Steuerung der Aktivitäten im Rahmen der Tool-Entwicklung für automatisierte, KI-basierte Anforderungsableitung
Aufsatz und Steuerung eines Effizienz-Programms zur Reduzierung der Entwicklungskosten und Optimierung der Zusammenarbeit in der Technischen Entwicklung
Aufsatz und operativer Rollout agiler Arbeitsweisen in Verbindung mit dem Aufbau eines LACE nach dem Hub & Spoke-Ansatz in der Technischen Entwicklung
Zusammenführung von zwei Initiativen und Aufsatz des neuen Projekt Offices im Rahmen der SE-Transformation
Aufsatz und Steuerung einer Geschäftsbereichs-übergreifenden Initiative zur Entwicklung und Implementierung der neuen Entwicklungsmethodik nach SE
Erarbeitung von PMTO-Lösungen nach SE und ASPICE im Rahmen des Projektmanagements in der Technischen Entwicklung
Vorbereitung, Durchführung und Professionalisierung von Managementkontrollen als Assessment-Vorbereitung
Business Development hinsichtlich digitaler Services & konzeptionelle Ausgestaltung sowie wirtschaftliche Bewertung potenzieller, neuer Geschäftsfelder
Bewertung & Optimierung der kostenseitigen Auswirkungen der technischen Nutzungsdauer von Anlagen & Geräten im Rahmen der LuFV III
Kostenmanagement im Rahmen der Entwicklung einer HPC-Ladeinfrastruktur-Lösung
B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen (RFH Köln)
Berufserfahrung
02/2017 - 12/2024:
Rolle: Projekt Manager
Kunde: P3 automotive GmbH
Auslandsaufenthalte:
EDV-Kenntnisse:
Referententätigkeit, Training & Coaching
01/2022 ? 12/2024:
Rolle: Trainer / Coach
Aufgaben:
Themen:Kurzbeschreibung:
Steuerung der Aktivitäten im Rahmen der Tool-Entwicklung für automatisierte, KI-basierte Anforderungsableitung
Aufsatz und Steuerung eines Effizienz-Programms zur Reduzierung der Entwicklungskosten und Optimierung der Zusammenarbeit in der Technischen Entwicklung
Aufsatz und operativer Rollout agiler Arbeitsweisen in Verbindung mit dem Aufbau eines LACE nach dem Hub & Spoke-Ansatz in der Technischen Entwicklung
Zusammenführung von zwei Initiativen und Aufsatz des neuen Projekt Offices im Rahmen der SE-Transformation
Aufsatz und Steuerung einer Geschäftsbereichs-übergreifenden Initiative zur Entwicklung und Implementierung der neuen Entwicklungsmethodik nach SE
Erarbeitung von PMTO-Lösungen nach SE und ASPICE im Rahmen des Projektmanagements in der Technischen Entwicklung
Vorbereitung, Durchführung und Professionalisierung von Managementkontrollen als Assessment-Vorbereitung
Business Development hinsichtlich digitaler Services & konzeptionelle Ausgestaltung sowie wirtschaftliche Bewertung potenzieller, neuer Geschäftsfelder
Bewertung & Optimierung der kostenseitigen Auswirkungen der technischen Nutzungsdauer von Anlagen & Geräten im Rahmen der LuFV III
Kostenmanagement im Rahmen der Entwicklung einer HPC-Ladeinfrastruktur-Lösung
B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen (RFH Köln)
Berufserfahrung
02/2017 - 12/2024:
Rolle: Projekt Manager
Kunde: P3 automotive GmbH
Auslandsaufenthalte:
EDV-Kenntnisse:
Referententätigkeit, Training & Coaching
01/2022 ? 12/2024:
Rolle: Trainer / Coach
Aufgaben:
Themen:Kurzbeschreibung: