JBoss, Weblogic, Oracle, Middleware, MQ, Performance
Aktualisiert am 28.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 28.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
RDBMS
Middleware
Test

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

16 Jahre
2009-04 - heute

Oracle 10g Migrationen, LuPT

SLES 10 Oracle 9i (9.2.0.8) / 10g R2 (10.2.0.4) Enterprise Edition SUN Solaris 10 (SPARC inkl. Container/Zonen) ...
  • Oracle 9i (9.2.0.8) auf Oracle 10g R2 (10.2.0.4) Migrationen
  • SAT ? System- und Abnahmetest/Integrationstest
  • Oracle DB-Abnahmen/Skripting
  • Umgebungsbereitstellung per Klone, Flashback (Restore) Technologie & RMAN (ITSM) Interface
  • Performance-Tuning
  • Last und Performancetests inkl. DB-seitiger Umgebungsbereitstellung
  • ITIL ? Change, Incident und Problemmanagement mittels HP OpenView Servicecenter
SLES 10 Oracle 9i (9.2.0.8) / 10g R2 (10.2.0.4) Enterprise Edition SUN Solaris 10 (SPARC inkl. Container/Zonen) SUN Enterprise Server SUN FIRE V490 25K
Verkehrsbetrieb
19 Jahre 4 Monate
2005-12 - heute

Aufbau des firmen-internen Testzenters für Kundeneinsatz

SUN Solaris 9+10g ORACLE 9i (9.2.0.6) und 10g R1 Cluster (RAC) ...
  • Aufbau der Hardware SUN Solaris SPARC Enterprise Server (E 2/450 + E4500, E6500), x86 Server und Netzinfrastruktur
  • Rollout diverser OS wie Redhat Enterprise Server AS 3+4, Suse SLES 8+9 inkl. SP und SUN Solaris 9 + 10 inkl. Recommended & Security Patch-Clusters
  • Rollout der Testinstanzen unter Oracle 9i und 10g
  • Planung und Integration der Systeme in die Überwachung mittels Oracle Enterprise Manager + Grid Control sowie Tivoli Storage Manager (TSM 5.x)
  • Realisierung von Remote-Zugängen und Kommunikationskanälen über SSH Tunnel
  • Evaluierung der pro Quartal erscheinenden CPU's und weiterer Bugfixes
  • Rollout + Evaluierung neuer Technologien wie Virtualisierung mittels Solaris 10g Container und ZFS als ?Alternative? für SUN SDS oder Veritas VM
  • Planung + Realisierung von virtuellen Testumgebungen mittels vmWare und OpenVZ zur Serverkonsolidierung
  • Evaluierung der Migrationworkbench für Migrationen zwischen diversen RDBMS wie DB2, Informix und Oracle
Lotus Notes MS-Office Oracle Oracle 9i Quest Sun Solaris Sun Ultra Sparc Toad Veritas Volume Manager Windows 2000 Windows 2000 Server Windows 2003 Server Windows NT
SUN Solaris 9+10g ORACLE 9i (9.2.0.6) und 10g R1 Cluster (RAC) ORACLE 9.x/10g Database Server Enterprise Edition ORACLE 9i R2 PS 5 Enterprise Edition für SUN Solaris SPARC Enterprise Server ORACLE JDEveloper Oracle Collaboration Suite Oracle Enterprise Manager and Management Packs Migration Testutility CS Scan TKProf Statspack Perfstat Microsoft Windows NT/2000 Microsoft Office Suite Microsoft Windows Server 2000/2003 Hummingbird Exceed Emulation Software 5.x SUN Solstice Disk Suite TOAD TORA ORACLE Client Software QUEST Suites VisualWorks Smalltalk 3.x/7.1 Applicationstests SUN Solaris SPARC Enterprise Server (E 2/450 + E4500 E6500) HP-UX 9000 Server IBM RS/6000 AIX-Server SGI Challenge XL Numbercruncher Lotus Notes 5.x Collaboration Software
sysd@ne
3 Jahre 11 Monate
2021-04 - 2025-02

DB- und Applikationmanagement Fahrplan IT

Architekt / Infrastrukturmanger Oracle RDBMS 12g-23c / DG Option Amazon Cloud AWS Linux ...
Architekt / Infrastrukturmanger
  • Administration Oracle DB Enterprise 12c/21c/23c in Amazon AWS Architektur (RDS und EC2 Instanzen)
  • Installation, Konfiguration & Administration Middleware Kompontenten JBoss v7/8, Apache und Tomcat
  • 3-Tier Architektur ? Java und Smalltalk basierte Client/Server Architektur (Hosting & Deployment)
  • PI Deployments (Intra- und Internet / DMZ)
  • Planung Rollout & Durchführung von Umgebungen und Deployments von mehrstufigen Test- / Abnahmesystem bis zu produktiven GO-Alives
  • RMAN & DataPump Backup & Restore / Cloning / Flashbacks
  • Anonymisierungen (per Skript) produktiver Datenbestönde für Testumgebungen
  • Technische & Fachliche Migrationen / Application Deployments
  • Einführung bzw. Umstellung Oracle Transportverschlüsselung / wallet Generierung & Rollout
  • Zertifikatsmanagement/-tracking (OpenSSL / Curl)
  • Container Archtektur ? Hosting/Deployment Docker Umgebunge
  • Umsetzung Berechtigungskonzept / Benutzermanagement
  • Troubleshooting / techn. Support / Ticketbearbeitung
  • Change/Incident Management und Umgebungsplanung im Releasewechsel
  • Kunden Support und Verfahrenbetreuung in den Bereichen Fahrplan IT/ NeXT/InfraGO (DaViT/EBuLa/TPN/KigBau/OSB u.a.)
  • Team- (5 MA) und Aufgabenkoordination/-planung (MS Teams) und Umsetzung bzgl. Umgebungsplanung / Releasewechsel
  • Defect Management Micro Focus ALM ? techn. SAT/Abnahmetests
  • Schwachstellenbehebung Container/Applikationen SAU-Images
  • Umgebungsmeetings /Präsentationen / Know-How / Doingerstellung und Transfer im Team / Wiki Pflege
  • Support Entwicklung- / Testteams und Verfahrensbetriebsführung bzgl. umgebungsrelaventer Themen
  • Behebung von CSIRT / BSI Security Issues / Vulnerability (CVD) -> Security Patching RDBMS (Oracle CPU)/Middleware (Apache): z.B. CVE-2022-36067 Kritische Schwachstelle in JavaScript Sandbox-Bibliothek vm2 oder CVE-2021-44228 Kritische Schwachstelle in log4j
Oracle RDBMS 12g-23c / DG Option Amazon Cloud AWS Linux Middleware SVN GIT JFrog Artifactory Docker
Transport & Logistik
1 Jahr 8 Monate
2019-08 - 2021-03

RZ Migrationen

Datenbankadministrator insb. Oracle / Architekt Oracle RDBMS 11g-19c inkl. RAC / DG Option SLES Enterprise Linux V 11/12 Redhat Enterprise Linux ...
Datenbankadministrator insb. Oracle / Architekt
  • RZ Migrationen / AWS / RDS / EC2 - komplexe Infrastrukturen
  • Administration Oracle, MS SQL Server <= v.2016, PostgreSQL, mySQL und MariaDB (alle aktuellen Versionen)
  • Oracle Cloud Control 12c/13c
  • HA Solutions (Dataguard), Multitenant & RAC Architektur
  • Planung Rollout & Durchführung von Umgebungen und Deployments von mehrstufigen Test- / Abnahmesystem bis zu produktiven GO-Alives
  • RMAN /Simpana / HP Protector Backup & Restore / Cloning
  • Oracle Upgrades / Patching / Provisioning
  • Technische & Fachliche Migrationen / Deployments
  • RZ Umzüge Oracle DB / Dataguard / Vault
  • CA SDM ITIL Tool
  • Umsetzung Berechtigungskonzept / Benutzermanagement
  • Fleet Maintenance (Patching)
AWS RDS EC2 Oracle MS SQL Server PostgreSQL mySQL MariaDB
Oracle RDBMS 11g-19c inkl. RAC / DG Option SLES Enterprise Linux V 11/12 Redhat Enterprise Linux Ubuntu MS Server Cluster VMWare vSphere V 6.x
IT Support / Dienstleister (Automobil/Energiewirtschaft)
6 Monate
2019-02 - 2019-07

Konfigurationsmanagement

Oracle Enterprise DBA / Application Manager (technical) / Releasemanger Oracle RDBMS 12cR1 11gR2 (11.2.0.7) inkl. RAC / DG Option SLES Enterprise Linux V 11/12 ...
Oracle Enterprise DBA / Application Manager (technical) / Releasemanger
  • Application / platform management
  • Konfigurationsmanagement / Deployment Management / Zertifikatemanagement für kritische Applikationen im Transportwesen
  • Tomcat / JBoss Cluster/JDK >= 1.7.0_95
  • Tomcat 8.x / Apache 2.x / JBOss v6.x/7.1
  • Oracle RDBMS 11gR2 / 12cR1/2
  • Planung Rollout & Durchführung von Umgebungen und Deployments von mehrstufigen Test- / Abnahmesystem bis zu produktiven GO-Alives
  • Attlasian JIRA 6.2.x Ticketsystem / Confluence / Sprintplanung
  • DevOps / AWS Platform
  • pi/ant Deployment Framework
  • IM / CM Management per HP PSC Tool
  • Krisenmanagement
  • Oracle 12c->18c/19c Migration
  • Oracle Cloud Contol 13c
  • RMAN /Simpana / HP Protector Backups & Restore
  • Oracle VM Server Hypervisor / Manager v 3.x Rolout / Deployment /Administration
Web Apache Tomcat JBoss platform Apache
Oracle RDBMS 12cR1 11gR2 (11.2.0.7) inkl. RAC / DG Option SLES Enterprise Linux V 11/12 VMWare vSphere V 6.
Logistik
3 Jahre
2016-01 - 2018-12

Oracle Weblogic Deployment

Oracle RDBMS 12cR1 11gR2 (11.2.0.6) inkl. RAC Option SLES Enterprise Linux V 10/11/12 ...

Oracle Weblogic Deployment / Configuration & Execution Umgebungsmanagement

  • Application platform - (to handle promotion and transformation of deployable ear files for Weblogic to ensure a consistent and repeatable Application)
  • Konfigurationsmanagement / Deployment Management / DAP / dWEB application platform / Zertifikatemanagement für kritische Applikationen im Finanzumfeld
  • Oracle Weblogic >=12.1.3.0.6/7 (Clusterverbund) / Tomcat /JDK >= 1.7.0_95_unlimited
  • Tomcat 8.0.23 / Apache 2.x / Sonatype Nexus Repository v2.8 (Delivery & Build Result Store)
  • SSL- (1-/2-way authentication), JMS / Websphere MQ Konfiguration / Anbindung Schnittstelle Mainframe, LDAP, Kerberos, Hazelcast, AppDynamics
  • Oracle RDBMS 11gR2 / 12cR1/2
  • Oracle als Database as a Service
  • Oracle Weblogic MOS / Servicerequest & Bugmanagement
  • Planung Rollout & Durchführung von Umgebungen und Deployments von mehrstufigen Testsystemen bis zu produktiven GO-Alives
  • Zusammenarbeit & Beratung ITAOs
  • ServiceNOW CM & IM & Attlasian JIRA 6.2.x Ticketsystem / Confluence
  • DevOps / Squares Automatisation / DAP / dWEB Portal

Web Apache Tomcat Weblogic Platform Apache ServiceNOW CM & IM Attlasian JIRA 6.2.x Confluence
Oracle RDBMS 12cR1 11gR2 (11.2.0.6) inkl. RAC Option SLES Enterprise Linux V 10/11/12 Oracle Enterprise Linux (OEL) VMWare vSphere V 5.x
Finanzdienstleister / Global Enterprise Player / Investment Banking
2 Jahre
2014-04 - 2016-03

Umgebungsmanagement

Oracle / mySQL Datenbankadministrator / Systemadministration / Security / RZ PoCs Oracle 12cR1 IBM Power8 Plattform
Oracle / mySQL Datenbankadministrator / Systemadministration / Security / RZ
  • Umgebungsmanagement / Stress Tests mittels Oracle Swingbench Tool

PoCs Oracle 12cR1 IBM Power8 Plattform
IT ? Consulting
3 Jahre 3 Monate
2012-10 - 2015-12

Enterprise Platform Suppor

Oracle / mySQL Datenbankadministrator / Systemadministration / Security Oracle RDBMS 12cR1 11gR2 (11.2.0.1) inkl. RAC Option CentOS V 5/6.x ...
Oracle / mySQL Datenbankadministrator / Systemadministration / Security

Enterprise Platform Support / Umgebungsmanagement / Evaluierung / IT Hosting

  • Planung, Installation & Aufbau von Enterprise Server Plattformen unter Linux/Unix (CentOS, OEL, AIX 6.x, 7.x)
  • Lunix Kernelparametrisierung zwecks Oracle RDBMS Deployment
  • Planung, Installation & Aufbau virtueller Umgebungen für Oracle RAC Umgebungen unter VMWare Vsphere V5.x
  • Planung, Installation & Aufbau von produktiven Oracle Datenbanken inkl. RAC Option R 10gR2/11gR2/12cR1, mySQL V 5.x
  • Anbindung Shared Storage / Thecus iSCSI Connectivity vSphere Storage Pool
  • ASM / Automatic Storage Management im Shared Storage Einsatz Oracle RAC
  • Oracle 11gR2 Grid Infrastruktur Deployment
  • CRS 11gR2 Installation / Deinstallation
  • Datenbank- und Systembetreuung
  • Umsetzung Berechtigungskonzept / Benutzermanagement
  • Erstellung / Evaluierung Migrationskonzepte im RAC Umfeld und Deployment
  • Scripting
  • Fehleranalyze / Support RAC Umgebung / MOS
  • Analyse RAC Umfeld
  • Cluvfy, named, SCAN Konfiguration, NTP Protokoll,
  • Deployment Applikationsserver Tomcat, Weblogic, Apache, JBoss
  • Troubleshooting / Betriebsführung / Change / Incident / Defectmanagement (OTRS Ticketsystem)
  • Technisches Test- / Umgebungsmanagement
  • Evaluierung / Rollout neuer Versionen Oracle Produkte:
    • ?Enterprise Manager / Grid/Cloud Control 12c / Virtualbox
  • Last- und Performancetests / Backend Swingbench

Oracle RDBMS 12cR1 11gR2 (11.2.0.1) inkl. RAC Option CentOS V 5/6.x Redhat / Oracle Enterprise Linux V 5.x/6.x/7.x. VMWare vSphere V 5.x
IT ? Consulting
4 Jahre 9 Monate
2011-04 - 2015-12

Planung der techn. Infrastruktur

Techn. Senior-Infrastrukturmanager / Infrastruktur @QATC / TIC Oracle Solaris 10 Linux VMWare Guests SUSE Linux Enterprise Server 11 ...
Techn. Senior-Infrastrukturmanager / Infrastruktur @QATC / TIC
  • techn. Architekturplanung, techn. Konzepterstellung, Proof of Concepts (PoCs), Spezifikationserstellung
  • Aufbereiten technischer Spezifikationen nach Bedarf
  • Unterstützung des Projektteams in der Datenmodellierung und Architektur / Entwurf von Datenzugriffsmethoden
  • Unterstützung des Projektteams in Aufbau und Testen auf Entwicklung, Test und Produktiondatenbankumgebungen
  • Konzipierung projektspezifischer Komponenten und Infrastrukturen
  • Etablierung von heterogenen Netzwerktopologie und der Infrastruktur
  • Planung und Koordination von RZ Umzügen z.B. eShelter => RZ Netz Berlin (Mahlsdorf/Biesdorf)
  • Aufwandschätzungen / Expertenschätzung für techn. Migrationen, Planung und Realisierung, Teamleitung/~koordination (auch Offshore: Hexaware)
  • Schätzung von technischen Anfordungs- bzw. Applikationsaufwände (Infrastruktur, Projekte, Regression usw.) über projekt-internes Produkt Delta-Verfolger
  • Klärung des Umfang und Inhalts der technischen Tests sowie der Verantwortlichkeiten bei der Testdurchführung mit Fachdienst und Produktmanagement (Acceptance-, Regressionstests, Integrationstests usw.)
  • Techn. Qualitätssicherungsprozess vor prod. GO-Alive (Infrastruktur: OS, DB, Applikationsserver und Migrationen) / Releasewechselplanung und ?durchführung
  • Planung und Evaluierung von Installationen und Prüfung neuer Produkte und Verbesserungen an bestehenden Systeme
  • Planung von Enterprise Server Plattformen unter Linux/Unix (SLES 10/11, OEL, Oracle Solaris 10/11)
  • Planung von produktiven Oracle Datenbanksystemen R 10gR2/11gR2/12cR1 (in Kürze) inkl. Partitioning Option / Hochverfügbarkeit (HA)
  • Analyse von System und ORACLE Datenbank Management und Migrationsszenarien im Umfeld der DB AG / DB Systel
  • Planen und Koordinieren von Sicherheitsmaßnahmen, um Daten gegen zufällige oder unbefugte Beschädigung, Veränderung oder Veröffentlichung zu schützen


Konfiguration und Anpassung der techn. Infrastruktur

  • Servicemanagement gemäss ITIL und Konzernvorgaben/~prozessen (Process Library) mittels Einsatz des Tools HP Service Manager / PSC (aka: Peregrine Service Center 5.x) für Incident & Change Management im Zuge des Release- und Intrastrukturmanagement (aktuell Version7.11.x)
  • Implementiertung und Qualitätssicherung von RZ Umzügen z.B. eShelter => RZ Netz Berlin (Mahlsdorf/Biesdorf)
  • Realisierung/Rollout projektspezifischer Umgebungen und Komponenten
  • Releasewechsel: mind. 2x Hauptreleases plus 2-3 Wartungsrelease und etliche Patches pro Jahr (50-100 Lieferungen) ? zusätzlich diverse techn. Umstellungen der Plattform, INET Komponenten und Oracle Migrationen
  • Konfigurationsmanagement mittels CMDB und gemäß ITIL über SVN (Subversion) und KM-Pool Übergabe an Verfahrenbetriebsführung
  • Beratung, Konzeption und Implementierung von Backup- & Recovery-Strategien
  • Installation & Aufbau von Enterprise Server Plattformen unter den Betriebssysteme Linux/Unix (SLES 10/11, OEL, Oracle Solaris 10/11) z.B. SUN Enterprise Server E450, E4500, E6500, E25K, SUN Fire u.a.
  • techn. Vergleich Betrieb von Oracle DB-Systemen unter SUN Solaris und auf Linux Derivaten bzgl. Kostentoptimierung
  • Installation & Aufbau von produktiven Oracle Datenbanksystemen R 10gR2/11gR2/12cR1 inkl. Partitioning Option / Hochverfügbarkeit (HA)


Betrieb der techn. Infrastruktur

  • Troubleshooting / Betriebsführung / Change / Incident / Defectmanagement
  • Management über ALM Tool HP Quality Center 10.x / 11.x und 12.x und PSC Service Management (PSC) und IT Service Desk
  • Zusammenarbeit mit Lieferanten, technische Unterstützung für Analyse und Auflösung, um technische Probleme zu beheben
  • Zusammenarbeiten mit Entwicklern, System-und Netzwerkadministratoren zur Unterstützung und Verbesserung der Systemleistung und Stabilität
  • Identifizieren, Kommunizieren und Lösen von Problemen, sowie die Überwachung, Verfolgung und Berichterstattung über die zu erbringenden Leistungen (SLAs)
  • Software-Verteilung über DaViT-Start Applikationsverteilung
  • Oracle Klonbereitstellungen aus prod. Datenbeständen (mehrere Terabyte) für Testumgebungen inkl. der Anonymisierungen personenbezogener Daten
  • Unterstützung der bestehenden DB- und System-Infrastruktur (Test, Abnahme & Produktion)
  • Infrastrukturbereitstellung für Last- und Performancetests
  • Umgebungsmanagement per Klone, Oracle Flashback (Restore) Technologie & RMAN (ITSM) bzw. Tivoli Interface
  • Projekteinsatz in der DaViT Sonderbetriebsführung / technische Verfahrensführung vor der Übernahme des Anteils DB des Projektes unter ZAO Hoheit
  • Betrieb von Integrationsumgebungen und Kunden Akzeptanzsystemen bei Technologienwechseln (z.B. Zentralisierung von über 1 Zentrale und 7 Niederlassungen replizierten Oracle DB-Systemen und ~beständen)
  • Deployment und Begleitung von technischen Abnahmen (TAT) insb. von DB-Migrationen
  • Unterstützung bei der Behebung von Fehlern und Problemen mittels Zugriff auf ORACLE Metalink / MOS, TAR und andere Third-Party Ressourcen
  • Tuning auf allen Layern des Stacks Hardware, DB und INET-Komponenten (Apache, JBoss, Tomcat)
  • Qualitätsicherung von Verfahrensbetriebshandbüchern und Release Notes der einzelnen Teilprodukte
  • Zusammenarbeit mit Herstellern wie z.B. SUN/Fujitsu bei Hardware Problemen/Komponentenwechsel z.B. Tausch von defekten Platten in Volumeverbänden


Anwendungsbetrieb

  • Deployment und Adminsitraion der ICT Plattformen insb. projekt-spezifischer Applikationsserver wie Apache, Tomcat, Jboss bzw. Cincom Smalltalk Applikationen / Upgrade gemäß Roadmap in mehrstrangigen Konfigurationen / DMZ / GSB / Zertifikatsbestellung und ~handling über PSC Prozesse / Firewallfreischaltungen / Load Balancing
  • Installations- und Integrationtest von Applikationsservern + Kopplung externen Infrastrukturen und Schnittstellen (Trassenportal / TPN, EbuLa, SAP, EVUs und SOA basierten Architekturen wie IngriT, ISIS, Abrechnungscockpit (AC), TEP/TB etc.)
  • Gewährleistung der Funktionalität des produktiven Systems durch Beteiligung an rotierenden Rufbereitschaften in der Produktion (24/7 Rufbereitschaft) der Verfahrensbetriebsführung mittels VPN / RAS Zugriff
  • Regelmäßig, klare und konsistente Kommunikation (schriftlich und mündlich) über den Status der zu erbringenden Leistungen
  • Realisieren von Sicherheitsmaßnahmen, um Daten gegen zufällige oder unbefugte Beschädigung, Veränderung oder Veröffentlichung zu schützen
  • Überwachung der Datenbankleistung und Kapazitäten, Lösen von gemeldeten Probleme sowie Empfehlung für Upgrades / Updates gemäß aktueller Portfolio Roadmap
  • Verantwortlich für die Datenbankverwaltung, Unterstützung für Produktion, Entwicklung und Testumgebungen, Tag-zu-Tag-Überwachung und Wartung, Problemuntersuchung und -lösung, Backup-Erstellung und Wartung, SQL und Datenbankoptimierung und Tuning
  • Generieren & Abarbeiten von Deployment-Anfragen über PSC Incident-/Changemanagement
  • Oracle-Datenbank Refreshes & und Reorganisationen
  • Abnahme und Betrieb von Datenreparaturen über Reparaturskripte bzw. über den Delta Verfolger beauftragte Serviceaufgaben (SAs) im Zuge der Verfahrensführung
  • Techn. Trouble Shooting in Zusammenarbeit mit DB Systel Organisationseinheiten Solution Center (SC), Verfahrenbetriebsführung (VBF), INET, ZAO, QATC LuPT, QATC SOA und direkt mit Kunden DB Netz im Projekt PCS / TPN
  • Abstimmung, Konfiguration, Deployment & Betrieb von neuen Schnittstellen QATC NFS/LUPT und QATC SOA


SAP:

  • Schnittstellen des Projektes DaViT (TPN) an SAPBine / Projektspezifische Verschaltung insb. für Integrationstests


Server-Betriebssysteme:

  • Baresysteme und Zonen SUN / Oracle Solaris 10 (aktuell: Oracle Solaris 10 1/13 s10s_u11wos_24a) und Linux VMWare Guests SUSE Linux Enterprise Server 11 (x86_64) (aktuell: VERSION = 11, PATCHLEVEL = 3)
  • MS Server 2K8 / 2K12


Datenbanken / Datawarehouse:

  • Oracle Enterprise RDBMS Version 7.3.4 (inkl. Advanced Replication), 8.x, 9.x bis 12.1.0.2 (aktuell) und MS SQL Server (vereinzelt)


DB-Zone/Server:

martha (host) / davit-208n (Solaris Zone)


Web- und Applikationsserver / INET- Komponenten:

  • Apache (aktuell: 2.4.10), JBoss (aktuell: 6.3.2)
  • Tomcat (aktuell: 7.0.40) und Cincom Smalltalk VisualWorks 7.8.1


Applikationsserver:

  • VMWARE SUSE Linux Enterprise Server 11 (x86_64) VERSION = 11
  • PATCHLEVEL = 3 u.a.


Mailing-, Groupwareservice und Konzernsoftware:

Lotus Domino/Notes 8.5.3 und Sametime 8.5.2 (konzernweites Portfolio zur Unternehmenskommunikation: BKU V und 7


Service~/Releasemanagement:

  • HP Service Center / PSC (aktuell: 7.11)
  • IT Service Desk / Serviceportal


Anforderungsmanagement:

Delta-Verfolger (aktuell: 7.5.1)


Konfigurationsmanagement:

KM-Pool, SVN / Subversion


Prozessmanagement DB Systel:

Process Library


CMS:

Athene Livelink V10.5


Testmanagement:

HP ALM / Quality Center Enterprise Edition V11.52 insb. Defect-Management

Oracle Solaris 10 Linux VMWare Guests SUSE Linux Enterprise Server 11 Oracle Enterprise RDBMS Version 7.3.4 Apache Tomcat Lotus Domino/Notes 8.5.3 Sametime 8.5.2 Delta-Verfolger KM-Pool SVN / Subversion Athene Livelink V10.5 HP ALM Quality Center Enterprise Edition V11.52
Transport/Logistik
7 Monate
2012-03 - 2012-09

Planung, Installation & Aufbau von Enterprise Server Plattformen

Oracle (Sun) Solaris Systemadministration / Oracle (Sun) Cluster Administration Oracle Solaris 10 8/11 (x64) VMWare Vsphere V5.x vSphere Storage Pool ...
Oracle (Sun) Solaris Systemadministration / Oracle (Sun) Cluster Administration

Enterprise Platform Support / Umgebungsmanagement / Rechenzentrum / Test-Center

  • Planung, Installation & Aufbau von Enterprise Server Plattformen unter Oracle Solaris 10 8/11 (x64)
  • Solaris Kernelparametrisierung zwecks Oracle Solaris Cluster 3.3 5/11 U1 Release Deployment
  • Planung, Installation & Aufbau virtueller Umgebungen für Oracle Solaris x64 Umgebungen unter VMWare Vsphere V5.x
  • Anbindung Shared Storage / Thecus Storage N8800+ iSCSI Connectivity als vSphere Storage Pool / FreeNAS 8.x
  • Systembetreuung
  • Network Setup: Interconnect / Heartbeat Konfiguration
  • Troubleshooting / Betriebsführung / Change / Incident / Defectmanagement (OTRS Ticketsystem)
  • Technisches Test- / Umgebungsmanagement
  • Patchmanagement / ~deployment

Oracle Solaris 10 8/11 (x64) VMWare Vsphere V5.x vSphere Storage Pool FreeNAS 8.x OTRS
IT ? Consulting
3 Monate
2011-01 - 2011-03

Infrastrukturmanagement / System- und Datenbankadministration

Linux SLES 10 Oracle Solaris 10 MS Windows Vista Enterprise ...

Infrastrukturmanagement / System- und Datenbankadministration - Oracle (SUN) Solaris 10 und Oracle 10gR2/11gR2 Upgrade / Testdesign/~analyse

  • Konzept und Realisierung Upgrades Oracle 10g R2 (10.2.0.4) auf Oracle 11gR2 (11.2.0.2)
  • System- und Abnahmetest/Integrationstest/LuPT (Performance)
  • Oracle DB-Abnahmen/Skripting
  • Umgebungsmanagement per Klone, Flashback (Restore) Technologie & RMAN (ITSM) Interface
  • Performance-Tuning
  • Last und Performancetests inkl. DB-seitiger Umgebungsbereitstellung
  • ITIL ? Change, Incident und Problemmanagement mittels HP OpenView Servicecenter/~manager
  • Beratung, Konzeption und Implementierung von Backup- & Recovery-Strategien
  • Betriebssystemkenntnisse in UNIX (AIX, HP-UX, Solaris), Linux und Microsoft-Betriebssystemen
  • Performance-Analysen und Tuning mit AWR u/o Statspack
  • Rollout & Deploymentmanagement (Rufbereitschaft / Support)
  • Testdesign/-management
  • Oracle 11g Fallback- / Downgradepfade

Linux SLES 10 Oracle Solaris 10 MS Windows Vista Enterprise Oracle 10g R2 (10.2.0.4) / 11gR2 (11.2.0.2) Enterprise Edition SUN Solaris 10 (SPARC inkl. Container/Zonen) SUN Enterprise Server SUN FIRE V490 25K M4xxx Zonemanagement/ZFS Tivoli Storage Manager V 5.x for Databases (Oracle) / TDPO Solaris/Linux-Patchmanagement Subversion/CVS HP Openview QualityCenter 10.x HP Service Manager 7.x (ITIL) Virtualizierung (VMWare (ESXi)/Virtualbox 3.x/4)
Transport/Logistik
10 Monate
2010-03 - 2010-12

Oracle 10g/11g Upgrade (RAC)

VMWare ESXi 3i (3.5) Linux SLES 10/11 Redhat/CentOS V5.x ...
  • Upgrades Oracle 10g R2 (10.2.0.4) auf Oracle 11gR1/2
  • System- und Abnahmetest/Integrationstest
  • Oracle DB-Abnahmen/Skripting
  • Umgebungsbereitstellung per Klone, Flashback (Restore) Technologie & RMAN (ITSM) Interface
  • Performance-Tuning
  • Last und Performancetests inkl. DB-seitiger Umgebungsbereitstellung
  • ITIL ? Change, Incident und Problemmanagement mittels HP OpenView Servicecenter
  • Beratung, Konzeption und Implementierung von Backup- & Recovery-Strategien
  • Betriebssystemkenntnisse in UNIX (AIX, HP-UX, Solaris), Linux und Microsoft-Betriebssystemen
  • Konzeption, Installation und Administration von Hochverfügbarkeitslösungen (RAC)
  • Performance-Analysen und Tuning mit AWR u/o Statspack
  • Storage-Anbindung iSCSI, NFS, FC, NetApp
VMWare ESXi 3i (3.5) Linux SLES 10/11 Redhat/CentOS V5.x Oracle Solaris MS Windows 2K3 Oracle 10g R2 (10.2.0.4) / 11gR2 Enterprise Edition SUN Solaris 10 (SPARC inkl. Container/Zonen) SUN Enterprise Server SUN FIRE V490 25K
IT-Consulting
6 Monate
2008-10 - 2009-03

Migrations-/RAC-Projekt

Oracle Enterprise Linux V 5.3 Oracle 10g R2 (10.2.0.3) Enterprise Edition Netapp Storage

  • Migration O/S-Platform MS Windows 2003 SP2 nach Oracle Enterprise Linux OEL V5.3
  • Konzeption und Realisierung
  • Upgrade Oracle 10.2.0.1 auf 10.2.0.3
  • Oracle RAC Konfiguration
  • Netapp Storage (SAN), Netapp Snapmanager & FlexClone
  • Oracle ASM
  • Oracle 10g Grid Control
  • Oracle Cluster Ready Services
  • Oracle Standby (Data Guard) Setup
  • Backup & Recovery Strategie inkl. Qualitätssicherungstest
  • Integration in Produktion / Support & Troubleshooting
  • Virtualisierung mittels VMWare unter MS Windows Platform

Oracle Enterprise Linux V 5.3 Oracle 10g R2 (10.2.0.3) Enterprise Edition Netapp Storage
Automobilzulieferer
2 Monate
2008-09 - 2008-10

Design und Rollout Testumgebung

Oracle Enterprise Linux 4.7 Oracle 10g R2 (10.2.0.4) Enterprise Edition Openfiler Version 2.3

Design und Rollout Testumgebung Oracle 10gR2 RAC (2-Node Cluster)

  • Design und Rollout Infrastruktur (Netz, Switches etc.)
  • Oracle 10g R2 (10.2.0.4) Patchset 3 (32-Bit) inkl. RAC (2-Node)
  • Shared Storage Implementierung über Openfiler 2.3 und NFS Anbindung

Oracle Enterprise Linux 4.7 Oracle 10g R2 (10.2.0.4) Enterprise Edition Openfiler Version 2.3
Produktionstechnologie (Montage- und Prüftechnik)
3 Monate
2008-06 - 2008-08

DBA für Migratonsprojekt Microsoft Windows 2003 Enterprise Server

Microsoft Windows 2003 Enterprise Server 32-Bit und 64-Bit ORACLE 10g R2 Database Server Enterprise Edition (32-/und 64-Bit)

DBA für Migratonsprojekt Microsoft Windows 2003 Enterprise Server (32-Bit) und Oracle 10g R2 (10.2.0.2, 32-Bit) auf Microsoft Windows 2003 Enterprise Server (64-Bit) und Oracle 10g R2 (10.2.0.4,64-Bit)

  • Oracle 10g R2 (10.2.0.2) 32-Bit auf 10g Patchset 3 (10.2.0.4, final) 64-Bit Rollout
  • Rollout Oracle RDBMS 10g R2 PS 3
  • Restore & Recovery
  • Konvertierung und Upgrade DD (Data Dictionary) 32-Bit auf 64-Bit und inkl. Upgrade auf PS 3
  • Crash Recovery mittels RMAN/Tivoli (TSM) ? corrupted Redolog with active TX and without Multiplexing of Members

Microsoft Windows 2003 Enterprise Server 32-Bit und 64-Bit ORACLE 10g R2 Database Server Enterprise Edition (32-/und 64-Bit)
Metall-Industrie

Position

Position

  • Technischer Seniorarchitekt
  • Testmanager
  • Infrastrukturmanager
  • Release- und Servicemanager
  • Administrator

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

RDBMS Middleware Test

Schwerpunkte

  • (L)unix- und Datenbankadministration auf Enterprise Plattformen
  • Qualitätssicherung
  • Teschnisches Testdesign/Last- und Performanztest (LuPT)

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Erfahrung

  • IT-Erfahrung seit 1988


Produktkenntnisse und Interessengebiete

  • Amazon Webservices (AWS) / IBM Private Cloud 2.1.x
  • IBM Urban Code Build, Deploy & Release / UrbanCode Deploy's Blueprint Designer
  • DevOps:
    • Vagrant
    • Git
    • Docker
    • Openstack Integration
  • Oracle Virtualbox
  • Oracle Enterprise RDBMS 18c
  • IBM Collaborative Lifecycle Management (CLM) v6.0.4
  • Sonatype Nexus Repository Manager v3.3.2-02
  • bitnami stack Installation / Konfiguration für diverse Applikationen (tomcat / rabbitMQ u.a.)
  • XenServer 6.2 Deployment / Administration
  • Openstack Stack Cloud
  • Clusterbetreuung: RHCS, SUN/Oracle, Pacemaker/Corosync, Veritas VCS
  • Oracle (Sun) Cluster 3.x und 4.x
  • Oracle 12cR1 inkl. RAC
  • IBM AIX 5.x/6.x/7.x Administration
  • IBM WebSphere Studio Site Developer, WebSphere Studio Enterprise Developer
  • Informix Dynamic Server Workgroup/Enterprise Edition 7.x/9.x und IBM Red Brick Warehouse
  • Administration of SGI Origin 200/2000 Parallel Server unter SGI Irix
  • Red Hat Linux Advanced Enterprise Server 2.1, 3.x und 4.x
  • Suse Enterprise Server 8-11
  • SUN Enterprise Server E15K, E4k, E6k, V440/880, V6800, E450 unter SUN/Oracle Solaris 7,8,9,10 und 11
  • LOTUS Domino Server 5.x/6.x unter SUN SOLARIS/LINUX

  • IBM Universal Database Enterprise Server 8.1 für Linux, Solaris, HP-UX, AIX und Win32/64
  • IBM WebSphere Commerce Business Edition
  • IBM Tivoli Monitoring for Databases, MQSeries / Mainframe Interface
  • Information Management Software
  • IBM Rational Clearcase unter SUN Solaris
  • DB2 Universal Database Enterprise Server Edition für Linux, HP-UX und Solaris
  • HP-UX 11i Installation und Administration auf HP 9000 Server Platform
  • Tivoli Intelligent Management Software, Database Storage Management
  • Fundierte Kenntnisse der SUN, IBM und ORACLE Produkte
  • Oracle Application Server 9i, 10g, Collaboration Suite
  • Oracle RAC 9i, 10g, 11g, 12cR1 (Pluggable DB)
  • HA Administration/Umgebungen
  • OpenVMS, OpenSolaris, OpenSuse
  • ITIL & Capability Maturity Model for Software (CMM)
  • HP OpenView ServiceCenter (aka :Peregrine Service Center 5.x) ? Incident & Change Management, Releasemanagement
  • TMT Mercury Quality Center (MQC 9/10) insb. Test Lab + Defects Modul
  • TRU64 V 5.1B Cluster (AlphaServer DS20E, ES40)
  • Redhat Cluster Suite Setup/Administration
  • Oracle Enterprise Linux Version 5/6
  • Veritas Cluster Server 5.x/6.x und SFHA (Vertitas Storage Foundation)
  • Filesysteme: vxfs, gfs2, ext4, ocfs2 etc.
  • Volumemanagement:
    • vxvm
    • lvm 
  • Virtualisierung:
    • VMWare ESX(i)
    • Virtualbox
    • Solaris Zones
  • Technisches Testdesign / Testdurchführung
  • Oracle (SUN) T?xxx Server, SUN Fire X4440, SUN Fire 15K
  • Apache/Tomcat/JBoss Deployment
  • Technisches Infrastrukturmanagement
  • ZFS / Solaris Zonen (BrandZ, Containers/Zones) / SUN Opensolaris Storage Appliance
  • Netapp Appliance / EMC Storage Administration / Anbindung
  • CA Service Desk Manager
  • Simpana Commvault
  • MariaDB, mySQL, MS SQL Server 2016/2019, Oracle, postgreSQL Administration

Branchen

Branchen

  • Transport
  • Logistik
  • Finanzdienstleistung
  • Automobilindustrie
  • Energiewirtschaft
  • Metallverarbeitung
  • Security Solutions

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

16 Jahre
2009-04 - heute

Oracle 10g Migrationen, LuPT

SLES 10 Oracle 9i (9.2.0.8) / 10g R2 (10.2.0.4) Enterprise Edition SUN Solaris 10 (SPARC inkl. Container/Zonen) ...
  • Oracle 9i (9.2.0.8) auf Oracle 10g R2 (10.2.0.4) Migrationen
  • SAT ? System- und Abnahmetest/Integrationstest
  • Oracle DB-Abnahmen/Skripting
  • Umgebungsbereitstellung per Klone, Flashback (Restore) Technologie & RMAN (ITSM) Interface
  • Performance-Tuning
  • Last und Performancetests inkl. DB-seitiger Umgebungsbereitstellung
  • ITIL ? Change, Incident und Problemmanagement mittels HP OpenView Servicecenter
SLES 10 Oracle 9i (9.2.0.8) / 10g R2 (10.2.0.4) Enterprise Edition SUN Solaris 10 (SPARC inkl. Container/Zonen) SUN Enterprise Server SUN FIRE V490 25K
Verkehrsbetrieb
19 Jahre 4 Monate
2005-12 - heute

Aufbau des firmen-internen Testzenters für Kundeneinsatz

SUN Solaris 9+10g ORACLE 9i (9.2.0.6) und 10g R1 Cluster (RAC) ...
  • Aufbau der Hardware SUN Solaris SPARC Enterprise Server (E 2/450 + E4500, E6500), x86 Server und Netzinfrastruktur
  • Rollout diverser OS wie Redhat Enterprise Server AS 3+4, Suse SLES 8+9 inkl. SP und SUN Solaris 9 + 10 inkl. Recommended & Security Patch-Clusters
  • Rollout der Testinstanzen unter Oracle 9i und 10g
  • Planung und Integration der Systeme in die Überwachung mittels Oracle Enterprise Manager + Grid Control sowie Tivoli Storage Manager (TSM 5.x)
  • Realisierung von Remote-Zugängen und Kommunikationskanälen über SSH Tunnel
  • Evaluierung der pro Quartal erscheinenden CPU's und weiterer Bugfixes
  • Rollout + Evaluierung neuer Technologien wie Virtualisierung mittels Solaris 10g Container und ZFS als ?Alternative? für SUN SDS oder Veritas VM
  • Planung + Realisierung von virtuellen Testumgebungen mittels vmWare und OpenVZ zur Serverkonsolidierung
  • Evaluierung der Migrationworkbench für Migrationen zwischen diversen RDBMS wie DB2, Informix und Oracle
Lotus Notes MS-Office Oracle Oracle 9i Quest Sun Solaris Sun Ultra Sparc Toad Veritas Volume Manager Windows 2000 Windows 2000 Server Windows 2003 Server Windows NT
SUN Solaris 9+10g ORACLE 9i (9.2.0.6) und 10g R1 Cluster (RAC) ORACLE 9.x/10g Database Server Enterprise Edition ORACLE 9i R2 PS 5 Enterprise Edition für SUN Solaris SPARC Enterprise Server ORACLE JDEveloper Oracle Collaboration Suite Oracle Enterprise Manager and Management Packs Migration Testutility CS Scan TKProf Statspack Perfstat Microsoft Windows NT/2000 Microsoft Office Suite Microsoft Windows Server 2000/2003 Hummingbird Exceed Emulation Software 5.x SUN Solstice Disk Suite TOAD TORA ORACLE Client Software QUEST Suites VisualWorks Smalltalk 3.x/7.1 Applicationstests SUN Solaris SPARC Enterprise Server (E 2/450 + E4500 E6500) HP-UX 9000 Server IBM RS/6000 AIX-Server SGI Challenge XL Numbercruncher Lotus Notes 5.x Collaboration Software
sysd@ne
3 Jahre 11 Monate
2021-04 - 2025-02

DB- und Applikationmanagement Fahrplan IT

Architekt / Infrastrukturmanger Oracle RDBMS 12g-23c / DG Option Amazon Cloud AWS Linux ...
Architekt / Infrastrukturmanger
  • Administration Oracle DB Enterprise 12c/21c/23c in Amazon AWS Architektur (RDS und EC2 Instanzen)
  • Installation, Konfiguration & Administration Middleware Kompontenten JBoss v7/8, Apache und Tomcat
  • 3-Tier Architektur ? Java und Smalltalk basierte Client/Server Architektur (Hosting & Deployment)
  • PI Deployments (Intra- und Internet / DMZ)
  • Planung Rollout & Durchführung von Umgebungen und Deployments von mehrstufigen Test- / Abnahmesystem bis zu produktiven GO-Alives
  • RMAN & DataPump Backup & Restore / Cloning / Flashbacks
  • Anonymisierungen (per Skript) produktiver Datenbestönde für Testumgebungen
  • Technische & Fachliche Migrationen / Application Deployments
  • Einführung bzw. Umstellung Oracle Transportverschlüsselung / wallet Generierung & Rollout
  • Zertifikatsmanagement/-tracking (OpenSSL / Curl)
  • Container Archtektur ? Hosting/Deployment Docker Umgebunge
  • Umsetzung Berechtigungskonzept / Benutzermanagement
  • Troubleshooting / techn. Support / Ticketbearbeitung
  • Change/Incident Management und Umgebungsplanung im Releasewechsel
  • Kunden Support und Verfahrenbetreuung in den Bereichen Fahrplan IT/ NeXT/InfraGO (DaViT/EBuLa/TPN/KigBau/OSB u.a.)
  • Team- (5 MA) und Aufgabenkoordination/-planung (MS Teams) und Umsetzung bzgl. Umgebungsplanung / Releasewechsel
  • Defect Management Micro Focus ALM ? techn. SAT/Abnahmetests
  • Schwachstellenbehebung Container/Applikationen SAU-Images
  • Umgebungsmeetings /Präsentationen / Know-How / Doingerstellung und Transfer im Team / Wiki Pflege
  • Support Entwicklung- / Testteams und Verfahrensbetriebsführung bzgl. umgebungsrelaventer Themen
  • Behebung von CSIRT / BSI Security Issues / Vulnerability (CVD) -> Security Patching RDBMS (Oracle CPU)/Middleware (Apache): z.B. CVE-2022-36067 Kritische Schwachstelle in JavaScript Sandbox-Bibliothek vm2 oder CVE-2021-44228 Kritische Schwachstelle in log4j
Oracle RDBMS 12g-23c / DG Option Amazon Cloud AWS Linux Middleware SVN GIT JFrog Artifactory Docker
Transport & Logistik
1 Jahr 8 Monate
2019-08 - 2021-03

RZ Migrationen

Datenbankadministrator insb. Oracle / Architekt Oracle RDBMS 11g-19c inkl. RAC / DG Option SLES Enterprise Linux V 11/12 Redhat Enterprise Linux ...
Datenbankadministrator insb. Oracle / Architekt
  • RZ Migrationen / AWS / RDS / EC2 - komplexe Infrastrukturen
  • Administration Oracle, MS SQL Server <= v.2016, PostgreSQL, mySQL und MariaDB (alle aktuellen Versionen)
  • Oracle Cloud Control 12c/13c
  • HA Solutions (Dataguard), Multitenant & RAC Architektur
  • Planung Rollout & Durchführung von Umgebungen und Deployments von mehrstufigen Test- / Abnahmesystem bis zu produktiven GO-Alives
  • RMAN /Simpana / HP Protector Backup & Restore / Cloning
  • Oracle Upgrades / Patching / Provisioning
  • Technische & Fachliche Migrationen / Deployments
  • RZ Umzüge Oracle DB / Dataguard / Vault
  • CA SDM ITIL Tool
  • Umsetzung Berechtigungskonzept / Benutzermanagement
  • Fleet Maintenance (Patching)
AWS RDS EC2 Oracle MS SQL Server PostgreSQL mySQL MariaDB
Oracle RDBMS 11g-19c inkl. RAC / DG Option SLES Enterprise Linux V 11/12 Redhat Enterprise Linux Ubuntu MS Server Cluster VMWare vSphere V 6.x
IT Support / Dienstleister (Automobil/Energiewirtschaft)
6 Monate
2019-02 - 2019-07

Konfigurationsmanagement

Oracle Enterprise DBA / Application Manager (technical) / Releasemanger Oracle RDBMS 12cR1 11gR2 (11.2.0.7) inkl. RAC / DG Option SLES Enterprise Linux V 11/12 ...
Oracle Enterprise DBA / Application Manager (technical) / Releasemanger
  • Application / platform management
  • Konfigurationsmanagement / Deployment Management / Zertifikatemanagement für kritische Applikationen im Transportwesen
  • Tomcat / JBoss Cluster/JDK >= 1.7.0_95
  • Tomcat 8.x / Apache 2.x / JBOss v6.x/7.1
  • Oracle RDBMS 11gR2 / 12cR1/2
  • Planung Rollout & Durchführung von Umgebungen und Deployments von mehrstufigen Test- / Abnahmesystem bis zu produktiven GO-Alives
  • Attlasian JIRA 6.2.x Ticketsystem / Confluence / Sprintplanung
  • DevOps / AWS Platform
  • pi/ant Deployment Framework
  • IM / CM Management per HP PSC Tool
  • Krisenmanagement
  • Oracle 12c->18c/19c Migration
  • Oracle Cloud Contol 13c
  • RMAN /Simpana / HP Protector Backups & Restore
  • Oracle VM Server Hypervisor / Manager v 3.x Rolout / Deployment /Administration
Web Apache Tomcat JBoss platform Apache
Oracle RDBMS 12cR1 11gR2 (11.2.0.7) inkl. RAC / DG Option SLES Enterprise Linux V 11/12 VMWare vSphere V 6.
Logistik
3 Jahre
2016-01 - 2018-12

Oracle Weblogic Deployment

Oracle RDBMS 12cR1 11gR2 (11.2.0.6) inkl. RAC Option SLES Enterprise Linux V 10/11/12 ...

Oracle Weblogic Deployment / Configuration & Execution Umgebungsmanagement

  • Application platform - (to handle promotion and transformation of deployable ear files for Weblogic to ensure a consistent and repeatable Application)
  • Konfigurationsmanagement / Deployment Management / DAP / dWEB application platform / Zertifikatemanagement für kritische Applikationen im Finanzumfeld
  • Oracle Weblogic >=12.1.3.0.6/7 (Clusterverbund) / Tomcat /JDK >= 1.7.0_95_unlimited
  • Tomcat 8.0.23 / Apache 2.x / Sonatype Nexus Repository v2.8 (Delivery & Build Result Store)
  • SSL- (1-/2-way authentication), JMS / Websphere MQ Konfiguration / Anbindung Schnittstelle Mainframe, LDAP, Kerberos, Hazelcast, AppDynamics
  • Oracle RDBMS 11gR2 / 12cR1/2
  • Oracle als Database as a Service
  • Oracle Weblogic MOS / Servicerequest & Bugmanagement
  • Planung Rollout & Durchführung von Umgebungen und Deployments von mehrstufigen Testsystemen bis zu produktiven GO-Alives
  • Zusammenarbeit & Beratung ITAOs
  • ServiceNOW CM & IM & Attlasian JIRA 6.2.x Ticketsystem / Confluence
  • DevOps / Squares Automatisation / DAP / dWEB Portal

Web Apache Tomcat Weblogic Platform Apache ServiceNOW CM & IM Attlasian JIRA 6.2.x Confluence
Oracle RDBMS 12cR1 11gR2 (11.2.0.6) inkl. RAC Option SLES Enterprise Linux V 10/11/12 Oracle Enterprise Linux (OEL) VMWare vSphere V 5.x
Finanzdienstleister / Global Enterprise Player / Investment Banking
2 Jahre
2014-04 - 2016-03

Umgebungsmanagement

Oracle / mySQL Datenbankadministrator / Systemadministration / Security / RZ PoCs Oracle 12cR1 IBM Power8 Plattform
Oracle / mySQL Datenbankadministrator / Systemadministration / Security / RZ
  • Umgebungsmanagement / Stress Tests mittels Oracle Swingbench Tool

PoCs Oracle 12cR1 IBM Power8 Plattform
IT ? Consulting
3 Jahre 3 Monate
2012-10 - 2015-12

Enterprise Platform Suppor

Oracle / mySQL Datenbankadministrator / Systemadministration / Security Oracle RDBMS 12cR1 11gR2 (11.2.0.1) inkl. RAC Option CentOS V 5/6.x ...
Oracle / mySQL Datenbankadministrator / Systemadministration / Security

Enterprise Platform Support / Umgebungsmanagement / Evaluierung / IT Hosting

  • Planung, Installation & Aufbau von Enterprise Server Plattformen unter Linux/Unix (CentOS, OEL, AIX 6.x, 7.x)
  • Lunix Kernelparametrisierung zwecks Oracle RDBMS Deployment
  • Planung, Installation & Aufbau virtueller Umgebungen für Oracle RAC Umgebungen unter VMWare Vsphere V5.x
  • Planung, Installation & Aufbau von produktiven Oracle Datenbanken inkl. RAC Option R 10gR2/11gR2/12cR1, mySQL V 5.x
  • Anbindung Shared Storage / Thecus iSCSI Connectivity vSphere Storage Pool
  • ASM / Automatic Storage Management im Shared Storage Einsatz Oracle RAC
  • Oracle 11gR2 Grid Infrastruktur Deployment
  • CRS 11gR2 Installation / Deinstallation
  • Datenbank- und Systembetreuung
  • Umsetzung Berechtigungskonzept / Benutzermanagement
  • Erstellung / Evaluierung Migrationskonzepte im RAC Umfeld und Deployment
  • Scripting
  • Fehleranalyze / Support RAC Umgebung / MOS
  • Analyse RAC Umfeld
  • Cluvfy, named, SCAN Konfiguration, NTP Protokoll,
  • Deployment Applikationsserver Tomcat, Weblogic, Apache, JBoss
  • Troubleshooting / Betriebsführung / Change / Incident / Defectmanagement (OTRS Ticketsystem)
  • Technisches Test- / Umgebungsmanagement
  • Evaluierung / Rollout neuer Versionen Oracle Produkte:
    • ?Enterprise Manager / Grid/Cloud Control 12c / Virtualbox
  • Last- und Performancetests / Backend Swingbench

Oracle RDBMS 12cR1 11gR2 (11.2.0.1) inkl. RAC Option CentOS V 5/6.x Redhat / Oracle Enterprise Linux V 5.x/6.x/7.x. VMWare vSphere V 5.x
IT ? Consulting
4 Jahre 9 Monate
2011-04 - 2015-12

Planung der techn. Infrastruktur

Techn. Senior-Infrastrukturmanager / Infrastruktur @QATC / TIC Oracle Solaris 10 Linux VMWare Guests SUSE Linux Enterprise Server 11 ...
Techn. Senior-Infrastrukturmanager / Infrastruktur @QATC / TIC
  • techn. Architekturplanung, techn. Konzepterstellung, Proof of Concepts (PoCs), Spezifikationserstellung
  • Aufbereiten technischer Spezifikationen nach Bedarf
  • Unterstützung des Projektteams in der Datenmodellierung und Architektur / Entwurf von Datenzugriffsmethoden
  • Unterstützung des Projektteams in Aufbau und Testen auf Entwicklung, Test und Produktiondatenbankumgebungen
  • Konzipierung projektspezifischer Komponenten und Infrastrukturen
  • Etablierung von heterogenen Netzwerktopologie und der Infrastruktur
  • Planung und Koordination von RZ Umzügen z.B. eShelter => RZ Netz Berlin (Mahlsdorf/Biesdorf)
  • Aufwandschätzungen / Expertenschätzung für techn. Migrationen, Planung und Realisierung, Teamleitung/~koordination (auch Offshore: Hexaware)
  • Schätzung von technischen Anfordungs- bzw. Applikationsaufwände (Infrastruktur, Projekte, Regression usw.) über projekt-internes Produkt Delta-Verfolger
  • Klärung des Umfang und Inhalts der technischen Tests sowie der Verantwortlichkeiten bei der Testdurchführung mit Fachdienst und Produktmanagement (Acceptance-, Regressionstests, Integrationstests usw.)
  • Techn. Qualitätssicherungsprozess vor prod. GO-Alive (Infrastruktur: OS, DB, Applikationsserver und Migrationen) / Releasewechselplanung und ?durchführung
  • Planung und Evaluierung von Installationen und Prüfung neuer Produkte und Verbesserungen an bestehenden Systeme
  • Planung von Enterprise Server Plattformen unter Linux/Unix (SLES 10/11, OEL, Oracle Solaris 10/11)
  • Planung von produktiven Oracle Datenbanksystemen R 10gR2/11gR2/12cR1 (in Kürze) inkl. Partitioning Option / Hochverfügbarkeit (HA)
  • Analyse von System und ORACLE Datenbank Management und Migrationsszenarien im Umfeld der DB AG / DB Systel
  • Planen und Koordinieren von Sicherheitsmaßnahmen, um Daten gegen zufällige oder unbefugte Beschädigung, Veränderung oder Veröffentlichung zu schützen


Konfiguration und Anpassung der techn. Infrastruktur

  • Servicemanagement gemäss ITIL und Konzernvorgaben/~prozessen (Process Library) mittels Einsatz des Tools HP Service Manager / PSC (aka: Peregrine Service Center 5.x) für Incident & Change Management im Zuge des Release- und Intrastrukturmanagement (aktuell Version7.11.x)
  • Implementiertung und Qualitätssicherung von RZ Umzügen z.B. eShelter => RZ Netz Berlin (Mahlsdorf/Biesdorf)
  • Realisierung/Rollout projektspezifischer Umgebungen und Komponenten
  • Releasewechsel: mind. 2x Hauptreleases plus 2-3 Wartungsrelease und etliche Patches pro Jahr (50-100 Lieferungen) ? zusätzlich diverse techn. Umstellungen der Plattform, INET Komponenten und Oracle Migrationen
  • Konfigurationsmanagement mittels CMDB und gemäß ITIL über SVN (Subversion) und KM-Pool Übergabe an Verfahrenbetriebsführung
  • Beratung, Konzeption und Implementierung von Backup- & Recovery-Strategien
  • Installation & Aufbau von Enterprise Server Plattformen unter den Betriebssysteme Linux/Unix (SLES 10/11, OEL, Oracle Solaris 10/11) z.B. SUN Enterprise Server E450, E4500, E6500, E25K, SUN Fire u.a.
  • techn. Vergleich Betrieb von Oracle DB-Systemen unter SUN Solaris und auf Linux Derivaten bzgl. Kostentoptimierung
  • Installation & Aufbau von produktiven Oracle Datenbanksystemen R 10gR2/11gR2/12cR1 inkl. Partitioning Option / Hochverfügbarkeit (HA)


Betrieb der techn. Infrastruktur

  • Troubleshooting / Betriebsführung / Change / Incident / Defectmanagement
  • Management über ALM Tool HP Quality Center 10.x / 11.x und 12.x und PSC Service Management (PSC) und IT Service Desk
  • Zusammenarbeit mit Lieferanten, technische Unterstützung für Analyse und Auflösung, um technische Probleme zu beheben
  • Zusammenarbeiten mit Entwicklern, System-und Netzwerkadministratoren zur Unterstützung und Verbesserung der Systemleistung und Stabilität
  • Identifizieren, Kommunizieren und Lösen von Problemen, sowie die Überwachung, Verfolgung und Berichterstattung über die zu erbringenden Leistungen (SLAs)
  • Software-Verteilung über DaViT-Start Applikationsverteilung
  • Oracle Klonbereitstellungen aus prod. Datenbeständen (mehrere Terabyte) für Testumgebungen inkl. der Anonymisierungen personenbezogener Daten
  • Unterstützung der bestehenden DB- und System-Infrastruktur (Test, Abnahme & Produktion)
  • Infrastrukturbereitstellung für Last- und Performancetests
  • Umgebungsmanagement per Klone, Oracle Flashback (Restore) Technologie & RMAN (ITSM) bzw. Tivoli Interface
  • Projekteinsatz in der DaViT Sonderbetriebsführung / technische Verfahrensführung vor der Übernahme des Anteils DB des Projektes unter ZAO Hoheit
  • Betrieb von Integrationsumgebungen und Kunden Akzeptanzsystemen bei Technologienwechseln (z.B. Zentralisierung von über 1 Zentrale und 7 Niederlassungen replizierten Oracle DB-Systemen und ~beständen)
  • Deployment und Begleitung von technischen Abnahmen (TAT) insb. von DB-Migrationen
  • Unterstützung bei der Behebung von Fehlern und Problemen mittels Zugriff auf ORACLE Metalink / MOS, TAR und andere Third-Party Ressourcen
  • Tuning auf allen Layern des Stacks Hardware, DB und INET-Komponenten (Apache, JBoss, Tomcat)
  • Qualitätsicherung von Verfahrensbetriebshandbüchern und Release Notes der einzelnen Teilprodukte
  • Zusammenarbeit mit Herstellern wie z.B. SUN/Fujitsu bei Hardware Problemen/Komponentenwechsel z.B. Tausch von defekten Platten in Volumeverbänden


Anwendungsbetrieb

  • Deployment und Adminsitraion der ICT Plattformen insb. projekt-spezifischer Applikationsserver wie Apache, Tomcat, Jboss bzw. Cincom Smalltalk Applikationen / Upgrade gemäß Roadmap in mehrstrangigen Konfigurationen / DMZ / GSB / Zertifikatsbestellung und ~handling über PSC Prozesse / Firewallfreischaltungen / Load Balancing
  • Installations- und Integrationtest von Applikationsservern + Kopplung externen Infrastrukturen und Schnittstellen (Trassenportal / TPN, EbuLa, SAP, EVUs und SOA basierten Architekturen wie IngriT, ISIS, Abrechnungscockpit (AC), TEP/TB etc.)
  • Gewährleistung der Funktionalität des produktiven Systems durch Beteiligung an rotierenden Rufbereitschaften in der Produktion (24/7 Rufbereitschaft) der Verfahrensbetriebsführung mittels VPN / RAS Zugriff
  • Regelmäßig, klare und konsistente Kommunikation (schriftlich und mündlich) über den Status der zu erbringenden Leistungen
  • Realisieren von Sicherheitsmaßnahmen, um Daten gegen zufällige oder unbefugte Beschädigung, Veränderung oder Veröffentlichung zu schützen
  • Überwachung der Datenbankleistung und Kapazitäten, Lösen von gemeldeten Probleme sowie Empfehlung für Upgrades / Updates gemäß aktueller Portfolio Roadmap
  • Verantwortlich für die Datenbankverwaltung, Unterstützung für Produktion, Entwicklung und Testumgebungen, Tag-zu-Tag-Überwachung und Wartung, Problemuntersuchung und -lösung, Backup-Erstellung und Wartung, SQL und Datenbankoptimierung und Tuning
  • Generieren & Abarbeiten von Deployment-Anfragen über PSC Incident-/Changemanagement
  • Oracle-Datenbank Refreshes & und Reorganisationen
  • Abnahme und Betrieb von Datenreparaturen über Reparaturskripte bzw. über den Delta Verfolger beauftragte Serviceaufgaben (SAs) im Zuge der Verfahrensführung
  • Techn. Trouble Shooting in Zusammenarbeit mit DB Systel Organisationseinheiten Solution Center (SC), Verfahrenbetriebsführung (VBF), INET, ZAO, QATC LuPT, QATC SOA und direkt mit Kunden DB Netz im Projekt PCS / TPN
  • Abstimmung, Konfiguration, Deployment & Betrieb von neuen Schnittstellen QATC NFS/LUPT und QATC SOA


SAP:

  • Schnittstellen des Projektes DaViT (TPN) an SAPBine / Projektspezifische Verschaltung insb. für Integrationstests


Server-Betriebssysteme:

  • Baresysteme und Zonen SUN / Oracle Solaris 10 (aktuell: Oracle Solaris 10 1/13 s10s_u11wos_24a) und Linux VMWare Guests SUSE Linux Enterprise Server 11 (x86_64) (aktuell: VERSION = 11, PATCHLEVEL = 3)
  • MS Server 2K8 / 2K12


Datenbanken / Datawarehouse:

  • Oracle Enterprise RDBMS Version 7.3.4 (inkl. Advanced Replication), 8.x, 9.x bis 12.1.0.2 (aktuell) und MS SQL Server (vereinzelt)


DB-Zone/Server:

martha (host) / davit-208n (Solaris Zone)


Web- und Applikationsserver / INET- Komponenten:

  • Apache (aktuell: 2.4.10), JBoss (aktuell: 6.3.2)
  • Tomcat (aktuell: 7.0.40) und Cincom Smalltalk VisualWorks 7.8.1


Applikationsserver:

  • VMWARE SUSE Linux Enterprise Server 11 (x86_64) VERSION = 11
  • PATCHLEVEL = 3 u.a.


Mailing-, Groupwareservice und Konzernsoftware:

Lotus Domino/Notes 8.5.3 und Sametime 8.5.2 (konzernweites Portfolio zur Unternehmenskommunikation: BKU V und 7


Service~/Releasemanagement:

  • HP Service Center / PSC (aktuell: 7.11)
  • IT Service Desk / Serviceportal


Anforderungsmanagement:

Delta-Verfolger (aktuell: 7.5.1)


Konfigurationsmanagement:

KM-Pool, SVN / Subversion


Prozessmanagement DB Systel:

Process Library


CMS:

Athene Livelink V10.5


Testmanagement:

HP ALM / Quality Center Enterprise Edition V11.52 insb. Defect-Management

Oracle Solaris 10 Linux VMWare Guests SUSE Linux Enterprise Server 11 Oracle Enterprise RDBMS Version 7.3.4 Apache Tomcat Lotus Domino/Notes 8.5.3 Sametime 8.5.2 Delta-Verfolger KM-Pool SVN / Subversion Athene Livelink V10.5 HP ALM Quality Center Enterprise Edition V11.52
Transport/Logistik
7 Monate
2012-03 - 2012-09

Planung, Installation & Aufbau von Enterprise Server Plattformen

Oracle (Sun) Solaris Systemadministration / Oracle (Sun) Cluster Administration Oracle Solaris 10 8/11 (x64) VMWare Vsphere V5.x vSphere Storage Pool ...
Oracle (Sun) Solaris Systemadministration / Oracle (Sun) Cluster Administration

Enterprise Platform Support / Umgebungsmanagement / Rechenzentrum / Test-Center

  • Planung, Installation & Aufbau von Enterprise Server Plattformen unter Oracle Solaris 10 8/11 (x64)
  • Solaris Kernelparametrisierung zwecks Oracle Solaris Cluster 3.3 5/11 U1 Release Deployment
  • Planung, Installation & Aufbau virtueller Umgebungen für Oracle Solaris x64 Umgebungen unter VMWare Vsphere V5.x
  • Anbindung Shared Storage / Thecus Storage N8800+ iSCSI Connectivity als vSphere Storage Pool / FreeNAS 8.x
  • Systembetreuung
  • Network Setup: Interconnect / Heartbeat Konfiguration
  • Troubleshooting / Betriebsführung / Change / Incident / Defectmanagement (OTRS Ticketsystem)
  • Technisches Test- / Umgebungsmanagement
  • Patchmanagement / ~deployment

Oracle Solaris 10 8/11 (x64) VMWare Vsphere V5.x vSphere Storage Pool FreeNAS 8.x OTRS
IT ? Consulting
3 Monate
2011-01 - 2011-03

Infrastrukturmanagement / System- und Datenbankadministration

Linux SLES 10 Oracle Solaris 10 MS Windows Vista Enterprise ...

