Agile Product Owner mit Developer-Background
Aktualisiert am 22.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 10%
Scrum Product Owner
Software
Anforderungsanalyse
Product Owner
Priorisierung
User Stories
Scrum
Atlassian JIRA
Atlassian Confluence
Stakeholdermanagement
Business Analyst
Requirements Engineering
Anforderungsmanagement
Produktentwicklung
ITSG
Payroll
Lohnabrechnung
Personalwirtschaft
Softwareentwicklung
Präsentation
Workshop
.NET 4.6
SQL
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich


möglich

Projekte

Projekte

3 Monate
2024-03 - 2024-05

Support Team Lead

Support Team Lead Projektmanagement Projektmanagement - Claimmanagement Projektmanagement - Kommunikation ...
Support Team Lead

Leitung eines externen 1st-Level-Support-Teams zur Sicherstellung der Einhaltung aller Service Level Agreements während der Migration zu Microsoft Office 365.

  • Unterstützung des Teams bei der Vorbereitung auf eine hohe Support-Auslastung.
  • Organisation von proaktiven Schulungsangeboten, um das Supportaufkommen von vornherein gering zu halten.
  • Clustern, priorisieren, verteilen und teils eskalieren von Support-Fällen über ServiceNow.

Erfolge 

  1. Hohe Anwenderzufriedenheit während der Migration (<90%)
  2. Vollständige SLA-Einhaltung während des Projekts

ServiceNow Microsoft Sharepoint Office 365 Office Web Apps
Projektmanagement Projektmanagement - Claimmanagement Projektmanagement - Kommunikation Projektmanagement - Konfliktmanagement management Projektmanagement (IT)
BNP Paribas S.A.
1 Jahr 8 Monate
2022-01 - 2023-08

Lead Requirements Engineer

Cross-Functional Requirements Engineer Requirements Engineering Requirements Management Zertifizierungen ...
Cross-Functional Requirements Engineer

Domain-übergreifende Anforderungsanalyse für das Produkt ?Personio Payroll?, eine Cloud-Lösung für Lohnabrechnung in Echtzeit. Sicherstellung der Compliance im bidirektionalen Datenaustausch mit Sozialversicherungsträgern zur Erlangung der markterforderlichen Produkt-Zertifizierung durch die Informationstechnische Servicestelle der gesetzlichen Krankenkassen GmbH.

  • Beratung interner Stakeholder über den Ablauf des mehrjährigen Zertifizierungsverfahrens und Aufzeigen von weiteren externen Abhängigkeiten.
  • Gemeinsame Erstellung und Abstimmung der Product-Roadmap in Atlassian Jira.
  • Abbildung der komplexen Audit-Anforderungen aus dem Arbeits- und Sozialversicherungsrecht in einfach verständliche und umsetzbare User Stories, geclustert in Epics.
  • Erstellung von Use-Cases für den E2E-Systemtest zur Sicherstellung der produktübergreifenden Compliance.
  • Erstellung von Show-Test-Cases zur Vorbereitung auf anstehendes Audit.
  • Akzeptanztest neu implementierter APIs mittels Postman-Requests und Analyse von technisch auftretenden Fehlern via Datadog.
  • Kontinuierliche Messung des Projektfortschritts durch teilautomatisierte Analyse der zuvor aufgestellten End-to-End-Systemtests mittels Excel und PowerShell.
  • Regelmäßige Erstellung von Reports, basierend auf KPIs und Testanalysen.
  • Offenes Ohr für interne Payroll-Experts zu fachlichen Fragen und Zusammenhängen im Projekt.
  • Regelmäßiger Austausch und Beratung mit den Product Ownern der skalierten Teams, zum
  • Entwicklungsfortschritt, Abhängigkeiten und gemeinsamer Priorisierung.
  • Bedarfsgerechte Workshops zum Arbeiten mit Jira und Confluence.

Erfolge 

  1. Erlangung des ITSG-Zertifikats für ?Personio Payroll?
  2. Effiziente cross-funktionale Zusammenarbeit im Team von 300 Mitarbeitern

Requirements Engineering Requirements Management Zertifizierungen Audit Stakeholdermanagement Anforderungsanalyse Use Case User Acceptance Test End-To-End-Test Dokumentation Präsentation
Personio GmbH und Co. KG
remote
9 Monate
2021-04 - 2021-12

Scrum Master

Scrum Master Scrum Agile Coach Scrum Master ...
Scrum Master

Betreuung und Unterstützung zweier interdisziplinärer Teams für mobile Apps im Bereich Telematik und private Krankenversicherung. Empowerment der Teams zu mehr Selbstorganisation und Erhöhung der Transparenz und Akzeptanz der Agilität unternehmensweit.

