Business Development und Strategie-Entwicklung
Kunde: RegTech-Startup
Aufgaben:
- Sparring für Gründerteam
- Aufbau strategisches Business Development
- Unterstützung M&A
- Organisationsentwicklung nach Viable System Model
- Einführung OKRs
Entwicklung Plattform-GeschäftsmodellKunde: Schreibwaren und Kreatives Gestalten
Aufgaben:
- Marktanalyse
- Identifikation der Plattform-Chancen und Kerntransaktionen
- Geschäftsmodell
- MVP
- Markteintrittsstrategie
- Roadmap
- Business Plan
- Entscheidungsvorlage Executive Board
Check-up Plattform-GeschäftsmodellKunde: Food
Aufgaben:
- Strategische Analyse des aktuellen Geschäftsmodells
- Entwicklung von Handlungsoptionen mittels Platform Design und Wardley Mapping
Strategieprozess 2030
Kunde: Regionalbank
Aufgaben:
- Megatrends
- Business Model Canvas ?Ist-Canvas? und ?Ziel-Canvas?
- Coaching Gesamtvorstand
- Ableitung Strategischer Initiativen
- Überführung in kontinuierliche Strategiearbeit und -projekte
Nutzung digitaler Identitäten für eCommerce u.a. im Innovation HubKunde: FinTech
Aufgaben:
- Market Research
- Konzeption mit Drittanbietern
- Plattform Design
- Prototyping
- Nutzertests
- Regulatorik
- Proof of Concept
Strategieprozess ?Roadmap Digitalisierung"
Rolle: Lead Coach
Kunde: Regionalbankengruppe
Aufgaben:
- Lead Coach für alle Veranstaltungs- und Arbeitsformate im 10-monatigen Prozessverlauf, der zur Gründung einer Tech-Company für Finanzdienstleistungen führte
Team Coaching der Customer Success Manager
Kunde: KI-Startups
Aufgaben:
- Analyse durch Customer Journey Mapping
- Personas und Stakeholder Map
- Entwicklung kurz und mittelfristiger Lösungsansätze
- Überprüfung durch Prototyping
Unterstützung bei Neustrukturierung
Kunde: Consulting-Firma (ca. 30 Mitarbeiter)
Aufgaben:
- Sparringspartner für Geschäftsführung, Viable System Model, Central Performance Controls ®
Einführung und Anwendung Service Design
Kunde: Großhandels-Unternehmen
Aufgaben:
- Aufbau von Methodenkompetenz durch eine Tool School und Umsetzung des Service Design Prozesses in einem ersten Innovation Sprint mit einer aktuellen Aufgabenstellung
Einführung agiler Projektmethodik
Kunde: Unternehmensgruppe
Aufgaben:
- Mindset auf Entscheider-Ebene, Aufsatz eines agilen Software-Projektteams, Projektkommunikation, Übergang vom agilen Projekt zu agilen, kontinuierlichen Produktverbesserungsprozessen
?Culture Jam? ? eintägige Culture Change Konferenz
Kunde: Großkonzern
Aufgaben:
- Co-Facilitation für eine Veranstaltung mit ca. 120 Führungskräften inkl. konzeptioneller und methodischer Vorbereitung und Train-the-Trainer-Tag für ein 20-köpfiges Team des Auftraggebers
Entwicklung Unternehmensleitbild
Aufgaben:
- Abgleich ?Kultur-Kontur? Mitarbeiter mit Vorstand/1. Führungsebene
- Einsatz des Kulturprofil Indikators ®
- Ausformulierung Leitbild mit hierarchieübergreifendem Projekt-Team und Unternehmenskommunikation