My work focuses on the conception, architecture planning and implementation of IT infrastructures as well as SharePoint migrations & processes in M365
Aktualisiert am 13.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 0%
Microsoft Sharepoint
PowerShell
Nintex Workflow
Nintex Forms
MS SQL Server
Microsoft 365
Microsoft Sharepoint 2016
Microsoft Sharepoint 2013
Englisch
Fortgeschrittene Kenntnisse
Ungarisch
Gute Kenntnisse
Rumänisch
Gute Kenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Kiel (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2 months
2025-02 - 2025-03

Migration von Atlassian Confluence Server zu SharePoint Online (M365)

Consulting, Projektleitung, M365 Experte Confluence Server SharePoint Online Microsoft SQL-Server Studio Manger ...
Consulting, Projektleitung, M365 Experte
Planung, Analyse, Vorbereitung, Umsetzung und Projektleitung des Transfers von bestehenden Wiki-Inhalten, Dokumenten (Page-Attachments) und strukturierten Daten aus Confluence Server in die SharePoint OnlineUmgebung, einschließlich der Anpassung von Berechtigungen sowie Freigabeprozesse (Workflows) und der Ersteinweisung der Benutzer zur Nutzung der neuen Plattform. Ziele waren einerseits die Ablöse des Confluence Servers (Ende des Supports durch Atlassian) und andrerseits die Integration der Inhalte und Zugriffe, die ein reibungslose Inbetriebnahme auf SharePoint Online ermöglichte.
  • Kundenkommunikation und Abstimmung
  • Technische Analyse des Quell- und Zielsystems
  • Provisionierung, Mapping und Migration aller Inhalte

Besonderheiten und Herausforderungen
  • Neuerstellung des Berechtigungskonzepts
  • Ersetzung von Confluence-Makros durch SharePoint Online Webparts
  • Restrukturierung und Überführung der Confluence Page-Hierarchien in eine neue SharePoint-kompatible Informationsarchitektur
  • Anpassung der Freigabeprozesse (Workflows) für neue und bestehende Dokumente und Seiten
Confluence Server SharePoint Online Microsoft SQL-Server Studio Manger T-SQL Abfragen WT Migrationstool PnP-PowerShell Provisionierung für SharePoint Online
Öffentlicher Sektor
5 months
2024-06 - 2024-10

Einführung der solutions2share Teams- und External User Manger M365 Teams Apps

Consulting, Projektleitung, M365 Experte M365 Teams Admin Center solutions2share Teams Manager
Consulting, Projektleitung, M365 Experte
Einführung der solutions2share Teams- und External User Manger M365  Teams Apps gemäß bewährter Governance-Richtlinien Bereitstellung, Grund-Konfiguration gemäß Governance Richtlinien sowie Schulung von Power Usern, Administratoren. Vollumfängliche Begleitung des Kunden bis zum produktiven GoLive. Eines der Ziele bestand darin mithilfe von vordefinierten Namenskonventionen, Metadaten, Teams-Vorlagen sowie Lebenszyklen und Zugriffskontrollen eine Governance-konforme Teams-Struktur aufzubauen, die Wildwuchs, Duplikate und Schatten-IT verhindert.
Durch die Verknüpfung der Teams Manager App mit der External User Manager App, wurde einerseits ein vereinfachter Onboarding Prozess für externe Gäste integriert sowie die Kollaboration von internen und externen Mitarbeitenden erleichtert.
Durch die Einführung von Genehmigungsabläufen für neue Teams und Gäste wurde zudem das Ziel erreicht IT-Abteilungen zu entlasten, indem die genehmigenden Gruppen in die jeweilige Fachabteilungen verlagert wurden.
  • Kundenkommunikation und Koordination mit solutions2share
  • Bereitstellung im M365 Tenant und Teams Admin Center
  • Grund-Konfiguration gemäß solutions2share Governance-Checkliste
  • Schulung von Power-Usern und Administratoren


Technologien

  • M365 Teams Admin Center, solutions2share Teams Manager (zur Unterstützung, Verwaltung, Automatisierung und Governance von Teams-Strukturen, für die Vereinfachung des Onboardings, die Verwaltung und die Kollaboration mit externen Gästen)


Besonderheiten und Herausforderungen

  • Troubleshooting des Gast Onboardings ohne Zugriff auf globale M365 Tenant-Einstellungen (globale Gastzugriff-Verwaltung)

M365 Teams Admin Center solutions2share Teams Manager
Öffentlicher Sektor
6 months
2024-02 - 2024-07