  • Vorstellung und Heranführung an die Scrum-Methode durch Einführung erster Scrum-Zeremonien.
  • Teambuilding-Maßnahmen und offene Gespräche der Anwendbarkeit agiler Prinzipien.
  • Coaching der Product Owner zum Backlog-Management und ihrer neuen Rolle.
  • Einbezug von Stakeholdern zur Erhöhung der Akzeptanz und Transparenz durch Wissensvermittlung von agilen Werten.
  • Schutz des Teams vor Impediments durch festes Sprint-Planning und Einführung des Pull-Prinzips.
  • Strategie-Planung und Ausrichtung der Teams auf eine Skalierung innerhalb der Domain.
  • Individuelle, bedarfsgerechte Vorbereitung von Retrospektiven zur iterativen Prozessverbesserung und Förderung des Team-Spirits.

Erfolge

  1. Erfolgreiche Einführung von Scrum mit signifikanter Verbesserung der Selbstorganisation
  2. Teambuilding-Maßnahmen stärkten die Zusammenarbeit und erhöhte die Agilität der Teams

Scrum Agile Coach Scrum Master Atlassian JIRA Atlassian Confluence
HUK-COBURG
1 Jahr 3 Monate
2020-01 - 2021-03

Product Owner

Product Owner Atlassian JIRA Atlassian Confluence Scrum Product Owner ...
Product Owner

Übernahme der Verantwortung für die Produktentwicklung für das Produkt ilohngehalt einer SaaS-Lösung zur Online-Lohnabrechnung. Erhebung und Priorisierung der Anforderungen interner und externer Stakeholder, sowie zur wettbewerbs-relevanten Rezertifizierung des Produkts.

  • Entwicklung und Abstimmung der Product-Roadmap gemeinsam mit Stakeholdern.
  • Regelmäßiges Alignment zur OKRs und internen Abhängigkeiten.
  • Integration der dynamischen Compliance für die Produkt-Rezertifizierung in die Produktentwicklung.
  • Erstellen aussagekräftiger User Stories und belastbarer Akzeptanzkriterien zum regelmäßigen Refinement im Scrum-Team.
  • Agiles Sprint-Planning kurzfristiger rechtlicher Änderungen während der Covid-Pandemie und Hands-On-Mentalität, um Sprintziele zu erreichen.
  • Kontinuierliche Messung des Entwicklungsfortschritts und der Compliance durch E2E-Systemtests.
  • Präsentation der Product-Features als Produktverantwortlicher im Audit.
  • Erbringung aller erforderlichen Nachweise innerhalb des Audits zur erfolgreichen Rezertifizierung der Schnittstellen zu den Sozialversicherungsträgern.
  • Unterstützung des Support-Teams zur Erhöhung des Customer Values durch das Einführen von Support-Levels, Service Level Agreements und einer Corporate Voice.
  • Enge Zusammenarbeit mit Marketing, Sales und dem Support-Team, um Kundenfeedback aufzunehmen und iterativ in die Entwicklung zu integrieren.
  • Regelmäßiges Reporting über wichtige KPIs und OKRs an C-Level und das mittlere Management.

Erfolge

  1. Erfolgreiche ITSG-Rezertifizierung und gute Beziehung zu den Auditoren aufgebaut
  2. Customer Feedback wurde als fester Bestandteil im Backlog verankert

Atlassian JIRA Atlassian Confluence Scrum Product Owner Scrum Entgeltbescheinigung Stakeholdermanagement Anforderungsanalyse Requirements Engineering Requirements Management Acceptance Test
Paychex Deutschland GmbH
7 Monate
2019-01 - 2019-07

Technical Product Owner

Technical Product Owner Scrum Product Owner Scrum Atlassian JIRA ...
Technical Product Owner

Beschleunigung der Release-Intervalle durch Optimierung der Infrastruktur einer Big Data Plattform für Fast Moving Consumer Goods.

  • Priorisierung von Technical Dept im Backlog und flexible Stakeholder-Koordination.
  • Refinement von DevOps-Ansätzen mit Entwicklungs-Team und Stakeholdern.
  • Steigerung des Product Values durch kontinuierliche Integration messbarem Feedback.

Erfolge

  1. Einführung einer effizienten CI/CD-Strategie
  2. Leistungsstarke und robuste Infrastruktur

Scrum Product Owner Scrum Atlassian JIRA Atlassian Confluence Refactoring
GfK SE
Nürnberg
10 Monate
2018-03 - 2018-12

Product Owner

Product Owner Scrum Product Owner HCM Personalwesen ...
Product Owner

Produktmanagement für zwei HR-Lösungen mit jeweils 35.000 Anwendern. Gewährleistung der laufenden Anpassungen an gesetzliche Änderungen und technischer Aktualität.

  • Erstellung von User Stories und Priorisierung gesetzlicher Aktualität im Backlog.
  • Pflegen von Roadmaps gemäß der Produktstrategie und Unternehmenszielen.
  • Offene und lösungsorientierte Zusammenarbeit im Team und mit Stakeholdern.
  • Testing von Akzeptanzkriterien und gemeinsame Freigabe der Releases im Team.
  • Einsatz von Azure DevOps, SSMS, MID-Innovator, UML und MS Office.

Erfolge

  1. Erfolgreiche Umstellung der Anwendungen auf .Net 4.8
  2. Pünktliche Auslieferung aller Änderungen zur Umstrukturierung des SGB IX

Scrum Product Owner HCM Personalwesen Scrum Azure Devops
DATEV eG
1 Jahr 6 Monate
2016-09 - 2018-02

Datenmigration und IAM

Software-Engineer
Software-Engineer

Zentralisierung aller Metadatenbestände der Produkte eines Mainframe-gestützten HR- und Payroll- Ökosystems in eine Multi-User-Datenbankanwendung und Erweiterung um ein IAM-System zur Autorisierung von CRUD-Operationen durch Anwender und Software-Integrationen.

  • Bestands- und Bedarfsanalyse der Datenstrukturen in den Metadatenbeständen zur Festlegung gemeinsamer Datenstandards im Kreise der Stakeholder und Dokumentation in MID-Innovator.
  • Bereinigung, Mapping und Migration aller Metadaten in eine Datenbank mit TSQL-Skripten.
  • Erweiterung der Anwendung durch eine Rechteverwaltung im Frontend und Bereitstellung einer SQL-Schnittstelle für direkte und autorisierte Zugriffe von Software-Integrationen.
  • Verwaltung und Architektur der Datenstrukturen in SQL Server Management Studio.
  • Durchführung mehrtägiger Workshops zur Schulung der Stakeholder in der Datenbank-Anwendung.

Erfolge

  1. Ablösung aller redundanten Datenquellen
  2. Qualitätserhöhung durch Festlegung von Standards

SQL T-SQL .NET 4.6 Programmiersprachen Anforderungsanalyse Requirements Engineering IAM Integration Migration
DATEV eG
Nürnberg
1 Jahr 5 Monate
2014-10 - 2016-02

Software-Engineer

Software-Engineer Programmiersprachen Git UML 2.0 ...
Software-Engineer

Erweiterung des internen Instant Messaging-Systems (IM) durch die Funktion von Gruppen-Chats. Erstellen der Programmlogik, System-testing und Verwaltung der Datenbanken.

  • Refinement von User-Stories und Sprint-Planning
  • Implementierung des Features in C#-Code und Erweiterung der Datenbanken
  • Implementierung von Unit-Tests
  • Erstellung von UML-Modellen zur Dokumentation der Systemarchitektur

Erfolge

  1. Positive User Adoption
  2. Präzises Logging

Programmiersprachen Git UML 2.0 OAuth 2.0 C#
Opal Hard- und Software Consulting GmbH
4 Monate
2014-02 - 2014-05

Software-Engineer

Software-Engineer Schema ST-4 XML XSLT ...
Software-Engineer

Programmierung von Schnittstellen zur XML-Manipulation.

  • Erstellung von XSLT und Java-Code zum Datenaustausch im XML-Format zwischen ST4 Redaktionssystemen für Produktkataloge.

Erfolge

  1. Schnelle und präzise Implementierung der Schnittstellen

Schema ST-4 XML XSLT Programmiersprachen Java Schnittstellen-Entwicklung
Portamis Software GmbH
1 Jahr 5 Monate
2012-09 - 2014-01

Software-Engineer

Software-Engineer 3rd Level Support .NET 3.5 SQL ...
Software-Engineer

Weiterentwicklung der Systemlogik für ein Labormanagementsystem nach DIN-Normen und Administration dazugehöriger Datenbanken. Implementierung von Unit- und Systemtests.

  • Kundengespräche zur Spezifikation der Lastenhefte
  • Visualisierung der Programmlogik in UML-Diagramme
  • Coding in .Net, Visual Studio, SQL, SSMS und Git
  • Manuelles Testen und Erstellung von Unit-Tests zur Erhöhung der Testabdeckung
  • Bearbeiten von 3rd-Level-Support-Fällen

Erfolge

  1. Gute Kommunikation mit Kunden aufgebaut
  2. Schnelles Verständnis von DIN-Normen

3rd Level Support .NET 3.5 SQL SQL-Datenbanken Software Anforderungsanalyse Pflichtenhefterstellung
dacore Datenbanksysteme AG
5 Monate
2011-08 - 2011-12

Bearbeitung von Kreditanfragen

Credit Operations Specialist Telefonie Kundenbetreuung Callcenter ...
Credit Operations Specialist

Überwachung von Kreditprozessen, Analyse der Kreditwürdigkeit von Kunden und Erstellung von Kreditangeboten unter Einhaltung der Bankrichtlinien.

? Beratung von Kunden zu Kreditoptionen und Angebotserstellung.

? Durchführung von Bonitätsprüfungen und Weitergabe von Betrugsverdachtsfällen.

Telefonie Kundenbetreuung Callcenter Kreditgeschäft
TeamBank AG
Nürnberg
9 Monate
2010-12 - 2011-08

Telefonische Annahme von Aufträgen

Customer Service Agent Logistik Deutsche Post Callcenter ...
Customer Service Agent

Kundenbetreuung in der Logistik, Bearbeitung von Anfragen, Tracking und Eskalation von Lieferproblemen.Fokus auf schnelle Lösungen und hohe Kundenzufriedenheit.

  • Verantwortung für die Bearbeitung von Kundenanfragen und -beschwerden im Paket Versand.
  • Proaktive Überwachung von Lieferungen, Identifizierung und Eskalation von Problemen zur Sicherstellung zeitgerechter Lösungen und hoher Kundenzufriedenheit.

Logistik Deutsche Post Callcenter Kundenbetreuung Telefonie
Deutsche Post AG
Hamburg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 7 Monate
2012-08 - 2016-02

Fachinformatikerin in der Anwendungsentwicklung IHK Nürnberg

Staatliche Berufsschule Erlangen
Staatliche Berufsschule Erlangen

Praktischer Einsatz bei:

  • opal Hard- und Software Consulting GmbH in Nürnberg (10/2014 ? 02/2016)
    • C#, SQL
  • Portamis Software GmbH in erlangen (02/2014 ? 06/2014)
    • java, xml, xslt
  • Dacore Datenbanksysteme in Heroldsberg (08/2012 ? 02/2014)
    • Visual Basic 6, SQL, html

    Position

    Position

    • Product Owner
    • Roadmaps & User Stories
    • Stakeholder-Kommunikation
    • Backlog-Organisation
    • Moderation & Workshops
    • Support-Management
    • Anforderungsanalyse
    • Release-Management

    Kompetenzen

    Kompetenzen

    Top-Skills

    Scrum Product Owner Software Anforderungsanalyse Product Owner Priorisierung User Stories Scrum Atlassian JIRA Atlassian Confluence Stakeholdermanagement Business Analyst Requirements Engineering Anforderungsmanagement Produktentwicklung ITSG Payroll Lohnabrechnung Personalwirtschaft Softwareentwicklung Präsentation Workshop .NET 4.6 SQL

    Schwerpunkte

    Product Owner
    Fortgeschritten
    Roadmaps & User Stories
    Fortgeschritten
    Stakeholder-Kommunikation
    Experte
    Backlog-Organisation
    Fortgeschritten
    Moderation & Workshops
    Fortgeschritten
    Anforderungsanalyse
    Fortgeschritten
    Support-Management
    Fortgeschritten
    Release-Management
    Fortgeschritten
    Softwareentwicklung
    Basics
    Datenbanken
    Basics

    Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

    Product Owner
    Fortgeschritten
    Jira
    Fortgeschritten
    Confluence
    Fortgeschritten
    Scrum
    Fortgeschritten
    UML
    Fortgeschritten
    APIs
    Fortgeschritten
    Anforderungsanalyse
    Fortgeschritten
    Backlogmanagement
    Fortgeschritten
    Programmierung
    Basics
    Software-Testing
    Basics
    Teamleading
    Basics
    MS Office
    Experte
    Figma
    Basics
    Postman
    Basics
    Datadog
    Basics
    ServiceNow
    Basics
    SharePoint
    Basics
    Microsoft SQL Server
    Fortgeschritten

    Programmiersprachen

    C#
    java
    html
    sql
    tsql
    xslt

    Datenbanken

    Microsoft SQL Server
    SQL

    Branchen

    Branchen

    • HR/ Payroll / Lohnabrechnung
    • Bank
    • Software



    Einsatzorte

    Einsatzorte

    Deutschland, Schweiz, Österreich


    möglich

    Projekte

    Projekte

    3 Monate
    2024-03 - 2024-05

    Support Team Lead

    Support Team Lead Projektmanagement Projektmanagement - Claimmanagement Projektmanagement - Kommunikation ...
    Support Team Lead

    Leitung eines externen 1st-Level-Support-Teams zur Sicherstellung der Einhaltung aller Service Level Agreements während der Migration zu Microsoft Office 365.

    • Unterstützung des Teams bei der Vorbereitung auf eine hohe Support-Auslastung.
    • Organisation von proaktiven Schulungsangeboten, um das Supportaufkommen von vornherein gering zu halten.
    • Clustern, priorisieren, verteilen und teils eskalieren von Support-Fällen über ServiceNow.

    Erfolge 

    1. Hohe Anwenderzufriedenheit während der Migration (<90%)
    2. Vollständige SLA-Einhaltung während des Projekts

    ServiceNow Microsoft Sharepoint Office 365 Office Web Apps
    Projektmanagement Projektmanagement - Claimmanagement Projektmanagement - Kommunikation Projektmanagement - Konfliktmanagement management Projektmanagement (IT)
    BNP Paribas S.A.
    1 Jahr 8 Monate
    2022-01 - 2023-08

    Lead Requirements Engineer

    Cross-Functional Requirements Engineer Requirements Engineering Requirements Management Zertifizierungen ...
    Cross-Functional Requirements Engineer

    Domain-übergreifende Anforderungsanalyse für das Produkt ?Personio Payroll?, eine Cloud-Lösung für Lohnabrechnung in Echtzeit. Sicherstellung der Compliance im bidirektionalen Datenaustausch mit Sozialversicherungsträgern zur Erlangung der markterforderlichen Produkt-Zertifizierung durch die Informationstechnische Servicestelle der gesetzlichen Krankenkassen GmbH.

    • Beratung interner Stakeholder über den Ablauf des mehrjährigen Zertifizierungsverfahrens und Aufzeigen von weiteren externen Abhängigkeiten.
    • Gemeinsame Erstellung und Abstimmung der Product-Roadmap in Atlassian Jira.
    • Abbildung der komplexen Audit-Anforderungen aus dem Arbeits- und Sozialversicherungsrecht in einfach verständliche und umsetzbare User Stories, geclustert in Epics.
    • Erstellung von Use-Cases für den E2E-Systemtest zur Sicherstellung der produktübergreifenden Compliance.
    • Erstellung von Show-Test-Cases zur Vorbereitung auf anstehendes Audit.
    • Akzeptanztest neu implementierter APIs mittels Postman-Requests und Analyse von technisch auftretenden Fehlern via Datadog.
    • Kontinuierliche Messung des Projektfortschritts durch teilautomatisierte Analyse der zuvor aufgestellten End-to-End-Systemtests mittels Excel und PowerShell.
    • Regelmäßige Erstellung von Reports, basierend auf KPIs und Testanalysen.
    • Offenes Ohr für interne Payroll-Experts zu fachlichen Fragen und Zusammenhängen im Projekt.
    • Regelmäßiger Austausch und Beratung mit den Product Ownern der skalierten Teams, zum
    • Entwicklungsfortschritt, Abhängigkeiten und gemeinsamer Priorisierung.
    • Bedarfsgerechte Workshops zum Arbeiten mit Jira und Confluence.

    Erfolge 

    1. Erlangung des ITSG-Zertifikats für ?Personio Payroll?
    2. Effiziente cross-funktionale Zusammenarbeit im Team von 300 Mitarbeitern

    Requirements Engineering Requirements Management Zertifizierungen Audit Stakeholdermanagement Anforderungsanalyse Use Case User Acceptance Test End-To-End-Test Dokumentation Präsentation
    Personio GmbH und Co. KG
    remote
    9 Monate
    2021-04 - 2021-12

    Scrum Master

    Scrum Master Scrum Agile Coach Scrum Master ...
    Scrum Master

    Betreuung und Unterstützung zweier interdisziplinärer Teams für mobile Apps im Bereich Telematik und private Krankenversicherung. Empowerment der Teams zu mehr Selbstorganisation und Erhöhung der Transparenz und Akzeptanz der Agilität unternehmensweit.

    • Vorstellung und Heranführung an die Scrum-Methode durch Einführung erster Scrum-Zeremonien.
    • Teambuilding-Maßnahmen und offene Gespräche der Anwendbarkeit agiler Prinzipien.
    • Coaching der Product Owner zum Backlog-Management und ihrer neuen Rolle.
    • Einbezug von Stakeholdern zur Erhöhung der Akzeptanz und Transparenz durch Wissensvermittlung von agilen Werten.
    • Schutz des Teams vor Impediments durch festes Sprint-Planning und Einführung des Pull-Prinzips.
    • Strategie-Planung und Ausrichtung der Teams auf eine Skalierung innerhalb der Domain.
    • Individuelle, bedarfsgerechte Vorbereitung von Retrospektiven zur iterativen Prozessverbesserung und Förderung des Team-Spirits.

    Erfolge

    1. Erfolgreiche Einführung von Scrum mit signifikanter Verbesserung der Selbstorganisation
    2. Teambuilding-Maßnahmen stärkten die Zusammenarbeit und erhöhte die Agilität der Teams

    Scrum Agile Coach Scrum Master Atlassian JIRA Atlassian Confluence
    HUK-COBURG
    1 Jahr 3 Monate
    2020-01 - 2021-03

    Product Owner

    Product Owner Atlassian JIRA Atlassian Confluence Scrum Product Owner ...
    Product Owner

    Übernahme der Verantwortung für die Produktentwicklung für das Produkt ilohngehalt einer SaaS-Lösung zur Online-Lohnabrechnung. Erhebung und Priorisierung der Anforderungen interner und externer Stakeholder, sowie zur wettbewerbs-relevanten Rezertifizierung des Produkts.

    • Entwicklung und Abstimmung der Product-Roadmap gemeinsam mit Stakeholdern.
    • Regelmäßiges Alignment zur OKRs und internen Abhängigkeiten.
    • Integration der dynamischen Compliance für die Produkt-Rezertifizierung in die Produktentwicklung.
    • Erstellen aussagekräftiger User Stories und belastbarer Akzeptanzkriterien zum regelmäßigen Refinement im Scrum-Team.
    • Agiles Sprint-Planning kurzfristiger rechtlicher Änderungen während der Covid-Pandemie und Hands-On-Mentalität, um Sprintziele zu erreichen.
    • Kontinuierliche Messung des Entwicklungsfortschritts und der Compliance durch E2E-Systemtests.
    • Präsentation der Product-Features als Produktverantwortlicher im Audit.
    • Erbringung aller erforderlichen Nachweise innerhalb des Audits zur erfolgreichen Rezertifizierung der Schnittstellen zu den Sozialversicherungsträgern.
    • Unterstützung des Support-Teams zur Erhöhung des Customer Values durch das Einführen von Support-Levels, Service Level Agreements und einer Corporate Voice.
    • Enge Zusammenarbeit mit Marketing, Sales und dem Support-Team, um Kundenfeedback aufzunehmen und iterativ in die Entwicklung zu integrieren.
    • Regelmäßiges Reporting über wichtige KPIs und OKRs an C-Level und das mittlere Management.

    Erfolge

    1. Erfolgreiche ITSG-Rezertifizierung und gute Beziehung zu den Auditoren aufgebaut
    2. Customer Feedback wurde als fester Bestandteil im Backlog verankert

    Atlassian JIRA Atlassian Confluence Scrum Product Owner Scrum Entgeltbescheinigung Stakeholdermanagement Anforderungsanalyse Requirements Engineering Requirements Management Acceptance Test
    Paychex Deutschland GmbH
    7 Monate
    2019-01 - 2019-07

    Technical Product Owner

    Technical Product Owner Scrum Product Owner Scrum Atlassian JIRA ...
    Technical Product Owner

    Beschleunigung der Release-Intervalle durch Optimierung der Infrastruktur einer Big Data Plattform für Fast Moving Consumer Goods.

    • Priorisierung von Technical Dept im Backlog und flexible Stakeholder-Koordination.
    • Refinement von DevOps-Ansätzen mit Entwicklungs-Team und Stakeholdern.
    • Steigerung des Product Values durch kontinuierliche Integration messbarem Feedback.

    Erfolge

    1. Einführung einer effizienten CI/CD-Strategie
    2. Leistungsstarke und robuste Infrastruktur

    Scrum Product Owner Scrum Atlassian JIRA Atlassian Confluence Refactoring
    GfK SE
    Nürnberg
    10 Monate
    2018-03 - 2018-12

    Product Owner

    Product Owner Scrum Product Owner HCM Personalwesen ...
    Product Owner

    Produktmanagement für zwei HR-Lösungen mit jeweils 35.000 Anwendern. Gewährleistung der laufenden Anpassungen an gesetzliche Änderungen und technischer Aktualität.

    • Erstellung von User Stories und Priorisierung gesetzlicher Aktualität im Backlog.
    • Pflegen von Roadmaps gemäß der Produktstrategie und Unternehmenszielen.
    • Offene und lösungsorientierte Zusammenarbeit im Team und mit Stakeholdern.
    • Testing von Akzeptanzkriterien und gemeinsame Freigabe der Releases im Team.
    • Einsatz von Azure DevOps, SSMS, MID-Innovator, UML und MS Office.

    Erfolge

    1. Erfolgreiche Umstellung der Anwendungen auf .Net 4.8
    2. Pünktliche Auslieferung aller Änderungen zur Umstrukturierung des SGB IX

    Scrum Product Owner HCM Personalwesen Scrum Azure Devops
    DATEV eG
    1 Jahr 6 Monate
    2016-09 - 2018-02

    Datenmigration und IAM

    Software-Engineer
    Software-Engineer

    Zentralisierung aller Metadatenbestände der Produkte eines Mainframe-gestützten HR- und Payroll- Ökosystems in eine Multi-User-Datenbankanwendung und Erweiterung um ein IAM-System zur Autorisierung von CRUD-Operationen durch Anwender und Software-Integrationen.

    • Bestands- und Bedarfsanalyse der Datenstrukturen in den Metadatenbeständen zur Festlegung gemeinsamer Datenstandards im Kreise der Stakeholder und Dokumentation in MID-Innovator.
    • Bereinigung, Mapping und Migration aller Metadaten in eine Datenbank mit TSQL-Skripten.
    • Erweiterung der Anwendung durch eine Rechteverwaltung im Frontend und Bereitstellung einer SQL-Schnittstelle für direkte und autorisierte Zugriffe von Software-Integrationen.
    • Verwaltung und Architektur der Datenstrukturen in SQL Server Management Studio.
    • Durchführung mehrtägiger Workshops zur Schulung der Stakeholder in der Datenbank-Anwendung.

    Erfolge

    1. Ablösung aller redundanten Datenquellen
    2. Qualitätserhöhung durch Festlegung von Standards

    SQL T-SQL .NET 4.6 Programmiersprachen Anforderungsanalyse Requirements Engineering IAM Integration Migration
    DATEV eG
    Nürnberg
    1 Jahr 5 Monate
    2014-10 - 2016-02

    Software-Engineer

    Software-Engineer Programmiersprachen Git UML 2.0 ...
    Software-Engineer

    Erweiterung des internen Instant Messaging-Systems (IM) durch die Funktion von Gruppen-Chats. Erstellen der Programmlogik, System-testing und Verwaltung der Datenbanken.

    • Refinement von User-Stories und Sprint-Planning
    • Implementierung des Features in C#-Code und Erweiterung der Datenbanken
    • Implementierung von Unit-Tests
    • Erstellung von UML-Modellen zur Dokumentation der Systemarchitektur

    Erfolge

    1. Positive User Adoption
    2. Präzises Logging

    Programmiersprachen Git UML 2.0 OAuth 2.0 C#
    Opal Hard- und Software Consulting GmbH
    4 Monate
    2014-02 - 2014-05

    Software-Engineer

    Software-Engineer Schema ST-4 XML XSLT ...
    Software-Engineer

    Programmierung von Schnittstellen zur XML-Manipulation.

    • Erstellung von XSLT und Java-Code zum Datenaustausch im XML-Format zwischen ST4 Redaktionssystemen für Produktkataloge.

    Erfolge

    1. Schnelle und präzise Implementierung der Schnittstellen

    Schema ST-4 XML XSLT Programmiersprachen Java Schnittstellen-Entwicklung
    Portamis Software GmbH
    1 Jahr 5 Monate
    2012-09 - 2014-01

    Software-Engineer

    Software-Engineer 3rd Level Support .NET 3.5 SQL ...
    Software-Engineer

    Weiterentwicklung der Systemlogik für ein Labormanagementsystem nach DIN-Normen und Administration dazugehöriger Datenbanken. Implementierung von Unit- und Systemtests.

    • Kundengespräche zur Spezifikation der Lastenhefte
    • Visualisierung der Programmlogik in UML-Diagramme
    • Coding in .Net, Visual Studio, SQL, SSMS und Git
    • Manuelles Testen und Erstellung von Unit-Tests zur Erhöhung der Testabdeckung
    • Bearbeiten von 3rd-Level-Support-Fällen

    Erfolge

    1. Gute Kommunikation mit Kunden aufgebaut
    2. Schnelles Verständnis von DIN-Normen

    3rd Level Support .NET 3.5 SQL SQL-Datenbanken Software Anforderungsanalyse Pflichtenhefterstellung
    dacore Datenbanksysteme AG
    5 Monate
    2011-08 - 2011-12

    Bearbeitung von Kreditanfragen

    Credit Operations Specialist Telefonie Kundenbetreuung Callcenter ...
    Credit Operations Specialist

    Überwachung von Kreditprozessen, Analyse der Kreditwürdigkeit von Kunden und Erstellung von Kreditangeboten unter Einhaltung der Bankrichtlinien.

