Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Einsatzorte
Einsatzorte
Deutschland
möglich
Projekte
Projekte
2 Jahre 3 Monate
2023-01 - heute
Online-Nutzerverwaltung
DevOpsKafkaJavaAngular...
DevOps
Als Teil der Online-Programm-Organisation (OPO) ist das Verfahren Onli-ne-Nutzerverwaltung schwerpunktmäßig mit der Pflege und Wartung sowie der Weiterentwicklung und Neuentwicklung von fachübergreifen-den Services für das Management der Kundendaten betraut, z.B. Ände-rung persönlicher Daten im Online-Portal oder Verwaltung von Accounts für Institutionen oder Unternehmen. Online-Nutzerverwaltung setzt wie die gesamte OPO auf eine agile Vorgehensweise. Der Technologie-Stack der Entwicklungsteams setzt auf der aktuellen Referenzarchitektur für Online-Bausteine auf ? Docker- bzw. Kubernetes-Container mit Java Ba-ckend und Angular Frontend. Neben klassischen Datenbanken werden auch Object Stores und asynchrone Kommunikation über Kafka eingesetzt.
Aufgabenbereich
Migration der CD/CI Pipelines von Jenkins auf Gitlab
Implementierung der spezifizierten Anwendung für eine Container-Plattform unter Docker
Implementierung der spezifizierten Anwendung in Spring Boot und Angular
Dokumentation der Arbeitsergebnisse
Verantwortung für die Qualität der Arbeitsergebnisse im Sinne agiler Prinzipien
Teilnahme an Workshops und Besprechungen im Rahmen der Aufgabenerfüllung
Wissenstransfer und Einarbeitung neuer TeammitgliederAnforde-rungsanalyse und Konzeptarbeit für die Microservices
Spezifikation der REST API Endpunkte
Review der API-Spezifikation und Architektur
Containerisierung der Umgebung mit Containerplattformen
Bei diesem Projekt handelt es sich um die Digitalisierung von Papierfor-mularen. Die Papierformulare werden zu ausfüllbaren PDFs umgewan-delt, dem Kunden zum Download bereitgestellt und im Anschluss lädt der Kunde das Formular über eine entwickelte Webanwendung wieder hoch. Das Formular wird im Anschluss an die Jobbörse gesendet.
Aufgabenbereich
Aufbau der Build Pipeline für Continuous Delivery in Jenkins
Implementierung der spezifizierten Anwendung für eine Contai-ner-Plattform unter Docker
Implementierung der spezifizierten Anwendung auf Basis J(2)EE und Angular
Dokumentation der Arbeitsergebnisse
Verantwortung für die Qualität der Arbeitsergebnisse im Sinne agi-ler Prinzipien
Teilnahme an Workshops und Besprechungen im Rahmen der Auf-gabenerfüllung
Wissenstransfer und Einarbeitung neuer Teammitglieder
Anforderungsanalyse und Konzeptarbeit für die Microservices
Spezifikation der REST API Endpunkte
Review der API-Spezifikation und Architektur
Containerisierung der Umgebung mit Containerplattformen
Bei diesem Projekt handelt es sich um die Weiterentwicklung, den Be-trieb und den Support einer Single Sign On Komponente, damit Inter-netnutzer sich nur einmal am BA Portal anmelden müssen. Alle Online-verfahren und -produkte der BA werden von dem Projekt WebSSO unterstützt, wenn es darum geht, dass sie ihre Produkte ebenfalls Single Sign On fähig machen können.
Aufgabenbereich
Aufbau der Build Pipeline für Continuous Delivery in Jenkins
Bestellung und Aufbau von Testumgebungen
Zusammenarbeit und Unterstützung des Betriebes
Administration des Projektes in Git, Jenkins, NexusIQ und Sonar.
Bei diesem Projekt handelt es sich um die Weiterentwicklung, den Be-trieb und den Support einer Single Sign On Komponente, damit Inter-netnutzer sich nur einmal am BA Portal anmelden müssen. Alle Online-verfahren und -produkte der BA werden von dem Projekt WebSSO un-terstützt, wenn es darum geht, dass sie ihre Produkte ebenfalls Single Sign On fähig machen können.
