Die ZAM ist das zentrale Auslagerungsunternehmen in der genossenschaftlichen FinanzGruppe für alle genossenschaftlichen Banken. Sie bietet mit deren innovativen, mandantenfähigen und modernen Software-Lösung (ZAM-AR) allen Banken eine einheitliche Plattform zur Erfüllung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Sie steuert und überwacht für deren kundenaufsichtskonform IT-Dienstleister im Sinne der regulatorischen Anforderungen der deutschen Bankenaufsicht. Unter Anbetracht der Regularien (DORA Verordnung, MaRisk EBA Guidelines) besteht die Aufgabe darin die Punkte derVerordnung jeweils in die von den 700 Banken genutzte Applikation implementierenund zu testen. Hierzu ist es relevant auch die Outsourcing Risiken, Prozesse und rechtlichen Rahmenbedingungen (Auslagerungsmanagement bzw Informationssicherheit) einzubeziehen.
Planung, Vorbereitung und Durchführung von Regressions und fachl. Tests
Planung, Koordination und Durchführung des manuellen Testens innerhalb der Anwendung
Eigenständige Erarbeitung der Testfälle
Weiterentwicklung einer ganzheitlichen Teststrategie
Abstimmung mit Entwickler und Fachbereich (Kooperation mit dem Tester im Fachbereich)
Design, Durchführung und Dokumentation von Testszenarien
Koordination und Unterstützung der Fachbereiche im Rahmen von Fachbereichstests
Optimierung der Testmanagement - Tools
Integration der Testaktivitäten in agile Methoden und Arbeitsweisen
Koordination der Regressionstestserstellung
Erstellen von Manuals für den Testfall Import
Enge Abstimmung mit Testern und Testmanager
Erstellen von Templates für den Testfall Import
ZAM ARMicrosoft Office 2016
aqua cloudForum SuiteMS OfficeStackfieldAtruvia HubOmnitracker
ZAM eG
2 Jahre 1 Monat
2022-03 - 2024-03
Planung, Vorbereitung und Durchführung von Integration- und Abnahmetest
Testanalyst, Tester
Testanalyst, Tester
Im Rahmen der stetigen Neuentwicklung der IT-Banking Prozesse und dem damit verbundenen wachsenden Bedürfnissen der Firmenkunden der Sparkassen, als auch den neuen Geschäftsprozessen müssen die Onlinebanking Portale ihre Software dem Bedürfnissen ihrer Portalnutzer anpassen um neue Geschäftsprozesse, als auch die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Ziel ist es, die Effizienz und Qualität des Firmenkunden Onlinebanking zum einen mit allen bestehenden und neuen Geschäftsprozessen die implementiert werden sicherzustellen
Erstellung von Testplänen und Testfällen in Jira Xray gemäß den Anforderungen/User Stories
Ausführung von manuellen Tests gemäß den definierten Testfällen
Aktualisierung des Testfortschritts und der Testergebnisse in Jira Xray
Durchführung von Regressionstest, Integrationstest und Abnahmetests
Erfassung und Dokumentation von Softwarefehlern (Bugs) in Jira Xray
Verfolgung des Fehlerstatus, Zuweisung an Entwickler und Überwachung des Fehlerfortschritts bis zur Behebung und Nachtest der Fehler
Analyse von Testergebnissen, um Trends zu identifizieren und Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln
Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern wie Entwicklern, Business-Analysten und Projektmanagern
Unterstützung bei der Optimierung und Weiterentwicklung der Testorganisation, Testdatenautomatisierung und Testdatenmanagements
Finanz Informatik
4 Monate
2021-09 - 2021-12
Migration von mehr als 400 Applikationen in eine vollkommen neue IT-Infrastruktur
Im Rahmen der ISO 20022 müssen alte Nachrichtenformate (sog. MT Nachrichten) welche textbasiert sind auf den neuen Standard der XML Syntax angepasst werden. ISO 20022 ist der internationale Standard für den Zahlungsverkehr im SEPA-Raum und darüber hinaus. Die neuen einheitlichen Formate unter ISO 20022 basieren auf der Syntax XML. Sie bilden den Standard für den Austausch von Finanznachrichten zwischen Kunde und Bank, zwischen Bank und Kunde sowie zwischen den Banken untereinander. Für die Verfahren spielen folgende Meldungskategorien die zentrale Rolle: pain, camt und pacs.
Unterstützung bei der Erstellung des Testrahmenkonzepts
Analyse der Swift Dokumentation (Zahlungsverkehr Formate)
Erweiterung der Testautomatisierung um neue ZV Formate auf Basis von fachlichen Anforderungen
Erstellung von Testplänen und Testfällen in JIRA gemäß den Anforderungen und Spezifikationen
Durchführung von Testfällen gemäß Dokumentation
Dokumentation und Nachhalten von Bugs im Fehlermanagementtool Jira
Erstellung von Bug und Testergebnisse und Reporting an das Testmanagement
Testautomatisierung und Qualitätssicherung der Ergebnisse
Enge Abstimmung mit Entwickler und Business Analysten
Atlassian Jira ZephyrMS OfficeMS TeamsToscaWebE
Commerzbank
1 Jahr 3 Monate
2018-05 - 2019-07
Anwendersupport & Nutzungscontrolling
Analyst & SupportMicrosoft OfficeRedmine
Analyst & Support
Sowohl die Marke BMW als auch VW sucht Strategien um ihre Costumer Experience stetig zu verbessern. Daher ist es notwendig die Bedürfnisse und das Feedback seiner Kunden in den Ablaufprozess des Verkaufs und Serviceleistung einzuholen. Hierfür wurden Umfragen an die Kunden versandt und diese anschließend ausgewertet. Hierbei wird das Costumer Experience Management Tool zu an die Autohäuser zu Verfügung gestellt, damit diese gezielt ihre Prozesse optimieren können.
Qualitätschecks und Wertekontrolle
Erstellungen regelmäßiger Auswertungen der Nutzungsstatistik
1st und 2nd Level Support
Präsentation der Nutzungs- und Schlagwortstatistik
Microsoft OfficeRedmine
BMW & VW (VW Nutzfahrzeuge)
7 Monate
2017-11 - 2018-05
Testfallerstellung & Testdurchführung
Tester & SupportMS OfficeRedmine
Tester & Support
Sowohl die Marke BMW als auch VW sucht Strategien um ihre Customer Experience stetig zu verbessern. Daher ist es notwendig die Bedürfnisse und das Feedback seiner Kunden in den Ablaufprozess des Verkaufs und Serviceleistung einzuholen. Hierfür wurden Umfragen an die Kunden versandt und diese anschließend ausgewertet. Hierbei wird das Customer Experience Management Tool an die Autohäuser zu Verfügung gestellt, damit diese gezielt ihre Prozesse optimieren können.
Testfallerstellung & Testdurchführung
Erstellung von Fehlerprotokollen
1st und 2nd-Level Support
Datenimport und Analyse von Kundendaten
MS OfficeRedmine
VW
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
7 Jahre 1 Monat
2012-10 - 2019-10
International Business Information Systems
Bachelor of Sciences,
Bachelor of Sciences
Kundenbeziehungsmanagement und Datenschutz
Zertifikate
ISTQB® Certified Tester Foundation Level
ISTQB® Certified Tester Advanced Level ? Test Analys
ISTQB Certified TesterHP ALMAtlassian JIRAISTQB Foundation LevelAtlassian JIRATestautomatisierungstoolsSoftware Quality AssuranceAndroidiOSISTQB Certified TesterXMLISTQB-ZertifizierungAtlassian ConfluenceBlack-Box-TestTest SoftwareHP Quality CenterHP ALMOffice 365ScrumRegressionstestZephyrXray Test Management for JiraTOSCA Testsuite
