Interimmanager im Lean Supply Chain Management / Einkauf
Aktualisiert am 02.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 02.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Supply Chain Management
lean production
LogistikManagement
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

6 Monate
2024-07 - heute

Einführung Supply Chain Management (Integrated Planning)

Supply Chain Manager Digitalisierung s & op sap production planning ...
Supply Chain Manager

Verantwortlich für:

  • Einführung des SCM / Integrated Planning im Geschäftsfeld
  • Aufbau einer vorausschauende Rückstandsabbauplanung 
  • Sicherstellung der täglichen Umsatzerreichung durch Aufbau eines Enterprise Monitorings zur Engpassbeseitigung 
  • Bedarfsermittlung und Validierung - Einführung des S & OP Prozesses
  • Einführung Bedarfs - Kapazitäts - Abgleich
  • Aufbau der Mittel- / Langfrist Produktionsplanung zur Engpass- / Unterauslastungsermittlung

SAP Maschinen Typen Zuordnung
Digitalisierung s & op sap production planning Teamleading Supply Chain Management Interim Manager Restrukturierungen Metallbearbeitung
Deutschland
2 Jahre
2022-07 - 2024-06

Einführung Supply Chain Management und Operational Excellence

Global Director SCM / Logistics SCM Logistik Einkauf ...
Global Director SCM / Logistics

Verantwortlich für:

  • Weltweite Logistik-, Lieferketten-, Sales Order Prozesse
  • Führung und Management der Logistik an den Standorten in Europa und Taiwan mit 100 Mitarbeitern
  • Einführung Operationale Exzellenz:
    • Konzeption und Einführung einer integrierten Supply-Chain-Planung mit den Bausteinen Sales Order Process /Bedarfsvalidierung, Lieferantenflexibilität, bedarfsgerechte Materialbeschaffung / Disposition und Demand CapacityCheck / Eskalation bei internen und externen Kapazitätsengpässen
    • Konzeption und Einführung einer getakteten Materialanlieferung, Eliminierung von Verschwendung zur Steigerung der Flächenproduktivität (Reinräume), Bestandssenkung, Kostenreduzierung durch Lean-Prinzipien (5S, JIT) und SAP Einsatz
  • Ausschreibung und Neuabschluss der Speditions- und Paketdienstleisterverträge 
  • Sicherung des Wachstums und Shareholder Values durch globales Supply-Chain-Management

SAP
SCM Logistik Einkauf Beschaffung Kontinuierlicher Verbesserungsprozess lean production Maschinenbau
Taiwan, Deutschland
1 Jahr 9 Monate
2020-10 - 2022-06

Optimierung der Produktion und Optimierung des Supply Chain Managements

Global Lean Supply Chain Manager SCM Logistik Einkauf ...
Global Lean Supply Chain Manager
Verantwortlich für:
  • Einkauf, Supply-Chain-Management und Lean Bereiche in Europa und China mit 110 Mitarbeitern
  • Einführung Operationale Exzellenz:
    • Konzeption und Einführung einer integrierten Supply-Chain-Planung mit den Bausteinen Sales Order Process / Bedarfsvalidierung, Lieferantenflexibilität, bedarfsgerechte Materialbeschaffung / Disposition und Demand Capacity Check / Eskalation bei internen und externen Kapazitätsengpässen
    • Entwicklung, Koordination und Einführung der weltweiten Lean Strategie, mit mehreren Leuchtturmprojekten an jedem Standort (Shopfloor Management (SFM), Total Productive Maintenance (TPM), 5S)

SAP
SCM Logistik Einkauf Beschaffung Kontinuierlicher Verbesserungsprozess lean production Automotive
Deutschland, China
1 Jahr 2 Monate
2019-01 - 2020-02

Restrukturierung Supply Chain Management, Werksverlagerung

Vice President Operations SCM Logistik Fertigung ...
Vice President Operations
Verantwortlich für: 
  • Führung des Werkes mit zwei Montagelinien, einer Fertigungs-Production-Unit, der Werkslogistik und des Supply-Chain-Managements (340 Mitarbeiter)
  • Werksverlagerung
  • Leiter des Arbeitssicherheitsausschusses
  • Arbeitgebervertreter im Wirtschaftsausschuss

SAP
SCM Logistik Fertigung Montageprozess lean production Maschinenbau
Deutschland, Niederlande
1 Jahr 9 Monate
2017-04 - 2018-12

Einführung S&OP, Produktionseinheiten, Lean Production

Director Operations Fertigung Montageprozess lean production ...
Director Operations
  • Führung des Werkes, des Einkaufs und der Logistik (130 Mitarbeiter) mit großer Fertigungstiefe, komplexer Beschaffungskette und unter Einhaltung von Kosten- und Qualitätszielen
  • Einführung dezentraler Produktionseinheiten, Lean Production, Make-or-Buy-Strategie und neuer Produkte

Erfolge:

  • Steigerung der Liefertreue 
  • Vollständiger Abbau der Produktionsrückstände durch Digitalisierung der Bedarfs- und Produktionsplanung

Infor
Fertigung Montageprozess lean production SCM Maschinenbau
Deutschland
3 Jahre 9 Monate
2013-07 - 2017-03

Verbesserung der Effizienz, Einführung Supply Chain Management (Integrated Planning)

Senior Projektmanager SCM Logistik Projektmanagement/Projektleitung ...
Senior Projektmanager
Verantwortlich für:
  • Gesamtprojektleitung Einführung Integrated Planning in deutschen, französischen, schweizerischen und englischen Werken
  • Restrukturierung kompletter Wertschöpfungsketten

SAP
SCM Logistik Projektmanagement/Projektleitung Automotive
Frankreich, UK, Schweiz, Deutschland, Ungarn
10 Monate
2012-07 - 2013-04

Einführung Supply Chain Management (Integrated Planning)

Masterplaner und Leiter Produktionslogistik SCM Logistik jit ...
Masterplaner und Leiter Produktionslogistik
Verantwortlich für:
  • Leitung der Produktionslogistik und Auftragsbearbeitung (Disposition, Beschaffung, Customer Service) Verantwortlich für 350 Mitarbeiter

SAP
SCM Logistik jit JIS Automotive
Deutschland
6 Jahre 9 Monate
2005-10 - 2012-06

Umsetzung der Lean Strategie / des Produktionssystems

Technischer Leiter / Mitglied der Geschäftsleitung Fertigung jit JIS ...
Technischer Leiter / Mitglied der Geschäftsleitung
Verantwortlich für;
  • Führung der Bereiche Montage, strategischer Einkauf, Logistik und Versuch / Prototypenbau mit 100 Mitarbeitern
  • Restrukturierung der Produktionsprozesse und der Logistik
  • Umsetzung der Lean Production Strategy u.A: 5S, Wertstrom, Kaizen, Six Sigma, TPM, Kanban, JIT
  • Aufbau der Produktions- und Lieferplanung
  • Mitglied der Geschäftsleitung
  • Leitwerk für die Werke in China und USA

SAP
Fertigung jit JIS Kontinuierlicher Verbesserungsprozess lean production Einkauf Beschaffung Medizinprodukte
Deutschland, USA, China
7 Jahre 4 Monate
1998-06 - 2005-09

Erarbeitung der Lean Strategie / des Produktionssystems

Werkleiter Fertigung JIS Kontinuierlicher Verbesserungsprozess ...
Werkleiter
Verantwortlich für:
  • Führung von 4 Produktionseinheiten mit den Technologien Zerspanen, Stanzen, Umformen, Laserbearbeiten, Beschichten, Montieren, Inbetriebnahme und Schaltschrankbau, mit 280 Mitarbeitern
  • Festlegung der TRUMPF Produktionsstrategie (Make Or Buy Kriterien, Festlegung der Technologie-, Organisations-, Prozess- und Produktionsverbund ? Kernkompetenz)

SAP
Fertigung JIS Kontinuierlicher Verbesserungsprozess lean production Maschinenbau Lasertechnik
Deutschland
3 Jahre 11 Monate
1994-07 - 1998-05

Aufbau einer Produktionseinheit für Laserbaugruppen (Werk im Werk Konzept)

Produktionsleiter KPI Fertigung Montageprozess ...
Produktionsleiter
Verantwortlich für:
  • Führung der mechanischen Fertigung und der Laserbaugruppenmontage mit 80 Mitarbeitern

SAP
KPI Fertigung Montageprozess Spanabhebende Bearbeitung Arbeitsvorbereitung Lagerlogistik Qualitätsprüfung Lasertechnik Maschinenbau
Deutschland
2 Jahre 11 Monate
1991-08 - 1994-06

Restrukturierung der funktional gegliederten Werke in produkt- und prozessorientierte Produktionseinheiten (Werk im Werk Konzept)

Leiter Zentrale Fertigungssteuerung Projektmanagement Maschinenbau
Leiter Zentrale Fertigungssteuerung

Verantwortlich für:

  • Dezentralisierung des Leitstandes und Integration in die produkt- und prozessorientierten Produktionseinheiten

Oracle SQL
Projektmanagement Maschinenbau
Deutschland
1 Jahr 11 Monate
1989-09 - 1991-07

Entwicklung eines rechnergesteuerten Fertigungsleitsystems

Projektleiter Projektmanagement Maschinenbau
Projektleiter
Entwicklung und Einführung eines Rechnersystems zur Steuerung der Produktion mit den Komponenten Fertigungsleitstand, Betriebsdatenerfassung und Betriebsmittelverwaltung
Oracle SQL
Projektmanagement Maschinenbau
Deutschland

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

8 Monate
2006-03 - 2006-10

Businessschoolstudium im Studiengang - Management Education Network

Zertifikat, Universität Stuttgart, Deutschland
Zertifikat
Universität Stuttgart, Deutschland
  • Berufsbegleitend, MBA Inhalte
  • Stuttgart Institute of Management and Technology - SIMT
4 Jahre
1985-09 - 1989-08

Hochschulstudium im Studiengang - Product Engineering

Diplom Ingenieur (FH), Furtwangen University, Deutschland
Diplom Ingenieur (FH)
Furtwangen University, Deutschland
2 Jahre
1983-10 - 1985-09

Militärische Ausbildung zum Reserveoffizier

Oberleutnant d.R., Bundeswehr, Deutschland
Oberleutnant d.R.
Bundeswehr, Deutschland

Position

Position

Senior Executive mit den Schwerpunkten Operations, Prozessmanagement sowie Supply-Chain-Management in den Branchen Maschinenbau, Automotive, Medizintechnik und Feinmechanik.

Operative Weiterentwicklung und Steuerung verschiedener Montagelinien, Planungsabteilungen und Fertigungsverbu?nde Entwicklung und Einfu?hrung schlanker Produktionssysteme und Produktionsstrategien
Konzeption, Projektmanagement und Einfu?hrung digitaler Supply-Chain-Management Systeme
Nachhaltige Restrukturierung von Werken, einschließlich U?berarbeitung und Umsetzung des Verlagerungskonzeptes eines Maschinenbauwerkes von Nordamerika nach Europa

Besondere Erfolge

Signifikante Steigerung der Liefertreue, in 5 Monaten von 9 % auf 92 % durch konsequentes Management der Beschaffungskette
Steigerung des Umsatzes um 35 % innerhalb eines Jahres durch Aufbau einer neuen Just- in-time-Produktionslinie

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Supply Chain Management lean production LogistikManagement

Schwerpunkte

Werkleitung
Experte
Supply chain management
Experte
OPEX
Experte
Lean
Experte
Einkauf
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAP
Experte
INFOR LN
Fortgeschritten
Oracle
Basics
sql
Basics


Branchen

Branchen

  • Automotive
  • Maschinenbau
  • Halbleiterindustrie
  • Medizintechnik
  • Metallverarbeitung

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

6 Monate
2024-07 - heute

Einführung Supply Chain Management (Integrated Planning)

Supply Chain Manager Digitalisierung s & op sap production planning ...
Supply Chain Manager

Verantwortlich für:

  • Einführung des SCM / Integrated Planning im Geschäftsfeld
  • Aufbau einer vorausschauende Rückstandsabbauplanung 
  • Sicherstellung der täglichen Umsatzerreichung durch Aufbau eines Enterprise Monitorings zur Engpassbeseitigung 
  • Bedarfsermittlung und Validierung - Einführung des S & OP Prozesses
  • Einführung Bedarfs - Kapazitäts - Abgleich
  • Aufbau der Mittel- / Langfrist Produktionsplanung zur Engpass- / Unterauslastungsermittlung

SAP Maschinen Typen Zuordnung
Digitalisierung s & op sap production planning Teamleading Supply Chain Management Interim Manager Restrukturierungen Metallbearbeitung
Deutschland
2 Jahre
2022-07 - 2024-06

Einführung Supply Chain Management und Operational Excellence

Global Director SCM / Logistics SCM Logistik Einkauf ...
Global Director SCM / Logistics

Verantwortlich für:

  • Weltweite Logistik-, Lieferketten-, Sales Order Prozesse
  • Führung und Management der Logistik an den Standorten in Europa und Taiwan mit 100 Mitarbeitern
  • Einführung Operationale Exzellenz:
    • Konzeption und Einführung einer integrierten Supply-Chain-Planung mit den Bausteinen Sales Order Process /Bedarfsvalidierung, Lieferantenflexibilität, bedarfsgerechte Materialbeschaffung / Disposition und Demand CapacityCheck / Eskalation bei internen und externen Kapazitätsengpässen
    • Konzeption und Einführung einer getakteten Materialanlieferung, Eliminierung von Verschwendung zur Steigerung der Flächenproduktivität (Reinräume), Bestandssenkung, Kostenreduzierung durch Lean-Prinzipien (5S, JIT) und SAP Einsatz
  • Ausschreibung und Neuabschluss der Speditions- und Paketdienstleisterverträge 
  • Sicherung des Wachstums und Shareholder Values durch globales Supply-Chain-Management

SAP
SCM Logistik Einkauf Beschaffung Kontinuierlicher Verbesserungsprozess lean production Maschinenbau
Taiwan, Deutschland
1 Jahr 9 Monate
2020-10 - 2022-06

Optimierung der Produktion und Optimierung des Supply Chain Managements

Global Lean Supply Chain Manager SCM Logistik Einkauf ...
Global Lean Supply Chain Manager
Verantwortlich für:
  • Einkauf, Supply-Chain-Management und Lean Bereiche in Europa und China mit 110 Mitarbeitern
  • Einführung Operationale Exzellenz:
    • Konzeption und Einführung einer integrierten Supply-Chain-Planung mit den Bausteinen Sales Order Process / Bedarfsvalidierung, Lieferantenflexibilität, bedarfsgerechte Materialbeschaffung / Disposition und Demand Capacity Check / Eskalation bei internen und externen Kapazitätsengpässen
    • Entwicklung, Koordination und Einführung der weltweiten Lean Strategie, mit mehreren Leuchtturmprojekten an jedem Standort (Shopfloor Management (SFM), Total Productive Maintenance (TPM), 5S)

SAP
SCM Logistik Einkauf Beschaffung Kontinuierlicher Verbesserungsprozess lean production Automotive
Deutschland, China
1 Jahr 2 Monate
2019-01 - 2020-02

Restrukturierung Supply Chain Management, Werksverlagerung

Vice President Operations SCM Logistik Fertigung ...
Vice President Operations
Verantwortlich für: 
  • Führung des Werkes mit zwei Montagelinien, einer Fertigungs-Production-Unit, der Werkslogistik und des Supply-Chain-Managements (340 Mitarbeiter)
  • Werksverlagerung
  • Leiter des Arbeitssicherheitsausschusses
  • Arbeitgebervertreter im Wirtschaftsausschuss

SAP
SCM Logistik Fertigung Montageprozess lean production Maschinenbau
Deutschland, Niederlande
1 Jahr 9 Monate
2017-04 - 2018-12

Einführung S&OP, Produktionseinheiten, Lean Production

Director Operations Fertigung Montageprozess lean production ...
Director Operations
  • Führung des Werkes, des Einkaufs und der Logistik (130 Mitarbeiter) mit großer Fertigungstiefe, komplexer Beschaffungskette und unter Einhaltung von Kosten- und Qualitätszielen
  • Einführung dezentraler Produktionseinheiten, Lean Production, Make-or-Buy-Strategie und neuer Produkte

Erfolge:

  • Steigerung der Liefertreue 
  • Vollständiger Abbau der Produktionsrückstände durch Digitalisierung der Bedarfs- und Produktionsplanung

Infor
Fertigung Montageprozess lean production SCM Maschinenbau
Deutschland
3 Jahre 9 Monate
2013-07 - 2017-03

Verbesserung der Effizienz, Einführung Supply Chain Management (Integrated Planning)

Senior Projektmanager SCM Logistik Projektmanagement/Projektleitung ...
Senior Projektmanager
Verantwortlich für:
  • Gesamtprojektleitung Einführung Integrated Planning in deutschen, französischen, schweizerischen und englischen Werken
  • Restrukturierung kompletter Wertschöpfungsketten

SAP
SCM Logistik Projektmanagement/Projektleitung Automotive
Frankreich, UK, Schweiz, Deutschland, Ungarn
10 Monate
2012-07 - 2013-04

Einführung Supply Chain Management (Integrated Planning)

Masterplaner und Leiter Produktionslogistik SCM Logistik jit ...
Masterplaner und Leiter Produktionslogistik
Verantwortlich für:
  • Leitung der Produktionslogistik und Auftragsbearbeitung (Disposition, Beschaffung, Customer Service) Verantwortlich für 350 Mitarbeiter

SAP
SCM Logistik jit JIS Automotive
Deutschland
6 Jahre 9 Monate
2005-10 - 2012-06

Umsetzung der Lean Strategie / des Produktionssystems

Technischer Leiter / Mitglied der Geschäftsleitung Fertigung jit JIS ...
Technischer Leiter / Mitglied der Geschäftsleitung
Verantwortlich für;
  • Führung der Bereiche Montage, strategischer Einkauf, Logistik und Versuch / Prototypenbau mit 100 Mitarbeitern
  • Restrukturierung der Produktionsprozesse und der Logistik
  • Umsetzung der Lean Production Strategy u.A: 5S, Wertstrom, Kaizen, Six Sigma, TPM, Kanban, JIT
  • Aufbau der Produktions- und Lieferplanung
  • Mitglied der Geschäftsleitung
  • Leitwerk für die Werke in China und USA

SAP
Fertigung jit JIS Kontinuierlicher Verbesserungsprozess lean production Einkauf Beschaffung Medizinprodukte
Deutschland, USA, China
7 Jahre 4 Monate
1998-06 - 2005-09

Erarbeitung der Lean Strategie / des Produktionssystems

Werkleiter Fertigung JIS Kontinuierlicher Verbesserungsprozess ...
Werkleiter
Verantwortlich für:
  • Führung von 4 Produktionseinheiten mit den Technologien Zerspanen, Stanzen, Umformen, Laserbearbeiten, Beschichten, Montieren, Inbetriebnahme und Schaltschrankbau, mit 280 Mitarbeitern
  • Festlegung der TRUMPF Produktionsstrategie (Make Or Buy Kriterien, Festlegung der Technologie-, Organisations-, Prozess- und Produktionsverbund ? Kernkompetenz)

SAP
Fertigung JIS Kontinuierlicher Verbesserungsprozess lean production Maschinenbau Lasertechnik
Deutschland
3 Jahre 11 Monate
1994-07 - 1998-05

Aufbau einer Produktionseinheit für Laserbaugruppen (Werk im Werk Konzept)

Produktionsleiter KPI Fertigung Montageprozess ...
Produktionsleiter
Verantwortlich für:
  • Führung der mechanischen Fertigung und der Laserbaugruppenmontage mit 80 Mitarbeitern

SAP
KPI Fertigung Montageprozess Spanabhebende Bearbeitung Arbeitsvorbereitung Lagerlogistik Qualitätsprüfung Lasertechnik Maschinenbau
Deutschland
2 Jahre 11 Monate
1991-08 - 1994-06

Restrukturierung der funktional gegliederten Werke in produkt- und prozessorientierte Produktionseinheiten (Werk im Werk Konzept)

Leiter Zentrale Fertigungssteuerung Projektmanagement Maschinenbau
Leiter Zentrale Fertigungssteuerung

Verantwortlich für:

  • Dezentralisierung des Leitstandes und Integration in die produkt- und prozessorientierten Produktionseinheiten

Oracle SQL
Projektmanagement Maschinenbau
Deutschland
1 Jahr 11 Monate
1989-09 - 1991-07

Entwicklung eines rechnergesteuerten Fertigungsleitsystems

Projektleiter Projektmanagement Maschinenbau
Projektleiter
Entwicklung und Einführung eines Rechnersystems zur Steuerung der Produktion mit den Komponenten Fertigungsleitstand, Betriebsdatenerfassung und Betriebsmittelverwaltung
Oracle SQL
Projektmanagement Maschinenbau
Deutschland

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

8 Monate
2006-03 - 2006-10

Businessschoolstudium im Studiengang - Management Education Network

Zertifikat, Universität Stuttgart, Deutschland
Zertifikat
Universität Stuttgart, Deutschland
  • Berufsbegleitend, MBA Inhalte
  • Stuttgart Institute of Management and Technology - SIMT
4 Jahre
1985-09 - 1989-08

Hochschulstudium im Studiengang - Product Engineering

Diplom Ingenieur (FH), Furtwangen University, Deutschland
Diplom Ingenieur (FH)
Furtwangen University, Deutschland
2 Jahre
1983-10 - 1985-09

Militärische Ausbildung zum Reserveoffizier

Oberleutnant d.R., Bundeswehr, Deutschland
Oberleutnant d.R.
Bundeswehr, Deutschland

Position

Position

Senior Executive mit den Schwerpunkten Operations, Prozessmanagement sowie Supply-Chain-Management in den Branchen Maschinenbau, Automotive, Medizintechnik und Feinmechanik.

Operative Weiterentwicklung und Steuerung verschiedener Montagelinien, Planungsabteilungen und Fertigungsverbu?nde Entwicklung und Einfu?hrung schlanker Produktionssysteme und Produktionsstrategien
Konzeption, Projektmanagement und Einfu?hrung digitaler Supply-Chain-Management Systeme
Nachhaltige Restrukturierung von Werken, einschließlich U?berarbeitung und Umsetzung des Verlagerungskonzeptes eines Maschinenbauwerkes von Nordamerika nach Europa

Besondere Erfolge

Signifikante Steigerung der Liefertreue, in 5 Monaten von 9 % auf 92 % durch konsequentes Management der Beschaffungskette
Steigerung des Umsatzes um 35 % innerhalb eines Jahres durch Aufbau einer neuen Just- in-time-Produktionslinie

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Supply Chain Management lean production LogistikManagement

Schwerpunkte

Werkleitung
Experte
Supply chain management
Experte
OPEX
Experte
Lean
Experte
Einkauf
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAP
Experte
INFOR LN
Fortgeschritten
Oracle
Basics
sql
Basics


Branchen

Branchen

  • Automotive
  • Maschinenbau
  • Halbleiterindustrie
  • Medizintechnik
  • Metallverarbeitung

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.