Infrastrukturmanagement / System- und Datenbankadministration - Oracle (SUN) Solaris 10 und Oracle 10gR2/11gR2 Upgrade / Testdesign/~analyse

  • Konzept und Realisierung Upgrades Oracle 10g R2 (10.2.0.4) auf Oracle 11gR2 (11.2.0.2)
  • System- und Abnahmetest/Integrationstest/LuPT (Performance)
  • Oracle DB-Abnahmen/Skripting
  • Umgebungsmanagement per Klone, Flashback (Restore) Technologie & RMAN (ITSM) Interface
  • Performance-Tuning
  • Last und Performancetests inkl. DB-seitiger Umgebungsbereitstellung
  • ITIL ? Change, Incident und Problemmanagement mittels HP OpenView Servicecenter/~manager
  • Beratung, Konzeption und Implementierung von Backup- & Recovery-Strategien
  • Betriebssystemkenntnisse in UNIX (AIX, HP-UX, Solaris), Linux und Microsoft-Betriebssystemen
  • Performance-Analysen und Tuning mit AWR u/o Statspack
  • Rollout & Deploymentmanagement (Rufbereitschaft / Support)
  • Testdesign/-management
  • Oracle 11g Fallback- / Downgradepfade

Linux SLES 10 Oracle Solaris 10 MS Windows Vista Enterprise Oracle 10g R2 (10.2.0.4) / 11gR2 (11.2.0.2) Enterprise Edition SUN Solaris 10 (SPARC inkl. Container/Zonen) SUN Enterprise Server SUN FIRE V490 25K M4xxx Zonemanagement/ZFS Tivoli Storage Manager V 5.x for Databases (Oracle) / TDPO Solaris/Linux-Patchmanagement Subversion/CVS HP Openview QualityCenter 10.x HP Service Manager 7.x (ITIL) Virtualizierung (VMWare (ESXi)/Virtualbox 3.x/4)
Transport/Logistik
10 Monate
2010-03 - 2010-12

Oracle 10g/11g Upgrade (RAC)

VMWare ESXi 3i (3.5) Linux SLES 10/11 Redhat/CentOS V5.x ...
  • Upgrades Oracle 10g R2 (10.2.0.4) auf Oracle 11gR1/2
  • System- und Abnahmetest/Integrationstest
  • Oracle DB-Abnahmen/Skripting
  • Umgebungsbereitstellung per Klone, Flashback (Restore) Technologie & RMAN (ITSM) Interface
  • Performance-Tuning
  • Last und Performancetests inkl. DB-seitiger Umgebungsbereitstellung
  • ITIL ? Change, Incident und Problemmanagement mittels HP OpenView Servicecenter
  • Beratung, Konzeption und Implementierung von Backup- & Recovery-Strategien
  • Betriebssystemkenntnisse in UNIX (AIX, HP-UX, Solaris), Linux und Microsoft-Betriebssystemen
  • Konzeption, Installation und Administration von Hochverfügbarkeitslösungen (RAC)
  • Performance-Analysen und Tuning mit AWR u/o Statspack
  • Storage-Anbindung iSCSI, NFS, FC, NetApp
VMWare ESXi 3i (3.5) Linux SLES 10/11 Redhat/CentOS V5.x Oracle Solaris MS Windows 2K3 Oracle 10g R2 (10.2.0.4) / 11gR2 Enterprise Edition SUN Solaris 10 (SPARC inkl. Container/Zonen) SUN Enterprise Server SUN FIRE V490 25K
IT-Consulting
6 Monate
2008-10 - 2009-03

Migrations-/RAC-Projekt

Oracle Enterprise Linux V 5.3 Oracle 10g R2 (10.2.0.3) Enterprise Edition Netapp Storage

  • Migration O/S-Platform MS Windows 2003 SP2 nach Oracle Enterprise Linux OEL V5.3
  • Konzeption und Realisierung
  • Upgrade Oracle 10.2.0.1 auf 10.2.0.3
  • Oracle RAC Konfiguration
  • Netapp Storage (SAN), Netapp Snapmanager & FlexClone
  • Oracle ASM
  • Oracle 10g Grid Control
  • Oracle Cluster Ready Services
  • Oracle Standby (Data Guard) Setup
  • Backup & Recovery Strategie inkl. Qualitätssicherungstest
  • Integration in Produktion / Support & Troubleshooting
  • Virtualisierung mittels VMWare unter MS Windows Platform

Oracle Enterprise Linux V 5.3 Oracle 10g R2 (10.2.0.3) Enterprise Edition Netapp Storage
Automobilzulieferer
2 Monate
2008-09 - 2008-10

Design und Rollout Testumgebung

Oracle Enterprise Linux 4.7 Oracle 10g R2 (10.2.0.4) Enterprise Edition Openfiler Version 2.3

Design und Rollout Testumgebung Oracle 10gR2 RAC (2-Node Cluster)

  • Design und Rollout Infrastruktur (Netz, Switches etc.)
  • Oracle 10g R2 (10.2.0.4) Patchset 3 (32-Bit) inkl. RAC (2-Node)
  • Shared Storage Implementierung über Openfiler 2.3 und NFS Anbindung

Oracle Enterprise Linux 4.7 Oracle 10g R2 (10.2.0.4) Enterprise Edition Openfiler Version 2.3
Produktionstechnologie (Montage- und Prüftechnik)
3 Monate
2008-06 - 2008-08

DBA für Migratonsprojekt Microsoft Windows 2003 Enterprise Server

Microsoft Windows 2003 Enterprise Server 32-Bit und 64-Bit ORACLE 10g R2 Database Server Enterprise Edition (32-/und 64-Bit)

DBA für Migratonsprojekt Microsoft Windows 2003 Enterprise Server (32-Bit) und Oracle 10g R2 (10.2.0.2, 32-Bit) auf Microsoft Windows 2003 Enterprise Server (64-Bit) und Oracle 10g R2 (10.2.0.4,64-Bit)

  • Oracle 10g R2 (10.2.0.2) 32-Bit auf 10g Patchset 3 (10.2.0.4, final) 64-Bit Rollout
  • Rollout Oracle RDBMS 10g R2 PS 3
  • Restore & Recovery
  • Konvertierung und Upgrade DD (Data Dictionary) 32-Bit auf 64-Bit und inkl. Upgrade auf PS 3
  • Crash Recovery mittels RMAN/Tivoli (TSM) ? corrupted Redolog with active TX and without Multiplexing of Members

Microsoft Windows 2003 Enterprise Server 32-Bit und 64-Bit ORACLE 10g R2 Database Server Enterprise Edition (32-/und 64-Bit)
Metall-Industrie

Position

Position

  • Technischer Seniorarchitekt
  • Testmanager
  • Infrastrukturmanager
  • Release- und Servicemanager
  • Administrator

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

RDBMS Middleware Test

Schwerpunkte

  • (L)unix- und Datenbankadministration auf Enterprise Plattformen
  • Qualitätssicherung
  • Teschnisches Testdesign/Last- und Performanztest (LuPT)

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Erfahrung

  • IT-Erfahrung seit 1988


Produktkenntnisse und Interessengebiete

  • Amazon Webservices (AWS) / IBM Private Cloud 2.1.x
  • IBM Urban Code Build, Deploy & Release / UrbanCode Deploy's Blueprint Designer
  • DevOps:
    • Vagrant
    • Git
    • Docker
    • Openstack Integration
  • Oracle Virtualbox
  • Oracle Enterprise RDBMS 18c
  • IBM Collaborative Lifecycle Management (CLM) v6.0.4
  • Sonatype Nexus Repository Manager v3.3.2-02
  • bitnami stack Installation / Konfiguration für diverse Applikationen (tomcat / rabbitMQ u.a.)
  • XenServer 6.2 Deployment / Administration
  • Openstack Stack Cloud
  • Clusterbetreuung: RHCS, SUN/Oracle, Pacemaker/Corosync, Veritas VCS
  • Oracle (Sun) Cluster 3.x und 4.x
  • Oracle 12cR1 inkl. RAC
  • IBM AIX 5.x/6.x/7.x Administration
  • IBM WebSphere Studio Site Developer, WebSphere Studio Enterprise Developer
  • Informix Dynamic Server Workgroup/Enterprise Edition 7.x/9.x und IBM Red Brick Warehouse
  • Administration of SGI Origin 200/2000 Parallel Server unter SGI Irix
  • Red Hat Linux Advanced Enterprise Server 2.1, 3.x und 4.x
  • Suse Enterprise Server 8-11
  • SUN Enterprise Server E15K, E4k, E6k, V440/880, V6800, E450 unter SUN/Oracle Solaris 7,8,9,10 und 11
  • LOTUS Domino Server 5.x/6.x unter SUN SOLARIS/LINUX

  • IBM Universal Database Enterprise Server 8.1 für Linux, Solaris, HP-UX, AIX und Win32/64
  • IBM WebSphere Commerce Business Edition
  • IBM Tivoli Monitoring for Databases, MQSeries / Mainframe Interface
  • Information Management Software
  • IBM Rational Clearcase unter SUN Solaris
  • DB2 Universal Database Enterprise Server Edition für Linux, HP-UX und Solaris
  • HP-UX 11i Installation und Administration auf HP 9000 Server Platform
  • Tivoli Intelligent Management Software, Database Storage Management
  • Fundierte Kenntnisse der SUN, IBM und ORACLE Produkte
  • Oracle Application Server 9i, 10g, Collaboration Suite
  • Oracle RAC 9i, 10g, 11g, 12cR1 (Pluggable DB)
  • HA Administration/Umgebungen
  • OpenVMS, OpenSolaris, OpenSuse
  • ITIL & Capability Maturity Model for Software (CMM)
  • HP OpenView ServiceCenter (aka :Peregrine Service Center 5.x) ? Incident & Change Management, Releasemanagement
  • TMT Mercury Quality Center (MQC 9/10) insb. Test Lab + Defects Modul
  • TRU64 V 5.1B Cluster (AlphaServer DS20E, ES40)
  • Redhat Cluster Suite Setup/Administration
  • Oracle Enterprise Linux Version 5/6
  • Veritas Cluster Server 5.x/6.x und SFHA (Vertitas Storage Foundation)
  • Filesysteme: vxfs, gfs2, ext4, ocfs2 etc.
  • Volumemanagement:
    • vxvm
    • lvm 
  • Virtualisierung:
    • VMWare ESX(i)
    • Virtualbox
    • Solaris Zones
  • Technisches Testdesign / Testdurchführung
  • Oracle (SUN) T?xxx Server, SUN Fire X4440, SUN Fire 15K
  • Apache/Tomcat/JBoss Deployment
  • Technisches Infrastrukturmanagement
  • ZFS / Solaris Zonen (BrandZ, Containers/Zones) / SUN Opensolaris Storage Appliance
  • Netapp Appliance / EMC Storage Administration / Anbindung
  • CA Service Desk Manager
  • Simpana Commvault
  • MariaDB, mySQL, MS SQL Server 2016/2019, Oracle, postgreSQL Administration

Branchen

Branchen

  • Transport
  • Logistik
  • Finanzdienstleistung
  • Automobilindustrie
  • Energiewirtschaft
  • Metallverarbeitung
  • Security Solutions

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.