IT-Projektmanagement, IAM, Identity und Access Management, Anforderungsanalyse, Test-Management
Aktualisiert am 19.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.05.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
SailPoint
IAM
IT-Architekt
Java
SQL
Oracle Identity Management
Testanalyst
Testautomatisierung
REST
Git
LDAP
Access Management
Incident Management
Bugfixing
Problemanalyse
Changemanagement
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 2 Monate
2024-03 - 2025-04

IT-Architektur, Software-Entwicklung / SailPoint IdentityIQ 8.3

IntelliJ JIRA Git ...
  • In diesem Projekt war ich Teil eines interdisziplinären Software-Entwicklungsteams mit fünf Mitgliedern und verantwortete die Weiterentwicklung der bestehenden Identity and Access Management (IAM)-Lösung auf Basis von SailPoint IdentityIQ 8.3. 
  • Mein Schwerpunkt lag auf der Entwicklung neuer Features zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen, insbesondere:
    • Rezertifizierung und bereichsweite Segregation of Duties (SoD)-Matrix, um Compliance- und Sicherheitsvorgaben zu gewährleisten.
    • Umsetzung der DORA-Regulierung (Digital Operational Resilience Act) in die IAM- andschaft der Bank.
  • Zusätzlich übernahm ich die Koordination mit Fachbereichen, Testern und Testmanagern, um eine reibungslose Implementierung und Qualitätssicherung sicherzustellen. Ich war in die Releaseplanung eingebunden, um neue Funktionalitäten strukturiert und termingerecht in die Produktionsumgebung zu integrieren.
  • Ein weiterer zentraler Bestandteil meiner Aufgaben war das Troubleshooting in der IAM-Produktionsumgebung. Dazu gehörten die Reproduktion, tiefgehende Analyse und nachhaltige Behebung von Fehlern in enger Zusammenarbeit mit dem 2nd- und 3rd-Level-Support.
IntelliJ JIRA Git GitLab Java BeanShell Oracle SQL Active Directory SAP LDAP REST-Webservices ServiceNow SAML OAuth2
Internationale Bank
7 Jahre 3 Monate
2017-01 - 2024-03

Fachliche bzw. technische Konzeption und Entwicklung von Schnittstellen

  • Anforderungsmanagement, IT-Architektur, Onboarding, Test-Management, Incident/Problem/Change-Management, Software-Entwicklung
  • Onboarding von neuen Services, IT-Architektur, Software-Entwicklung
  • Fachliche bzw. technische Konzeption und Entwicklung von Schnittstellen zwischen dem IAM und verschiedenen Services der Bank
  • Fachliche bzw. technische Abstimmung mit den Fachbereichen und den externen Dienstleistern der Bank
  • Moderation von Workshops
  • Unterstützung beim technischen End-to-End Abnahmetest der Schnittstellen. 
  • Analyse der fachlichen Anforderungen und Übersetzung dieser in geeignete UserStories.
  • Beispiele:
    • Generische Java Schnittstelle zwischen SAP HCM, SAP CO und dem MetaDirectory des Konzerns
    • Entwicklung von Schnittstellen zwischen dem Service IAM und dessen Zielsystemen.
    • Entwicklung einer generischen REST-Webservice-Schnittstelle zwischen ServiceNow (ITSM) und dem Service IAM.
  • Entwicklung von neuen regulatorischen Anforderungen in der IAM Lösung SailPoint IdentityIQ
  • Planung und Umsetzung beim Release-Upgrade von SailPoint IIQ 7.3 auf 8.3p2
  • Fachliche bzw. technische Konzeption und Entwicklung eines Monitoring-Dashboards um fachliche- bzw. technischen KPIs des Services IAM in Echtzeit überwachen zu können.


Incident/Problem Management

  • Operative Unterstützung des Anwendungsmanagements in den Bereichen Incident-, Problem-Management. Ansprechpartner bei technischen Fragen für die  Fachverantwortlichen in der Nachbargruppe oder die Anwendungsverantwortlichen der an das Berechtigungsmanagement angeschlossenen Zielsystemen. Bewertung,  Konzipierung und Implementierung von neuen Anforderungen. Koordination von  internen- und externer Implementierungspartnern. Identifizierung von Ursachen und  Rekonstruktion von Incidents/Problems auf den Test- und Integrationsumgebungen.
  • Eigenständiges Beheben der anfallenden Incidents und Problems der Services IAM, IDM, LDAP und MetaDirectory.
  • Kommunikation mit Endanwendern
  • Dokumentation von Known Issuses
  • Tracking von Incidents und Problems
  • Priorisierung von Incidents/Problems (Auswirkung, Dringlichkeit, Eintrittswahrscheinlichkeit)
  • Einhaltung von hinterlegten SLAs
  • Dokumentation der Lösung bzw. des Workarounds in ServiceNow
  • Erstellung von Reports / KPIs für die Projektleitung


Change-Management

Operative Unterstützung des Anwendungsmanagements im Bereich Change-anagement
  • Erstellung von Release Plänen
  • Koordination der internen und externen Ansprechpartner
  • Erstellung von Change Ablaufplänen
  • Koordination von Changes (Entwicklung ? Test ? Integration ? Produktion)
  • Koordination von Hot-Fix Changes / Deployments mit den Verantwortlichen
  • Erstellung der notwendigen Change-Dokumentation (Change-Ablaufplan, Release Notes, Testdokumentation, Testabschlussberichte usw.)