Aufgabenbereich
Aufbau der Build Pipeline für Continuous Delivery in Jenkins
Bestellung und Aufbau von Testumgebungen
Zusammenarbeit und Unterstützung des Betriebes
Administration des Projektes in Git, Jenkins, NexusIQ und Sonar.
Entwicklung von Online Formularen für eine große deutsche Behörde. Dem Kunden werden online verschiedenste Formulare bereitgestellt, damit dieser diese bequem online ausfüllen kann. Diese Formulare wur-den erfolgreich von Kunden angenommen.
Aufgabenbereich
Entwicklung von Online Formularen
Integration der bestehenden Anwendnung in ein neues Portal
Erweiterung der existierenden Web Service Schnittstellen
Implementierung des neuen Anmeldeverfahrens über OAM
Entwicklung der Webpräsens für einen großen deutschen Automobilher-steller. Es handelte sich um eines der größten Scrum Projekte in Deutschland mit über 100 Mitarbeitern, welches in kleinere Teams unter-teilt wurde. Im Einzelnen wurden durch das Team Website-übergreifende Funktionen wie Suche und Sharing über soziale Websei-tenwieFacebookundTwittereingebunden.Diesewurdenregelmäßigmitdem Productowner und dem Kunden abgestimmt. Schnittstellen zu einer Google Search Appliance wurden in das System integriert die Darstellung der Suchergebnissen im CQ 5 Portal implementiert.
Aufgabenbereich
Analyse und Planung neuer Anforderungen im Team
Analyse des bestehenden Systems
Hinzufügen neuer Funktionalitäten von Backend bis Frontend
Entwicklertests durchführen
Entwicklung des Backends in CQ 5
Erstellung von Frontend Funktionen mit Ajax und Javascript
Dokumentation und Erstellung von UML Diagrammen in Con-fluence
Testen der neuen Funktionen in der Webseite
Automatisierte Browsertests mit SeleniumReview der API-Spezifikation und Architektur
Containerisierung der Umgebung mit Containerplattformen
Durchführung von Code Reviews und Refactoring Session für die bestehenden Restservices
Entwurf und Implementierung von Schnittstellentests
Behörde, Automobilindustrie, Kreditbranche, Transport
und Verkehr, Energie
Einsatzorte
Einsatzorte
Deutschland
möglich
Projekte
Projekte
2 Jahre 3 Monate
2023-01 - heute
Online-Nutzerverwaltung
DevOpsKafkaJavaAngular...
DevOps
Als Teil der Online-Programm-Organisation (OPO) ist das Verfahren Onli-ne-Nutzerverwaltung schwerpunktmäßig mit der Pflege und Wartung sowie der Weiterentwicklung und Neuentwicklung von fachübergreifen-den Services für das Management der Kundendaten betraut, z.B. Ände-rung persönlicher Daten im Online-Portal oder Verwaltung von Accounts für Institutionen oder Unternehmen. Online-Nutzerverwaltung setzt wie die gesamte OPO auf eine agile Vorgehensweise. Der Technologie-Stack der Entwicklungsteams setzt auf der aktuellen Referenzarchitektur für Online-Bausteine auf ? Docker- bzw. Kubernetes-Container mit Java Ba-ckend und Angular Frontend. Neben klassischen Datenbanken werden auch Object Stores und asynchrone Kommunikation über Kafka eingesetzt.
Aufgabenbereich
Migration der CD/CI Pipelines von Jenkins auf Gitlab
Implementierung der spezifizierten Anwendung für eine Container-Plattform unter Docker
Implementierung der spezifizierten Anwendung in Spring Boot und Angular
Dokumentation der Arbeitsergebnisse
Verantwortung für die Qualität der Arbeitsergebnisse im Sinne agiler Prinzipien
Teilnahme an Workshops und Besprechungen im Rahmen der Aufgabenerfüllung
Wissenstransfer und Einarbeitung neuer TeammitgliederAnforde-rungsanalyse und Konzeptarbeit für die Microservices
Spezifikation der REST API Endpunkte
Review der API-Spezifikation und Architektur
Containerisierung der Umgebung mit Containerplattformen
Bei diesem Projekt handelt es sich um die Digitalisierung von Papierfor-mularen. Die Papierformulare werden zu ausfüllbaren PDFs umgewan-delt, dem Kunden zum Download bereitgestellt und im Anschluss lädt der Kunde das Formular über eine entwickelte Webanwendung wieder hoch. Das Formular wird im Anschluss an die Jobbörse gesendet.