Einführung eines Schutzklassenkonzepts in M365 zur Verbesserung der Informationssicherheit

Consulting, Projektleitung, M365 Experte Azure Information Protection PowerShell M365 Purview Portal
Consulting, Projektleitung, M365 Experte
Unterstützung, Anleitung und Beratung zu bestehenden Anforderungen bei der Umsetzung eines Schutzklassenkonzepts mithilfe des Azure Information Protection Dienstes. Primäres Ziel war es, die Informationssicherheit und den Schutz von Daten innerhalb der Organisation zu verbessern. Als Teil des Konzepts wurden vorhandene sowie neu erstellte Office- und PDF- Dokumente mit Vertraulichkeitsbezeichnern (Sensitivity Labels) gekennzeichnet, um dann entsprechende Richtlinien für diese definieren zu können. Ebenso wurde aufgezeigt welche Optionen in diesem Zusammenhang möglich sind für die Umsetzung von Aufbewahrungsrichtlinien und Löschfristen.
  • Kundenkommunikation und Beratung gemäß Anforderungen
  • Hilfe bei der Bereitstellung neuer (Test-) Konfigurationen im Tenant
  • Schulung und Anleitung der Administratoren

Besonderheiten und Herausforderungen
  • Troubleshooting via PowerShell z.B. bei Versionsproblemen oder falscher Lizenzierung
Azure Information Protection PowerShell M365 Purview Portal
Öffentlicher Sektor
1 year 3 months
2020-02 - 2021-04

Neu-Aufbau und Migration eines Vertragsmanagementportals

Consulting, Architek, Technische Projektleitung zur Migration AvePoint DocAve Suite v6 Migrator Modul DocAve Shell Microsoft SharePoint Server 2010 + 2019 ...
Consulting, Architek, Technische Projektleitung zur Migration
Technische Architektur-Planung und Workshop-Durchführung für den  Aufbau der neuen lokalen SharePoint Server Infrastruktur. Konzeption dervollautomatisierten, toolgestützten Migration einer bestehenden Vertragsmanagementplattform von SharePoint Version 2010 auf 2019. Die Komponente zur elektronische Vertragsverarbeitung auf Basis von SharePoint 2010 wurde als Eigenentwicklung (SharePoint Farmsolution) von solutions2share entwickelt. Die zur Vertragsverarbeitung benötigten Workflows wurden mit Nintex Workflows realisiert. Ziel war es sowohl die Masse aller Vertragsbereiche als auch die dazugehörigen Nintex Workflows, unter Beibehaltung aller Funktionen von solutions2share, zu migrieren.
  • Kunden-Kommunikation
  • Abstimmung und Koordination mit dem Hosting Provider, EntwicklerTeam und Projektleitung
  • PowerShell Scripting-basierte Migrations- Durchführung und Überwachung
  • Umsetzung spezifischer Anforderungen z.B. Load-Balancing
  • SharePoint Service Ticketing
  • Neu-Konfiguration der SharePoint Dienste wie z.B. die SuchDurchforstung zur Minimierung der Durchforstungsdauer

Besonderheiten und Herausforderungen
  • Die schiere Größe der Vertragsmanagement-Plattform mit über 120.000 Vertragspartnern und ca. 35.000 Vertragsbereichen.
  • Hohe Migrationskomplexität, da sich Quellsystem weit weg vom SharePoint Standard war mit einem hohen Anteil an Eigenentwicklungen und Drittherstellerlösungen
  • Die Vollautomatisierung aller Migrationsprozesse mithilfe von PowerShell, der SharePoint und der DocAve APIs. Der komplette Migrationszyklus von der Inventarisierung der Quelle bis zur Nachkontrolle in der Ziel-Plattform wurde hier realisiert.
  • Sukzessive Migration mit Parallelbetrieb von SharePoint 2010 und SharePoint 2019 über einen Zeitraum von mehreren Monaten.
AvePoint DocAve Suite v6 Migrator Modul DocAve Shell Microsoft SharePoint Server 2010 + 2019 Nintex Workflow 2010 + 2019 solutions2share Collaboration Manger 2010 + 2019
Pharma Industrie

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 years 11 months
2014-09 - 2017-07

Ausbildung zur Fachinformatikerin für Systemintegration

Fachinformatikerin für Systemintegration (IHK), Amoena Medizin- und Orthopädietechnik GmbH, Raubling
Fachinformatikerin für Systemintegration (IHK)
Amoena Medizin- und Orthopädietechnik GmbH, Raubling
Eingesetzt in der Abteilung IT-Support:
  • Installation und Konfiguration von Windows Client Systemen
  • Verwaltung von Domänen- Geräten und Benutzern
  • Fehlersuche- und Behebung, Hard- und Software, Login-Skripte
  • Datenbank- Verwaltung und Pflege (MS SQL-Server und Oracle DB)
  • Automatisierter Verteilung von Software
  • Echtzeit-Monitoring der IT-Infrastruktur
  • Mitwirkung an diversen IT-Projekten (TK- und IT- Projekte, z.B. Telefonanlage, Storage-System etc.)
  • Administration, Wartung und Sicherung von SharePoint Server und den zugrundeliegenden SQL-Server Datenbank-Inhalten
  • Telefonischer IT-Anwendersupport für externe und interne Mitarbeiter (Rufbereitschaft)
  • Weiterentwicklung des IT-Support Ticketsystems (Integration eines Self-Service Portals)
  • Implementierung einer Knowledge-Base für Mitarbeitende (FAQs)
  • Implementierung von mehrsprachigen Umfragen mittels SharePoint
  • No-Code Anpassung bestehender InfoPath-Formulare
  • Support-Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
  • Automatisierung der Serverüberwachung der VMware IT-Infrastruktur mittels PowerShell und VMware CLI (Reporting)
  • Auswertung und Aufbereitung von Daten im Hinblick auf eine bessere Kosteneffizienz für das IT-Management und die Geschäftsführung
  • Thema der IHK-Abschlussarbeit: auf anfrage
3 years
2011-09 - 2014-08

Studium im Bereich Informatik Bachelor (ohne Abschluss)

Fachhochschule, Rosenheim
Fachhochschule, Rosenheim


3 years 7 months
2004-01 - 2007-07

Ausbildung zur Zahntechnikerin

Zahntechnikerin, G. Pfeiffer und Team GmbH, München
Zahntechnikerin
G. Pfeiffer und Team GmbH, München
  • vorgelagertes Berufspraktikum von 01/2004 ? 08/2004

1 year 11 months
1998-09 - 2000-07

Fachoberschule

Abschluss Fachhochschulreife (Gestaltung), Anton-Fingerle Institut, München
Abschluss Fachhochschulreife (Gestaltung)
Anton-Fingerle Institut, München


9 years 11 months
1988-09 - 1998-07

Schulische Laufbahn

Mittlere Reife, Maria-Ward Institut, Burghausen
Mittlere Reife
Maria-Ward Institut, Burghausen



Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Microsoft Sharepoint PowerShell Nintex Workflow Nintex Forms MS SQL Server Microsoft 365 Microsoft Sharepoint 2016 Microsoft Sharepoint 2013

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

IT - Kompetenzen

  • FRONT-OFFICE
    • Microsoft Windows: 7, 8, 8.1, 10, 11
    • Microsoft Office_ 2010, 2013, 2016, 365
    • Microsoft 365 Cloud: SharePoint Online & OneDrive, Teams, Planner, Loop, M365 Dienste
    • Content Management: Atlassian Confluence Server, Joomla CMS
    • Remote Tools: Cisco AnyConnect, Citrix Workspace, Citrix Receiver 4.X
    • Ticketing: Atlassian Jira, Spiceworks, ITSM
    • Virtualisierung: Microsoft Hyper-V Manager, VMWare Workstation, Oracle VirtualBox
    • IDE: Microsoft Visual Studio Code
    • VCS: Git, Bitbucket
    • Sonstiges: Postman, Graph Explorer, Windows Subsystem für Linux Version 2
  • BACK-OFFICE
    • Windows Server: Windows Server 2025, 2022, 2016, 2012 R2, 2008 R2
    • SQL-Server: SQL Server 2012 bis SQL Server 2017, SQL Server Studio Manager
    • SharePoint Server: SharePoint 2010 bis Subscription Edition
    • Sonstige Rollen: Active Directory, Office Online Server, Project Server, Workflow Manager (SPWFM)
    • Microsoft Cloud: OneDrive, SharePoint Online & Teams (M365), Power Platform
    • Identity Management: Entra ID / (Azure Acitve Directory)
    • M365 Guests: solutions2share Apps: Teams Manager & External User Manager
    • Unixbasierte Server: ESXi, OpenSuse
    • Storage: DataCore Synphony, Synology
    • Virtualisierung: VMware, Hyper-V, Hahicorps Vagrant
    • Citrix: XenApp 6.X, XenApp 7.X
    • Netzwerksicherheit: Dell Sonicwall, Fortinet FortiGate
    • Ticketing: Spiceworks: HelpDesk, Invetory, Self-Service-Portal
    • ?Migration & Backup: ShareGate, DocAve API von AvePoint, Veeam, CloudBerry (AWS)