SQL-Analyse, Support bei internen- und externen Prüfungen und Audits
Erstellung von Auswertungen/Reports für die interne Revision und bei externen Prüfungen. (Bafin, Europäische Zentralbank usw.) aus den Services IAM, IDM, LDAP und Userserviceportal. Direkter Ansprechpartner für den Fachverantwortlichen bei internen- und externen Audits.


Softwaretest / Test-Management

Test-Management über mehrere Test-Zyklen während des Einführungsprojekts einerIAM  Plattform. Testcase Erstellung und Support der operativen Testdurchführungdurch  mehrere internen und externen Tester. Testfortschrittsmonitoring und berwachung, sowie Reporting gegenüber der Projektleitung. Defect Management und Reporting in JIRA. Erstellung der vollständigen Testdokumentation. (Testfallbeschreibungen, Ergebnisse der manuellen Tests, Testabschlussbericht usw.) 


Schulung / Trainings von Mitarbeitern des Kunden

Im Rahmen des Projekts habe ich Mitarbeiter des Kunden durch gezielte Schulungen und Trainings in den Bereichen Identity and Access Management (IAM) und IT-Security weitergebildet. Die Trainings umfassten sowohl die IT-Architektur der IAM-Landschaft als auch die Entwicklung und Implementierung von Workflows und Tasks. Ein besonderer Fokus lag auf der Custom-Entwicklung von Fachprozessen mit Java und Beanshell sowie der Integration spezifischer Geschäftsanforderungen. Darüber hinaus wurden Methoden und Best Practices für das Monitoring der IAM-Landschaft vermittelt, um eine stabile und sichere Systemumgebung zu gewährleisten.
Internationale Bank
3 Jahre
2016-01 - 2018-12

Koordination von externer Implementierungspartnern

IT-Architekt und Unterstützung im Anwendungsmanagement IAM Agile Softwareentwicklung Transition Management ...
IT-Architekt und Unterstützung im Anwendungsmanagement

Operative Unterstützung des IAM Anwendungsmanagements in den Bereichen Incident-, Problem- und Change-Management. Ansprechpartner bei technischen Fragen für die Fachverantwortlichen in der Nachbargruppe oder die Anwendungsverantwortlichen der an das Berechtigungsmanagement angeschlossenen Zielsystemen. Bewertung, Konzipierung und Implementierung von neuen Anforderungen.

Koordination von externer Implementierungspartnern. Identifizierung von Ursachen und Rekonstruktion von Incidents/Problems auf den IAM Test- und Integrationsumgebungen. Eigenständiges Beheben der anfallenden Incidents und Problems, in Abstimmung mit den Releaseplänen der laufenden Projekte. Beratung, Design und Entwicklung von Konnektoren bei Neuanbindungen von Zielsystemen an IAM im Liniengeschäft. 

IAM Agile Softwareentwicklung Transition Management IT Architektur Acceptance Test Sailpoint Identity & Access Management Change Management Incident Management Problem Management LDAP
Internationale Bank
Frankfurt am Main
1 Jahr
2015-01 - 2015-12

diverse Projekte

Operativer Support in der IAM Anwendungslandschaft
Operativer Support der Teams Information Security und Access Management. Unterstützung der Teams in Tagesgeschäft. Enge Abstimmung mit den Fachbereichen und technischer Ansprechpartner für Probleme im Bereich Identity-Management. Analyse und Bewertung von Incidents und Change Requests der Fachbereiche. Analyse und Behebung von Incidents und Problems in der Entwicklungs- und Testumgebung. Defect Management und Reporting in JIRA (Entscheidungsgrundlage für Abnahme innerhalb der Release-Zyklen, sowie Issue Tracking für Anforderungen). Vollständige Dokumentation des Issues in Confluence.

Planung und Anbindung von neuen Ziel- und Quellsystemen an das IDM System.


Testmanagement bei der Einführung einer Identity und Access Management Plattform

Test Management über mehrere Test-Zyklen während des Einführungsprojekts einer IDM Plattform. Testcase Erstellung und Support der operativen Testdurchführung durch 4 Tester. Testfortschrittsmonitoring und ?überwachung, sowie Reporting gegenüber dem Auftraggeber. Defect Management und Reporting in JIRA (Entscheidungsgrundlage für Abnahme innerhalb der Release-Zyklen, sowie Issue Tracking für Anforderungen). Vollständige Dokumentation des Endprodukts in Confluence.


Projektverantwortung & Produktintegration einer Identity und Access Management Lösung
Projektleitung bei der Einführung einer IDM Plattform. Steuerung des gesamten Projektteams und Koordination zwischen allen beteiligten Fachbereichen und der IT. Durchführung und Moderation von Workshops, Steering Boards und Statusmeetings.
Installation und Konfiguration der Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebung.
Anbindung von verschiedenen Zielsystemen, wie z.B. SAP, Active-Directory, Exchange, Lync, LDAP, Business Datenbanken, Kernbankensystem und Dokumentenmanagement Systeme. Verwaltung von ca. 5.000 internen und externen User-Accounts. Custom Konnektor-Entwicklung basierend auf dem ICF Framework. Entwicklung- und Optimierung von HR-Workflows, Approval-Workflows und Customizing der IAM-Lösung. Datenmigration und Datenbereinigung von sämtlichen vorhandenen User-Accounts und Berechtigungen aus dem Altsystem. Customizing und Erweiterung der ?out-of-the-box? Reporting Funktionalitäten basierend auf dem Oracle BI-Publisher. Durch die Umsetzung des Lebenszyklus für Benutzeridentitäten im Rahmen des Projekts, konnten die zur Verwaltung von Benutzerrechten notwendigen Zeit- und Kostenaufwände im Unternehmen nachhaltig reduziert sowie durch die Steigerung der Informationssicherheit und Nachvollziehbarkeit die Erreichung von Compliance-Zielen erleichtert werden. Ansprechpartner bei Prüfungen (EZB, BaFIN, Revision, Zertifizierungen) und Audits

Internationale Bank
2 Jahre
2014-01 - 2015-12

Verschiedene Projekte bei diverse Kunden

Test-Management

Kunde: Österreichischer Telekommunikationsanbieter


Aufgaben:

Test Management und Koordination der operativen Testdurchführung bei der Einführung einer konzernweiten IDM-Plattform. Definieren von Entry- und Exit-Kriterien für das Testmanagement. Monitoring von Komponententests über die betroffene Gesamtarchitektur.
Durchführen von User Acceptance Tests und Begleitung des Abnahmeprozesses. Testfortschrittsmonitoring und Überwachung; Defect Management und Reporting. Aufbereiten der Ergebnisse als Entscheidungsgrundlage für die Inbetriebnahme der Plattform.


Anforderungsanalyse & Konzeption einer Identity und Access Management Lösung

Kunde: Internationale Bank


Aufgaben:

Erhebung, Spezifikation und Dokumentation von technischen Anforderungen im Rahmen des Requirement Engineering zur unternehmensweiten Migration einer bestehenden Identity Management Plattform, auf OIM (Oracle Identity Manager). Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops zur Erhebung, Verifikation und Abnahme der Anforderungen. Regelmäßige Abstimmung der dokumentierten Anforderungen mit allen beteiligten Fachbereichen. Aufbereitung der Unterlagen in Form funktionalen und technischen Fachkonzepts.


Konzeption & Entwicklung

Kunde: Deutscher Kabelnetzbetreiber, 


Aufgaben:

Konzeption und Weiterentwicklung einer Integration Service Schnittstelle zwischen BMC Remedy und IBM Rational ClearQuest. Automatisierung von bisher manuellen Lieferscheinübertragungen mit Hilfe von Jasper Reports, welche dadurch deutlich rascher, fehlerfreier und effizienter abgewickelt werden können. Regelmäßige Abstimmung der dokumentierten Anforderungen mit den betroffenen Fachbereichen. Durchführung des Produkt Rollouts und Erstellung einer technischen Dokumentation.


Projektverantwortung & Entwicklung

Kunde: Internationales Telekommunikationsunternehmen, 


Aufgaben:

Analyse, Design und Entwicklung eines Migrationstools um verschiedenste Entitäten(Benutzer, Accounts, Ressourcen, Rechte, Rollen?) aus dem bestehenden SUN IDM Managers in die neu entwickelte IDM Plattform voll automatisiert migrieren zu können. Durchführung der Datenmigration mit Hilfe des entwickelten Frameworks.

Abstimmung mit den betroffenen Fachbereichen und Erstellung einer technischen Dokumentation des entwickelten Produktes.

1 Jahr
2013-01 - 2013-12

Erhebung, Spezifikation und Dokumentation von technischen Anforderungen - diverse Projekte

Projektverantwortung & Produktintegration einer Identity und Access Management Lösung

Kunde: Internationales Telekommunikationsunternehmen


Aufgaben:

Projektleitung bei der Integration einer Identity- und Access-Management-Anwendung in die Anwendungslandschaft des Unternehmens. Steuerung des gesamten Projektteams und Koordination zwischen allen beteiligten Fachbereichen und der IT. Durchführung und Moderation von Workshops, Steering Boards und Statusmeetings. Aufsetzen und Konfiguration von Test- und Produktionsumgebung.

Anbindung von ca. 1200 Zielsystemen (z.B. Linux, Unix, Oracle Datenbanken, MSSQL, MySQL, Active Directory, Exchange, Lync, LDAP, Lotus, SAP, etc.) und Verwaltung von ca. 20.000 internen und externen User-Accounts. Entwicklung von HR-Workflows, Approval Workflows und Customizing der IAM-Lösung. Datenmigration und Datenbereinigung von sämtlichen vorhandenen User-Accounts und Rollen aus dem Altsystem. Durch die Umsetzung des End-to-End Lebenszyklus für Benutzeridentitäten im Rahmen des Integrationsprojekts konnten die zur Verwaltung von Benutzerrechten notwendigen Zeit- und Kostenaufwände im Unternehmen nachhaltig reduziert sowie durch die Steigerung der Informationssicherheit und Nachvollziehbarkeit die Erreichung von Compliance-Zielen erleichtert werden.


Anforderungsanalyse & Konzeption einer Identity und Access Management Lösung

Kunde: Internationales Telekommunikationsunternehmen


Aufgaben:

Erhebung, Spezifikation und Dokumentation von technischen Anforderungen im Rahmen des Requirement Engineering zur unternehmensweiten Einführung einer neuen Identity und Access Management Lösung. Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops zur Erhebung, Verifikation und Abnahme der Anforderungen. Regelmäßige Abstimmung der dokumentierten Anforderungen mit allen beteiligten Fachbereichen. Aufbereitung der Unterlagen in Form eines Fachkonzeptes und Übergabe an die technische Entwicklung.


Konzeption & Entwicklung

Kunde: Deutsches Medizintechnikunternehmen


Aufgaben:

Erhebung, Spezifikation und Dokumentation von technischen Anforderungen zur Weiterentwicklung einer Webplattform für die lückenlose Überwachung und Dokumentation von Lagereinrichtungen, Transportbehältern und Kühlketten temperaturempfindlicher Produkte mit Hilfe von Temperatursensoren. Aufbereitung der Anforderungen in Form eines Fachkonzeptes und Umsetzung dieser mit Hilfe von ASP.NET, C# und MS-SQL Server. Rollout der entwickelten Anwendung.
1 Jahr
2012-01 - 2012-12

diverse Projekte

3rd Level Support und Entwicklung

Kunde: Internationales Telekommunikationsunternehmen


Aufgaben:

3rd Level Support für die im Unternehmen eingesetzte SUN Identity Manager Lösung. Analyse, und Fehlerbehebung von aufgetreten Incidents. Analyse, Entwicklung und Testing von beauftragten Change Requests. Regelmäßige Abstimmung mit den betroffenen Fachbereichen. Erstellung einer technischen Dokumentation.


Entwicklung

Kunde: Deutscher Kabelnetzbetreiber


Aufgaben:

Ablösung eines manuellen Request for Deployment (RFD) Prozesses im Bereich Release Management. Ablösung der bisher bestehenden textbasierten Vorlage mit Hilfe eines voll integrierten IBM Rational ClearQuest Formulars. Regelmäßige Abstimmung der dokumentierten Anforderungen mit den betroffenen Fachbereichen. Erstellung einer technischen Dokumentation des entwickelten Produktes.


Konzeption & Entwicklung

Kunde: Deutscher Kabelnetzbetreiber


Aufgaben:

Konzeption und Weiterentwicklung einer Integration Service Schnittstelle zwischen den Ticketing Systemen BMC Remedy und IBM Rational ClearQuest. Automatisierung von bisher manuellen Schnittstellen Tasks, welche dadurch deutlich rascher, fehlerfreier und effizienter abgewickelt werden können. Regelmäßige Abstimmung der dokumentierten Anforderungen mit den betroffenen Fachbereichen. Durchführung des Produkt Rollouts und Erstellung einer technischen Dokumentation.


Migration & Entwicklung

Kunde: Österreichische Bank


Aufgaben:

Migration und Customizing einer internen Sharepoint Portallösung im Bereich Information Technology. Das ?Data Cleansing? und die Datenmigration wurde mit Hilfe des Metalogix Migration Managers durchgeführt. Zusätzliche Eigenentwicklungen im Bereich Activity Recording und Cost Reduction / Cost Avoidance, wurden mit ASP.NET, MS-SQL Server und Sharepoint 2010 Boardmitteln durchgeführt. Einschulung der betroffenen Fachbereiche auf der neuen Intranet Portallösung. Erstellung einer technischen Dokumentation.
1 Jahr
2011-01 - 2011-12

Anforderungsanalyse & Entwicklung

Erhebung, Spezifikation und Dokumentation von technischen Anforderungen zur Einführung eines Rechteverwaltungssystems für firmeninterne File Shares. Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops zur Erhebung, Verifikation und Abnahme der Anforderungen. Aufbereitung der Unterlagen in Form eines Fachfeinkonzeptes. Umsetzung des Fachfeinkonzepts als ASP.NET basiertes Webapplikation mit MSSQL Server Datenbank und AD Integration.

Internationales Energietechnologieunternehmen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium

Technische Universität Wien

  • BSc. Bachelor of Science, Fachrichtung: Informatik (
  • MSc. Master of Science, Fachrichtung: Informatik

Zertifikate

  • ITIL ? IT Infrastructure Library Foundation V3 Zertifizierung
  • CA LISA ? Release Automation 4.x Partner Validation (Certificate of Completion)
  • CyberArk ? "Level 1 Trustee" certification
  • CyberArk ? "Level 2 Defender" certification
  • SailPoint ? Fudamentals of IdentityIQ Implementation
  • Sailpoint - IdentityIQ Implementation: Advanced Provisioning and Workflows
  • Oracle - Oracle Identity Manager 11gR2 Administration and Implementation

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SailPoint IAM IT-Architekt Java SQL Oracle Identity Management Testanalyst Testautomatisierung REST Git LDAP Access Management Incident Management Bugfixing Problemanalyse Changemanagement

Schwerpunkte

Anforderungsmanagement & Analyse
Datenmodellierung, Datenbankdesign und -Implementierung
Identity & Access Management (IAM)
Incident-, Problem und Change-Management
IT-Architekturen
IT-Projektmanagement
Software-Architekturen und Software-Engineering
Test-Management / Softwaretest



Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Acceptance Test
Agile Softwareentwicklung
Change Management
IAM
Identity & Access Management
Incident Management
IT Architektur
LDAP
Problem Management
Sailpoint
Transition Management
Ausgewählte technische Qualifikationen/Tools
  • Enterprise Tools: Oracle Weblogic, Oracle Unified Directory, Oracle SOA Suite, Oracle Identity- und Access Manager, Oracle BI Publisher, SUN Identity Manager, SailPoint IdentityIQ, Active Directory, Exchange, LDAP v3, Lotus Domino, Oracle Database, MSSQL, MySQL, Remedy, Clearequest, Sharepoint, Lync, CyberArk, , OpenIDM, LDAP, NoSQL (MongoDB), IntelliJ, GIT, Gitlab, ServiceNow
  • Geschäftsprozessautomatisierung (BPEL), Software-Architekturen und Software-Engineering
  • Datenmodellierung, Datenbankdesign und ?Implementierung
  • MS Office, MS Project, MS Visio, JIRA, Remedy, ServiceNow

Betriebssysteme

Windows
Linux
Unix

Programmiersprachen

Java
C
C#
Angular
TypeScript
Beanshell
JavaScript

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 2 Monate
2024-03 - 2025-04

IT-Architektur, Software-Entwicklung / SailPoint IdentityIQ 8.3

IntelliJ JIRA Git ...
  • In diesem Projekt war ich Teil eines interdisziplinären Software-Entwicklungsteams mit fünf Mitgliedern und verantwortete die Weiterentwicklung der bestehenden Identity and Access Management (IAM)-Lösung auf Basis von SailPoint IdentityIQ 8.3. 
  • Mein Schwerpunkt lag auf der Entwicklung neuer Features zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen, insbesondere:
    • Rezertifizierung und bereichsweite Segregation of Duties (SoD)-Matrix, um Compliance- und Sicherheitsvorgaben zu gewährleisten.
    • Umsetzung der DORA-Regulierung (Digital Operational Resilience Act) in die IAM- andschaft der Bank.
  • Zusätzlich übernahm ich die Koordination mit Fachbereichen, Testern und Testmanagern, um eine reibungslose Implementierung und Qualitätssicherung sicherzustellen. Ich war in die Releaseplanung eingebunden, um neue Funktionalitäten strukturiert und termingerecht in die Produktionsumgebung zu integrieren.
  • Ein weiterer zentraler Bestandteil meiner Aufgaben war das Troubleshooting in der IAM-Produktionsumgebung. Dazu gehörten die Reproduktion, tiefgehende Analyse und nachhaltige Behebung von Fehlern in enger Zusammenarbeit mit dem 2nd- und 3rd-Level-Support.
IntelliJ JIRA Git GitLab Java BeanShell Oracle SQL Active Directory SAP LDAP REST-Webservices ServiceNow SAML OAuth2
Internationale Bank
7 Jahre 3 Monate
2017-01 - 2024-03

Fachliche bzw. technische Konzeption und Entwicklung von Schnittstellen

  • Anforderungsmanagement, IT-Architektur, Onboarding, Test-Management, Incident/Problem/Change-Management, Software-Entwicklung
  • Onboarding von neuen Services, IT-Architektur, Software-Entwicklung
  • Fachliche bzw. technische Konzeption und Entwicklung von Schnittstellen zwischen dem IAM und verschiedenen Services der Bank
  • Fachliche bzw. technische Abstimmung mit den Fachbereichen und den externen Dienstleistern der Bank
  • Moderation von Workshops
  • Unterstützung beim technischen End-to-End Abnahmetest der Schnittstellen. 
  • Analyse der fachlichen Anforderungen und Übersetzung dieser in geeignete UserStories.
  • Beispiele:
    • Generische Java Schnittstelle zwischen SAP HCM, SAP CO und dem MetaDirectory des Konzerns
    • Entwicklung von Schnittstellen zwischen dem Service IAM und dessen Zielsystemen.
    • Entwicklung einer generischen REST-Webservice-Schnittstelle zwischen ServiceNow (ITSM) und dem Service IAM.
  • Entwicklung von neuen regulatorischen Anforderungen in der IAM Lösung SailPoint IdentityIQ
  • Planung und Umsetzung beim Release-Upgrade von SailPoint IIQ 7.3 auf 8.3p2
  • Fachliche bzw. technische Konzeption und Entwicklung eines Monitoring-Dashboards um fachliche- bzw. technischen KPIs des Services IAM in Echtzeit überwachen zu können.


Incident/Problem Management

  • Operative Unterstützung des Anwendungsmanagements in den Bereichen Incident-, Problem-Management. Ansprechpartner bei technischen Fragen für die  Fachverantwortlichen in der Nachbargruppe oder die Anwendungsverantwortlichen der an das Berechtigungsmanagement angeschlossenen Zielsystemen. Bewertung,  Konzipierung und Implementierung von neuen Anforderungen. Koordination von  internen- und externer Implementierungspartnern. Identifizierung von Ursachen und  Rekonstruktion von Incidents/Problems auf den Test- und Integrationsumgebungen.
  • Eigenständiges Beheben der anfallenden Incidents und Problems der Services IAM, IDM, LDAP und MetaDirectory.
  • Kommunikation mit Endanwendern
  • Dokumentation von Known Issuses
  • Tracking von Incidents und Problems
  • Priorisierung von Incidents/Problems (Auswirkung, Dringlichkeit, Eintrittswahrscheinlichkeit)
  • Einhaltung von hinterlegten SLAs
  • Dokumentation der Lösung bzw. des Workarounds in ServiceNow
  • Erstellung von Reports / KPIs für die Projektleitung


Change-Management

Operative Unterstützung des Anwendungsmanagements im Bereich Change-anagement
  • Erstellung von Release Plänen
  • Koordination der internen und externen Ansprechpartner
  • Erstellung von Change Ablaufplänen
  • Koordination von Changes (Entwicklung ? Test ? Integration ? Produktion)
  • Koordination von Hot-Fix Changes / Deployments mit den Verantwortlichen
  • Erstellung der notwendigen Change-Dokumentation (Change-Ablaufplan, Release Notes, Testdokumentation, Testabschlussberichte usw.)


SQL-Analyse, Support bei internen- und externen Prüfungen und Audits
Erstellung von Auswertungen/Reports für die interne Revision und bei externen Prüfungen. (Bafin, Europäische Zentralbank usw.) aus den Services IAM, IDM, LDAP und Userserviceportal. Direkter Ansprechpartner für den Fachverantwortlichen bei internen- und externen Audits.


Softwaretest / Test-Management

Test-Management über mehrere Test-Zyklen während des Einführungsprojekts einerIAM  Plattform. Testcase Erstellung und Support der operativen Testdurchführungdurch  mehrere internen und externen Tester. Testfortschrittsmonitoring und berwachung, sowie Reporting gegenüber der Projektleitung. Defect Management und Reporting in JIRA. Erstellung der vollständigen Testdokumentation. (Testfallbeschreibungen, Ergebnisse der manuellen Tests, Testabschlussbericht usw.) 


Schulung / Trainings von Mitarbeitern des Kunden

Im Rahmen des Projekts habe ich Mitarbeiter des Kunden durch gezielte Schulungen und Trainings in den Bereichen Identity and Access Management (IAM) und IT-Security weitergebildet. Die Trainings umfassten sowohl die IT-Architektur der IAM-Landschaft als auch die Entwicklung und Implementierung von Workflows und Tasks. Ein besonderer Fokus lag auf der Custom-Entwicklung von Fachprozessen mit Java und Beanshell sowie der Integration spezifischer Geschäftsanforderungen. Darüber hinaus wurden Methoden und Best Practices für das Monitoring der IAM-Landschaft vermittelt, um eine stabile und sichere Systemumgebung zu gewährleisten.
Internationale Bank
3 Jahre
2016-01 - 2018-12

Koordination von externer Implementierungspartnern

IT-Architekt und Unterstützung im Anwendungsmanagement IAM Agile Softwareentwicklung Transition Management ...
IT-Architekt und Unterstützung im Anwendungsmanagement

Operative Unterstützung des IAM Anwendungsmanagements in den Bereichen Incident-, Problem- und Change-Management. Ansprechpartner bei technischen Fragen für die Fachverantwortlichen in der Nachbargruppe oder die Anwendungsverantwortlichen der an das Berechtigungsmanagement angeschlossenen Zielsystemen. Bewertung, Konzipierung und Implementierung von neuen Anforderungen.

Koordination von externer Implementierungspartnern. Identifizierung von Ursachen und Rekonstruktion von Incidents/Problems auf den IAM Test- und Integrationsumgebungen. Eigenständiges Beheben der anfallenden Incidents und Problems, in Abstimmung mit den Releaseplänen der laufenden Projekte. Beratung, Design und Entwicklung von Konnektoren bei Neuanbindungen von Zielsystemen an IAM im Liniengeschäft. 

IAM Agile Softwareentwicklung Transition Management IT Architektur Acceptance Test Sailpoint Identity & Access Management Change Management Incident Management Problem Management LDAP
Internationale Bank
Frankfurt am Main
1 Jahr
2015-01 - 2015-12

diverse Projekte

Operativer Support in der IAM Anwendungslandschaft
Operativer Support der Teams Information Security und Access Management. Unterstützung der Teams in Tagesgeschäft. Enge Abstimmung mit den Fachbereichen und technischer Ansprechpartner für Probleme im Bereich Identity-Management. Analyse und Bewertung von Incidents und Change Requests der Fachbereiche. Analyse und Behebung von Incidents und Problems in der Entwicklungs- und Testumgebung. Defect Management und Reporting in JIRA (Entscheidungsgrundlage für Abnahme innerhalb der Release-Zyklen, sowie Issue Tracking für Anforderungen). Vollständige Dokumentation des Issues in Confluence.

Planung und Anbindung von neuen Ziel- und Quellsystemen an das IDM System.


Testmanagement bei der Einführung einer Identity und Access Management Plattform

Test Management über mehrere Test-Zyklen während des Einführungsprojekts einer IDM Plattform. Testcase Erstellung und Support der operativen Testdurchführung durch 4 Tester. Testfortschrittsmonitoring und ?überwachung, sowie Reporting gegenüber dem Auftraggeber. Defect Management und Reporting in JIRA (Entscheidungsgrundlage für Abnahme innerhalb der Release-Zyklen, sowie Issue Tracking für Anforderungen). Vollständige Dokumentation des Endprodukts in Confluence.


Projektverantwortung & Produktintegration einer Identity und Access Management Lösung
Projektleitung bei der Einführung einer IDM Plattform. Steuerung des gesamten Projektteams und Koordination zwischen allen beteiligten Fachbereichen und der IT. Durchführung und Moderation von Workshops, Steering Boards und Statusmeetings.
Installation und Konfiguration der Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebung.
Anbindung von verschiedenen Zielsystemen, wie z.B. SAP, Active-Directory, Exchange, Lync, LDAP, Business Datenbanken, Kernbankensystem und Dokumentenmanagement Systeme. Verwaltung von ca. 5.000 internen und externen User-Accounts. Custom Konnektor-Entwicklung basierend auf dem ICF Framework. Entwicklung- und Optimierung von HR-Workflows, Approval-Workflows und Customizing der IAM-Lösung. Datenmigration und Datenbereinigung von sämtlichen vorhandenen User-Accounts und Berechtigungen aus dem Altsystem. Customizing und Erweiterung der ?out-of-the-box? Reporting Funktionalitäten basierend auf dem Oracle BI-Publisher. Durch die Umsetzung des Lebenszyklus für Benutzeridentitäten im Rahmen des Projekts, konnten die zur Verwaltung von Benutzerrechten notwendigen Zeit- und Kostenaufwände im Unternehmen nachhaltig reduziert sowie durch die Steigerung der Informationssicherheit und Nachvollziehbarkeit die Erreichung von Compliance-Zielen erleichtert werden. Ansprechpartner bei Prüfungen (EZB, BaFIN, Revision, Zertifizierungen) und Audits

Internationale Bank
2 Jahre
2014-01 - 2015-12

Verschiedene Projekte bei diverse Kunden

Test-Management

Kunde: Österreichischer Telekommunikationsanbieter


Aufgaben:

Test Management und Koordination der operativen Testdurchführung bei der Einführung einer konzernweiten IDM-Plattform. Definieren von Entry- und Exit-Kriterien für das Testmanagement. Monitoring von Komponententests über die betroffene Gesamtarchitektur.
Durchführen von User Acceptance Tests und Begleitung des Abnahmeprozesses. Testfortschrittsmonitoring und Überwachung; Defect Management und Reporting. Aufbereiten der Ergebnisse als Entscheidungsgrundlage für die Inbetriebnahme der Plattform.


Anforderungsanalyse & Konzeption einer Identity und Access Management Lösung

Kunde: Internationale Bank


Aufgaben:

Erhebung, Spezifikation und Dokumentation von technischen Anforderungen im Rahmen des Requirement Engineering zur unternehmensweiten Migration einer bestehenden Identity Management Plattform, auf OIM (Oracle Identity Manager). Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops zur Erhebung, Verifikation und Abnahme der Anforderungen. Regelmäßige Abstimmung der dokumentierten Anforderungen mit allen beteiligten Fachbereichen. Aufbereitung der Unterlagen in Form funktionalen und technischen Fachkonzepts.


Konzeption & Entwicklung

Kunde: Deutscher Kabelnetzbetreiber, 


Aufgaben:

Konzeption und Weiterentwicklung einer Integration Service Schnittstelle zwischen BMC Remedy und IBM Rational ClearQuest. Automatisierung von bisher manuellen Lieferscheinübertragungen mit Hilfe von Jasper Reports, welche dadurch deutlich rascher, fehlerfreier und effizienter abgewickelt werden können. Regelmäßige Abstimmung der dokumentierten Anforderungen mit den betroffenen Fachbereichen. Durchführung des Produkt Rollouts und Erstellung einer technischen Dokumentation.


Projektverantwortung & Entwicklung

Kunde: Internationales Telekommunikationsunternehmen, 


Aufgaben:

Analyse, Design und Entwicklung eines Migrationstools um verschiedenste Entitäten(Benutzer, Accounts, Ressourcen, Rechte, Rollen?) aus dem bestehenden SUN IDM Managers in die neu entwickelte IDM Plattform voll automatisiert migrieren zu können. Durchführung der Datenmigration mit Hilfe des entwickelten Frameworks.

Abstimmung mit den betroffenen Fachbereichen und Erstellung einer technischen Dokumentation des entwickelten Produktes.

1 Jahr
2013-01 - 2013-12

Erhebung, Spezifikation und Dokumentation von technischen Anforderungen - diverse Projekte

Projektverantwortung & Produktintegration einer Identity und Access Management Lösung

Kunde: Internationales Telekommunikationsunternehmen


Aufgaben:

Projektleitung bei der Integration einer Identity- und Access-Management-Anwendung in die Anwendungslandschaft des Unternehmens. Steuerung des gesamten Projektteams und Koordination zwischen allen beteiligten Fachbereichen und der IT. Durchführung und Moderation von Workshops, Steering Boards und Statusmeetings. Aufsetzen und Konfiguration von Test- und Produktionsumgebung.

Anbindung von ca. 1200 Zielsystemen (z.B. Linux, Unix, Oracle Datenbanken, MSSQL, MySQL, Active Directory, Exchange, Lync, LDAP, Lotus, SAP, etc.) und Verwaltung von ca. 20.000 internen und externen User-Accounts. Entwicklung von HR-Workflows, Approval Workflows und Customizing der IAM-Lösung. Datenmigration und Datenbereinigung von sämtlichen vorhandenen User-Accounts und Rollen aus dem Altsystem. Durch die Umsetzung des End-to-End Lebenszyklus für Benutzeridentitäten im Rahmen des Integrationsprojekts konnten die zur Verwaltung von Benutzerrechten notwendigen Zeit- und Kostenaufwände im Unternehmen nachhaltig reduziert sowie durch die Steigerung der Informationssicherheit und Nachvollziehbarkeit die Erreichung von Compliance-Zielen erleichtert werden.


Anforderungsanalyse & Konzeption einer Identity und Access Management Lösung

Kunde: Internationales Telekommunikationsunternehmen


Aufgaben:

Erhebung, Spezifikation und Dokumentation von technischen Anforderungen im Rahmen des Requirement Engineering zur unternehmensweiten Einführung einer neuen Identity und Access Management Lösung. Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops zur Erhebung, Verifikation und Abnahme der Anforderungen. Regelmäßige Abstimmung der dokumentierten Anforderungen mit allen beteiligten Fachbereichen. Aufbereitung der Unterlagen in Form eines Fachkonzeptes und Übergabe an die technische Entwicklung.


Konzeption & Entwicklung

Kunde: Deutsches Medizintechnikunternehmen


Aufgaben:

Erhebung, Spezifikation und Dokumentation von technischen Anforderungen zur Weiterentwicklung einer Webplattform für die lückenlose Überwachung und Dokumentation von Lagereinrichtungen, Transportbehältern und Kühlketten temperaturempfindlicher Produkte mit Hilfe von Temperatursensoren. Aufbereitung der Anforderungen in Form eines Fachkonzeptes und Umsetzung dieser mit Hilfe von ASP.NET, C# und MS-SQL Server. Rollout der entwickelten Anwendung.
1 Jahr
2012-01 - 2012-12

diverse Projekte

3rd Level Support und Entwicklung

Kunde: Internationales Telekommunikationsunternehmen


Aufgaben:

3rd Level Support für die im Unternehmen eingesetzte SUN Identity Manager Lösung. Analyse, und Fehlerbehebung von aufgetreten Incidents. Analyse, Entwicklung und Testing von beauftragten Change Requests. Regelmäßige Abstimmung mit den betroffenen Fachbereichen. Erstellung einer technischen Dokumentation.


Entwicklung

Kunde: Deutscher Kabelnetzbetreiber


Aufgaben:

Ablösung eines manuellen Request for Deployment (RFD) Prozesses im Bereich Release Management. Ablösung der bisher bestehenden textbasierten Vorlage mit Hilfe eines voll integrierten IBM Rational ClearQuest Formulars. Regelmäßige Abstimmung der dokumentierten Anforderungen mit den betroffenen Fachbereichen. Erstellung einer technischen Dokumentation des entwickelten Produktes.


Konzeption & Entwicklung

Kunde: Deutscher Kabelnetzbetreiber


Aufgaben:

Konzeption und Weiterentwicklung einer Integration Service Schnittstelle zwischen den Ticketing Systemen BMC Remedy und IBM Rational ClearQuest. Automatisierung von bisher manuellen Schnittstellen Tasks, welche dadurch deutlich rascher, fehlerfreier und effizienter abgewickelt werden können. Regelmäßige Abstimmung der dokumentierten Anforderungen mit den betroffenen Fachbereichen. Durchführung des Produkt Rollouts und Erstellung einer technischen Dokumentation.


Migration & Entwicklung

Kunde: Österreichische Bank


Aufgaben:

Migration und Customizing einer internen Sharepoint Portallösung im Bereich Information Technology. Das ?Data Cleansing? und die Datenmigration wurde mit Hilfe des Metalogix Migration Managers durchgeführt. Zusätzliche Eigenentwicklungen im Bereich Activity Recording und Cost Reduction / Cost Avoidance, wurden mit ASP.NET, MS-SQL Server und Sharepoint 2010 Boardmitteln durchgeführt. Einschulung der betroffenen Fachbereiche auf der neuen Intranet Portallösung. Erstellung einer technischen Dokumentation.
1 Jahr
2011-01 - 2011-12

Anforderungsanalyse & Entwicklung

Erhebung, Spezifikation und Dokumentation von technischen Anforderungen zur Einführung eines Rechteverwaltungssystems für firmeninterne File Shares. Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops zur Erhebung, Verifikation und Abnahme der Anforderungen. Aufbereitung der Unterlagen in Form eines Fachfeinkonzeptes. Umsetzung des Fachfeinkonzepts als ASP.NET basiertes Webapplikation mit MSSQL Server Datenbank und AD Integration.

Internationales Energietechnologieunternehmen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium

Technische Universität Wien

  • BSc. Bachelor of Science, Fachrichtung: Informatik (
  • MSc. Master of Science, Fachrichtung: Informatik

Zertifikate

  • ITIL ? IT Infrastructure Library Foundation V3 Zertifizierung
  • CA LISA ? Release Automation 4.x Partner Validation (Certificate of Completion)
  • CyberArk ? "Level 1 Trustee" certification
  • CyberArk ? "Level 2 Defender" certification
  • SailPoint ? Fudamentals of IdentityIQ Implementation
  • Sailpoint - IdentityIQ Implementation: Advanced Provisioning and Workflows
  • Oracle - Oracle Identity Manager 11gR2 Administration and Implementation

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SailPoint IAM IT-Architekt Java SQL Oracle Identity Management Testanalyst Testautomatisierung REST Git LDAP Access Management Incident Management Bugfixing Problemanalyse Changemanagement

Schwerpunkte

Anforderungsmanagement & Analyse
Datenmodellierung, Datenbankdesign und -Implementierung
Identity & Access Management (IAM)
Incident-, Problem und Change-Management
IT-Architekturen
IT-Projektmanagement
Software-Architekturen und Software-Engineering
Test-Management / Softwaretest



Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Acceptance Test
Agile Softwareentwicklung
Change Management
IAM
Identity & Access Management
Incident Management
IT Architektur
LDAP
Problem Management
Sailpoint
Transition Management
Ausgewählte technische Qualifikationen/Tools
  • Enterprise Tools: Oracle Weblogic, Oracle Unified Directory, Oracle SOA Suite, Oracle Identity- und Access Manager, Oracle BI Publisher, SUN Identity Manager, SailPoint IdentityIQ, Active Directory, Exchange, LDAP v3, Lotus Domino, Oracle Database, MSSQL, MySQL, Remedy, Clearequest, Sharepoint, Lync, CyberArk, , OpenIDM, LDAP, NoSQL (MongoDB), IntelliJ, GIT, Gitlab, ServiceNow
  • Geschäftsprozessautomatisierung (BPEL), Software-Architekturen und Software-Engineering
  • Datenmodellierung, Datenbankdesign und ?Implementierung
  • MS Office, MS Project, MS Visio, JIRA, Remedy, ServiceNow

Betriebssysteme

Windows
Linux
Unix

Programmiersprachen

Java
C
C#
Angular
TypeScript
Beanshell
JavaScript

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.