Aufgabenbereich
Aufbau der Build Pipeline für Continuous Delivery in Jenkins
Implementierung der spezifizierten Anwendung für eine Contai-ner-Plattform unter Docker
Implementierung der spezifizierten Anwendung auf Basis J(2)EE und Angular
Dokumentation der Arbeitsergebnisse
Verantwortung für die Qualität der Arbeitsergebnisse im Sinne agi-ler Prinzipien
Teilnahme an Workshops und Besprechungen im Rahmen der Auf-gabenerfüllung
Wissenstransfer und Einarbeitung neuer Teammitglieder
Anforderungsanalyse und Konzeptarbeit für die Microservices
Spezifikation der REST API Endpunkte
Review der API-Spezifikation und Architektur
Containerisierung der Umgebung mit Containerplattformen
Bei diesem Projekt handelt es sich um die Weiterentwicklung, den Be-trieb und den Support einer Single Sign On Komponente, damit Inter-netnutzer sich nur einmal am BA Portal anmelden müssen. Alle Online-verfahren und -produkte der BA werden von dem Projekt WebSSO unterstützt, wenn es darum geht, dass sie ihre Produkte ebenfalls Single Sign On fähig machen können.
Aufgabenbereich
Aufbau der Build Pipeline für Continuous Delivery in Jenkins
Bestellung und Aufbau von Testumgebungen
Zusammenarbeit und Unterstützung des Betriebes
Administration des Projektes in Git, Jenkins, NexusIQ und Sonar.
Bei diesem Projekt handelt es sich um die Weiterentwicklung, den Be-trieb und den Support einer Single Sign On Komponente, damit Inter-netnutzer sich nur einmal am BA Portal anmelden müssen. Alle Online-verfahren und -produkte der BA werden von dem Projekt WebSSO un-terstützt, wenn es darum geht, dass sie ihre Produkte ebenfalls Single Sign On fähig machen können.
Aufgabenbereich
Aufbau der Build Pipeline für Continuous Delivery in Jenkins
Bestellung und Aufbau von Testumgebungen
Zusammenarbeit und Unterstützung des Betriebes
Administration des Projektes in Git, Jenkins, NexusIQ und Sonar.
Entwicklung von Online Formularen für eine große deutsche Behörde. Dem Kunden werden online verschiedenste Formulare bereitgestellt, damit dieser diese bequem online ausfüllen kann. Diese Formulare wur-den erfolgreich von Kunden angenommen.
Aufgabenbereich
Entwicklung von Online Formularen
Integration der bestehenden Anwendnung in ein neues Portal
Erweiterung der existierenden Web Service Schnittstellen
Implementierung des neuen Anmeldeverfahrens über OAM
Entwicklung der Webpräsens für einen großen deutschen Automobilher-steller. Es handelte sich um eines der größten Scrum Projekte in Deutschland mit über 100 Mitarbeitern, welches in kleinere Teams unter-teilt wurde. Im Einzelnen wurden durch das Team Website-übergreifende Funktionen wie Suche und Sharing über soziale Websei-tenwieFacebookundTwittereingebunden.Diesewurdenregelmäßigmitdem Productowner und dem Kunden abgestimmt. Schnittstellen zu einer Google Search Appliance wurden in das System integriert die Darstellung der Suchergebnissen im CQ 5 Portal implementiert.
Aufgabenbereich
Analyse und Planung neuer Anforderungen im Team
Analyse des bestehenden Systems
Hinzufügen neuer Funktionalitäten von Backend bis Frontend
Entwicklertests durchführen
Entwicklung des Backends in CQ 5
Erstellung von Frontend Funktionen mit Ajax und Javascript
Dokumentation und Erstellung von UML Diagrammen in Con-fluence
Testen der neuen Funktionen in der Webseite
Automatisierte Browsertests mit SeleniumReview der API-Spezifikation und Architektur
Containerisierung der Umgebung mit Containerplattformen
Durchführung von Code Reviews und Refactoring Session für die bestehenden Restservices
Entwurf und Implementierung von Schnittstellentests