2020 - 2023: Agiles Programmanagement
Einsatzort: Lippstadt
Rolle: Senior Projekt Manager
Kunde: BHTC Deutschland (Teil der Behr/Hella Gruppe)
Aufgaben:
12/2015 - 12/2015: Program und Anlaufmanagement
Rolle: Program Manager BMW Group
Kunde: BMW Gruppe
Aufgaben:
Ein Innenausstattungslieferant für die Automobilindustrie mit ?100 Millionen Umsatz. Der Standort ist Teil der SMRC Automotive mit $1.000 Millionen Umsatz, Standorten in 15 Ländern und weltweit ca. 5.000 Mitarbeitern
12/2011 - 05/2012: Programmanagement
Einsatzort: Teltow
Rolle: Consultant
Kunde: SMRC Germany (heute Samvardhana Motherson Group)
Aufgaben:
Ein Innenausstattungslieferant für die Automobilindustrie mit ?100 Millionen Umsatz. Der Standort ist Teil der SMRC Automotive mit $1.000 Millionen Umsatz, Standorten in 15 Ländern und weltweit ca. 5.000 Mitarbeitern
2008 ? 2011: Einkaufs- und Beschaffungsverantwortung
Einsatzort: Schkeuditz
Rolle: Bereichsleiter Einkauf HVAC Division
Kunde: Faiveley Transport Leipzig GmbH
Aufgaben:
Ein Klimaanlagen-Systemausstatter für die Bahnindustrie mit bis zu ?112 Millionen Umsatz und ca. 150 Mitarbeitern. Hauptsächliche Kunden sind die Wagenbauer der Industrie wie Siemens, Alstom, Stadler und Bombardier, sowie die Betreiber direkt wie die DB, SBB und ÖBB. Der Standort Leipzig ist Teil einer französischen Unternehmensgruppe mit mehr als ?800 Millionen Umsatz, an ca. 40 Standorten in 22 Ländern
Erfolge:
2007 - 2008: Management Consulting
Einsatzort: Lindenhurst, IL, U.S. A.
Rolle: Geschäftsführer
Kunde: gerne auf Anfrage
Aufgaben:
Eine auf Management Consulting Aufträge für ?Executive Retained Search? Unternehmen spezialisierte Firma
2006 - 2007:
Einsatzort: Waukegan, IL, U.S.A.
Rolle: Einkaufsleiter U.S.A.
Kunde: Reum Corporation
Aufgaben:
Ein Innenausstattung- und Kontrollsystemlieferant für die Automobil und Konsumgüterindustrie mit ?110 Millionen Umsatz und ca. 1.100 Mitarbeiter. Umsatz in den U.S.A. waren $20 Millionen mit ca. 150 Mitarbeitern. Hauptsächliche Kunden waren BMW, Borgers, DaimlerChrysler, Delphi, Dräxlmaier, Faurecia und Johnson Controls. Die Firma in den U.S.A. wurde Anfang 2007 aufgelöst
Erfolge:
2005 - 2006: Verlagerung und die Fertigung eines Serienauftrages in den U.S.A.
Einsatzort: Waukegan, IL, U.S.A.