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Profil
Ein ISTQB zertifizierten Softwaretester und Testanalysten mit umfassenden Erfahrungen aus bedeutenden IT-Projekten unterschiedlicher Komplexitäten, Größen und Branchen
Die Schwerpunkte liegen in der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Softwaretest
starke analytische, methodensichere und strukturierte Arbeitsweise
rasche Auffassungsgabe
hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
proaktives Handeln
Kommunikations- und Teamplayer Mentalität
Kenntnisse
Testkoordination
Testanalyse
Testvorbereitung und Testdurchführung
Koordination von Testfällen
Analyse von Fachkonzepte und Systemspezifikationen
Vorbereitung und Erstellung von Testszenarien und Testfällen
Durchführung von Testszenarien und Testfälle
Analyse und Erstellung von Testdaten
Qualitätssicherung von Testfälle
Testansätze, Teststrategien und Teststufen
agile Testmethoden
exploratives Testen
funktionales Testen
manuelles Testen
statisches und dynamisches Testen
Black-Box Test
Regressionstest
Integrationstest
Systemtest
Systemintegrationstest
Abnahmetest
End-to-End Test
Schnittstellentest
risikobasiertes Testen
Weboberflächentest
Modelle, Methoden und Techniken
V-Modell
Wasserfallmodell
Agile Softwareentwicklung
Scrum
ISTQB
Test- und Fehler-Tracking Tools
HP Quality Center
HP Application Lifecycle Management
Micro Focus ALM, Test
Atlassian JIRA (Xray, Zephyr)
Micro Focus Unified Functional Testing
Selenium
aqua cloud
Office, OS, Browser, Dev Env.
Confluence
SQLDeveloper
MS Office
OpenOffice
MS SharePoint
MS Project
UML
MS Windows
MacOs
Firefox
Chrome
Opera
Safari
Android
Eclipse
Programmiersprachen
XML
HTML
Java
SQL
Zahlungsverkehr & Transaktionen
Zahlungsverkehr Formate
Qualitätssicherung
ISTQB
Branchen
Branchen
Informationstechnologie
Banking
Automotive
Einsatzorte
Einsatzorte
Frankfurt am Main (+50km)
Deutschland
möglich
Projekte
Projekte
6 Monate
2024-09 - heute
Qualitätssicherung und Test im Auslagerungsmanagement/Informationssicherheit
Die ZAM ist das zentrale Auslagerungsunternehmen in der genossenschaftlichen FinanzGruppe für alle genossenschaftlichen Banken. Sie bietet mit deren innovativen, mandantenfähigen und modernen Software-Lösung (ZAM-AR) allen Banken eine einheitliche Plattform zur Erfüllung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Sie steuert und überwacht für deren kundenaufsichtskonform IT-Dienstleister im Sinne der regulatorischen Anforderungen der deutschen Bankenaufsicht. Unter Anbetracht der Regularien (DORA Verordnung, MaRisk EBA Guidelines) besteht die Aufgabe darin die Punkte derVerordnung jeweils in die von den 700 Banken genutzte Applikation implementierenund zu testen. Hierzu ist es relevant auch die Outsourcing Risiken, Prozesse und rechtlichen Rahmenbedingungen (Auslagerungsmanagement bzw Informationssicherheit) einzubeziehen.
Planung, Vorbereitung und Durchführung von Regressions und fachl. Tests
Planung, Koordination und Durchführung des manuellen Testens innerhalb der Anwendung
Eigenständige Erarbeitung der Testfälle
Weiterentwicklung einer ganzheitlichen Teststrategie
Abstimmung mit Entwickler und Fachbereich (Kooperation mit dem Tester im Fachbereich)
Design, Durchführung und Dokumentation von Testszenarien
Koordination und Unterstützung der Fachbereiche im Rahmen von Fachbereichstests
Optimierung der Testmanagement - Tools
Integration der Testaktivitäten in agile Methoden und Arbeitsweisen
Koordination der Regressionstestserstellung
Erstellen von Manuals für den Testfall Import
Enge Abstimmung mit Testern und Testmanager
Erstellen von Templates für den Testfall Import
ZAM ARMicrosoft Office 2016
aqua cloudForum SuiteMS OfficeStackfieldAtruvia HubOmnitracker
ZAM eG
2 Jahre 1 Monat
2022-03 - 2024-03
Planung, Vorbereitung und Durchführung von Integration- und Abnahmetest
Testanalyst, Tester
Testanalyst, Tester
Im Rahmen der stetigen Neuentwicklung der IT-Banking Prozesse und dem damit verbundenen wachsenden Bedürfnissen der Firmenkunden der Sparkassen, als auch den neuen Geschäftsprozessen müssen die Onlinebanking Portale ihre Software dem Bedürfnissen ihrer Portalnutzer anpassen um neue Geschäftsprozesse, als auch die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Ziel ist es, die Effizienz und Qualität des Firmenkunden Onlinebanking zum einen mit allen bestehenden und neuen Geschäftsprozessen die implementiert werden sicherzustellen
Erstellung von Testplänen und Testfällen in Jira Xray gemäß den Anforderungen/User Stories
Ausführung von manuellen Tests gemäß den definierten Testfällen
Aktualisierung des Testfortschritts und der Testergebnisse in Jira Xray
Durchführung von Regressionstest, Integrationstest und Abnahmetests
Erfassung und Dokumentation von Softwarefehlern (Bugs) in Jira Xray
Verfolgung des Fehlerstatus, Zuweisung an Entwickler und Überwachung des Fehlerfortschritts bis zur Behebung und Nachtest der Fehler
Analyse von Testergebnissen, um Trends zu identifizieren und Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln
Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern wie Entwicklern, Business-Analysten und Projektmanagern
Unterstützung bei der Optimierung und Weiterentwicklung der Testorganisation, Testdatenautomatisierung und Testdatenmanagements
Finanz Informatik
4 Monate
2021-09 - 2021-12
Migration von mehr als 400 Applikationen in eine vollkommen neue IT-Infrastruktur
Im Rahmen der ISO 20022 müssen alte Nachrichtenformate (sog. MT Nachrichten) welche textbasiert sind auf den neuen Standard der XML Syntax angepasst werden. ISO 20022 ist der internationale Standard für den Zahlungsverkehr im SEPA-Raum und darüber hinaus. Die neuen einheitlichen Formate unter ISO 20022 basieren auf der Syntax XML. Sie bilden den Standard für den Austausch von Finanznachrichten zwischen Kunde und Bank, zwischen Bank und Kunde sowie zwischen den Banken untereinander. Für die Verfahren spielen folgende Meldungskategorien die zentrale Rolle: pain, camt und pacs.
Unterstützung bei der Erstellung des Testrahmenkonzepts
Analyse der Swift Dokumentation (Zahlungsverkehr Formate)
Erweiterung der Testautomatisierung um neue ZV Formate auf Basis von fachlichen Anforderungen
Erstellung von Testplänen und Testfällen in JIRA gemäß den Anforderungen und Spezifikationen
Durchführung von Testfällen gemäß Dokumentation
Dokumentation und Nachhalten von Bugs im Fehlermanagementtool Jira
Erstellung von Bug und Testergebnisse und Reporting an das Testmanagement
Testautomatisierung und Qualitätssicherung der Ergebnisse
Enge Abstimmung mit Entwickler und Business Analysten
Atlassian Jira ZephyrMS OfficeMS TeamsToscaWebE
Commerzbank
1 Jahr 3 Monate
2018-05 - 2019-07
Anwendersupport & Nutzungscontrolling
Analyst & SupportMicrosoft OfficeRedmine
Analyst & Support
Sowohl die Marke BMW als auch VW sucht Strategien um ihre Costumer Experience stetig zu verbessern. Daher ist es notwendig die Bedürfnisse und das Feedback seiner Kunden in den Ablaufprozess des Verkaufs und Serviceleistung einzuholen. Hierfür wurden Umfragen an die Kunden versandt und diese anschließend ausgewertet. Hierbei wird das Costumer Experience Management Tool zu an die Autohäuser zu Verfügung gestellt, damit diese gezielt ihre Prozesse optimieren können.
Qualitätschecks und Wertekontrolle
Erstellungen regelmäßiger Auswertungen der Nutzungsstatistik
1st und 2nd Level Support
Präsentation der Nutzungs- und Schlagwortstatistik
Microsoft OfficeRedmine
BMW & VW (VW Nutzfahrzeuge)
7 Monate
2017-11 - 2018-05
Testfallerstellung & Testdurchführung
Tester & SupportMS OfficeRedmine
Tester & Support
Sowohl die Marke BMW als auch VW sucht Strategien um ihre Customer Experience stetig zu verbessern. Daher ist es notwendig die Bedürfnisse und das Feedback seiner Kunden in den Ablaufprozess des Verkaufs und Serviceleistung einzuholen. Hierfür wurden Umfragen an die Kunden versandt und diese anschließend ausgewertet. Hierbei wird das Customer Experience Management Tool an die Autohäuser zu Verfügung gestellt, damit diese gezielt ihre Prozesse optimieren können.
Testfallerstellung & Testdurchführung
Erstellung von Fehlerprotokollen
1st und 2nd-Level Support
Datenimport und Analyse von Kundendaten
MS OfficeRedmine
VW
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
7 Jahre 1 Monat
2012-10 - 2019-10
International Business Information Systems
Bachelor of Sciences,
Bachelor of Sciences
Kundenbeziehungsmanagement und Datenschutz
Zertifikate
ISTQB® Certified Tester Foundation Level
ISTQB® Certified Tester Advanced Level ? Test Analys
ISTQB Certified TesterHP ALMAtlassian JIRAISTQB Foundation LevelAtlassian JIRATestautomatisierungstoolsSoftware Quality AssuranceAndroidiOSISTQB Certified TesterXMLISTQB-ZertifizierungAtlassian ConfluenceBlack-Box-TestTest SoftwareHP Quality CenterHP ALMOffice 365ScrumRegressionstestZephyrXray Test Management for JiraTOSCA Testsuite
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Profil
Ein ISTQB zertifizierten Softwaretester und Testanalysten mit umfassenden Erfahrungen aus bedeutenden IT-Projekten unterschiedlicher Komplexitäten, Größen und Branchen
Die Schwerpunkte liegen in der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Softwaretest
starke analytische, methodensichere und strukturierte Arbeitsweise
rasche Auffassungsgabe
hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
proaktives Handeln
Kommunikations- und Teamplayer Mentalität
Kenntnisse
Testkoordination
Testanalyse
Testvorbereitung und Testdurchführung
Koordination von Testfällen
Analyse von Fachkonzepte und Systemspezifikationen
Vorbereitung und Erstellung von Testszenarien und Testfällen
Durchführung von Testszenarien und Testfälle
Analyse und Erstellung von Testdaten
Qualitätssicherung von Testfälle
Testansätze, Teststrategien und Teststufen
agile Testmethoden
exploratives Testen
funktionales Testen
manuelles Testen
statisches und dynamisches Testen
Black-Box Test
Regressionstest
Integrationstest
Systemtest
Systemintegrationstest
Abnahmetest
End-to-End Test
Schnittstellentest
risikobasiertes Testen
Weboberflächentest
Modelle, Methoden und Techniken
V-Modell
Wasserfallmodell
Agile Softwareentwicklung
Scrum
ISTQB
Test- und Fehler-Tracking Tools
HP Quality Center
HP Application Lifecycle Management
Micro Focus ALM, Test
Atlassian JIRA (Xray, Zephyr)
Micro Focus Unified Functional Testing
Selenium
aqua cloud
Office, OS, Browser, Dev Env.
Confluence
SQLDeveloper
MS Office
OpenOffice
MS SharePoint
MS Project
UML
MS Windows
MacOs
Firefox
Chrome
Opera
Safari
Android
Eclipse
Programmiersprachen
XML
HTML
Java
SQL
Zahlungsverkehr & Transaktionen
Zahlungsverkehr Formate
Qualitätssicherung
ISTQB
Branchen
Branchen
Informationstechnologie
Banking
Automotive
Vertrauen Sie auf Randstad
Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung