung) und agilen Vorgehensweisen (z.B. SCRUM, SAFe), verfüge als PECB-zertifizierter ISO 27001 Lead Auditor und TÜV-zertifizierter "Information Security Officer" (ISO) über fundierte Praxis-Kenntnisse und Zertifizierungen sicherheitsrelevanter Technologien und Prozesse (ISO/IEC 27001:2015, BSI:ITGrundschutz) und bin in der Lage, sie einzuführen und im Organisationskontext effektiv umzusetzen. Ich bin mit höchsten Anforderungen an Datenschutz und Vertraulichkeit (insb. BDSG/EU-DSGVO und §203 StGB), Hochverfügbarkeit und Integrität der IT-Systeme sowie allen Prozessen, Landesvorschriften und bundesrechtlichen Regelungen im Rahmen von IT-Ausschreibungen und (EU-) Vergaberichtlinien durch meine langjährige berufliche Tätigkeit im Umfeld regulierter sog. ?Kritischer Infrastrukturen? bestens vertraut.
  • Meine Arbeitsweise ist pragmatisch, aber umsetzungsstark und gewissenhaft. Seit Jahren trage ich weitreichende Personalverantwortung. Vorgesetzte und Kollegen charakterisieren mich als integrativ, kommunikativ und stresserprobt, meinen Mitarbeitern bin ich ein verantwortungsbewusster und respektierter Ansprechpartner auf Augenhöhe im täglichen Spagat zwischen Konsens und Durchsetzungsnotwendigkeit. Den täglichen Erfordernissen im komplexen Arbeitsumfeld IT entsprechend, vermag ich meine Mitarbeiter auch in schwierigen Situationen für eine gemeinsame Zielsetzung zu begeistern und die IT erfolgreich an den Geschäftserfordernissen der Organisation auszurichten. Meine Stärke ist darüber hinaus die absolute Kunden-, Service- und Qualitätsorientierung (ITIL-Zertifizierung), und es fällt mir leicht, zu Menschen bzw. Teams vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen.


AUSLANDSAUFENTHALTE

07/2005 - 12/2005

Singapur


02/2005 - 07/2005

Newcastle upon Tyne, UK


03/2004 - 02/2005

Houston, Texas, USA


05/1999 - 08/1999

Atlanta, Georgia, USA


01/1995 - 07/1995

London, UK


FACHKENNTNISSE

IT-GOVERNANCE, DIGITALISIERUNG UND PROJEKTMANAGEMENT

  • Langjährige verantwortungsbewusste Führungserfahrung und nachhaltige Entwicklung von (internationalen) IT-Abteilungen
  • Geschäftsprozessanalyse und -design, Prozessmodellierung, Geschäftsprozessharmonisierung und Standardisierung, Digitalisierung und Transformation von Prozessen
  • Expertenwissen in Systemen, Verfahren (Interoperabilität) und IT-Infrastrukturen im Gesundheitswesen (TI, PVS/KVS/KIS)
  • Inhaltliche und methodische Steuerung und Ausrichtung von Prozessen/Organisationen an IT- und Unternehmens-strategien, Erfahrung in der Transformation von Organisationen
  • Entwicklung von neuen innovativen Geschäftsmodellen / -feldern
  • Design, Setup und Koordination von Change-Management Projekten
  • Umsetzung von Compliance-Anforderungen an die IT u.a. aus DSGVO, HGB, GoB, GoBS, GDPdU, SOX 404 sowie EU- und sektorspezifischen Vorgaben
  • Gewährleistung und Umsetzung von IT- und Lizenz-Compliance und Revisionssicherheit
  • Strategisches und operatives IT-Controlling inklusive Kennzahlenauswertungen, Budget- und Liquiditätsplanung
  • Sehr gutes Know-How von Projektmanagementstandards, Projektplanung und -leitung, Planung und Durchführung von Tests und Abnahmen
  • Personalbeschaffung, -beurteilung und -entwicklung
  • Servicelevel-Management nach ITIL 4 bzw. ISO 20000, Planung, Steuerung und Weiterentwicklung von First-, Second- und Last-Level Support sowie Führung und Steuerung angebundener externer und interner Dienstleister
  • Umfassende Erfahrung im konstruktiven Diskurs mit Mitarbeitervertretungen auch in komplexen Situationen
  • Marktrecherche und Lieferantenmanagement, Vergaberecht, Führen und Steuern großer Ausschreibungen
  • Rollout-Projektplanung und Projektleitung im nationalen und internationalen Umfeld, Erstellung von detaillierten und funktionalen (Multi-)Projektplänen auch für hochkomplexe Projekte


IT-SICHERHEIT UND DATENSCHUTZ

  • Fundierte und zertifizierte Kenntnisse sicherheitsrelevanter IT-Standards, Technologien und Prozesse (ISO 27000, NIS-2, BSI:IT-Grundschutz, NIST Cybersecurity Framework und Common Criteria), Erstellung von belastbaren Security Konzepten
  • Entwicklung einer Informationssicherheitsstrategie und einer Informationssicherheitsleitlinie sowie Aufbau und Steuerung eines ISMS
  • Sattelfeste Praxiskenntnisse in der rechtssicheren Umsetzung der Anforderungen aus der EU-DSGVO/ BDSG-neu/NIS-2 und des IT-Sicherheitsgesetzes (IT-SiG) für ?Kritische Infrastrukturen?
  • Konzeption und Einführung eines Datenschutz-Managementsystems (DSMS)
  • Sehr gutes Know-How von Notfall-/BCM-/Desaster Recovery Prozessen, insbesondere im Umfeld der ISO22301
  • Sehr gute Kenntnisse im IT-Risikomanagement nach IS0 27005, Implementierung von Risk- Frameworks, Analyse und Bewertung von technischen Architekturen, Systemen und Projekten im Rahmen des Risikomanagements
  • Grundkenntnisse der Regularien wie die Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) oder Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)
  • Fachliche und operative Begleitung der Zertifizierung nach IEC/ISO 27001
  • Sicherstellung eines reibungslosen Betriebes und hoher Verfügbarkeit aller IT-Systeme: Konzeption und Verhandlung von SLAs, Monitoring/Tracking der Verfügbarkeit
  • Steuerung sämtlicher Aktivitäten rund um das Notfallmanagement-System sowie Beratung der Geschäftsleitung und der Fachbereiche zum Notfallmanagement/BCM
  • Erstellung, Umsetzung, Pflege, Betreuung und Weiterentwicklung der Notfallmanagement- Methodik sowie Reporting an die Geschäftsleitung
  • Sicherstellung der Verfügbarkeit und Aktualität der Notfalldokumentation
  • Koordination der Durchführung der Notfallvorsorgeprozesse (insbesondere Business- sowie Risk-Impact-Analysen (BIA))
  • Auswertung und Zusammenfassung der Ergebnisse von Notfalltests sowie fachliche Begleitung der Erarbeitung von Maßnahmen zur Beseitigung von Mängeln


WESENTLICHE SOFTWARE & SYSTEME

  • Plattformen und Services der großen Cloud-Hyperscaler 
    • AWS
    • MS Azure
    • Google Cloud
  • KI-Systeme:
    • ChatGPT
    • Anthropic Claude
    • Aleph Alpha
    • Meta Llama
  • BI-Tools:
    • Power BI
    • Qlik Sense
    • Google Big Query
    • Google Analytics
    • Tableau
  • PHP
  • CSS/LESS
  • JavaScript
  • NodeJs
  • XML
  • JSON
  • Bootstrap
  • jQuery
  • Angular
  • React
  • SAP (FI, CO, TR, MM, SRM, HCM) auf Foundation Level Niveau, S/4HANA, ABAP4
  • Microsoft Dynamics NAV 2009 R2 - NAV 2016, Microsoft Dynamics AX 2012
  • Microsoft Dynamics CRM 2013/2016, Microsoft 365/Office O365
  • SAGE ERP, Oracle NetSuite, proALPHA ERP inkl. BI und BDE (bis Version 7.1)
  • KIS- und PVS:
    • Orbis
    • ISH-Med (inkl. SAP-Integration)
    • CGM Clinical
    • Medistar, SAmAs
  • Finanzbuchhaltung:
    • DATEV
    • FibuNet v5
    • Diamant/3
    • LucaNet
    • BI-Tools (QlikView)
  • Microsoft Sharepoint online (O365) und 2007-2021 inkl. InfoPath und Nintex
  • Helpdesk Applikationen wie:
    • Remedy
    • HP OpenView
    • Jira
    • OTRS
    • ServiceNOW
  • Cisco Unified Communications
  • Greenbone Security Manager (GSM)
  • OpenVAS
  • Verinice/PRO, QSEC
  • PRTG Network Monitor
  • Nagios/Icinga

Datenbanken

ORACLE
MySQL/MariaDB
MS SQL
MongoDB
Solr
ElasticSearch

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.