Persönliche Stärken
  • Analyse- und Problemlösefähigkeit
  • Eigeninitiative
  • Kreativität
  • Kundenorientierung, Teamfähigkeit
  • Sorgfalt/ Genauigkeit

Berufliche Laufbahn
03/2019 ? 04/2025 

Rolle: MS Collaboration / M365 / SharePoint Infrastructure Consultant
Kunde: Gabo mbH & Co. KG, München

Aufgaben:
  • Aktuell eingesetzt im Bereich Microsoft Collaboration
  • Konzeption und Implementierung von Microsoft 365 (M365) &  SharePoint (On-Prem & Online) Infrastrukturen - Architektur- Planung und Umsetzung, Administration, Erweiterung und  Workshops
  • Technische Projekt-Leitung und Durchführung von Migrationen  im lokalen SharePoint und Microsoft 365 (Cloud Umfeld mittels PowerShell API und Dritthersteller-Tools
  • SQL-Server Datenbanken Architektur- und Kapazitätsplanung sowie Umsetzung von IT-Infrastrukturen für High Availability (HA) - und Desaster Recovery (DR)- SharePoint Infrastrukturen, SQL-Analyse und Performance-Tuning
  • Scripting und Automatisierung von SharePoint Funktionalitäten und Prozessen mittels PowerAutomate, Nintex, Postman und PowerShell (Graph und PnP)
  • Beratung, Konfiguration und Schulung zu Microsoft 365 Governance und Datenschutz Themen wie z.B. Azure Information Protection (AIP) Schulung von Power-Usern, fachlich Verantwortlichen  und IT-Administratoren
  • Zusammenarbeit mit Partner-Unternehmen und Integration neuer Dritthersteller-Lösungen z.B. solutions2share M365 Teams Apps als Governance-Erweiterung zum M365 Standard Teams-Gastzugriff 
  • Wartung und Technischer IT-Support via Telefon, E-Mail und Fernwartung, sowie Ticketbearbeitung, Dokumentation, Fehleranalyse und Störungsbehebung
  • Presales & Projektmanagement - Technische Beratung und Leitung, Anforderungsanalyse, StakeholderManagement -Durchführung und Moderation von Workshops
  • Infrastructure as Code (IaC) - Erste Erfahrungen mit DevOps für MS SharePoint-Server und Azure

06/2018 ? 12/2018 
Rolle: Junior SharePoint Consultant
Kunde: Bechtle AG (Firmensitz in Neckearsulm)

Aufgaben:
Eingesetzt in München bei der Tochtergesellschaft der Bechtle AG HanseVision GmbH (Firmensitz in Hamburg)
  • Anforderungsaufnahme, Analyse und Umsetzung von Geschäftsprozessen zu Lösungen
  • Abschätzung der Aufwände in Zusammenarbeit mit Experten
  • Konzeption, Design und Umsetzung von Nintex Forms- und WorkflowLösungen
  • Migration von Lotus Notes zu SharePoint Server & Nintex Workflow und Nintex Forms (Prozessmigration)
  • SharePoint Server Installation, Solution Rollout und Dokumentation
  • SharePoint Server Anpassungen und Bereitstellung von neuen Diensten
  • SharePoint Skalierung, Fehleranalyse und Störungsbehebung
  • SharePoint Server Installation und Wartung (SP2010 bis SP2016)
  •  Server-Rack Installation und Bereitstellung von Rechenressourcen

08/2017 ? 02/2018
Rolle: System Engineer
Kunde: ACP IT Solutions, Kolbermoor

Aufgaben:
Eingesetzt im Fachbereich Managed Services:
  • Technischer IT-Support via Telefon, E-Mail und Fernwartung
  • Ticketbearbeitung und Dokumentation (ITSM)
  • Fehleranalyse und Störungsbehebung
  • Echtzeit-Überwachung der IT-Infrastrukturen
  • Erweiterung und Wartung sämtlicher IT-Systeme
  • Rotierender Rufbereitschaftsdienst

Berufliches Fachpraktika
09/2000 ? 12/2003 
Rolle: Foto- und Studioassistenz / Mediengestalterin
Kunde: H. Heine, LuxOne, Agentur Söllner, München

Programmiersprachen

VB Script
Java
T-SQL
Powershel
JavaScript
Bootstrap 3
CSS
HTML5

Einsatzorte

Einsatzorte

Kiel (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2 months
2025-02 - 2025-03

Migration von Atlassian Confluence Server zu SharePoint Online (M365)

Consulting, Projektleitung, M365 Experte Confluence Server SharePoint Online Microsoft SQL-Server Studio Manger ...
Consulting, Projektleitung, M365 Experte
Planung, Analyse, Vorbereitung, Umsetzung und Projektleitung des Transfers von bestehenden Wiki-Inhalten, Dokumenten (Page-Attachments) und strukturierten Daten aus Confluence Server in die SharePoint OnlineUmgebung, einschließlich der Anpassung von Berechtigungen sowie Freigabeprozesse (Workflows) und der Ersteinweisung der Benutzer zur Nutzung der neuen Plattform. Ziele waren einerseits die Ablöse des Confluence Servers (Ende des Supports durch Atlassian) und andrerseits die Integration der Inhalte und Zugriffe, die ein reibungslose Inbetriebnahme auf SharePoint Online ermöglichte.
  • Kundenkommunikation und Abstimmung
  • Technische Analyse des Quell- und Zielsystems
  • Provisionierung, Mapping und Migration aller Inhalte

Besonderheiten und Herausforderungen
  • Neuerstellung des Berechtigungskonzepts
  • Ersetzung von Confluence-Makros durch SharePoint Online Webparts
  • Restrukturierung und Überführung der Confluence Page-Hierarchien in eine neue SharePoint-kompatible Informationsarchitektur
  • Anpassung der Freigabeprozesse (Workflows) für neue und bestehende Dokumente und Seiten
Confluence Server SharePoint Online Microsoft SQL-Server Studio Manger T-SQL Abfragen WT Migrationstool PnP-PowerShell Provisionierung für SharePoint Online
Öffentlicher Sektor
5 months
2024-06 - 2024-10

Einführung der solutions2share Teams- und External User Manger M365 Teams Apps

Consulting, Projektleitung, M365 Experte M365 Teams Admin Center solutions2share Teams Manager
Consulting, Projektleitung, M365 Experte
Einführung der solutions2share Teams- und External User Manger M365  Teams Apps gemäß bewährter Governance-Richtlinien Bereitstellung, Grund-Konfiguration gemäß Governance Richtlinien sowie Schulung von Power Usern, Administratoren. Vollumfängliche Begleitung des Kunden bis zum produktiven GoLive. Eines der Ziele bestand darin mithilfe von vordefinierten Namenskonventionen, Metadaten, Teams-Vorlagen sowie Lebenszyklen und Zugriffskontrollen eine Governance-konforme Teams-Struktur aufzubauen, die Wildwuchs, Duplikate und Schatten-IT verhindert.
Durch die Verknüpfung der Teams Manager App mit der External User Manager App, wurde einerseits ein vereinfachter Onboarding Prozess für externe Gäste integriert sowie die Kollaboration von internen und externen Mitarbeitenden erleichtert.
Durch die Einführung von Genehmigungsabläufen für neue Teams und Gäste wurde zudem das Ziel erreicht IT-Abteilungen zu entlasten, indem die genehmigenden Gruppen in die jeweilige Fachabteilungen verlagert wurden.
  • Kundenkommunikation und Koordination mit solutions2share
  • Bereitstellung im M365 Tenant und Teams Admin Center
  • Grund-Konfiguration gemäß solutions2share Governance-Checkliste
  • Schulung von Power-Usern und Administratoren


Technologien

  • M365 Teams Admin Center, solutions2share Teams Manager (zur Unterstützung, Verwaltung, Automatisierung und Governance von Teams-Strukturen, für die Vereinfachung des Onboardings, die Verwaltung und die Kollaboration mit externen Gästen)


Besonderheiten und Herausforderungen

  • Troubleshooting des Gast Onboardings ohne Zugriff auf globale M365 Tenant-Einstellungen (globale Gastzugriff-Verwaltung)

M365 Teams Admin Center solutions2share Teams Manager
Öffentlicher Sektor
6 months
2024-02 - 2024-07

Einführung eines Schutzklassenkonzepts in M365 zur Verbesserung der Informationssicherheit

Consulting, Projektleitung, M365 Experte Azure Information Protection PowerShell M365 Purview Portal
Consulting, Projektleitung, M365 Experte
Unterstützung, Anleitung und Beratung zu bestehenden Anforderungen bei der Umsetzung eines Schutzklassenkonzepts mithilfe des Azure Information Protection Dienstes. Primäres Ziel war es, die Informationssicherheit und den Schutz von Daten innerhalb der Organisation zu verbessern. Als Teil des Konzepts wurden vorhandene sowie neu erstellte Office- und PDF- Dokumente mit Vertraulichkeitsbezeichnern (Sensitivity Labels) gekennzeichnet, um dann entsprechende Richtlinien für diese definieren zu können. Ebenso wurde aufgezeigt welche Optionen in diesem Zusammenhang möglich sind für die Umsetzung von Aufbewahrungsrichtlinien und Löschfristen.
  • Kundenkommunikation und Beratung gemäß Anforderungen
  • Hilfe bei der Bereitstellung neuer (Test-) Konfigurationen im Tenant
  • Schulung und Anleitung der Administratoren

Besonderheiten und Herausforderungen
  • Troubleshooting via PowerShell z.B. bei Versionsproblemen oder falscher Lizenzierung
Azure Information Protection PowerShell M365 Purview Portal
Öffentlicher Sektor
1 year 3 months
2020-02 - 2021-04

Neu-Aufbau und Migration eines Vertragsmanagementportals

Consulting, Architek, Technische Projektleitung zur Migration AvePoint DocAve Suite v6 Migrator Modul DocAve Shell Microsoft SharePoint Server 2010 + 2019 ...
Consulting, Architek, Technische Projektleitung zur Migration
Technische Architektur-Planung und Workshop-Durchführung für den  Aufbau der neuen lokalen SharePoint Server Infrastruktur. Konzeption dervollautomatisierten, toolgestützten Migration einer bestehenden Vertragsmanagementplattform von SharePoint Version 2010 auf 2019. Die Komponente zur elektronische Vertragsverarbeitung auf Basis von SharePoint 2010 wurde als Eigenentwicklung (SharePoint Farmsolution) von solutions2share entwickelt. Die zur Vertragsverarbeitung benötigten Workflows wurden mit Nintex Workflows realisiert. Ziel war es sowohl die Masse aller Vertragsbereiche als auch die dazugehörigen Nintex Workflows, unter Beibehaltung aller Funktionen von solutions2share, zu migrieren.
  • Kunden-Kommunikation
  • Abstimmung und Koordination mit dem Hosting Provider, EntwicklerTeam und Projektleitung
  • PowerShell Scripting-basierte Migrations- Durchführung und Überwachung
  • Umsetzung spezifischer Anforderungen z.B. Load-Balancing
  • SharePoint Service Ticketing
  • Neu-Konfiguration der SharePoint Dienste wie z.B. die SuchDurchforstung zur Minimierung der Durchforstungsdauer

Besonderheiten und Herausforderungen
  • Die schiere Größe der Vertragsmanagement-Plattform mit über 120.000 Vertragspartnern und ca. 35.000 Vertragsbereichen.
  • Hohe Migrationskomplexität, da sich Quellsystem weit weg vom SharePoint Standard war mit einem hohen Anteil an Eigenentwicklungen und Drittherstellerlösungen
  • Die Vollautomatisierung aller Migrationsprozesse mithilfe von PowerShell, der SharePoint und der DocAve APIs. Der komplette Migrationszyklus von der Inventarisierung der Quelle bis zur Nachkontrolle in der Ziel-Plattform wurde hier realisiert.
  • Sukzessive Migration mit Parallelbetrieb von SharePoint 2010 und SharePoint 2019 über einen Zeitraum von mehreren Monaten.
AvePoint DocAve Suite v6 Migrator Modul DocAve Shell Microsoft SharePoint Server 2010 + 2019 Nintex Workflow 2010 + 2019 solutions2share Collaboration Manger 2010 + 2019
Pharma Industrie

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 years 11 months
2014-09 - 2017-07

Ausbildung zur Fachinformatikerin für Systemintegration

Fachinformatikerin für Systemintegration (IHK), Amoena Medizin- und Orthopädietechnik GmbH, Raubling
Fachinformatikerin für Systemintegration (IHK)
Amoena Medizin- und Orthopädietechnik GmbH, Raubling
Eingesetzt in der Abteilung IT-Support:
  • Installation und Konfiguration von Windows Client Systemen
  • Verwaltung von Domänen- Geräten und Benutzern
  • Fehlersuche- und Behebung, Hard- und Software, Login-Skripte
  • Datenbank- Verwaltung und Pflege (MS SQL-Server und Oracle DB)
  • Automatisierter Verteilung von Software
  • Echtzeit-Monitoring der IT-Infrastruktur
  • Mitwirkung an diversen IT-Projekten (TK- und IT- Projekte, z.B. Telefonanlage, Storage-System etc.)
  • Administration, Wartung und Sicherung von SharePoint Server und den zugrundeliegenden SQL-Server Datenbank-Inhalten
  • Telefonischer IT-Anwendersupport für externe und interne Mitarbeiter (Rufbereitschaft)
  • Weiterentwicklung des IT-Support Ticketsystems (Integration eines Self-Service Portals)
  • Implementierung einer Knowledge-Base für Mitarbeitende (FAQs)
  • Implementierung von mehrsprachigen Umfragen mittels SharePoint
  • No-Code Anpassung bestehender InfoPath-Formulare
  • Support-Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
  • Automatisierung der Serverüberwachung der VMware IT-Infrastruktur mittels PowerShell und VMware CLI (Reporting)
  • Auswertung und Aufbereitung von Daten im Hinblick auf eine bessere Kosteneffizienz für das IT-Management und die Geschäftsführung
  • Thema der IHK-Abschlussarbeit: auf anfrage
3 years
2011-09 - 2014-08

Studium im Bereich Informatik Bachelor (ohne Abschluss)

Fachhochschule, Rosenheim
Fachhochschule, Rosenheim


3 years 7 months
2004-01 - 2007-07

Ausbildung zur Zahntechnikerin

Zahntechnikerin, G. Pfeiffer und Team GmbH, München
Zahntechnikerin
G. Pfeiffer und Team GmbH, München
  • vorgelagertes Berufspraktikum von 01/2004 ? 08/2004

1 year 11 months
1998-09 - 2000-07

Fachoberschule

Abschluss Fachhochschulreife (Gestaltung), Anton-Fingerle Institut, München
Abschluss Fachhochschulreife (Gestaltung)
Anton-Fingerle Institut, München


9 years 11 months
1988-09 - 1998-07

Schulische Laufbahn

Mittlere Reife, Maria-Ward Institut, Burghausen
Mittlere Reife
Maria-Ward Institut, Burghausen



Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Microsoft Sharepoint PowerShell Nintex Workflow Nintex Forms MS SQL Server Microsoft 365 Microsoft Sharepoint 2016 Microsoft Sharepoint 2013

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

IT - Kompetenzen

  • FRONT-OFFICE
    • Microsoft Windows: 7, 8, 8.1, 10, 11
    • Microsoft Office_ 2010, 2013, 2016, 365
    • Microsoft 365 Cloud: SharePoint Online & OneDrive, Teams, Planner, Loop, M365 Dienste
    • Content Management: Atlassian Confluence Server, Joomla CMS
    • Remote Tools: Cisco AnyConnect, Citrix Workspace, Citrix Receiver 4.X
    • Ticketing: Atlassian Jira, Spiceworks, ITSM
    • Virtualisierung: Microsoft Hyper-V Manager, VMWare Workstation, Oracle VirtualBox
    • IDE: Microsoft Visual Studio Code
    • VCS: Git, Bitbucket
    • Sonstiges: Postman, Graph Explorer, Windows Subsystem für Linux Version 2
  • BACK-OFFICE
    • Windows Server: Windows Server 2025, 2022, 2016, 2012 R2, 2008 R2
    • SQL-Server: SQL Server 2012 bis SQL Server 2017, SQL Server Studio Manager
    • SharePoint Server: SharePoint 2010 bis Subscription Edition
    • Sonstige Rollen: Active Directory, Office Online Server, Project Server, Workflow Manager (SPWFM)
    • Microsoft Cloud: OneDrive, SharePoint Online & Teams (M365), Power Platform
    • Identity Management: Entra ID / (Azure Acitve Directory)
    • M365 Guests: solutions2share Apps: Teams Manager & External User Manager
    • Unixbasierte Server: ESXi, OpenSuse
    • Storage: DataCore Synphony, Synology
    • Virtualisierung: VMware, Hyper-V, Hahicorps Vagrant
    • Citrix: XenApp 6.X, XenApp 7.X
    • Netzwerksicherheit: Dell Sonicwall, Fortinet FortiGate
    • Ticketing: Spiceworks: HelpDesk, Invetory, Self-Service-Portal
    • ?Migration & Backup: ShareGate, DocAve API von AvePoint, Veeam, CloudBerry (AWS)