Rolle: Vertriebs / Projekt Manager
Kunde: Reum Corporation
Aufgaben:
Ein Innenausstattung- und Kontrollsystemlieferant für die Automobil und Konsumgüterindustrie mit ?110 Millionen Umsatz und ca. 1.100 Mitarbeiter. Umsatz in den U.S.A. waren $20 Millionen mit ca. 150 Mitarbeitern. Hauptsächliche Kunden waren BMW, Borgers, DaimlerChrysler, Delphi, Dräxlmaier, Faurecia und Johnson Controls. Die Firma in den U.S.A. wurde Anfang 2007 aufgelöst
Erfolge:
2004 - 2004: Produkt- und Systementwicklung Innenausstattung der Fahrzeughersteller
Rolle: Fachabteilungsleiter Entwicklung Innen- und Aussenausstattung
Kunde: EDAG Engineering & Design GmbH
Aufgaben:
Ein globaler Entwicklungsdienstleister für die Automobil- und Flugzeugindustrie mit ?560 Million Umsatz und ca. 4.200 Mitarbeitern. Die Firma wurde 2004 umorganisiert und anschließend von einem Investor übernommen
2003 - 2003: Vertrieb und Programmanagement der Interieur Ausstattung
Einsatzort: Rossdorf-Gundernhausen
Rolle: Key - Account Manager / Programmanagement - BMW
Aufgaben:
Ein globaler Automobil Innenausstattungs- und Systemlieferant mit CHF1,8 Milliarden Umsatz und ca. 8.500 Mitarbeitern
1999 ? 2002: Entwicklung und den Anlauf von Interieur und Exterieur Trim Systemaufträgen
Einsatzort: München
Rolle: Senior Program Management - BMW Geschäftseinheit
Kunde: Johnson Controls GmbH
Aufgaben:
Ein globaler Automobil und Steuerungssysteme Lieferant mit $20 Milliarden Umsatz und ca. 111.000 Mitarbeitern
Erfolge:
1997 - 1999: Produktionsanläufe in China, England, Österreich und U.S.A.
Einsatzort: Burscheid
Rolle: Program Manager - VW Geschäftseinheit
Kunde: Johnson Controls GmbH
Aufgaben:
Ein globaler Automobil und Steuerungssysteme Lieferant mit $20 Milliarden Umsatz und ca. 111.000 Mitarbeitern
Erfolge:
1996 - 1997: Projektmanagement - International Operation
Einsatzort: Worms
Kunde: Seeber KG
Aufgaben:
Ein globaler Automobil Innen- und Aussenausstattungs Systemlieferant mit ?490 Million Umsatz und ca. 3.000 Mitarbeitern. Seeber KG wurde später umbenannt in Röchling Automotive
Erfolge:
1994 - 1996: Fahrzeug Innenausstattung
Einsatzort: Worms
Rolle: Projektleiter
Kunde: Seeber KG
Aufgaben:
Ein globaler Automobil Innen- und Aussenausstattungs Systemlieferant mit ?490 Million Umsatz und ca. 3.000 Mitarbeitern. Seeber KG wurde später umbenannt in Röchling Automotive
Erfolge:
Weitere Projekte gerne auf Anfrage.
1981 - 1985:
Institution: Fachhochschule für Produktions- und Fertigungstechnik, Köln
Ausbildung: Produktionstechnik
Abschluss: Dipl. Ing. Produktionstechnik
Diplomarbeit: gerne auf Anfrage
1975 - 1978:
Institution: Ford Werke AG, Köln
Ausbildung: Gewerbliche Ausbildung zum Maschinenschlosser
Abschluss: Maschinenschlosser mit Gesellenbrief
Weiterbildungen und Zertifikate:
Profil:
Nationale und Internationale Erfahrung
Beruflicher Werdegang:
Kunde: BMW / RSA
Aufgaben:
Kenntnisse:
Backfoaming, Vacuumforming, Flocking, Injection Molding, Painting, Blow-Molding, Foaming
Kunde: Seeber KG (Röchling Automotive)
Aufgaben:
Kenntnisse:
Laminating, Injection and Blow Molding, SMC
Kunde: Johnson Controls
Aufgaben:
Kenntnisse:
Laminating, Injection Molding, Foaming, Metal Stamping, Sewing (Fabric and Leather), Adhesion Seat Covers
Kunde: EDAG Engineering+Design GmbH
Aufgaben:
Kenntnisse:
Engineering Management
Kunde: Reum Corporation
Aufgaben:
Kenntnisse:
Injection Molding (one and two component), In-Mold Application, Painting, Laser-Etching, Pad-Printing,
Kunde: Visteon Deutschland GmbH / Reydel Automotive (SMRC)
Aufgaben:
Kenntnisse:
Injection Molding, In-Mold Application, Laminating, Leather Covering, Assembly
Produktentstehung:
Kundenmanagement:
Operatives Management:
Einkaufs- und Supply Chain Management:
Persönliche Stärken:
Produktentstehung
Kundenmanagement
Operatives Management
Einkaufs- und Supply Chain Management
Persönliche Stärken
2020 - 2023: Agiles Programmanagement
Einsatzort: Lippstadt
Rolle: Senior Projekt Manager
Kunde: BHTC Deutschland (Teil der Behr/Hella Gruppe)
Aufgaben:
12/2015 - 12/2015: Program und Anlaufmanagement
Rolle: Program Manager BMW Group
Kunde: BMW Gruppe
Aufgaben:
Ein Innenausstattungslieferant für die Automobilindustrie mit ?100 Millionen Umsatz. Der Standort ist Teil der SMRC Automotive mit $1.000 Millionen Umsatz, Standorten in 15 Ländern und weltweit ca. 5.000 Mitarbeitern
12/2011 - 05/2012: Programmanagement
Einsatzort: Teltow
Rolle: Consultant
Kunde: SMRC Germany (heute Samvardhana Motherson Group)
Aufgaben:
Ein Innenausstattungslieferant für die Automobilindustrie mit ?100 Millionen Umsatz. Der Standort ist Teil der SMRC Automotive mit $1.000 Millionen Umsatz, Standorten in 15 Ländern und weltweit ca. 5.000 Mitarbeitern
2008 ? 2011: Einkaufs- und Beschaffungsverantwortung
Einsatzort: Schkeuditz
Rolle: Bereichsleiter Einkauf HVAC Division
Kunde: Faiveley Transport Leipzig GmbH
Aufgaben:
Ein Klimaanlagen-Systemausstatter für die Bahnindustrie mit bis zu ?112 Millionen Umsatz und ca. 150 Mitarbeitern. Hauptsächliche Kunden sind die Wagenbauer der Industrie wie Siemens, Alstom, Stadler und Bombardier, sowie die Betreiber direkt wie die DB, SBB und ÖBB. Der Standort Leipzig ist Teil einer französischen Unternehmensgruppe mit mehr als ?800 Millionen Umsatz, an ca. 40 Standorten in 22 Ländern
Erfolge:
2007 - 2008: Management Consulting
Einsatzort: Lindenhurst, IL, U.S. A.
Rolle: Geschäftsführer
Kunde: gerne auf Anfrage
Aufgaben:
Eine auf Management Consulting Aufträge für ?Executive Retained Search? Unternehmen spezialisierte Firma
2006 - 2007:
Einsatzort: Waukegan, IL, U.S.A.
Rolle: Einkaufsleiter U.S.A.
Kunde: Reum Corporation
Aufgaben:
Ein Innenausstattung- und Kontrollsystemlieferant für die Automobil und Konsumgüterindustrie mit ?110 Millionen Umsatz und ca. 1.100 Mitarbeiter. Umsatz in den U.S.A. waren $20 Millionen mit ca. 150 Mitarbeitern. Hauptsächliche Kunden waren BMW, Borgers, DaimlerChrysler, Delphi, Dräxlmaier, Faurecia und Johnson Controls. Die Firma in den U.S.A. wurde Anfang 2007 aufgelöst
Erfolge:
2005 - 2006: Verlagerung und die Fertigung eines Serienauftrages in den U.S.A.
Einsatzort: Waukegan, IL, U.S.A.
Rolle: Vertriebs / Projekt Manager
Kunde: Reum Corporation
Aufgaben:
Ein Innenausstattung- und Kontrollsystemlieferant für die Automobil und Konsumgüterindustrie mit ?110 Millionen Umsatz und ca. 1.100 Mitarbeiter. Umsatz in den U.S.A. waren $20 Millionen mit ca. 150 Mitarbeitern. Hauptsächliche Kunden waren BMW, Borgers, DaimlerChrysler, Delphi, Dräxlmaier, Faurecia und Johnson Controls. Die Firma in den U.S.A. wurde Anfang 2007 aufgelöst
Erfolge:
2004 - 2004: Produkt- und Systementwicklung Innenausstattung der Fahrzeughersteller
Rolle: Fachabteilungsleiter Entwicklung Innen- und Aussenausstattung
Kunde: EDAG Engineering & Design GmbH
Aufgaben:
Ein globaler Entwicklungsdienstleister für die Automobil- und Flugzeugindustrie mit ?560 Million Umsatz und ca. 4.200 Mitarbeitern. Die Firma wurde 2004 umorganisiert und anschließend von einem Investor übernommen
2003 - 2003: Vertrieb und Programmanagement der Interieur Ausstattung
Einsatzort: Rossdorf-Gundernhausen
Rolle: Key - Account Manager / Programmanagement - BMW
Aufgaben:
Ein globaler Automobil Innenausstattungs- und Systemlieferant mit CHF1,8 Milliarden Umsatz und ca. 8.500 Mitarbeitern
1999 ? 2002: Entwicklung und den Anlauf von Interieur und Exterieur Trim Systemaufträgen
Einsatzort: München
Rolle: Senior Program Management - BMW Geschäftseinheit
Kunde: Johnson Controls GmbH
Aufgaben:
Ein globaler Automobil und Steuerungssysteme Lieferant mit $20 Milliarden Umsatz und ca. 111.000 Mitarbeitern
Erfolge:
1997 - 1999: Produktionsanläufe in China, England, Österreich und U.S.A.
Einsatzort: Burscheid
Rolle: Program Manager - VW Geschäftseinheit
Kunde: Johnson Controls GmbH
Aufgaben:
Ein globaler Automobil und Steuerungssysteme Lieferant mit $20 Milliarden Umsatz und ca. 111.000 Mitarbeitern
Erfolge:
1996 - 1997: Projektmanagement - International Operation
Einsatzort: Worms
Kunde: Seeber KG
Aufgaben:
Ein globaler Automobil Innen- und Aussenausstattungs Systemlieferant mit ?490 Million Umsatz und ca. 3.000 Mitarbeitern. Seeber KG wurde später umbenannt in Röchling Automotive
Erfolge:
1994 - 1996: Fahrzeug Innenausstattung
Einsatzort: Worms
Rolle: Projektleiter
Kunde: Seeber KG
Aufgaben:
Ein globaler Automobil Innen- und Aussenausstattungs Systemlieferant mit ?490 Million Umsatz und ca. 3.000 Mitarbeitern. Seeber KG wurde später umbenannt in Röchling Automotive
Erfolge:
Weitere Projekte gerne auf Anfrage.
1981 - 1985:
Institution: Fachhochschule für Produktions- und Fertigungstechnik, Köln
Ausbildung: Produktionstechnik
Abschluss: Dipl. Ing. Produktionstechnik
Diplomarbeit: gerne auf Anfrage
1975 - 1978:
Institution: Ford Werke AG, Köln
Ausbildung: Gewerbliche Ausbildung zum Maschinenschlosser
Abschluss: Maschinenschlosser mit Gesellenbrief
Weiterbildungen und Zertifikate:
Profil:
Nationale und Internationale Erfahrung
Beruflicher Werdegang:
Kunde: BMW / RSA
Aufgaben:
Kenntnisse:
Backfoaming, Vacuumforming, Flocking, Injection Molding, Painting, Blow-Molding, Foaming
Kunde: Seeber KG (Röchling Automotive)
Aufgaben:
Kenntnisse:
Laminating, Injection and Blow Molding, SMC
Kunde: Johnson Controls
Aufgaben:
Kenntnisse:
Laminating, Injection Molding, Foaming, Metal Stamping, Sewing (Fabric and Leather), Adhesion Seat Covers
Kunde: EDAG Engineering+Design GmbH
Aufgaben:
Kenntnisse:
Engineering Management
Kunde: Reum Corporation
Aufgaben:
Kenntnisse:
Injection Molding (one and two component), In-Mold Application, Painting, Laser-Etching, Pad-Printing,
Kunde: Visteon Deutschland GmbH / Reydel Automotive (SMRC)
Aufgaben:
Kenntnisse:
Injection Molding, In-Mold Application, Laminating, Leather Covering, Assembly
Produktentstehung:
Kundenmanagement:
Operatives Management:
Einkaufs- und Supply Chain Management:
Persönliche Stärken:
Produktentstehung
Kundenmanagement
Operatives Management
Einkaufs- und Supply Chain Management
Persönliche Stärken