    ? Beratung von Kunden zu Kreditoptionen und Angebotserstellung.

    ? Durchführung von Bonitätsprüfungen und Weitergabe von Betrugsverdachtsfällen.

    Telefonie Kundenbetreuung Callcenter Kreditgeschäft
    TeamBank AG
    Nürnberg
    9 Monate
    2010-12 - 2011-08

    Telefonische Annahme von Aufträgen

    Customer Service Agent Logistik Deutsche Post Callcenter ...
    Customer Service Agent

    Kundenbetreuung in der Logistik, Bearbeitung von Anfragen, Tracking und Eskalation von Lieferproblemen.Fokus auf schnelle Lösungen und hohe Kundenzufriedenheit.

    • Verantwortung für die Bearbeitung von Kundenanfragen und -beschwerden im Paket Versand.
    • Proaktive Überwachung von Lieferungen, Identifizierung und Eskalation von Problemen zur Sicherstellung zeitgerechter Lösungen und hoher Kundenzufriedenheit.

    Logistik Deutsche Post Callcenter Kundenbetreuung Telefonie
    Deutsche Post AG
    Hamburg

    Aus- und Weiterbildung

    Aus- und Weiterbildung

    3 Jahre 7 Monate
    2012-08 - 2016-02

    Fachinformatikerin in der Anwendungsentwicklung IHK Nürnberg

    Staatliche Berufsschule Erlangen
    Staatliche Berufsschule Erlangen

    Praktischer Einsatz bei:

    • opal Hard- und Software Consulting GmbH in Nürnberg (10/2014 ? 02/2016)
      • C#, SQL
    • Portamis Software GmbH in erlangen (02/2014 ? 06/2014)
      • java, xml, xslt
    • Dacore Datenbanksysteme in Heroldsberg (08/2012 ? 02/2014)
      • Visual Basic 6, SQL, html

      Position

      Position

      • Product Owner
      • Roadmaps & User Stories
      • Stakeholder-Kommunikation
      • Backlog-Organisation
      • Moderation & Workshops
      • Support-Management
      • Anforderungsanalyse
      • Release-Management

      Kompetenzen

      Kompetenzen

      Top-Skills

      Scrum Product Owner Software Anforderungsanalyse Product Owner Priorisierung User Stories Scrum Atlassian JIRA Atlassian Confluence Stakeholdermanagement Business Analyst Requirements Engineering Anforderungsmanagement Produktentwicklung ITSG Payroll Lohnabrechnung Personalwirtschaft Softwareentwicklung Präsentation Workshop .NET 4.6 SQL

      Schwerpunkte

      Product Owner
      Fortgeschritten
      Roadmaps & User Stories
      Fortgeschritten
      Stakeholder-Kommunikation
      Experte
      Backlog-Organisation
      Fortgeschritten
      Moderation & Workshops
      Fortgeschritten
      Anforderungsanalyse
      Fortgeschritten
      Support-Management
      Fortgeschritten
      Release-Management
      Fortgeschritten
      Softwareentwicklung
      Basics
      Datenbanken
      Basics

      Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

      Product Owner
      Fortgeschritten
      Jira
      Fortgeschritten
      Confluence
      Fortgeschritten
      Scrum
      Fortgeschritten
      UML
      Fortgeschritten
      APIs
      Fortgeschritten
      Anforderungsanalyse
      Fortgeschritten
      Backlogmanagement
      Fortgeschritten
      Programmierung
      Basics
      Software-Testing
      Basics
      Teamleading
      Basics
      MS Office
      Experte
      Figma
      Basics
      Postman
      Basics
      Datadog
      Basics
      ServiceNow
      Basics
      SharePoint
      Basics
      Microsoft SQL Server
      Fortgeschritten

      Programmiersprachen

      C#
      java
      html
      sql
      tsql
      xslt

      Datenbanken

      Microsoft SQL Server
      SQL

      Branchen

      Branchen

      • HR/ Payroll / Lohnabrechnung
      • Bank
      • Software



      Vertrauen Sie auf Randstad

      Im Bereich Freelancing
      Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

      Fragen?

      Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

      Das Freelancer-Portal

      Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.