Persönliche Stärken
  • Analyse- und Problemlösefähigkeit
  • Eigeninitiative
  • Kreativität
  • Kundenorientierung, Teamfähigkeit
  • Sorgfalt/ Genauigkeit

Berufliche Laufbahn
03/2019 ? 04/2025 

Rolle: MS Collaboration / M365 / SharePoint Infrastructure Consultant
Kunde: Gabo mbH & Co. KG, München

Aufgaben:
  • Aktuell eingesetzt im Bereich Microsoft Collaboration
  • Konzeption und Implementierung von Microsoft 365 (M365) &  SharePoint (On-Prem & Online) Infrastrukturen - Architektur- Planung und Umsetzung, Administration, Erweiterung und  Workshops
  • Technische Projekt-Leitung und Durchführung von Migrationen  im lokalen SharePoint und Microsoft 365 (Cloud Umfeld mittels PowerShell API und Dritthersteller-Tools
  • SQL-Server Datenbanken Architektur- und Kapazitätsplanung sowie Umsetzung von IT-Infrastrukturen für High Availability (HA) - und Desaster Recovery (DR)- SharePoint Infrastrukturen, SQL-Analyse und Performance-Tuning
  • Scripting und Automatisierung von SharePoint Funktionalitäten und Prozessen mittels PowerAutomate, Nintex, Postman und PowerShell (Graph und PnP)
  • Beratung, Konfiguration und Schulung zu Microsoft 365 Governance und Datenschutz Themen wie z.B. Azure Information Protection (AIP) Schulung von Power-Usern, fachlich Verantwortlichen  und IT-Administratoren
  • Zusammenarbeit mit Partner-Unternehmen und Integration neuer Dritthersteller-Lösungen z.B. solutions2share M365 Teams Apps als Governance-Erweiterung zum M365 Standard Teams-Gastzugriff 
  • Wartung und Technischer IT-Support via Telefon, E-Mail und Fernwartung, sowie Ticketbearbeitung, Dokumentation, Fehleranalyse und Störungsbehebung
  • Presales & Projektmanagement - Technische Beratung und Leitung, Anforderungsanalyse, StakeholderManagement -Durchführung und Moderation von Workshops
  • Infrastructure as Code (IaC) - Erste Erfahrungen mit DevOps für MS SharePoint-Server und Azure

06/2018 ? 12/2018 
Rolle: Junior SharePoint Consultant
Kunde: Bechtle AG (Firmensitz in Neckearsulm)

Aufgaben:
Eingesetzt in München bei der Tochtergesellschaft der Bechtle AG HanseVision GmbH (Firmensitz in Hamburg)
  • Anforderungsaufnahme, Analyse und Umsetzung von Geschäftsprozessen zu Lösungen
  • Abschätzung der Aufwände in Zusammenarbeit mit Experten
  • Konzeption, Design und Umsetzung von Nintex Forms- und WorkflowLösungen
  • Migration von Lotus Notes zu SharePoint Server & Nintex Workflow und Nintex Forms (Prozessmigration)
  • SharePoint Server Installation, Solution Rollout und Dokumentation
  • SharePoint Server Anpassungen und Bereitstellung von neuen Diensten
  • SharePoint Skalierung, Fehleranalyse und Störungsbehebung
  • SharePoint Server Installation und Wartung (SP2010 bis SP2016)
  •  Server-Rack Installation und Bereitstellung von Rechenressourcen

08/2017 ? 02/2018
Rolle: System Engineer
Kunde: ACP IT Solutions, Kolbermoor

Aufgaben:
Eingesetzt im Fachbereich Managed Services:
  • Technischer IT-Support via Telefon, E-Mail und Fernwartung
  • Ticketbearbeitung und Dokumentation (ITSM)
  • Fehleranalyse und Störungsbehebung
  • Echtzeit-Überwachung der IT-Infrastrukturen
  • Erweiterung und Wartung sämtlicher IT-Systeme
  • Rotierender Rufbereitschaftsdienst

Berufliches Fachpraktika
09/2000 ? 12/2003 
Rolle: Foto- und Studioassistenz / Mediengestalterin
Kunde: H. Heine, LuxOne, Agentur Söllner, München

Programmiersprachen

VB Script
Java
T-SQL
Powershel
JavaScript
Bootstrap 3
CSS
HTML5

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.