Entwicklung eines Servicekonzeptes und einer Plattform für automatisierte Informationen an Patienten über die Verfügbarkeit ihrer ärztlich verschriebenen Medikamente in Apotheken des Landes
Verprobung
Transformationsplanung
Prozesse
Betrieb
Analyse der aufgenommenen Daten
Ergebnis
Betriebsführung
Leistungserweiterung
Aufbau und Betrieb einer Private Cloud für die Nutzung eines Datenbanksystems zur Verwaltung von Stamm- und Bewegungsdaten, hier zur Verwaltung der Kirchenmitglieder und Kirchenbücher für das Bistum von Kandi. Betrieb der Private Cloud und des Datenbanksystems nach ITIL V3
Aufbau der Private Cloud
Entwicklung von Administration@Excellence ein Framework nach ITIL V3 zur Verbesserung der Serviceleistungen eines öffentlichen Dienstes in Afrika
Angebotsphase
Transitionsphase
Konzeptentwicklung für ein Managed Services für LAN-Komponenten für ein IT-Dienstleister
Koordinierung der Aktivitäten innerhalb des SiemensTeams um eine klare Basis für die logische Umstrukturierung der Dienststellenstrukturen zu schaffen
Konzepterstellung, Teilprojektleiter und Transition eines Managed Services für den landesweiten Austausch defekter Endgeräte der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg. Projekt Pegasus, Teilprojekt CR0023 (Pick-up Prozess). Tätigkeit durchgeführt über Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG Auftragnehmer der Bundesagentur für Arbeit
Managed Services Konzept gemäß ITIL V3 für Unified Communication für einen Automobilkonzern
Konzepterstellung eines Managed Services gemäß ITIL V3 für den Betrieb einer Unified Communication Lösung in einer Cloud für Siemens Enterprise Communication
Teilprojektleiter für das Transformationsprojekt „Agiles Lösungsgeschäft“ bei Siemens Enterprise Communications zum Wandel des Unternehmens vom System- zum Lösungsanbieter
weitere Projekte gerne auf Anfrage
Zertifizierungen
Relevante Erfahrungen
Know-how
Anwendungen
Methoden / Framework
Besondere Kenntnisse und Fähigkeiten
Beratung Managed Services
Sonstige
Methodische Vorgehensweise
Beispiel: Strategische IT-Service-Beratung
Eigene Entwicklungen
Entwicklung eines Servicekonzeptes und einer Plattform für automatisierte Informationen an Patienten über die Verfügbarkeit ihrer ärztlich verordneten Medikamente in Apotheken des Landes
Beruflicher Werdegang
10/2015 ? heute
Rolle: Freelance
10/2010 ? 09/2015
Rolle: Senior Consultant im Bereich Managed services
Kunde: Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG, anschließend UNIFY GmbH & Co. KG (Nachfolge Firma) beide in Laatzen, Deutschland
06/2009 ? 09/2010
Rolle: Senior Consultant im Bereich Business Consulting
Kunde: Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG in Laatzen
12/2008 ? 05/2009
Rolle: Referent im Bereich Business Development
Kunde: Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG in Laatzen
10/2004 ? 11/2008
Rolle: Principal / Consultant Manager
Kunde:Siemens AG in Laatzen
Aufgaben:
07/2004 ? 09/2004
Rolle: Senior Consultant im Bereich IP-Infrastructure
Kunde: Siemens AG in Laatzen
10/2000 ? 06/2004
Rolle: Consultant im Bereich IP-Infrastructure
Kunde: Siemens AG in Laatzen
10/1999 ? 09/2000
Rolle: Engineer im Bereich Data Networks und Managed Services
Kunde: Siemens AG in Laatzen
08/1997 ? 09/1999
Rolle: Consultant im Bereich Data Networks
Kunde: Siemens Nixdorf in Hannover
09/1993 ? 07/1997
Rolle: Erster Systemspezialist, Fachgebietsleiter
Kunde: Siemens Nixdorf in Paderborn
Aufgaben:
10/1990 ? 08/1993
Rolle: Systemspezialist
Kunde: Siemens Nixdorf AG in Hannover
Aufgaben:
09/1988 ? 09/1990
Rolle: Systemspezialist
Kunde: Siemens AG in Hannover
Aufgaben:
06/1987 ? 08/1988
Rolle: Produktspezialist
Kunde: Siemens AG in Hannover
Aufgaben:
Entwicklung eines Servicekonzeptes und einer Plattform für automatisierte Informationen an Patienten über die Verfügbarkeit ihrer ärztlich verschriebenen Medikamente in Apotheken des Landes
Verprobung
Transformationsplanung
Prozesse
Betrieb
Analyse der aufgenommenen Daten
Ergebnis
Betriebsführung
Leistungserweiterung
Aufbau und Betrieb einer Private Cloud für die Nutzung eines Datenbanksystems zur Verwaltung von Stamm- und Bewegungsdaten, hier zur Verwaltung der Kirchenmitglieder und Kirchenbücher für das Bistum von Kandi. Betrieb der Private Cloud und des Datenbanksystems nach ITIL V3
Aufbau der Private Cloud
Entwicklung von Administration@Excellence ein Framework nach ITIL V3 zur Verbesserung der Serviceleistungen eines öffentlichen Dienstes in Afrika
Angebotsphase
Transitionsphase
Konzeptentwicklung für ein Managed Services für LAN-Komponenten für ein IT-Dienstleister
Koordinierung der Aktivitäten innerhalb des SiemensTeams um eine klare Basis für die logische Umstrukturierung der Dienststellenstrukturen zu schaffen
Konzepterstellung, Teilprojektleiter und Transition eines Managed Services für den landesweiten Austausch defekter Endgeräte der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg. Projekt Pegasus, Teilprojekt CR0023 (Pick-up Prozess). Tätigkeit durchgeführt über Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG Auftragnehmer der Bundesagentur für Arbeit
Managed Services Konzept gemäß ITIL V3 für Unified Communication für einen Automobilkonzern
Konzepterstellung eines Managed Services gemäß ITIL V3 für den Betrieb einer Unified Communication Lösung in einer Cloud für Siemens Enterprise Communication
Teilprojektleiter für das Transformationsprojekt „Agiles Lösungsgeschäft“ bei Siemens Enterprise Communications zum Wandel des Unternehmens vom System- zum Lösungsanbieter
weitere Projekte gerne auf Anfrage
Zertifizierungen
Relevante Erfahrungen
Know-how
Anwendungen
Methoden / Framework
Besondere Kenntnisse und Fähigkeiten
Beratung Managed Services
Sonstige
Methodische Vorgehensweise
Beispiel: Strategische IT-Service-Beratung
Eigene Entwicklungen
Entwicklung eines Servicekonzeptes und einer Plattform für automatisierte Informationen an Patienten über die Verfügbarkeit ihrer ärztlich verordneten Medikamente in Apotheken des Landes
Beruflicher Werdegang
10/2015 ? heute
Rolle: Freelance
10/2010 ? 09/2015
Rolle: Senior Consultant im Bereich Managed services
Kunde: Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG, anschließend UNIFY GmbH & Co. KG (Nachfolge Firma) beide in Laatzen, Deutschland
06/2009 ? 09/2010
Rolle: Senior Consultant im Bereich Business Consulting
Kunde: Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG in Laatzen
12/2008 ? 05/2009
Rolle: Referent im Bereich Business Development
Kunde: Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG in Laatzen
10/2004 ? 11/2008
Rolle: Principal / Consultant Manager
Kunde:Siemens AG in Laatzen
Aufgaben:
07/2004 ? 09/2004
Rolle: Senior Consultant im Bereich IP-Infrastructure
Kunde: Siemens AG in Laatzen
10/2000 ? 06/2004
Rolle: Consultant im Bereich IP-Infrastructure
Kunde: Siemens AG in Laatzen
10/1999 ? 09/2000
Rolle: Engineer im Bereich Data Networks und Managed Services
Kunde: Siemens AG in Laatzen
08/1997 ? 09/1999
Rolle: Consultant im Bereich Data Networks
Kunde: Siemens Nixdorf in Hannover
09/1993 ? 07/1997
Rolle: Erster Systemspezialist, Fachgebietsleiter
Kunde: Siemens Nixdorf in Paderborn
Aufgaben:
10/1990 ? 08/1993
Rolle: Systemspezialist
Kunde: Siemens Nixdorf AG in Hannover
Aufgaben:
09/1988 ? 09/1990
Rolle: Systemspezialist
Kunde: Siemens AG in Hannover
Aufgaben:
06/1987 ? 08/1988
Rolle: Produktspezialist
Kunde: Siemens AG in Hannover
Aufgaben: